Vollständige Version anzeigen : 4 Waffenfragen
Kann ich grundsätzlich jede Waffenart repenchen?
Schusswaffe entwaffnet: Verhinderung, dass der Gegner sich sie repencht:
Ich habe meinem Gegner eine Schusswaffe abgenommen: Nächste Aktion: Ich schlage meinen Gegner mit dem Griff der Waffe als Treffer Punkt auf ihm kampfunfähig.
Stellt das ein Risiko da, dass der Gegner sich die Schusswaffe repencht?
Wenn ja: Kann ich dieses Risiko in meinem Bewegungsablauf ausschließen? Wenn ja: Wie?
Einschätzung Lebensgefahr oder komme ich mit meinem Leben davon:
Kriterium: Wird was eingefordert gehe ich davon aus keine Lebensgefahr.
Mein Einwand: Kann mich in Sicherheit wiegen sein für mich doch noch abknallen:
Mein Impuls: Die Konsequenz wäre: So gedacht muss ich Schusswaffen immer entwaffnen. Der Mist ist: Dann würde ich ja auch dabei immer mein Leben riskieren.
Das verunsichert mich mega...
Gibt es noch weitere sinnvolle Unterscheidanzeichen für mich zu: Lebensgefahr oder werde ich davonkommen?
Ich bin der Bedrohte.
Unabhängig davon ob realistisch oder nicht: In diesem ganzen Beitrag soll als Annahme davon ausgegangen werden: Eine Schusswaffen Bedrohung ist immer Lebensgefahr.
Die gängigsten Empfehlung dürfte sein: Kombination aus verbaler Deeskalation und Arme hoch.
Gibt es weitere sinnvolle Ideen?
Vorschlag: Gegenstände entgegenwerfen. Ist das bei einer Schusswaffenbedrohung eine denkbare Distanzverkürzung ohne, dass ich die Lebensgefahr in der ich eh schon bin fatal vergrößere?
Weiterer Vorschlag: Blendung mittels Taktischer Taschenlampe. Selbe Frage: Ist das bei einer Schusswaffenbedrohung eine denkbare Distanzverkürzung ohne, dass ich die Lebensgefahr in der ich eh schon bin fatal vergrößere?
Gibt es auch Entwaffnungstechniken auf der Outside, während denen ich in der Insight bleiben kann?
Hier wäre der Gedanke: Ich bringe die Waffe aus der Michtreff Gefahr. Und kann im Infight bleiben.
Ganz wichtige Erklärung:
Mit Outside meine ich die Blindside des Gegners.
Raub: Gib ihm, was er will. Handy, Uhr, Geldbörse.
Das Thema ändert sich, wenn er mörderische Ideen hat.
Versuch es zu entwaffnen, aber denken daran, dass es keinen Platz für Fehler gibt.
Und nicht einmal eine zweite Chance. Aber wenn er beschlossen hatte, dich zu töten, hast du es wenigstens versucht.
Bücherwurm
05-01-2019, 08:23
Das verunsichert mich mega...
Es sollte dich eher verunsichern, wenn du in Mitteleuropa wohnst und vier Beiträge im KKB zu diesem Thema eröffnest.
Ansonsten gilt, was @john im ersten Teil seiner Antwort schrieb.
Es gibt nie Sicherheit. Nutze einfach eine Kombination aus Erfahrung/Wissensbasis (nach der Raub ohne Gegenwehr in der Mehrheit der Fälle "glimpfliche" ausgeht) und deine eigene Menschenkenntnis (wann eskaliert die Situation) kombiniert mit einem vorherigen Plan wann Du (sehr individuell) auf alle Fälle zur Gegenwehr übergehst (z.B. wenn jemand dein Kind / Frau mitnehmen möchten...)
F-factory
05-01-2019, 09:46
Was ist denn „repenchen“?
Pansapiens
05-01-2019, 10:03
Was ist denn „repenchen“?
aus dem Zusammenhang würde ich das mit "zurückholen" übersetzen....
F-factory
05-01-2019, 10:19
„Weapon retention“?
Macht dann aber in dem Zusammenhang des restlichen Texts keinen Sinn.
Pansapiens
05-01-2019, 10:30
„Weapon retention“?
Das [Weapon Retention] bedeutet, dass man (oder der Angreifer) sich die Waffe nicht abnehmen lässt.
Dann muss man (oder der Angreifer) die sich nicht zurückholen.
Macht dann aber in dem Zusammenhang des restlichen Texts keinen Sinn.
ich hab in dem Text des TE mal "repenchen" durch "zurückholen" ersetzt:
"Kann ich grundsätzlich jede Waffenart zurückholen?
Schusswaffe entwaffnet: Verhinderung, dass der Gegner sich sie zurückholt:
Ich habe meinem Gegner eine Schusswaffe abgenommen: Nächste Aktion: Ich schlage meinen Gegner mit dem Griff der Waffe als Treffer Punkt auf ihm kampfunfähig.
