Vollständige Version anzeigen : schläge in magen
hey leute.
ich hab da ma ne frage.
und zwar was haltet ihr von schlägen in den magen?
habt ihr schonmal selbst so einen schlag abbekommen und wie effektiv ist
so einer? Danke euch ;)
effektiv wenn jemand damit nicht rechnet. es zieht heftig (je nach schlag) und du gehst einfach in die knie. ist mir vor kurzem beim train passiert. nach paar sek. war aber alles vorbei und ich konnte gleich wieder aufstehen und normal weitertrainieren.
Kommt immer drauf an. Bei einem sehr Dicken Menschen sind schläge in den Magen nicht so efecktiv wenn einer jedoch nur haut und knochen ist sind sie sehr effecktiv. Wenn jemand sehr gut Trainiert ist ahben für diesen Menschen solche Schläge kaum eine Wirkung.
@Nahot
Im Training ist sowas ja ok aber im Wettkampf gibt das dem Gegner viele Punckte und im Straßenkampf kann sowas das ende sein.
Ichigeki
02-08-2004, 20:53
Er hat ja auch nur vom Training gesprochen. Ansonsten hilfts nur wenn ihr eure Bauchmuskeln trainiert.
Sowas ist sicher schon jedem Kampfsportler passiert. Ist nach ein paar Minuten wieder alles ok. Sollte aber nicht zu oft passieren :)
die schlagwirkung richtet sich im hauptsächlichen nicht nach dem körperumfang ,sondern nach der trefferzone und wie stark euer gegenüber trainiert ist. soll heissen ein massiger mensch muss nicht unbedingt mehr auf dem körper aushalten als ein "skinny Tiger", wenn man(n) dann noch ein gutes auge für die leber hat und diese auch noch trifft ist der körperumfang eh egal.
:D
Branco Cikatic
02-08-2004, 23:54
Das ist eine Frage der Gewöhnung.
Ich bin als Jugendlicher immer der Sparringspartner
meines Bruders gewesen. Der Kung Fu und
Teakwondo gemacht hat. Schläge mit der blossen Faust
oder mit Handschuhen sind bei mir fast wirkungslos.
Dabei habe ich schon gegen einen Niederrheinmeister
im Boxen und gegen einen Vollkontakt-Karate-Meister
im Halbschwergewicht gekämpft. Denn Niederrheinmeister
konnte ich schlagen und der Karateka hat mich Lowkick K.O.
getreten. Aber der Körper bzw. Magen ist gegen Anfänger
und Fortgeschrittene eine gute Trefferzone! :D
Schläge mit der blossen Faust
oder mit Handschuhen sind bei mir fast wirkungslos.
:ups:
na dann bist ja die fast unschlagbare höllenkampfmaschine... :verbeug: :ui:
:p
Ichigeki
03-08-2004, 07:30
Er schreibt ja fast. Das kann vieles heißen :baeehh:
war ja auch ironisch gemeint... :p
Andreas Weitzel
03-08-2004, 10:03
Er hat ja auch nur vom Training gesprochen. Ansonsten hilfts nur wenn ihr eure Bauchmuskeln trainiert.
Sowas ist sicher schon jedem Kampfsportler passiert. Ist nach ein paar Minuten wieder alles ok. Sollte aber nicht zu oft passieren :)
Bauchmuskeln allein helfen nicht viel :) Ein guter Schlag geht dadurch. Außerdem wird die ganze Sache noch schlimmer, weil die Muskeln angespannt sind. Sie übertragen nähmlich die Energie des Schlags hervorragend auf innere Organe. Die harmloseste Folge: Schmerzen...
Was aber wirklich hilft, ist die richtige Atmung. Damit kann man sich gegen Schläge, von denen man getroffen wird, sehr wirkungsvoll schützen.
Gruß
Andreas
Was aber wirklich hilft, ist die richtige Atmung. Damit kann man sich gegen Schläge, von denen man getroffen wird, sehr wirkungsvoll schützen.
jup. meine atmung war auch beschissen als mir das passiert ist.
Munoshut
03-08-2004, 11:35
Hmm also das Bauchmuskeln nicht viel helfen stimmt nicht wirklich.
Bei unserem alten Verein hatten wir nen Bodybuilder/KKler dabei. Er war nicht wirklich massig aber megaharte und starke Muskeln.
Er meinte mal, dass Schläge in seinen Bauch ihm nix ausmachen würden, da er so gut ausgebildete Bauchmuskeln hatte. naja ichj hab das nicht gegleubt und ihm(mit seiner erlaubnis) ein paar mal in den bauch geschlagen/getreten. Ich muss sagen, ich musste nach 10 roundhousekicks aufhören da mein Fuß geschmerzt hatte, er hat jedoch keine Miene verzogen :rolleyes:
Andreas Weitzel
03-08-2004, 11:50
Hmm also das Bauchmuskeln nicht viel helfen stimmt nicht wirklich.
Bei unserem alten Verein hatten wir nen Bodybuilder/KKler dabei. Er war nicht wirklich massig aber megaharte und starke Muskeln.
Er meinte mal, dass Schläge in seinen Bauch ihm nix ausmachen würden, da er so gut ausgebildete Bauchmuskeln hatte. naja ichj hab das nicht gegleubt und ihm(mit seiner erlaubnis) ein paar mal in den bauch geschlagen/getreten. Ich muss sagen, ich musste nach 10 roundhousekicks aufhören da mein Fuß geschmerzt hatte, er hat jedoch keine Miene verzogen :rolleyes:
Ich verstehe, was Du meinst. Würde das auch dann funktionieren, wenn Du ihn ohne Vorwarnung in den Bauchbereich schlagen bzw. treten würdest? ;) Wohl kaum, wenn er sich nur auf die Kraft der Muskeln verläßt.
Aber auch in dem von Dir beschreibenen Fall kann man einiges anrichten, wenn man selbst entspannt bleibt und den eigenen Schlag durch eine unnötige Anspannung der Muskeln nicht versaut.
Gruß
Andreas
Vielleicht kannst Du nicht treten ?
Es ist möglich sich so zu trainieren, daß kaum was passieren kann, aber dabei geht nicht alles über Muskulatur. Die Reaktionen kommen über die Blutgefässe, und die lassen sich auch so trainieren daß die per se mehr aushalten. Trainingsmethoden sind Atemübungen/Qigong, dann auch Drucktraining, sprich, sich mit bestimmten Methoden selber treffen. Solche Methoden müssen nur im Rahmen bleiben. Das muß man auch immer mal bleiben lassen, nach einer gewissen Zeit bleiben die Effekte, wenn man ein bischen auf Erhalten trainiert. Es gibt Leute die ihr "Training" so übertrieben haben, daß später Organschäden vorhanden waren, also Bauchspeicheldrüse kaputt (Diabetes), etc. Die haben dann immer mit ihren tollen Fähigkeiten geglänzt, lagen aber mit 55 in der Kiste.
