PDA

Vollständige Version anzeigen : Meine Prüfung zum 2.Dan Hapkido.



Sebastian Conrads
28-11-2018, 14:32
Mein Trainer hat mich morgends um 9:00Uhr in Richterich am Netto abgeholt.
Dann sind wir nach Eschweiler wo das Hauptquartier der DHF sitzt gefahren.
Um 9:30Uhr waren wir da.
Die 4 anderen aus meinem Verein sind auch da hin gekommen.
Nach einer Tasse Kaffee haben wir uns dann umgezogen.
Es kamen auch noch 5 andere Sportler welche die Prüfung zum 1. Kup (rot mit 2 schwarzen Streifen) gemacht haben.
1 Mann und eine Frau die den 3. Dan machen wollen und noch 1 Mann der den 1. Dan machen will.

Um ca 10:15Uhr haben wir dann angefangen uns aufzuwärmen und zu dehnen.

Prüfer waren der President der Deutschen Hapkidofederation Josef Römers 7. Dan Taekwondo 7. Dan Hapkido-Hankido 9. Dan Hanguldo 2. Dan Hankumdo.

Helmut Lemmen 5. Dan Tae-Kwon-Do 4. Dan Hap-Ki-Do und 1. Dan Kumdo

Und unser Trainer Marcel Bassiner 4. Dan Taekwondo 5. Dan Hapkido und 2. Dan Hankumdo.

Angefangen haben wir mit den 3 Atemübungen.

Dann haben wir alle Chonhanbob,Yongyoubob,Shimabob und Kwonbob ohne Angreifer gemacht.

Danach folgte Fallschule frei mit Stürzen und Rollen und hoch und weit über Hindernisse.

Nun musste jeder alleine Demonstrationen aller Fußtechniken ohne Pratze zeigen wehrend die anderen zugeschaut haben.
Dann mussten wir vorgegebene Kominationstechniken und 2 er Sprungtechniken auf die Pratze machen.

Danach mussten wir alle die 12 Basistechniken (ohne Partner) + und - machen.
Dann mußte jeder einzeln 4 vorgegebene Basistechniken gegen Angreifer mit Faust machen welche uns Josef Römers zurief.

Hier nach folgte SV.
Sie wurde zuerst einzeln gemacht.
1 Prüfling stand in der Mitte und die Angreifer in einer Reihe die hintereinander angriffen.
Zuerst mußte man sich gegen unbewaffnete Angriffe verteidigen (fassen,greifen,umklammerung,würgen, Faustangriffe und Tritte.
Danach musste man sich gegen 4 bewaffnete Angreifer welche mit Messer,Stock und Langstock angriffen verteidigen.

Im Anschluß folgte Handhabung folgender Waffen ( IH Tangbong=2 Mittelstöcke, Sipangi=Spazierstock, Kal=Messer und Changbong=Langstock.)
welche jeder alleine auf der Matte vorführen musste wehrend die anderen zusahen..

Danach hatten wir ca 20-30 Minuten Pause in der wir etwas Trinken konnten.

Nach der Pause ging es dann weiter mit der Schülerform Langstock (Changbong-Gibbon-Poomsae.)Welche auch jeder alleine laufen musste wehrend die anderen zusahen.

Nach der Pause ging es dann mit der 1. Langdtockmeisterform (Changbong Iljan.) weiter die wir immer zu 2. gelaufen sind.

Dann musste jeder einzeln Handhabung eines Schwertes zeigen.
Dies musste jeder alleine vorführen wehrend die anderen zusahen.
Dann musste jeder einzeln die 1. 6 Zeichen mit dem Schwert zeigen.
Danach wurden die 1. 6 Zeichen mit dem Schwert gegen 1 Angreifer gemacht.

