Vollständige Version anzeigen : Was kostet bei euch die Prüfung zum Meister?
NightFury
18-12-2018, 15:36
Hallo zusammen,
meine Frage richtet sich an alle, die ein Graduierungssystem in ihrer KS/KK haben und soll auch bitte keine Diskussion über die Wichtigkeit eines Grütels anzetteln oder sowas - mich interessiert wirklich nur was es in eurem Verein/Club kostet... Mir scheint das es da von fast nix bis ziemlich viel alle Variationen gibt und bin darum mal gespannt.
Bei uns war das bislang immer so das man nach der bestandenen Meisterprüfung eine Meistergeschenk macht. Meist ein roter Umschlag mit Geld - so viel wie man halt gerade dafür geben mag und kann.
Und nun bin ich auf eure Antworten gespannt!
Schnueffler
18-12-2018, 16:02
Bei uns danz deutsch in der Satzung festgelegt. 3 Prüfer, Urkunde und beim 1. Dan den Gürtel = 70€
shinken-shôbu
18-12-2018, 18:20
Naja zumindest der erste Dan ist eigentlich kein Meistergrad wie Meier von deutschen Spochtclub sich das ausgemalt hat, sondern ein Grad, der im Ursprungsland u.ä. auf einem unteren Level anzusiedeln ist. Ich frage daher einmal den Threaersteller: Was genau verstehst Du unter einer Meisterprüfung überhaupt?
An den Kollegen shinken-shobu
warum versuchst Du eine Diskussion im Lauf zu bringen?
Es wurde doch nur lediglich gefragt was eine Meisterprüfung kostet, mehr nicht.
Alles andere ist nicht Fakt der gewünschten Frage.
Das hört sich schon wieder nach, meiner ist größer als deiner an.
Ich frage mich wirklich, ob ich bei einigen Anfragen, Nachfragen im Kindergarten bin, so kommt mir das schon mal vor.
Sorry, das ist meine Meinung, die muss noch längst nicht mit anderen gleichtun.
Gruß
shinken-shôbu
18-12-2018, 19:34
An den Kollegen shinken-shobu
warum versuchst Du eine Diskussion im Lauf zu bringen?
Ich fragte beim Threadersteller nach, um besser antworten zu können, denn wie an einem Thread zum Thema schwarzer Gürtel mal zu erkennen war, gehen die Meinungen darüber, was ein (geprüfter) Meister ist teils ganz weit auseinander. Ich weiß bisher noch nicht, wo sich diesbezüglich der Threadersteller einordnet.
Es wurde doch nur lediglich gefragt was eine Meisterprüfung kostet, mehr nicht.
Alles andere ist nicht Fakt der gewünschten Frage.
Ja eben und die Meisterprüfung ist für manche Leute das Erreichen des ersten Dan (so man diesen denn überhaupt im eigenen Stil hat) und für andere z.B. der fünfte Dan (mit dem man dann je nach Stil auch erst ein eigenes Dôjô eröffnen darf). Insoweit ist es schon sinnvoll zu wissen - gerade wenn man nicht nur im eigenen Club nachfragt - mit welchem Dan o.ä. der Threadersteller eine Meisterprüfung überhaupt in Verbindung bringt.
Das hört sich schon wieder nach, meiner ist größer als deiner an.Nur viel krummer mein Lieber, nur viel krummer.:D
Ich frage mich wirklich, ob ich bei einigen Anfragen, Nachfragen im Kindergarten bin, so kommt mir das schon mal vor.Wären wir alle im selben Verein oder zumindest im selben Stil unterwegs, stimmte ich Dir vielleicht sogar zu. Die Kampfkunsthintergründe der Nutzer hier sind aber mannigfaltig und von daher kann es Sinn machen, sicherzustellen, dass nicht Jeder unwissentlich von etwas ganz anderem redet.:)
Danprüfungen im DJKB:
16.1 Die Dan-Prüfungsgebühr beträgt für alle Dan-Prüfungen ab dem 1.7.2013 einheitlich 70,00 Euro.
(Die ggf. anfallenden Gebühren für die JKA-Dan-Registrierung sind an den Dollar-Kurs
gebunden und daher Einzelfall über die Geschäftsstelle zu erfragen.)
