Vollständige Version anzeigen : Wäre Boxen Kungfu, wie viele Stile fallen euch dann ein?
LahotPeng
08-11-2018, 17:36
Hi,
ich gehöre zu den wenigen Leuten, die Tyson fast von Anfang an gesehen und bestaunt haben. Zu ihm habe ich mir gemerkt: Der kämpft im Peekaboo-Style
Wer kämpft den noch?
Welche Stile gibt es überhaupt im Boxen?
Ich persönlich fand den Stil von Hollyfield auch immer absolut schön, aber was hat er gekämpft?
Oder Henri Maske, der war ja immer ein Felsen im Ring, finde ich. Aber wie hieß sein Stil?
Da bin ich aber mal gespannt, was hier zusammen kommt.
Spud Bencer
08-11-2018, 19:30
Das ist ein weitläufiges Thema. Ja, Boxen hat viele verschiedene Stile.
Es gibt zum Beispiel Unterschiede zwischen amerikanischem und europäischem Stil: Man sagt, die Amerikaner benutzen viele runde Techniken (Haken, Uppercuts) und bevorzugen den Infight, während die Europäer den "klassischen englischen" Stil mit geraden Techniken und gerader Fussarbeit (Rein-raus) bevorzugen.
In Amerika haben Regionen oder Städte auch eigene Stile hervorgebracht: Die Philly Shell z.B.
Dann gibt es Unterschiede zwischen weissen, schwarzen und hispanic Boxern. Die Hispanics sind dank Machokultur aggressiv und hart im Nehmen, die Schwarzen kämpfen oft so, dass sie die Regeln beugen (Beispiel Mayweathers Weglaufen, Foremans ständiges Schieben und Ziehen, Alis Rope a Dope usw. - nennt sich Black Code oder irgendwie so und hat sich in rassistischeren Zeiten entwickelt, wo es für schwarze Boxer hauptsächlich darum ging, Kohle zu machen ohne sich grossartig zu verletzen.).
Dann gibt es noch grundlegende Stile: Boxer, Slugger, Swarmer. Also: Künstlerisch aus der Distanz boxen (Klitschko, Maske, Ali), harte Einzelschläge (Foreman, Marciano) oder den Gegner überrennen (Tyson, Chavez).
Und so weiter. Aber um alle Stile zu kennen muss man schon Experte sein. Es gibt auch Leute, die den europäischen Stil weiter nach Ländern aufteilen (Die sehen dann z.B. Unterschiede zwischen Englischem, Deutschem und Russischem Stil).
LahotPeng
17-11-2018, 19:33
Hallo Spud Bencer,
Europäer den "klassischen englischen" Stil mit geraden Techniken und gerader Fussarbeit (Rein-raus) bevorzugen.
Boah, da hast du aber einiges Geschrieben, das mich echt umhaut! Vielen Dank. :respekt:
Zum Zitat: So bin ich auch zuletzt ausgebildet worden. Betrachte mich aber nicht als Boxer oder Boxexperten. Da fehlt mir viel zu viel Erfahrung im und außerhalb des Rings.
Aber eine Frage habe ich dennoch: Was heißt "Rope a Dope"? Das habe ich glaube ich schonmal gehört, aber ich kann mir irgendwie nichts darunter vorstellen - oder meinst du die Art und Weise, wie sich Ali in die Seile gehängt hat?
Beste Grüße
Pansapiens
17-11-2018, 19:58
Aber eine Frage habe ich dennoch: Was heißt "Rope a Dope"? Das habe ich glaube ich schonmal gehört, aber ich kann mir irgendwie nichts darunter vorstellen - oder meinst du die Art und Weise, wie sich Ali in die Seile gehängt hat?
Da bezieht sich vor allem auf die Art und Weise, wie sich Ali im Kampf gegen den körperlich überlegenen Foreman in die angeblich extra gelockerten Seile gehängt hat, damit der sich müde schlägt.
https://www.youtube.com/watch?v=K0eNEk58AYc
LahotPeng
17-11-2018, 20:02
Auch hier ein weiteres Danke an dich!