Zum Schluss folgte noch der Bruchtest.
für den 1. Kup und den 1. Dan musste man 3 Bruchteste auf Bretter mit einer Stärke von ca 2 cm machen.
1 Handtechnik,1 Fußtechnik und 1 gesprungene Fuß.
Als 1. hab ich mit der gesprungenen Fuß angefangen.(Twio Momdollyo Paltung Chagi) mit rechten Bein.Brett beim 2. mal gebrochen.(Ja ich habe das Brett echt mit meinem Spann gebrochen.)
Als 2. hab ich die normale Fußtechnik gemacht.(Ancha Dwit Dollyo Chagie) gemacht.Fußfeger rückwerz.Brett beim 2. mal gebrochen.

Als 3. hab ich 1 Handtechnik gemacht.(Hansonaldung nereo chigi) Innenhandkante von oben nach unten.Brett beim 1. mal durch.

Den Abschluss bildete die Theorie und da hatte ich echt Angst vor was man wohl gefragt würde.
Ich hab sehr viele Tage geübt um die Antwort auf mögliche Fragen auch bei einer 2. Danprüfung parat zu haben,war mir aber trotzdem oft unsicher weil ich nicht alles wusste.


Danach sollten wir uns dann hinten außerhalb des Trainingsraumes hinsetzen.
Nach 5 Minuten wurden wir dann aber von unserem Trainer geholt.
Jeder wurde einzeln aufgerufen.
Als dann mein Name viel war ich überglücklich.

Oh man ich muß die ganze Sache erst mal richtig verdauen.

Shimin
28-11-2018, 18:43
Herzlichen Glückwunsch zur bestandener Hapkido 2. Dan-Prüfung.

Aber was möchtet Du mit Deinem Beitrag uns sagen, vermitteln, mitteilen?

Gruß Horst

LahotPeng
28-11-2018, 18:58
Keine Ahnung. Aber ich trinke da mal ein Bier drauf, OK?

:beer:

step-by
28-11-2018, 19:09
Hallo Sebastian Conrads,

zu Deiner bestandenen Prüfung zum 2. Dan Hapikido meine Glückwünsche.

Die Prüfung war nicht einfach und Du kannst sagen, ich habe es geschafft.


Bestimmt lesen wir jetzt öfters einige Zeilen von Dir über Hapkido.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und auch Spaß im Training.

Syron
28-11-2018, 20:06
Bestimmt lesen wir jetzt öfters einige Zeilen von Dir über Hapkido.
Ich nehme an, wir werden jetzt nur öfter lesen, daß er nun ja ein *Zweiter* Dan ist und nicht mehr ein Erster.
So wie wir nur das gelesen hatten, als er den Ersten gemacht hat.

Naja, dennoch Glückwunsch.

ainuke
28-11-2018, 20:17
Danach sollten wir uns dann hinten außerhalb des Trainingsraumes hinsetzen.
Nach 5 Minuten wurden wir dann aber von unserem Trainer geholt.
Jeder wurde einzeln aufgerufen.
Als dann mein Name viel war ich überglücklich.

Oh man ich muß die ganze Sache erst mal richtig verdauen.

:klatsch: Glückwunsch!

Alfons Heck
29-11-2018, 09:07
Glückwunsch Sebastian!



Die Prüfung war nicht einfach...
Du warst dabei? Oder wie kommst du zu diesem Schluß?


Gruß
Alfons.

JanX
29-11-2018, 13:39
Hm. Da bin ich etwas zwiegespalten.

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Dan-Prüfung. Die sind schon "etwas" aufwändiger und umfassender als "normale" Gürtelprüfungen, von daher ist es schon was, wenn man das besteht.

Andererseits: Wenn man so lange asiatischen Kampfsport gemacht hat - braucht man dann die Anerkennung indem man überall rumerzählt, das man den Dan hat? Ich war ansich der Meinung das man umso zurückhaltender wird je höher der Rang wird. Aber OK, das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung, das steht nirgends gesetzmäßig verankert niedergeschrieben.

JanX

LahotPeng
29-11-2018, 14:47
Hm. Da bin ich etwas zwiegespalten.

