Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Reutlingen



blueicew
06-11-2018, 18:59
Hallo,

würde gerne mit Krav Maga beginnen. Hier in Reutlingen gibt es soweit ich ergoogeln konnte FightFactory, You Can Fight in Pfullingen und das KSE. Bei Defence and more habe ich gelesen, dass in RT erstmal kein Training stattfindet. Könnt ihr etwas empfehlen? Kenne mich leider gar nicht aus.

Wäre ganz toll.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Martina

blueicew
07-11-2018, 14:24
Kann Niemand etwas dazu sagen? Habe jetzt herausgelesen, dass das You can Fight keinem Verband angehört. Bin aber nicht sicher ob das positiv oder negativ ist.

Antikörper
07-11-2018, 15:28
Was soll man groß sagen außer, geh hin probiere es aus?

blueicew
07-11-2018, 16:04
Wie erkennt man ob es gutes Training ist, wenn man keine Ahnung hat. An der Sympathie des Trainers wohl eher nicht. Gibt es irgendwelche Tipps?

Antikörper
07-11-2018, 16:17
Das ist eine ja aber eine völlig andere Fragestellung... Wenn du die Suchfunktion hier im Forum nutzt, wirst du feststellen, dass auch diese bereits mehrfach und ausgiebig erörtert wurde. Blöde Frage nebenbei: du bist seit 2006 hier angemeldet und hast keine Ahnung?

Bücherwurm
07-11-2018, 17:22
Blöde Frage nebenbei: du bist seit 2006 hier angemeldet und hast keine Ahnung?

Man muß sich gründlich informieren, damit man nicht überhastet in irgendwas reinstolpert, was einem dann nicht zusagt.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?39927-Neuling-aus-Bodenseeraum&p=561406#post561406

step-by
07-11-2018, 18:27
Hallo blueicew

wenn ich Deine Anfrage richtig verstanden habe, möchtest Du zuerst einige Informationen, bevor Du mit dem Training beginnst.

Dazu ist es erforderlich zu wissen, warum willst Du Krav Maga lernen?
Könnte es auch eine andere Kampfsport-Art sein?

Ich habe mir einiges über Kampfsport in der Nähe von Reutlingen, natürlich nur die Infos im Internet angesehen.

https://www.tkd-reutlingen.de/

Wäre für mich eine Möglichkeit, wenn ich Taekwondo lernen möchte.
Lese ich die Unterlagen über die Lehrerin, dann bringt sie einiges an Erfahrung mit.
Kein Wettkampf- Taekwondo, sondern ein Taekwondo nach den Lehren von Kwon Jae-Hwa.
Dann eine gute Ausbildung in vielen anderen sportlichen Disziplinen.

Für Deinen beruflichen Weg benötigst Du bestimmt kein Training in Mix Martial Arts, Vollkontakt- Kickboxen, ..
dann wirst Du auch keine Erfolge im Wettkampf anstreben.

Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, Du mußt Dich für einige Probestunden eintragen und zwar nach Möglichkeit in verschiedenen Sportvereinen oder -Schulen.
Hier im Forum hast Du die Möglichkeit einiges über verschiedene Kampfsport-Arten zu lesen.

Aber welchen Kampfsport Du auswählst, das ist nur Deine Entscheidung.
Wünsche Dir viel Glück.

:)

PS: Da ich noch keine Probestunden in Krav Maga hatte, enthalte ich mich da.


Hallo,

würde gerne mit Krav Maga beginnen. Hier in Reutlingen gibt es soweit ich ergoogeln konnte FightFactory, You Can Fight in Pfullingen und das KSE. Bei Defence and more habe ich gelesen, dass in RT erstmal kein Training stattfindet. Könnt ihr etwas empfehlen? Kenne mich leider gar nicht aus.

Wäre ganz toll.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Martina

blueicew
07-11-2018, 18:57
Hallo,

Danke für die Antworten. Ja, wie man meinem Profil ganz richtig entnehmen kann bin ich hier schon länger angemeldet und habe mich dafür interessiert, aus verschiedenen Gründen aber nie etwas angefangen und mich mit der Thematik auch nicht weiter auseinandergesetzt. Und ja, ganz richtig habe ich natürlich gar keine Ahnung. Ganz bezaubernd übrigens diese plumpe und unverblümte Art. Neulinge fühlen sich sicher gleich gut aufgehoben und verlassen nicht fluchtartig das Forum.

