Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche neuen Gi fürs Training



KarateRider
29-01-2019, 06:06
Hey, ich suche einen neuen bzw. zweiten Gi für das Training. Momentan besitze ich einen Shureido New Wave 3 und ich suche einen ähnlich guten Anzug. Ich habe bisher immer gehört, Shureido, Tokaido und Kamikaze wären die Top 3. Würdet ihr da zustimen und welches Modell würdet ihr für das normale Training bevorzugen?
Ich bin 1,73 m groß und wiege 71 kg.
M.f.G.
Chris

FireFlea
29-01-2019, 06:23
Als Hinweis - Kamikaze heißt seit einiger Zeit Kaiten. Kamikaze findest Du zwar auch; es gab da wohl vor Jahren Probleme mit ausländischen Lizenznehmern, so dass sich Kamikaze hier in Kaiten umbenannt hat.

An japanischen Premiummarken wäre noch Hirota zu nennen.

Und wenn Dir der New Wave gefällt, kauf doch einfach einen Zweiten. Ein neuer Gi ist immmer ein gewisses "Risiko", da man vielleicht irgendwas nicht mag oder es nicht so ganz passt. Meine beiden Lieblingsgi gibt es nicht mehr und ich wünschte ich könnte sie nachkaufen

DojokunOss
29-01-2019, 06:41
Habe mittlerweile den 3. NW-3. Momentan ist das Problem, dass Shureido nicht liefert. Ich habe gerade eine tierige Odyssee hinter mir, da ich mir zu Weihnachten einen neuen gönnen wollte. Die einzigen, die lieferfähig waren, war Budo-Fight in Frankreich. Gleiche Größe wie immer bestellt und das Ding war an Armen und Beinen sage und schreibe 15cm länger. Größenlabel, Modell usw. alles richtig. Keine Ahnung, was die gemacht haben. Nach Umtausch genau das gleiche. Das einzige was mir auffiel: die haben mittlerweile eine Shureido-Stickerei an der Jacke, was meine alten nicht haben. Habe dann vor 2 Wochen noch einen in meiner Größe bei Budo-Land (Top freundlicher Kontakt) gefunden. War noch altes Modell und passte wie erwartet.

Das beantwortet zwar Deine Frage nicht, deshalb mal noch folgendes. Hirota kenn ich von Kollegen und scheint mit Shureido auf dem gleichen Niveau zu sein. Problem ist auch hier, das Teil zu bekommen. Bei den Preisen sollte der ja dann auch passen. Würde ich mir wahrscheinlich niemals bestellen, sondern höchstens mal in Jpn vor Ort probieren.

Kamikaze / Kaiten hatte ich bisher Europa, Amerika und Monarch. Der Europa ist richtig gut, wenn Du viel und schnell schwitzt. Der Amerika ist der gleiche Stoff, nur stärker. Mit dem Monarch war ich nicht so zufrieden, kanns aber nicht mehr genau beziffern, warum. Fakt ist aber, dass zwischen Kamikaze und Shureido Welten liegen. Wenn wir uns schon im 150-250€ Bereich bewegen, dann auf jeden Fall Shureido.

PS: Gibts hier ne Rubrik, wo man über Händler schwatzt? Würde gerne meine Ärger mit Budo-Fight teilen und andere warnen.

KarateRider
29-01-2019, 12:38
ja die Lieferschwierigkeiten von Shureido sind der Grund für die Suche nach was anderem...

KarateRider
29-01-2019, 12:40
sonst ist der NW 3 natürlich absolute spitze!

DojokunOss
29-01-2019, 13:24
Also falls Du Größe 4/170 brauchst, statt 4,5/175, dann wirst Du hier fündig:
https://www.budo-markt.de/11860-10-shureido-new-wave-3-karategi-wkf/?number=11860.4

KarateRider
30-01-2019, 05:37
Ich schau gleich mal wie groß mein aktueller ist. Danke!!

KarateRider
30-01-2019, 06:17
Andererseits liebäugele ich mit dem Shureido TKC-10, dem Hirota pinack und dem Kaiten Monarch... kann zu denen jemand was für den normalen Trainingsgebrauch berichten?

KarateRider
30-01-2019, 06:29
am ehesten (auch wegen der Verfügbarkeit) mit dem Kaiten Monarch. Da stellt sich dann aber die Frage der Monarch Kata oder der Monarch Revolution?

DojokunOss
30-01-2019, 06:30
TKC-10 ist mit dem Kaiten Monarch vergleichbar, fühlte sich für mich auf der Haut aber angenehmer an. Hatte beide vor ca. 8 Jahren. TKC-10 klebt beim Schwitzen etwas weniger an der Haut. Hielt bei mir auch etwas länger. Außer den New Waves hat bei mir kein Dogi 4 Jahre überstanden. Am schnellsten gingen die Kaiten kaputt (*), TKC-10 hielt etwa ein Jahr länger. Mein erster NW3 ist von 2014, sieht etwas mitgenommen aus, auch die Farbe ist nicht mehr so schick, aber er hält noch.

(*)
Als erstes niffelt innen die Textilie ab, so dass man nach dem Training kleine Textilknubbel auf der Haut hat. Führt auch manchmal dazu, dass es reibt. Später kommen dann Löcher im Kragen und dem Revert dazu bis hin zu eingerissenen Stellen an den Ärmeln.

meenzermicha
30-01-2019, 07:01
Später kommen dann Löcher im Kragen und dem Revert dazu bis hin zu eingerissenen Stellen an den Ärmeln.

Dann passt er ja zu der momentanen Mode, auch bei -5Grad und Schnee mit Löchern in der Jeans rumzulaufen. ;)

Ripley
30-01-2019, 07:04
Ich habe unter anderem den Monarch (noch ohne Revolution, also vor dem Relaunch) und den Monarch Kata.

