PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschied Krav Maga Stilrichtungen



white-eagle
15-09-2018, 12:48
Hallo Zusammen

Ich war vor kurzem an einer Krav Maga Weiterbildung. Dabei kam bei mir die Frage auf, was der Unterschied zwischen den einzelnen
Krav Maga Stilrichtungen ist.

Gibt es da deutliche Unterschiede oder ist es ähnlich wie im Karatebereich und "nur" politisch?

Danke euch.

big X
15-09-2018, 13:36
ich spekulier mal:

ein hauptunterschied ist die nähe zur lichtgestalt des KM imi side-or. manche verbandshäuptlinge haben noch unter ihm trainiert. manche sind von seinen schülern trainiert worden.
der zweite und noch wichtigere, auch wenn es keiner zugeben wird, unterschied ist der fluss des geldes. zur verschleierung wird dann "politik" bemüht. vielleicht gibt es auch wirklich leute, die an den bisherigen verbänden konzeptionelle mängel festgestellt haben und dies idealistischer weise korrigieren wollen. dürfte dann aber die absolute minderheit sein.

mal sehen was die spezies sagen :).

Willi von der Heide
15-09-2018, 15:35
Als Außenstehender gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

KM gibt es jetzt seit einigen Jahrzehnten und hat seitdem natürlich eine Entwicklung durchlaufen. Schaut man sich KM-Unterlagen aus den 50ern an und vergleicht das mit dem was heute gemacht wird ... da liegen schon einmal Welten dazwischen. Der erste Deutsche - jedenfalls soweit ich weiß - der mit KM in Berührung kam, hat jedenfalls keinen großen Unterschied zu dem gesehen, was er gemacht hat.

Als KM sich dann über die Welt verbreitete, hat dann eh jeder angeboten was er für richtig hält und heutzutage gibt es soviele Abwandlungen und Interpretationen, daß man kaum den Überblick behalten kann. Und so finden sich halt traditionelle Interpretationen ( Gi´s bzw. Doboks inbegriffen ) und moderne Varianten. Was für einen selber das richtige ist, muß jeder selbst herausfinden. Ein Problem sehe ich darin, daß jeder Israeli der mal im Militär war und da die kompakte Militärvariante erlernt hat, oder sogar die Multiplikatorenausbildung durchlaufen hat, sein Wissen vermarkten darf.
Und so gibt es halt ehem. Köche die jetzt eine Bodyguard-Schule betreiben ... Wie immer ... Man muß die Perlen suchen.