Nun ist es so, dass ich umgezogen bin und wie man meinem Profil entnehmen kann Lehrerin. Seit etwa einem Jahr häufen sich nun die Vorfälle an Schulen in der Region. Sei es, dass Messer mit in die Schule gebracht werden, Schüler verprügelt oder Lehrer bedroht werden, etc. Das gibt einem dann schon zu denken und man ärgert sich, warum man 2006 doch mit nix angefangen hat und andere Prioritäten hatte.

Also habe ich mich hier wieder umgesehen.
In erster Linie geht es um Selbstverteidigung und die Möglichkeit, mich und meine Schüler schützen zu können. Und vor allem auch darum, Hemmungen zu verlieren. Ich denke, es braucht doch einiges an Überwindung, gegen einen Angreifer körperlich zu werden. Körperliche Fitness zu verbessern ist dabei ein toller Nebeneffekt.

Auf Grundlage der Anforderungen habe ich mich informiert und bin auf Krav Maga gestoßen. Das scheint mir am passendsten zu sein. Es geht mir nicht um Ästhetik oder Wettkämpfe, sondern um Schutz.
Habe jetzt bei allen drei Schulen angefragt und werde dort ein Probetraining machen.

Ich dachte eben nur, dass es bestimmt Verbände oder Organisationen gibt, die zu bevorzugen sind. Oder Kriterien, woran man erkennt, dass es sich um ein gutes Training handelt, etc. Wenn dem nicht so ist, dann werde ich mich eben auf mein Bauchgefühl verlassen und gut.

Danke für hilfreiche Antworten.

Bücherwurm
07-11-2018, 21:37
Habe jetzt bei allen drei Schulen angefragt und werde dort ein Probetraining machen.

... dann werde ich mich eben auf mein Bauchgefühl verlassen und gut.


Genau so.

Antikörper
08-11-2018, 08:59
Danke für die Antworten. Ja, wie man meinem Profil ganz richtig entnehmen kann bin ich hier schon länger angemeldet und habe mich dafür interessiert, aus verschiedenen Gründen aber nie etwas angefangen und mich mit der Thematik auch nicht weiter auseinandergesetzt. Und ja, ganz richtig habe ich natürlich gar keine Ahnung. Ganz bezaubernd übrigens diese plumpe und unverblümte Art. Neulinge fühlen sich sicher gleich gut aufgehoben und verlassen nicht fluchtartig das Forum.

Entschuldige wenn du es als plump empfindest, wenn man dazu rät hinzugehen und es auszuprobieren. Im Endeffekt kommt es doch darauf an wo du dich wohl fühlst und was dir zusagt, es ist auch immer ein stückweit subjektiv. Die Fragestellung "wie erkenne ich als Anfänger gutes Training" wurde auch schon zigfach im Forum erörtert, einfach einmal die Suchfunktion nutzen. Ich finde auch nicht, dass man nach 12 Jahren Anmeldezeit hier noch ein Anfänger im Forum ist



...
Seit etwa einem Jahr häufen sich nun die Vorfälle an Schulen in der Region. Sei es, dass Messer mit in die Schule gebracht werden, Schüler verprügelt oder Lehrer bedroht werden, etc.
...
In erster Linie geht es um Selbstverteidigung und die Möglichkeit, mich und meine Schüler schützen zu können. Und vor allem auch darum, Hemmungen zu verlieren. Ich denke, es braucht doch einiges an Überwindung, gegen einen Angreifer körperlich zu werden.
...
Es geht mir nicht um Ästhetik oder Wettkämpfe, sondern um Schutz.

Sry, aber wenn es dir darum geht, dich körperlich gegen eine Bedrohung zu wehren oder "deine Schüler zu schützen" während du deiner Tätigkeit als Lehrkraft nachgehst, frage ich mich ob du auf dem richtigen Dampfer unterwegs bist. 1. Rate ich dir dringend davon ab und 2. solltest du dir die Frage stellen ob die Notwendigkeit dazu wirklich gegeben ist. Solltest du wirklich dazu genötigt sein, liegt das Problem an ganz anderer Stelle und sollte dort auch gelöst werden, für den absoluten Notfall -> beschaffe dir ein Pfefferspray.

step-by
08-11-2018, 09:21
=blueicew;3669677]

Danke für die Antworten.
Nun ist es so, dass ich umgezogen bin und wie man meinem Profil entnehmen kann Lehrerin. Seit etwa einem Jahr häufen sich nun die Vorfälle an Schulen in der Region. Sei es, dass Messer mit in die Schule gebracht werden, Schüler verprügelt oder Lehrer bedroht werden, etc. Das gibt einem dann schon zu denken und man ärgert sich, warum man 2006 doch mit nix angefangen hat und andere Prioritäten hatte.

