Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Thaiboxen + "Bodybuilding"



Sharow
09-10-2018, 12:09
Hallo zusammen, hat einer von euch Erfahrung mit dem Kombinieren von Thaiboxen und Gym? Ich bin leider noch recht unentschlossen ob ich es machen soll (finanziell, konditionell) und hätte mir gerne ein paar Erfahrungen von euch angehört.
Es geht auch um das Optische, ich weiß, dass man mit Thaiboxen alleine kaum einen "Beachbody" bekommen wird, da man sich durch die Kalorien durchbrennt. Rein optisch wäre das Gym natürlich besser, Thaiboxen interessiert mich jedoch mehr.

Mein Trainigsplan würde wie folgt aussehen:

[/table]


Tag

Alternative A

Alternative B


Montag
Thaiboxen
Gym


Dienstag
Gym
Thaiboxen


Mittwoch
Boxen oder Gym
Gym


Donnerstag
Gym
Thaiboxen


Freitag
Thaiboxen
Gym



zu welcher Alternative würdet ihr raten, wenn ihr fitter - aber auch optisch ansprechender werden möchtet. Danke schon einmal im Voraus.

below
09-10-2018, 12:22
Was is denn bei Dir ein Beachbody, den man durch MT nicht bekommen kann?

Bücherwurm
09-10-2018, 12:50
Ganz klar: B.

Little Green Dragon
09-10-2018, 13:33
Wenn es Dir mehr um die Optik geht tu Dir (und den anderem im Gym) einen Gefallen und bleib dem Thaiboxen fern.

Typen die Selbstverliebt beim Schattenboxen in Spiegel schauen braucht dort kein Mensch ;)

Sharow
09-10-2018, 14:00
Was is denn bei Dir ein Beachbody, den man durch MT nicht bekommen kann?

Ich hab damals (lang isses her) einige Jahre Thaiboxen gemacht, ich hatte natürlich nicht annähernd soviel Erfahrung in Bezug auf das Essen etc. aber ich war wirklich dünn. Da ich von Natur aus dünn war und nicht viel gegessen habe, habe ich durch das Thaiboxen natürlich immer ein hohes Kaloriendefizit gehabt. Ich hatte zwar SixPac etc und eine athletische Figur, aber das war nichts was ich persönlich als schön empfinde. Beachbody ist für mich lean aber auch, dass die Arme dick genug sind um ein Tshirt vernünftig auszufüllen.



Wenn es Dir mehr um die Optik geht tu Dir (und den anderem im Gym) einen Gefallen und bleib dem Thaiboxen fern.
Typen die Selbstverliebt beim Schattenboxen in Spiegel schauen braucht dort kein Mensch ;) Lies noch mal meinen Beitrag, vielleicht kannst du dann was sinnvolleres beitragen

Passion-Kickboxing
09-10-2018, 14:09
Ganz einfach, wenn dein Hauptaugenmerk auf Muskelwachstum liegt, musst du öfter ins Gym. Willst du iwann Kämpfen musst du öfter in's TB und das Krafttraining anders gestalten als beim Bodybuilding. - Also bei dir natürlich Möglichkeit B.

Little Green Dragon
09-10-2018, 14:16
Lies noch mal meinen Beitrag, vielleicht kannst du dann was sinnvolleres beitragen

Willst Du Kampfsport machen geh zum Kampfsport. Willst Du einen "leanen" Beachbody und dicke Oberarme ernähr dich entsprechend und geh ins Fitti.

Zu der Kombi "Krafttraining und KK/KS" gibt es hier im KKB ungefähr hundertdrölfzig verschiedene Themenstränge und ja natürlich wird auch der ein oder andere hier neben dem KS Training ein paar Gewichte bewegen - das dann aber wohl eher mit dem Fokus auf Funktionalität und nicht auf Optik.


Mal abgesehen davon, dass 5 Trainingseinheiten in der Woche (egal in welcher Kombi) für einen Anfänger / Wiedereinsteiger sowieso zu viel sind (das hältst Du keine 6 Wochen durch) - solltest Du vielleicht erst mal das passende Gym finden bevor Du Dir irgendwelche Trainingspläne überlegst die sich mit dem Kursplan des Gyms ggf. gar nicht vereinbaren lassen.

Sharow
09-10-2018, 14:52
Ganz einfach, wenn dein Hauptaugenmerk auf Muskelwachstum liegt, musst du öfter ins Gym. Willst du iwann Kämpfen musst du öfter in's TB und das Krafttraining anders gestalten als beim Bodybuilding. - Also bei dir natürlich Möglichkeit B.
Danke für den Input, ich tendiere auch zu B. Vorallem denke ich, dass Thaiboxen um einiges kräftezährender ist als Gym und die Kondition für 3 mal Thaiboxen ist am Anfang nicht gegeben.


Willst Du Kampfsport machen geh zum Kampfsport. Willst Du einen "leanen" Beachbody und dicke Oberarme ernähr dich entsprechend und geh ins Fitti.

