PDA

Vollständige Version anzeigen : Kickboxblog: www.passion-kickboxing.de



Passion-Kickboxing
29-09-2018, 09:33
Hallo zusammen,

ich wollte hier mal meinen neuen Kickboxblog vorstellen. Auf www.passion-kickboxing.de werde ich wöchentlich Trainingspläne und Anleitungen zu verschiedenen Übungen des Kickboxtrainings veröffentlichen. Außerdem wird es regelmäßig Produkttest zu Kickboxausrüstung geben. Die ersten Trainingspläne sind schon online, genau wie das erste Review über die Boon Boxhandschuhe. Die neusten Einträge werde ich hier immer mal wieder verlinken und zur Diskussion stellen.

Gerne könnt ihr mir Feedback geben, außerdem würde ich mich freuen wenn ihr der dazugehörigen FB Page ein Like da lasst:

https://www.facebook.com/Passion-Kickboxing-283427718926858/

Danke und Grüße
Rene

littletiger
29-09-2018, 11:30
Schöne Seite, werde dort öfters mal reinschauen :)

Narexis
29-09-2018, 13:44
Sehr tolle Sache und ich freue mich auf viele weitere Posts. Was ich bis jetzt gelesen habe, gefällt mir und es ist ein toller Einblick in eine Welt, mit der ich nur am Rande oder flüchtig immer wieder zutun hatte :).

(Einzige kleine Bitte, sonst will ich Dir da gar nicht reinreden oder Dich irgendwie beeinflussen: Bei den Reviews würde mich (zukünftig) die genaue Bezeichnung des Modells und das Produktionsdatum/-jahr (falls vorhanden) interessieren bzw. kenne ich den Großteil der Bezeichnungen/Modelle, aber für andere könnte es hilfreich sein.
Wie Du das Projekt angehst, gefällt mir :).)

Wenn’s so weiter geht, ist das auch eine gute Orientierung für Sportler, die selbst mal einen ersten oberflächlichen Einblick in die Materie erhaschen wollen, neben dem Training Infos sammeln oder einfach auch mal einen kleinen Blick auf die „andere Seite“ werfen wollen - ergänzt mit dem Training im Verein, kann das wirklich sehr hilfreich sein oder ganz neuen Input liefern. Ich schau’s mir mal eine Zeit lang an und wenn es dann immer noch so weitergeht, nehme ich den Blog gerne in meine „Liste“ der Empfehlungen auf, was man neben dem Training so mitnehmen kann/sollte. Dein Stil wird vermutlich (gerade Anfängern) besser helfen können, als viele (zu umfangreichen) Erklärungen und auch die Länge macht es sehr angenehm zu lesen. Trotzdem kann man bereits zwischen den Zeilen viel mitnehmen und erkennen.

Gute Arbeit! Weiterhin alles Gute, ich ziehe den Hut vor dem Engagement und hoffe, dass es noch lange anhält. Gefällt mir im deutschsprachigen Raum, zumindest auf den erst Blick und bei dem kleinen Umfang, weit besser als der Großteil, der da draußen zu finden ist. Das Lesezeichen ist gespeichert :) - und wenn Du neue Einträge hier immer kurz verlinkst, verpasse ich auch nichts :D.

Weiter so!

(Hat eine Sekunde zu lange gedauert, bis ich kapiert hab, dass der Account umbenannt wurde :D.)

LG

Vom Tablet gesendet.

Passion-Kickboxing
29-09-2018, 14:08
Schöne Seite, werde dort öfters mal reinschauen :)

Freut mich, danke.

Passion-Kickboxing
29-09-2018, 14:17
Sehr tolle Sache und ich freue mich auf viele weitere Posts. Was ich bis jetzt gelesen habe, gefällt mir und es ist ein toller Einblick in eine Welt, mit der ich nur am Rande oder flüchtig immer wieder zutun hatte :).

(Einzige kleine Bitte, sonst will ich Dir da gar nicht reinreden oder Dich irgendwie beeinflussen: Bei den Reviews würde mich (zukünftig) die genaue Bezeichnung des Modells und das Produktionsdatum/-jahr (falls vorhanden) interessieren bzw. kenne ich den Großteil der Bezeichnungen/Modelle, aber für andere könnte es hilfreich sein.
Wie Du das Projekt angehst, gefällt mir :).)

Wenn’s so weiter geht, ist das auch eine gute Orientierung für Sportler, die selbst mal einen ersten oberflächlichen Einblick in die Materie erhaschen wollen, neben dem Training Infos sammeln oder einfach auch mal einen kleinen Blick auf die „andere Seite“ werfen wollen - ergänzt mit dem Training im Verein, kann das wirklich sehr hilfreich sein oder ganz neuen Input liefern. Ich schau’s mir mal eine Zeit lang an und wenn es dann immer noch so weitergeht, nehme ich den Blog gerne in meine „Liste“ der Empfehlungen auf, was man neben dem Training so mitnehmen kann/sollte. Dein Stil wird vermutlich (gerade Anfängern) besser helfen können, als viele (zu umfangreichen) Erklärungen und auch die Länge macht es sehr angenehm zu lesen. Trotzdem kann man bereits zwischen den Zeilen viel mitnehmen und erkennen.

Gute Arbeit! Weiterhin alles Gute, ich ziehe den Hut vor dem Engagement und hoffe, dass es noch lange anhält. Gefällt mir im deutschsprachigen Raum, zumindest auf den erst Blick und bei dem kleinen Umfang, weit besser als der Großteil, der da draußen zu finden ist. Das Lesezeichen ist gespeichert :) - und wenn Du neue Einträge hier immer kurz verlinkst, verpasse ich auch nichts :D.

Weiter so!

(Hat eine Sekunde zu lange gedauert, bis ich kapiert hab, dass der Account umbenannt wurde :D.)

LG

Vom Tablet gesendet.

Danke Narexis, du hast mich enttarnt :D.

Freut mich, dass du es gut zu lesen findest. Gerade Übungen nur schriftlich also ohne Bilder oder Video zu erklären ist nicht ganz so einfach. Zukünftig werde ich wohl auch eher auf einzelne Übungen und Anpassungen der Übungen eingehen als ganze Trainingspläne zu schreiben. - Auch Solotraining werde ich noch mit aufnehmen und es insgesamt etwas splitten, so in die Richtung - Aufwärmen, Techniktraining, Offensive, Defensive etc.

Ja hast Recht, die genaue Modelbezeichnung mit aufzunehmen würde natürlich Sinn machen. Zu den Boon lag mir die leider nicht vor, ich guck mal ob ich sie im Netz noch finde. Als nächstes sind die Twins BGV3 dran....

Danke noch mal für die motivierenden Worte :).

Passion-Kickboxing
30-09-2018, 10:27
Gestern Abend habe ich die dritte Einheit Gruppentraining in der Vorbereitungsperiode hochgeladen:

http://www.passion-kickboxing.de/341-2/

marq
30-09-2018, 11:25
die darstellung als text ermuntert mich nicht weitere trainingspläne zu lesen.

es müßte in tabellarischer form mit übungen, die auch genauer beschrieben werden und zeitinvall und pausen dargestellt sein.

Passion-Kickboxing
30-09-2018, 11:39
die darstellung als text ermuntert mich nicht weitere trainingspläne zu lesen.

es müßte in tabellarischer form mit übungen, die auch genauer beschrieben werden und zeitinvall und pausen dargestellt sein.

Ok, schade das es dich nicht anspricht.

Zukünftig werde ich auch eher einzelne Übungen beschreiben um diese noch genauer erklären zu können und um Varianten/ Steigerungsformen der Übungen mit einzubauen.

Aber auch komplette Trainingseinheiten zum Gruppen und Solotraining werden noch kommen.

hallosaurus
30-09-2018, 14:54
Geht's in dem Blog auch um smolik?

Passion-Kickboxing
30-09-2018, 18:49
Geht's in dem Blog auch um smolik?

Haha ne... warum?

Narexis
03-10-2018, 13:11
Danke Narexis, du hast mich enttarnt :D.
Sagen wir einfach, ich war ein paar Minuten „etwas“ verwirrt und hab schon überlegt, Dich anzuschreiben und über den Blog zu informieren :o.



Freut mich, dass du es gut zu lesen findest. Gerade Übungen nur schriftlich also ohne Bilder oder Video zu erklären ist nicht ganz so einfach. Zukünftig werde ich wohl auch eher auf einzelne Übungen und Anpassungen der Übungen eingehen als ganze Trainingspläne zu schreiben. - Auch Solotraining werde ich noch mit aufnehmen und es insgesamt etwas splitten, so in die Richtung - Aufwärmen, Techniktraining, Offensive, Defensive etc.
:halbyeaha.



Ja hast Recht, die genaue Modelbezeichnung mit aufzunehmen würde natürlich Sinn machen.
War nur als kleiner Tipp/Wunsch für die Zukunft gemeint; wegen dem einen Modell würde ich mir da jetzt keinen Kopf mehr machen oder Zeit investieren. (Ohne zu recherchieren und nur anhand des einen Bildes hätte ich spontan vermutet, dass das die normalen BGVBR sein müssten.)



Danke noch mal für die motivierenden Worte :).
Kommt zwar selten vor, aber wenn mir was gefällt oder ich Potential sehe, muss das auch mal gesagt werden :). (Gerade Du hast ja auch schon oft genug mitgeteilt bekommen, wie unterschiedlich wir manch andere Punkte sehen - und so kann ich vielleicht noch einmal verdeutlichen, dass das trotzdem nix Persönliches ist/war :D.)


die darstellung als text ermuntert mich nicht weitere trainingspläne zu lesen.

es müßte in tabellarischer form mit übungen, die auch genauer beschrieben werden und zeitinvall und pausen dargestellt sein.
Interessant :). Ich find’s, da es doch ein ziemlich angenehmer und kurzer Text ist, voll in Ordnung. Dagegen hätte ich mir eine (vermutlich winzige) Tabelle nur kurz angeschaut und wäre nach 10 Sekunden fertig gewesen.
Bei Trainingsplänen würde ich voll zustimmen - bzw. sogar eine Kombination bevorzugen -, aber das ist für mich bis jetzt noch ein netter Bericht über das Training und noch (lange) kein Plan. (Im Prinzip ist das (für mich) ungefähr das, was ich mir als Antwort wünschen würde, wenn ich jemanden frage: „Na, was habt ihr gestern im Training gemacht?“)

Also je nachdem, was man damit machen will, würde ich sagen: Passt oder ja, seh ich so wie Du (marq). (Andererseits will ich da immer noch nicht groß reinreden und bin immer noch zufrieden :D.)



Zukünftig werde ich auch eher einzelne Übungen beschreiben um diese noch genauer erklären zu können und um Varianten/ Steigerungsformen der Übungen mit einzubauen.

Aber auch komplette Trainingseinheiten zum Gruppen und Solotraining werden noch kommen.
Ich freu mich darauf :).

LG

Vom Tablet gesendet.