Also habe ich mich hier wieder umgesehen.
In erster Linie geht es um Selbstverteidigung und die Möglichkeit, mich und meine Schüler schützen zu können. Und vor allem auch darum, Hemmungen zu verlieren. Ich denke, es braucht doch einiges an Überwindung, gegen einen Angreifer körperlich zu werden. Körperliche Fitness zu verbessern ist dabei ein toller Nebeneffekt.

Auf Grundlage der Anforderungen habe ich mich informiert und bin auf Krav Maga gestoßen. Das scheint mir am passendsten zu sein. Es geht mir nicht um Ästhetik oder Wettkämpfe, sondern um Schutz.

Ich dachte eben nur, dass es bestimmt Verbände oder Organisationen gibt, die zu bevorzugen sind. Oder Kriterien, woran man erkennt, dass es sich um ein gutes Training handelt, etc. Wenn dem nicht so ist, dann werde ich mich eben auf mein Bauchgefühl verlassen und gut.


:(

Einfacher hättest Du diese Frage klären können, welche Verbände gibt es im Krav Maga und was halten - einige User die - hier im Forum davon.
Die Seite dieser Kampfsport-Art aufrufen und lesen.

Wenn es Dir um Selbstverteidigung geht.
Dich und Deine Schüler/innen zu schützen, dann möchte ich behaupten, gibt es nicht nur Krav Maga.

Techniken für die Selbstverteidigung findest Du in jeder Kampfsport-Art.
Daher könntest Du auch in der " Abteilung Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Judo ... " in diesem Forum nachlesen. Im Kickboxen der WAKO werden neben Kampftechniken für die Prüfungen auch die praktische Selbstverteidigung abgefragt.

oder siehe einmal hier:



www.selbstverteidigung-pur-com.de/


Noch einfacher, lies einfach im kkb.
Artikel: Der Unterschied zwischen Kampf und Selbstverteidigung, vom 15.02-2012


Nur als kleiner Hinweis von mir.
Die Kampfsport-Art ist ein Hilfsmittel für den Kampf. Wenn die geistige Einstellung nicht stimmt, Du bist wirklich bereit jemand zu verletzen, dann solltest Du ein guter Läufer/in sein.

Gruß

;)

Antikörper
08-11-2018, 09:40
@step-by
Wie immer komplett am Thema vorbei: Setzen, 6

step-by
08-11-2018, 09:50
@step-by
Wie immer komplett am Thema vorbei: Setzen, 6

Danke für Dein freundliches Schreiben.
Vielleicht solltest Du, bevor Du Ratschläge gibst, auch die Schreiben im kkb -
Der Unterschied zwischen Kampf und Selbstverteidigung , vom 15.02.2012 lesen.

Wenn ich es richtig verstanden habe.
Möchte die Thread- Erstellerin - sich und ihre Schüler/innen - vor Angriffen schützen.
Wobei das während des Schulunterrichts nicht die Aufgabe einer Lehrkraft sein kann.

Für die Sicherheit in den Schulen und im täglichen Leben ist in erster Linie der Staat verantwortlich.
Denn er beansprucht das Gewaltmonopol, das der Staat durch seine Sicherheitskräfte durchsetzen sollte.
Lehrer/innen sollen den Schüler/innen den vorgegebenen Unterrichtsstoff vermitteln.



:o

step-by
08-11-2018, 09:55
doppelt.

Antikörper
08-11-2018, 10:12
Möchte die Thread- Erstellerin - sich und ihre Schüler/innen - vor Angriffen schützen.
Wobei das während des Schulunterrichts nicht die Aufgabe einer Lehrkraft sein kann.



Richtig! Und was hat das jetzt mit der WAKO zu tun, irgendwelchen philosophischen Blog Artikeln die du hier noch verlinkt hattest oder deinen sonstigen Plattitüden zu tun? Die TE hat konkret nach KM gefragt und dort auch konkret Schulen die für Sie in Frage kommen.

Übrigens nervt es gewaltig dass du im Nachhinein deine Beiträge zu editierst, das verzerrt nämlich den Gesprächsverlauf. Versuche doch bevor du einen Beitrag schreibst den so zu gestalten, dass er eine gewisse Nachhaltigkeit besitzt.

step-by
08-11-2018, 10:43
Richtig! Und was hat das jetzt mit der WAKO zu tun, irgendwelchen philosophischen Blog Artikeln die du hier noch verlinkt hattest oder deinen sonstigen Plattitüden zu tun? Die TE hat konkret nach KM gefragt und dort auch konkret Schulen die für Sie in Frage kommen.

[QUOTE]Übrigens nervt es gewaltig dass du im Nachhinein deine Beiträge zu editierst, das verzerrt nämlich den Gesprächsverlauf. Versuche doch bevor du einen Beitrag schreibst den so zu gestalten, dass er eine gewisse Nachhaltigkeit besitzt.

Das sind einige Deiner Antworten.
Bevor Du mir wieder schreiben konntest, habe ich es mir erlaubt, meinen Text umzugestalten.

Der Hinweis auf die Schreiben im kkb
Der Gedanke, es gibt auch andere Kampfsport-Arten die auf die " Selbstverteidigung " ausgerichtet sind.
Daher die WAKO erwähnt, die neben den sportlichen Wettkampftechniken für die Schüler- und Meisterprüfungen einen praktischen Selbstverteidigungsteil verlangt.

Oh der Blog! Den hatte ich vergessen.
https://blog.tamo-zentrum.de/

Die Nachhaltigkeit meiner Zeilen, bleiben bestehen, wenn ich meinen Beitrag ändere, bevor jemand schreibt.
Ändere, wenn ich merke, ich habe unabsichtlich einen anderen User mit Worten angegriffen.
Das sollte - nach meiner persönlichen Ansicht - in einer Kommunikation vermieden werden.

Daher mache ich das. In einer Diskussion kann ich sofort reagieren. Denn da merke ich sofort, wie ich als Sender vom Empfänger verstanden werde.
Kann verhindern, daß ein anderer User plötzlich sehr emotional reagiert, was in einem Forum nicht sofort erkennbar ist.

Ein Beispiel ist Dein Beitrag.
Ich vermute einfach, mit irgend einem Satz habe ich bei Dir " Dicke Luft " erzeugt.
Das sollte aber sofort geklärt werden. Daher schreibe mir einfach eine PN.

Mit einem lieben Gruß

step-by
08-11-2018, 11:21
Damit diese Diskussion deutlich bleibt.

Noch ein kleiner Hinweis auf die Anfrage der Lehrerin.

https://vbe.de/service/broschuere-gewalt-gegen-lehrkraefte/?L=O


auf dieser Seite finden sich noch weitere Artikel zum Thema : Gewalt an Schulen.

Antikörper
08-11-2018, 11:49
Sry aber du hast den letzten Schuss wirklich nicht gehört. Noch einmal für dich, ganz langsam zum mitlesen: Die TE hat ganz konkret nach Erfahrung mit 3 spezifischen Vereinen gefragt.

Warum verlinkst du hier eine Broschüre über Gewalt? Es steht nicht im Zusammenhang und bringt der TE rein gar nichts!

Hexer
08-11-2018, 14:31
Ich kann zwar zu den bisher genannten Vereinen nichts sagen, aber in Reutlingen würde ich auch mal einen Blick aufs Pekiti Tirsia Kali werfen denn im "Kampfkunstzentrum Reutlingen" ist in diesem Bereich mit Uli Weidle sogar der Europa Chef-Trainer tätig.

Ich habe mehrere Jahre bei einem seiner Schüler trainiert und hatte nie das Gefühl in Punkto Selbstverteidigung Märchen erzählt zu bekommen. Auch das Training selbst fand ich immer sehr gut und auch wenn ich nie selbst unter Uli trainiert habe ist mir da bisher eigentlich nur gutes zu Ohren gekommen.

PTK hat gewisse Parallelen zu Krav Maga insofern es recht großen Wert auf Selbstverteidigung legt und dabei auch Messer, Alltagsgegenstände und andere Waffen behandelt.

blueicew
08-11-2018, 20:44
@Hexer Super, vielen Dank! Werde ich mir gleich mal ansehen.

