Vollständige Version anzeigen : Wichtige Kampfprinzipien für waffenlose Kämpfer
LahotPeng
08-11-2018, 17:44
Hallo,
mein erster Trainer im Shotokan, der hat immer wieder darauf gepocht: "Harte Werkzeuge auf weiche Ziele, und weiche Werkzeuge auf harte Ziele, wegen der Streuwirkung."
Ja, dann habe ich in einem sehr dynamisch unterrichteten K1-Club noch das angeblich sehr alte Gesetz der Vorsicht eingebläut bekommen: "Greifst du an, dann ziel auf die Mitte, aber weichst du aus, ziele auf Arme und Beine und kreuze die Wege."
Dann noch einpaar kleinere:
- Atme aus, wenn du schlägst, aber atme auch aus, wenn du getroffen wirst.
- Studiere deinen Gegner
- Wenn du täuschst, dann greife die Schwachstellen an.
Aber welche Prinzipien kennt ihr, oder habt ihr für den Selbstschutzfall absolut verinnerlicht und auch umgesetzt?
PhilExpat
09-11-2018, 01:21
Mein damaliger Shotokan Trainer (Blackbelt) hat es uns ganz eindeutig erklärt - und daran halte ich mich.
1) Wenn Du in eine ECHTE Verteidigungssituation kommst - dann hast Du EINEN höchstens 2 Schläge.
Der erste Schlag (Abwehrblock) muss bereits hart sitzen, also so schmerzhaft sein, dass der Angreifer keine Lust auf mehr hat!
2) Im Training und bei Partnerkämpfen zielen wir aufs Kinn beim Tsuki. Wir sind nie aggressiv !
Aber in einer echten Verteidigungssituation bin ich nicht im Training !
Wenn da mein Tsuki seine Nase oder seinen Kehlkopf trifft - und zertrümmert - habe ich gewonnen und der Kampf ist vorbei !
Ich muss dazu sagen, ich war Gottseidank noch nie in einer solchen Situation.
Aber sollte ich es je sein, dann werde ich den Kerl warnen dass ich Karate kann - gern auch 2 mal warnen.
Aber wenn er mich angreift werde ich zuschlagen, so hart ich kann und es ist mir egal was mit ihm passiert.
Ich hatte ihn gewarnt und ich habe KEIN Lust mich mit so einem Idioten lange zu prügeln.
Mein damaliger Shotokan Trainer (Blackbelt) hat es uns ganz eindeutig erklärt - und daran halte ich mich.
1) Wenn Du in eine ECHTE Verteidigungssituation kommst - dann hast Du EINEN höchstens 2 Schläge.
Einer der besten Beiträge in diesem Jahr! Kannst dich glücklich schätzen, so einen Lehrer gehabt zu haben.
LahotPeng
13-11-2018, 21:22
Einer der besten Beiträge in diesem Jahr! Kannst dich glücklich schätzen, so einen Lehrer gehabt zu haben.
HAst du auch etwas beizutragen?
Und was soll diese Ironie? Immerhin hat er etwas geschrieben, womit ich etwas anfangen kann. Punkt 1 finde ich einleuchtender als Punkt 2.
PhilExpat
14-11-2018, 00:35
Zu Punkt 2, was bringt es Dir wenn Du versuchst das Kinn zu treffen, aber eventuell halt nicht stark genug triffst?
Der Kinnknochen ist sehr hart, der bricht nicht so schnell - das tut weh aber wenn Du den NErvknoten verfehlst und einen fitten Gegner hast - ja dann zuckt der nur und Du hast Pech.
Da macht es mehr Sinn in der Situation eben auf die Gesichtsmitte zu zielen und dann die Nase zu treffen.
Wie gesagt ich rede hier von einer Verteidigung Situation wo Du einem BÖSEN Menschen gegenüberstehst !
Wenn Du da Mitleid hast, dann bist Du selbst schuld wenn Du im Krankenhaus landest.
Ich mag so Menschen nicht die meinen, man sollte auch mit Idioten die auf Prügel aus sind noch nett darüber reden, weil man ihnen ja eigentlich nich weh tun will.