Johnny99
03-10-2018, 20:41
Hab mal kurz drüber geschaut, sieht gut aus. Gefällt :halbyeaha

Passion-Kickboxing
04-10-2018, 08:48
War nur als kleiner Tipp/Wunsch für die Zukunft gemeint; wegen dem einen Modell würde ich mir da jetzt keinen Kopf mehr machen oder Zeit investieren. (Ohne zu recherchieren und nur anhand des einen Bildes hätte ich spontan vermutet, dass das die normalen BGVBR sein müssten.)


Ja müsste das standard Modell sein. Wusste gar nicht, dass es von Boon mehrere Modelle gibt.



Kommt zwar selten vor, aber wenn mir was gefällt oder ich Potential sehe, muss das auch mal gesagt werden :). (Gerade Du hast ja auch schon oft genug mitgeteilt bekommen, wie unterschiedlich wir manch andere Punkte sehen - und so kann ich vielleicht noch einmal verdeutlichen, dass das trotzdem nix Persönliches ist/war :D.)

Ja stimmt :)... Du bist einer, wirklich einer der wenigen, bei denen ich, wahrscheinlich auch die anderen User, nie das Gefühl habe, dass du persönlich wirst. - Echt Respekt dafür, schaffe ich selbst leider nicht immer, manchmal auch gewollt nicht :p.



Interessant :). Ich find’s, da es doch ein ziemlich angenehmer und kurzer Text ist, voll in Ordnung. Dagegen hätte ich mir eine (vermutlich winzige) Tabelle nur kurz angeschaut und wäre nach 10 Sekunden fertig gewesen.
Bei Trainingsplänen würde ich voll zustimmen - bzw. sogar eine Kombination bevorzugen -, aber das ist für mich bis jetzt noch ein netter Bericht über das Training und noch (lange) kein Plan. (Im Prinzip ist das (für mich) ungefähr das, was ich mir als Antwort wünschen würde, wenn ich jemanden frage: „Na, was habt ihr gestern im Training gemacht?“)

Also generell werde ich beim Fließtext bleiben, klar manchen Übungen kann man sicher auch gut, oder sogar besser, über eine Tabelle veranschaulichen. Werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.



Ich freu mich darauf :).


Danke freut mich.

Passion-Kickboxing
04-10-2018, 08:48
Hab mal kurz drüber geschaut, sieht gut aus. Gefällt :halbyeaha

Dir natürlich auch, danke für die Blumen :).

Little Green Dragon
04-10-2018, 10:06
Danke Narexis, du hast mich enttarnt :D.


Wenn man das gleiche Avatar-Bild wie ein hier recht aktiver User verwendet ist das jetzt auch nicht so schwer... [emoji2]

Finde den Blog an sich ganz nett - persönlich mag ich diese Amazon-Werbelinks aber überhaupt nicht (auch wenn diese bei Dir klar als solche gekennzeichnet sind).

Hinterlässt bei mir immer den Eindruck, dass man zwar was schreibt es aber primär darum geht das die Leser doch bitte über die Links Bestellungen tätigen um Kohle zu generieren.

Passion-Kickboxing
04-10-2018, 10:17
Wenn man das gleiche Avatar-Bild wie ein hier recht aktiver User verwendet ist das jetzt auch nicht so schwer... [emoji2]

Finde den Blog an sich ganz nett - persönlich mag ich diese Amazon-Werbelinks aber überhaupt nicht (auch wenn diese bei Dir klar als solche gekennzeichnet sind).

Hinterlässt bei mir immer den Eindruck, dass man zwar was schreibt es aber primär darum geht das die Leser doch bitte über die Links Bestellungen tätigen um Kohle zu generieren.

Ja sie sind gekennzeichnet... mir wäre auch eine Kollaboration mit einem Kampfsport-Equipment Verkäufer lieber, damit ich diesen direkt verlinken kann.
Also wenn sich damit überhaupt irgendwann mal ein Euro verdienen lässt, wäre ich natürlich nicht abgeneigt, es ist auch ganz schön Arbeit, die mir aber Spass macht.

Narexis
04-10-2018, 16:16
[...]
:halbyeaha.



Wenn man das gleiche Avatar-Bild wie ein hier recht aktiver User verwendet ist das jetzt auch nicht so schwer...
Ihr macht’s euch aber auch einfach :D. (Ich hab und hatte schon immer auf sämtlichen Geräten eine Darstellung ohne Avatar oder Signatur - und bin auch ganz froh darüber :). Wobei ich im Nachhinein dadurch auch echt schneller hätte darauf kommen können :D.)



Hinterlässt bei mir immer den Eindruck, dass man zwar was schreibt es aber primär darum geht das die Leser doch bitte über die Links Bestellungen tätigen um Kohle zu generieren.
Interessant :).
Solange es klar gekennzeichnet, nicht als billige Werbung gedacht bzw. wirklich die Meinung des Autors ist, der nicht einfach irgendetwas unter die Leute bringen will oder es einfach neben viel anderem Inhalt irgendwo am Rand rumgammelt, ist mir das persönlich relativ egal und ich würde wohl auch manche Leute auf diesem Weg unterstützen, wenn ich mir je ein Amazon-Konto zulegen sollte. (Normal hab ich ein vermutlich zu großes Problem mit derartigen Seiten oder derartiger Werbung und es kommt zu selten vor, dass es mal nicht nur Müll ist - insbesondere zu Zeiten von Youtube und Instagram...)

Solange der Rest passt, freut es mich eigentlich sogar, wenn die Leute für den guten Stoff, den sie liefern, auch etwas zurückbekommen oder zumindest die Möglichkeiten bieten.
Ob das jetzt, was ich persönlich z. B. für den TE hoffe, einfach eine gute Werbung für das eigene Team bzw. den eigenen Verein ist und Probetrainierenden oder Reisenden einen kleinen Einblick ermöglicht oder ein paar Euro abwirft, ist dabei für mich nebensächlich :). (Gib mir nur nie das Gefühl, dass man mich verarschen und ausnehmen will; da verfallen doch viele irgendwann der Gier...)

LG

Vom Tablet gesendet.

Passion-Kickboxing
07-10-2018, 18:18
Danke für deine Meinung Narexis.

Auf jeden Fall habe ich gerade mein Review zu den Twins BGVL-3 fertiggemach. Würde mich zu Meinungen zu dem Bericht aber auch zu den Handschuhen freuen:

http://www.passion-kickboxing.de/twins-bgvl-3-boxhandschuhe/

marq
07-10-2018, 23:08
kommt zu gut weg dieses twinsmodell

Passion-Kickboxing
08-10-2018, 06:26
Warum? Was gefällt dir daran nicht?

marq
08-10-2018, 12:47
ist solide, aber die passform ist imo nicht gut.

Passion-Kickboxing
08-10-2018, 22:31
ist solide, aber die passform ist imo nicht gut.

Ok, finde die sitzen perfekt... hat wohl jeder ein anderes Empfinden.

HAZ3
08-10-2018, 23:23
Ey wir haben 2018...mein Tipp,mach nen Vlog draus, inklusive Video Reviews,und dann läuft das eventuell :p :D
Aber sonst cool dass Du Dir die Mühe machst,wünsch Dir alles Gute damit :halbyeaha

Christoph Delp
11-10-2018, 15:36
Hi, tolle Idee, ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

Ich fände Interaktionsmöglichkeit ganz interessant. Da du in der Szene gut involviert bist, könnte es da bestimmt interesante Berichte geben.

Ich meine eine Möglichkeit, dass deine Leser sich wünschen könnten, was sie als nächsten Blog lesen wollen.

Wäre ja sogar hier im Board möglich als Umfrage-Thread mit einigen Beispielen zum Ankreuzen.
Du bist soviel positiv im Board unterwegs, da fände ich hier das passend und angenehme Form, und etwas positive Werbung für Blog.

Wenn es einigermaßen läuft, dann gibt es Möglichkeit über VG Wort Geld damit zu verdienen. Weiß aber nicht, wie das bei Blog abgerechnet wird.

@all
ein deutscher Blog über Muay Thai wäre auch toll, falls jemand Lust hat...Narexis ;-)

Narexis
12-10-2018, 18:58
ist solide, aber die passform ist imo nicht gut.
Was stört dich an der Passform? (Danach beende ich das OT :o.)



@all
ein deutscher Blog über Muay Thai wäre auch toll, falls jemand Lust hat...Narexis ;-)
Wird sich nicht in absehbarer Zeit ergeben.

Zu wenig Zeit, die ich viel lieber auf der Matte verbringen würde; so wie die aktuellen Posts (hier) - über mehrere Tage immer wieder zwischendurch schreiben, wenn man mal kurz Zeit hat - möchte ich kein Projekt angehen und ich hab’s immer noch nicht ganz verpackt, dass vor ein paar Monaten fast alle meine Trainingstagebücher irreparabel beschädigt wurden und ich sie entsprechend verloren habe... Gleichzeitig bin ich zu perfektionistisch, um damit (unter Klarnamen) nicht immer und immer wieder daran arbeiten zu wollen bzw. etwas verbessern zu wollen, wäre vermutlich zu detailversessen (und würde doch zu viel weglassen, um nicht zu sehr ins Detail zu gehen), würde sich eh keiner für so ein kleines Licht wie mich interessieren, hab ich nichts von Werbung (bzw. würde damit eher für Unruhe sorgen) und mal ganz offen: Ich müsste anfangen, die Texte mehr als 1-2x zu lesen und anzupassen - so wie momentan hätte vermutlich eh keiner Lust, etwas in die Richtung zu lesen. Ich beantworte Fragen lieber weiterhin gerne bei konkreten Anfragen und insbesondere wenn ich direkt sehen kann, ob es richtig verstanden wurde oder umgesetzt werden kann. Auch das Interesse an Equipment-Reviews, Infos neben der Matte (etc.) und wenn’s dann wirklich um MT und nicht K1 geht, ist für mich zu gering, um mich der Sache in absehbarer Zeit anzunehmen. (Dazu kommen große private Umstellungen ab dem nächsten Jahr, die ich erst mal so bewältigen muss.)

Hätte noch ein paar Ausreden mehr, aber danke - hat mich überrascht und doch auch gefreut :).

LG

Vom Tablet gesendet.

Passion-Kickboxing
17-10-2018, 09:50
Hi Leute,

sorry lag ein paar Tage flach...


Ey wir haben 2018...mein Tipp,mach nen Vlog draus, inklusive Video Reviews,und dann läuft das eventuell :p :D
Aber sonst cool dass Du Dir die Mühe machst,wünsch Dir alles Gute damit :halbyeaha

Ja wahrscheinlich hast du Recht und ein Vlog über YT würde eher gehen.... Der Blog ist aber auch so ein bisschen als Datenbank die sich nach und nach füllt gedacht. Wenn Videos, nur unterstützende. - Bin aber auch generell nicht so der Videomensch. - Dazu bräuchte ich erst mal ne Kamera, ein Schneideprogramm, Intro etc. Weiß nicht ob ich da Bock drauf hab.


