PDA

Vollständige Version anzeigen : 2 mal die woche training zu wenig?



Cyrax
01-08-2004, 16:05
wie schon erwähnt will ich ks machen und bin fleißig auf der suche und habe mir auch schon schulen im i-net angeguckt und deren trainingspläne. nun meine frage, jede schule egal welche ks form bietet nur immer höchstens 2 mal die woche training an entweder 2 stunden oder 1,5 stunden.
ist das nicht zu wenig?

Jade
01-08-2004, 16:20
Hy!
Unser Trainer hat mal gesagt, dass zwei Wochen für uns das Mindeste sein sollten, da man sonst sein körperliches Niveau nicht halten kann. Das habe ich auch schon selbst bemerkt, als ich das mal nicht einhalten konnte. Natürlich wären mehr Trainingsstunden pro Woche günstiger, aber zweimal Training pro Woche ist bei den meisten Vereinen das "Normale". Ich selbst trainiere inzwischen dreimal pro Woche und finde das auch wesentlich besser.

whizkid
01-08-2004, 16:32
Also anfangs sind 2x Training pro Woche absolut ok. Ich trainiere auch nur zweimal pro Woche, weil mein Verein nur zwei Einheiten anbietet. Ansonsten übe ich auch zuhause und wenn möglich, fahre ich am WE auf einen Lehrgang.

Cyrax
01-08-2004, 17:27
@jade

Unser Trainer hat mal gesagt, dass zwei Wochen für uns das Mindeste sein sollten, da man sonst sein körperliches Niveau nicht halten kann.
versteh ich irgendwie nicht was du damit sagen willst :confused:

@whizkid wie lange sind die trainingseinheiten?

danke schon mal für die antworten :) :bang:

whizkid
01-08-2004, 17:32
@Cyrax:
1,5 Stunden, wobei unser Trainer gerne mal etwa 15 Minuten überzieht. Und hinterher üben wir auch noch etwas...einige üben dann nochmal Abläufe von Kata oder wir machen was mit Jo und Ken.

Franz
01-08-2004, 21:39
2 mal die Woche 1,5 Stunden ist Standard und reicht für Breitensportler auch aus.
Am Anfang reichte s sowieso das Körper sich erst an die neue Belastung gewöhnen muss.

Cyrax
01-08-2004, 21:51
sorry was sind breitensportler? :D
thx für die antworten!

whizkid
01-08-2004, 22:44
Breitensport ist quasi das Gegenteil von Leistungssport...also der Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen versteht das, wie auf folgender Seite beschrieben:
http://www.kdnw.de/html/bs_was_wir_darunter_verstehen_.html

Bloodhound
02-08-2004, 12:04
sorry was sind breitensportler? :D
thx für die antworten!

Breitensportler sind Menschen, die einen Sport aus Fun ausüben, um sich fit zu halten etc.; also nicht professionell mit dem Ziel Wettkämpfe, Meisterschaften etc. zu gewinnen.

Also ich habe 2x die Woche 1,5 St. normales Training, allerdings zur Zeit noch 2x 1,5 St. zusätzliches Training. (Also insgesamt 4x 1,5 St.)

Aber 2x die Woche reicht auch, um am Ball zu beiben, finde ich.

Nomarior
02-08-2004, 12:33
Ich hatte in meinem ersten halben Jahr nur einmal 1 1/4 Stunden Training, dann das nächste halbe Jahr zusätzlich 1.5 Stunden Training (also zweimal in der Woche Training).
Und jetzt kommt noch eine dritte Trainingseinheit dazu, 1 3/4 Stunden Kumite-Training, dann sind's schon dreimal die Woche Training.

Wie schon erwähnt, reicht es am Anfang ein bis zweimal die Woche zu trainieren. Wenn du mehr willst, dann kannst du selber etwas machen, zum Beispiel Joggen oder ähnliches.