San Valentino
19-11-2018, 14:13
Der einzige der Drunken Master Style beherrscht ist übrigens auch kein Chinese oder Trans-Chinese, sondern Boxer:
https://www.youtube.com/watch?v=gvSD10pHfFA
gvSD10pHfFA
https://www.youtube.com/watch?v=gvSD10pHfFA
concrete jungle
22-11-2018, 09:38
Drunken Master gab es wohl öfter:
Eckhard Dagge
Sullivan
Tony Galento
etc.
Der einzige der Drunken Master Style beherrscht ist übrigens auch kein Chinese oder Trans-Chinese, sondern Boxer:
https://www.youtube.com/watch?v=gvSD10pHfFA
gvSD10pHfFA
https://www.youtube.com/watch?v=gvSD10pHfFA
Der Doppel-Faust-Schlag ist ja interessant, hab ich noch nie gesehn.
amasbaal
23-11-2018, 00:45
vergesst mir die kubaner nicht.
vor allem auf den olympiaden in den 70er und 80er jahren. wunderschön und haufenweise gold konnte man damit auch gewinnen. meister der beinarbeit. bewegung auf sehr hohem niveau,
einen deutlich unterscheidbaren "ddr stil" gab es auch.
Valerique
12-12-2018, 09:41
Dann gibt es Unterschiede zwischen weissen, schwarzen und hispanic Boxern. Die Hispanics sind dank Machokultur aggressiv und hart im Nehmen, die Schwarzen kämpfen oft so, dass sie die Regeln beugen
das hört sich ganz schön wissentschaftlich an, somt hat die Hautfarbe einen Einfluss auf den Boxstil?
Dieser Theorie nach, könnte man den ultimativen Boxer züchten - man muss nur die richtigen "Rassen" mischen und fertig ist der Champ. Ich wäre für hispanic (hart im nehmen und aggressiv) und weiß (künstlerisch). :D
zwischen Englischem, Deutschem
was ist der deutsche Stil? - nix können?:D
Valerique
12-12-2018, 09:42
vergesst mir die kubaner nicht.
vor allem auf den olympiaden in den 70er und 80er jahren. wunderschön und haufenweise gold konnte man damit auch gewinnen. meister der beinarbeit. bewegung auf sehr hohem niveau,
einen deutlich unterscheidbaren "ddr stil" gab es auch.
Im profiboxen sind diese jedoch so oft vertreten, aus bestimmten Gründen natürlich.
LahotPeng
13-12-2018, 15:34
das hört sich ganz schön wissentschaftlich an, somt hat die Hautfarbe einen Einfluss auf den Boxstil?
Dieser Theorie nach, könnte man den ultimativen Boxer züchten - man muss nur die richtigen "Rassen" mischen und fertig ist der Champ. Ich wäre für hispanic (hart im nehmen und aggressiv) und weiß (künstlerisch). :D
was ist der deutsche Stil?
Also so hatte ich den Spud nicht verstanden. Ich glaube er meinte nicht, dass das genetisch bedingt sei, sondern dass sich in solchen Kreisen eben ein anderer Stil heraus gestellt hat. Das ist ja auch ganz normal. War doch bei den Asiaten je nach Provinz auch immer unterschiedlich. Wenn sich etwas bewehrt hat und weiterentwickelt wird, unterscheidet es sich häufig von anderen Stilen, die eine andere Entwicklung hatten.
Ansonsten bin ich dafür Mike Tyson mit George St. Pierre zu kreuzen :P Der wird unbesiegbar, sollte es doch an den Genen liegen...
Sicher ist sicher.
Wie nennen wir unser Baby?
:hammer:
* Silverback
13-12-2018, 15:40
...
Ansonsten bin ich dafür Mike Tyson mit George St. Pierre zu kreuzen :P Der wird unbesiegbar, sollte es doch an den Genen liegen...
...
Wie nennen wir unser Baby?
St. Mike natürlich :rotfltota
LahotPeng
13-12-2018, 16:00
:beer::troete::sport006:
:D
Wenn ich jetzt Mangas malen könnte, dann würde ich deren Fusion versuchen darzustellen. Wie bei Dragonball.
Kann man sich Memes rechtlich sichern? Ich muss mal nen alten Freund anrufen und fragen, ob der das malen kann.
