JustKnow
17-10-2018, 10:37
Am 3. November 2018 findet zum 5. Mal das LT-13 Vollkontakt-Turnier in Luzern (CH) statt. Das Turnier ist verbands- und stiloffen. Gekämpft wird nach den LT-13 Lei Tai Regeln (http://lt-13.com/downloads).
Alle Kampfstile zugelassen
Preisgeld ab 500 CHF
Einfache Regeln
Lizenzfrei
International
Afterparty
Die Anmeldung steht noch bis zum 21.10.2018 offen: Info für Kämpfer (http://lt-13.com/kaempfer). Alle weiteren Informationen sind unter http://lt-13.com zu finden. Facebook-Link: https://www.facebook.com/events/287238455415526/
Mit diesem Turnier unterstützen wir die Krebsliga Schweiz.
https://www.youtube.com/watch?v=AH9NzOZmoOU
Zum Turnier:
Das Turnier wurde 2014 als Memorial-Turnier an unseren verstorbenen Instruktor und Lei-Tai-Kämpfer Thomas Lötsch ins Leben gerufen.
Thomas Lötsch begann im Alter von 11 Jahren in Esternberg (Oberösterreich) mit ITF Taekwon-Do unter der Leitung von Armin Lang. Am 27.06.1998 legte er die Schwarzgurtprüfung zum 1. Dan in Hauzenberg ab.
In der Schweiz begann und entwickelte er 2001 bis 2008 Bo-Dancing, eine dynamische, tänzerische Form von Stockführung mit einem Bo-Stab.
Ab 2004 lernte er Wing Chun in der JustKnow Schule. Dank der hervorragenden Ausbildung durch Nenad Stojkovic gelang es ihm 2006 in das Schweizer Wushu-Nationalteam aufgenommen zu werden. Ab 2007 war Thomas Lötsch Schulleiter und Trainer der JustKnow Schule in Zürich.
Thomas Lötsch ist am, 10.12.2013 um 17:10 nach einem langem Kampf dem Krebs erlegen.
Turniererfolge:
Alle nachfolgenden Turniere wurden von ihm in der Disziplin Lai Tai (Vollkontakt) und in den Kategorieen 65 Kg- 70 kg oder 70 kg - 75 kg ausgetragen.
2. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft 2010 ( -80 Kg )
Sonderpokal "Best Fighter of World Championship Competition" in Ulm Germany 2009
3. Platz Kuo Shu Weltmeisterschaft Neu Ulm 2009
2. Platz Deutsche Meisterschaft 2009
1. Platz 3. Euro Kuo Shu Cup 2008
1. Platz Schweizer Meisterschaft 2007
1. Platz 2. Qualifikationsturnier 2007
1. Platz 9. Intern. Kuoshucup 2006
1. Platz 2. Euro Kuo Shu Cup 2006
1. Platz Swiss Open 2005
1. Platz 2. Iron-Fist Tournament Luzern
2. Platz Schweizer Meisterschaft 2005
1. Platz 1. Ausscheidungsturnier 2005
1. Platz 2. Ausscheidungsturnier 2005
1. Platz Swiss Open 2004
Alle Kampfstile zugelassen
Preisgeld ab 500 CHF
Einfache Regeln
Lizenzfrei
International
Afterparty
Die Anmeldung steht noch bis zum 21.10.2018 offen: Info für Kämpfer (http://lt-13.com/kaempfer). Alle weiteren Informationen sind unter http://lt-13.com zu finden. Facebook-Link: https://www.facebook.com/events/287238455415526/
Mit diesem Turnier unterstützen wir die Krebsliga Schweiz.
https://www.youtube.com/watch?v=AH9NzOZmoOU
Zum Turnier:
Das Turnier wurde 2014 als Memorial-Turnier an unseren verstorbenen Instruktor und Lei-Tai-Kämpfer Thomas Lötsch ins Leben gerufen.
Thomas Lötsch begann im Alter von 11 Jahren in Esternberg (Oberösterreich) mit ITF Taekwon-Do unter der Leitung von Armin Lang. Am 27.06.1998 legte er die Schwarzgurtprüfung zum 1. Dan in Hauzenberg ab.
In der Schweiz begann und entwickelte er 2001 bis 2008 Bo-Dancing, eine dynamische, tänzerische Form von Stockführung mit einem Bo-Stab.
Ab 2004 lernte er Wing Chun in der JustKnow Schule. Dank der hervorragenden Ausbildung durch Nenad Stojkovic gelang es ihm 2006 in das Schweizer Wushu-Nationalteam aufgenommen zu werden. Ab 2007 war Thomas Lötsch Schulleiter und Trainer der JustKnow Schule in Zürich.
Thomas Lötsch ist am, 10.12.2013 um 17:10 nach einem langem Kampf dem Krebs erlegen.
Turniererfolge:
Alle nachfolgenden Turniere wurden von ihm in der Disziplin Lai Tai (Vollkontakt) und in den Kategorieen 65 Kg- 70 kg oder 70 kg - 75 kg ausgetragen.
2. Platz Internationale Deutsche Meisterschaft 2010 ( -80 Kg )
Sonderpokal "Best Fighter of World Championship Competition" in Ulm Germany 2009
3. Platz Kuo Shu Weltmeisterschaft Neu Ulm 2009
2. Platz Deutsche Meisterschaft 2009
1. Platz 3. Euro Kuo Shu Cup 2008
1. Platz Schweizer Meisterschaft 2007
1. Platz 2. Qualifikationsturnier 2007
1. Platz 9. Intern. Kuoshucup 2006
1. Platz 2. Euro Kuo Shu Cup 2006
1. Platz Swiss Open 2005
1. Platz 2. Iron-Fist Tournament Luzern
2. Platz Schweizer Meisterschaft 2005
1. Platz 1. Ausscheidungsturnier 2005
1. Platz 2. Ausscheidungsturnier 2005
1. Platz Swiss Open 2004