Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ZiRanMen Seminare mit Yu GuangDe im Januar 2019



Nassem
24-10-2018, 09:59
Ich bin sehr froh ,dass ich dieses jetzt WIEDER öffentlich ausschrieben darf. Nach dem so positiven Feedback vom Januar 2018 möchte ich jetzt Januar 2019 in Neuss und Berlin Ankündigung.

Zi Ran Men und Qigong Dian Xue in Berlin und Neuss im Januar 2019


Die Zhen Wu Germany/Berlin und die Ying Men Schule Neuss freuen sich darauf, Gastreferenten der Extraklasse, nämlich Yu Guang De Laoshi und seinen Schüler Nassem Raufi aus Dalian/China, zum zweiten Mal begrüßen zu dürfen.

Yu Guang De Laoshi ist ein außergewöhnlicher Lehrer und praktiziert eine sehr seltene Variante des Zi Ran Men, welches sich klar zu den sogenannten "inneren" Kampfkünsten (Neijia) zählt; übersetzt bedeutet der Name “natürliches System” - es verzichtet z.B. komplett auf Formen, hierdurch ergeben sich andere Wege des Praktizierens und Kultivierens der inneren Kräfte.

Ziel der Seminare in Berlin und Neuss ist es, wie auch beim ersten Seminar im Januar 2018, diesen selbst im Mutterland China äußerst selten praktizierten Stil vorzustellen und anhand von jeweils drei ineinandergreifenden Übungseinheiten (freitags bis sonntags) einen tieferen Einblick in das Zi Ran Men sowie dessen spezifische Trainingsmethodik zu bekommen. Es geht nicht darum, nur ein Programm durchzupauken oder eine Martial Arts Show abzuliefern, sondern allen Teilnehmern Übungen, Perspektiven und Ideen mitzugeben, die sie - stilunabhängig und -übergreifend - in ihre eigene Praxis mit einbeziehen können; die Übungen werden entweder solo oder mit Partner ausgeführt.

Wir knüpfen u.a. natürlich auch an das letzte Seminar vom Januar 2018 an, aber es wird auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen, so daß auch Neueinsteiger problemlos mithalten können.

Die Teilnehmerzahl am Ziranmen-Seminar ist sowohl in Berlin als auch in Neuss auf 15 Personen maximal limitiert, damit auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen werden kann.

Anmeldungen wegen der Bestätigung (s.u., Teilnahmebedingungen) bitte NUR via E-Mail!

+++++

Zhen Wu Schule Germany/Berlin (www.zhenwu-berlin.de/),
Zi Ran Men-Seminar - Datum/Zeiten/Programm:

Freitag, 18.01.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Durch die Basisübung Zoulu (einfaches Gehen) werden die Teilnehmer in das Ziranmen und seine Trainingsmethodik eingeführt.

Samstag, 19.01.2019, 10:00 - 12:30 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr
Kurze Wiederholung des Vortagprogramms, dann - darauf aufbauend - beginnen wir mit der ersten Variante von Taijibu (spezifischer Drill, um gezielt innere Kräfte so wie Anwendungsmechaniken zu entwickeln); nachmittags folgt eine 2. Taijibu-Variante.

Sonntag, 20.01.2019, 10:00 - 12:30 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr
Wiederholung und Vertiefung beider Taijibu-Varianten des Vortags (individuell nach Erfahrung), ggfs. - abhängig vom Fortschritt und Verständnis der Teilnehmer - werden wir noch eine 3. Variante und zur Abrundung noch den Meihuabu (Pflaumenblütenschritt) unterrichten. Um den Kreis zu schließen befassen wir uns nachmittags mit Piquan und erörtern dazu die Anwendungsmöglichkeiten sowie die Kraftentwicklungen.


Anmeldung/Ansprechpartner für Berlin:
Dr. Dennis Prieß, <info@zhenwu-berlin.de>


Nur in der Zhen Wu Schule Germany/Berlin möglich:

Zusätzlich zum Zi Ran Men-Seminar besteht die Möglichkeit, ab Montag, 21.01., bis einschl. Dienstag , 22.01., Privatunterricht von Yu Laoshi und Nassem Raufi zu erhalten; zu Terminen und Kosten wende man sich bitte direkt an Nassem Raufi.