Man kann aber auch Schlagkraft und Wirkung so stark trainieren, daß halt mehr passiert als bei Otto-Normalbürger.
Andreas Weitzel
03-08-2004, 11:57
Vielleicht kannst Du nicht treten ?
Es ist möglich sich so zu trainieren, daß kaum was passieren kann, aber dabei geht nicht alles über Muskulatur. Die Reaktionen kommen über die Blutgefässe, und die lassen sich auch so trainieren daß die per se mehr aushalten. Trainingsmethoden sind Atemübungen/Qigong, dann auch Drucktraining, sprich, sich mit bestimmten Methoden selber treffen. Solche Methoden müssen nur im Rahmen bleiben. Das muß man auch immer mal bleiben lassen, nach einer gewissen Zeit bleiben die Effekte, wenn man ein bischen auf Erhalten trainiert. Es gibt Leute die ihr "Training" so übertrieben haben, daß später Organschäden vorhanden waren, also Bauchspeicheldrüse kaputt (Diabetes), etc. Die haben dann immer mit ihren tollen Fähigkeiten geglänzt, lagen aber mit 55 in der Kiste.
Man kann aber auch Schlagkraft und Wirkung so stark trainieren, daß halt mehr passiert als bei Otto-Normalbürger.
Volle Zustimmung.
Gruß
Andreas
Hallo, was ist den die richtige atmungstechnik beim auftreffenden schlag in den magen?
GRUSS
Munoshut
03-08-2004, 12:21
Also auf keinen Fall einatmen ;)
Andreas Weitzel
03-08-2004, 12:49
Hallo, was ist den die richtige atmungstechnik beim auftreffenden schlag in den magen?
GRUSS
Das Einfachste ist ein kurzes, kräftiges Ausatmen. Aber nicht mit dem Bauch, sondern lediglich mit dem Hals und dem oberen Brustbereich. Die Atmung darf nicht tief sein. Dabei soll die Muskulatur entspannt sein bzw. eine natürliche "Grundspannung" haben.
Diese Beschreibung ist meiner Meinung nach nur eine Notlösung, um das Schlimste bei einem Treffer zu vermeiden. Die Atmung lernt man nähmlich durch das Füllen und Spüren.
Gruß
Andreas
MdmCurie
03-08-2004, 14:47
Ich verstehe, was Du meinst. Würde das auch dann funktionieren, wenn Du ihn ohne Vorwarnung in den Bauchbereich schlagen bzw. treten würdest? ;) Wohl kaum, wenn er sich nur auf die Kraft der Muskeln verläßt.
Aber auch in dem von Dir beschreibenen Fall kann man einiges anrichten, wenn man selbst entspannt bleibt und den eigenen Schlag durch eine unnötige Anspannung der Muskeln nicht versaut.
Gruß
Andreas
Interessant finde ich ja, daß man instinktiv ausatmet und anspannt, wenn man überraschend etwas wie einen Schlag in den Magen wahrnimmt. Da hat uns die Mutter Natur aber einen bösen Streich gespielt, was?
Ich habe schon Trainingsmethoden wie auf den Bauch springen, oder mit Basis in den Bauch schlagen erlebt. Jetzt mag man von so Spinnereien halten was man will, aber so sonderlich entspannt wirkte da keiner. Und ich meine bei Boxern oder anderen Vollkontaktsportlern beobachtet zu haben, daß die sich immer leicht zusammenziehen wenn ein Körpertreffer erahnt wird. Höchste Zeit das die umlernen. Wenn Du da was anderes rausgefunden hast, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen
Andreas Weitzel
03-08-2004, 15:00
Interessant finde ich ja, daß man instinktiv ausatmet und anspannt, wenn man überraschend etwas wie einen Schlag in den Magen wahrnimmt. Da hat uns die Mutter Natur aber einen bösen Streich gespielt, was?
Ich habe schon Trainingsmethoden wie auf den Bauch springen, oder mit Basis in den Bauch schlagen erlebt. Jetzt mag man von so Spinnereien halten was man will, aber so sonderlich entspannt wirkte da keiner. Und ich meine bei Boxern oder anderen Vollkontaktsportlern beobachtet zu haben, daß die sich immer leicht zusammenziehen wenn ein Körpertreffer erahnt wird. Höchste Zeit das die umlernen. Wenn Du da was anderes rausgefunden hast, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen
Das Anspannen oder Zusammenziehen ist eine Folge der Angst. Wenn man aus Angst handelt, handelt man nicht unbedingt am besten.
Gruß
Andreas
Blue_Dragon
03-08-2004, 15:30
Das Anspannen oder Zusammenziehen ist eine Folge der Angst. Wenn man aus Angst handelt, handelt man nicht unbedingt am besten.
Gruß
Andreas
Komisch wenn ich ihn nicht sehe den schlag/tritt dann hab ich ja auch keine Angst sondern es ist ein Reflex den mann sich antrainiert hat (Bauchmuskeln anspannen, Luft anhalten)
Dacht ich immer
Blue_Dragon
Mit Atemübung ist gemeint, daß man ÜBUNGEN macht, bei denen man stark oder auch lang atmet, und auch dabei Bewegungen durchführt. Ich atme nicht bei Treffern aus, das kann man nur einmal. Und dann ist außerdem ein Problem dabei daß man ständig atmen muß und nicht immer aufpassen kann daß der andere gerade nichts macht. Ich habe Übungen gemacht bei denen man sowohl aus- als auch einatmet und sich dabei trifft. Das erzeugt bestimmte Mechanismen im inneren Bereich, danach ist ausatmen nicht mehr wichtig. Ich kann sowas inzwischen nicht mehr, man verliert sowas über einen längeren Prozeß sobald man nichts mehr tut. Allerdings bleibt es dabei, daß Iron Body nichts mit "ausatmen beim Treffer" zu tun hat. Das verhindert Anspannung, aber wenn ich penetrierend schlage, dann schlage ich bei sowas bis durch die Leber durch, das kann fatal enden. Die anderen Mechanismen sind höherwertig, und erzeugen das was Mark McYoung mal beschrieben hat: ein Gefühl als schlägt man auf einen Behälter mit Torf. Man kann dann diesen "Behälter" nicht komprimieren. Ich vermute mal daß es sich dabei wie bei anderen Effekten auch um eine Kombination aus gefestigtem Gewebe, starker Muskulatur und einer Wasseransammlung handelt, außerdem sind die Blutgefässe durch Training in der Lage, dem Druck standzuhalten und eben nicht diesen Druck wie sonst bis in die oberen Körperregionen und teils bis zum Hirn kommen zu lassen. Daher auch der Effekt daß es im Kopf ein unangenehmes Gefühl gibt wenn man sich so schlägt. So ganz unnütz sind die Reflexe von Mutter Natur nicht, auch wenn sich mancher Trainer einen abfaselt. Dahinter steckt oft schlicht falsche Beobachtung.