Habe jetzt auch online eine Seite gefunden, wo direkt Fortbildungen für Lehrer angeboten werden. Sprich, die kommen vor Ort und schulen einen. Natürlich ist das nicht so effektiv wie regelmäßig zu trainieren, aber vielleicht trotzdem ganz hilfreich. Im Kollegium und bei der Schulleitung ist die Idee auch gut angekommen. Ich werde aber unabhängig davon auch für mich privat trainieren wollen.

@Antikörper - ich kann um ehrlich zu sein dein Problem nicht verstehen. Ich habe zu Beginn nach drei Schulen und Erfahrungen gefragt. Was ist daran schlimm? Kann ja sein, dass aus dem Forum einer dort trainiert oder jemand kennt jemanden, der wiederum... Man darf doch einfach mal fragen.

Mich zu fragen, ob ich auf dem richtigen Dampfer bin, ist gelinde gesagt eine Frechheit. Ich frage mich, warum es mittlerweile immer mehr Selbstverteidigungskurse für Lehrer gibt, wenn es doch nur meine Aufgabe ist, den Schülern Unterrichtsstoff nahe zu legen. Ich habe in keinster Weise vor, Schülern die Fresse zu polieren oder sonstiges. Aber als eine Freundin in ihrem Unterricht plötzlich mit dem Messer angegangen wurde, hätte es ihr vielleicht geholfen, wenn sie sich hätte verteidigen können. Ich denke, dass es in diesem Fall auch scheißegal ist, dass dies nicht zu ihren hauptberuflichen Aufgaben gehört. Von jemand anderem habe ich erfahren (der übrigens einen dieser Lehrerkurse besucht hat - obwohl das natürlich völlig blöd ist und man hier an anderer Stelle ansetzen sollte... jaja), dass er viel über deeskalierendes Verhalten gelernt hat und ihm gezeigt wurde, wie er bei sich prügelnden Kinder eingreifen kann, ohne diese zu verletzen. Manchmal - nicht oft - aber manchmal kommt es vor, dass ein Brüller eben nicht ausreicht.

Also - ja. Es ist absolut richtig, dass es nicht meine Aufgabe ist, meine Schüler zu beschützen oder mich selbst, da ich ja NUR unterrichte und wir alle gar nicht in so eine Situation kommen sollten. Trotzdem ist es schon und wird es auch weiterhin vorkommen, dass es diesen Bedarf geben wird. Mir ist es zum Glück noch nie passiert und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Trotzdem möchte ich mich persönlich in diesem Bereich weiterbilden. Ob ich es nun brauche oder nicht sei mal dahingestellt. Aber ich bin sicher nicht die Erste oder Letzte, die damit anfängt, weil sie indirekt miterlebt hat, wie es ist, in eine Situation zu kommen, in der man machtlos ist. Das sei mir doch bitte gegönnt.
Und wer keine Schule kennt, in der es schon Gewalt gab - sei es gegen Schüler oder Lehrer - darf jetzt in die Hände klatschen und sich freuen. Deshalb darfst du auch gerne in deiner Traumwelt bleiben und damit ist auch gut.

Und zu guter letzt - mein "plump" bezog sich auf deinen Kommentar mir gegenüber, dass ich "keine Ahnung habe", obwohl ich schon so lange angemeldet sei. Hättest du noch ein paar weitere Klicks getätigt, wäre dir sicher aufgefallen, dass ich in dieser Zeit ein Thema gestartet habe und sonst nichts. Aber gut.

Franz
09-11-2018, 05:56
In Münsingen ist das DKMV Training von Heiko Strohm das ist auch im Landkreis RT

Esse quam videri
09-11-2018, 08:00
Ich habe in keinster Weise vor, Schülern die Fresse zu polieren oder sonstiges.

das solltest Du aber, daraufhin läuft es im Endeffekt hinaus. Ohne "richtige" Einstellung nutzt auch das Training nichts.

gruss

Antikörper
09-11-2018, 09:08
@blueicew
Du darfst das gerne für eine Frechheit halten, aber ich frage schon aus spezifischen Gründen. Zum einen, meiner Erfahrung nach befinden sich die Leute die die Notwendigkeit verspüren sich jetzt unbedingt selbst verteidigen zu müssen gar nicht in so einer akuter Bedrohungslage wie sie meist denken. Nun mögen die Übergriffe in Schulen innerhalb gewissen Problembezirken etwas zugenommen haben, der Großteil der Schulen behaupte ich einmal ist dennoch sehr sicher. SV Anbieter verdienen mit ihren Kursen Geld und profitieren natürlich von der wachsenden Angst ihres Klientel. Ein guter Anbieter wird dich erst einmal darüber aufklären wie realistisch überhaupt die Wahrscheinlichkeit ist, einen körperlichen Übergriff zu Erfahren. Richtige Verhaltensweise vorausgesetzt, wo wir zum nächsten Punkt kommen.

