PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun und Druckpunkte



jkdberlin
24-09-2018, 09:05
https://youtu.be/sZ-8QPn62LY

In welcher Wing Chun Richtung wird denn Wert auf spezielle Druck- und Nervenpunkte gelegt? Wird das auch mal, zum Beispiel im Sparring, ausprobiert?

Eskrima-Düsseldorf
24-09-2018, 14:52
Ich meine mal gehört zu haben, dass das ein Alleinstellungsmerkmal der William Cheung Linie wäre.

Selbstverständlich kann ich mich da irren. In der EWTO war es - gem. meiner Ausgabe von "Vom Zweikampf", "Humbug" - wie das dort heute gesehen wird, weiß ich nicht.

Klaus
24-09-2018, 15:01
Lo Man Kam persönlich hat das auch exzessiv eingesetzt, und konnte das laut Leuten die mit ihm trainiert haben auch ziemlich gut. Also, Unterarmknochen, Kinn- oder Halsregionen treffen wodurch was taub wurde. Seine Schüler eher nicht so, das gehört dann in den Bereich "lost art". Da steckt auch nicht gross was an "Geheimnissen" und "Zyklen" hinter, sondern halt die Geschicklichkeit jemanden "aus dem Lameng" an so einem "Musikantenknochen"-Punkt zu treffen. Das ist schlicht Training. Dass es die Punkte gibt ist ja an sich jedem der nicht völlig bekloppt ist bekannt, dass man am Kinn einen "Ausknopf" hat weiss jeder der mal da getroffen wurde, und davon gibt es halt noch ein paar mehr. Nur die Geheimniskrämerei mit Landkarten und Uhrzeiten nervt etwas.

Eskrima-Düsseldorf
24-09-2018, 15:17
Das ist schlicht Training. Dass es die Punkte gibt ...

Ich habe das mal sehr eindrucksvoll auf einem Seminar bei Friedhelm Tippner gesehen ;)

Bücherwurm
24-09-2018, 18:29
Ich habe das mal sehr eindrucksvoll auf einem Seminar bei Friedhelm Tippner gesehen ;)

Was?

Eskrima-Düsseldorf
24-09-2018, 18:31
Was?

Na, das Druckpunkte, genügend Training vorausgesetzt, funktionieren können.

Bücherwurm
24-09-2018, 18:43
Na, das Druckpunkte, genügend Training vorausgesetzt, funktionieren können.

Na jetzt lass dir doch nicht jeden Po**l einzeln aus der Nase ziehen!

marcelking
24-09-2018, 19:59
In der Wong Shun Leung Linie hat es keine Bedeutung. Soweit mir bekannt ist. Im Sparring würden diese auch eher keine große Rolle spielen. Klar, Kinn oder Solar Plexus aber ansonsten?

Klaus
24-09-2018, 20:45
Am Unterarm gibt es welche wo die Hände taub werden, und woanders welche wo man wegsackt. Ist beides erklärbar. Im Sparring spielt das dann eine Rolle wenn man es kann, und wenn man sich seinen Gegner so stellen kann dass man hinkommt. Das eine wäre für Boxer ein Kinderspiel, und man hat es auch in einem bekannten Kampf schon mal gesehen.

Bücherwurm
24-09-2018, 21:13
Ich verstehe nicht, wieso das Vid überhaupt ein Thema ist. Allein die Behauptung des Herren, er sei der einzige, der seine Schüler lehrt, auf die „blinde side“ zu gehen, müßte doch reichen, das Vid ad acta zu legen.

Was sagt er am Anfang? 750 Druckpunkte und 32 Meridiane?

Die höchste Angabe, wie viele Punkte auf den Meridianen liegen, die mir bisher unterkam, ist 365. (z.B. in Kaptchuk, 12. Aufl. 1998, S. 93) Er beschreibt (in Übereinstimmung mit anderen Quellen) 12 Haupt- und 8 Sondermeridiane (S. 91ff).

Wenn man allerdings weiß, dass Versuche ergeben haben, dass der Einstich einer Nadel immer eine Wirkung hat, unabhängig von der Einstichstelle, kann man natürlich auch eine beliebige höhere Zahl nennen. Zudem muß man sagen, dass die Existenz der Meridiane nach wie vor nicht belegt ist, ebenso wenig wie die „Qi-Energie“, die angeblich in ihnen zirkuliert.

Anders die Punkte. Selbstverständlich gibt es Punkte, an denen der menschliche Körper verletzlicher ist als anderswo. Allerdings ist auch hier wieder eine große Bandbreite. Aus meiner Sicht am nachvollziehbarsten ist hier die Systematik von Funakoshi. Er hat aus den im Bubishi angegebenen Punkten 40 ausgewählt. Diese Punkte liegen an Stellen am menschlichen Körper, wo sich die Wirkung aus der Anatomie heraus erklärt. Augen, Nase, Kehlkopf, Schläfen, Unterkiefer, Solar Plexus, Lebergegend, Genitalien, Knie, Schienbein, Fußbrücke, um nur mal einige zu nennen.

Die kennt fast jeder Kampfsportler, und es kennt auch jeder die Verbote im Wettkampf bzw. die Schutzmaßnahmen.