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Dan-Prüfung. Die sind schon "etwas" aufwändiger und umfassender als "normale" Gürtelprüfungen, von daher ist es schon was, wenn man das besteht.

Andererseits: Wenn man so lange asiatischen Kampfsport gemacht hat - braucht man dann die Anerkennung indem man überall rumerzählt, das man den Dan hat? Ich war ansich der Meinung das man umso zurückhaltender wird je höher der Rang wird. Aber OK, das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung, das steht nirgends gesetzmäßig verankert niedergeschrieben.

JanX

Sehe ich ähnlich, daher war mir nach Bier, musste den Schock wieder betäuben.

Syron
29-11-2018, 21:56
Andererseits: Wenn man so lange asiatischen Kampfsport gemacht hat - braucht man dann die Anerkennung indem man überall rumerzählt, das man den Dan hat?
Ich gehe ein Stückweit konform, daß es überflüssig ist, damit nun hausieren zu gehen.
Dabei ist es sogar eine Sache, ob das hier jemand schreibt, der eh ständig hier unterwegs ist, oder ob jemand nur hier schreibt, um immer wieder auf seinen Dan hinzuweisen.

Wo ich nicht so ganz konform gehe: Die Betonung des asiatischen Kampfsports.
Das spielt mir zu sehr die Budoromantik mit rein.

Sebastian Conrads
30-11-2018, 13:08
Danke für Eure sehr netten Glückwünsche.
Ich bin einfach nur stolz die Prüfung geschafft zu haben.
Ich muß dabei sagen das ich ADHS habe und trotzdem bin ich noch nie durch eine Prüfung im Hapkido gefallen.

JanX
30-11-2018, 14:37
Mein ältester Sohn hat auch ADHS. Voll übel, ich hätte oft die Wände hochkrabbeln können so genervt war ich. Bei ihm hat u. a. der Kampfsport geholfen, sich selber unter Kontrolle zu bekommen (er ist mit Leichtigkeit durch alle Prüfungen gekommen). Klar ist sein Verhalten noch immer vom ADHS beeinflusst, aber es ist so gut geworden das man es manchmal überhaupt nicht mehr merkt - selbst ich nicht als jemand der leidgeprüft gelernt hat, das bei ihm zu erkennen.

Bei uns in der Schule sind immer mal wieder ADHSler. Die werden gerne aufgenommen. Und wenn die wirklich bereit sind sich darauf einzulassen, und die notwendige Unterstützung z. B. durch Eltern erhalten, merkt man bei denen immer eine positive Entwicklung.

step-by
01-12-2018, 14:51
Hallo Alfons,

ich habe mir alles durchgelesen, was für diese Prüfung verlangt wurde.
Nehme an, dafür war eine längere Ausbildungszeit erforderlich.
Wenn der Gürtelgrad ehrlich erworben wurde, dann erkenne ich diese an.

Da ich aber von Hapikido keine Ahnung habe,
könntest Du uns mitteilen, was in Deinem Verband für den 2. Dan verlangt wird.

Wäre für mich interessant.
Danke.


Glückwunsch Sebastian!



Du warst dabei? Oder wie kommst du zu diesem Schluß?


Gruß
Alfons.

Bücherwurm
01-12-2018, 14:52
Da ich aber von Hapikido keine Ahnung habe,
könntest Du uns mitteilen, was in Deinem Verband für den 2. Dan verlangt wird.

Wäre für mich interessant.
Danke.

Mal den ersten Beitrag lesen?

step-by
01-12-2018, 15:00
Mal den ersten Beitrag lesen?

Hallo Bücherwurm,

diesen Beitrag auf der ersten Seite habe ich gelesen und geschrieben, das war bestimmt nicht einfach.

Trotzdem gebe ich Alfons recht, ich war nicht dabei und habe keine Erfahrungen mit Hapkido.
Dann soll es viele verschiedene Richtungen es Hapkido geben, haben die alle ähnliche Prüfungsbestimmungen?

Ob mir Alfons erklärt, was er mit seinen Worten zu meinem Beitrag meinte?