Entscheidungshilfe zur Wahl des richtigen Kampfsports bzw der richtigen Kampfkunst [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe zur Wahl des richtigen Kampfsports bzw der richtigen Kampfkunst



ECMO77
27-12-2018, 19:40
So, erst einmal Guten Abend und Hallo, freut mich!

ich bin neu hier im Forum und auch neu (bis auf 3 Jahre Karate als Kind......) im Thema Kampfsport. Aber aus diversen Gründen (Fitness, Kraft, Ausdauer, mentale Stärke, geistige Veränderung, Bewegungsförderung, Koordination usw usw) habe ich mich dazu entschlossen, wieder damit zu beginnen.

Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass der Markt unendlich voll ist und es so viele toll klingende Arten und Künste von denen viele mehr oder weniger passen würden, aber ich kann einfach nicht in jeder ein Probetraining absolvieren. Da werde ich nicht fertig:-)

Deswegen meine Bitte: Ich würde jetzt hier die Dinge nennen die mir wichtig sind und es wäre super wenn von euch Vorschläge zur geeigneten Kampfkunst bzw zum passenden Kampfsport kämen. Dadurch könnte ich eingrenzen. Vielen Dank:-)

Wichtig wäre mir:


- "banale" Dinge wie Fitness, Schlagkraft, Muskeltraining und Ausdauer durchs Training.

- Auch ist mir der Aspekt der Selbstverteidigung wichtig. Ich fände es gut, wenn man KK der KS lernt, den man im Ernstfall auch anwenden kann. Ich bin zwar, wie wahrscheinlich die meisten hier, Gott sei Dank noch nie in die Situation gekommen in der ich sowas gebraucht hätte, aber ich glaube das es einfach ein schönes Gefühl von Sicherheit gibt. Warum auch nicht:-)

- Wichtig: Koordination, Beweglichkeit, Bewegungen (evtl Akrobatik), Schnelligkeit, Geschicklichkeit, mentales Training. Ich stelle es mir toll vor zu sehen, was man aus dem eigenen Körper und Geist machen kann. Muss ein unglaubliches Gefühl von Leichtigkeit und Zufriedenheit sein.

Eine Mischung aus allem? Nein... Kein MMA:-)

Vielen Dank

Schnueffler
27-12-2018, 19:45
Es wäre sinnig zu erfahren, woher du kommst und was bei dir angeboten wird.
Ansonsten bekommt du tolle Tips, die es aber erst in 300 km Entfernung gibt.

Ansonsten den Fragebogebn hier mal ausfüllen.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?42397-Wie-finde-ich-die-richtige-Kampfkunst-f%C3%BCr-mich

Little Green Dragon
27-12-2018, 20:19
Kein MMA:-)


Warum nicht?

Ist so ziemlich das Einzige was alle gewünschten Kriterien erfüllt.

Oder halt die „softe“ Variante aus MT und BJJ.

Schnueffler
27-12-2018, 20:23
Warum nicht?

Ist so ziemlich das Einzige was alle gewünschten Kriterien erfüllt.

Oder halt die „softe“ Variante aus MT und BJJ.

JJ Allkampf Pro.

Kaesekuchen
27-12-2018, 22:51
So, erst einmal Guten Abend und Hallo, freut mich!

ich bin neu hier im Forum und auch neu (bis auf 3 Jahre Karate als Kind......) im Thema Kampfsport.

Eine Mischung aus allem? Nein... Kein MMA:-)

Vielen Dank

Die eierlegende Wollmilchsau suchen. Da kannst du einen Klub aufmachen. Sind ja jede Menge hier im Forum. Schrieb hier rein, wenn du was gefunden hast. Am besten ohne Training, was auch nix kostet.

ECMO77
27-12-2018, 23:09
Liebe bzw. Lieber Kaesekuchen, mir ist klar, das meine "Wunschkriterien" sehr weitschichtig sind und das es keinen KS oder KK gibt, der ALLES vereint.....Ich habe aber trotzdem so viele Sachen angegeben um es zu praezisieren.., Wenn man nicht praezisiert, schreien ja die ein oder anderen auch gleich wieder das man konkreter werden soll... Ausserdem denke ich, dass aus meinen Angaben ersichtlich sein dürfte, dass ich mich vor Training nicht scheue.... Warum auch??? Wie denn sonst??.... Keine sehr konstruktive Antwort.... aber gut, mit sowas muss man immer rechnen.

Danke an die anderen für die Antworten bisher.

Ich komme aus München

Wäre Kung Fu (in welcher Variation auch immer) irgendwie passend?

Gruß

Kaesekuchen
27-12-2018, 23:31
Liebe bzw. Lieber Kaesekuchen,

Wäre Kung Fu (in welcher Variation auch immer) irgendwie passend?

Gruß

Yepp! Kung Fu geht immer.

Mardl
28-12-2018, 07:10
Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass der Markt unendlich voll ist und es so viele toll klingende Arten und Künste von denen viele mehr oder weniger passen würden, aber ich kann einfach nicht in jeder ein Probetraining absolvieren. Da werde ich nicht fertig:-)



Moin. In der Hoffnung, dass du kein Troll bist... Schaue doch mal hier vorbei https://kampfkunstschule-budokan.de/ Das dürfte vieles von dem Gewünschten abdecken.

Alfons Heck
28-12-2018, 11:12
- "banale" Dinge wie Fitness, Schlagkraft, Muskeltraining und Ausdauer durchs Training.