Hi, tolle Idee, ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

Ich fände Interaktionsmöglichkeit ganz interessant. Da du in der Szene gut involviert bist, könnte es da bestimmt interessante Berichte geben.

Ich meine eine Möglichkeit, dass deine Leser sich wünschen könnten, was sie als nächsten Blog lesen wollen.

Wäre ja sogar hier im Board möglich als Umfrage-Thread mit einigen Beispielen zum Ankreuzen.
Du bist soviel positiv im Board unterwegs, da fände ich hier das passend und angenehme Form, und etwas positive Werbung für Blog.

Wenn es einigermaßen läuft, dann gibt es Möglichkeit über VG Wort Geld damit zu verdienen. Weiß aber nicht, wie das bei Blog abgerechnet wird.

@all
ein deutscher Blog über Muay Thai wäre auch toll, falls jemand Lust hat...Narexis ;-)

Danke erst mal... echt ne gute Idee mit dem Abstimmen. Bisher hält sich das Interesse nur leider in Grenzen, weiß nicht ob sich überhaupt genug Leute für eine Abstimmung finden :), vor allem hier im Forum glaube ich wird das schwierig. - Über FB vllt schon eher....

"VG Wort"? - Keine Ahnung was das ist, muss ich mir mal angucken. - Danke für den Tip auf jeden Fall.


Was stört dich an der Passform? (Danach beende ich das OT :o.)

Also für mich ist das kein OT, finde gut wenn jemand auf das geschriebene eingeht und vllt auch eine andere Meinung hat.

Gestern habe ich eine Trainingsmöglichkeit der Offensive mit Rein-/Raussteppen und Absichern am Kickshild hochgeladen:

http://www.passion-kickboxing.de/offensive-rein-und-raus-am-kickpolster-shild/?fbclid=IwAR0WlDd76Wnn5KW_bqoYVBxmOYXZ2-VXvRGkkbl8qcJt3fMx-rNgNJo_DkM

marq
17-10-2018, 18:54
Gestern habe ich eine Trainingsmöglichkeit der Offensive mit Rein-/Raussteppen und Absichern am Kickshild hochgeladen: die erste version ist imo zwar gut gedacht, ist aber realitätsfern. eine führhand mit rückschritt bringt in dieser situation imo nie etwas oder ist unnötig. wichtig ist nach der kombi wie in den beiden folgeübungen das vorkommen des gegner mit einer technik hart unterbinden. andernfalls sollte man wie ein geist schnell aus kampfzone sein und sich neu positionieren oder bei agressiver kampfesweise ist man so gut ausgebildet, dass man techniken des gegners antizipieren kann und einen vorteil daraus zieht!

Passion-Kickboxing
18-10-2018, 10:12
die erste version ist imo zwar gut gedacht, ist aber in der realitätsfern. eine führhand mit rückschritt bringt in dieser situation imo nie etwas. wichtig ist nach der kombi wie in den beiden folgeübungen der vorkommen des gegner mit einer technik hart unterbinden. oder man ist einfach wie ein geist schnell aus kampfzone oder bei agressiver kampfesweise ist man so gut ausgebildet, dass man techniken des gegners antizipieren kann und einen vorteil daraus zieht!

Hi, danke für dein Feedback. Klar wäre es gut, wenn man antizipieren oder schnell genug raus gehen kann.
Finde die FH im Rückschritt hat trotzdem eine Berechtigung, auch wenn sie nicht eine so hohe Stopwirkung hat wie ein harter Sidekick nach dem Rückschritt. - Wenn man sich aus der Boxdistanz nach hinten löst ist sie besser als gar keine Technik zu bringen, falls der Gegner direkt hinterher kommt. - Klar im Kampf hört es dann nach dieser FH nicht auf, aber um die Bewegung und das Absichern rein zu bekommen finde ich es schon angebracht es auch so zu üben.

marq
18-10-2018, 10:14
ich hatte diese auch jahrelang unterrichtet und dann mal in WK geschaut, wer von den top leuten diese technik anwendet. keiner wendete sie erfolgreich an.

Passion-Kickboxing
18-10-2018, 10:24
ich hatte diese auch jahrelang unterrichtet und dann mal im Wk geschaut , wer von den top leute diese technik anwendet. keiner wendete sie erfolgreich an.

Das ist ja auch keine Technik um jemand hart zu treffen, sondern zur Absicherung. Du hast explizit darauf geachtet? - Ok, werde ich auch mal machen und schauen ob es wirklich niemand anwendet... kann ich mir kaum vorstellen, Boxen im Rückwärtsgang gehört zu einer normalen technischen Ausbildung im Kickboxen und Boxen und ist daher bei mir im Training Bestandteil.

marq
18-10-2018, 10:45
2 szenarieren waren der fall : 1. die absicherung funktionierte nicht, da ein starker gegenangriff war nicht mit einen jab gestoppt werden konnte und sich einer einer auseinandersetzung war, in der man durch die rückwärtsbewegung in einer schlechtere position war. 2. die absicherung war unnötig, denn der gegner macht keinen gegenangriff.

HAZ3
19-10-2018, 11:05
Hi Leute,

sorry lag ein paar Tage flach...



Ja wahrscheinlich hast du Recht und ein Vlog über YT würde eher gehen.... Der Blog ist aber auch so ein bisschen als Datenbank die sich nach und nach füllt gedacht. Wenn Videos, nur unterstützende. - Bin aber auch generell nicht so der Videomensch. - Dazu bräuchte ich erst mal ne Kamera, ein Schneideprogramm, Intro etc.[...]

Ganz ehrlich,selbst mein Handy macht 720 / 1080 Aufnahmen möglich,so Programme zur Bearbeitung gibt es teils for free oder...von Freunden...:D
Was ich sagen will,in der heutigen Zeit ist sowas schnell geklärt und sich selbst beigebracht,via Youtube Tutorial :biglaugh:
Nimms mir nicht übel,in meinen Augen kann man Reviews noch lesen,das ist noch "ok".
Aber alles was mit Training zutun hat, lese ich z.B. gar nicht mehr.Das ist sinnlos,weil es zuviel Interpretations-Freiraum lässt,Ausführung ist beim Erklärenden nicht zu sehen,etc.,etc.
Das ist in meinen Augen einfach nicht mehr zeitgemäß,und mir persönlich keinen Click mehr wert.
Ich will Deine Arbeit damit nicht schmälern,dont get me wrong !!!
Ich will Dir nur ehrlich sagen wie es ist.
Es gibt alleine bei Youtube etliche renomierte Dudes, die gute Video Tutorials machen,seien es Pratzen Kombos oder generelles Technik Training usw.
Bildmaterial in Form von Videos sind halt einfach the way 2 go,wenn man sowas an den Mann bringen will :)
Dir aber wie gesagt trotzdem alles Gute damit,vielleicht kannst Du Dich ja doch in Zukunft mal motivieren Dich damit zu befassen :halbyeaha

Kannix
19-10-2018, 12:15
Ich finde es mal ganz angenehm was zu lesen als immer diese Labervideos von den YouTube-Kaspern.
Wenn du Videos machst bist du einer von Vielen und die sind ja alle so cool.
Ist vielleicht eine Generationssache, dass man heute nicht mehr lesen will oder kann.
Vielleicht kannst du ja eine gute Plattform aufbauen, in der auch mal Videos Platz finden.

Passion-Kickboxing
19-10-2018, 15:14
...

I dont get you wrong ;-)... danke für deine Einschätzung.

Es liegt auch nicht nur daran, dass ich mich nicht damit beschäftigen will... wie gesagt, dass soll auch quasi ein Nachschlagewerk werden. Natürlich hast du recht, zu komplex erklärt ohne Bildveranschaulichung könnte schwierig zu verstehen werden. - Daher darf es wohl nicht zu komplex sein, werde da auf jeden Fall drauf achten. Und wenn doch zwingend erforderlich, kann man ja mal Videos zur Unterstützung einbauen.

Passion-Kickboxing
19-10-2018, 15:17
Ich finde es mal ganz angenehm was zu lesen als immer diese Labervideos von den YouTube-Kaspern.
Wenn du Videos machst bist du einer von Vielen und die sind ja alle so cool.
Ist vielleicht eine Generationssache, dass man heute nicht mehr lesen will oder kann.
Vielleicht kannst du ja eine gute Plattform aufbauen, in der auch mal Videos Platz finden.

Danke für deine aufbauenden Worte nach der Zerstörung von HAZ3 :D... Vllt gibt es ja doch noch Menschen die auch mal etwas nachschlagen wollen.
Das mit den ergänzenden Videos finde ich auf jeden Fall eine gute Sache über die ich auch schon nachgedacht hatte.

Narexis
21-10-2018, 17:06
Der Blog ist aber auch so ein bisschen als Datenbank die sich nach und nach füllt gedacht.
... und ich persönlich schau mir Videos nur ganz selten 2x an, um etwas zu finden. Bei Texten ist das weit leichter und man sucht sich nicht dumm und dämlich.
Also gerade bei der Idee finde ich es weit besser. (Auch ist es so leichter, den Inhalt notfalls schnell zu überfliegen und zu suchen, was einen interessiert - ich bin halb durchgedreht, als ich ca. 50 Videos nach einem einzigen Thema bzw. einer einzigen Kombination zur Verdeutlichung durchsucht habe...)



Wenn Videos, nur unterstützende.
Das finde ich persönlich sehr gut. Die müssen dann auch nicht wirklich bearbeitet sein oder können nur wenige Sekunden lang sein.
(Ich hab weder Zeit noch Lust, den meisten Selbstdarstellern 20min beim Schwafeln zuzuhören und finde es sehr erfrischend, wie Du es vorhast. Deshalb gibt es auch so wenig Kanäle, die ich wirklich gut finde - insbesondere im KS.)



Bisher hält sich das Interesse nur leider in Grenzen, [...].
Das war leider zu erwarten - in einem Sport bzw. Bereich, in dem der Großteil der Sportler gar kein Interesse an Infos neben dem Training hat, auch keine Kämpfe besucht oder schaut, bis hin zu den Leuten, die nicht mal bereit sind sich bspw. entsprechende Hosen zu kaufen.
Auch deshalb bin ich der Meinung, dass Du Dein Ding machen und Du damit zufrieden sein solltest - es hat hoffentlich ein paar tolle Nebeneffekte und es gibt sicherlich auch einige Leser, aber das war’s vermutlich. Sich zu verbiegen lohnt sich da nicht und extrinsische Motivation wird sich da vermutlich auch in Grenzen halten - aber das dürftest Du als Trainer ja schon gewohnt sein :D.

Wenn Du der nächste große Stern am YT- oder Kampfsport-Himmel werden willst, ist das vermutlich der falsche Weg. (Dann mach Dich besser schnell zum Affen oder werd zur Klatschpresse.)
Sonst einfach mal über die angesprochene Zielgruppe nachdenken. Mir wäre es offen gesprochen vollkommen egal, ob ich damit nun die ganz coolen oder pseudo harten Jungs anspreche oder schöne leichte Kost mit feinstem Denglisch liefere oder nicht - die sind in ein paar Tagen eh wieder weg oder nicht zugänglich.



