Vollständige Version anzeigen : schöne Grüße aus Ingolstadt!
Hallo beisammen,
weihnachtliche Grüße aus Ingolstadt!
Mein Name ist Claus Moos und ich bin Betreiber der KWON Kampfkunstschule.
Unsere Schule übt schwerpunktmäßig das traditionelle Taekwon-Do,
wir beschäftigen uns aber auch sehr gerne mit den Schwesterkünsten wie etwa den Okinawa Karatestilen.
Ich selbst habe meinen Weg in der Kampfkunst 1985 begonnen und im Jahre 2015 meinen 5. DAN
beim legendären Meister Kwon, Jae-Hwa ablegen dürfen.
Gerne stehe ich für fachliche Fragen und Diskussionen in diesen Fachgebieten bereit!
Claus Moos
Ingolstadt
Hallo
dann von mir viele Grüße nach Ingolstadt.
Wünsche Dir und allen Deiner Familie und Schülern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Dann kommt schon meine erste Anfrage.
Dachte der Kwon- Taekwondo- Verband habe sich aufgelöst.
Großmeister Kwon unterrichtet doch in Deutschland nicht mehr.
Daher haben sich einige Großmeister vom ehemaligen Kwon- Verband zusammengeschlossen und ihren eigenen Verband gegründet.
Vielleicht einige Worte dazu.
Noch viel Spaß hier
Hallo, vielen Dank und entschuldige bitte die späte Antwort!
Wir sind ja nun schon deutlich im neuen Jahr angekommen mittlerweile und natürlich
geht es munter weiter in Sachen traditionellem Taekwon-Do nach Kwon, Jae-Hwa -
in Deutschland, aber auch darüber hinaus (Österreich, Italien, Zypern, USA)
Der Stilbegründer selbst hat seinen Unterricht nach 50 aktiven "Lehrjahren" in Deutschland
mit einer letzten Lehrgangsreise im Oktober 2015 offiziell abgeschlossen,
siehe hier: https://taekwon-do-ingolstadt.de/ingolstadt/kwon-jae-hwa/lebenslauf
Im Jahre 2017 hat er noch ein Buch herausbringen lassen in limitierter Auflage,
wo er seine Erkenntnisse über die Zeit in Deutschland und das traditionellen Taekwon-Do im Allgemeinen
abschließend zusammenfasst - vom Standpunkt des "DO" aus.
Heute steht er in New York nach wie vor seinen Schulleitern mit Rat und Tat zur Seite.
Kwon, Jae-Hwa hat in fünf Jahrzehnten starke Persönlichkeiten, Könner und Lehrer in Deutschland hervorgebracht,
die hier nun verschiedentlich organisiert weiter zusammenarbeiten und Taekwon-Do in seiner Tradition fortführen wollen.
Die größte und m.M nach zukunftsweisendste Form der nationalen und internationalen Zusammenarbeit
wird wohl gerade im gemeinnützigen Verband TRADITIONAL TAEKWON-DO CENTERS e.V. (https://www.traditional-taekwondo.online/) geleistet.
Hier findet in diesem Jahr eine Highlight Veranstaltung am 2. Juni 2019 im Circus Krone Bau München statt,
die in der Tradition der Galas steht, wie sie dort regelmäßig von Kwon, Jae-Hwa geleitet wurden.
(Diese Veranstaltung steht sogar allen Schule offen, in denen traditionelles Taekwon-Do trainiert wird,
völlig unabhängig von Verbandszugehörigkeiten!)
Der Verband ist außerdem gerade im Begriff, sich als Dachorganisation für andere Länder einzurichten,
die derzeit im Begriff sind, eigene traditionelle Taekwon-Do Landesverbände zu gründen.
Weitere namhafte Vereinigungen, die von ehemaligen Meisterschülern Kwons geleitet werden sind:
TWIN TAEKWON-DO CENTER (George und Gerhard Maier, Hauptsitz: München)
UNITED TRADITIONAL TAEKWONDO CENTERS (Stefan Roitner und Angela Stadler, Hauptsitz: Rosenheim)
Daneben gibt es noch einige Schulleiter und kleine Gruppierungen von Schulen, die sich gelegentlich im kleineren Kreis zu Lehrgängen treffen.
Kurz gesagt: das Taekwon-Do nach Kwon, Jae-Hwa ist facettenreich und lebendig
und es hat mehr denn je einen festen Platz in der Kampfkunstwelt Deutschlands!
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Vielleicht könntest Du Dich beim Thema " traditionell Taekwondo " in diesem Board einbringen.
Habe wenn ich mich richtig erinnere, einige Links von klassischen oder traditionell Taekwondo- Schulen eingefügt.
Aber bisher hat noch keiner seiner Meister einige Zeilen geschrieben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.