Stellt das ein Risiko da, dass der Gegner sich die Schusswaffe zurückholt?
Wenn ja: Kann ich dieses Risiko in meinem Bewegungsablauf ausschließen? Wenn ja: Wie?
Es geht IMO also darum, sich eine Waffe, die man dem Gegner abgenommen hat, nicht wieder abnehmen zu lassen.
In diesem Sinne also durchaus "Weapon Retention": Das Bewahren/Zurückhalten der dem Gegner abgenommen Waffe.
Es sollte dich eher verunsichern, wenn du in Mitteleuropa wohnst und vier Beiträge im KKB zu diesem Thema eröffnest.
Ansonsten gilt, was @john im ersten Teil seiner Antwort schrieb.
Ok, bin z.Z. Strohwitwer und muss mich zwischen tonnenweise Papierkram rund um die Vereinsverwaltung auch mal ablenken. Aber man liest hier in letzter Zeit schon wirklich viel unsinnigen Shit!
Deshalb danke für diesen Beitrag!
Frage an die Admins: Werden Zwangsneurotiker, wie z.B. der Fragesteller, nicht automatisch gesperrt? Wenn man diese letzten Fragestellungen liest, bekommt man den Eindruck, mitten in D ist es wesentlich gefährlicher als durch die Bronx oder die Randgebiete Washingtons zu laufen, wo tatsächlich täglich jemand gekillt wird.
Entwaffnen, um die entwendete Schusswaffe (!) dann gegen den Angreifer einzusetzen, aber fürchten, dass der sie einem wieder entwendet??? Häh???????????????????
Lady Gaga ist geil, der Typ ist gaga!
Wo läuft der rum? Ich würde einen großen Bogen um ihn machen!
Mr.Fister
05-01-2019, 11:38
Kriterium: Wird was eingefordert gehe ich davon aus keine Lebensgefahr.
kann man so nicht sagen, denn das würde bedeuten, das man dabei nur an "gib mir dein(e) ______ - szenarien denkt. das einfordern kann aber z.b. auch im mitkommen zum berühmten "zweiten tatort" liegen, was man ganz klar vermeiden wollen sollte...
Stixandmore
05-01-2019, 11:43
Was "hier unten" meistens!? funktioniert, ist in der Situation Augenkontakt zu vermeiden und den Täter nicht direkt anzuschauen
Little Green Dragon
05-01-2019, 11:45
Lady Gaga ist geil, der Typ ist gaga!
Vorsicht - sonst schreibt noch jemand einen Rap-Song über Dich und in dem zugehörigen Video wirst Du mit 5 kg Hanteln vermöbelt... [emoji6]
Hallo ChrisBO
sehr viele Anfragen von Dir zur Waffenabwehr.
Nur eine Frage von mir.
Du hast keine Ausbildung an einer Schußwaffe, weder Gewehr noch Faustfeuerwaffe?
Bücherwurm
05-01-2019, 12:14
Gibt es auch Entwaffnungstechniken auf der Outside, während denen ich in der Insight bleiben kann?
Hier wäre der Gedanke: Ich bringe die Waffe aus der Michtreff Gefahr. Und kann im Infight bleiben.
Bleib im infight auf der outsight.
Schnueffler
05-01-2019, 13:12
https://www.youtube.com/watch?v=sISxPSNXITw
Meinst du so in der Art? :ups:
Ich gugg immer nach der Darkside.
Schnueffler
05-01-2019, 14:39
Ich gugg immer nach der Darkside.
https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/000/954/924/bd1.jpg
Alfons Heck
05-01-2019, 15:37
Die Waffenfragen habe ich in einem Faden vereint.
Gruß
Alfons.
Spud Bencer
05-01-2019, 15:42
Kann ich grundsätzlich jede Waffenart repenchen?
Schusswaffe entwaffnet: Verhinderung, dass der Gegner sich sie repencht:
Ich habe meinem Gegner eine Schusswaffe abgenommen: Nächste Aktion: Ich schlage meinen Gegner mit dem Griff der Waffe als Treffer Punkt auf ihm kampfunfähig.
Stellt das ein Risiko da, dass der Gegner sich die Schusswaffe repencht?
Wenn ja: Kann ich dieses Risiko in meinem Bewegungsablauf ausschließen? Wenn ja: Wie?
"Pistol whipping" wird dank Hollywood als harmloser angesehen als es ist: Wenn du jemandem ne Pistole drüberziehst, steht der im Allgemeinen nicht mehr so schnell auf (Schädelbuch und Pipapo).
Shintaro
05-01-2019, 16:09
Zum Glück! Ich frage mich was das Gefrage mit den Schusswaffen soll.
Hallo ChrisBO
sehr viele Anfragen von Dir zur Waffenabwehr.
Nur eine Frage von mir.
Du hast keine Ausbildung an einer Schußwaffe, weder Gewehr noch Faustfeuerwaffe?