Was sollte also passieren beim Sparring? Es ist ganz normales Zeug, und das schwierigste ist, überhaupt ranzukommen, ohne sich vorher was einzufangen.

discipula
24-09-2018, 22:11
ich weiss von meiner Tätigkeit in Akupressur, dass Druckpunkte funktionieren. Die können teils auch sehr schmerzhaft sein, oder jemandem die Luft wegnehmen, oder eine Person schwindlig machen, das kommt schon vor. Aber nicht immer, nicht bei allen, und auch bei ein und derselben Person ikann ein Punkt heute so reagieren, und morgen ganz anders.

allerdings, um die zu finden und den richtigen Winkel, den richtigen Druck zu finden, brauche ich so viel Zeit, in einem Sparring oder gar Kampf würde das kaum funktionieren, oder höchstens zufällig funktionieren. Wenn es Punkte gibt, dann jene, in die man sowieso wie von selbst reinfällt, zB Daumen ins Auge, oder generell Vertiefungen in der Anatomie.

Schattengewächs
24-09-2018, 22:40
Druckpunkte ? ... was ist das ? .....Ich stehe am Mann und drücke an dem rum ?... denn das währe für mich die Konsquenz für das Thema"Druckpunkte und Ing Ung" .... StandIngUng.

Klaus
25-09-2018, 09:30
Das ist ne überkommene und dämlich klingende Bezeichnung für Nervengeflechte im oder am Knochen, und ähnliches. Wenn ich da mit ner Eisenstange drauf haue ist es immer noch ein "Druckpunkt" auch wenn ich nicht drücke. Ist das gleiche Spiel mit "Fauststoss", ich stosse oder knuffe da auch nicht die Schulter sondern kloppe den verdammten Schädel in Einzelteilen in eine erdnahe Umlaufbahn. Nennen manche aber so.

Bücherwurm
25-09-2018, 16:51
Druckpunkte ? ... was ist das ? .....Ich stehe am Mann und drücke an dem rum ?... denn das währe für mich die Konsquenz für das Thema"Druckpunkte und Ing Ung" .... StandIngUng.

Die Punkte lassen sich stimulieren, z.B. durch Druck oder doch Nadeln. Bestimmten Stimulationen werden bestimmte Wirkungen zugeschrieben, die z.T. auch belegt werden können. Es gibt also durchaus Wirkungen - nur die Übertragung über die "Meridiane" kann nicht belegt werden. Die Wirkung entsteht durch Einwirkung auf das Nervensystem, wie Klaus andeutet, Reaktionen des Hormonsystems u.ä.

Die Vorstellung ist eben, dass du gezielte Manipulationen am Körper ausführen kannst. Du drückst - berührst - schlägst auf Punkt xy, und der Gegner schlummert sanft in deinen Armen ein.

Das ganze ist nicht mehr spektakulär, sobald es konkret wird.

Alexa91
26-09-2018, 03:59
....
Die Vorstellung ist eben, dass du gezielte Manipulationen am Körper ausführen kannst. Du drückst - berührst - schlägst auf Punkt xy, und der Gegner schlummert sanft in deinen Armen ein.

...

Bei Cheung scheint es sich aber eher um Angriffe auf empfindliche Punkte am Körper zu handeln. Nicht um die manchmal gezeigten "Zaubertricks".

Schnueffler
26-09-2018, 08:56
Na, das Druckpunkte, genügend Training vorausgesetzt, funktionieren können.

Aus eigener Erfahrung:
Bei einem Seminar, nicht *ing*ung, kam dann die Aussage, dies kann ein nettes AddOn sein, wenn man seinen Beschuldigten dazu motivieren möchte, doch so sanft weiter zu gehen oder die Hände unten zu lassen, etc.
Aber in einer Keilerei wäre es zu feinfühlig, was man nie so treffen würde.

Bücherwurm
26-09-2018, 09:32
Bei Cheung scheint es sich aber eher um Angriffe auf empfindliche Punkte am Körper zu handeln. Nicht um die manchmal gezeigten "Zaubertricks".

Ja, sag ich ja. Ganz normales Zeug. Machste ja im Karate auch. Die Frage ist nur, z.B. da am Augenwinkel, ob ich da wirklich mit Ein-Knöchel-Faust anklopfen muß oder dem A. nicht einfach mit ganz normaler Fausthaltung etwas Input verschaffe - m.E. die bessere Variante, weil einfacher und durchaus wirksam.

Markus G.
26-09-2018, 19:06
In Ocuden Circle wird Wing Chun mit Kyusho unterrichtet.

https://youtu.be/ueMVOfPxjIk

Und der Matt Chapplow scheint das auch gut zu finden.

https://www.facebook.com/100000521769700/posts/2313363892024314/




Nun wer’s braucht.....

Alexa91
28-09-2018, 04:01
Ich verstehe nicht, wieso das Vid überhaupt ein Thema ist. Allein die Behauptung des Herren, er sei der einzige, der seine Schüler lehrt, auf die „blinde side“ zu gehen, müßte doch reichen, das Vid ad acta zu legen.
...

Sag er das im Clip so? Dass er der einzige sei?

Bücherwurm
28-09-2018, 09:57
Sag er das im Clip so? Dass er der einzige sei?

Mal die ersten Minuten anhören.

Alexa91
28-09-2018, 12:30
Mal die ersten Minuten anhören.

Da behauptet er nicht, dass er der Einzige sei.

Bücherwurm
28-09-2018, 12:50
Da behauptet er nicht, dass er der Einzige sei.

https://youtu.be/sZ-8QPn62LY?t=467

Min 8 und ein paar Sekunden:

"i´m the only one teach you to fight on the blind side".

Alexa91
28-09-2018, 16:34
Oh ja. Ich hatte bei 7:48 aufgehört und bin dann nur noch im Clip gesprungen :o Danke :beer: