PDA

Vollständige Version anzeigen : Waikru wird Pflicht



t-low75
02-08-2004, 06:50
Ab Oktober 2004 wird bei der IPTA der Waikru zur Pflicht.

http://www.muaythaiipta.de/

Was haltet ihr davon?

---

http://www.gdb-kickboxen.de
http://www.wkngermany.de

Franz
02-08-2004, 07:25
Ist ok so, gehört dazu.
Bei der GMTF und WMF ist er ebenso Pflicht, weil es gehört zur Tradition und Kultur des Sports und für die Thais ist es auch Kulturgut.

Guido Reimann
02-08-2004, 08:30
Ab Oktober 2004 wird bei der IPTA der Waikru zur Pflicht.

http://www.muaythaiipta.de/

Was haltet ihr davon?

---

http://www.gdb-kickboxen.de
http://www.wkngermany.de

Ja super, finde ich absolut OK und richtig so!! :halbyeaha

Gruß
Guido

Kensei
02-08-2004, 09:01
Im Karate und Kung Fu ises ja eh so das Formen und Kampf gleichwertige stellung haben warum nich auch im MT,
Ich sag nur "two thumbs up" von meiner seite :yeaha:

muaythai-camp-berlin
02-08-2004, 13:25
war das nicht schon immer pflicht??????????

Also ich kenne das vom MTBD nur so! da droht einem sogar die Disqualifikation wenn man es nicht macht.

Und.......

Von mir aus wird Jeder Kämpfer der den Waih Kruh nicht vor dem Kampf macht "entlassen" da es Respektlos wäre!

Michael Kann
02-08-2004, 13:37
war das nicht schon immer pflicht??????????


Nein ... frag Detlef!

Thomas-Marc
02-08-2004, 13:47
In den sechs Jahren, wo ich beim MTBD war, galt der Waikru immer als Pflicht.

Wenn man nach Muay-Thai Regeln kämpft und trainiert, sollte das auch zur Grundausbildung gehören.

Nahot
02-08-2004, 13:49
über "kämpfer" die keinen wai kru machen kann ich eh nur lachen.

Guido Reimann
02-08-2004, 13:55
In den sechs Jahren, wo ich beim MTBD war, galt der Waikru immer als Pflicht.

Wenn man nach Muay-Thai Regeln kämpft und trainiert, sollte das auch zur Grundausbildung gehören.

@all

aber davor nicht!! . Sicherlich war der Wai Kruh schon lange Bestandteil im MTBD, allerdings wurde eine "Pflicht" erst eigentlich im Rahmen des Amateur Muay Thai´s verstärkt mit einbezogen.

Dies war und ist heute noch im heutigen WMF (damaligen IAMTF ) Ausbildungsprogramm fester Bestandteil!

Gruß
Guido

Michael Kann
02-08-2004, 13:57
aber davor nicht!! . Sicherlich war der Wai Kruh schon lange Bestandteil im MTBD, allerdings wurde ein Pflicht erst eigentlich im Rahmen des Amateur Muay Thai´s verstärkt mit einbezogen.

Dies war und ist heute noch im heutigen WMF (damaligen IAMTF ) Ausbildungsprogramm fester Bestandteil!

DANKE :winke:

Rikimaru
02-08-2004, 14:15
Ich finde der Wai Kruh gehört einfach zum Muay Thai , deshalb befürworte ich , dass dieser zur Pflicht wird . :yeaha:

prätor
02-08-2004, 15:52
Ja das finde ich auch.Thaiboxen und Wai Kruh gehört einfach zusammen.Ohne Wenn und Aber.Der Sport kommt aus Thailand und die Thais machen die Regeln. Basta.

Muay_Thai_Fighter
02-08-2004, 20:03
find ich gut so! gehört dazu wie ellenbogen und knie!

greez

littletiger
02-08-2004, 20:07
Gehört 100%ig dazu!

sumbrada
02-08-2004, 22:08
Ich finde, zum Kämpfen gehört der Wai Kru auf jeden Fall dazu. Wenn man, wie ich, nicht kämpft, sondern nur für allgemeine Attribute trainiert, ist er nicht unbedingt notwendig.
Ich habe ihn aber immer mitgemacht, wenn er gemacht wurde, schon alleine des Respektes meines Lehrers, meines Systems und dessen Traditionen gegenüber.
MT kommt nunmal aus einem fernöstlichen Kulturkreis und sollte nicht nur als Kloppesport gesehen werden, es sind schon genug Leute da, die es eben genau so sehen.
Durch gewisse Rituale kann man die vielleicht sogar ein wenig von dem Sport abhalten. Stören würde es mich nicht.