:D
Beste Grüße
P.S.: George St. Tyson wäre auch OK, oder? :D
* Silverback
13-12-2018, 16:13
...
P.S.: George St. Tyson wäre auch OK, oder?
Nicht von mir ... aber auch ganz gut :D.
Spud Bencer
13-12-2018, 18:33
Also so hatte ich den Spud nicht verstanden. Ich glaube er meinte nicht, dass das genetisch bedingt sei, sondern dass sich in solchen Kreisen eben ein anderer Stil heraus gestellt hat.
Korrekt. Aber so manch Unbedarfter erträumt sich eben überall Rassismus.
Valerique
15-12-2018, 15:40
Korrekt. Aber so manch Unbedarfter erträumt sich eben überall Rassismus.
Nun, nicht ganz, Rassismus ist es sicherlich nicht.
Was ist denn nu der deutsche stil?
Gabber4Life
15-12-2018, 17:42
Nun, nicht ganz, Rassismus ist es sicherlich nicht.
Was ist denn nu der deutsche stil?Stockensteif mit eiserner Doppeldeckung ohne viel Bewegung im Oberkörper, meist wenig Kombinationen und somit auch weniger Risiko, und von der Ecke ruft der Trainer immer irgendwas von "Akzente setzen". Lol
Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk
LahotPeng
15-12-2018, 19:54
Stockensteif mit eiserner Doppeldeckung ohne viel Bewegung im Oberkörper, meist wenig Kombinationen und somit auch weniger Risiko, und von der Ecke ruft der Trainer immer irgendwas von "Akzente setzen". Lol
Ich fühle mich ertappt! Klaus bist du's?
:P
:hammer:
Generell unterteilt man meist in 3 Stile:
Boxer
Brawler
Swarmer
Das ist jedoch sehr allgemein und es gibt viele Hybrid Typen.
Dann kämen die angesprochenen Stile verschiedener Länder und deren Boxschulen.
Ein interessanter Ansatz ist es aber auch Stile nicht nach Regionen, sondern nach Körpertypen und entsprechenden Anlagen zu kategorisieren.
Generell sind die Kämpfe von Ali, Foreman und Frazier sehr interessant, weil wir dort alle 3 klassischen oben aufgeführten Box-Typen haben.
Ali vs Foreman - Boxer vs Brawler
Ali vs Frazier - Boxer vs Swarmer
Foreman vs Frazier - Brawler vs Swarmer
Sucht man einen absoluten Textbuch Boxer nach amerikanischem Vorbild, der praktisch alle Facetten des Boxens beherrscht würde ich mir Bernard Hopkins anschauen. Hopkins konnte alles, defensiv wie offensiv und war nicht so ein krasser physischer Freak, weshalb er dies auch anwenden musste.
LahotPeng
15-12-2018, 22:22
Toll. Danke schön.
Dann werde ich mir mal die Videos dazu suchen.
Weiß nicht zu welchem "klassischen" Boxstil man das zählen würde, aber mir fällt noch "Ghost Boxing" ein. Elusive Ghost System nach Phil Norman. Da wird ziemlich viel aus dem Rückwärtsgang geschlagen, mit Finten und Täuschung gearbeitet usw. usf. ...
https://www.youtube.com/watch?v=F64MVOAL61Y
Weniger ein Stil als eine Fähigkeit, die die Amerikaner unter "fighting from the back foot" einordnen würden! Darauf einen ganzen Stil aufzubauen finde ich fragwürdig. Es ist jedoch eine Fähigkeit deren Training sich durchaus lohnt, da dies im Boxen oft stark vernachlässigt und aus verschiedenen Gründen abgelehnt wird. Im Regelfall ist ein nach vorne gehender Gegner einfach strukturell stärker. Durch das nach hinten lehnen des Oberkörpers beim Zurückgehenden wird zusätzlich Struktur aufgegeben und er ist meist dadurch noch anfälliger für einen Treffer, wenn dieser einschlägt. Durch die schwache Struktur hat man im Regelfall auch noch eine geringere Schlagkraft und verliert den Abtausch mit dem nach vorne stürmendem Gegner. Es gibt trotzdem diverse Profis die das gut konnten und je nach Veranlagung dabei eine solide oder fragile Struktur hatten und daraus beachtliche Schlagkraft entwickelt haben. Einer von diesen ist zum Beispiel Ali ... Ein Boxer der dies ebenfalls noch sehr gut konnte war Carlos Monzon! Das war übrigens mal von einem US Boxtrainer der interessanteste Tipp den ich je erhalten habe bezüglich Video Studiums eines Boxers. Er meinte Monzon war von den individuellen boxerischen Attributen absolut unterdurchschnittlich ... Also weder tollen Handspeed, keine schnelle Fußarbeit, keine besondere Athletik, überschaubare Reflexe. Trotzdem reden wir vom vielleicht besten Mittelgewicht aller Zeiten ... Würde ich einem Boxer der etwas größer in seiner Gewichtsklasse ist und aufrecht kämpft jederzeit ans Herz legen sich alles an Videomaterial was es von diesem Boxer noch gibt intensiv anzuschauen !