Ich mag so Menschen nicht die meinen, man sollte auch mit Idioten die auf Prügel aus sind noch nett darüber reden, weil man ihnen ja eigentlich nich weh tun will.
Deswegen stellst du dich noch dahin und verschwendest Zeit damit ihn zu "warnen", daß du Karate kannst?
HAst du auch etwas beizutragen?
Und was soll diese Ironie? Immerhin hat er etwas geschrieben, womit ich etwas anfangen kann. Punkt 1 finde ich einleuchtender als Punkt 2.
Keine Ironie! Meine ich ernst! Darf man in dem Forum nicht loben, wenn man einen Beitrag toll findet? Echt jetzt...
PhilExpat
15-11-2018, 00:27
Deswegen stellst du dich noch dahin und verschwendest Zeit damit ihn zu "warnen", daß du Karate kannst?
Wenn ich die ZEIT dazu habe warne ich - das gehört sich so und sichert mich ab. DA ja heutzutage Gottseidank alles direkt gefilmt und auf FB ist, kann ich damit dann beweisen dass ich gewarnt hatte, und der andere somit wissentlich in seinen Untergang ging !
Greift mich jemand ohne Vorwarnung an, dann handele ich sowieso aus Notwehr - https://de.wikipedia.org/wiki/Notwehr_(Deutschland)
Little Green Dragon
15-11-2018, 06:42
Ich muss dazu sagen, ich war Gottseidank noch nie in einer solchen Situation.
Das merkt man anhand des Stusses den Du hier abgibst sehr deutlich. Typisch Theoretiker.
Insofern hoffen wir alle mal, dass es dabei bleibt und Du Dich ernsthaft verteidigen musst.
Aber sollte ich es je sein, dann werde ich den Kerl warnen dass ich Karate kann - gern auch 2 mal warnen.
In der Hoffnung, dass der andere sich tot lacht oder warum?
Oder damit er gleich die Chance hat zum Messer oder zur Knarre zu greifen um Dich kalt zu machen?
Weist Du wenn ein Teenager der zu oft Karate Kid gesehen hat solch dummes Zeug erzählt - ok.
Aber von einem Erwachsenen Anfang 50 könnte man - trotz der fehlenden praktischen Erfahrung - da mehr Realitätssinn erwarten.
Schnueffler
15-11-2018, 07:15
Für manche bleibt es immer ein Kinofilm.
Auf weich -> hart
auf hart -> weich
Sprich: Auf weiche Körperteile/ziele (Schläfe, Magen, Leber) mit der Faust, auf harte Ziele (Schädel) mit der offenen Hand (Handkante)..
Einwände?
Billy die Kampfkugel
15-11-2018, 14:49
Prinzipien sind abhängig von dem was ich bei der Technik als Plan im Hinterkopf habe und auch davon auf welchem Niveau der Kämpfer ist. Die meisten Veletzungen bei uns im Training passieren beim Versuch mit offenen Händen zu kämpfen, Kapselrisse, Finger raus aus dem Gelenk etc.. Höhere Level können das, die haben aber auch erst die Hand zu und machen im richtigen Moment erst auf. Gegen Kopf eher Hammerfaust wenn du so ein kleines bewegliches Ziel im Ernstfall überhaupt triffst aus der Entfernung bei einem mobilen Gegner. Nah ran als Überraschungsschlag was anderes...
Handkante sauschwere Technik bin ich am Üben dran und das im Ernstfall (?). Die Selbstverteidigungsfraktion hat einen wichtigen Punkt indem sie nach schnellen relativ narrensicheren Lösungen suchen.
Also im Prinzip sollte man keinen Prinzipien so einfach folgen, die Welt ist komplizierter.
Oder damit er gleich die Chance hat zum Messer oder zur Knarre zu greifen um Dich kalt zu machen?
Das gehört eher in den Bereich Hollywood und Pausenhofphantasien
Schade, wieder ein potentiell interessantes Thema bereits im Keim erstickt.
Wenn ich die ZEIT dazu habe warne ich - das gehört sich so...
"das gehört sich so"?
Ernsthaft?
Jemand bedroht dich und du machst dir darüber Gedanken, daß es sich so gehört, diesen Jemand zu warnen.