+++++

Ying Men Schule Neuss,
Zi Ran Men-Seminar - Datum/Zeiten/Programm:

Freitag, 25.01.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Durch die Basisübung Zoulu (einfaches Gehen) werden die Teilnehmer in das Zi Ran Men und seine Trainingsmethodik eingeführt.

Samstag, 26.01.2019, 10:00 - 12:30 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr
Ein- bzw. Weiterführung in die Theorie sowie Wiederholung und Vertiefung (individuell nach Erfahrung) von Pi Quan und der lebendigen Schrittmethode (Huo Bu). Aus diesem Verständnis heraus gehen wir langsam über zur Pferde-Faust/Geist und zur Tiger-Faust/Geist. Ziel ist es, die Bewegungsmechanik und die Anwendungsmöglichkeiten alleine und mit Partner zu erlernen sowie die Idee hinter den beiden Tieren zu verstehen.

Sonntag, 27.01.2019, 10:00 - 12:30 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr
Ein- bzw. Weiterführung in die Theorie sowie Wiederholung und Vertiefung (individuell nach Erfahrung) von Taiji Bu. Wir werden uns mit den inneren Kräften und Prinzipien sowie mit der Thematik von Herz (Xin) im Zi Ran Men beschäftigen. Das Gesamtziel ist, diese inneren Kräften und Prinzipien zusammen mit der lebendigen, anwendungsorientierten Schrittarbeit sowie den Qualitäten der Pferde- bzw. Tiger-Faust/Geist zu vereinigen, darüber hinaus sollen die Fertigkeiten gesteigert werden, wie man nach dem Seminar selbständig trainieren kann.


Nur in der Ying Men Schule Neuss möglich:

Zusätzlich zum Zi Ran Men-Seminar (oder unabhängig davon) besteht die Möglichkeit, an einem Lehrgang der besonderen Art teilzunehmen:

Qigong Dian Xue ist eine spezielle Form der Akupressur aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch gezielten Druck auf Nerven/Akupressurpunkte werden körperliche Beschwerden behandelt, dabei variiert die Art des Drucks je nach Beschwerdebild; das Besondere am Qigong Dian Xue ist, daß Anwender und der Behandelte miteinander “harmonieren“.

Das Qigong Dian Xue wird an verschiedenen Stellen des Körpers angewendet, hauptsächlich jedoch an Händen und Füßen. In den Seminartagen werden wir uns ausschließlich mit den Händen beschäftigen. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluß ein Zertifikat.

Der Dian Xue-Lehrgang ist aufgrund seines Inhalts und der damit verbundenen intensiven Betreuung auf 10 Teilnehmer begrenzt.


Ying Men Schule Neuss,
Qigong Dian Xue-Seminar - Datum/Zeiten/Programm:

Mittwoch, 23.01.2019, 19:00 - 22:00 Uhr
- Einführung in die Dian Xue-Handdruckmassage (Wie? Was? Warum?)
- Erlernen es Vokabulars und der Positionen der wichtigsten Druckpunkte
- Erarbeiten der anwendbaren Druckkräfte

Donnerstag, 24.01.2019, 19:00 - 22:00 Uhr
- Schmerz- und Problembilder
- Einsatzmöglichkeiten
- Nutzung weitere Körperbereiche


Anmeldung/Ansprechpartner für Neuss:
Friedhelm Tippner, <kontakt@yingmen-schule.de>

+++++

Seminargebühren, gelten sowohl für die Ying Men Schule Neuss als auch für die Zhen Wu Germany/Berlin:

Zi Ran Men-Seminar
Freitags 60,- €,
samstags 90,- €,
sonntags 90,- €,
alle drei Tage 200,- €.

Einzelbuchung nur für Lehrgang Dian Xue-Handdruckmassage 500,- €, bei zusätzlicher Buchung des Zi Ran Men-Seminars beträgt die Gesamtgebühr für alle fünf Tage 700,- €.

+++++

Teilnahmebedingungen:

Aufgrund der hohen Kosten, des Aufwands und des getragenen Risikos ist Vorkasse Bedingung, Barzahlungen während des Seminars können nicht akzeptiert werden.

Überweisung Zhen Wu Germany/Berlin bis spätestens zum 16.12.2018
auf das Konto IBAN: DE50 1001 0010 0654 8321 02, Kontoinhaber: Dr. Dennis Prieß, Zahlungsbetreff "ziranmen".

