PDA

Vollständige Version anzeigen : Bjjbd



SandyKA
26-11-2018, 07:57
Der BJJBD soll der deutsche Verband für BJJ sein.

Aber warum sind die Turniere so sparsam besucht? Ist der Verband zu unbekannt? oder zu unattraktiv?
Was erwartet man von einem solchen Verband?

Ich selbst fand die Turniere lang sehr unorganisiert. Es war nicht klar, wer wann wo kämpft. Aber seit sie Smoothcomp verwenden, hat sich das wesentlich verbessert. Und trotzdem wird es bei den Frauen ab blau und bei den Männern ab lila schon sehr eng. Warum ist das so?

SKA-Student
26-11-2018, 09:17
...

Ich selbst fand die Turniere lang sehr unorganisiert. Es war nicht klar, wer wann wo kämpft. Aber seit sie Smoothcomp verwenden, hat sich das wesentlich verbessert. Und trotzdem wird es bei den Frauen ab blau und bei den Männern ab lila schon sehr eng. Warum ist das so?

Letztes Jahr war es richtig mies organisiert, dieses Jahr war ich nicht a, habe aber wieder von langen Verzögerungen gehört.

SandyKA
26-11-2018, 09:52
Letztes Jahr war es richtig mies organisiert, dieses Jahr war ich nicht a, habe aber wieder von langen Verzögerungen gehört.
Hat man die aber nicht überall? oder fast überall?

jkdberlin
26-11-2018, 10:22
IBJJF Barcelone: auf dem Papier vorher 2 Stunden zwischen Gewichtsklasse und Open Class (13:00 und 15:00 Uhr) Tatsächlich Gewichtsklasse 14:00 und Open 19:00

Little Green Dragon
26-11-2018, 10:33
Aber warum sind die Turniere so sparsam besucht? Ist der Verband zu unbekannt? oder zu unattraktiv?


Verbände sind halt immer so eine Sache - gerade wenn man so eine Art (ist jetzt nicht negativ gemeint) "Alleinherrschaftsanspruch" an den Tag legt.
Gerade das man erst mal das Gym und dann noch jeden einzelnen potentiellen Wettkämpfer registrieren und anmelden muss trägt jetzt sicherlich nicht dazu bei, dass hier die breite Masse dort drauf einsteigt.

SandyKA
26-11-2018, 11:31
Verbände sind halt immer so eine Sache - gerade wenn man so eine Art (ist jetzt nicht negativ gemeint) "Alleinherrschaftsanspruch" an den Tag legt.
Gerade das man erst mal das Gym und dann noch jeden einzelnen potentiellen Wettkämpfer registrieren und anmelden muss trägt jetzt sicherlich nicht dazu bei, dass hier die breite Masse dort drauf einsteigt.

ja verstehe ich und stimme ich auch zu.
Nun ist es ja aber so, dass ich an BJJBD Wettkämpfen teilnehmen kann ohne Mitglied im Verband zu sein (außer die DM). Daher ist doch für mich die Anmeldung zu einem Turnier beim BJJBD nicht anders als bei jedem anderen Turnier.....

SandyKA
28-11-2018, 07:22
Ehrlich? Das ist alles?
Hat niemand eine Meinung dazu oder ist der Verband in Deutschland so unwichtig?

jkdberlin
28-11-2018, 08:15
Das Problem ist doch eher, dass es so viele (mehr oder weniger) gut organisierte Wettkämpfe gibt.
IBJJF, DJJV, BJJBD und dazu noch die privat veranstalteten.
Wo ist da der Mehrwert bei einem Verband?
Warum sollte man im Verband sein oder deren Wettkämpfe besuchen. Was machen die einen, was die anderen nicht machen?

SandyKA
28-11-2018, 08:36
Ja die Frage ist doch: warum gibt es so viele private Turniere? Warum nicht mehr unter dem Verband?
Sollte ein Verband nicht auch eine Art Unterstützung sein?
So trägt jeder Veranstalter das Risiko selbst. Würde man das alles unter einem Verband tun, könnte man sich doch gegenseitig unterstützen und auch mal finanziell auffangen, wenn es mal nicht so läuft.
Außerdem müsste dann nicht jeder selbst die Infrastruktur für sein Turnier vorhalten, sondern man könnte das bündeln.
Aus meiner Sicht könnte das doch viele Vorteile bringen.

Und dann wäre zum Beispiel eine deutsche Meisterschaft auch wirklich ein würdiges Turnier und nicht so wie es jetzt ist....

jkdberlin
28-11-2018, 08:48
ich gebe dir da Recht (und das, obwohl wir selber ein Hausturnier veranstalten). Aber so ein privates Turnier hat halt auch Vorteile. Andere Regeln, nach denen man halt auch mal Lust hat sich zu messen.
Dazu kommt die scheinbar vorherrschende Meinung über Verbände. Da zahlen die Leute halt lieber ein Vermögen an die IBJJF als an einen Verband.

SandyKA
28-11-2018, 09:11
Naja muss denn ein Verband zwingend auf ein Regelwerk festgelegt sein? Wer sagt denn, dass nicht unterschiedliche Turnierformate unter einem Verband ausgetragen werden können? Das sollte doch möglich sein.