Zu der Kombi "Krafttraining und KK/KS" gibt es hier im KKB ungefähr hundertdrölfzig verschiedene Themenstränge und ja natürlich wird auch der ein oder andere hier neben dem KS Training ein paar Gewichte bewegen - das dann aber wohl eher mit dem Fokus auf Funktionalität und nicht auf Optik.


Mal abgesehen davon, dass 5 Trainingseinheiten in der Woche (egal in welcher Kombi) für einen Anfänger / Wiedereinsteiger sowieso zu viel sind (das hältst Du keine 6 Wochen durch) - solltest Du vielleicht erst mal das passende Gym finden bevor Du Dir irgendwelche Trainingspläne überlegst die sich mit dem Kursplan des Gyms ggf. gar nicht vereinbaren lassen.

Danke dir, ja alternative A und B entsprechen jeweils den Kursen von 2 Schulen die ich näher betrachte. Ich geb dir natürlich Recht, am Anfang schaff ich es nicht, den Plan genauso durchzuziehen, vorallem da Kraftsport ja auch Konditionell sehr anstregend ist und ich schon beim Aufwärmtraining schlapp machen werde. Ein anderes Problem ist natürlich auch das Geld, 70 € im Monat für Sport ist schon recht viel (35 € Kampfsport und 35€ für das Fitnesstudio).

Ich muss mir mal Gedanken machen was ich wichtiger finde und ob es finanziell überhaupt machbar ist.

Passion-Kickboxing
09-10-2018, 15:08
Gerne.. teilweise gibt es ja auch Gyms mit Kraftgeräteausstattung. Vielleicht guckst du mal nach sowas.
In Wolfsburg hast du einen der besten Kickboxclubs mit dem Amateur Kickboxclub Wolfsburg. An deiner Stelle würde ich da mal vorbei gehen...

Changbeer
09-10-2018, 15:23
Hast du vor gym & thaiboxen an einem tag zu machen?
Glaube nicht das das hinhaut.

Gängig wäre eher sowas wie

Mo- Thai
Di - Gym
Mi - Pause
Do - Thai
Fr - Thai
Sa - Gym
So - Pause

Ich persönlich gehe ungern nach einer anstrengenden Krafteinheit am Folgetag Boxen und bin mit 5 Einheiten auch extrem ausgelastet (bin jedoch auch nicht soo fitt und habe einige defizite)

Yadisen
09-10-2018, 15:49
Also fahre seit ca. einem halben Jahr folgenden plan, mit dem ich sehr gut auskomme, ohne das Kraft oder Konditionsprobleme auftauchen.

Mo, Di, MI, DO - Kampfsport, Fr Gym OK, Sa Gym UK, So Gym OK.

vielleicht hilft dir der Denkanstoß ja bei deiner Entscheidung.

Lg.

Sharow
09-10-2018, 16:04
Also fahre seit ca. einem halben Jahr folgenden plan, mit dem ich sehr gut auskomme, ohne das Kraft oder Konditionsprobleme auftauchen.

Mo, Di, MI, DO - Kampfsport, Fr Gym OK, Sa Gym UK, So Gym OK.

vielleicht hilft dir der Denkanstoß ja bei deiner Entscheidung.

Lg.

Danke dir, aber Samstag und Sonntag will ich nicht fest einplanen, da pendel ich in der Regel und gehe meine Familie besuchen, deswegen hatte ich mich auf Montag-Freitag fixiert, aber natürlich ist es manchmal möglich wo ich dann einen Freitag ausfallen lasse und z.b. Sonntag gehe. Zum Glück kann ich da flexibel sein.


Hast du vor gym & thaiboxen an einem tag zu machen?
Glaube nicht das das hinhaut.

Gängig wäre eher sowas wie

Mo- Thai
Di - Gym
Mi - Pause
Do - Thai
Fr - Thai
Sa - Gym
So - Pause

Ich persönlich gehe ungern nach einer anstrengenden Krafteinheit am Folgetag Boxen und bin mit 5 Einheiten auch extrem ausgelastet (bin jedoch auch nicht soo fitt und habe einige defizite)

Nee an einem Tag aufkeinenfall, ich werde ja schon Probleme haben es generell so durchzuziehen wie ich vor habe, allein aufgrund meiner mangelnden Kondition. Samstag und Sonntag kann ich leider nicht, da ich da in der Regel pendel.


Gerne.. teilweise gibt es ja auch Gyms mit Kraftgeräteausstattung. Vielleicht guckst du mal nach sowas.
In Wolfsburg hast du einen der besten Kickboxclubs mit dem Amateur Kickboxclub Wolfsburg. An deiner Stelle würde ich da mal vorbei gehen...