P.S.: Es spielt sich gelegentlich auch mal ein "gezielter" Druckausgleich ab, man atmet nicht, sondern lässt Luft ab wenn die Kompression in der Lunge zu groß ist. Das sind aber Reflexe oder Kompetenzen die sich langsam bilden, wenn man das normal Programm trainiert. Ich versuche sowas nie bewusst, sondern es passiert einfach. Manche chinesischen Stile arbeiten mit Geräuschen oder Lauten die man mit verschiedenen Bewegungen macht (z.B. "6 healing sounds").
Andreas Weitzel
03-08-2004, 23:03
Komisch wenn ich ihn nicht sehe den schlag/tritt dann hab ich ja auch keine Angst sondern es ist ein Reflex den mann sich antrainiert hat (Bauchmuskeln anspannen, Luft anhalten)
Dacht ich immer
Blue_Dragon
Wenn du den Schlag nicht siehst, dann sollte dein Körper am besten in einem Zustand sein, in dem er JEDE Belastung unmittelbar ausgleichen kann. In diesem Zustand (der unter anderem durch die richtige Atmung gesteuert wird) ist es egal, ob man gerade ein- oder ausatmet. Wichtig ist aber immer noch ein gleichmäßiges, ununterbrochenes Atmen. Und falls man noch nicht soweit ist, daß man die Belastung (in diesem Fall einen Schlag) unmittelbar ausgleichen kann, sollte man wissen, wie man mit der Wirkung umgeht, z.B. wie man mit Hilfe der Atmung verhindert, daß der Schlag nach innen durchdringt, daß die Luft wegbleibt, daß innere Organe beschädigt werden, daß man bewußtlos wird usw.
Gruß
Andreas
imperialscorpion
04-08-2004, 13:28
... außerdem sind die Blutgefässe durch Training in der Lage, dem Druck standzuhalten und eben nicht diesen Druck wie sonst bis in die oberen Körperregionen und teils bis zum Hirn kommen zu lassen ...
Wo hast du denn das her? Du unterschätzt die Elastizität von Blutgefässen masslos. Ich bezweifle stark dass der Druck durch einen Schlag auf ein Gefäss im Bauchbereich bis in obere Körperregionen vordringen kann.
Mfg,
imperialscorpion
MdmCurie
04-08-2004, 17:09
Tut mir leid es leuchtet mir einfach nicht ein, daß meine inneren Organe bei entspannter Muskulatur besser geschützt sein sollen als bei angespannter. Dagegen sprechen einfach Erfahrungen aus dem Vollkontakttraining. Nehmt euch einen Kumpel tut so als habt Ihr keine Erfahrung und schlagt Euch gegenseitig in den Bauch. Wie wird sich Euer verhalten bezgl. Atmen und Anspannen ändern?
Wenn man die Bauchmuskeln anpannt, werden sie härter, verformen sich also weniger. Folglich wird die Kraft, die auf den Bauch trifft, besser nach innen übertragen. Soviel zur Theorie...
Vom Gefühl her würde ich allerdings auch sagen, dass angespannte Muskulatur besser hilft, aber nur, weil ich mit den o.g. Atemtechniken noch nicht sehr vertarut bin...
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die Atmung usw. einem sehr viel mehr helfen kann, was allerdings ungemein mehr Übung erfordert, als einfach die Bauchmuskeln anzuspannen...
martin.schloeter
04-08-2004, 19:00
Wenn man die Bauchmuskeln anpannt, werden sie härter, verformen sich also weniger. Folglich wird die Kraft, die auf den Bauch trifft, besser nach innen übertragen. Soviel zur Theorie...
Sorry, diese Theorie ist mir zumindest ... sagen wir mal ... "suspekt".
Das würde man ja davon ausgehen, dass ein Muskel einzeln angespannt wird und dann ohne weiteren Verbund direkt auf den inneren Organen "schwimmt".
Im allgemeinen geht man eher davon aus, dass die angespannten Muskel als Gruppe eine Art Schale bilden, die Krafteinwirkung großflächig verteilen oder in ihre Verankerung leiten.
Bei einer lockeren Muskulatur besteht das Risiko, dass durch die Muskulatur durchgeschlagen wird, die Trefferwirkung/Energieabgabe direkt auf die inneren Organe geht, z.B. Leber mit den bekannten Folgen.
Irgendwo muss da schon ein Grundspannung sein, um eben das zu verhindern.
Gruss
Martin
Andreas Weitzel
04-08-2004, 19:05
Ich bezweifle stark dass der Druck durch einen Schlag auf ein Gefäss im Bauchbereich bis in obere Körperregionen vordringen kann Nicht nur das. Durch einen präzisen Schlag (auch leichten) auf den Bauch, kann man Wirkungen in jedem Körperbereich erzielen. Welche Wirkungen? Zum Beispiel Verkramfen der Muskulatur, Sehnen- und Bänderrisse, Knochenbrüche, Platzen der inneren Organe usw.
Tut mir leid es leuchtet mir einfach nicht ein, daß meine inneren Organe bei entspannter Muskulatur besser geschützt sein sollen als bei angespannter Es funktioniert nur bei entspechender Atmung. Wenn die Atmung fehlt, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich auf die Muskeln zu verlassen. Immerhin besser, als gar nichts :)
Gruß
Andreas
Ich denke auch daß man sich das nicht so vorstellen soll, daß die Muskeln nichts tun. Sie machen es nur anders. Eben indem sie sich erst ins Spiel bringen wenn die Hand schon eindringt, d.h., sie werfen die wieder raus bevor sie zu tief kommt. Das bringt EXTREM Kraft auf die Hand, bei den meisten Leuten wird die brechen. Sowas ist nur nicht möglich, bewusst zu tun. Es passiert wenn man trainiert und den Körper tun lässt was und wann er möchte.