Überweisung Ying Men Schule Neuss bis spätestens zum 16.12.2018
auf das Konto IBAN: DE77 3015 0200 0002 1084 88, Kontoinhaber: Friedrich-Wilhelm Tippner, Zahlungsbetreff "ziranmen",

Da die 3 Zi Ran Men-Seminartage von der Unterrichtsdidaktik ineinandergreifen empfiehlt es sich, alle 3 Tage zu buchen; nur an einem der beiden Tage des Dian Xue-Handdruckmassage-Lehrgangs teilzunehmen ist nicht möglich; für alle Anmeldungen gilt grundsätzlich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Falls es zu viele Interessenten gibt und eine Warteliste eingerichtet werden muß, werden die Interessenten bevorzugt, die alle 3/5 Seminar-/Lehrgangstage buchen wollen.

Die Teilnahme gilt als zugesichert, wenn die Gebühr auf das entsprechende Konto eingegangen ist und der Teilnehmer eine Bestätigung via E-Mail erhalten hat.

Sollten, aus welchen Gründen auch immer, seitens der Veranstalter die Seminare nicht zustande kommen, werden bereits überwiesene Gebühren ohne Abzüge rückerstattet, weitere Ansprüche seitens des Teilnehmers bestehen nicht.

Sollte ein Teilnehmer nicht zum Seminar erscheinen können, kann er eine Vertretung stellen. Wenn dies nicht geschieht bzw. sollte er, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu den Seminartagen kommt, werden seine Gebühren zu 100% einbehalten.

Im Falle einer Absage eines Teilnehmers ohne Stellung eines Vertreters ab dem 15. November 2018 werden die bereits überwiesenen Gebühren zu 70% rückerstattet.

Wenn die Absage ohne Stellung eines Vertreters ab dem 01. Dezember 2018 eintrifft, werden 50% der bereits überwiesenen Gebühren rückerstattet.

Wenn die Absage ohne Stellung eines Vertreters ab dem 01. Januar 2019 eintrifft, werden seine bereits überwiesenen Gebühren zu 100% einbehalten.



--- Ende

Viskando
24-10-2018, 10:25
Privatunterricht in berlin bis (einschl.) 23.01 und gleich am abend um 19 Uhr noch nen seminar in neuss. Wie solln das funktionieren? :D

Nassem
24-10-2018, 10:40
Fehlerteufel :D aber schon bearbeitet ,danke für den Hinweis ,wäre sonst knapp geworden :D

Glückskind
24-10-2018, 10:49
Auf das Wiedersehen mit Euch und möglichst vielen von den "alten" TeilnehmerInnen freue
ich mich jetzt schon ganz arg und bin bei beiden Seminaren sehr gerne wieder mit dabei! :)

Wer von Euch ist mit dabei?

john_doe
24-10-2018, 10:59
Hallo zusammen!

Das ZRM-Seminar in Neuss/Ying Men Schule ist leider schon ausgebucht, aber ich kann eine Warteliste einrichten, zum Qigong Dian Xue-Seminar gibt es noch (sehr!) wenige freie Plätze.

Schöne Grüße,
john_doe

T. Stoeppler
24-10-2018, 16:46
Ich bin auch (wieder) dabei :)

Gruss, Thomas

Nassem
25-10-2018, 10:44
Hier noch mal der Link zu letztem Jahr und dem Feedback der Teilnehmer
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?184624-Zi-Ran-Men-mit-Yu-Guang-De-und-Nassem-Raufi-im-Januar-in-Neuss-und-Berlin

Und Ein Paar Videos :
https://youtu.be/qZAq2eo9RUw
https://youtu.be/47KOWSBG6ho
https://youtu.be/uDBx1-EmWQ8
https://youtu.be/jNK2TA2f3Ks
https://youtu.be/Apl_C92BYvI

Cam67
25-10-2018, 10:51
freu mich schon auf Berlin . eine schöne Zeit euch zwei bis dahin

Nassem
25-10-2018, 16:28
Freue mich auch schon euch alle wieder zusehen,und Yu laoshi freut sich sowie schon auf euch

ErSunWukong
27-10-2018, 10:09
@john_doe, ich würde mich gerne auf die Warteliste für das ZRM-Semnar setzen lassen.

john_doe
27-10-2018, 20:07
Hallo ErSunWukong!