Ich war selber noch nicht in einem wirklichen Ernstfall verwickelt, aber ich weiß das mich *das* da nicht weniger interessieren könnte.
und sichert mich ab.
Gegen was sicherst du dich denn bitte damit ab?
...beweisen dass ich gewarnt hatte, und der andere somit wissentlich in seinen Untergang ging !
Der erste Teil ist blöd, der zweite noch alberner.
Er ist in seinen Untergang gegangen?
Ich bitte dich, daß ist schlimmer als schlechtes Fernsehen.
Das merkt man anhand des Stusses den Du hier abgibst sehr deutlich. Typisch Theoretiker.
Selbst als Theoretiker kann man näher an der Realität gebaut sein! :cool:
;)
Schade, wieder ein potentiell interessantes Thema bereits im Keim erstickt.
Wenn da so ein Unsinn kommt, darf man da auch "eingreifen".
Es lesen vielleicht auch Leute mit, die das Ernst nehmen.
PhilExpat
16-11-2018, 00:32
Das merkt man anhand des Stusses den Du hier abgibst sehr deutlich. Typisch Theoretiker.
Du bist also Praktiker, machst demnach KK um nachts herumzulaufen und die anderen zu verkloppen ... ja ne is klar ....
Schnueffler
16-11-2018, 06:42
Du bist also Praktiker, machst demnach KK um nachts herumzulaufen und die anderen zu verkloppen ... ja ne is klar ....
Es mag Leute geben, die dienstliche Berührungspunkte mit sowas haben.
Little Green Dragon
16-11-2018, 07:56
Du bist also Praktiker, machst demnach KK um nachts herumzulaufen und die anderen zu verkloppen ... ja ne is klar ....
Zum einen: sieh Schnüffler
Zum anderen: Ich warne die Leute die ich überfalle zumindest 2 x vor bevor ich zuschlage...
Im Ernst: Es braucht keine 100 Straßenkämpfe um zu wissen, dass Deine Phantasien “Ich erkenne einen Angreifer aus dem Augenwinkel und strecke ihn mit einem Zucki nieder...“ darauf basieren, dass Du offensichtlich noch nie mit ernsthaftem Kontakt und Widerstand zu tun hattest.
Antikörper
16-11-2018, 09:10
Allgemeingültige Kampfprinzipien zu beschreiben ist etwas schwer. Prinzipien, so wie ich diese verstehe, sind doch eher System/Stil- spezifisch. Ein allgemeingültiges Kampfprinzip wäre evtl. das Push-Pull Prinzip.
Du bist also Praktiker, machst demnach KK um nachts herumzulaufen und die anderen zu verkloppen ... ja ne is klar ....
Weil das die einzige Möglichkeit ist, die es sonst noch gibt?
Intressant ist ja, daß ich auch gesagt hab, daß es Schwachsinn ist, was da steht (wenn auch netter umschrieben) und dabei extra drauf hingewiesen, daß ich auch keine echten Konfrontationen hatte - aber manchmal nutzt man logisches Denken und Verstand.
Zitat: Wenn da mein Tsuki seine Nase ... trifft - und zertrümmert - habe ich gewonnen und der Kampf ist vorbei !
Um zu wissen, dass diese Annahme einfach falsch ist genügt es doch schon einige Jahre lang VK (Wettkampf-)Sport zu betreiben.
Zugehöriges, waffenloses Kampfprinzip:
Niemals die Bedeutung einzelner Ziele und die eigenen Trefferwirkung überschätzen.
Zugehöriges, waffenloses Kampfprinzip:
Min. eine Armlänge Abstand (die Armlänge des Gegenüber!)
LahotPeng
17-11-2018, 19:22
Zugehöriges, waffenloses Kampfprinzip:
Min. eine Armlänge Abstand (die Armlänge des Gegenüber!)
Hallo KlausAugenschmaus,
wenn ich an die Leute denke, die dieses Prinzip belächeln... Aber das ist wirklich eines der wichtigsten Prinzipien da draußen. Es beinhaltet auch, dass man seine Augen aufhält.