neutral
02-08-2004, 22:21
Ich finde, zum Kämpfen gehört der Wai Kru auf jeden Fall dazu. Wenn man, wie ich, nicht kämpft, sondern nur für allgemeine Attribute trainiert, ist er nicht unbedingt notwendig.
Ich habe ihn aber immer mitgemacht, wenn er gemacht wurde, schon alleine des Respektes meines Lehrers, meines Systems und dessen Traditionen gegenüber.
MT kommt nunmal aus einem fernöstlichen Kulturkreis und sollte nicht nur als Kloppesport gesehen werden, es sind schon genug Leute da, die es eben genau so sehen.
Durch gewisse Rituale kann man die vielleicht sogar ein wenig von dem Sport abhalten. Stören würde es mich nicht.sorry, das ist ja eigentlich kein Diskussions-Thread, aber dazu muss ich noch was sagen:
-zum Kämpfen "gehört" der Wai Kru bestimmt nicht, denn Kämpfen und Tanzen sind Antipoden.
-woher MT kommt ist mir wurst, und wenn das Papier aus China kommt, ich schreibe trotzdem Deutsch.
-wenn ein Trainer Klopper in seine Schule aufnimmt, hat das nichts mit Wai Kru zu tun.
Ich würde so gern mal ein einziges plausibles Argument hören. Wenn einem Tradition gefällt isses ja super. Dann gibbet eben authentisches MT für die Traditionalisten, und Modern Sports Thaiboxing oder sowas in der Art für die anderen. Aber "Pflicht" ? :mad: Ist dieses Denken noch zeitgemäß ? Sind wir hier in der Glaubenskongregation ?

Branco Cikatic
02-08-2004, 23:40
@ Neutral

Ich kann dir nur zustimmen, mir ist sogar eine
Person bekannt die die Trainerausbildung im MT,
wegen Wai Kruh sausen lies! Kann ich verstehen.
Das mag ja in Thailand Tradition sein, aber nicht bei
uns und ich muss sagen, seit das MT 1995
reorganiersiert worden ist, hat MT bzw.
die Kämpfer nachgelassen. Wo sind die Nachfolger von
Spitzenkämpfern a la Rob Kaman, Ramon Dekker,
Ivan Hippolyte oder Gilbert Ballantine?
Nirgendwo! :(
Da kann ich nur Good Bye und Aufwiedersehen!

sumbrada
03-08-2004, 07:54
Ich bitte euch, ihr tut gerade so ,als wenn man vor lauter Tanzen kein MT mehr machen könnte.
Wer sich von dem bischen Zeremonie abhalten lässt, ist echt selber schuld.

muaythai-camp-berlin
03-08-2004, 08:07
@Hosenscheisser:
mir ist sogar eine
Person bekannt die die Trainerausbildung im MT,
wegen Wai Kruh sausen lies! Kann ich verstehen.

Ich nicht!Der hat bestimmt nur einen grund gesucht....!

ps3ud0nym
03-08-2004, 08:32
@Neutral & Hosenscheisser

Wenn ihr die Tradition nicht akzeptieren koennt, dann fangt halt erst gar nicht mit MT an? WaiKru ist nunmal Bestandteil der thailaendischen Kampfkuenste. Bei serioesen Lehrern in Thailand, fangst du grundsaetzlich nur damit an, bevor du ueberhaupt Kaempfen darfst.
Wenn ihr die Kampftechniken so toll findet, koennt ihr euch ja mal durch beissen und das WaiKru einfach mitmachen. Dann einfach die Techniken uebernehmen und einen neuen Sport draus machen ohne WaiKru. Dann nennt es aber bitte nicht MT, denn das waere peinlich und entehrend fuer ernsthafte MT'ler.

Edit: Ich persoenlich wuerde als Lehrer solche Leute erst garnicht ausbilden. Damit wuerde ich zum Verfall der Tradition beitragen und am Ende einfach nur noch Schlaeger ausbilden.