Was die Blutgefässe angeht, so schnell können die sich nicht expandieren, daß das komplette Volumen verteilt ist. Es ist wohl so daß lokal die Gefässe sich ein bischen aufblasen, das kann aber auch zu Rissen und damit inneren Blutungen führen (keine gute Idee). Da aber ein grosses Volumen (das der Hand) verteilt werden müsste, wird es nicht passieren, dafür entsteht eine Schockwelle die entlang der grossen Blutgefässe durch Flüssigkeitsdruck entsteht (merke: Flüssigkeiten komprimieren nicht). Das landet da wo die Ventile diese Welle aufhalten. Da bei grossem Druck diese eventuell sich ruckartig öffnen, gibt das einen Schock. Ich habe es schon erlebt, und das ist nicht lustig. Normalerweise, wenn man sich zum Bleistift selbst haut (Rippen, Bauch - SEITLICH), gibt es nur einen unangenehmen Druck oder eine Erregung in den oberen Regionen (Gehirn, Lungen). Einfach mal vorsichtig probieren, wenn Du keine austrainierte Kampfsau bist, dann gibt es ein komisches Gefühl im Kopf wenn Du Dich selbst schlägst. Wenn Du einen Medizinball nimmst und ihn Dir in den Bauch rammen lässt, dann ist es auch ein bischen mehr, und das würde ich nicht zu oft versuchen. Sobald man das aber regelmässig in Massen macht, gewöhnt sich der Körper an sowas, und entwickelt Gegenmaßnahmen. Er lernt einfach, in dem Fall die Ventile stärker zu schliessen als normal, und die werden auch in den Dimensionen größer, ebenso wie Muskeln oder Sehnen die mehr beansprucht werden (meine Vermutung, solche Veränderungen gibt es schliesslich in vielen Bereichen, und nicht immer erwünscht). Sprich, bei mir konnte ich mich so fest wie möglich in die Seiten hämmern, es passierte nichts. Inzwischen tut es weh, und ich habe diesen "Blow up"-Effekt im Kopf. Also wenn ich viele Treffer kassiere, gehe ich irgendwann dizzy zu Boden, auch ohne Kopf-KO. Siehe Rocchigiani gegen Michalczewski nach zu langer Pause ohne solches Training. Das bildet sich nicht über nacht, und Muskeln helfen da nicht.
Die Muskeln helfen übrigens durchaus, den Druck grossflächig zu verteilen, das nützt nur nichts wenn das was durchkommt diesen "Dizziness"-Effekt bewirkt. Und man kann auch eine große Fläche von Muskeln eindrücken, indem man mit mehr Kraft gegendrückt. Die Querkräfte müssen schliesslich überproportional grösser sein, um den senkrechten Druck aufzuhalten. Da hilft es wenn die Muskeln sich federnd kontrahieren, in dem Moment erst wo der Druck entsteht, da solche Bewegungen dann ein langsames Bremsen verursachen. Es ist dann ein elastischer Stoß, sonst ist er unelastisch. Theoretisch ist das alles einfach, es ist nur nicht leicht zu üben. Man muß sich auf den Körper verlassen, daß er die richtigen Aktionen auspackt. Dazu muß man entsprechend LANGSAM und über längere Zeit da rangehen, dann hat der Körper auch die Zeit die entsprechenden Dinge aufzubauen und zu entwickeln. In dem Moment wo man gleich den Vorschlaghammer nimmt, hat er die Ressourcen und Strukturen nicht, und kann nur 08/15-Sofortmaßnahmen nehmen (eben, zu und ausatmen).
Sorry, diese Theorie ist mir zumindest ... sagen wir mal ... "suspekt".
Hehe...^^
Ja, was Du geschrieben hast klingt für mich auch ganz plausibel, ob sich die Energie nun großflächig oder mehr ins Innere verteilt kann ich nicht ganz beurteilen, dazu kenn ich mich mit der Anatomie der Bauchmuskulatur zu wenig aus, ich hab das jetzt mehr von der physikalischen Seite gesehen...
Es stimmt schon, dass sich die Natur beim Aufbau der Bauchmuskeln wohl ihren Teil gedacht haben wird...
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass sich durch andere "Technkien" auch viel, vielleicht sogar mehr erreichen lasst...;)
MfG
Andreas Weitzel
04-08-2004, 19:36
Hehe...^^
Ja, was Du geschrieben hast klingt für mich auch ganz plausibel, ob sich die Energie nun großflächig oder mehr ins Innere verteilt kann ich nicht ganz beurteilen, dazu kenn ich mich mit der Anatomie der Bauchmuskulatur zu wenig aus, ich hab das jetzt mehr von der physikalischen Seite gesehen...
Es stimmt schon, dass sich die Natur beim Aufbau der Bauchmuskeln wohl ihren Teil gedacht haben wird...
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass sich durch andere "Technkien" auch viel, vielleicht sogar mehr erreichen lasst...;)
MfG
Es ist interessant, daß man diese Frage immer nur aus physiologischer oder physikalischer Sicht betrachtet. Dabei wird das Problem ganz woanders gelöst :) Denn die Atmung ist in erster Linie ein psychologischer Vorgang. Wenn man das versteht, wird der Rest viel einfacher...
Gruß
Andreas
imperialscorpion
04-08-2004, 19:40
Nicht nur das. Durch einen präzisen Schlag (auch leichten) auf den Bauch, kann man Wirkungen in jedem Körperbereich erzielen. Welche Wirkungen? Zum Beispiel Verkramfen der Muskulatur, Sehnen- und Bänderrisse, Knochenbrüche, Platzen der inneren Organe usw.
Klar kann ein Schlag zu all deinen Beispielen führen.
Auch kann ein Schlag eine Wirkung auf den Blutdruck haben (Barorezeptorreflex).
Aber lies bitte genau, was ich geschrieben habe:
Ich bezweifle stark dass der Druck durch einen Schlag auf ein Gefäss im Bauchbereich bis in obere Körperregionen vordringen kann.
@Klaus:
Ich glaub du verwechselst da was.
Normalerweise, wenn man sich zum Bleistift selbst haut (Rippen, Bauch - SEITLICH), gibt es nur einen unangenehmen Druck oder eine Erregung in den oberen Regionen (Gehirn, Lungen). Einfach mal vorsichtig probieren, wenn Du keine austrainierte Kampfsau bist, dann gibt es ein komisches Gefühl im Kopf wenn Du Dich selbst schlägst. Wenn Du einen Medizinball nimmst und ihn Dir in den Bauch rammen lässt, dann ist es auch ein bischen mehr, und das würde ich nicht zu oft versuchen.
Ich würde eher sagen du komprimierst durch einen so starken Stoss den intraabdominellen Raum. -> Zwerchfell geht hoch -> Lungen werden komprimiert -> Luft bleibt weg -> usw... (daher ja auch die Idee des Kampfschreies - gleichzeitiges Ausatmen)
Was die Blutgefässe angeht, so schnell können die sich nicht expandieren, daß das komplette Volumen verteilt ist. Es ist wohl so daß lokal die Gefässe sich ein bischen aufblasen, das kann aber auch zu Rissen und damit inneren Blutungen führen (keine gute Idee). Da aber ein grosses Volumen (das der Hand) verteilt werden müsste, wird es nicht passieren, dafür entsteht eine Schockwelle die entlang der grossen Blutgefässe durch Flüssigkeitsdruck entsteht (merke: Flüssigkeiten komprimieren nicht). Das landet da wo die Ventile diese Welle aufhalten. Da bei grossem Druck diese eventuell sich ruckartig öffnen, gibt das einen Schock.