---
Hallo ThomasL.,
ja die Überschätzung :D da gebe ich dir auch recht. Danke
---
Hallo BillyDieKampfkugel,
Ich finde, dass du dir etwas widersprichst. Erst benennst du durchaus wichtige Prinzipien und wie man vorzugehen hat, würde man sie beherzigen, am Ende meinst du aber, dass man Prinzipien eher nicht folgen sollte, weil die Welt zu komplex sei, als dass man ihr über das Verfolgen von "Vereinfachungen" Herr werden könnte. Aber es geht ja nicht um die Welt ;) Es geht ja um das Kämpfen, explizit den waffenlosen Nahkampf/SV. Aber ich möchte dir auch zustimmen, was du schreibst, das ist wohl ein gut gemeinter Rat, sich individuell einzustellen(?) Jawoll, so sehe ich das. :)
---
Zum Thema Warnung:
1. So generell halte ich das Vorwarnen aller meiner Gegner für töricht. Es würde mir selbst im Ernstfall viel zu viele Nachteile einbringen.
2. Aber ich empfände es als edel, wenn man weiß damit einen Kampf zu vermeiden, insbesondere, wenn man auf Kollegen/Freunde trifft, die man eigentlich lieber verschonen wollte/sollte. Das meine ich ohne jede Budoromantik!
Gruß in die Runde
Weiterso!
wenn ich an die Leute denke, die dieses Prinzip belächeln... Aber das ist wirklich eines der wichtigsten Prinzipien da draußen. Es beinhaltet auch, dass man seine Augen aufhält.So ist es!
Pansapiens
17-11-2018, 20:53
Zum Thema Warnung:
1. So generell halte ich das Vorwarnen aller meiner Gegner für töricht. Es würde mir selbst im Ernstfall viel zu viele Nachteile einbringen.
2. Aber ich empfände es als edel, wenn man weiß damit einen Kampf zu vermeiden, insbesondere, wenn man auf Kollegen/Freunde trifft, die man eigentlich lieber verschonen wollte/sollte. Das meine ich ohne jede Budoromantik!
Das mehrmalige Warnen geht IMO auf einen urbanen Rechtsmythos zurück.
Wenn es um die Einschüchterung des Gegenübers geht (um einen Kampf zu vermeiden), sind andere Kampfsportarten eventuell beeindruckender:cool:
https://www.youtube.com/watch?v=r8q6vTijil0
Pansapiens
17-11-2018, 21:15
wenn ich an die Leute denke, die dieses Prinzip belächeln... Aber das ist wirklich eines der wichtigsten Prinzipien da draußen.
Wie machst Du das zu Stoßzeiten im ÖPNV, beim Bäcker, in der Schlange in einem Schnellrestaurant, in der Fußgängerzone, auf einer Party...?
Nicht das Prinzip wird belächelt oder verspottet, sondern, in dem Kontext, in dem das als Verhaltenstipp gegeben wurde, :
1.) Behauptung der Durchführbarkeit
2.) Victim blaming
Billy die Kampfkugel
17-11-2018, 22:40
Es geht ja um das Kämpfen, explizit den waffenlosen Nahkampf/SV. Aber ich möchte dir auch zustimmen, was du schreibst, das ist wohl ein gut gemeinter Rat, sich individuell einzustellen(?) Jawoll, so sehe ich das. :)
Zum einen das, aber auch sich im Streben nach Idealen nicht zu verkünsteln.Typisch dafür ist die es gibt keinen Block Diskussion, mir reicht ein Treffer etc.. Jeder kommt mal beim Kämpfen in die Situation, dass er kleine Brötchen backen muss. Robuste Basis/Basistechniken gewinnen Kämpfe, Prinzipien und hochwertige Techniken machen den Sack zu, sofern mein Gegner mich läßt.
Als einfaches Beispiel in einem Freikampf mit einem meiner Trainer hat er den Abstand gehalten, mich erschöpft und mich dann abgeschossen. So einfach ist es gegen mich zu gewinnen. Als Kämpfer technisch mit dem Kopf in den Wolken zu sein und bei Grundsachen wie hier Ausdauer riesige Defizite zu haben passiert einem schnell.
Man glaubt es halt erst, wenn man deswegen verliert. Kampfkunst quasi zu verkopft. Kampfkunst ist viel das richtige Gleichgewicht für sich zwischen verschiedenen Aspekten finden.
