PDA

Vollständige Version anzeigen : Versicherungsschutz bei Kampfsport- kunst Seminar



Gast
30-09-2018, 21:15
Servus.

Ich weiß leider nicht, welches Forum das geeignete gewesen wäre. Daher mal hier meine Frage, die gerne verschoben werden kann.

Meine Frage ist im Grunde recht einfach.

Innerhalb des Vereines haben die Sportler beim Training und Wettkampf Versicherungsschutz über den Verein bzw. die übergeordneten Verbände.

Was ist aber, wenn ich ein Seminar veranstalten möchte? Da sollen dann neben Mitgliedern des eigenen Vereines auch Mitglieder anderer Vereine teilnehmen können. Wäre also wohl auch über den Verband abgesichert.

Was wenn aber Sportler aus anderen Bereichen, beispielsweise aus einer MMA Schule teilnehmen, oder auch Polizisten mitmachen können.

Wie muss man das versicherungstechnisch handhaben?
Wie macht das beispielsweise Ihr SV Schulen, wenn ich an einem Wochenende für komplett fremde Menschen Seminare geht? Wie wäre das da abgesichert?

kaffeegeniesser
01-10-2018, 05:21
Bei dem jeweiligen Landessportbund gibt es für ganz kleines Geld Tages- oder Kurskarten, mit denen Nichtmitglieder versichert werden können. Als Möglichkeit für einen Tag eine Versicherung zu erhalten.

marq
01-10-2018, 10:25
Wie macht das beispielsweise Ihr SV Schulen, wenn ich an einem Wochenende für komplett fremde Menschen Seminare geht? Wie wäre das da abgesichert?
die schliessen ein haftung aus und hoffen dass alles gut geht ;)

Gast
01-10-2018, 10:52
Ah okay danke Euch für die Info.

Dann werde ich das mal prüfen, welche der beiden Optionen infrage kommt.

diaz
17-05-2019, 11:23
Bei dem jeweiligen Landessportbund gibt es für ganz kleines Geld Tages- oder Kurskarten, mit denen Nichtmitglieder versichert werden können. Als Möglichkeit für einen Tag eine Versicherung zu erhalten.

Um was für eine Versicherung geht es denn dann? Im Grunde müsste es sich dabei dann doch eigentlich um eine spezielle Unfallversicherung handeln, die vom Verband zur Verfügung gestellt wird, oder? Wäre es dann nicht im Allgemeinen sinnvoll, wenn Nicht-Mitglieder, die häufiger an solchen Seminaren teilnehmen, zusätzlich eine private Unfallversicherung besitzen? Damit habe ich mich neulich nämlich schon einmal befasst und hier gelesen (https://www.cosmosdirekt.de/unfallversicherung/), dass die gesetzliche Unfallversicherung lediglich Kosten für Unfälle, welche am Arbeitsplatz und auf dem Weg dorthin geschehen, übernimmt. Wenn mir sonst als Mitglied im Studio etwas passiert, kommt in aller Regel doch die Krankenkasse dafür auf oder sehe ich das falsch? Bei Seminaren als Nicht-Mitgleid ist das wieder eine andere Geschichte? Blicke da irgendwie gerde nicht mehr durch...