PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwerttag - Historisches Fechten von Frauen für Frauen - Frankfurt 3. März 2019



jpk@kkb
27-11-2018, 14:34
Historische Fechtkunst ist wie jede Kampfkunst ein großartiger Gleichmacher. Vielleicht sogar noch mehr als jede andere Kampfkunst. Denn Waffen wie Schwerter negieren eine vermeintliche männlich-körperliche Überlegenheit schnell, radikal und deutlich. Mag zu Anfang noch rohe Kraft hilfreich sein, so wird diese bei fortschreitendem Können immer unwichtiger. Das war schon im 14. Jahrhundert bekannt.

„dorvm get lichtnawer fechten noch rechter vnd worhaftiger kunst dar / das eyn swacher mit syner kunst vnd list / als schire gesigt / als eyner starker mit syner sterke / worvm were anders kunst /“

Denn Fechten wird richtige und wahrhafte Kunst, wenn ein Schwacher mit seiner Kunst und List ebenso gut siegt, wie ein Starker mit seiner Stärke. Andernfalls wäre es keine Kunst.

Frauentag – Schwerttag
Am 8. März 2019 ist Internationaler Frauentag. Er erinnert unsere Gesellschaft daran, dass eine Gleichstellung noch lange nicht erreicht ist. Die Neuen Marxbrüder haben zwar den männlichen Namen einer mittelalterlichen Bruderschaft aus Frankfurt am Main, doch ist weder unsere Gesinnung noch unser Denken mittelalterlich.

Daher laden wir ein zu einer Veranstaltung von Frauen für Frauen, oder besser gesagt von Fechterinnen für Fechterinnen.

Termin, Ort und Kosten
3. März 2019 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Sporthalle Süd, Willemerstraße 22, 60594 Frankfurt am Main

Die Kostenbeteiligung für Mitglieder der Marxbrüder (Jahresbeitrag 36, Euro), bzw. der Gruppen im Förderprogrammbeträgt 30,- Euro. Für Personen mit Rabattierung (Schüler, Arbeitslose, Studenten mit Ausweis 40 Euro). Für alle anderen ergibt sich ein Kostenbeitrag von 50,- Euro.

Anmeldung http://fechtfabrik.de/frauentag-schwerttag/

Weitere Termine

17. Februar 2019 Schwert und Buckler (Liegnitzer), Frankfurt am Main, ab 2 Jahre Erfahrung in Historischer Fechtkunst ('http://fechtfabrik.de/lehre-des-langen-schwert/')
3. März 2019 - Frauentag - Schwerttag, Frankfurt am Main, alle Erfahrungsstufen ('http://fechtfabrik.de/seminar-rapier-und-dolch-nach-joachim-meyer/')
3. März 2019 - Rapier und Dolch, Frankfurt am Main (Sindlingen), ab 2 Jahre Erfahrung in Historischer Fechtkunst ('http://fechtfabrik.de/frauentag-schwerttag/')
14. April 2019 - Langes Schwert, Frankfurt am Main, Anfänger bis 4 Jahre Erfahrung ('http://fechtfabrik.de/lehre-des-langen-schwert/')
5. Mai 2019 - Schwert und Buckler (I.33, Luitger), Frankfurt am Main (Sindlingen), ab 2 Jahre Erfahrung in Historischer Fechtkunst ('http://fechtfabrik.de/seminar-rapier-und-dolch-nach-joachim-meyer/')
23. Juni 2019- Langes Messer, Frankfurt am Main, Anfänger bis 4 Jahre Erfahrung ('http://fechtfabrik.de/lehre-des-langen-messers/')
23. Juni 2019 - Stangenfechten (Joachim Meyer), Langen (Hessen), ab 2 Jahre Erfahrung in Historischer Fechtkunst ('http://fechtfabrik.de/fechtmeister-seminar-stangenfechten-nach-joachim-meyer/')

gast
04-12-2018, 15:58
Für Personen mit Rabattierung (Schüler, Arbeitslose, Studenten mit Ausweis 40 Euro). Für alle anderen ergibt sich ein Kostenbeitrag von 50,- Euro.


Du meinst bestimmt Schülerinnen oder Studentinnen? :devil:

Klaus
04-12-2018, 16:09
Oder Schulbesuchende, Nichtarbeitende und Studierende. Diese KunstwortInnen würde ich schon aus Prinzip nicht verwenden, koste es was es wolle. :ups:

jpk@kkb
20-12-2018, 10:45
Du meinst bestimmt Schülerinnen oder Studentinnen? :devil:

*seufz*