Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxsack an der Decke oder an der Wand



ainuke
20-12-2018, 12:56
Hallo zusammen,

neben dem Makiwara möchte ich zusätzlich einen Boxsack anschaffen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob die Kellerdecke dafür geeignet ist. Hat jemand Erfahrung mit Boxsäcken, die an einer Wandhalterung befestigt sind (Beispiel siehe Bild)? Wäre dankbar für Erfahrungshinweise.

Viele Grüße

ainuke

https://www.kampfkunst-board.info/forum/asset.php?fid=43542&uid=81010&d=1545310552

Little Green Dragon
20-12-2018, 13:14
Wenn die Wand dafür geeignet ist (wobei normalerweise die Kellerdecke kein Problem sein sollte - die hält ja schließlich auch alles was oben drauf ist) kann man solche Teile schon verwenden. Größter Nachteil ist halt, dass der Bewegungsspielraum deutlich eingeschränkt ist (Du kannst nicht um den Sack herumlaufen).

Und je nachdem wie stark man dann da gegen haut / tritt entstehen schon ordentliche Scherkräfte die die Schrauben und Dübel aushalten müssen. Daher hier lieber etwas längere Schrauben nehmen, sonst kommt einem die komplette Konstruktion irgendwann entgegen.

ainuke
20-12-2018, 13:54
Du kannst nicht um den Sack herumlaufen.

Guter Hinweis. Danke.

Unser Haus ist Baujahr 1965 und leider wurden da nicht überall einheitliche und qualitativ hochwertige Baustoffe benutzt. Wir renovieren seit Jahren und erleben immer wieder Überraschungen.

Würdest Du den Sack bzw. die Halterung direkt an der Decke befestigen oder lieber zuerst eine etwas größerflächige Platte an der Decke anbringen?

Kannix
20-12-2018, 13:57
Die Kellerdecke sollte aus Beton sein, also da dran festmachen. Ordentlichen Dübel und Haken, billiger geht's nicht.
Außerdem verlierst Du Höhe.
Deine Wandhalterung sieht mir klapprig aus, sollte solider sein, da mit sich da nix mehr bewegt.

Syron
20-12-2018, 14:05
Sicherlich nicht hundertprozentig repräsentativ, aber der einzige Boxsack den ich mal an der Wand befestigt gesehen und genutzt hab, hatte nicht wirklich gut gehalten - trotzdem langer Schrauben/ Bolzen und Dübel.
Die Erschütterung hatten dafür gesorgt, daß die rechte, mittlere Schraube sich als erste gelöst hatte, danach die darüber.
War an einer Kellerwand befestigt, falls das für dich interessant sein sollte.

Aber, wie gesagt, daß war *ein* Sack, den ich so befestigt gesehen hab, also wird das kaum für alle gelten.
Hoffe ich.
;)

ainuke
20-12-2018, 15:10
Danke für die Tipps.

Little Green Dragon
20-12-2018, 16:42
Würdest Du den Sack bzw. die Halterung direkt an der Decke befestigen oder lieber zuerst eine etwas größerflächige Platte an der Decke anbringen?

Bin da ganz bei kannix - direkt in die Betondecke und fertig.

Alfons Heck
20-12-2018, 17:08
Bei Beton damit festmachen: https://www.fischer.de/de-de/produkte/stahlanker aber die Anleitungen zum Bohren und setzen beachten.
Wenn du einen Wandhalter nimmst kannst du ihn an einer Innenwand mit Gewindestangen montieren. OK du hast auf der anderen Wandseite dann die Muttern rausstehen aber das hält dafür auch richtig.


Gruß
Alfons.

LahotPeng
21-12-2018, 20:22
Bin da ganz bei kannix - direkt in die Betondecke und fertig.

Mein Sack wiegt 76 kg und hängt auch an so einem Haken, wie von euch empfohlen.

Daher auch von mir: Gute Dübel und los. Viel Spaß!

Achja: der hält auch aus, wenn ich mich dran "clinche". Damit dürfte das Teil über 100kg aushalten. Ist ein 14mm Haken.

Beste Grüße!