Grüsse
Nomarior

Cyrax
02-08-2004, 13:01
danke für die antworten!
habe gerade deb´n basis workout hinter mir!
wenn es zu wenig training, werde ich schon was finden was ich zusätzlich machen kann.
danke nochmal an euch alle :respekt:

gabri
02-08-2004, 15:43
mal ne frage leute,

ihr schreibt hier wie oft training pro woche etc. aber ihr verdeutlich nicht was ihr mit "training" meint, meint ihr nur reines KK-training oder auch so sachen wie kraftsport, ausdauer usw??

ich frage mich deshalb weil ich z.b zur zeit 2x woche je 2 stunden BJJ trainiere und 3x je 45min-1 stunde die woche geh ich ins fitnesstudio.

also mir reichen die 4 stunden pro woche BJJ allemal, und die 3 sessions im fitnesstudio sind auch mehr als ausreichend.

was mir seit geraumer zeit in der KK-szene auffällt ist, dass anscheinend bei den meissten athleten der grundsatz gilt: "mehr ist besser"

an diesen punkt frage ich mich allerdings ob die begriffe: "übertraining", "regeneration", "superkompensation" usw. diesen leute geläufig sind, und ihnen bewusst ist was sich da im körper abspielt, wenn er nicht genug zeit sum regenerieren bekommt.

denn leider ist den meissten leute nicht bewusst, dass sie so oft gegen den eigenen körper arbeiten, ich weiss, viele werden sich jetzt denken: "so ein schmarrn, typische worte eines fitnessathleten... im kampfsport herrschen andere regeln usw...... dem ist aber nicht so, ich weiss wovon ich rede, hab früher auch 5-6 pro woche taekwondo trainiert, und das 5 jahre lang.....

was denkt ihr drüber leute?? macht ihr euch ab und zu gedanken darüber???

mfg gabri

Cyrax
02-08-2004, 15:57
also ich danke dir für dein statement!
und ich habe mir sehr wohl schon darüber gedanken gemacht und mit training meine ich eigentlich das kk train.

peppy
02-08-2004, 16:17
Muss zugeben, dass ich auf dem Gebiet der Trainingslehre kein besonderes Fachwissen vorweisen kann.
Denke allerdings, dass man selbst recht gut einschätzen kann, wann man lieber eine Pause einlegen sollte.
Wenn ich, wie jetzt, viel Zeit habe sind schon 5 Trainingseinheiten die Woche drin. Dazu dann auch noch ein wenig Krafttraining (hab ich dringend nötig :cool: allerdings zur Zeit nur BWE's).

gabri
02-08-2004, 17:00
@ peppy,

das sehe ich nicht so, nicht jeder kann das einschätzen, leider......

denn nur weil man ne trainingseinheit durchziehen kann, heisst es noch lange nicht dass der körper von der vorherigen trainingseinheit komplett regeneriert war, und wenn ich schon höre dass jemand 5 sessions KK die woche trainiert und dann noch krafttraining machen will, dann frage ich mich schon wann der körper superkompensieren oder wenigstens regenerieren soll :confused: :confused:

Kickboxing_w
02-08-2004, 17:09
Ich trainiere Pro Woche 2-4 mal!und sonst halt noch zu Hause,Schnelligkeit und so!
Am anfang ist es besser wenn du ,,nur" 2 mal pro woche trainierst damit dein Körper sich daran anpasst!

Gruss

gabri
02-08-2004, 18:32
@Kickboxing_w

war deine antwort mir gedacht?? :confused: wenn ja, anscheinend hast nicht so richtig verstanden worauf ich ich hinauswollte, es geht nicht um mich, ich weiss was is ich meinen körper zutrauen kann, und wie schnell er sich erholt ;)

falls deine antwort nicht mir gedacht war.... sorry dass ich darauf geantwortet hab :D

Nomarior
02-08-2004, 19:10
@gabri
Ich habe mich jetzt nur auf das KK-Training bezogen. Aber ich muss auch zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wieviel Regenerationszeit mein Körper braucht, damit das Training (Joggen, Kraft, was auch immer) am effizientesten ist. Zum Glück habe ich meistens gar keine Zeit, meinen Körper zu überbeanspruchen.

Grüsse
Nomarior

gabri
02-08-2004, 21:04
@nomarior,

verstehe... allerdings gelten die prinzipien des kraftraining auch, wenn sogar nicht noch mehr, auch für die kampfkünste, da gerade hier ne explosive mischung praktiziert wird, nämlich ausdauer auf ziemlich hohen niveau und noch dazu ein erschöpfendes kraftraining durch übungen wie liegestütze, sit-ups usw.

in diesem sinne leute, übertreibt es nicht, gibt den körper was er braucht, ansonsten kann es sein dass ihr euch ins eigene fleisch schneidet bzgl. fortschritte, konzentration und verletzungsanfälligkeit......

peppy
02-08-2004, 23:17
Wie gesagt, auf Sportwissenschaftlicher Ebene kann ich da nicht mitreden.