Das halte ich schlichtweg für Blödsinn. Wo hast du die Informationen denn her? Selbst ausgedacht? Gib mir einen Verweis aus der Medline und ich lies mir das mal genauer durch...
Mfg,
imperialscorpion
Mein lieber Herr Skorpion, ich lese zwar auch vieles, und teilweise empfinde ich das dann als Erklärung von etwas was ich auch schon mal gemerkt habe. Die Dinge die ich beschreibe, kommen aber daher daß ich das erlebt, und praktiziert habe. Ich versuche dann lediglich das in Worte zu fassen, teilweise mögen dann Vermutungen entstehen die so nicht korrekt sind. "Ich lese das dann mal nach" versetzt Dich aber nicht in die Lage, nachzuvollziehen, warum man bei einem starken Treffer in den abdominalen Bauchraum (die Kontraktion stimmt vermutlich) teils sofort stechende Kopfschmerzen bekommt, wenn das einer macht der auch ein bischen Krawall im Schlag hat. Oder auch wenn man nur hart mit der Hand auf federnde Oberflächen mit grosser Kraft schlägt und das zurückgeworfen wird. Solche Vorgänge entstehen nunmal, in dem einen Fall durch irgendeinen Druckvorgang, in dem anderen vermutlich über eine etwas andere Mechanik (mangels Kompression). Falls es nicht über Blut übertragen wird, dann über eine andere Flüssigkeit. Eventuell hast Du sogar Recht und es kommt über die Kompression des intraabdominalen Bauchraums, aber das pflanzt sich fort. Über Lymphgefässe ? Möglich ist da vieles, aber die ganz simplen Erkärungen sind auch nur VERMUTUNGEN. Solange bis das mal einer mit ganz vielen Rezeptoren nachmisst. Ich denke auch daß teilweise eine Verkrampfung der Lungenblutgefässe entsteht, das gibt nämlich auch ein Gefühl das teilweise in der Lunge liegt. Es bewirkt nur auch eine länger dauernde Verkrampfung im Kopf. Und das sicher nicht dadurch daß einfach mal das Zwerchfell hochhüpft und am Kopf antitscht (um mal genauso salopp zu antworten). Da sind schon reichlich Blut- und Lymphgefässe beteiligt, und Rezeptoren sicher auch (vielleicht auch NUR die Rezeptoren ?). Das spielt sich nur anders ab wenn man das mal entsprechend trainiert, und irgendwo wird diese Kette dann unterbrochen. Da sowas auch funktioniert während man einatmet, kann das nicht nur mit Druckausgleich zu tun haben. Ein bischen arbeiten da auch die Gefässe miteinander. Ob man das glaubt, weiß, oder vermutet, soll jeder sich selbst ein Bild machen. Ich WEISS allerdings, daß es vorkommen kann, daß ein solcher Extremtreffer von Leuten die ganz sicher kein armenisches Kirmesboxen machen, zu einem Gefühl von kaltem Strömen in der Rückengegend wie durch ein Ventil führen kann, und dann sind die Muskeln um diese Gegend derartig steif und kraftlos, man wird weiss wie die Wand, und hat einen Kollaps daß man zusammensackt. Das tut auch nicht weh wie ein Leber-KO.
martin.schloeter
04-08-2004, 20:44
Hallo Andreas,
Es ist interessant, daß man diese Frage immer nur aus physiologischer oder physikalischer Sicht betrachtet. Dabei wird das Problem ganz woanders gelöst :) Denn die Atmung ist in erster Linie ein psychologischer Vorgang. Wenn man das versteht, wird der Rest viel einfacher...
Gruß
Andreas
ich verneine nicht, dass da eine sinnreiche Atmung und auch deren psychologische Wirkung hilfreich ist. Aber für sich alleine ist das auch nicht ausreichend. Wir können uns der Physik letztlich nicht entziehen.
Gruss
Martin
Andreas Weitzel
04-08-2004, 21:08
Hallo Andreas,
ich verneine nicht, dass da eine sinnreiche Atmung und auch deren psychologische Wirkung hilfreich ist. Aber für sich alleine ist das auch nicht ausreichend. Wir können uns der Physik letztlich nicht entziehen.
Gruss
Martin
Wir müssen uns der Physik nicht entziehen. Aber wir dürfen uns nicht auf die Physik beschränken, denn die Physik ist nur ein kleiner Teil des gesamten Vorgangs. Und zwar der einfachste.
Gruß
Andreas
Letzeres wage ich zu bezweifeln. Der Körper hat mehr Möglichkeiten, das zu tun was er KANN, wenn man ihn machen LÄSST. Also psychologische Hemmschwellen können verhindern, daß man das tut was man tun KÖNNTE. Mehr als das mögliche kann man aber nie. Und dann ist auch die Physik das entscheidende, wenn der Körper sie nutzt. Der Körper kann einige Reflexe nutzen, die physikalisch schlaghemmend sind, oder "nützliche" Shut-Down-Reflexe vermeiden (Angsthaltungen). Physikalisch wirkt da immer auch irgendwas, bzw. physiologisch. Angsthemmungen können verhindern, daß kraftfördernde (aggressionsfördernde) Botenstoffe ausgeschüttet werden, oder krafthemmende Stoffe ausschütten (die weichen Beine). Das was passiert ist aber Chemie. Mehr als das vorhandene kann man nicht ausreizen oder nutzen. Und manche dieser Dinge entstehen in grösseren Mengen und Stärken auch nur durch längere Trainingseffekte. Meine momentan grossen Hemmungen sorgen dafür, daß ich die vorhandene Kraft nicht mehr nutzen kann, aber wenn das mal für einen Moment aufhört, dann kommt die Kraft die ich mal hatte nur soweit wieder wie die Muskeln noch vorhanden sind. Und das sind nicht mehr alle.
Andreas Weitzel
04-08-2004, 21:38
Letzeres wage ich zu bezweifeln...
Überhaupt kein Problem :)
Ich meinte damit, daß ich auch schon reichlich "seltsame" Aktionen meines Körpers erlebt habe, die auch von geistigen Dingen getrieben wurden. Das lässt sich nur alles damit erklären, was Körper halt so können, wenn man sie lässt (bzw. der Geist im Lenken von körperlichen Kräften und Bewegungen)... Gibt's auch bei Beziehungen. ;) Ich kann gut damit leben wenn Du die Integration von Gefühlen (Selbstvertrauen, Selbstwert) und Aktionen meinst. So ala "the Yi leads the Qi"...
