Vollständige Version anzeigen : Europeans nur für Europäer
jkdberlin
24-01-2019, 08:21
https://www.bjjee.com/bjj-news/first-ever-european-bjj-championship-reserved-only-for-european-citizens-to-be-held-in-romania/
Am 16. März findet in Bukarest eine Art "European BJJ Championship" statt, die nur für Sportler aus Europa zugelassen ist.
Wie findet ihr die Idee?
Björn Friedrich
24-01-2019, 09:55
Ist ja in anderen Sportarten auch so, macht schon Sinn.
Habe mich beim Fußball auch schon immer gefragt, warum die Brasilianer nicht bei der EM mitmachen dürfen.
Habe mich auch schon immer über den Begriff IDM (Internationale Deutsche Meisterschaft) gewundert. Entweder ist es eine internationale Meisterschaft oder eine deutsche Meisterschaft. Ähnlich sehe ich es hier. Wenn es eine Europameisterschaft ist, dann sollten halt auch Europäer gegeneinander kämpfen. Dieses Jahr waren ja auch einige Brasis bei den Euros am start. Ich finde es halt komisch, wenn ein Miyao dann auf einmal "European Champion" ist.
jkdberlin
24-01-2019, 11:05
ich befürchte halt, dass dann einige Klassen noch leerer sind oder leer bleiben ...
Habe mich auch schon immer über den Begriff IDM (Internationale Deutsche Meisterschaft) gewundert. Entweder ist es eine internationale Meisterschaft oder eine deutsche Meisterschaft.
Die internationalen Staatsmeisterschaften sind m.E. vor allem ein Förderungsmittel für
- Sportler, die in dem Land wohnen, aber keine Staatsbürgerschaft haben
- Möglichkeit für Sportler aus den Nachbarländern für einen sportlichen Vergleich, ohne dafür gleich für eine Europameisterschaft qualifiziert sein zu müssen
Sprich, ich war eigentlich meine gesamte Kampfsport-Laufbahn über im Ausland im Ligabetrieb eingebunden. In Folge dessen durfte ich nie für die dortigen Vereine bei einer "normalen" Staatsmeisterschaft antreten, nur bei einer offenen. In meinem Heimatland hätte ich zwar starten können, aber dort hatte ich keinen Verein, was eine Meldung bei Meisterschaften relativ schwierig machen kann. Noch wichtiger ist es natürlich für Jugendliche mit Migrationshintergrund, die oft genug einen grossen Teil der hören Leistungsklassen in ihrer Alterskategorie stellen, aber von der Meisterschaft, dem Kader und der damit verbundenen Förderung ausgeschlossen werden, zumindest bis sie offiziell eingebürgert sind. In Folge bin ich ein grosser Fan von offenen Meisterschaften, insbesondere da, wo der Verband "zum Schutz des eigenen Nachwuchses" Jugendliche ohne Staatsbürgerschaft konsequent von den Meisterschaften ausschliesst (aktuelle Regelung in Österreich: zur Teilnahme muss ein Ringerpass vor dem 14. Lebensjahr beantragt worden sein).
Beste Grüsse
Period.
sivispacemparabellum
03-02-2019, 10:06
Heißen "European Open". Ist bei den anderen Open nicht anders. Heißt sie finden in Europa statt und alle dürfen teilnehmen. Klar kann man auch eine andere Art Turnier veranstalten. Ist bur kein Grund den Opens feindlich gegenüber zu stehen. Ein Sieg da ist eben schwerer zu bekommen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.