Ellenbogen Angriffe [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ellenbogen Angriffe



kritikmusssein
24-12-2018, 19:06
Hallo liebe Mitglieder!
Wenn ich mit dem Ellenbogen angreife also z.B. abwärts mit der Spitze hat es schon mal diesen Nerv getroffen (Musikantenknochen?) und das hat ziemlich gebrannt. Wie kann man das vermeiden? Ich habe gemerkt das es je nach Winkel der Beugung etwas besser ist? Wisst ihr mehr?

owtiemann
24-12-2018, 20:08
Hallo beschreibe doch bitte mal die Situation. Welches Ziel steuerst
du an? Von oben aus Schlüsselbein. Das würde mich dann nicht wonder. Oder gerade auf einen Meridianpunkt am Körper? Das wäre sicher effektiv und mit weniger Nebenwirkungen verbunden.

Gruß owt




Hallo liebe Mitglieder!
Wenn ich mit dem Ellenbogen angreife also z.B. abwärts mit der Spitze hat es schon mal diesen Nerv getroffen (Musikantenknochen?) und das hat ziemlich gebrannt. Wie kann man das vermeiden? Ich habe gemerkt das es je nach Winkel der Beugung etwas besser ist? Wisst ihr mehr?

kritikmusssein
24-12-2018, 21:37
Also eher die Schädelbasis, gerade wenn ich mit Gegnern kämpfe die in ihrer Doppeldeckung zu tief mit dem Kopf sind.

Du empfiehlst also den Meridianpunkt? Was ist das?

Schnueffler
24-12-2018, 21:42
Auf den härtesten Knochen im menschlichen Körper zu schlagen ist halt nicht sinnvoll.

kritikmusssein
24-12-2018, 21:46
Ja das ist schon nicht so das Beste stimmt schon, aber nur das hatte sich mir angeboten also beim abwärts schlagen, und Bereiche der Wirbelsäule in der Guillotine aber da kann man ja nicht hinschlagen.

Dieser Meridianpunkt ist wohl die Stelle am Solarplaxus den kann man eher seitlich mit einer Art Hammerfaust treffen oder? So kenn ich das, aber so akkurat schlagen ist schon eine Herausforderung.

Kohleklopfer
24-12-2018, 21:52
Bei dieser Ellbogenschlagtechnik bietet sich vorallem das Nasenbein und Jochbein (bzw mehr oder weniger alles in dem Bereich) als Ziel an, auch die Stirn kann noch klar gehen. Aber für den Schädel selbst fehlt die Wucht bzw ist die Verletzungsgefahr am eigenen Leib dann doch zu groß.

Klaus
25-12-2018, 00:20
Man kann es gar nicht verhindern, ausser man trägt nen Plastik-Ellbogenschützer. Man kann den Ellbogen ja komplett anwinkeln und stark anspannen, die Stelle kann man immer noch tasten. Trifft man damit, tut es halt weh.

JanX
25-12-2018, 20:24
Also erstmal kann jede Stelle, mit der man trifft, heftig wehtun. Wenn man beim Partner die falsche Stelle trifft. Gerne wenn man den Partner am gebeugten Ellenbogen, gebeugten Knie, oder Hacken trifft. Egal ob mit Knochen oder Muskel, sowas ist schon mal ziemlich unangenehm bis schmerzhaft.

Und dann zeigt meine Erfahrung, das man sich um so weniger weh tut je mehr man trainiert. Einfach weil man besser trifft, die Reflexe besser und schneller passen, die Erfahrung greift. Ändert aber immer noch nichts an der Tatsache, das man manchmal einfach nur für einen selber schmerzhaft trifft.

JanX

kritikmusssein
25-12-2018, 21:45
Ja Knochen an sich kann man ja abhärten, aber diesen Nerv?

Schnueffler
25-12-2018, 21:50
Ja Knochen an sich kann man ja abhärten, aber diesen Nerv?

Botox

kritikmusssein
25-12-2018, 22:13
Hab leider keinerlei Erfahrungen damit. Wie ist es so?

Schnueffler
25-12-2018, 22:16
Hab leider keinerlei Erfahrungen damit. Wie ist es so?

Fahr nach Düsseldorf und probiere es aus.

kritikmusssein
25-12-2018, 22:50
Wieso Düsseldorf? Wohnst du da und kennst ne gute Klinik? Klär mich bitte auf.

Schnueffler
25-12-2018, 23:06
Wieso Düsseldorf? Wohnst du da und kennst ne gute Klinik? Klär mich bitte auf.

Lerne lesen.

kritikmusssein
25-12-2018, 23:37
Hätte sonst wohl kaum antworten können oder? Lerne Englisch.

kritikmusssein
25-12-2018, 23:38
Schnüffler du bist ein schwieriger Mensch.

Ripley
26-12-2018, 08:07
BotoxIch glaube, das haut nicht hin.

Botox kappt zwar äußerst effektiv die Reizleitung zwischen Nerv und Muskel, also efferente neuromuskuläre Verbindungen und lähmt dadurch.
Schmerzreize aber gehen nicht nur in die andere Richtung (Peripherie->Hirn), sondern nutzen auch noch ganz andere "Transportmittel" (als nur das durch Botox blockierbare Acetylcholin). Da funzt das dann nicht.
Sehr schade. Die Vorstellung, mit ein paar Pieksern chron. Schmerzpatienten monatelang Ruhe zu verschaffen ... himmlisch! Aber, wie gesagt, bleibt ein Traum.

Christoph Delp
26-12-2018, 13:18
Hallo liebe Mitglieder!
Wenn ich mit dem Ellenbogen angreife also z.B. abwärts mit der Spitze hat es schon mal diesen Nerv getroffen (Musikantenknochen?) und das hat ziemlich gebrannt. Wie kann man das vermeiden? Ich habe gemerkt das es je nach Winkel der Beugung etwas besser ist? Wisst ihr mehr?

Da müsste man deine Ausführung sehen, um Ideen anzubieten.
Ob du von Sok Sub oder Sok Pung sprichst, wie du Arm hälst, drehst etc.

Im Link siehst du die Ellbogentechniken in Grundausführung, da könntest du vergleichen.

https://vimeo.com/ondemand/muay/288846062?autoplay=1

hoffe, der link auf mein produkt stört nicht, der Bereich zu Ellbogen ist komplett frei, allerdings in englischer Sprache.

Gruss

kritikmusssein
26-12-2018, 20:52
Der Link Zum Produkt stören? Ich sag mal eher vielen Dank für deinen Beitrag.

Also bei 0:54 genau diese Technik meine ich bei dem es schon mal schmerzhaft werden kann. Bei allen anderen Techniken am Anfang hatte ich noch nie Probleme. Aber diese bei 0:54 ist ein wenig problematisch leider.

Macabre
27-12-2018, 01:31
Der Link Zum Produkt stören? Ich sag mal eher vielen Dank für deinen Beitrag.

Also bei 0:54 genau diese Technik meine ich bei dem es schon mal schmerzhaft werden kann. Bei allen anderen Techniken am Anfang hatte ich noch nie Probleme. Aber diese bei 0:54 ist ein wenig problematisch leider.


Oooh, jetzt isser schon weg...?
Ich wette, dass Kritikmuss keinen einzigen vernünftigem Ellebogenschlag hinbekommmt... :-§



:D



p.s. voll der Mongo... :biglaugh: