Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Leglock Certification 2019 - Das Blaurtprogramm für die Beine



Björn Friedrich
29-11-2018, 10:10
43739


BJJ Leglock Certification - Das "Blaugurtprogramm" für die Beine

Egal ob sie Sport BJJ oder BJJ zur Selbstverteidigung ausüben, ob sie Gi oder No-Gi trainieren oder ob sie Wettkämpfe bestreiten oder nur hobbymäßig trainieren, wenn sie kein Verständnis für Beinhebel haben und die untere Körperhälfte ignorieren, verpassen sie 50% des Brazilian Jiu Jitsu.

In den letzten Jahren hat es eine rasante Entwicklung der Beinhebel im BJJ gegeben und nur wenn sie verstehen wie das neue Beinhebel „Spiel“ funktioniert, haben sie überhaupt eine Chance sich dagegen zu verteidigen.

Früher galten Leglocks immer als „billige“ Tricks und wer damit einen Wettkampf gewonnen hat, wurde ausgebuht und fast schon als Betrüger angesehen. Aber diese Zeiten sind mittlerweile endgültig vorbei, egal ob im MMA oder BJJ, Leglocks gehören dazu und haben sich zu einem vollkommen neuen Zweig des BJJ entwickelt.

So wie man früher den Oberkörper kontrolliert und zwischen den verschiedenen Kontrollpositionen hin und her gewechselt ist, so wird heute auch der Unterkörper und die Beine kontrolliert. Es geht nicht um ein paar „Tricks“, sondern um ein komplettes Kontrollsystem, eine Hierarchie von Positionen und dazu passende Fuß und Kniehebel.

Beinhebel hatten schon immer den Ruf extrem gefährlich zu sein und böse Verletzungen zu verursachen, aber das stimmt nur bedingt. Wer das neue Spiel versteht, kann Kontrolle ausüben und je mehr Kontrolle herrscht, desto weniger schnell und explosiv muss man die Hebel ansetzen und desto sicherer wird das Training.

BJJ No-Gi Blackbelt Björn Friedrich bietet nun erstmals eine „Leglock Certification“ an, ein viertägiges Seminar, welches sich mit dem kompletten „Leglock Game“ des Brazilian Jiu Jitsu beschäftigt.

Mit der gleichen erprobten Struktur und Didaktik, die er schon seit Jahren für das Blaugurtprogramm nutzt, hat er jetzt ein System für die Vermittlung von Beinhebeln geschaffen, welches er 2018, das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Die „Brazilian Jiu Jitsu Leg Lock Certification“ vermittelt ihnen einen strukturierten und tiefen Einblick in diesen neuen Aspekt des Jiu Jitsu. Sie eignet sich für alle, die ihre BJJ „updaten“ und ihr Verständnis für Beinhebel verbessern wollen.

Level 1 findet am 16. und 17. Februar 2019 statt und beinhaltet:

Die Mechanik und Funktionsweise des Heel Hook und Straight Footlock

Die wichtigsten (Ashi Garami) Kontrollpositionen

Die positionelle Hierarchie hin zur „411“ Kontrollposition

Grundlegende Beinhebel Eingänge aus den oberen und unteren Positionen

Wie man mit den verschiedenen Formen der gegnerischen Verteidigung umgeht.

Drills und Trainingsprogressionen

Verletzungsprävention, Anatomie und Sicherheitshinweise



Level 2 findet am 06. und 07. April 2019 statt und beinhaltet:

Die Verkettung verschiedener Beinhebel, bzw. verschiedener Kontrollpositionen

Wege von der Kontrolle des Unterkörpers hin zur Kontrolle des Oberkörpers

Leglock Verteidigungs- und Kontertechniken

Fortgeschrittene Leglock Eingänge (Reverse X-Guard, Butterfly Guard, usw.)

Leglock Prävention – Wie sie Beinhebel im Vorfeld vermeiden können



Weitere Infos in der Ausschreibung (https://fighterfitness.de/wp-content/uploads/2018/11/LegLock2019.pdf)

marq
29-11-2018, 15:13
coole sache.

Boris1983
28-12-2018, 13:54
Hi,

In der Ausschreibung steht etwas von einer Prüfung. Was wird da denn geprüft?

Beste Grüße

Björn Friedrich
28-12-2018, 14:04
Sorry das ist beim erstellen aus einer anderen Ausschreibung (die vom Blaugurtprogramm) mit reingerutscht. Es gibt bei der Leglock Certification KEINE
Prüfung.

1789
28-12-2018, 15:09
edit

Björn Friedrich
29-01-2019, 17:20
Wer sich für das Blaugurtprogramm anmeldet, bekommt die Leglock Certification GRATIS dazu




https://youtu.be/lVK8NOB8a5M