MdmCurie
03-08-2004, 08:57
@Neutral & Hosenscheisser

Wenn ihr die Tradition nicht akzeptieren koennt, dann fangt halt erst gar nicht mit MT an? WaiKru ist nunmal Bestandteil der thailaendischen Kampfkuenste. Bei serioesen Lehrern in Thailand, fangst du grundsaetzlich nur damit an, bevor du ueberhaupt Kaempfen darfst.
Wenn ihr die Kampftechniken so toll findet, koennt ihr euch ja mal durch beissen und das WaiKru einfach mitmachen. Dann einfach die Techniken uebernehmen und einen neuen Sport draus machen ohne WaiKru. Dann nennt es aber bitte nicht MT, denn das waere peinlich und entehrend fuer ernsthafte MT'ler.

Edit: Ich persoenlich wuerde als Lehrer solche Leute erst garnicht ausbilden. Damit wuerde ich zum Verfall der Tradition beitragen und am Ende einfach nur noch Schlaeger ausbilden.
Genauso schwachsinnig wie der Beitrag von HOsenscheisser. MT ist Kampf. Bei den Thailändern gehört WAiKru eben dazu. In Deutschland muß man es als Kämpfer lernen, auch kein Problem, groß Tara macht da keiner drum. Die die immer so groß auf Tradition machen sind entweder Thailand vernarrt, oder sind halt die typischen Kampfkünstler, die zwar nix drauf haben aber dafür die Nationalhymne des Ursprunglandes ihrer Kampfsportart mitsingen können.
MT entscheidet sich, wird gemessen im Ring. Als Kämpfer nimmt man dieses Ritual auf und baut es in seine Kampfvorbereitung mit ein.

In Thailand fängt man mit dem WaiKru an bevor man kämpfen lernt? Wer erzählt denn so einen Mist? Die wollen Geld verdienen.

Dann nennt es aber bitte nicht MT, denn das waere peinlich und entehrend fuer ernsthafte MT'ler.
Wieviele Kämpfe hast Du schon gemacht, damit Du Dich einen ernsthaften MT`ler nennen kannst? Oder sprichst Du im Namen anderer?

Harrington
03-08-2004, 09:04
@Neutral & Hosenscheisser

Wenn ihr die Tradition nicht akzeptieren koennt, dann fangt halt erst gar nicht mit MT an? WaiKru ist nunmal Bestandteil der thailaendischen Kampfkuenste. Bei serioesen Lehrern in Thailand, fangst du grundsaetzlich nur damit an, bevor du ueberhaupt Kaempfen darfst.
Wenn ihr die Kampftechniken so toll findet, koennt ihr euch ja mal durch beissen und das WaiKru einfach mitmachen. Dann einfach die Techniken uebernehmen und einen neuen Sport draus machen ohne WaiKru. Dann nennt es aber bitte nicht MT, denn das waere peinlich und entehrend fuer ernsthafte MT'ler.

Edit: Ich persoenlich wuerde als Lehrer solche Leute erst garnicht ausbilden. Damit wuerde ich zum Verfall der Tradition beitragen und am Ende einfach nur noch Schlaeger ausbilden.

Finde ich-sorry-ziemlichen Unsinn,dieses Posting..Wenn du MT machst wirste in den meisten Schulen den hochwichtigen Wai Kruh mitmachen müssen,allerdings wird der-genauso wie in Thailand übrigens-nebenbei gelernt.
Ich kenne übrigens genug "ernsthafte MTler"die den Wai Kruh auch nicht so gerne machen,Tradition hin oder her..

Und,man gestatte mir die Frage...du glaubst also -mit anderen Worten-,dass durch Erlernen des Wai Kruhs die Schläger ausgeschlossen werden,ist das dein Ernst..????? :confused:

Michael Kann
03-08-2004, 09:05
Ich hoffe, die Gemüter beruhigen sich wieder ... es geht auch ohne Beleidigungen und gegenseitige Anwürfe!

Vielen Dank für Euer Verständnis!

ps3ud0nym
03-08-2004, 11:43
In Thailand fängt man mit dem WaiKru an bevor man kämpfen lernt? Wer erzählt denn so einen Mist?
Ein Krabi-Krabong (Privat)Lehrer in Thailand, den ich ueber Bekannte (ein thailaendischer Schueler von ihm) kennengelernt habe, erzaehlt das. Er hat die Kunst von seiner Familie geerbt seit Generationen bis zurueck zu "Prajao Tak"(ex-Kriegsherr und Nationalheld), als die Kunst noch auf dem Schlachtfeld angewendet wurde. Ich muss dazu sagen, dass ich selber kein Fan von WaiKru bin, weshalb ich auch die thailaendischen Kampfkuenste nicht trainiere. Aber ich wuerde nie auf die Idee kommen schlecht darueber zu sprechen.