Hallo,
könnten wir uns nicht freundlich unterhalten?
Bevor wir einen anderen User und sein Verhalten beurteilen, wo lebt denn PhilExpat?
https://www.philippinenmagazin.de/reise/
E=PhilExpat;3670608]Wenn ich die ZEIT dazu habe warne ich - das gehört sich so und sichert mich ab. DA ja heutzutage Gottseidank alles direkt gefilmt und auf FB ist, kann ich damit dann beweisen dass ich gewarnt hatte, und der andere somit wissentlich in seinen Untergang ging !
Greift mich jemand ohne Vorwarnung an, dann handele ich sowieso aus Notwehr - https://de.wikipedia.org/wiki/Notwehr_(Deutschland)[/QUOTE]
Wer den Text aufmerksam gelesen hat, dem ist bestimmt auch aufgefallen.
Was ich mir erlaubt habe, zu unterstreichen.
[QUOTE=ThomasL;3670850]Um zu wissen, dass diese Annahme einfach falsch ist genügt es doch schon einige Jahre lang VK (Wettkampf-)Sport zu betreiben.
Natürlich kann ich mit einem Fauststoß das Nasenbein nicht in das Gehirn schieben.
Ist nicht möglich.
Aber sehr angenehm ist ein Stoß mit dem Handballen auf die Nase auch nicht.
Dann möchte ich nur erwähnen. Du wirst mir nicht widersprechen, wenn ich sage, die Kampfprinzipien eines Karate-ka
in Deutschland bei den Verbänden DKV, DJKB und die Kampfstellungen, Kampfprinzipien im Vollkontakt Kickboxen, oder im Kyokushin-kai
Karate sind verschieden.
Das Thema : Wichtige Kampfprinzipien für den waffenlosen Kampf,
machen keine Aussagen, nach welchen Regeln... oder für die Selbstverteidigung.
Oder habe ich etwas überlesen, dann bin ich für einige freundliche Hinweise dankbar.
:winke:
Bevor wir einen anderen User und sein Verhalten beurteilen, wo lebt denn PhilExpat?
Egal wo er lebt, die Aussage bleibt trotzdem albern und man merkt ihr den Theoriekämpfer an, dem es an Erfahrung mangelt und der die Augen verschließt vor dem, was wirklich ist.
Und da ist eben nichts mit warnen und ähnlichem Kokolores.
Aber sehr angenehm ist ein Stoß mit dem Handballen auf die Nase auch nicht.
Hat das irgendwer behauptet?
Heißt aber dennoch nicht, daß dann sofort Schluß ist und der Gegner mit allem aufhört.
Schnueffler
18-11-2018, 00:03
Ich kenne Leute, die in Cebu leben und sagen, da muss es erst kesseln, dann kann man reden.
Aber oftmals reicht ein: Komm, lass uns ein Bier trinken gehen.
PhilExpat
18-11-2018, 00:26
Ein Blick ins Profil zeigt mir, dass er tatsächlich extrem viel praktische Erfahrung haben muss - der arme Hund ! ;)
Über Syron
Kampfkunst (-sport): Den inneren Schweinehund verhauen
Wohnort: Ruhrpott
Schnueffler
18-11-2018, 01:04
Will da wer Sarkasmus betreiben?
Ein Blick ins Profil zeigt mir, dass er tatsächlich extrem viel praktische Erfahrung haben muss - der arme Hund ! ;)
Ein wahrer Detektiv bei der Arbeit.
Und weißt du was? Ich habe sogar geschrieben, daß ich keine Erfahrungen mit richtigen Ernstfällen hab :ups:
Hab ich hier nirgends ein Geheimnis rausgemacht.
Und dennoch weiß ich, daß ich mich garantiert im Falle eines Angriffs nicht hinstellen und erst artig (albern) "warnen" werde: Ich kann xy.
Im Gegensatz zu dir bin ich nicht einmal ein Hellseher und sage ehrlich: Ich *hoffe* das ich so und so reagiere, und bin nicht so blöd, davon zu labern, wie ich bei einer Bewegung, die ich aus dem Augenwinkel sehe, auf jeden Fall den Angreifer KO schlage oder wie mir jemand mit einem Messer nicht gefährlich werden kann, weil ich ja Karate trainiere, und ähnlichen Unsinn.