Also für mich ist das kein OT, finde gut wenn jemand auf das geschriebene eingeht und vllt auch eine andere Meinung hat.
Gut zu wissen, danke; auch wenn’s nicht weiter ging.



Gestern habe ich eine Trainingsmöglichkeit der Offensive mit Rein-/Raussteppen und Absichern am Kickshild hochgeladen:

Es gibt jemanden, der das Schild von Kwon gut findet?! :o



Finde die FH im Rückschritt hat trotzdem eine Berechtigung, auch wenn sie nicht eine so hohe Stopwirkung hat wie ein harter Sidekick nach dem Rückschritt. - Wenn man sich aus der Boxdistanz nach hinten löst ist sie besser als gar keine Technik zu bringen, falls der Gegner direkt hinterher kommt. - Klar im Kampf hört es dann nach dieser FH nicht auf, aber um die Bewegung und das Absichern rein zu bekommen finde ich es schon angebracht es auch so zu üben.
+1.
(Auch dürfte klar sein, dass ein guter Gegner nicht aufhört, nur weil man ihn bei seiner Kombination stört. Trotzdem besser als nichts, gut um jemanden an das Thema ranzuführen und relativ risikoarm. Auch ist natürlich die Frage, wie oft nichts kommt, weil man sich abgesichert hat und wie oft die andere Person einfach generell nichts gemacht hätte. Sonst merke ich zumindest an mir, dass es mich zwar häufig nicht „aufhält“, mich allerdings zum Handeln zwingt oder mich anders arbeiten lässt, als ich vorgehabt hätte oder einfach meine Sicht stört - und ich persönlich nutze es sehr gerne, um dann (sollte eine Kombination kommen) wieder in den Mann zu gehen oder es bereits als Vorbereitung für den nächsten Angriff zu nutzen. Dagegen bin ich persönlich nie mit einem harten Sidekick zur Absicherung klargekommen, ist einfach nicht meins, sobald es das Spielerische verlässt. Da ich doch ganz gerne im Vorwärtsgang kämpfe, um den Clinch zu suchen, freue ich mich persönlich immer wieder über jeden, der sich einfach nur bewegt und mich in keinster Weise stört bzw. sich sogar auf mein Spiel einlässt. Bei mir hat's auch tatsächlich schon dafür gesorgt, dass ich nicht angegriffen habe, da ich nicht nur von einer Absicherung ausgegangen bin und es meine Stellungsarbeit gestört hat - oder ich bilde es mir zumindest ein und es kam nur bei mir so an bzw. war anders beabsichtigt.)

Halte es zwar nicht für die beste Möglichkeit (und eher ein gutes Werkzeug zum Einstieg oder um den Leuten beizubringen, sich nach dem Angriff abzusichern), allerdings auch nicht so schlecht, wie ich es hier verstanden habe.


Du hast explizit darauf geachtet? - Ok, werde ich auch mal machen [.]
Muss ich auch mal machen :D. Hab darauf wohl auch zu wenig geachtet. War andererseits auch nie ein wirklich "wichtiges" oder gezielt trainiertes und gedrilltes Element bzw. stört's mich auch nicht wirklich, wenn es nicht gemacht oder anders gearbeitet wird.


2 szenarieren waren der fall : 1. die absicherung funktionierte nicht, da ein starker gegenangriff war nicht mit einen jab gestoppt werden konnte und sich einer einer auseinandersetzung war, in der man durch die rückwärtsbewegung in einer schlechtere position war. 2. die absicherung war unnötig, denn der gegner macht keinen gegenangriff.
Was wäre Deine Alternative bei dem starken Gegenangriff, der nicht gestoppt werden konnte - bzw. wie sicherst Du Dich da ohne größere Anstrengung oder größeres Risiko ab? Ob die meisten sich einfach hinter der Deckung verkriechen oder ohne sich abzusichern Distanz suchen, ist auch nicht wirklich schneller - dabei kann ich auch noch schlagen - und das stoppt die Kombination auch nicht. Wenn keine Kombination kommt, hab ich halt einmal zu oft und ohne nennenswerte Anstrengung geschlagen, vielleicht hat auch genau dieser Schlag die andere Person daran gehindert, direkt durchzustarten oder er hat sich auf einen neuen Angriff eingestellt. Gerade bei Anfängern finde ich es wichtig, dass sie sich auch absichern - wobei ich da schon froh bin, wenn sie die Angriffslinie verlassen oder die Distanz suchen können. Bei den Fortgeschrittenen gibt's ganz andere Baustellen.


Ich finde es mal ganz angenehm was zu lesen als immer diese Labervideos von den YouTube-Kaspern.
Wenn du Videos machst bist du einer von Vielen und die sind ja alle so cool.
Ist vielleicht eine Generationssache, dass man heute nicht mehr lesen will oder kann.
Vielleicht kannst du ja eine gute Plattform aufbauen, in der auch mal Videos Platz finden.
+1



Es liegt auch nicht nur daran, dass ich mich nicht damit beschäftigen will... wie gesagt, dass soll auch quasi ein Nachschlagewerk werden. Natürlich hast du recht, zu komplex erklärt ohne Bildveranschaulichung könnte schwierig zu verstehen werden. - Daher darf es wohl nicht zu komplex sein, werde da auf jeden Fall drauf achten. Und wenn doch zwingend erforderlich, kann man ja mal Videos zur Unterstützung einbauen.
:halbyeaha.


Vllt gibt es ja doch noch Menschen die auch mal etwas nachschlagen wollen.
Das mit den ergänzenden Videos finde ich auf jeden Fall eine gute Sache über die ich auch schon nachgedacht hatte.
Ja, die gibt es - und auch die, die sich nicht erst durch ein Video klicken wollen oder einer Person 20min beim Labern zuhören, um an eine Information zu kommen, die sie interessiert.
Die andere Idee ist auch jetzt noch eine gute :D.

LG

Vom Tablet gesendet.

HAZ3
22-10-2018, 13:54
Danke für deine aufbauenden Worte nach der Zerstörung von HAZ3 :D... Vllt gibt es ja doch noch Menschen die auch mal etwas nachschlagen wollen.
Das mit den ergänzenden Videos finde ich auf jeden Fall eine gute Sache über die ich auch schon nachgedacht hatte.

Du eine "Zerstörung" sollte das in keinem Fall sein...und auf Grund Deines Smileys, denke ich Du weißt das auch :D :halbyeaha
Was zum Beispiel viele machen,Video Snippets wo man die ausgeführte Technik sehen kann,und dazu eine Tonspur die etwas dazu sagt !
So wie die kurzen Filmchen von Löwenzahn oder der Sendung mit der Maus,wo die Stimme dann zum Bildmaterial erklärt,weißt Du was ich meine ?
So könntest Du Dir sogar aussuchen, ob Du die Sachen demonstrierst, oder andere,und die passende Tonspur legst Du halt drüber :)
Das wäre jetzt eine Alternative zu den klassischen OneManShow Vids die man auf den üblichen Kanälen so findet.
Und sonst belass es halt erstmal beim Blog,ist ja auch absolut okay !
Nur wenn Du auf traffic aus bist, dann gilt halt meiner Meinung nach schon footage > text ;)
Also keep up the good work,wünsch Dir alles Gute !!!

PS: Bei so ner Art Videos kann man übrigens auch gut mit Zeitlupe und gestoppten Bildern arbeiten, wo man dann Pausen einfügt um die Erklärungen zu vertiefen.Gibt da richtig Möglichkeiten

Passion-Kickboxing
24-10-2018, 10:00
....

Also ja mit so kleineren unterstützenden Videos werde ich mich wohl anfreunden müssen :D.

Ja ist echt schade, dass viele Sportler so wenig Interesse für ihren Sport haben neben dem Training... Genau so wie du schreibst ist es, viele wollen sich nicht mal anständige Ausrüstung oder Klamotten kaufen.

Und nein, ich habe nicht vor der neue YT-Kampfsportstar zu werden :D. - Den Eindruck hat hier hoffentlich aber auch keiner.

@Haz3
Das wäre natürlich auch eine super Idee mit der Tonspur über dem Video. Dadurch könnte man tatsächlich Sachen im richtigen Moment erklären und nicht nur im Voraus oder Nachgang.

Fast vergessen, hier mein nächster Beitrag zum Training der aktiven Verteidigung, dem Übersicht behalten und dem Kontern:

http://www.passion-kickboxing.de/aktive-verteidigung-konter/

HAZ3
24-10-2018, 14:56
[...]Ja ist echt schade, dass viele Sportler so wenig Interesse für ihren Sport haben neben dem Training... Genau so wie du schreibst ist es, viele wollen sich nicht mal anständige Ausrüstung oder Klamotten kaufen.

Und nein, ich habe nicht vor der neue YT-Kampfsportstar zu werden :D. - Den Eindruck hat hier hoffentlich aber auch keiner.

@Haz3
Das wäre natürlich auch eine super Idee mit der Tonspur über dem Video. Dadurch könnte man tatsächlich Sachen im richtigen Moment erklären und nicht nur im Voraus oder Nachgang.

Fast vergessen, hier mein nächster Beitrag zum Training der aktiven Verteidigung, dem Übersicht behalten und dem Kontern:

http://www.passion-kickboxing.de/aktive-verteidigung-konter/

Genau,mit der Technik ist viel möglich was Videos angeht.Du kannst das Bild vor allem auch gechillt anhalten,dann dabei erklären,oder zusätzlich Grafiken einfügen zur weiteren Erklärung,Pfeile oder Markierungen usw.,
Da kann man ja kreativ sein und rumprobieren.

Und generell ist und bleibt es ja halt schon ein Nischensport,da darf man gerad am Anfang auch nicht zuviel erwarten und muss das langsam aufbauen.


Edit:

Mal als Beispiel,hatte das schonmal anderweitig hier verlinkt:

https://youtu.be/fSavYKIEV40

Da kommen viele Sache vor die ich meinte,aber halt ohne Tonspur und dafür mit Musik.
Ist zwar was ganz anderes,aber so kann man sich Inspiration holen und bei diversen Dingen was abgucken ;)

Passion-Kickboxing
06-11-2018, 13:44
Hab eben mal ein Test zu wie ich finde einem super Einsteigerhandschuh veröffentlicht:

http://www.passion-kickboxing.de/paffen-sport-kibo-einsteigerboxhandschuhe/

HAZ3
06-11-2018, 13:58
Die Paffen sind als Beginner gloves was Preis / Leistung angeht bestimmt nicht schlecht.Keine Ahnung warum,aber ich hab die Marke bisher immer gemieden :o
Hat aber jetzt echt keinen Grund,hat mich einfach nie gereizt was von denen zu nutzen.
Welche mich nach wie vor interessieren bzw auf welche ich irgendiwe neugierig bin sind die Twins BGVL- 6.
Glaube irgendwann muss ich die einfach kaufen :D
Haste die evtl schonmal gehabt ?