Und,man gestatte mir die Frage...du glaubst also -mit anderen Worten-,dass durch Erlernen des Wai Kruhs die Schläger ausgeschlossen werden,ist das dein Ernst..?
Nope, aber eine Kampfkunst ohne Philosophie ist fuer mich nichts weiter als blosses Rumgepruegel.


Ich hoffe, die Gemüter beruhigen sich wieder ... es geht auch ohne Beleidigungen und gegenseitige Anwürfe!
Dabei habe ich mich so sehr zurueckgehalten. :D Es ist aber immer dieses typische westliche Denken, was mich auf die Palme bringt: "Wir wissen es eh besser", wobei auf das Kulturgut "minderwertiger" Nationen abwertend herabgeschaut wird. :mad:

Nachtrag:
Die wollen Geld verdienen.
Der Privatlehrer machte nicht den Eindruck als ob er grossartig Geld verdienen wollte. Schliesslich nimmt er nur "auserwaehlte" Schueler, die er persoenlich ueber laengere Zeit kennengelernt hat. Ich hatte keine Chance bei dem einzusteigen, durfte aber kurz zuschauen.

sumbrada
03-08-2004, 12:20
Genauso schwachsinnig wie der Beitrag von HOsenscheisser.

Muss man das so sagen.


MT ist Kampf. Bei den Thailändern gehört WAiKru eben dazu. In Deutschland muß man es als Kämpfer lernen, auch kein Problem, groß Tara macht da keiner drum.

Eben


Die die immer so groß auf Tradition machen sind entweder Thailand vernarrt, oder sind halt die typischen Kampfkünstler, die zwar nix drauf haben aber dafür die Nationalhymne des Ursprunglandes ihrer Kampfsportart mitsingen können.
MT entscheidet sich, wird gemessen im Ring. Als Kämpfer nimmt man dieses Ritual auf und baut es in seine Kampfvorbereitung mit ein.



Also ich kann auch nichts, muss aber auch nicht in den Nationalfarben der Ursprungsländer meiner Kampfkunst trainieren. ;)
Es gab mal so ein ein Kali-T-Shirt mit dem Aufdruck "Proud to be a Philipino"
Hätt ich, im Gegensatz zu manch anderem Deutschen, auch nie angezogen.
Nichtsdestotrotz halte ich ein bisschen Respekt der Kultur meiner KK für nicht schlecht.

Guido Reimann
03-08-2004, 12:57
Hallo Leute,

ich verweise einfach mal als AITMA Krabi Krabong Repräsentant und als Mitglied der Kruh Muay Thai Assoc. auf unsere Webseite, wo Ihr Euch (allerdings auf Englisch) mal genau über den WAI KRU und auch über die verschiedenen Zeremonien (YOK KRU/WAI KRU) informieren könnt!

Ich hoffe das trägt hier mal zur allgemeinen Aufklärung bei, und eines soll von meiner Seite gesagt sein:

Gerade die Kämpfer legen sehr viel Wert auf einen "schönen" WAI KRU", jeder Kämpfer der keinen WAI KRU kann, nicht gelernt hat, bzw. nicht darbieten will, entehrt seinen TRAINER oder MEISTER, egal in welchem Land.

Und das nicht nur im Muay Thai, sondern auch im Krabi Krabong und bei der Trad. Thai Massage (Nuat Phaen Thai).

Somit würdet Ihr niemals als Thai Boxer respektiert werden, egal wie gut ihr im Ring kämpfen würdet.

Selbst solche Leute wie Ramon Dekker können davon ein Lied singen!! Er wollte am Anfang seiner Kämpferkarierre in Thailand auch keinen WAI KRU darbieten, nicht weil er sich sträubte, nein weil er niemals zuvor einen gelernt hatte! Die Thais wollten ihn somit nicht in den Ring lassen um den Kampf zu bestreiten.

Muay Thai sollte in seinen Grundformen erhalten bleiben, und jeder von uns von Euch, der Thai Boxen (Muay Thai) trainiert, oder kämpft trägt zu dieser Erhaltung bei!
Ein Thai Boxer war und ist auch heute noch ein "stolzer" Kämpfer und ehrt unter anderen durch den WAI KRU seinen Meister, daß er ihn als Schüler (LUG SID) aufgenommen hat, und ihn die Techniken gelehrt hat!