Mit Null Erfahrung solche Sprüche raushauen ist schon ziemlich dämlich.
Pansapiens
18-11-2018, 05:49
Es mag Leute geben, die dienstliche Berührungspunkte mit sowas haben.
Zum einen: sieh Schnüffler.
Du hast dienstliche Berührungspunkte mit sowas?
Aber sehr angenehm ist ein Stoß mit dem Handballen auf die Nase auch nicht.
Wie Syrion schon sagt, hat niemand behauptet. Ich habe auch schon KOs (Kniestoß mit runterziehen) und (nur) mentale KOs (überraschender Kopfstoß) beim "zertrümmern" der Nase erlebt. Dennoch, in dem meisten Fällen führt so ein Treffer nicht dazu, dass ein entschlossener Gegner KO ist. Und daher habe ich ihm freundlich empfohlen seine Kopfkonstruktionen mal ein wenig mit der Realität abzugleichen.
Little Green Dragon
18-11-2018, 09:12
Du hast dienstliche Berührungspunkte mit sowas?
Nicht hauptberuflich, aber ja - wieso?
Pansapiens
18-11-2018, 10:05
Nicht hauptberuflich, aber ja - wieso?
Es hat mich interessiert, ob Schnüffler von sich selbst oder von Dir spricht.
Dass jemand, der dienstlich praktisch mit körperlichen Auseinandersetzungen zu tun hat, seine KK-Fähigkeiten ankündigt, fände ich skurril.
Little Green Dragon
18-11-2018, 10:14
Wer hauptberuflich diesbezüglich unterwegs ist wird (regelmäßig) schon die verschiedenen Eskalationsstufen vorher verbal ankündigen - auf die Nennung konkreter Fähigkeiten und Graduierungen kann dabei aber wohl verzichtet werden... ;)
LahotPeng
18-11-2018, 14:36
Wie Syrion schon sagt, hat niemand behauptet. Ich habe auch schon KOs (Kniestoß mit runterziehen) und (nur) mentale KOs (überraschender Kopfstoß) beim "zertrümmern" der Nase erlebt. Dennoch, in dem meisten Fällen führt so ein Treffer nicht dazu, dass ein entschlossener Gegner KO ist. Und daher habe ich ihm freundlich empfohlen seine Kopfkonstruktionen mal ein wenig mit der Realität abzugleichen.
Hallo ThomasL,
ich glaube dass der werte Schreiber hier einfach ein eigenes Gedankenspiel gemacht hat, und nicht unterstellen wollte, dass das jemand hier behauptet hätte.
---
Was haltet ihr vom Kampfprinzip: Den Gegner KO Schlagen, bevor man selbst oder er Schlimmeres anrichtet und man so den Gegner quasi schont - vor rechtlichen teuren Konsequenzen, wie gesundheitlichen Konsequenzen?
:halbyeaha
Hallo Thomas,
Du, ich finde Deine Beiträge immer lesenswert.
Ob mein Gegner bei einem richtigen Schlag aufgibt, ist nie sicher.
Um zu wissen, dass diese Annahme einfach falsch ist genügt es doch schon einige Jahre lang VK (Wettkampf-)Sport zu betreiben.
Zugehöriges, waffenloses Kampfprinzip:
Niemals die Bedeutung einzelner Ziele und die eigenen Trefferwirkung überschätzen.
Danke für Deinen Beitrag.
Mein Bisschen Erfahrung sagt mir:
- Vorwarnung macht dich für Schläger interessanter (mal sehen ob ich den Karateka Wegknallen kann?)
- Mach was du kannst, es funktioniert sowieso nur eingeschränkt und hilft vielleicht, unverletzt aus der Sache rauszukommen
- Geh aus dem Weg aber nie rückwärts!
- Sei selber Frech und asozial in der Ausdrucksform!
concrete jungle
31-12-2018, 15:01
Prinzipien:
Aufmerksamkeit kultivieren
Vermeiden, Verbals üben!
Wenn schon denn schon!
