Vollständige Version anzeigen : Fitnesstest Zoll als Vorraussetzung für ESB-Lehrgang
Exodus73
27-10-2018, 11:23
Hallo Leute,
mal eine kurze Frage an die die sich mit der Materie auskennen.
Laut Internet muss man bei Einstellung in den Zolldienst keinen Fitnesstest mehr machen - es reicht das Sportabzeichen in Bronze. Allerdings habe ich kürzlich, im Rahmen einer Bewerbung im gD, erfahren dass dieses sehr wohl der Fall ist falls es um die Frage geht ob man eine Waffen tragen wird, z.B. im Rahmen des Zollkriminaldienstes, oder nicht. Wenn ich das Richtig verstanden habe muss man den Fitnesstest bestehen um an dem ESB-Lehrgang teilnehmen zu dürfen.
Nun meine Fragen...
1) Gibt es den Fitnesstest für Waffenträger tatsächlich (noch)? Wenn ja, einmalig oder muss der jährlich absolviert werden? Und wann muß der Test absolviert, sofort nach dem schriftlichen bzw. mündlichen Einstellungsverfahren oder hat man da noch ein paar Monate Zeit?
2) Werden beim Zoll bestimmte Vorkenntnisse etwa in SV und im Umgang mit Waffen irgendwie angerechnet?
3) Wie wird es mit privater Weiterbildung im diesem Themenfeld generell gehandhabt, wir das gerne gesehen oder wird es misstrauisch beäugt (- Stichwort Fortbildungen Polizei / NRW 09.2018)? Was mir aufgefallen ist, ich habe auf einschlägigen Seminaren und Fortbildungen die etwa unter §22 AWaffv fallen oder die zumindest Begründet werden müssen warum man teilzunehmen gedenkt, noch nie jemanden vom Zoll gesehen, dafür aber von fast allen anderen, denkbaren, Sicherheitsbehörden.
Little Green Dragon
27-10-2018, 11:44
https://www.bdz.eu/fileadmin/dokumente/Medien/HPR_aktuell/HPR_aktuell_2015/HPR_aktuell_151112.pdf
Die sollten da sonst noch alle offenen Fragen am besten beantworten können:
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Beruf-und-Karriere/Ausbildung/Zollausbildung/Gehobener-Dienst/Kontakt/kontakt_node.html
Willi von der Heide
27-10-2018, 12:07
Bevor ich was falsches schreibe ... warte mal ab, wann sich " Schnueffler " meldet, der kann dir das im vollen Umfang beantworten :) !
Schnueffler
27-10-2018, 14:33
Hallo Leute,
mal eine kurze Frage an die die sich mit der Materie auskennen.
Laut Internet muss man bei Einstellung in den Zolldienst keinen Fitnesstest mehr machen - es reicht das Sportabzeichen in Bronze. Allerdings habe ich kürzlich, im Rahmen einer Bewerbung im gD, erfahren dass dieses sehr wohl der Fall ist falls es um die Frage geht ob man eine Waffen tragen wird, z.B. im Rahmen des Zollkriminaldienstes, oder nicht. Wenn ich das Richtig verstanden habe muss man den Fitnesstest bestehen um an dem ESB-Lehrgang teilnehmen zu dürfen.
Nun meine Fragen...
1) Gibt es den Fitnesstest für Waffenträger tatsächlich (noch)? Wenn ja, einmalig oder muss der jährlich absolviert werden? Und wann muß der Test absolviert, sofort nach dem schriftlichen bzw. mündlichen Einstellungsverfahren oder hat man da noch ein paar Monate Zeit?
2) Werden beim Zoll bestimmte Vorkenntnisse etwa in SV und im Umgang mit Waffen irgendwie angerechnet?
3) Wie wird es mit privater Weiterbildung im diesem Themenfeld generell gehandhabt, wir das gerne gesehen oder wird es misstrauisch beäugt (- Stichwort Fortbildungen Polizei / NRW 09.2018)? Was mir aufgefallen ist, ich habe auf einschlägigen Seminaren und Fortbildungen die etwa unter §22 AWaffv fallen oder die zumindest Begründet werden müssen warum man teilzunehmen gedenkt, noch nie jemanden vom Zoll gesehen, dafür aber von fast allen anderen, denkbaren, Sicherheitsbehörden.
Bevor ich was falsches schreibe ... warte mal ab, wann sich " Schnueffler " meldet, der kann dir das im vollen Umfang beantworten :) !
Dann melde ich mich mal!
Zu 1)
Der Test wird im gD erst nach den drei Jahren des dualen Studiums absolviert, wenn es feststeht, in welchen Bereich du gehst. Bleibst du im allgemeinen Zolldienst und wirst kein Waffenträger, musst du diesen Test nicht machen. Kommst du in einen waffentragenden bereich (Fahndung, FKS, KEV, etc) muss du diesen Test ablegen, bevor du zu dem ESB Lehrgang geschickt wirst.
Zu 2)
Nope, da kocht der Zoll sein eigenes Süppchen und du fängst bei null an. Auf dem ESB selbst ist es sehr abhängig von den jeweiligen Trainern.
Zu 3)
In dem Bereich wo ich bin, ist es eher neutral. Einige sagen, Jau geil das du das machst, andere sagen warum, hast du hier nicht genug.
Exodus73
28-10-2018, 10:05
Hi Schnüffler,
also zumindest 2 Stellen sind im Bereich der Fahndung, da steht auch in der Ausschreibung drinn dass man Waffe tragen soll - wenn man den Test besteht. Bei den anderen Stellen spielt das wohl keine Rolle. Ein Studium muß ich übrigens nicht machen da ich ja schon ein (naja bei mir sind 3) relevante Studienabschlüsse mitbringe.
Also ist es so dass die ESB nicht einheitlich sind? Hätte ich jetzt von einer Bundesbehörde im großen und ganzen schon erwartet... wie bzw. was sind denn so die groben Inhalte? (gerne auch per PN)
Schnueffler
28-10-2018, 10:39
Ach, du willst dich auf die Auschreibung der Externen bewerben.
Wie es da aussieht, kann ich dir nicht zu 100% sagen, aber ich meine, nach mündlichem und schriftlichem Auswahlverfahren musst du dann den Test beim örtlichen Sportlehrwart ablegen.
Der ESB ist einheitlich, auf den jeweiligen Bereich abgestimmt. Grundlagen sind alle gleich, nur wird dann differenziert, für welchen Bereich du vorgesehenbist. Fahndung braucht was anderes als die mobilen KEVn, die wieder was anderes als die KEVn an Flughäfen, Außengrenze, etc.
Was sehr abhängig vom Trainer ist, wie er es mit Vorkenntnissen handhabt und mag. Einer verteufelt es, weil man dann nicht auf die zolleigenen Techniken zurückgreift, der andere findet es super, wenn man nicht bei null anfängt, sondern eine Basis hat und diese mit einfließen lassen kann.
Schick mir mal bitte per pn die Stellen, die für dich interessant sind.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.