Geht klar, ist notiert. Falls sich was ergibt, werde ich Dich umgehend via KKB/PM benachrichtigen.


Schön Grüße,
john_doe

ErSunWukong
27-10-2018, 23:35
Vielen Dank und schönes Restwochenende.

Nassem
26-11-2018, 14:31
Moin , also in Berlin Ist genau noch 1 EIN Platz frei . Bei Interesse einfach E-Mail an die oben erwähnte E-Mail Adresse, beste Grüße

Cam67
22-01-2019, 20:45
Ein Riesendanke an Nassem und Yu Guang De Laoshi, für dieses lehrreiche Wochenende. .ich beneide die Neusser Truppe für ihre kommenden Tage mit ihnen.

War wieder eine sehr schöne Gelegenheit zu erfahren, wie kraftvoll Entspannung sein kann/ist und wie schwer diese Art der Entspannung zu erreichen ist ^^.
wie weit weg man sich von einer gewissen Natürlichkeit der eigenen Strukturen bewegt hat und wie wirkungsvoll sie sind , wenn man sich ihnen wieder nähert.
wie wichtig das Fühlen , Spüren , und v.a. das tägliche Üben , für diese Körperorganisation ist . aber auch schön zu sehen wie weit man noch kommen kann , wieviel Luft nach oben noch ist .

Danke.

T. Stoeppler
28-01-2019, 16:30
Ich schliesse mich an (statt von letzten Jahr zu copypasten) es war ein schönes, lehrreiches Seminar in angenehmster Atmosphäre - Dankeschön an Yu Laoshi, an den Nassem und natürlich auch an Friedhelm für das Wochenende.

Grüsse, Thomas

john_doe
30-01-2019, 08:36
Hallo zusammen!

Es heißt, nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern, und das mag auch für Postings hier im Board gelten, die sich auf Ereignisse beziehen, die ein paar Tage her sind. Doch manchmal mag es auch gut sein, die gehabten Erlebnisse und Erfahrungen erstmal in Ruhe sacken zu lassen, bevor man, noch frisch inspiriert, sich in bester Absicht und voller Begeisterung hinter die Tastatur klemmt. Die Retrospektive mag da klärend auf den Blick wirken und wenn man dann - wie im Fall dieses Seminars - immer noch der Meinung ist, daß das, was man da lernen und vertiefen konnte, von außergewöhnlicher Qualität war und ist, dann wird's wohl stimmen.

Yu Laoshi ist jemand, den man wirklich mal erlebt (und Hands on "gefühlt") haben muß, um auch nur ansatzweise die Tiefe seiner Skills erahnen zu können, darüber hinaus teilte er sein Wissen und Können mehr als großzügig mit uns, so daß wir tatsächlich sehr, sehr viel lernen und nach Hause mitnehmen konnten, unabhängig vom Stil, den wir jeweils selber praktizieren. Die Kommunikation mit ihm fand entweder über "Hände und Füße" statt oder Nassem, dem hier nochmal ein besonderer Dank für seine unermüdliche Hilfe gebührt, übersetzte, bis auch die letzte Frage geklärt war.

Wir trainierten wenig, aber davon sehr viel, soll heißen, wir konzentrierten uns auf die unspektakulären (und für Laien eher "langweiligen" Basics), aber spätestens nach diesem Seminar hatte jede/r Teilnehmer/in begriffen, daß das "Geheimnis" des Gongfu genau darin liegt. Und wir hatten, trotz aller Ernsthaftigkeit im Unterricht, jede Menge Spaß dabei, denn sowohl Yu Laoshi als auch Nassem sind keine Kinder von Traurigkeit und die Atmosphäre war locker-entspannt und einfach klasse.

Abschließend möchte ich nur noch sagen, daß das Feedback nach dem Dian Xue- und dem Ziranmen-Seminar nicht nur unisono äußerst positiv war, sondern ebenso vielfach auch der Wunsch nach einem Wiedersehen geäußert wurde - sehen wir also hoffnungsvoll in die Zukunft.


Schöne Grüße,
john_doe

Glückskind
30-01-2019, 09:03
Hallo allerseits,

ich fasse mich kurz und schliesse mich den Worten meiner Vorschreiber an: es war eine gute Zeit mit Euch und ich hoffe ebenfalls auf eine Wiederholung.
Das Wiedersehen mit denjenigen die zum zweiten Mal dabei waren hat mich sehr gefreut und auch die handvoll Neuen haben sehr gut dazu gepasst.