Donnerstag ist der Tag, wo die Meister, Lehrer geehrt werden. Ich habe auch in einem Profi Camp in Thailand miterlebt, wie an einem Donnerstag gegen ca. 9:00 morgens eine WAI KRU Zeremonie abgehalten wurde!

Aber wie gesagt, lest Euch mal die jeweiligen Berichte über den WAI KRU durch!

http://www.krumuaythai.net/waikru.html

Gruß
Guido

P.S.

Begrifferklärung:

WAI = "Gruß"
KRU = "Lehrer, Meister"

YOK = "etwas hochheben, hochleben lassen"

ps3ud0nym
03-08-2004, 13:07
Und das nicht nur im Muay Thai, sondern auch im Krabi Krabong und bei der Trad. Thai Massage (Nuat Phaen Thai).

Und auch bei Trad. Thai-Musik (Ranad). :D

Guido Reimann
03-08-2004, 13:08
Und auch bei Trad. Thai-Musik (Ranad). :D

Ja das stimmt!!

Danke! :)

Michael Kann
04-08-2004, 17:53
Nachdem ein dezenter Hinweis nicht ausreichend ist, habe ich den letzten Spam inkl. gegenseitigen Anwürfen in den Datenhimmel geschickt ... jeder weitere landet automatisch dort!

Katharsis
07-08-2004, 10:20
@Nahot
Was gibt es denn da zu lachen?
Aussagen dieser Art erzeugen höchstens Gelächter bei den Lesern :mad:

Mit Respekt hat der Wai Kruh per se erstmal gar nichts zu tun ... Ich kann meinen Trainer auch für den letzen Ar.. halten und trotzdem nen wunderschönen Wai Kruh durchführen :rolleyes:
Kleine Analogie.. Es gibt genug Leute die jeden Sonntag in die Kirche rennen und dennoch...

Um dass noch klarzustellen: Ich bin 100% für den Wai Kruh als Pflicht für Kämpfer... eine falsche Argumentation wird dadurch aber nicht gerechtfertigt.

Michael Kann
07-08-2004, 10:24
Mit Respekt hat der Wai Kruh per se erstmal gar nichts zu tun ...

Worin erkennst Du dann seinen Sinn und Zweck?

Nahot
07-08-2004, 10:32
@Nahot
Was gibt es denn da zu lachen?
Aussagen dieser Art erzeugen höchstens Gelächter bei den Lesern :mad:



bei welchen denn? bei denen die sich aus dem mt zusammenpflücken was ihnen passt und die superleage auch als echtes thaiboxevent ansehen. :p

was den meisten hier wohl nicht passieren wird, da sie nie nach thailand kommen und dort kämpfen werden, aber: das lachen vergeht einem dort spätestens dann, wenn man disqualifiziert wird, wenn man den wk nicht macht. ist schon einige male vorgekommen.

MdmCurie
07-08-2004, 11:20
was den meisten hier wohl nicht passieren wird, da sie nie nach thailand kommen und dort kämpfen werden, aber: das lachen vergeht einem dort spätestens dann, wenn man disqualifiziert wird, wenn man den wk nicht macht. ist schon einige male vorgekommen.
Welche Kämpfer sind denn schon disqualifiziert worden? Ich meine Du unterliegst hier einem Irrtum. Bei deutschen Organisationen bei denen der Wai Kru Pflicht ist, wird man disqualifiziert und dies um die Tradition durchzusetzen. In Thailand brauchst Du diesen Zwang nicht. In Thailand wird man wohl eher ausgelacht, wenn man keinen macht. Ich glaube Du könntest deinem Trainer genauso gut ins Gesicht spucken(Man versteht aber mittlerweile, daß vieles in Europa anders ist) Die ersten europäischen Kämpfer haben natürlich auch keinen WaiKru gemacht, u.a. weil sie ihn nicht kannten, man hat aber auch nicht erwartet, daß sie überhaupt Thaiboxen können

Katharsis
07-08-2004, 11:22
@Michael Kann
Der Wai Kruh ist für mich schlichtweg elementarer Bestandteil des Muay Thai. Zum einen Selbstzweck und mit dem Sinn, den jeder für sich selbst darin sieht. Darin aber rigoros "Respekt oder nicht" zu knüpfen scheint mir unangebracht.
Da der Wai Kruh Pflicht ist, werden viele ihn nur deshalb ausführen um kämpfen zu können. Wäre er freiwillig , könnte man schon eher daraus schließen, dass diejenigen die ihn ausführen etwas damit zum Ausdruck bringen wollen.