Valerique
16-12-2018, 19:30
Stockensteif mit eiserner Doppeldeckung ohne viel Bewegung im Oberkörper, meist wenig Kombinationen und somit auch weniger Risiko, und von der Ecke ruft der Trainer immer irgendwas von "Akzente setzen". Lol
Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk
Geil!:D
Valerique
16-12-2018, 20:05
Hopkins konnte alles, defensiv wie offensiv und war nicht so ein krasser physischer Freak, weshalb er dies auch anwenden musste.
Hopkins konnte auch nocht verdammt langweilig mit all seinen Skills aussehen :)
Punisher-Nukem
28-06-2019, 21:29
Stile hängen von Genetik und Psyche ab. Kämpfer entscheiden sich dazu defensiv oder offensiv zu sein, nicht weil es rational sinnvoll ist, sondern weil sie auf ihr inneres Wesen hören. Aus der Psyche entwickelt sich der eigentliche Still, zuerst wird der große Schritt in Richtung "aggressiv oder defensiv" getan, dann passen die Kämpfer dementsprechend ihre Strategien und Techniken an, oder lasssen es ihre Trainer es für sie tun. Es ist eine Frage des angeborenen Charakters. Tyson ist für mich kein Vorbild und auch in keiner Weise schön. Ich war schon immer intelligenter Techniker und Kämpfer mit gutem IQ, doch Gewicht und Explosivität sind nicht meine Stärken. Ich kann nicht einfach so Tyson seinen Still kopieren.
Valerique
05-07-2019, 00:00
Ich war schon immer intelligenter Techniker und Kämpfer mit gutem IQ
bescheiden ist er auch noch
doch Gewicht und Explosivität sind nicht meine Stärken
ist Gewicht eine Stärke? jemand der 100kg wiegt ist 1% stärker als jemand der 99kg wiegt?
El Greco
05-07-2019, 18:51
Stile hängen von Genetik und Psyche ab. Kämpfer entscheiden sich dazu defensiv oder offensiv zu sein, nicht weil es rational sinnvoll ist, sondern weil sie auf ihr inneres Wesen hören. Aus der Psyche entwickelt sich der eigentliche Still, zuerst wird der große Schritt in Richtung "aggressiv oder defensiv" getan, dann passen die Kämpfer dementsprechend ihre Strategien und Techniken an, oder lasssen es ihre Trainer es für sie tun. Es ist eine Frage des angeborenen Charakters. Tyson ist für mich kein Vorbild und auch in keiner Weise schön. Ich war schon immer intelligenter Techniker und Kämpfer mit gutem IQ, doch Gewicht und Explosivität sind nicht meine Stärken. Ich kann nicht einfach so Tyson seinen Still kopieren.
Technik und IQ im Kampf haben auch bei einem gewissen Gewicht ihre Grenzen.
Siehe ein David Haye der ein guter Techniker mit einer super Kampfintelligenz gegen einen Klitschko
aufgrund der Größen und Gewichtsnachteile nicht viel ausrichten konnte.
Das lag aber nicht nur an Klitschkos Größe, sondern daran dass der auch ein bischen Boxen konnte als Olympiasieger und Amateur mit 6 Niederlagen in > 100 Kämpfen. Wach ist ja auch kein Weltmeister geworden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.