Trainiere Deine beste Kombination (3-4 Volltreffer) exzessiv, verschleiere die mit Gestik usw. - Dein Gegner da draussen kennt die übrigens nicht ;-)
Kleiner Tip : Warne Nie! Sei eher die böse Überraschung, nachher wieder brav harmlos...Zeugen erinnern sich nur ab dem Knall und dann erratisch.
...Dass jemand, der dienstlich praktisch mit körperlichen Auseinandersetzungen zu tun hat, seine KK-Fähigkeiten ankündigt, fände ich skurril.
War LGD nicht im Rettungskräfte Bereich unterwegs? Ansonsten müssen Behördliche soweit möglich deeskalieren und u.U. auch die nächstfolgenden Maßnahmen ankündigen. Bis hin zum Warnschuss vor dem eigentlichen Schusswaffengebrauch. Von daher finde ich das jetzt nicht so abwegig. Natürlich nicht mit "Ich kann XY und hab Graduierung YZ..."
Mir hat in der Tat schon das eine oder andere "Ich will keinen Ärger Jungs", oder einfach mal ein Bier ausgeben den Abend gerettet. Damit biste zwar nicht das knallharte Alphamännchen im Club, aber jeder Zeuge erinnert sich im Nachhinein zu 100%, dass von dir nicht die Aggression ausging.
Geil find ich auch immer wieder den Gesichtsausdruck bei: "Los Alter, wir klären das draußen!" ... "Nö, kein Bock." :weirdface :D
Schnueffler
01-01-2019, 12:22
Es kommt immer auf die Situation an.
Von "Wenn sie nicht dies und das machen, wenden wir unmittelbaren Zwang an", bis zu sofortiger Maßnahme, ohne das was gesagt wird.
Royce Gracie 2
01-01-2019, 13:09
Wichtigstes Prinzip
In der Praxis isses dann doch ganz anders , als man es sich in der Fantasie vorstellt.
Von der Theorie allein hat noch nie einer kämpfen können
variable
01-01-2019, 22:06
Nach meiner Meinung (und Erfahrung) eines der wichtigsten (vielleicht das wichtigste) Kampfprinzip:
Es steht und fällt alles mit dem Kopf!
Das "Mindset" ist wichtiger als jede Eigenschaft / Attribut (Timing, Distanzgefühl, visuelle Früherkennung, usw.) und wichtiger als jede Technik. Wenn der Kopf versagt, versagt mit ihm alles andere auch. Das musste ich leider schon am eigenen Leib erfahren und konnte es über die Jahre auch immer wieder vielfach beobachten.
Das "Mindset" selbst beinhaltet (zumindest bei mir) wiederum mehrere "Prinzipien". Zwei, die ich für wirklich wichtig erachte:
1. Die grundsätzliche Einstellung
"Man sollte mit sich im reinen sein" d.h. die Frage "wie werde ich mit einer körperlichen Notfallsituation umgehen" MUSS im Vorfeld mit sich selbst geklärt sein. Damit ist gemeint:
- Versuche ich dem § 32 StGb möglichst gerecht zu werden oder steige ich einfach ein, als gäbe es kein Morgen mehr
- Was bin ich bereit zu tun bzw. wo lege ich meine persönliche Grenze bei der Anwendung körperlicher Gewalt
Damit legt man seine persönliche Einstellung zum "Kampf" fest. Ich bin mir sicher, der richtige Gegner wird diese oder jene Einstellung (auch ohne das man was sagt) wahrnehmen …
2. Entschlossenheit
Egal für welche Einstellung man sich entschieden hat ohne die entsprechende Entschlossenheit, diese (um jeden Preis) umzusetzen ist diese Einstellung nichts wert …
Als abschließende Anmerkung: Ich weiß nicht, ob es dieses eine universell gültige "Kampfprinzip" gibt … Ich könnte mir vorstellen es verhält sich so ein bisschen wie mit dem Sinn des Lebens. Gibt es diesen einen "Sinn des Lebens" für uns alle? Oder muss nicht vielmehr jeder seinen Sinn für sein Leben finden? Wir sind alle individuelle "Kämpfer". Vielleicht muss hier auch jeder das für ihn "entscheidende" Kampfprinzip finden … (Entschuldigung für den "kleinen" philosophischen Anflug)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.