@Nahot
Wenn jemand in Thailand kämpfen möchte, dann sollte er schon in der Lage sein, ein bißchen Wai Kruh zu lernen.. wenn nicht ist er eben selber Schuld und die Disqualifikation trifft den richtigen. Wen jemand den Wai Kruh aber nur deswegen aufführt um nicht disqualifiziert zu werden, hat das mit Respekt aber wohl kaum was tun. Respekt ist eine innere Einstellung und keine äußere Gebärde.

Nur weil die Superleague kein originäres Thaiboxevent ist, würde ich aber keinen der teilnehmenden Kämpfer ( deswegen :D ) auslachen - im Gegensatz zu Dir.

MdmCurie
07-08-2004, 11:23
Mit Respekt hat der Wai Kruh per se erstmal gar nichts zu tun ... Ich kann meinen Trainer auch für den letzen Ar.. halten und trotzdem nen wunderschönen Wai Kruh durchführen :rolleyes:
Kleine Analogie.. Es gibt genug Leute die jeden Sonntag in die Kirche rennen und dennoch...


Genauso wie der Lehrling seinem Meister, den er eigentlich hasst, die Tasche zum Auto trägt weil dieser es erwartet. Und warum macht er es: Aus Respekt

Katharsis
07-08-2004, 11:34
@MdmCurie

Den Unterschied zwischen Neigung und Pflicht, sowie die Begriffe Hass und Respekt empfehle ich bei Gelegenheit bei Weber, Kant u.a. nachzulesen. :rolleyes:

ps3ud0nym
07-08-2004, 11:49
Mit Respekt hat der Wai Kruh per se erstmal gar nichts zu tun ... Ich kann meinen Trainer auch für den letzen Ar.. halten und trotzdem nen wunderschönen Wai Kruh durchführen

Dass man Respekt vorheucheln kann heisst trotzdem nicht, dass WaiKru nicht aus dem Grund entstanden ist, dem Lehrer Respekt zu zollen. Du empfiehlst westliche Philosophen zu dem Thema? Ich empfehle dir lieber mal die budhistischen Philosophien anzuschauen. Am besten die Lehren Richtung Theravada, weil die thailaendischen Kulturen hauptsaechlich darauf basieren. WaiKru ist da keine Ausnahme. Die budhistischen Lehren sind auch nicht weniger logish als Kants, auch wenn sie ueber tausend Jahre aelter sind.

Und mal abgesehen davon, wieso will jemand von einem "letzten Ar.." lernen, obwohl es so viele andere Lehrer gibt? Deine Argumentation ist irgendwie noch weniger schluessig als die von dir kritisierten Beitraege.

MdmCurie
07-08-2004, 12:10
@MdmCurie

Den Unterschied zwischen Neigung und Pflicht, sowie die Begriffe Hass und Respekt empfehle ich bei Gelegenheit bei Weber, Kant u.a. nachzulesen. :rolleyes:
Bei wem? Braucht man die um eine Vorstellung von Respekt zu haben?

Katharsis
07-08-2004, 12:34
@Ps3ud0nym
Habe ich an irgend einer Stelle behauptet, dass der Wai Kruh nicht aus dem Grund entstanden(!) ist dem Lehrer Respekt zu zollen?

Westliche Literatur habe ich lediglich zur Klärung der angeführten Begriffe empfohlen und nicht zum Thema Wai Kruh/Asiatische Tradition speziell.
Dass buddhistische Lehren weniger logisch als die von z.B. Kant sind kann ich auch bei misgünstigster Interpretation meinem Geschriebenen nicht entnehmen.

Dass mit dem letzen Ar.. war ledigleich eine Verdeutlichung dessen, dass die Aufführung eines Wai Kruh keinesfalls hinreichend für Respekt ist.

Nur weil du offensichtlich nicht in der Lage bist meine Argumentation nachzuvollziehen heißt dass noch nicht, dass sie nicht schlüssig ist.
Vielmehr zeugt dein Beitrag eher von elementarem Unverständnis des diskutierten Sachverhaltes.