Das hatte ich gesucht, also ein Verein mit Kraftgeräteausstattung, sowas hatte ich damals in Dortmund. Hier in Wolfsburg wurde ich mit "Thaiboxen Wolfsburg" nur auf 3 Vereine aufmerksam, den von dir genannten kannte ich nicht, da ich ja gar nicht nach Kickboxen gesucht hatte. Danke dir ich schau mir das mal an, Thaiboxen und Kickboxen ist vermutlich kein riesen großer Unterschied. Wenn der Verein auch noch Geräte für die Hauptmuskeln hat wäre es echt perfekt.

Kohleklopfer
09-10-2018, 16:17
Thaiboxen und Kickboxen ist vermutlich kein riesen großer Unterschied.
Da vertu dich mal nicht, die Ähnlichkeiten sind zwar da aber die Unterschiede sind trotzdem sehr groß. Im Thaiboxen kommen noch Ellbogen, Knie, Würfe und das Clinchen dazu. Das ist ein Haufen an Techniken und verändert sogut wie alles wie z.b auch die Taktik.

gast
09-10-2018, 20:37
Da vertu dich mal nicht, die Ähnlichkeiten sind zwar da aber die Unterschiede sind trotzdem sehr groß. Im Thaiboxen kommen noch Ellbogen, Knie, Würfe und das Clinchen dazu. Das ist ein Haufen an Techniken und verändert sogut wie alles wie z.b auch die Taktik.

Ich hoffe ich finde auch mal einen Thaibox-Club in Wien bei dem Ellbogen, Knie, Würfe und das Clinchen auch mal trainiert werden... :biglaugh:

Kohleklopfer
09-10-2018, 21:18
Ich hoffe ich finde auch mal einen Thaibox-Club in Wien bei dem Ellbogen, Knie, Würfe und das Clinchen auch mal trainiert werden... :biglaugh:

Wie meinen?

gast
09-10-2018, 22:19
Wie meinen?

Ich habe gesudert ("gemeckert"), dass die meisten Vereine in Wien wo TB draufsteht eher K1 oder Kickboxen mit Lowkick sind und die typischen Thai-Elemente leider viel zu wenig trainiert werden...

Kohleklopfer
09-10-2018, 22:43
Ich habe gesudert ("gemeckert"), dass die meisten Vereine in Wien wo TB draufsteht eher K1 oder Kickboxen mit Lowkick sind und die typischen Thai-Elemente leider viel zu wenig trainiert werden...

Ah okay, habe es also doch richtig verstanden, wollte nur nochmal nachfragen. ^^
Aber ja, leider hat sich diese K1 Krankheit leider extrem stark im deutschsprachigen Raum ausgebreitet.
Richtiges Muay Thai ist verdammt leider verdammt selten und dementsprechend schwer zu finden.

Passion-Kickboxing
10-10-2018, 05:53
Ich habe gesudert ("gemeckert"), dass die meisten Vereine in Wien wo TB draufsteht eher K1 oder Kickboxen mit Lowkick sind und die typischen Thai-Elemente leider viel zu wenig trainiert werden...

Ja ist bei uns im Rhein Main Gebiet auch so. Oft wird auch schlechte, bis gar keine Technik oder Bewegungslehre vermittelt, was im klassischen Kickboxen oder auch Boxen noch viel höher gewichtet ist.

Yadisen
10-10-2018, 11:10
Ja ist bei uns im Rhein Main Gebiet auch so. Oft wird auch schlechte, bis gar keine Technik oder Bewegungslehre vermittelt, was im klassischen Kickboxen oder auch Boxen noch viel höher gewichtet ist.

Ansonsten wäre Sanda Boxen eine gute Alternative, wenn es an qualitativen TB Schulen fehlt. Dort Lernst du Low und High Kicks jeglicher Art, Schläge und ebenso Wurf, Hebel und Würgegriffe.
Man könnte schon sagen, das es ein MMA Kampfsport ist, indem chinesische traditionelle Verteidungungs und Kampfsportelemente mit westlichen techniken kombiniert wurden.
Nimmt sich als mit TB nicht viel.

marq
10-10-2018, 12:09
in wolfsburg bzw in der umgebung gibt es doch eine regionale gymkette (wie sie genau heisst weiss ich gerade nicht , bin aber schön öfter daran vorbeigefahren), die bieten auch kickboxen / k1 an.

Sharow
10-10-2018, 13:53
in wolfsburg bzw in der umgebung gibt es doch eine regionale gymkette (wie sie genau heisst weiss ich gerade nicht , bin aber schön öfter daran vorbeigefahren), die bieten auch kickboxen / k1 an.

Also eine Gymkette kenn ich hier nicht, aber das was Passion schon vorgeschlagen hatte soll ja im Kickboxen ziemlich gut sein

marq
10-10-2018, 17:28
gibts 2 mal in wolfsburg und auch in benachbarten städten. leider fällt mir der name nicht mehr ein:D

El Greco
20-10-2018, 10:22
gibts 2 mal in wolfsburg und auch in benachbarten städten. leider fällt mir der name nicht mehr ein:D

Du meinst sicher die Thaiholics in Wolfsburg.

marq
20-10-2018, 14:02
v8 heisst die kette