Aber es ist schon ein Unterschied, zwischen KK- und Krafttrainng.

Ich würde z.B. nicht 5 tage hintereinander ins Fitnesstudio gehen. Bei Kampfsport sieht die Sache anders aus. Wenn ich noch ein wenig abwechslung habe, merke ich da bei mir meist keinen Leistungsabfall.

gabri
03-08-2004, 15:21
wenn dich da nicht täuscht peppy...
ok es hängt zwar immer vom jeweiligen KK-training ab, aber um ehrlich zu sein ist es von der regenerationsfähigkeit sicherer 5 mal hintereinander ins fitnesstudio zu gehen, als 5 mal hintereinander KK, die erklärung ist recht simpel:

wenn ich 5 mal hintereinander ins fitnesstudio gehe, trainiere ich jeden tag ne andere muskelgruppe, sowas nennt sich "split", und ich versichere dir jeder fitnessathlet der ein klein wenig ahnung hat trainiert ein split-training (es sei denn er befolgt ein ganzkörperprogramm, aber dann trainiert er mit sicherheit nicht 5 mal die woche) bis wieder die gleiche muskelgruppe dran ist vergehen etliche tage, in der regel eine woche, somit hat die betroffene muskelgruppe genügend zeit zu regenerieren.

wie siehts beim KK-training aus?? seien wir ehrlich leute, in der regel werde fast immer die glaichen muskelgruppen beansprucht, so ist es nunmal, es werden z.b im jeden training kicks geübt, oder handtechniken, auch die kraftübungen die im KK-training praktiziert werden, ändern sich nicht grossartig was die beanspruchung der einzelnen muskelgruppen angeht.

also leute, ich will mich echt nicht wie an besserwissender aufführen, aber leider ist es so dass die meissten kampfkünstler von dieser materie nicht viel ahnung haben, was sehr schade ist, denn wissen ist bekanntlich macht und wenn man weiss wie man dieses wissen für sich nützen kann, ist vielleicht der ein oder andere überrascht was er noch rausholen kann, was leistung betrifft.

ciao

Ryo
03-08-2004, 15:36
Ich sehe das ähnlich!

Für einen absoluten Anfänger (zähle mich mal dazu) ist 1-2x in der Woche total ausreichend!

Denn man macht ja nicht nur Technickübungen sondern auch Kraft/Ausdauer usw. Dis beansprucht quasi jede Muskelgruppe und das ZNS, Kreislauf etc.

Am Anfang braucht der Körper einige Wochen/Monate um sich an die Belastung zu gewöhnen. Bei jedem unterschiedlich.
Nach ca. 6-8 Wochen kann man dann auf 2-3x Pro woche gehen sofern man das Gefühl hat der Körper hat sich angepasst.

Nachdem ich nun ca. 8 Monate garnichts gemacht habe und dann ein 75min KK Training hatte war ich total fertig... 4 Tage lang haben meine Schultern und einige Nerven wehgetan... wenn ich nun 2 Tage später wieder Training gehabt hätte würd ich mir nur alles kaputt machen.

Also Anfangs ist 1-2x die Woche ausreichend!

Wer sich Angepasst hat und mehr will kann hat daheim Trainieren, mit Freunden, Im Studio Kraftaufbau machen o. ä.

Wenn man es einige Jahre betreibt ist sicherlich auch 5 Tage die Woche möglich. Aber darüber brauch man sich erstmal keine Gedanken zu machen ;-)

peppy
03-08-2004, 19:30
Och ich lass da gerne mit mir reden.

Das mit den 5 Tagen am Stück war von mir ein unglücklich gewähltes Beispiel. Kommt so auch eigentlich nicht vor (ausser jetzt grad.... hab seit letzten mittwoch jeden tag mehrere stunden training gehabt und heute hab ich gemerkt, dass der Leistungsabfall doch spürbar ist).
Normalerweise trainiere ich Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (leicht) und Samstag.
Vom Gefühl her war das eigentlich immer in Ordnung. Werd jetzt aber vielleicht noch mal genauer drauf achten.

Tommyboy
06-08-2004, 11:03
Da zur zeit ferien hat sich das mit dem training ein bischen verschoben und ich kann leider weniger trainieren als ich möchte aber ich finde 2x die woche ist okay wobei ich gemerkt habe das dreimal einfach mehr hängen bleibt aber sowas wie formen oder ahnliches kann man zuhause ja eigentlich jeden tag machen