Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen im beckenknochen bei sidekick



chrisdoe96
07-10-2018, 20:49
Moin erstmal, bin neu hier :)

ich habe folgendes Problem.

Wenn ich einen Sidekick ausführe spüre ich wie mein beckenknochen blockiert. Es fühlt sich an als müsste sich der knochen des oberschenkels erst daran vorbei quetschen. Ich habe das zwar allgemein dass meine sehnen über die gelenke rutschen und dabei dieses typische knack-geräusch verursachen aber das ist was anderes.

Vielleicht kennt das ja jemand von euch und kann mich beruhigen. Ich hoffe ja dass das an zu unflexiblen muskeln liegt, die sich erst an den sport gewöhnen müssen. Andernfalls müsste ich wohl andere Schritte einleiten und ich finde das kann ich mir sparen wenn das "normal" ist.

Ich mache noch nicht lange Kampfsport, das vorab aber ich denke dass mein Problem nicht unbedingt mit der länge meiner "Laufbahn" zu tun hat.

Danke schonmal.

LG chris :)

Bücherwurm
07-10-2018, 20:55
Moin erstmal, bin neu hier :)

;)


ich habe folgendes Problem.
Wenn ich einen Sidekick ausführe spüre ich wie mein beckenknochen blockiert. Es fühlt sich an als müsste sich der knochen des oberschenkels erst daran vorbei quetschen. Ich habe das zwar allgemein dass meine sehnen über die gelenke rutschen und dabei dieses typische knack-geräusch verursachen aber das ist was anderes.


Das ist doch ganz einfach. 1. Trainer fragen. 2. Arzt fragen. 3. Bis dahin: Die Bewegung langsamer, niedriger usw. machen oder ganz meiden.

Ripley
07-10-2018, 21:38
;)
Das ist doch ganz einfach. 1. Trainer fragen. 2. Arzt fragen. 3. Bis dahin: Die Bewegung langsamer, niedriger usw. machen oder ganz meiden.

Ich würde die Arztmeinung höher einstufen, auch wenn der Trainer schneller verfügbar ist.
Stimme aber eindringlich dem Rest der Empfehlung zu. Langsamer, niedriger, "sanfter". Karacho ganz weglassen!

Steht die 96 im Nick für dein Geburtsjahr? Dann (und auch sonst) tu dir den Gefallen und höre auf deinen Körper und den Doc. Künstliche Hüftgelenke halten nur so etwa 20 Jahre. Und allzu oft kann man die nicht austauschen. Es wäre also ratsam, das angeborene Fahrwerk nicht allzu frühzeitig zu ruinieren.

PhilExpat
08-10-2018, 01:10
Ohne zu wissen wie dehnfähig Du überhaupt bist ist eine Aussage sehr schwierig.
Ich hab auch das Problem, dass ich in der Hüfte sehr steif bin und mein Bein daher nur schwer seitlich hoch bekomme für einen Sidekick (Karate).

Daher mache ich seit einigen Wochen bewusst Dehnübungen um diese Steifigkeit wegzutrainieren - Info hab ich in diesem Video gefunden und diese Bewegungen helfen sehr gut: https://www.youtube.com/watch?v=c6vtasXamdM

Gawan
10-10-2018, 15:39
Sieh mal hier: https://www.marathonfitness.de/kniebeugen-richtig-machen/

Da geht es zwar um Kniebeugen, aber die Hüftgelenk-Fotos sind auch für den Seitwärtstritt aufschlussreich. Möglicherweise sind deine Hüftgelenke nicht dafür geschaffen, dann kannst du eben nicht so hoch treten wie du gerne möchtest. Ein Orthopäde sollte dir sagen können, ob du die Tritte machen darfst, ohne dir ernsthafte Probleme zuzuziehen.
Die positive Seite ist: wenn die Seitwärtstritte nicht gut gehen, bist du vielleicht bei den Vorwärtstritten umso beweglicher.

Ripley
10-10-2018, 17:53
Danke, Gawan! Die Bilder sind tatsächlich hilf- und aufschlussreich!

Ergänzend sei zu erwähnen, dass zu schwungvolles, zu kraftvolles "über die Grenzen weg" dehnen und treten auch dazu führen kann, dass das Hüftgelenk nach kleinen Entzündungen zusätzlich Callus an den überlasteten und "anschlagenden" Knochen bildet und dadurch der Kick-Radius noch geringer wird. (Google: Impingement Hüfte)

marq
10-10-2018, 20:58
Sieh mal hier: https://www.marathonfitness.de/kniebeugen-richtig-machen/
sehr guter link!

Shintaro
11-10-2018, 07:01
hmm, kann Dir nur ein Arzt beantworten, was mit Deinem Becken / Hüfte los ist und warum Du da Schmerzen hast.
Das würde ich Dir auch eher empfehlen als irgendwelche Ferndiagnosen mit Unwissen.

Und wenn Dir diese Sidekicks nicht gut tun, dann lass es!

Du muß mit Deinen Knochen noch lange leben und sozusagen arbeiten. Und wenn etwas Schmerzen bereitet, ist das ein Signal, welches man unbedingt beachten sollte und nicht ignorieren sollte.