MdmCurie
04-08-2004, 22:26
KOmmt mir alles sehr merkwürdig vor, klingt nach esoterischem Schnickschnack. Hab bisher nur Pseudoerklärungen gehört. Kann man mal irgendjemanden mit dieser entspannten Bauchmuskulatur-Technik testweise in den Bauch treten? man kann ja mal was ausmachen. DAs mit dieser entspannten Technik ist doch bestimmt sowas, das man selber erleben/erfühlen muß und nicht erklären kann :rolleyes: Da muß man wohl eine höhere Ebene erreichen?
Zieh Dir eine Schutzweste an und Du merkst wie es Schlagwirkung mindert und genau das macht die angespannte Rumpfmuskulatur. Das begreift jeder.
Wenn man ohne Anspannen und ohne Ausatmen Schläge zum Bauch gut absorbieren kann, warum Tut dies niemand der Im Ring kämpft? Es wäre ja sehr kraftsparend, denn die körperliche Anspannung zerrt sehr stark an der Kondition, genauso wie das gepresste Ausatmen sehr ungünstig ist. Sind die alle zu blöd? Würden die nicht alle, wenn es einmal jemand kapiert hat dieses adaptieren
Andreas Weitzel
04-08-2004, 22:33
KOmmt mir alles sehr merkwürdig vor, klingt nach esoterischem Schnickschnack. Hab bisher nur Pseudoerklärungen gehört. Kann man mal irgendjemanden mit dieser entspannten Bauchmuskulatur-Technik testweise in den Bauch treten? man kann ja mal was ausmachen. DAs mit dieser entspannten Technik ist doch bestimmt sowas, das man selber erleben/erfühlen muß und nicht erklären kann :rolleyes: Da muß man wohl eine höhere Ebene erreichen?
Zieh Dir eine Schutzweste an und Du merkst wie es Schlagwirkung mindert und genau das macht die angespannte Rumpfmuskulatur. Das begreift jeder.
Wenn man ohne Anspannen und ohne Ausatmen Schläge zum Bauch gut absorbieren kann, warum Tut dies niemand der Im Ring kämpft? Es wäre ja sehr kraftsparend, denn die körperliche Anspannung zerrt sehr stark an der Kondition, genauso wie das gepresste Ausatmen sehr ungünstig ist. Sind die alle zu blöd? Würden die nicht alle, wenn es einmal jemand kapiert hat dieses adaptieren
Alles der Reihe nach :) Keiner spricht hier von Esoterik. Die Rede war von der ATMUNG, einem natürlichen menschlichen Vorgang. Und da nur die wenigsten von uns Wissenschaftler sind, kann man manchmal schlecht Sachen, die man vom Gefühl her kennt, mit Worten erklären.
Schutzweste? Sie ist doch weich. Wie wäre es mit einem harten Harnisch. Und dann mit einem Vorschlaghammer drauf?
Und jetzt zu deiner letzten Frage. Warum wendet man sowas nicht im Ring an? Hm... Kämpfst du im Ring? Wurde dir sowas beigebrcht? Nein? Wahrscheinlich wird das der Grund sein: Niemand bringt es den Ringkämpfern bei.
Gruß
Andreas
Ringkämpfer machen das durchaus, mit Medizinbällen zu trainieren, keine Wirkung zuzulassen. Und die brauchen dann auch nicht laut auszuatmen, das machen nur Amateure, und Leute die sich das beibringen. Man kann nämlich nicht immer aufhören zu atmen, weil, der Gegner könnte ja bald mal hauen. Es gibt Leute, die laut ausatmen beim SCHLAGEN, andere tun es nicht. Und der überwiegende Teil an Leuten atmet aus, wenn der Druck auf die Lunge geht, bei genau mittig liegenden Treffern. Seitlich ist es nämlich komplett unnötig, weil der Brustkorb das komplett ausfedert wenn die Muskulatur stark genug ist (die zwischen den Rippen, nicht die Bauchmuskulatur). Außerdem glaube ich daß die meisten Leute nur deshalb hart ausatmen, weil sie sowieso gerade beim ausatmen sind, sonst geht es schliesslich nicht. Und wenn man eh dabei ist, dann erleichtert es auch wenn man die Luft mit dem Schlag rauslässt. Im Übrigen ensteht da sehr wohl eine passive Spannung, nur eben nicht aktiv. Und Muskulatur braucht es auch, es ist keine Yogi-Sache. Zur aktiven Zeit war mein Muskelschild bis an die Rippen dicht, da konnte man keinen Finger zwischen stecken, das war wie ein Panzer (die Muskeln wölbten sich eher leicht über die untere Rippe). Man musste den nur nicht ständig anspannen. Und es sieht auch doof aus, ala Wanst (nur eben kein Fett, und auch keine Schürze).
imperialscorpion
04-08-2004, 23:27
Die Dinge die ich beschreibe, kommen aber daher daß ich das erlebt, und praktiziert habe. Ich versuche dann lediglich das in Worte zu fassen, teilweise mögen dann Vermutungen entstehen die so nicht korrekt sind.
OK! Deine Erfahrungen will dir niemand abstreiten. Sag das nächste Mal einfach dass dein Erklärungsversuch eine Vermutung ist. Ich hielt es eher für einen Belehrungsversuch von Unwissenden. Aber vielleicht hab ich dir da Unrecht getan.
"Ich lese das dann mal nach" versetzt Dich aber nicht in die Lage, nachzuvollziehen, warum man bei einem starken Treffer in den abdominalen Bauchraum (die Kontraktion stimmt vermutlich) teils sofort stechende Kopfschmerzen bekommt, wenn das einer macht der auch ein bischen Krawall im Schlag hat.
Nein das könnte ich dadurch nicht nachvollziehen...
Solche Vorgänge entstehen nunmal, in dem einen Fall durch irgendeinen Druckvorgang, in dem anderen vermutlich über eine etwas andere Mechanik (mangels Kompression). Falls es nicht über Blut übertragen wird, dann über eine andere Flüssigkeit. Eventuell hast Du sogar Recht und es kommt über die Kompression des intraabdominalen Bauchraums, aber das pflanzt sich fort. Über Lymphgefässe ? Möglich ist da vieles, aber die ganz simplen Erkärungen sind auch nur VERMUTUNGEN. Solange bis das mal einer mit ganz vielen Rezeptoren nachmisst. Ich denke auch daß teilweise eine Verkrampfung der Lungenblutgefässe entsteht, das gibt nämlich auch ein Gefühl das teilweise in der Lunge liegt. Es bewirkt nur auch eine länger dauernde Verkrampfung im Kopf. Und das sicher nicht dadurch daß einfach mal das Zwerchfell hochhüpft und am Kopf antitscht (um mal genauso salopp zu antworten). Da sind schon reichlich Blut- und Lymphgefässe beteiligt, und Rezeptoren sicher auch (vielleicht auch NUR die Rezeptoren ?).