Quelle: Verfahrensordnung für Kyu- und Danprüfungen im DJKB, Stand November 2016 (pdf-File, hier herunterzuladen: https://www.djkb.com/downloads/prufungswesen/ )
Björn Friedrich
18-12-2018, 19:55
Ich hab für meinen Blackbelt kein Geld bezahlt und meine Schüler zahlen prinzipiell kein Geld für Prüfungen. Nur Blut, Schweiss und Tränen....
Schnueffler
18-12-2018, 21:39
An den Kollegen shinken-shobu
warum versuchst Du eine Diskussion im Lauf zu bringen?
Es wurde doch nur lediglich gefragt was eine Meisterprüfung kostet, mehr nicht.
Alles andere ist nicht Fakt der gewünschten Frage.
Das hört sich schon wieder nach, meiner ist größer als deiner an.
Ich frage mich wirklich, ob ich bei einigen Anfragen, Nachfragen im Kindergarten bin, so kommt mir das schon mal vor.
Sorry, das ist meine Meinung, die muss noch längst nicht mit anderen gleichtun.
Gruß
Hm, vielleicht einfach nur die Frage, was der TE unter Meister versteht.
Der deutsche Karateverband verlangt für eine Dan-Prüfung 150€.
Den Gürtel darfste dann selber kaufen.
Zum ersten Dan kommt noch der Kampfrichterlehrgang dazu. Der kostet je nachdem, wo man ihn macht, selten mehr als 20€
Bücherwurm
19-12-2018, 10:10
Hallo zusammen,
meine Frage richtet sich an alle, die ein Graduierungssystem in ihrer KS/KK haben und soll auch bitte keine Diskussion über die Wichtigkeit eines Grütels anzetteln oder sowas - mich interessiert wirklich nur was es in eurem Verein/Club kostet...
Du willst nur die Prüfungsgebühr? Der Weg dahin ist das eigentliche.
NightFury
19-12-2018, 14:56
Hallo zusammen,
danke schon mal für die bisherigen Antworten. Ich versuch mal in diesem Beitrag allen Fragen antwort zu leisten und für Aufklärung zu sorgen.
Naja zumindest der erste Dan ist eigentlich kein Meistergrad wie Meier von deutschen Spochtclub sich das ausgemalt hat, sondern ein Grad, der im Ursprungsland u.ä. auf einem unteren Level anzusiedeln ist.
An den Kollegen shinken-shobu
warum versuchst Du eine Diskussion im Lauf zu bringen?
Es wurde doch nur lediglich gefragt was eine Meisterprüfung kostet, mehr nicht.
Alles andere ist nicht Fakt der gewünschten Frage.
Das hört sich schon wieder nach, meiner ist größer als deiner an.
Ich frage mich wirklich, ob ich bei einigen Anfragen, Nachfragen im Kindergarten bin, so kommt mir das schon mal vor.
Sorry, das ist meine Meinung, die muss noch längst nicht mit anderen gleichtun.
Gruß
Ich frage daher einmal den Threaersteller: Was genau verstehst Du unter einer Meisterprüfung überhaupt?
Mit sicherheit versteht jeder etwas anderes darunter und es gibt verschiedenste Meinungen dazu - darum hatte ich auch extra dazu geschrieben das es mir einfach nur um die Kosten des Meister-Grades geht. Wie in dem jeweiligen Verein/KK/KS das Wort "Meister" Belegt ist - also ob das der erste Schwarzegurt ist oder der 5. das darf gerne jeder für sich selbst entscheiden. Warum hab ich das geschrieben? Um diese Grundsatzdiskussion "wann ist ein meister ein meister" nicht führen zu müssen. ;)
Du willst nur die Prüfungsgebühr? Der Weg dahin ist das eigentliche.
Wenn für dich der Weg bis dahin das eigentliche ist dann bitte diese Summe nennen. Aber bitte bei Euros bleiben.