Du brauchst für deine Zwecke sicherlich keinen SV Kurs wo man lernt "Hemmungen zu verlieren..." um "gegen einen Angreifer körperlich zu werden". Die Kurse die für Lehrer konzipiert sind setzen eher auf Deeskalationsstrategien und Selbstbehauptung, aber in einem ganz spezifischen Kontext. Es geht hier nämlich um den Umgang mit deinen Schülern und nicht über den Übergriff eines Erwachsenen. Es muss dir bewusst sein, solltest du körperlich gegen einen Schüler werden, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Job los.

Deine Freundin die "plötzlich" im Unterricht mit einem Messer bedroht worden ist, hat gut daran getan sich nicht zu "verteidigen", sonst wäre mit großer Wahrscheinlichkeit schlimmeres passiert. Da Frage ich mich ja wirklich wie du wir vorstellst, wie die Situation hätte besser verlaufen können... oder wurde sie verletzt?

Verstehe mich nicht falsch, ich finde es sehr sehr gut wenn sich die Leute fit halten und auch verteidigen können wollen. Das Ganze sollte halt nicht unter einem falschen Vorwand oder mit einer falschen Einstellungen betrieben werden. Solltest du dich öfters in einer erhöhten Bedrohungslage sehen, dann liegt das Problem an anderer Stell und sollte dort auch angegangen werden. Ein guter Anbieter wird dich dafür aber sensibilisieren.

step-by
09-11-2018, 10:40
es sollte die Frage beantwortet werden: Krav Maga in Reutlingen - wer trainiert dort?
Da ich gerne wissen wollte, warum für bluecew dies wichtig ist, habe ich mir einige Infos eingeholt.

Aus diesen Hinweisen: Lehrerin, Schutz der Schüler/innen und natürlich auch die Möglichkeit sich selbst verteidigen zu können,
habe ich meinen Vorschlag gewählt.
https://www.tkd-reutlingen.de/

Jetzt auf mich einzuschlagen, das wäre total daneben, bevor Du weißt warum!
Warum habe ich Taekwondo nach den Lehren von Kwon Jae-Hwa empfohlen?
Wer den Link aufgerufen hat, stellt schnell fest, die Ausbilderin unterrichtet nicht nur Taekwondo sondern auch " Selbstverteidigung "
und andere sportliche Tätigkeiten.
Der Kampfsport Taekwondo wird Dich fit machen, Dir einige Techniken vermitteln die - auch - für die Selbstverteidigung nützlich sind.

Dann gebe ich esse quan videri recht.
Ohne die entsprechende Einstellung, bin ich bereit den anderen zu verletzten, ihm richtig Schmerzen zu zufügen,
nützen mir die Techniken für die Selbstverteidigung sehr wenig.



Jetzt möchte ich noch auf die Zeilen

E=Antikörper;3669868
Du darfst das gerne für eine Frechheit halten, aber ich frage schon aus spezifischen Gründen. Zum einen, meiner Erfahrung nach befinden sich die Leute die die Notwendigkeit verspüren sich jetzt unbedingt selbst verteidigen zu müssen gar nicht in so einer akuter Bedrohungslage wie sie meist denken. Nun mögen die Übergriffe in Schulen innerhalb gewissen Problembezirken etwas zugenommen haben, der Großteil der Schulen behaupte ich einmal ist dennoch sehr sicher. SV Anbieter verdienen mit ihren Kursen Geld und profitieren natürlich von der wachsenden Angst ihres Klientel. Ein guter Anbieter wird dich erst einmal darüber aufklären wie realistisch überhaupt die Wahrscheinlichkeit ist, einen körperlichen Übergriff zu Erfahren. Richtige Verhaltensweise vorausgesetzt, wo wir zum nächsten Punkt kommen.