Ich denke mal wir einigen uns darauf, dass wir beide nicht wissen wie der Vorgang genau vonstatten geht, was ich aber auch nie behauptet habe. Über Vermutungen kann man dann spekulieren, auch wenn mir deine Blut- und Lymphgefässetheorie äusserst suspekt vorkommt. Irgendwie widerspricht das einfach meinem bisherigen Medizinwissen.
Da sowas auch funktioniert während man einatmet, kann das nicht nur mit Druckausgleich zu tun haben. Ein bischen arbeiten da auch die Gefässe miteinander.
Hmmm...
Bei einem starken Schlag ist der Druckausgleich nur durch Exspiration (ob bewußt oder unbewußt ist egal) möglich. Inspiration ist sagar noch schlimmer als die Luft bewußt anhalten. Bei einem starken Schlag ist es sogar möglich dass durch den Druckanstieg in der Lunge ein eventuell vorhandenes Emphysembläschen platzen könnten. Ein innerer Pneumothorax wäre die Folge.
Ob man das glaubt, weiß, oder vermutet, soll jeder sich selbst ein Bild machen. Ich WEISS allerdings, daß es vorkommen kann, daß ein solcher Extremtreffer von Leuten die ganz sicher kein armenisches Kirmesboxen machen, zu einem Gefühl von kaltem Strömen in der Rückengegend wie durch ein Ventil führen kann, und dann sind die Muskeln um diese Gegend derartig steif und kraftlos, man wird weiss wie die Wand, und hat einen Kollaps daß man zusammensackt. Das tut auch nicht weh wie ein Leber-KO.
...kaltes Strömen in der Rückengegend
...weiss wie die Wand
...Kollaps
Klingt nach einem klassischen Solarplexustreffer.
Das Ganze läuft dann weniger über Gefäße als vielmehr über Nervenreflexe ab.
Mfg,
imperialscorpion
MdmCurie
04-08-2004, 23:53
Alles der Reihe nach :) Keiner spricht hier von Esoterik. Die Rede war von der ATMUNG, einem natürlichen menschlichen Vorgang.
Richtig, davon rede ich auch. Und zwar aktives Ausatmen und gleichzeitiges anspannen
Schutzweste? Sie ist doch weich. Wie wäre es mit einem harten Harnisch. Und dann mit einem Vorschlaghammer drauf?
Sehr witzig natürlich ist die weich. Wer will den z.B. Auf Hartplastik schlagen?
Die Bauchmuskulatur ist ja auch nicht hart sondern elastisch, d.h. federt zurück. Aber um bei Deinem Beispiel zu bleiben, schnall Dir doch mal ein DAunenkissenoder weiche Schaumstoffmatte vor den Bauch
Und jetzt zu deiner letzten Frage. Warum wendet man sowas nicht im Ring an? Hm... Kämpfst du im Ring? Wurde dir sowas beigebrcht? Nein? Wahrscheinlich wird das der Grund sein: Niemand bringt es den Ringkämpfern bei.
Aha, verstehe ich Dich richtig, das man seit über Tausend Jahren nicht auf die Idee gekommen ist es mal anders zu versuchen und nicht anzuspannen? Niemand bringt es den Ringkämpfern bei? Natürlich nicht, weil es sich nicht bewährt hat, obwohl es Vorteile wie ich es oben beschrieben habe hätte. Nochmal meine Frage: Sind die alle zu doof?
Ringkämpfer machen das durchaus, mit Medizinbällen zu trainieren, keine Wirkung zuzulassen. Und die brauchen dann auch nicht laut auszuatmen, das machen nur Amateure, und Leute die sich das beibringen. Man kann nämlich nicht immer aufhören zu atmen, weil, der Gegner könnte ja bald mal hauen. Es gibt Leute, die laut ausatmen beim SCHLAGEN, andere tun es nicht. Und der überwiegende Teil an Leuten atmet aus, wenn der Druck auf die Lunge geht, bei genau mittig liegenden Treffern. Seitlich ist es nämlich komplett unnötig, weil der Brustkorb das komplett ausfedert wenn die Muskulatur stark genug ist (die zwischen den Rippen, nicht die Bauchmuskulatur). Außerdem glaube ich daß die meisten Leute nur deshalb hart ausatmen, weil sie sowieso gerade beim ausatmen sind, sonst geht es schliesslich nicht. Und wenn man eh dabei ist, dann erleichtert es auch wenn man die Luft mit dem Schlag rauslässt. Im Übrigen ensteht da sehr wohl eine passive Spannung, nur eben nicht aktiv. Und Muskulatur braucht es auch, es ist keine Yogi-Sache. Zur aktiven Zeit war mein Muskelschild bis an die Rippen dicht, da konnte man keinen Finger zwischen stecken, das war wie ein Panzer (die Muskeln wölbten sich eher leicht über die untere Rippe). Man musste den nur nicht ständig anspannen. Und es sieht auch doof aus, ala Wanst (nur eben kein Fett, und auch keine Schürze).
Es ist ein ganz normaler Prozeß bei Anspannung auszuatmen. Um auf einen Treffer zu reafieren macht man das Stoßweise wobei kaum Luft ausgeatmet wird. Man könnte also eine Serie von Schlägen verarbeiten, ohne die gesamte Luft zu auszuatmen. Schläge auf die Seite kann man genauso mit Anspannung absorbieren. Die Rumpfmuskulatur arbeitet intramuskulär um Stabilität zu erzeugen. Du erzählst von Deinem Muskelschild. D.h. Du hast von Grund auf über eine höhere Muskelspanungverfügt und warst somit besser vor Schlägen geschützt. Wenn man diese hohe Spannung nicht hat, oder wenn es ein stärkerer Impakt ist, muß man diese durch aktives Anspannen erhöhen. der normale Mensch atmet dabei aus. Das muß nicht laut sein sondern wie gesagt nur stoßweise/preßatmung. Halte dem Medizinballprofi dabei mal den Handrücken vor den Mund
Blue_Dragon
05-08-2004, 02:25
Ok da ich von den vielen Fremdwörtern etwas durcheinander bin frag ich einfach mal ganz direkt.
Warum platzen dan nicht unsere Organe wenn man Luft eingeatmet und mann einen Schlag bekommt ???
Unsere Lunge zum beispiel oder der Magen???
Blue_Dragon
Moin
@Andreas
Über die "Jungs" vom Kyusho-Jitsu stand gerade ein Artikel in der aktuellen
"Kampfkunst International". Die behaupten das sie durch gezielte Schläge
z.B. in den Magen, bestimmte Effekte erzielen.