Katharsis
07-08-2004, 12:54
@Mdm Curie

Nein, braucht man nicht- ist aber auch völlig unschädlich. Wir können uns darauf einigen, dass wir ziemlich unterschiedliche Vorstellungen von Respekt haben ;)

ps3ud0nym
08-08-2004, 08:25
@Ps3ud0nym
Habe ich an irgend einer Stelle behauptet, dass der Wai Kruh nicht aus dem Grund entstanden(!) ist dem Lehrer Respekt zu zollen?
Wenn du mich so fragst...

Mit Respekt hat der Wai Kruh per se erstmal gar nichts zu tun ...


Westliche Literatur habe ich lediglich zur Klärung der angeführten Begriffe empfohlen und nicht zum Thema Wai Kruh/Asiatische Tradition speziell.
Dass buddhistische Lehren weniger logisch als die von z.B. Kant sind kann ich auch bei misgünstigster Interpretation meinem Geschriebenen nicht entnehmen.

Eine arrogante Art jemandem einfache Begriffe wie Respekt zu erklaeren, stoesst bei mir grundsaetzlich auf Misgunst. :p Und nun zur Erklaerung, damit du es auch verstehst. Kant sagt im Prinzip nur (extrem kurz gefasst), dass ein Objekt erst wahr ist, wenn man es zur Kenntnis nimmt (also subjektiv). Jetzt kannst du es so interpretieren, dass Respekt also nur von dem WaiKru-Ausfuehrendem als solches gesehen werden kann, wenn der Ausfuehrende auch wirklich Respekt empfindet. Das ist aber nur eine Seite der Wahrheit. Dasselbe gilt naemlich auch fuer Aussenstehende (inkl. Lehrer). Und wenn die WaiKru als Ritual fuer Respekt auffassen, und einer das auffuehrt, dann hat der Mann dem Lehrer Respekt gebuehrt unabhaengig davon, was er denkt. Das geht dann zwar am eigentlichen Sinn vorbei, aber es hat trotzdem was mit Respekt zu tun. :cool:

Und nochmal extra fuer dich: Nicht weniger logisch bedeutet nicht widersprechend. Aber durch budhistische Lehren wird der Sinn solcher Rituale leichter nachvollziehbar.


Dass mit dem letzen Ar.. war ledigleich eine Verdeutlichung dessen, dass die Aufführung eines Wai Kruh keinesfalls hinreichend für Respekt ist.

Nur weil du offensichtlich nicht in der Lage bist meine Argumentation nachzuvollziehen heißt dass noch nicht, dass sie nicht schlüssig ist.
Vielmehr zeugt dein Beitrag eher von elementarem Unverständnis des diskutierten Sachverhaltes.

Das brauchst du mir nicht zu erzaehlen. Die Verdeutlichung ging offensichtlich in die Hose. Versuch's doch nochmal mit 'nem Beispiel, was nicht so unschluessig ist (auch wenn ich das fuer unnoetig halte, weil ich es jedem hier zutraue, dass er versteht was du meinst). Wenn ich (mal wieder) zu viel in deine Aussagen interpretiere, dann klaer mich auf. :D

Katharsis
10-08-2004, 14:37
ja ne iss klar.. :mad:
Übelste sohphisterei ist für Deine Argumentationsweise noch ziemlich untertrieben..
Wenn Du der Meinung bist dass die Durchführung eines Rituals/Tradition, auch wenn es lediglich aus Pflicht/Zwang getan wird,allein schon hinreichend für Respekt ist.. von mir aus.
Ich - und offensichtlich auch der gute Immanuel - sind dann eben schlichtweg anderer Meinung. :rolleyes:

Guido Reimann
10-08-2004, 17:52
KatharsisMit Respekt hat der Wai Kruh per se erstmal gar nichts zu tun ... Ich kann meinen Trainer auch für den letzen Ar.. halten und trotzdem nen wunderschönen Wai Kruh durchführen :rolleyes:
Kleine Analogie.. Es gibt genug Leute die jeden Sonntag in die Kirche rennen und dennoch...

Um dass noch klarzustellen: Ich bin 100% für den Wai Kruh als Pflicht für Kämpfer... eine falsche Argumentation wird dadurch aber nicht gerechtfertigt.

Doch hat es!

Will hier mal etwas Hintergrundwissen vermitteln.