- Auch ist mir der Aspekt der Selbstverteidigung wichtig. Ich fände es gut, wenn man KK der KS lernt, den man im Ernstfall auch anwenden kann...
Diesen Bereich decken Wettkampfsportarten wie Boxen, Ringen, BJJ, Judo, Sambo usw ganz gut ab.



- Auch ist mir der Aspekt der Selbstverteidigung wichtig. Ich fände es gut, wenn man KK der KS lernt, den man im Ernstfall auch anwenden kann...

- Wichtig: Koordination, Beweglichkeit, Bewegungen (evtl Akrobatik), Schnelligkeit, Geschicklichkeit, mentales Training. Ich stelle es mir toll vor zu sehen, was man aus dem eigenen Körper und Geist machen kann. Muss ein unglaubliches Gefühl von Leichtigkeit und Zufriedenheit sein.
Diesen Bereich decken die "klassischen" Budosportarten ganz gut ab.



Erst mal als grobe Orientierung!!! (OK - in wie fern SV im Bereich der "klassischen" Budosportarten gut rüber kommt ist eine Frage was man sich darunter vorstellt.)
Wenn du auf "hardcore" SV abhebst bist du mit den modernen Angeboten im SV-Bereich sicher besser bedient.

Im Einzelfall kann das ganze vor Ort auch total anders aussehen.

Außerdem kann man das weite Feld der Selbstverteidigung/Selbstbehauptung und Waffensysteme sowie Bewegungs-/Gesundheitssysteme nochmal aufdröseln und versuchen in die beiden Schubladen unterzubringen.
Zielführend und einfach ist hingehen Spaß haben und dabei bleiben. (Bzw. wenn sich andere Blickwinkel ergeben etwas neues suchen.)


Gruß
Alfons.

ECMO77
28-12-2018, 14:24
Hi

ich habe jetzt mal gegoogelt was ein Troll ist... und nein, das bin ich nicht. Meine Frage ist ernster Natur und ich bin nicht hier um zu stören.

Danke für die Antworten

Also Karate kommt für mich nicht in Frage. Bodenkampfsportarten auch nicht...


jemand Erfahrung mit Taekwondo?

oder eben Kung Fu....liest sich sehr sehr interessant und tiefgreifend.... die frage bei kung fu ist nur: welche art von den hunderten wählt man, wie lang wird man wohl brauchen um überhaupt irgendwas zu können bzw zu spüren und ist das Training "auspowernd"?

Hat jemand Erfahrung mit Kun Fu?

Vielen Dank

Syron
28-12-2018, 15:13
Yepp! Kung Fu geht immer.
Der nächste Troll am Start... Langsam nervt es doch gewaltig... Naja, ignore.



Also Karate kommt für mich nicht in Frage.
[...]
jemand Erfahrung mit Taekwondo?
Plump gesagt, ist TKD koreanisches Karate mit mehr Tritten.

Kaesekuchen
28-12-2018, 21:17
Hi

jemand Erfahrung mit Taekwondo?

Hat jemand Erfahrung mit Kun Fu?

Vielen Dank

Ich! :)

gast
28-12-2018, 21:40
So, erst einmal Guten Abend und Hallo, freut mich!

ich bin neu hier im Forum und auch neu (bis auf 3 Jahre Karate als Kind......) im Thema Kampfsport. Aber aus diversen Gründen (Fitness, Kraft, Ausdauer, mentale Stärke, geistige Veränderung, Bewegungsförderung, Koordination usw usw) habe ich mich dazu entschlossen, wieder damit zu beginnen.

Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass der Markt unendlich voll ist und es so viele toll klingende Arten und Künste von denen viele mehr oder weniger passen würden, aber ich kann einfach nicht in jeder ein Probetraining absolvieren. Da werde ich nicht fertig:-)

Deswegen meine Bitte: Ich würde jetzt hier die Dinge nennen die mir wichtig sind und es wäre super wenn von euch Vorschläge zur geeigneten Kampfkunst bzw zum passenden Kampfsport kämen. Dadurch könnte ich eingrenzen. Vielen Dank:-)

Wichtig wäre mir:


- "banale" Dinge wie Fitness, Schlagkraft, Muskeltraining und Ausdauer durchs Training.

- Auch ist mir der Aspekt der Selbstverteidigung wichtig. Ich fände es gut, wenn man KK der KS lernt, den man im Ernstfall auch anwenden kann. Ich bin zwar, wie wahrscheinlich die meisten hier, Gott sei Dank noch nie in die Situation gekommen in der ich sowas gebraucht hätte, aber ich glaube das es einfach ein schönes Gefühl von Sicherheit gibt. Warum auch nicht:-)

- Wichtig: Koordination, Beweglichkeit, Bewegungen (evtl Akrobatik), Schnelligkeit, Geschicklichkeit, mentales Training. Ich stelle es mir toll vor zu sehen, was man aus dem eigenen Körper und Geist machen kann. Muss ein unglaubliches Gefühl von Leichtigkeit und Zufriedenheit sein.

Eine Mischung aus allem? Nein... Kein MMA:-)

Vielen Dank

Mit Boxen hast du all das außer die Akrobatik.

Aber Akrobatik und Selbstverteidigung beißen sich eh typischerweise.

Little Green Dragon
28-12-2018, 21:53
Meine Frage ist ernster Natur und ich bin nicht hier um zu stören.


Die Art wie Du hier auftrittst lässt daran berechtigte Zweifel.

Ist ja nicht so als gäbe es nicht genügend Möglichkeiten sich über TKD oder Kung Fu zu informieren.

Und sollte die Kung Fu Schule Deiner Wahl damit werben, dass der Unterricht für alle Altersgruppen und Fitness-Level geeignet ist bist Du da bestimmt richtig...