Mein spezielles Dankeschön geht an Thomas für's Schulter heil machen. :)

Beste Grüße,

Glückskind

T. Stoeppler
31-01-2019, 15:45
@John_doe
Dem kann man sich wirklich nur anschliessen :)


@Glückskind
Gern geschehen :)

Gruss, Thomas

GilesTCC
05-02-2019, 09:24
Prinzipiell haben alle meine Vorredner alles zu den Seminaren gesagt, also möchte ich mich einfach anschliessen – besser spät als nie, hoffentlich. Ich fand es wieder toll mit Meister Yu und Nassem.

Eine persönliche Trainingserfahrung kann ich erzählen. Die verschiedenen Gehmuster erfordern phasenweise viel Konzentration, um in der guten Körperalignment zu bleiben und gleichzeitig richtig zu entspannen (Fang song!!). Und das über längere Zeiten hinweg. Unmittelbar nach dem Wochenende habe ich dann gemerkt, dass ich – neben den vielen guten Erfahrungen und der mentalen und körperlichen Energie, die ich mitgenommen habe – auch eine Qualität erlebte, die sich nicht so gut anfühlte. Leicht ziehende Schmerzen nah am unteren Rippenbogen (kein Muskelkater) und ein Gefühl, auch in eine Richtung geistig-energetisch gepusht zu sein, die ich nicht so wohltuend fand. Dies nur als eine Nebenwirkung wohlgemerkt, meistens war alles positiv.

Dann habe ich in den folgenden Tagen auf eine dosiertere Art die Basisübungen wieder gemacht. Und dabei merkte ich, dass ich mich vorher so 'konzentriert' hatte, dass ich im mittleren Rumpf doch ein bisschen zu viel Anspannung noch erzeugte und auch, dass meine Atmung etwas zu flach geraten war. Meister Yu hat immer klar "fang song" betont, sowohl verbal und hands-on; ich war es selber, der hochkonzentriert trainierte und dabei teilweise doch nicht ganz ausreichend gelöst war. Und so ganz leicht 'daneben' zu üben, über Stunden, hatte auch diese negative Nebenwirkung gehabt. Jetzt passe ich noch besser auf, dass ich bei den Übungen trotz allem ausreichend tief und entspannt atme und ich spüre, dass die Übungen zwar herausfordernd bleiben aber dabei sich wieder schön 'rund' anfühlen.

NightFury
05-02-2019, 15:50
Und beim nächsten mal bitte auch in den Süden kommen!
... einen Dojo könnte ich ggf. stellen.

Nassem
25-06-2019, 14:10
War eh nie der große Schreiber hier aber wie so viele vor mir ist jetzt eine Zeit gekommen mich aus diesem Forum zu verabschieden. Warum ? Das kann sich eh fast jeder denken der Ähnliches mal in Augenschein genommen hat. Trotzdem bin ich für alle positiven Kontakte die ich hier knüpfen durfte sehr dankbar und wünsche allen Nutzern eine schöne Zeit hier ( die Zeit mit Training zu verbringen scheint mir dennoch Sinnvoller )
Beste Grüße:)

GilesTCC
28-06-2019, 16:58
Ich finde das schade aber verständlich - obwohl du keine expliziten Gründe genannt hast, kann ich sie schon vermuten. Wenn ich z.B. das Rum Soaked Fist-Forum mit dem chinesichen Forum (in seiner heutigen Prägung) hier im KKB vergleiche, finde ich hier im KKB-Unterforum die Atmosphäre im Tendenz ein Stück weniger austauschfreudig, ein Stück weniger großzügig, ein Stück mehr rechthaberisch, ein Stück mehr erbittert. Auf die Gefahr hin, wie ein Hippie zu klingen, ich finde die Energie ein bisschen destruktiver. Auch im RSF gibt es Streit, gelegentlich auch ziemlich dicke, aber zugleich mehr "Liebe zur Sache".
Für mein Gefühl war das vor einigen Jahren ein bisschen anders hier, aber ist nur mein Gefühl.
Ich bleibe trotzdem, es gibt m.E. auch noch genug gute Teilnehmer, Threads und Momente :)