Man sollte die Tatsache nicht vergessen, daß sich jeder der die Thail. Kampfkünste erlernen wollte, sich auf den Weg zu einem bekannten Meister machte, um ihn zu bitten als Schüler angenommen zu werden.


Dies führte zu einer Art Aufnahmeritual, in dem der angehende Schüler seinem Meister schon bevor es überhaupt zu einer Lehrstunde kam, den nötigen Respekt zollte. Der Respekt wurde in erster Linie dem Wissen des Meisters entgegengebracht!

Erst dann entschied der jeweilige Meister, ob der angehende Schüler aufgenommen wurde.

Als Dank für das Erlernte wird z.B. die YOK KRUH oder auch die Wai Kruh Zeremonie durchgeführt.

Beim Wai Kru wird der sogenannte TAWAI BANG KHOM ausgeführt, das ist die dreifach Verbeugung mit gefalteten Händen. Hierbei werden den eigenen Eltern den Meistern bzw. Lehrern in der Schule und alle anderen Lehrer und Meister gehuldigt bzw. gedankt.

Der Wai Kru (Khuen Phrom) wird in vier Himmelsrichtungen präsentiert, die folgende Bezeichnung haben:

Garuna, Ubeka, Mutida, Mae Ta. Was auf folgende Tugenden hinweist. Besonnenheit, Barmherzigkeit, Erfurcht und Freundlichkeit (hoffentlich habe ich es richtig übersetzt, sonst tritt mich der Grandmaster Vichit Cheechern irgendwo hin :D :D ).

Das Wort Phrom kommt von dem Hindugott "Bhrama". Das ist der Gott mit den vier Gesichtern! Man bezeichnet ihn auch unter anderen als Herr oder Lehrer der Götter bzw. Regent der Welt, auch die Bezeichnung Schöpfergott gilt für ihn.

Zur allgemeinen Info:

In Thailand wird besonders den Menschen sehr viel Respekt entgegen gebracht, die es im Laufe ihres Lebens zu einer besonderen Anhäufung von Wissen und auch Erfolg jeglicher Art gebracht haben.

Hier sind sicherlich die Menschen die den Status eines Lehrers oder Meisters inne haben zu nennen, egal aus welchen Bereichen. Allerdings sind es in Thailand die Eltern, die als "erste Lehrer" gelten, und somit besonders hervorzuheben sind.

Ich sehe es absolut genauso wie Ps3ud0nym, um das Wai Kruh Ritual etwas besser zu verstehen, sollte man sich etwas mit lehren Buddhas auseinandersetzen. Allerdings sollte man nicht den Fehler begehen den Wai Kruh als religiöses Gebet oder ähnliches einzustufen.

Zum Thema Theravada Buddhismus habe ich ja schon im KKB Wissensbereich ein wenig veröffentlicht.

http://www.kampfkunst-board.info/index.php?id=217

Hoffe, daß ich hiermit etwas zur Aufklärung beisteuern konnte! :)

Gruß
Guido

ps3ud0nym
11-08-2004, 12:13
ja ne iss klar.. :mad:
Übelste sohphisterei ist für Deine Argumentationsweise noch ziemlich untertrieben..
[...]

:hammer:
Ich habe Kants Theorien in keiner Weise widersprochen oder zu meinen Gunsten umgebobogen. Nur sind deine Wahrheit und meine Wahrheit nach seiner Theorie, so wie ich sie mal in der 12ten Klasse gelernt habe (lang isses her), eben nicht notwendiger Weise gleich, weil er in seiner Theorie eben nicht nur rationale Schlussfolgerungen als ausschlaggebend sieht, sondern auch persoenliche Erfahrungen mit einschliesst (genau so wie die Wahrheit des WaiKru-Ausfuehrenden und die der Aussenstehenden). ;)


Ich - und offensichtlich auch der gute Immanuel - sind dann eben schlichtweg anderer Meinung.:rolleyes:
Anscheinend ist es doch nicht so offensichtlich. Sonst wuerde ich doch nicht so 'nen "Mist" schreiben, oder? Wenn du nun der Spezialist auf dem Gebiet bist, kannst du mich mal aufklaeren in Form von nachvollziehbare Argumente. Ich lerne gerne dazu. Aber was du bislang geschrieben hast, macht auf mich einfach nur den Eindruck eines engstirnigen Besserwissers. :D