Passion-Kickboxing
06-11-2018, 15:52
Paffen generell ist schon ein guter Hersteller.

Die BGVL 6 sind bestimmt die mit dem Handgelenkschutz?

Die kenn ich leider nicht, bei um die 100€ ist für Handschuhe ist bei mir aber auch echt die Grenze erreicht. Finde sie einfach zu teuer...

Narexis
06-11-2018, 15:52
Twins BGVL- 6
Ich würde ja auf zig Posts von mir verweisen, aber die sieht er eh nicht :D.


Hab eben mal ein Test zu wie ich finde einem super Einsteigerhandschuh veröffentlicht:

http://www.passion-kickboxing.de/paffen-sport-kibo-einsteigerboxhandschuhe/
War mit PS bis jetzt nie wirklich zufrieden und bei einem der Anfänger in meiner alten Gruppe hat das Modell hier auch ziemlich schnell (6 Monate) den Geist aufgegeben - ich hab andererseits auch nur das eine Paar "erlebt", empfehlen werde ich es trotzdem erst einmal weiterhin nicht.

LG

Vom Tablet gesendet.

marq
06-11-2018, 17:47
da sieht mal mal wieder wie groß unterschiede in der wahrnehmung sind. kibos würde ich nie nach erfahrungen, die schon ein paar jahre zurück liegen; empfehlen. es gibt wesentlich bessere einsteigerhandschuhe, vor allem die handgelenksunterstützung ist schlecht.

twins 6 sind mega :d, leider ist das tatto design und der klettverschluss verbesserungswürdig :D

HAZ3
06-11-2018, 21:01
@Passion-Kickboxing
Ja,die liegen so um die 130-140€.

@marq
Du genau das höre ich bisher als einziges Manko,dass der Klett der innen liegt,sich beim Clinch lösen kann und dadurch auch nach der Zeit Abnutzungserscheinungen zeigt.
Aber das würd ich sogar in Kauf nehmen,hab derbe Bock die zu testen.Glaube die müssen echt bald mal her :D
Und Design ist mir egal :p

step-by
07-11-2018, 12:44
[QUOTE=Passion-Kickboxing;3667918]

Ja ist echt schade, dass viele Sportler so wenig Interesse für ihren Sport haben neben dem Training... Genau so wie du schreibst ist es, viele wollen sich nicht mal anständige Ausrüstung oder Klamotten kaufen.

Und nein, ich habe nicht vor der neue YT-Kampfsportstar zu werden :D. - Den Eindruck hat hier hoffentlich aber auch keiner.

Habe diesen Thread erst jetzt gefunden.
Meiner Ansicht, sehr gut gemacht. Habe mir schon einige Artikel von Dir abgespeichert.

Ich bin noch von der älteren Generation, lese lieber in einem Fachbuch nach als mir ein Film anzusehen.
Danke für Deine Schreiben.

Passion-Kickboxing
07-11-2018, 13:18
[QUOTE=Passion-Kickboxing;3667918]

Ja ist echt schade, dass viele Sportler so wenig Interesse für ihren Sport haben neben dem Training... Genau so wie du schreibst ist es, viele wollen sich nicht mal anständige Ausrüstung oder Klamotten kaufen.

Und nein, ich habe nicht vor der neue YT-Kampfsportstar zu werden :D. - Den Eindruck hat hier hoffentlich aber auch keiner.

Habe diesen Thread erst jetzt gefunden.
Meiner Ansicht, sehr gut gemacht. Habe mir schon einige Artikel von Dir abgespeichert.

Ich bin noch von der älteren Generation, lese lieber in einem Fachbuch nach als mir ein Film anzusehen.
Danke für Deine Schreiben.

Das freut mich ungemein!

Habe auch schon von einem Papa das Feedback bekommen, dass er eine Übung mit seinem Sohn gemacht hat. - Was mich auch sehr gefreut hat.

angHell
07-11-2018, 15:06
Sagt mal, nehmt ihr fürs Sandsacktraining/Pratzentraining eigentlich andere Handschuhe? Ist doch schade drum, gerade wenn ihr gute habt, außerdem auch von Nachteil für Eure Trainings/Sparringspartner!?

Ich suche gerade nen paar ordentliche Handschuhe für ne Kickboxanfängerin, mit schmalen Händen, wahrscheinlich so 10 oder 12 oz, was denke ich in der Gewichtsklasse auch im Trainnig ok ist. Empfehlungen?

HAZ3
07-11-2018, 17:02
Sagt mal, nehmt ihr fürs Sandsacktraining/Pratzentraining eigentlich andere Handschuhe? Ist doch schade drum, gerade wenn ihr gute habt, außerdem auch von Nachteil für Eure Trainings/Sparringspartner!?

Ich suche gerade nen paar ordentliche Handschuhe für ne Kickboxanfängerin, mit schmalen Händen, wahrscheinlich so 10 oder 12 oz, was denke ich in der Gewichtsklasse auch im Trainnig ok ist. Empfehlungen?

Ich persönlich verwende am Sandsack nix über 10Oz,ich finde alles andere wirkt sich zu negativ aufs Handgelenk aus.
Ich habe alte 4Oz Harbinger ,und Fairtex in 10Oz dazu.Das ist aber Geschmackssache,und manche schwören auch darauf, ihre normalen Sparrings Handschuhe für den Sack zu nehmen.

Generell geht meine Empfehlung bei dem was Du anfragts auf Fairtex,aber Twins und King machen auch ebenso guten Kram :)

PS: Bei den Fairtex finde ich die FGV-15 genial,das sind eher schmale MMA Sparrings Gloves die finde ich auch sehr gut am Sack gehen.
Aber allgemein sind die BGV-1 auch als Allrounder finde ich top !

marq
07-11-2018, 17:03
es kommt darauf an wie oft man pratzentraining oder sandsacktraining macht. hat man einen günstigen handschuh würde ich alles mit diesem machen bis er durch gerockt ist.

luxushandschuhe benutze ich nicht dafür :)

Macabre
07-11-2018, 17:13
Sagt mal, nehmt ihr fürs Sandsacktraining/Pratzentraining eigentlich andere Handschuhe? Ist doch schade drum, gerade wenn ihr gute habt, außerdem auch von Nachteil für Eure Trainings/Sparringspartner!?

Ich suche gerade nen paar ordentliche Handschuhe für ne Kickboxanfängerin, mit schmalen Händen, wahrscheinlich so 10 oder 12 oz, was denke ich in der Gewichtsklasse auch im Trainnig ok ist. Empfehlungen?

Für Sandsack und Pratzen benutze ich "immer"( Ausnahmen bestätigen dir Regel..!) sogenannte "Ballhandschuhe" und im Sparring, oder bei Partnerübungen dann die Richtigen, aber auch nicht über 12oz...
Alles über 12oz ist mir persönlich zu gross, da halte ich mich lieber zurück, bevor ich 18oz nehme..

Läuft bei mir... :)

P.s. ich investiere aber auch in vernünftige Handschuhe, kein Luxus, aber eine gewisse Qualität ist schon gut...

P.p.s. bei meinem ersten "Sparring" im boxen hatte ich noch so Flohmarkthandschuhe mit Schnürung, hart wie Granit... :D auweia..

Kohleklopfer
07-11-2018, 17:28
Für Pads/Sack nutze ich die "Rival RB2 8oz" - die gefallen mir sehr gut.
Naja und fürs Sparring 16oz von Fairtex, Top King und Booster.

Narexis
07-11-2018, 19:45
twins 6 sind mega :d, leider ist das tatto design und der klettverschluss verbesserungswürdig :D
Ja, kurz zusammengefasst - sonst verweise ich einfach mal auf meine anderen Posts zu dem Thema: Die besten Sparringshandschuhe, die ich je hatte - wobei ich sie auch weit günstiger bekommen habe und auf die Nachfolger warte, um so viel Geld auszugeben. Der Verschluss ist eine kleine Schwachstelle, die Wirkung des Schilds ist überraschend und auch sonst ein sehr, sehr guter Handschuh. Wäre mir mittlerweile sogar der Preis hierzulande wert.



Du genau das höre ich bisher als einziges Manko,dass der Klett der innen liegt,sich beim Clinch lösen kann und dadurch auch nach der Zeit Abnutzungserscheinungen zeigt.
Auch wenn er’s nicht lesen kann, die Info für andere, die es ggf. interessiert: Ich hab die Dinger jetzt seit fast 2,5 Jahren in Benutzung und kann mich an keine nennenswerten Probleme (/e: bzw. kaum) beim Clinchen erinnern - und wenn das wirklich nur an mir liegen sollte, investiert man jedes halbe Jahr ein paar Euro in günstiges Tape und wickelt 1x rum... Bei mir endet der Klett auch eher unten am Handschuh als innen (und liegt komplett an, also steht auch nichts in irgendeine Richtung über) und entsprechend kommt da kaum einer hin. Mir sind eher andere Kleinigkeiten aufgefallen, die ich jedoch aufgrund der sehr positiven Seiten nicht einmal aufführen will und die kaum ins Gewicht fallen.

Ach und die Dinger sehen auch nach der Zeit noch aus wie neu und haben keine nennenswerten oder gar ungewöhnlichen Abnutzungserscheinungen - werden wohl noch eine Weile halten; wurden jedoch auch nur beim Sparring und Arbeiten direkt am Partner verwendet; also im Durchschnitt wohl 1-3x die Woche. (Allerdings pflege ich die Dinger auch nach jeder Benutzung und ziehe den Klett nicht wie ein Verrückter zu...)



Sagt mal, nehmt ihr fürs Sandsacktraining/Pratzentraining eigentlich andere Handschuhe? Ist doch schade drum, gerade wenn ihr gute habt, außerdem auch von Nachteil für Eure Trainings/Sparringspartner!?
Ich halte da meine Empfehlung relativ simpel: Zu Beginn ein Paar Handschuhe für alles und da kein Billigpaar, die meisten haben dann 1,5 - 2,5 Jahre Spaß damit und wenn sie sich neue Handschuhe kaufen, können sie die Alten noch am Sandsack vollkommen durchschlagen, da die schon längst nicht mehr fürs Sparring geeignet sind, wenn sie noch eine Weile am Sandsack halten und so geht das Spiel weiter.

Kenne auch genug Leute, die generell nur ein Paar verwenden und das dann regelmäßig austauschen; ich hab so viele Handschuhe (und noch genug kaum oder unbenutzte :o), dass ich dahingehend kein Problem habe.
Meine Sparringshandschuhe benutze ich allerdings nur für’s Sparring und für Partnerübungen mit Kontakt. Für Pratzen und Sandsack hab ich ein anderes altes Paar dabei - oder benutze ein paar der anderen Modelle für die ganze Einheit und nehme meine BGVL-6 dann gar nicht mit bzw. häufig nur zu den separaten Sparringseinheiten. Je nach Gegend hab ich auch unterschiedliche Taschen platziert und da meistens nur ein gutes Paar Handschuhe drin, die ich für alles benutze.

