PDA

Vollständige Version anzeigen : Windows 10 löschen und später erneut installieren



hand-werker
12-11-2018, 17:08
Hallo, ich möchte auf einem Laptop Linux Mint installieren. Derzeit läuft der Laptop auf Windows 10 (Upgrade von Windows 8.1). Es ist ein Microsoftkonto auf dem Laptop angemeldet (somit ist die installierte Windowsversion mit dem Konto verknüpft?). Kann ich Linux installieren und bei Nichtgefallen dann erneut Windows 10 installieren (es ist kein Lizenzkey vorhanden, da der Laptop bereits mit installiertem Windows 8.1 ausgeliefert wurde).

Kick-Mac
12-11-2018, 18:06
Moin!
Nach meiner Erfahrung ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer Neuinstallation nach einem Key gefragt wird gering. Ich habe bereits einige male Windows komplett neu installiert und nie bin ich dabei nach irgendeinem Key gefragt worden.
Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass bei den neueren UEFI-PCs der Key irgendwo intern abgelegt wird. Oder er ist auf der Microsoft-Datenbank gespeichert und wird über die spezielle Hardware-Konfiguration bei einer Neuinstallation automatisch aufgerufen.

Schau sicherheitshalber trotzdem lieber, dass du die Keys vorher ausliest. Gibt dafür kostenlose Tools.

Das Image von Windows 10 hast du?

Meines Wissens ist Linux Mint auch ein Live-System, dass man ohne Installation testen kann. Zudem könntest du es auch zunächst mal parallel zu Windows installieren.

hand-werker
13-11-2018, 08:39
Hast Du (oder jemand anderes) Erfahrung mit der parallelen Installation von Linux und Windows? Verlangsamt sich dadurch der Rechner? Oder hat das zweite OS keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit?

Klaus
13-11-2018, 09:12
Wenn schon mal Windows 10 auf der Kiste war und die Hardware gleich bleibt, ist die bei Microsoft registriert. Man kann aber erstens den Key glaube ich auslesen (Google) und aufschreiben, und zweitens könnte man schlicht Linux als 2. OS mit Dual-Boot-Option installieren. Dann bleiben beide OS auf der Kiste, man kann beim Boot wählen welches man nimmt, und muss auch nichts neu installieren wenn man wechselt. Dafür braucht man nur Plattenplatz, da ist auch nix langsamer weil das andere OS gar nicht mitläuft.

Bei der Gelegenheit unbedingt auf SSD aufrüsten wenn man noch alte HDDs in dem Gerät hat, kostet nur 100 Euro und ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Für Mengendaten ne 4TB-HDD zusätzlich neben der SDD kaufen, die kostet auch nix mehr.

Kick-Mac
13-11-2018, 20:18
Wie Klaus schon sagte, langsamer wird bei einer Parallelinstallation nichts. Es ist lediglich weniger Platz auf der Festplatte vorhanden.
Es soll ja auch nur vorläufig sein, bis du dich für eines der OS entschieden hast. Aber wenn es dir gefällt, kannst du es auch bei einem Dual-Boot System belassen.

Ich hatte das schon ein paar mal, bin aber davon abgekommen.
Es ist nämlich jedes mal das Gleiche: Sobald ich Linux installiert hatte, habe ich fortan fast ausschließlich damit gearbeitet und Windows lag meist nutzlos auf der Platte. Wenn ich es irgendwann aus Mitleid dann doch mal gestartet habe, war es in Sachen Updates hoffnungslos hinterher und die ganze übrige Software auf Windows wollte auch erst upgedatet werden bevor sie starten wollte.

Daher gilt für mich: Ein Gerät = Ein OS.

Für mich machen Dual-Boot Systeme nur Sinn, wenn jeweils ein OS etwas "kann" was das andere nicht kann. (Wobei man es in solchen Fällen auch mit einer virtuellen Maschine versuchen kann.)

Gast
14-11-2018, 10:36
Für mich machen Dual-Boot Systeme nur Sinn, wenn jeweils ein OS etwas "kann" was das andere nicht kann. (Wobei man es in solchen Fällen auch mit einer virtuellen Maschine versuchen kann.)

Sehe ich genauso, das ist der einzige Grund warum ich mit Windows arbeiten muß :-(

Wenn du Dual-Bootsystem haben möchtest ist es eh besser das Linux als zweites zu installieren. Mit Partitionsprogramm platzmachen für das Linunx und gut is.

Klaus
14-11-2018, 11:33
Dual Boot macht erstmal nichts kaputt, und wenn man irgendwann nur noch eins von beiden haben will kann man das andere einfach runterwerfen. Wenn man gleich Linux drübernagelt ist es schwieriger wieder auf Windows zu wechseln, als wenn man es einfach beides drauf lässt für ne Weile.

hand-werker
14-11-2018, 14:28
mille grazie