Jein. Keine abgeschlossene.
Ich war jahrelang Kravist. Jetzt vermisse ich es so schlimm.
Ich bin Basic Eins.
Meine Schusswaffen-Fragen kommen einfach aus meinem Ehrgeiz. Das war mein letzter Trainingsinhalt. Ich verstehe noch soviel daran und darüber nicht.
Die Waffenfragen habe ich in einem Faden vereint.
Gruß
Alfons.
Jetzt sind sie kein Bisschen mehr kontrollierbar.
Billy die Kampfkugel
13-01-2019, 17:52
Ich befürchte der TE hat das ganze Konzept einer Entwaffnung nicht verstanden. Eine Situation in der Waffen involviert sind ist eine Situation auf Leben und Tod. Wenn eine Flucht nicht möglich ist, ist der Tod des Gegners dein vorrangiges Ziel, eine Abstufung ist unmöglich, deine stärksten Techniken sind angebracht. Ich kann es dir übers Fechten deutlich machen, ich kann diese SV-Spielereien nicht. Du nimmst eine Bindung, d.h. du kontrollierst die gegnerische Waffe mit solcher Gewalt dass sie wegfliegt bzw der Hebel so stark ist, dass sie nicht mehr haltbar ist ohne dass die Hand bricht, drehst raus ich gehe nicht ins Detail. Der Griff mit der zweiten Hand nach der Waffe funktioniert auf kurze Entfernung nicht, zuviele Möglichkeiten für den Gegner. Jetzt kommt es auf den Griff der Waffe an. Ein französischer Griff alles was eine einfache gerade glatte Stange ist, wie bei einem einfachen Messer, kann entgleiten, ein Pistolengriff in der Praxis kaum. Du hältst eine moderne Fechtwaffe wie eine Pistole, eben um mehr Halt an der Waffe zu haben. Der Versuch auf die Waffe Gewalt anzuwenden unter dem Adrenalin eines Freikampfes führt nur dazu dass sich die Hand fester schließt, heißt mehr Kontrolle und abdrücken. Damit hat es sich gewöhnlich mit Entwaffnung. Was aber passiert ist, dass die Waffe für den Gegner eine kurze Zeit nicht kontrollierbar ist. Dieses Zeitfensterr nutzt man dazu den eigenen Treffer zu setzen, du machst den Stich mit deiner Klinge, machst deinen Kehlkopfschlag mit der Faust und hoffst den Gegner zu töten bevor er wieder Kontrolle erlangt, Feger kann den Wirkungstreffer zuvor begleiten. Sollte die Waffe doch weg sein, ist das ein Nebeneffekt, das Ziel ist das Zeitfenster für die Tötung - NICHT DIE ENTWAFFNUNG! Das ist was für Polizisten, wenn die Aggressoren eh schon halb aufgegeben haben.
Sich auf so etwas wie einen Kampf um die Waffe einzulassen vergiss es, Sack zumachen und zwar sofort. Welche Position du einnimmst hast du durch dein Kampftraining intus oder du bist längst nicht soweit. Du musst auch so flexibel sein deine Techniken auch unter schlechten Umständen anzuwenden. Ja, ich will es über die schlechte Seite des Gegners machen. Ja wie denn, wenn sie durch eine Wand oder ein Hindernis gedeckt ist. Übliche Kampftatkik im Fechten die eigene schlechte Seite zuzumachen indem man sich günstig positioniert. Der andere denkt ja auch mit, der bewegt sich mit, wenn du auf seine schlechte Seite willst.
Ansonsten Freikampf. Freikampf, Freikampf mit passendem Simulator sobald die Techniken geschult sind und wenn es mit einem Edding ist. Getroffen zu werden auf kurze Distanz kann kaum jemand im Freikampf verhindern, besonders nicht unter nachteiligen Bedingungen, aber das hilft dir mit Druck umgehen zu lernen. Das brauchst du, wenn du vorher deeskalieren willst, die Kontrolle über den Adrenalinschub. Sonst stehst du mit Tunnelblick neben dir.
hand-werker
13-01-2019, 18:28
Wahnsinnsthread
Fahrt zur Hölle.
Bitte den Beitrag löschen Gruppen Personal.
Bücherwurm
20-01-2019, 09:48
Fahrt zur Hölle.
Bitte den Beitrag löschen Gruppen Personal.
:bang:
Schnueffler
20-01-2019, 10:02
Fahrt zur Hölle.
Bitte den Beitrag löschen Gruppen Personal.
Ohhhhhhhhhhhhhhh, Mimimi
https://www.youtube.com/watch?v=l482T0yNkeo
Münsterländer
21-01-2019, 08:41
https://www.youtube.com/watch?v=l482T0yNkeo
:bang:
Eskrima-Düsseldorf
21-01-2019, 10:11
1 geilem Thread vong Unterhaltuncksgrad her
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.