Klar bei gewissen Arten ist der Weg bis dahin vielleicht sogar viel wichtiger, weil man ohne xy viele teuren Seminaren ( dadurch auch monetär nicht zu vernachlässigen?) gar nicht erst die Prüfung zum "Meister" machen kann .... in solchen Fällen gerne konsolidiert oder detailiert Darstellen.
Alle Unklarheiten beseitigt?
Antikörper
19-12-2018, 16:39
Klar bei gewissen Arten ist der Weg bis dahin vielleicht sogar viel wichtiger, weil man ohne xy viele teuren Seminaren ( dadurch auch monetär nicht zu vernachlässigen?) gar nicht erst die Prüfung zum "Meister" machen kann .... in solchen Fällen gerne konsolidiert oder detailiert Darstellen.
Alle Unklarheiten beseitigt?
Ja Absolut... sry aber was ist das den für eine unpräzise Fragestellung? Und vor allem was soll das für einen Sinn haben? Natürlich ist der Weg dort hin das Entscheidende. Also entweder willst du wissen was jemand investiert hat bis zur "Meisterprüfung" oder wie die Prüfungsgebühren sind oder was denn nun? Nehmen wir Beispielsweise BJJ. Dort bekomme ich in der Regel meine Gürtel "verliehen" im Sinne von ich muss mir diese verdienen, nix bezahlen. Im Durchschnitt braucht man für den BB ~10 Jahre. Soll dir jetzt jemand auflisten welche Vereinsbeiträge, Gebühren für Seminare und Startgebühren für Tournaments ausgegeben hat? Je nachdem wie du fragst schwankt die Antwort zwischen "nix" und "einige tausend Euros"
Bücherwurm
19-12-2018, 17:24
im Sinne von ich muss mir diese verdienen
Das ist vielleicht nicht im strengen Sinne, aber sinngemäß anderswo auch.
Im Durchschnitt braucht man für den BB ~10 Jahre. Soll dir jetzt jemand auflisten welche Vereinsbeiträge, Gebühren für Seminare und Startgebühren für Tournaments ausgegeben hat? Je nachdem wie du fragst schwankt die Antwort zwischen "nix" und "einige tausend Euros"
Das würde gehen? Wodurch "verdiene" ich dann den Gürtel?
Durch deine Leistung auf der Matte.
Passion-Kickboxing
19-12-2018, 22:34
Der deutsche Karateverband verlangt für eine Dan-Prüfung 150€.
Den Gürtel darfste dann selber kaufen.
Zum ersten Dan kommt noch der Kampfrichterlehrgang dazu. Der kostet je nachdem, wo man ihn macht, selten mehr als 20€
Glaube beim Kickboxen Wako ist es ähnlich...
Kyokushin Budo Kai (Karate): 1.DAN waren es bei mir glaube ich 80 (100?)€, 2.DAN 150€ - ist aber beides schon ein bisschen her, keine Ahnung wie es jetzt aussieht -> damit ist man aber KEIN Meister.
Dazu kamen verbindliche Teilnahme an 2 mehrtägigen Seminaren (Summercamp). Die waren aber immer sehr preiswert und für U30 Nachweis von Wettkampfserfahrung.
NightFury
27-12-2018, 01:50
Hm, spannend.
Was die Monatsgebühren und zirka zeitliche dauer bis dahin plus Prüfungsgebühren bis dahin angeht ist natürlich auch sinnvoll um eine präzisere Antwort zu bekommen - denke jedoch das dies meist relativ ähnlich ist. Somit war für mich tatsächlich die reine BB Prüfung von Interesse :P
Ich bin mit dieser "unpräzisen" Aussagen durchaus zufrieden. Merci an alle und hoff ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest!
1. Dan 50€ prüfungsgebühr + 70 euro für den gurt
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Freelancer64
21-05-2019, 09:16
Im DAV/Deutscher Arnis Verband Prüfung zum 1. Dan 60 €, darin enthalten Kosten für Prüfer (Bundestrainer und 2 Beisitzer), Urkunde und Gürtel. Also keine Halsabschneiderei.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.