Da die es ja im Training "üben" und anwenden, dürfte es auch bei Leuten
funktionieren die ihre Bauchmuskeln angespannt haben.
Nun lautet meine frage ob man diese "Effekte" mit Systema neutralisieren
könnte ?
Kyusho (http://www.kyusho.de/)
Und der Magen (http://www.kyusho.de/Magenmeridian.htm) im speziellen.
Durch verschiedene Schläge werden verschiedene Wirkungen erzielt.
Z.B. soll ein Schlag von oben nach unten auf den Magen anders Wirken als
ein Schlag von unten nach oben. Habt ihr im Systema ähnliche Erfahrungen ?
Natürlich sagen sie das es immer und bei jedem funktioniert ;)
Andreas Weitzel
05-08-2004, 10:02
Moin
@Andreas
Über die "Jungs" vom Kyusho-Jitsu stand gerade ein Artikel in der aktuellen
"Kampfkunst International". Die behaupten das sie durch gezielte Schläge
z.B. in den Magen, bestimmte Effekte erzielen.
Da die es ja im Training "üben" und anwenden, dürfte es auch bei Leuten
funktionieren die ihre Bauchmuskeln angespannt haben.
Nun lautet meine frage ob man diese "Effekte" mit Systema neutralisieren
könnte ?
Kyusho (http://www.kyusho.de/)
Und der Magen (http://www.kyusho.de/Magenmeridian.htm) im speziellen.
Durch verschiedene Schläge werden verschiedene Wirkungen erzielt.
Z.B. soll ein Schlag von oben nach unten auf den Magen anders Wirken als
ein Schlag von unten nach oben. Habt ihr im Systema ähnliche Erfahrungen ?
Natürlich sagen sie das es immer und bei jedem funktioniert ;)
Hallo, Sven,
solche Schläge sind mir bekannt. Und man kann sie neutralisieren. Es hängt immer davon ab, wer von den beiden (der Schlagende oder der Aufnehmende) sein Handwerk besser versteht.
Daß verschiedene Schläge verschiedene Wirkungen erzielen stimmt auch.
Allerdings sind Herangewensweisen an dieses Thema in Kyusho und Systema sehr verschieden. Kyusho arbeitet mit festgelegten Punkten und Schemen. Im Systema lernt man mit dem gesamten Körper zu arbeiten, ohne sich an ein Schema festzuklammern.
Gruß
Andreas
imperialscorpion
05-08-2004, 10:18
Ok da ich von den vielen Fremdwörtern etwas durcheinander bin frag ich einfach mal ganz direkt.
Warum platzen dan nicht unsere Organe wenn man Luft eingeatmet und mann einen Schlag bekommt ???
Unsere Lunge zum beispiel oder der Magen???
Weil sie zum Glück so Einiges aushalten.
Lunge:
Bei einer gesunden Lunge sollte nichts passieren, egal ob die Luft angehalten, ausgeatmet oder eingeatmet wird. (Ausatmen schmerzt aber am wenigsten)
Falls jedoch ein Defekt vorliegt (zB ein Lungenemphysem: (http://faculty.southwest.tn.edu/wray/images/emphysema.jpg) Siehst du die kleinen Bläschen in der Mitte des Bildes?) kann es leicht dazu führen, dass die Lunge bei einem Schlag platzt (ein innerer Pneumothorax).
Magen:
Unser Magen ist um einiges robuster als die Lunge. Der sollte durch einen Schlag nicht platzen. Was nicht heisst, dass ein gezielter Schlag auf den Magen (das Nervengeflecht um ihn herum) nicht zu einem KO führen kann. Aber platzen wird er definitiv nicht, dafür hat er zuviel Muskulatur.
Mfg,
imperialscorpion
Andreas Weitzel
05-08-2004, 10:28
Bei einer gesunden Lunge sollte nichts passieren, egal ob die Luft angehalten, ausgeatmet oder eingeatmet wird Ich bin einer anderen Meinung. Auch gesunde Lungen kann man durch einen Schlag sehr wohl zum Platzen bringen. Daß das nicht einfach ist, und gelernt sein will, ist wohl klar.
Gruß
Andreas
imperialscorpion
05-08-2004, 11:28
Ich bin einer anderen Meinung. Auch gesunde Lungen kann man durch einen Schlag sehr wohl zum Platzen bringen. Daß das nicht einfach ist, und gelernt sein will, ist wohl klar.
Gruß
Andreas
Viele Emphysembläschen werden nie diagnostiziert. Derjenige weiss dann gar nichts davon. Die Lunge erscheint nach aussen hin gesund (keine Atembeschwerden, nichts deutet darauf hin) Woher willst du dann wissen, dass die geplatze Lunge gesund war oder nicht? Es ist aber belegt, dass einer der häufigsten Gründe eines inneren Pneumothorax ein Lungenemphysem ist. Aber manchmal findet man auch gar nix. Insofern könntest du Recht haben.
Auf jeden Fall dürfte es bedeutend einfacher sein ein Leber-KO, Solarplexus-KO oder einen Milzriss zu setzen als eine gesunde Lunge zum Platzen zu bringen.
Mfg,
imperialscorpion
Andreas Weitzel
05-08-2004, 16:11
Es ist ein ganz normaler Prozeß bei Anspannung auszuatmen. Um auf einen Treffer zu reafieren macht man das Stoßweise wobei kaum Luft ausgeatmet wird. Man könnte also eine Serie von Schlägen verarbeiten, ohne die gesamte Luft zu auszuatmen. Schläge auf die Seite kann man genauso mit Anspannung absorbieren. Die Rumpfmuskulatur arbeitet intramuskulär um Stabilität zu erzeugen... Klar. Uns was ist mit Schlägen auf den Rücken? Oder generell mit Schlägen, die man gar nicht sieht, bevor sie treffen? In dem Augenblick des Treffers sind die Muskeln entspannt, locker. Soll man deswegen sterben? Ich denke nicht. Denn ich bin nähmlich der Meinung, daß man auch für diesen Fall eine Lösung braucht. Das bedeutet, es soll möglch sein, die Schläge auch mit entspannter Muskulatur effektiv aufzunehmen.
Zu der Frage, was besser ist, entspannte oder angespannte Muskulatur bei einem Schlag, kann ich folgendes sagen: Wenn man mit angespannter Arm-/Schultermuskulatur schlägt, dann könnte eine angespannte Bauchmuskulatur ausreichend sein. Wenn aber der Schlag locker ausgeführt wird, geht er durch die angespannten Bauchmuskeln durch.
Hier ist ein Beispiel für die richtige Schlagaufnahme mit Atmung und entspannter Bauchmuskulatur und für lockere Schläge: http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=1627
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=1628
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=1629
Gruß
Andreas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.