Ich finde es halt echt traurig, wenn es für eine deutsche Meisterschaft 5 oder 6 Qualifikationsturniere gibt und nun fahre ich hin und habe aus diesen Qualifikationsturnieren genau eine Gegnerin. Und das als Blaugurt und nicht Purple/Brown oder Black (wo es ja grundsätzlich immer etwas sparsamer aussieht)

jkdberlin
28-11-2018, 09:30
Es sind halt sehr viele Turniere in Deutschland, kleinere und größere. Der Markt entscheidet, wer letztendlich übrig bleibt.

SandyKA
28-11-2018, 09:47
Ja natürlich ist das so. Und das ist irgendwo auch gut so.

Aaaber andauernd beschweren sich die Leute, dass sie auf Turnieren kaum Gegner haben. Manchmal sogar umsonst hin fahren, weil sonst keiner in ihrer Klasse gemeldet ist. Sollte man unter diesem Hintergrund nicht bestrebt sein, das etwas zu bündeln und damit zu erreichen, dass die einzelnen Turniere besser besucht werden?

Little Green Dragon
28-11-2018, 10:44
Nun ist es ja aber so, dass ich an BJJBD Wettkämpfen teilnehmen kann ohne Mitglied im Verband zu sein (außer die DM). Daher ist doch für mich die Anmeldung zu einem Turnier beim BJJBD nicht anders als bei jedem anderen Turnier.....

Siehst Du - und da hakt es bspw. schon an der Kommunikation nach außen, denn das ist in dieser Form m.E. so vielfach gar nicht bekannt. Bzw. es herrscht schon Verwirrung ob denn die Battle Trials die ja auch "Meisterschaft" im Titel tragen dann nur für Mitglieder sind oder nicht. Natürlich könnte man da ggf. der Sache aktiv nachgehen und beim Verband anfragen - aber wenn es genug verbandsfreie Veranstaltungen gibt, warum sollte man sich da erst die Mühe machen?

Hier wäre es wohl eher die Aufgabe des Verbandes viel klarer zu kommunizieren wie es denn genau laufen soll.

SandyKA
28-11-2018, 10:51
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Der Verband könnte transparenter kommunizieren.

Allerdings steht tatsächlich in den Turnierausschreibungen, dass sie offen ausgetragen werden (siehe Auszug)

43724

Little Green Dragon
28-11-2018, 11:00
Wer liest schon das Kleingedruckte - insbesondere wenn es dann dazu noch wieder mit * markierte Fußnoten gibt? ;)

SandyKA
28-11-2018, 11:03
ja also wie gesagt, ich sehe das auch so, dass der Verband nicht besonders transparent kommuniziert. Ich denke auch, dass etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit besonders in den sozialen Netzwerken sinnvoll wäre.

SKA-Student
29-11-2018, 06:07
Der BJJBD hat mE die Entwicklung des BJJ in D verpennt.
Am Anfang der (wahrscheinlich?) 1. BJJ-Verband in D und dann darauf ausgeruht. Wie schon oben erwähnt, zu wenig in den modernen Medien präsent.
Und nicht damit gerechnet, dass viele Leute einfach ihre eigenen Turniere aufziehen, von Sportartikel-Herstellern bis zu lokalen Gyms.
Und das auch noch mit anderen Regeln, die viele Leute besser finden, und teilweise auch besser organisiert.

Andererseits ist die IDM in Neuried aufgrund der Lage tatsächlich immer einigermaßen international, da dort viele aus F und CH mitmachen.

Thiloy
29-11-2018, 08:33
Verpennt hat der BJJBD denke ich nichts.
Der Verband war wirklich früh am Markt....
Was mich gestört hat, war die Kommunikation.... die fand ich aus meiner Sicht heraus , überaus schleppend!

SandyKA
29-11-2018, 11:32
Verpennt hat der BJJBD denke ich nichts.

In Bezug auf Transparenz finde ich schon.
a) es ist absolut nicht transparent, was der Verband so tut (die HP wird auch recht selten aktualisiert)
b) Noch letztes Jahr (vor der Umstellung auf Smoothcomp) war ich noch auf Turnieren vom BJJBD auf denen es vorab und am Wettkampftag keinen Zeit oder Ablaufplan gab. Den Kämpfern wurde kommuniziert, sie sollten sich mal grundsätzlich warm halten, denn sie könnten jeden Moment dran sein. Da haben sie aus meiner Sicht einiges verschlafen
c) kürzlich hat mich erst wieder ein Trainingspartner angesprochen, dass er eine Mail hingeschrieben hätte und leider keine Antwort bekommen hat.
d) Mir scheint, dass auch der Umgang mit sozialen Medien nicht zeitgemäß ist. Wird unter einem Post des BJJBD eine Frage gestellt, so wird die in der Regel nicht beantwortet.

Zusammengefasst: Ich glaube schon, dass da einiges verschlafen wurde

Thiloy
29-11-2018, 14:25
Prinzipiell ist es so das man schon Einzelne der Vertreter des BJJBD bekommt.
Verschlafen nicht, eher verkümmert ...

Was das Thema Kommunikation angeht, ja dem stimme ich zu - da spreche ich aus eigener Erfahrung.

Thiloy
29-11-2018, 14:25
Prinzipiell ist es so das man schon Einzelne der Vertreter des BJJBD bekommt.
Verschlafen nicht, eher verkümmert ...

Was das Thema Kommunikation angeht, ja dem stimme ich zu - da spreche ich aus eigener Erfahrung.