Ist schlussendlich mMn mehr eine Geschmacksache, wie man es handhabt; solange man sicherstellt, dass die Dinger rechtzeitig getauscht werden.



Ich suche gerade nen paar ordentliche Handschuhe für ne Kickboxanfängerin, mit schmalen Händen, wahrscheinlich so 10 oder 12 oz, was denke ich in der Gewichtsklasse auch im Trainnig ok ist. Empfehlungen?
12oz Fairtex, Twins, THAISMAI (je nach Erfahrung, Trainingspensum und Gewichtsklasse halten die bei den Frauen auch mal 3-5 Jahre; die Preise sind leider komplett explodiert und ich würde etwas länger suchen oder mal im Team rumfragen, ob noch jemand unbenutzte Handschuhe verkaufen will) oder falls es bei euch sowas gibt, ein clubeigenes Modell - die sind zwar meist nur mittelmäßig, dafür allerdings relativ günstig und i. O. Das sind die einzigen Marken, die ich wirklich empfehlen kann. Von PS und TopKing lasse ich komplett die Finger, aufgrund schlechter Erfahrungen (ausführliche Berichte gibt’s dazu bereits anderweitig von mir), Yokkao (bis auf die Shorts) und Venum würde ich auch keinem empfehlen, Kwon geht ebenfalls überhaupt nicht, Green Hill hat ein paar gute Modelle, wenn’s wirklich nur ums Boxen oder Kickboxen geht (da dann auch TopTen) und man nicht greifen muss, Okami ist ganz ok, hab meine Handschuhe nur noch kaum benutzt; Booster und Hayabusa sind auch in Ordnung, kommt teilweise aufs Modell und die Fertigung an und Boon war auch immer gut. (Gibt noch zig andere Marken, von denen ich die Finger lassen würde, aber das war ja nicht die Frage.)

Auch Kunstleder muss nicht unbedingt schlecht sein - der Großteil war bei den Schienbeinschonern regelrecht schockiert, als sie gemerkt haben, dass ihre von King auch aus Kunstleder waren :D und ich hab beide daheim - die schenken sich nichts - und hoffe, dass sie noch lange halten oder ich noch irgendwoher Restbestände bekomme.

Kurz: Ich persönlich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen, die BGVL-3 von Twins holen und damit jahrelang Spaß haben. Ein Paar und das für alles verwenden. (THAISMAI ist nicht mehr ganz so günstig, wie's mal war; wäre danach allerdings meine nächste Wahl. Bei reinem Boxen oder Kickboxen ist auch der Green Hill Tiger sehr beliebt und eine solide Wahl.)

Mittlerweile gehören auch die Standardmodelle beinahe zu den (früheren) „Luxusmodellen“, zumindest preislich.

LG

Vom Tablet gesendet.

Little Green Dragon
07-11-2018, 19:59
Bei mir endet der Klett auch eher unten am Handschuh als innen (und liegt komplett an, also steht auch nichts in irgendeine Richtung über) und entsprechend kommt da kaum einer hin.
...
(Allerdings pflege ich die Dinger auch nach jeder Benutzung und ziehe den Klett nicht wie ein Verrückter zu...

Sitzen die Dinger denn dann trotzdem noch vernünftig wenn man nicht gerade Unterarme wie Hulk hat?

john
08-11-2018, 09:30
interessante Website. Werde ihn regelmäßig besuchen. Eventuell fügen Sie auf der Website die Möglichkeit hinzu, einen Newsletter zu abonnieren

littletiger
08-11-2018, 10:59
Ich bin bei Pad / Sandsack Training auf Sandsackhandschuhe umgestiegen, denn bei mir hat sich eine unsaubere Schlagtechnik eingeschlichen.
Fürs sparring benutze ich 16 oz Boon und die Gerätearbeit Sandsackhandschuhe von Top King.

marq
08-11-2018, 15:05
Ich bin bei Pad / Sandsack Training auf Sandsackhandschuhe umgestiegen, denn bei mir hat sich eine unsaubere Schlagtechnik eingeschlichen.
Fürs sparring benutze ich 16 oz Boon und die Gerätearbeit Sandsackhandschuhe von Top King. kein wunder karateopa :D

littletiger
08-11-2018, 15:13
kein wunder karateopa :D

Wasn? über den Tellerrand zu schauen würde dir auch mal gut tun. ;)

angHell
08-11-2018, 15:20
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich selbst würde halt immer Leder nehmen. Aber ich weiß halt auch nicht so genau, wie sinnvoll es für eine Anfängerin ist... Andererseits bekommt man ja die Twins BGVL 3 bspw. auch für um die 100 €... Aber klar, ich habe natürlich auch andere Ansprüche wenn ich mir Zeug kaufe...
Naja, die MMA-Sparringshandschuhe von Okami gehören definitiv zu den besten die ich kenne, da werde ich auch mal noch bei Boxhandschuhen schauen. Die Fairtex (MMA Sparringshandschuhe) wollte ich auch immermal testen, aber immer wenn ich mich dafür entschieden hatte, gab es sie nirgendwo in S - die sollen für mich natürlich so klein / schmal wie möglich sein... Ok, das ist aber hier nicht das Thema...

Narexis
08-11-2018, 17:30
Sitzen die Dinger denn dann trotzdem noch vernünftig wenn man nicht gerade Unterarme wie Hulk hat?
Ja, sitzen gut. Zwar nicht so eng am Unterarm wie bspw. die BGVL-3, wenn man sie wirklich eng wickelt, aber gut. Allerdings hat mich das nie gestört und ich habe auch kein Problem, wenn da mal etwas Luft sein sollte bzw. sie nur anliegen - die Bandagen und twinstypische enge Form erledigen ihren Teil.

Andererseits bin ich auch kein Freund von zu engen Handschuhen am Unterarm - ich habe das Gefühl, die Hände fester schließen zu können, wenn sie nicht so extrem eng sind, auch beim Clinchen finde ich es angenehmer und die Handgelenke sind trotzdem stabil - allerdings kann man damit entsprechend nicht mehr (große) technische Defizite ausgleichen, was ich jedoch auch nicht gerade schlecht finde. Die Handgelenke sind trotzdem stabil und gerade mit den Bandagen ist das alles kein Problem; Rutschen oder Verschieben ist kein Problem. Das Schild bzw. der Panzer auf der Rückseite trägt auch noch mal dazu bei, dass insbesondere Blocks (etc.) kein Problem darstellen, obwohl es nicht so fest ist wie andere Modelle - wobei es auch bei dem Paar genug Leute gibt, die sie wie verrückt zuziehen und dann unten gut was übersteht, dazu (und den entsprechenden Problemen oder der Abnutzung) kann ich nur nicht viel sagen. Ich frage mich auch immer wieder, woher manchmal die Meinung kommt, dass es die (am Unterarm und Handgelenk) engsten Handschuhe seien - das Handgelenk ist stabil, aber selbst die BGVL-3 kann ich problemlos viel enger ziehen (ohne dass es irgendwelche Probleme gibt). (Ich habe generell nie verstanden, warum manche sich die Handschuhe am Unterarm (/e: im Training) derart eng wickeln.) Als reiner Boxer hätte ich mir andere Handschuhe geholt, im MT sind sie unschlagbar und auch im Kickboxen und K1 finde ich sie noch sehr, sehr gut. Wenn Du konkretere Fragen oder Befürchtungen hast, kann ich's ja mal testen oder evtl. was dazu sagen :).

(Kurz: Handgelenk passt, Unterarm ist mir egal, ich muss im Clinch greifen können und auch im Handgelenk etwas Spiel haben. Ohne Bandagen würde ich sie nicht empfehlen, zum reinen Boxen würde ich auch eher noch steifere und engere Modelle verwenden und bandagieren sollte man können, aber das ist das geringste Problem und mMn ziemlich trivial.)


Vielen Dank für Eure Antworten. Ich selbst würde halt immer Leder nehmen. Aber ich weiß halt auch nicht so genau, wie sinnvoll es für eine Anfängerin ist... Andererseits bekommt man ja die Twins BGVL 3 bspw. auch für um die 100 €... Aber klar, ich habe natürlich auch andere Ansprüche wenn ich mir Zeug kaufe...
Naja, die MMA-Sparringshandschuhe von Okami gehören definitiv zu den besten die ich kenne, da werde ich auch mal noch bei Boxhandschuhen schauen. Die Fairtex (MMA Sparringshandschuhe) wollte ich auch immermal testen, aber immer wenn ich mich dafür entschieden hatte, gab es sie nirgendwo in S - die sollen für mich natürlich so klein / schmal wie möglich sein... Ok, das ist aber hier nicht das Thema...
Kommt auch sehr auf den Anfänger an. Früher wäre das nie eine Frage gewesen, mittlerweile verstehe ich es. Die BGVL-3 findet man auch für ca. 90€ (z. B. hier, hab aber keine Erfahrung mit dem Shop) (https://www.profightshop.de/boxhandschuhe/52/twins-mma-muay-thai-boxhandschuhe-bgvl-3-schwarz?number=100-BH81) und auf eBay findet man sie regelmäßig auch mal wieder zu alten Preisen. Wenn es ein Anfänger ist, bei dem man davon ausgeht, dass er ein Weilchen am Ball bleibt, empfehle ich auch heute noch die Modelle. Da investiert man dann 1x 80-110€ und hat als Hobbysportler jahrelang Spaß damit; der Rest nervt für gewöhnlich spätestens nach einem Jahr seine Partner mit den Handschuhen, kauft ständig billig und entsprechend oft.

(Gleichzeitig stört mich persönlich lediglich, dass sich die Preise derart erhöht haben. Die Höhe selbst ist noch immer lächerlich im Vergleich zu so vielen anderen Sportarten (und bei bspw. drei Jahren Nutzung, was bei den normalen Hobbysportlern nicht ungewöhnlich ist, hat man 30-40 € im Jahr für Handschuhe ausgegeben, das ist eigentlich ein Witz - sogar im KS. Spielt allerdings auch keine Rolle und ist nur meine Meinung. Die anderen Handschuhe (bspw. von THAISMAI oder die Green Hill Tiger) gibt’s für ca. 50-80 €; da hören dann irgendwann (grundsätzlich) auch die Ausreden auf, wenn man damit regelmäßig trainieren will :D. Die Okami MMA-Sparringshandschuhe (alt wie neu) finde ich auch sehr gut, die Boxhandschuhe schneiden dafür mMn im direkten Vergleich nicht nennenswert oder auffällig ab und ich bevorzuge sowohl fürs Boxen als auch insbesondere MT/MMA/... andere Modelle; da gibt’s für die ca. 60 € fürs Ledermodell bessere Alternativen. Die guten Handschuhe wird man auch ggf. noch einmal innerhalb des Teams los, das Billigzeug taugt bestenfalls für die Probetrainierenden :D.)