Du brauchst für deine Zwecke sicherlich keinen SV Kurs wo man lernt "Hemmungen zu verlieren..." um "gegen einen Angreifer körperlich zu werden". Die Kurse die für Lehrer konzipiert sind setzen eher auf Deeskalationsstrategien und Selbstbehauptung, aber in einem ganz spezifischen Kontext. Es geht hier nämlich um den Umgang mit deinen Schülern und nicht über den Übergriff eines Erwachsenen. Es muss dir bewusst sein, solltest du körperlich gegen einen Schüler werden, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Job los.

Deine Freundin die "plötzlich" im Unterricht mit einem Messer bedroht worden ist, hat gut daran getan sich nicht zu "verteidigen", sonst wäre mit großer Wahrscheinlichkeit schlimmeres passiert. Da Frage ich mich ja wirklich wie du wir vorstellst, wie die Situation hätte besser verlaufen können... oder wurde sie verletzt?


Da möchte ich Dich gerne fragen, woher hast Du Deine Erfahrungen?
Indem Du eine Tageszeitung, einen Fernsehbericht ... der eventuell die Menschen nicht aufregen sollte verfolgt hast?

Wenn ich es mir erlaube eine Ansichten zu diesem Thema zu vertreten, dann sei Dir sicher,
da greife ich leider auf negative Erfahrungen zurück.

In meiner Heimat sind die Schulen überwiegend sicher, Zustände wie in einigen Bezirken in Berlin, NRW oder in Frankfurt am Main,
kommen noch nicht vor oder werden lieber zurück gehalten.

Warum denkst Du gibt es diesen Bericht:

https://www.vbe.de/service-gewalt-gegen-lehrkraefte/?L=O

oder das Thema: Gewalt gegen Einsatzkräfte: Feuerwehr und Rettungsdienst?

https://www.sicherer-rettungsdienst.de/

Da findest Du zuerst Infos über eine Rettungswache, über die Ausbildung des Rettungspersonals und dann
was die Mitarbeiter des Rettungsdienstes über Selbstverteidigung wissen sollten.

https://www.ndr.de/feuerwehr-kurs-training-umgang-mit-gewalt.feuerwehr 2960 ht...

Was ich aber total daneben finde.
Dein Vorschlag, ich werde mit einem Messer bedroht und was schlägst Du vor?
Ich hoffe darauf, der Täter/in macht mir nichts!

Wer diese Ratschläge gibt, worauf begründen sich diese?
Ich kann unsere Lehrerin verstehen oder versuche es.

Noch einen schönen Gruß

PS: Leider finden sich viele gute Infos, die dann nach dem Aufrufen nur noch über die Suchfunktion zu finden sind.

Bücherwurm
09-11-2018, 11:01
PS: Leider finden sich viele gute Infos, die dann nach dem Aufrufen nur noch über die Suchfunktion zu finden sind.

Gut, dass du deinen Beitrag nochmal geändert hast.

step-by
09-11-2018, 11:07
Gut, dass du deinen Beitrag nochmal geändert hast.

Hallo bücherwurm,

das wollte ich nicht.
Aber der Link : https://www.ndr.de/feuerwehr-kurs-trainiert-umgang-mit-gewalt.feuerwehr 2960 ht...

den konnte ich aufrufen und lesen. Hier im Forum klappt er einfach nicht.
Daher bin ich etwas von mir enttäuscht.

Gruß

Schnueffler
09-11-2018, 11:08
Gut, dass du deinen Beitrag nochmal geändert hast.

Hat er schon immer so gemacht.

step-by
09-11-2018, 11:11
Hat er schon immer so gemacht.

Dieser Hinweis von Dir stimmt in einigen Punkten.
Löst aber das Problem mit dem Link nicht.

Wenn Du daher so freundlich sein könntest, natürlich ohne Zwang, den Link richtig vorzustellen.
Wäre ich Dir sehr, sehr dankbar.

:D

step-by
10-11-2018, 11:43
Hat er schon immer so gemacht.

Denkst Du dabei an dieses Infos?

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/

Ja, darauf verweise ich ab und zu.

Nur ob jemand liest, was die Polizei vorschlägt?

;)

baltic-fighter
10-11-2018, 12:58
hallo martina,

schau dir auch das hammer concept von peter an.

https://www.hammerconcept.de/training-reutlingen.html