Deshalb bin ich auch ein großer Freund davon, dass Teams ihre eigenen Handschuhe anbieten. 30-50 € für Handschuhe und man weiß, dass das Zeug in Ordnung ist - ich hab schon so vielen Leuten zu verstehen gegeben, dass sie mit den Handschuhen, die sie da gekauft haben, nie am Mann arbeiten werden und das nervt beide Seiten...

Viel Spaß und wird schon passen :).

LG

Vom Tablet gesendet.

angHell
08-11-2018, 21:18
Jo, Super, so denke ich das halt auch, die haben auch son Anfängerset und wenn ich das richtig sehe, ist die Anfängertruppe (wahrscheinlich nicht so unüblich) erstmal Fitness, Pratzen usw.) Ich schätze die Fortgeschrittenen machen da erst Partnerübungen usw. Und das Set aus Handschuhen, Bandagen, Mundschutz und Schienbeinschonern kostet 80 €...^^ Hmm. Thasimai kenne ich nicht werde ich auf jeden Fall mal gucken, das klingt ja ganz gut und Okami ist dann wohl erstmal raus... Dankeschön! :)

Little Green Dragon
08-11-2018, 22:04
Wenn Du konkretere Fragen oder Befürchtungen hast, kann ich's ja mal testen oder evtl. was dazu sagen :).


Danke - ich knall die normalen Twins jetzt auch nicht übermäßig fest und da kommt es schon mal vor, gerade im Clinch bzw. wenn geklammert wird, dass die Teile etwas rutschen. Zwar nicht so das ich sie verlieren würde, aber schon so das man sie danach wieder „hinzuppeln“ muss.

Da habe ich halt Bedenken, dass das mit dem anderen Verschlusssystem tendenziell noch schlimmer ist. Und dafür kosten die einfach zu viel Kohle nur um das mal auszuprobieren.

Narexis
12-11-2018, 18:25
[...]
Klingt doch ganz gut :D. Ich würde das Set ausprobieren - und damit auch noch den faulen Weg gehen :D; günstiger wird's nicht.


Danke - ich knall die normalen Twins jetzt auch nicht übermäßig fest und da kommt es schon mal vor, gerade im Clinch bzw. wenn geklammert wird, dass die Teile etwas rutschen. Zwar nicht so das ich sie verlieren würde, aber schon so das man sie danach wieder „hinzuppeln“ muss.

Da habe ich halt Bedenken, dass das mit dem anderen Verschlusssystem tendenziell noch schlimmer ist. Und dafür kosten die einfach zu viel Kohle nur um das mal auszuprobieren.
Ich hab jetzt mal gezielt darauf geachtet und habe die Probleme nicht - allerdings kann ich mich auch nicht daran erinnern, diese Probleme mit (anderen) Twins Modellen in den letzten Jahren gehabt zu haben. Wirklich viel verrutscht da bei mir generell nicht, wenn ich clinche und ich weiß leider auch nicht, was da das konkrete Problem ist bzw. wie es genau gemeint ist :o.

Wenn man sie richtig fest zuzieht, sind sie (mindestens) so eng wie die BGVL-3, allerdings sieht es dann lächerlich aus und nervt mich persönlich gewaltig - bei Handschuhen hat einfach kein Klett abzustehen. So wie ich sie normal trage, sind sie dann wieder lockerer bzw. kann man sie nicht problemlos ganz so fest zuziehen wie die BGVL-3; entsprechend dürfte Dein Problem wohl auch mit denen auftreten. Andererseits sind sie (twinstypisch) sehr eng, insbesondere mit Bandagen und man greift ja für gewöhnlich auch zu oder hält die Hand zumindest „gekrümmt“.

(Mit Bandagen hab ich dahingehend überhaupt keine Probleme.)
Ich hab’s gerade mal ohne Bandagen (und mit komplett offenem Klett) getestet und bei „normaler“ und lockerer, gekrümmter Hand (ohne zuzupacken) hab ich ca. 2cm, die ich den Handschuhe (wenn ich wirklich aktiv daran ziehe) nach oben bewegen kann und danach zurückspringt bzw. ich dahingehend keinerlei Einschränkung oder Veränderung am „Faustteil“ und der Passform merke. Strecke ich die Hand allerdings aktiv (und sei es nur zum geringen Teil), kann ich den Handschuh komplett abziehen.
Allerdings kommt es bei mir auch in den Situationen (fast) nie vor, dass ich nicht mit gekrümmter Hand arbeite oder sogar greife (usw.) - könnte also auch bis zu einem gewissen Punkt eine Technikfrage sein; auch wenn ich meinen Arm bspw. "rausreiße", balle ich die Faust und entsprechend bewegt sich der Handschuh am entscheidenden Teil nicht.

MMn dürfte es keine dahingehenden Probleme geben, allerdings verstehe ich die Bedenken und es sind nur meine eigenen Erfahrungen (oder die Schilderungen von Bekannten, die auch die Handschuhe benutzen). Vielleicht ergibt sich bei Dir ja mal die Möglichkeit, sie testen zu können - ist doch schon relativ viel Geld, um es mal auszuprobieren und wenn man eigentlich gute Handschuhe hat. (Wobei es mittlerweile (/e: leider) auch "nur" noch ein paar Euro mehr sind als die BGVL-3...)

(/e: Ja, das Verschlusssystem ist mMn schlimmer als bei den BGVL-3 und ich hoffe wirklich, dass das geändert wird - das ist so ziemlich der größte Kritikpunkt. Andererseits ist das Meckern auf hohem Niveau und wirklich stört's mich auch nicht.)

LG

Vom Tablet gesendet.

Passion-Kickboxing
27-11-2018, 15:04
Hallo zusammen,

heute habe ich eine schöne Übung um die Kicktechnik und die Kickausdauer zu trainieren. Diese kann man daheim oder auch mit der Trainingsgruppe trainieren:

http://www.passion-kickboxing.de/kicktraining-round-side-und-hookkick/

Schaut doch mal rein :).

marq
27-11-2018, 16:08
hmm. bist du eigentlich der user superkicker gewesen ;)

Passion-Kickboxing
27-11-2018, 18:45
hmm. bist du eigentlich der user superkicker gewesen ;)

Fast :-D... warum mmhhh?

Little Green Dragon
27-11-2018, 19:28
Ich hab jetzt mal gezielt darauf geachtet und habe die Probleme nicht...

Ich bin gerade ein wenig hin- und hergerissen. Habe die 6er jetzt im Black-Week-Cyber Wahnsinn zu einem wirklich guten Kurs deutlich unter UVP bekommen.

Subjektiv sind sie sogar noch etwas enger als die 3er (das gibt sich dann z. T. im Gebrauch auch noch), so dass sie eigentlich nicht verrutschen sollten.

Ok der Verschluss ist Geschmacksache, es steht bei mir aber jetzt kein Klett groß ab, insofern passt das.

Das Schild finde ich etwas gewöhnungsbedürftig und derzeit noch recht steif.

Da ich kein Freund davon bin Dinge zu benutzen und dann „gebraucht“ zum Händler zurück zu schicken fällt ein echter Praxistest also flach.

Von daher ringe ich jetzt noch mit mir, ob ich sie behalte oder zurück schicke zumal ich noch ein neues Paar 3er auf Halde liegen habe, welches die aktuellen ablösen sollte wenn diese „durch“ sind.

Sonst kann ich bald meinen eigenen Shop eröffnen... ;)

Passion-Kickboxing
28-11-2018, 09:00
An deiner Stelle würde ich sie zurück schicken. Die dreier sind doch top. Statt sie ewig zu lagern würde ich lieber die 100€ sparen.

Little Green Dragon
28-11-2018, 12:08
An deiner Stelle würde ich sie zurück schicken. Die dreier sind doch top. Statt sie ewig zu lagern würde ich lieber die 100€ sparen.

Nach einer Nacht drüber schlafen wird es wohl darauf hinauslaufen. Der Dezember wird teuer genug, da muss ich jetzt nicht extra noch „totes“ Kapital im Schrank liegen haben.

marq
28-11-2018, 12:54
3 und 6 schaden nie. man sollte sofern man die finanziellen möglichkeiten hat immer mit verschiedenen handschuhen trainieren :D

Little Green Dragon
28-11-2018, 13:35
3 und 6 schaden nie. man sollte sofern man die finanziellen möglichkeiten hat immer mit verschiedenen handschuhen trainieren :D

Wenn ich könnte wie ich wollte und erst dürfte wie ich möchte... oder wie war das? :)

Habe ja schon unterschiedliche Handbekleidung für Sandsack, Pratze und Partner/Sparring. Und ja mehr Auswahl ist immer besser, aber nicht wenn das dann so teuer ist.

marq
28-11-2018, 14:11
scheinbar konntest du die handschuhe bezahlen :D

Little Green Dragon
28-11-2018, 14:17
scheinbar konntest du die handschuhe bezahlen :D

Pssst ich verrate Dir jetzt hier ein Geheimnis (aber nicht weitererzählen!):

Es gibt etwas das nennt sich "Kauf auf Rechnung" - da bekommst Du die Ware zum anschauen ohne nur einen einzigen Euro investiert zu haben. Erst wenn Du dann beschließt, dass Du das Zeug behalten willst musst Du die Brieftasche öffnen. :biglaugh:

marq
28-11-2018, 16:24
das geht nur , wenn man eine bestätigte hohe bonität besitzt. (schufa und so ) ;)

Narexis
01-12-2018, 19:34
Ich bin gerade ein wenig hin- und hergerissen. Habe die 6er jetzt im Black-Week-Cyber Wahnsinn zu einem wirklich guten Kurs deutlich unter UVP bekommen.
Das Angebot hab ich auch (zu spät, um es noch zu posten :o) gesehen.



Subjektiv sind sie sogar noch etwas enger als die 3er [...].
Interessant, das höre ich immer wieder und frage mich, was an meiner Wahrnehmung nicht stimmt - also im Bereich des Handgelenks. Langsam gibt mir das echt zu denken...



Das Schild finde ich etwas gewöhnungsbedürftig und derzeit noch recht steif.
Das hätte sich mit der Zeit gelegt und spätestens bei dem ersten harten Tritt, den Du nur noch mit dem Handschuh nehmen kannst, wärst Du positiv überrascht worden - ich fand die Wirkung so beeindruckend, dass ich gleich eine Rechte gefangen habe, weil ich in Gedanken war, ob das echt der Handschuh sein könnte :D.



Von daher ringe ich jetzt noch mit mir, ob ich sie behalte oder zurück schicke zumal ich noch ein neues Paar 3er auf Halde liegen habe, welches die aktuellen ablösen sollte wenn diese „durch“ sind.
Hätte sie als neue Sparringshandschuhe benutzt und damit ein paar Jahre Spaß gehabt, ist allerdings wohl zu spät und kann Dich auch verstehen :D. (Ich hab mittlerweile tatsächlich viel zu viele Handschuhe etc. rumliegen, wenn ich mein Equipment an den unterschiedlichsten Orten oder das ich mir in Thailand vor Ort gekauft und danach mitgebracht habe, zusammenzähle :o. Hab mittlerweile drei Taschen (voll ausgestattet vom Thai-Cup bis zum Schienbeinschoner) in Benutzung und den unterschiedlichen Wohnungen deponiert, einen "Notrucksack" im Auto, falls man mal spontan trainieren will usw. :o :D Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich tatsächlich nur vom Zahnschutz und Kopfschutz ein Exemplar (sofern ich den 5€ Schutz, der im Notrucksack liegt und meinen alten Kopfschutz, der seit 2 Jahren nicht mehr verwendet wurde, ausblende), sonst sind's mindestens 2, wenn auch oft unterschiedlich bzw. für andere Nutzungen ausgelegt... Vielleicht sollte ich mal wieder ausmisten :).)



Sonst kann ich bald meinen eigenen Shop eröffnen... ;)
Letzte Preis? :D.

@TE: Zum Blog gibt's nicht viel zu sagen, bin immer noch zufrieden :D. (Bald mal ein paar Geheimnisse teilen, die mich ordentlich vom Hocker hauen und von denen ich noch nie gehört habe? :D. Müsste meine Zeit auch endlich mal wieder in entsprechendes Training investieren...)

LG

Vom Tablet gesendet.

step-by
02-12-2018, 09:02
Hallo Passion-Kickboxing,

ich finde diesen Thread wirklich super.
Viele Informationen, immer auf den Punkt gebracht und sehr fachlich. Wobei die Antworten der anderen User das Thema immer gut aus der eigenen Erfahrung heraus ergänzen.

Habe mir schon einige Beiträge von Dir abgespeichert.
Wenn es auch nicht ganz zum Thema paßt, mir hat das Buch von Ferdinand Mack: Ein Leben für den Sport,
schon öfters sehr deutlich vor Augen geführt, was in unserem Training in der Anfangszeit des Kickboxens alles falsch gelaufen ist.
Dein Blog ist natürlich auch ein sehr gutes Nachschlagewerk, kommt für mich aber um Jahre zu spät.

Die WAKO ist der Verband, nach deren Regeln in unserem Verein die Prüfungen und das Training ausgerichtet ist, Leichtkontakt.
Daher sind diese Schutzausrüstungen vorgeschrieben:

www.wako-deutschland.de/die-wako-allgemein/schutzausruestung.html

bei zur Orientierung ... dort kommt der Link zur Schutzausrüstung -

welche Produkte könnt Ihr empfehlen und warum?
Danke für die Antwort.






Hallo zusammen,

heute habe ich eine schöne Übung um die Kicktechnik und die Kickausdauer zu trainieren. Diese kann man daheim oder auch mit der Trainingsgruppe trainieren:

http://www.passion-kickboxing.de/kicktraining-round-side-und-hookkick/

Schaut doch mal rein :).

marq
02-12-2018, 16:08
bzgl wako equipment, da gibt es doch zur zeit ein breites markensortiment , die handschuhe sind fast alle gut, da sie sich auf einem höheren preisniveau bewegen.

Little Green Dragon
02-12-2018, 18:12
ist allerdings wohl zu spät und kann Dich auch verstehen

Jup - habe sie erstmal wieder retoure geschickt und werde das vorhandene Material „aufbrauchen“.

Außerdem muss man sich selbst ja auch noch Anreize schaffen - insofern „belohne“ ich mich nächstes Jahr dann selbst wenn ich ein Teilziele auf meiner to-do Liste erreicht habe. ;)

Passion-Kickboxing
23-12-2018, 12:32
Hallo Kickboxfreunde,

hier eine kleiner Anleitung zum Schattenboxen mit Partner:

http://www.passion-kickboxing.de/schattenboxen-mit-partner/

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Kannix
23-12-2018, 13:18
Bei mir gibt es auch ab und zu Schattenboxen mit Partner. Dabei gibt es keinen Kontakt. Dadurch dass ich meinen Partner als "Spiegel" vor mir habe, passe ich mein Schattenboxen an ihn an. D.h. ich schlage nicht einfach nur in die Luft, sondern suche auch Lücken, Möglichkeiten. Es ist spannender und schult die Suche nach Treffermöglichkeiten, was beim normalen Sparring bei Anfängern oft untergeht

marq
23-12-2018, 15:35
2 version finde ich doof. dann lieber das ganze als lockeres touchsparring durchführen , mit der schutzausrüstung.

Passion-Kickboxing
23-12-2018, 18:38
2 version finde ich doof. dann lieber das ganze als lockeres touchsparring durchführen , mit der schutzausrüstung.

Danke für den indirekten Hinweis, bei Version 2 sollte man zumindest die Boxhandschuhe anhaben. Werde ich im Text ergänzen...

Gast
23-12-2018, 21:03
Leider gibt es diverse Vollpfosten, die die Aufgabenstellung nicht verstehen können/wollen und draufholzen.

marq
24-12-2018, 10:00
das ist meist nur dann der fall, wenn man die leute nicht von anfang an richtig aufbaut.

El Greco
24-12-2018, 10:40
Hallo Kickboxfreunde,

hier eine kleiner Anleitung zum Schattenboxen mit Partner:

http://www.passion-kickboxing.de/schattenboxen-mit-partner/

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Kann man machen, aber ich bevorzuge dann doch eher die Prazenarbeit mit Partner für diese Übung.
Da in die Luft schlagen auf die Dauer auch nicht so gesund ist.

Passion-Kickboxing
25-12-2018, 10:36
Kann man machen, aber ich bevorzuge dann doch eher die Prazenarbeit mit Partner für diese Übung.
Da in die Luft schlagen auf die Dauer auch nicht so gesund ist.

Auf Dauer und mit voller Intensität soll das auch nicht gemacht werde! Es ist eine Trainingsmöglichkeit, mehr nicht. Wann und wofür man es einsetzen kann, hab ich ja beschrieben. Es soll natürlich auch nicht die Pratzenarbeit ersetzen...

Passion-Kickboxing
06-01-2019, 10:25
Produkttest - Reflexbälle von Paffen Sport -> Super Training auch mit wenig Zeit:

http://www.passion-kickboxing.de/reflexball-re-ballion-paffen-sport/

Passion-Kickboxing
11-02-2019, 12:28
Es hat etwas gedauert, aber jetzt gibt es mal wieder was zum lesen. Hier ein paar Übungen für die Beinarbeit und das Distanzgefühl:

http://www.passion-kickboxing.de/beinarbeit-distanzgefuehl/

Passion-Kickboxing
12-03-2019, 17:37
Was benötigen Kickboxeinsteiger? Wo stimmt das Preis/Leistungsverhältnis? Egal ob im K1 oder im klassischen Kickboxen, ihr erfahrt es hier:

http://www.passion-kickboxing.de/ausruestung-fuer-anfaenger-und-beginner/

- Wenn mich Neueinsteiger fragen, wird direkt auf die Seite verwiesen :D.

Little Green Dragon
12-03-2019, 18:07
2 Anmerkungen:

Der Kwon Kopfschutz hat keinen bzw. nur geringen Schutz für die Ohren.

Stahlseile sind bei uns z.B. verboten, weil sie die Matten kaputt machen, sollte man ggf. drauf hinweisen. Nicht das da einer Geld investiert und es dann aber gar nicht verwenden darf.

Generell würde ich mir für Anfänger da ein paar mehr Erklärungen / Erläuterungen wünschen damit es nicht zum reinen „Kauf das...“-Ref-Link verkommt.

marq
12-03-2019, 20:40
vieles wären nicht meine empfehlungen für anfänger. auch finde ich, dass ein anfänglicher billigkauf meist nicht lohnt.

Passion-Kickboxing
12-03-2019, 20:54
Hi, danke für dein Feedback.

Mit dem Springseil ergänze ich auf jeden Fall... ich finde nur fast, wenn Springen nur mit Plastikseilen erlaubt ist, kann man die Aufwärmzeit fast besser nutzen.

Bzgl. der Erklärungen, finde ich habe doch fast überall was dazu geschrieben.(Boxhandschuhe, Zahnschutz, Tiefschutz etc.) Kannst du Beispiele geben?
Ich wollte bewusst auch nicht zu viel schreiben, da es sonst an Übersichtlichkeit verliert...

Passion-Kickboxing
12-03-2019, 20:59
vieles wären nicht meine empfehlungen für anfänger. auch finde ich, dass ein anfänglicher billigkauf meist nicht lohnt.

Die meisten Sachen sind nicht aus dem untersten Preissegment... es wäre noch deutlich günstiger möglich. Anfänger sind oft auch nicht bereit 200 Euro nur für Fusschützer und Boxhandschuhe auszugeben.

Habe auch extra dazu geschrieben, dass es keine Profi Sachen sind.

Bin halt der Meinung, wenn Leute nur Hobbymäßig ein oder zwei Mal die Woche Trainieren sind keine Twins Handschuhe oder Spannschützer nötig. Dafür reichen die verlinkten Sachen dicke...

Paffen Sport und Kwon kann ich generell empfehlen, weshalb ich mich meißt darauf beschränkt habe. Dient auch der Einfachheit, damit alles bei wenigen Herstellern bestellt werden kann.

marq
12-03-2019, 21:25
tja die zahnschüzer sind imo nicht geeignet, als trainer empflehle ich z.B. nie transparente zahnschützer, damit ich sofort sehe, wer einen trägt oder ihn vergessen hat.

Passion-Kickboxing
12-03-2019, 21:38
tja die zahnschüzer sind imo nicht geeignet, als trainer empflehle ich z.B. nie transparente zahnschützer, damit ich sofort sehe, wer einen trägt oder ihn vergessen hat.

Ok mache ich nicht... Zahnschützer rein heißt Zahnschützer rein. Wenn ihn dann echt einer nicht hat ohne es mir gesagz zu haben, ich frage immer ob alle einen dabei haben... ist das eigenes Pech bzw eigene Verantwortung.

Little Green Dragon
13-03-2019, 07:29
ich finde nur fast, wenn Springen nur mit Plastikseilen erlaubt ist, kann man die Aufwärmzeit fast besser nutzen.


Dann spring mal 15 Min. am Stück mit nem dicken MT-Kunststoffseil [emoji6]

Gerade für Einsteiger tut es m.E. sowohl koordinatorisch als auch konditionell locker ein einfaches Kunststoffseil.

Zum Rest heute Abend oder morgen mehr wenn ich die Zeit dafür habe.

Passion-Kickboxing
13-03-2019, 07:54
Stimmt schon für Anfänger um es zu lernen ist es ok... Und ja das dicke Schlauchspringseil hab ich auch, klar damit gehts gut aif die Schultern :D.

Passion-Kickboxing
10-05-2019, 19:06
Heute gibts ein paar Anregungen für das Techniktraining mit Poolnudeln:

http://www.passion-kickboxing.de/training-mit-poolnudeln/