Und ich liebe meinen Monarch Kata ... in Fetzen. Nein, ernsthaft, er macht es noch ein paar Monate. Aber nach ... zwei Jahren zwei bis drei Trainings pro Woche und entsprechend häufigen 60° Wäschen fängt er an den Knickstellen an auszufransen.

Der Monarch Kata hat deutlich kürzere Ärmel und Beine als der Monarch und vor allem hat (nur!) der Kata den Elastikbund in der Hose. Letzteres empfinde ich als sehr angenehm und präferiere es deutlich vor der traditionellen Schnürung.

Beide haben natürlich den gleichen schweren Stoff, 14er meine ich. Der ist im Winter *und* im Sommer toll. Klar ist der Gi bei Wärme schnell nass. Wirkt dann wieder leicht kühlend. Evaporation.
Und im Gegensatz zu dünneren, leichten Stoffen bleibt er nicht an Armen und Beinen kleben und behindert so die Bewegung, sondern steht und geht (fast) genauso "brettig" um einen herum wie im trockenen Zustand.
Ich kann ihn also durchaus und von ganzem Herzen empfehlen, hadere aber selbst nicht wenig mit den aufgerufenen 185 Euronen. Das ist einfach happig "für ein Stück Segeltuch".

(Dies alles mit dem Vorbehalt, dass ich als Vergleich bislang nur weniger teure und offenbar auch weniger wertige Anzüge hatte. Ich suche noch nach einem Ideal-Gi für unter 150€...)

KarateRider
30-01-2019, 07:09
vielen Dank! Würdest du den Monarch Kata denn trotz der Kürzungen auch für das "normale" Training empfehlen?
Ich finde einen Elastikbund auch sehr angenehm, die Hose des New Wave 3 schneidet mit der Schnürung schon gut, da sie SEHR weit ist und dann Falten wirft...

Ripley
30-01-2019, 09:59
vielen Dank! Würdest du den Monarch Kata denn trotz der Kürzungen auch für das "normale" Training empfehlen?
Ich finde einen Elastikbund auch sehr angenehm, die Hose des New Wave 3 schneidet mit der Schnürung schon gut, da sie SEHR weit ist und dann Falten wirft...

Ich mag den Gi gerade mit bzw. WEGEN der kurzen Ärmel und Hosenbeine! Ich trage ihn ständig im Training. Da kommt gut Luft an die Gräten und Hand- und Fußtechniken sind auch für mich besser sicht- und beurteilbar.

Und, ja, ich empfinde die traditionelle Schnürung bestenfalls als umständlich. Nassgeschwitzte Bänder sind extrem schwergängig und der Schnürbund als Ganzes "wurstet" mir an/auf der Taille (zumal die unter 80cm hat, also viele Hosenbundfalten zusammengerafft werden) und wird dann noch von der Jacke und dem Obi weiter in die Haut gedrückt ... ich komme damit klar, aber ich mag es gar nicht.

Oh, falls du Größenreferenz magst: Ich bin Frau, 176cm groß und wiege 65kg. Mir passt und gefällt der Monarch Kata in 180. Bin mir nicht sicher, ob er mir in 175 nicht spätestens durch die heißen Wäschen zu knapp geworden wäre. Läuft, da Baumwolle, natürlich stärker ein als Mischgewebe.

KarateRider
30-01-2019, 10:08
dann sollte ich mit 173cm und 73kg wohl auch 180 nehmen :)

Ripley
30-01-2019, 12:29
Ruf doch mal bei Kaiten an und lass dich beraten!
Im Zweifel sollen sie dir eben verschieden Größen zum Probieren schicken. Das sollte in der Preisklasse allemal drin sein.
Beim Anprobieren dann bedenken, dass der 180er nach dem Waschen (spätestens bei 60°) eben wie der neue, ungewaschene 175er ausfällt. Plusminus, nagel mich nicht drauf fest!

KarateRider
31-01-2019, 06:17
Perfekt, danke dir :)

FireFlea
31-01-2019, 06:48
Hat jemand Erfahrung mit dem Hayashi Tenno?

Ripley
31-01-2019, 16:15
Hat jemand Erfahrung mit dem Hayashi Tenno?

Guck mal via Suchfunktion! Da findet sich einiges. Ich finde es aber immer schwierig zwischen Tenno, Tenno Elite und Tenno Premium zu unterscheiden bzw. herauszufinden, wer sich gerade zu welcher Variante äußert.

Ich hatte hier nur mal kurz den Hayashi Legend. Ging direkt zurück, weil zwei von mir reingepasst hätten. :p Stoff fühlte sich aber gut an.

KarateRider
02-04-2019, 05:09
Ruf doch mal bei Kaiten an und lass dich beraten!
Im Zweifel sollen sie dir eben verschieden Größen zum Probieren schicken. Das sollte in der Preisklasse allemal drin sein.
Beim Anprobieren dann bedenken, dass der 180er nach dem Waschen (spätestens bei 60°) eben wie der neue, ungewaschene 175er ausfällt. Plusminus, nagel mich nicht drauf fest!

So etwas verspätet den 180er auf nachfrage gestern bestellt. freue mich schon :)

Ripley
02-04-2019, 08:54
Monarch oder Monarch Kata?

Dann berichte bitte mal nach den ersten paar Wochen. Interessiert mich, wie zufrieden du mit dem Gi bist.

KarateRider
02-04-2019, 12:01
Monarch oder Monarch Kata?

Dann berichte bitte mal nach den ersten paar Wochen. Interessiert mich, wie zufrieden du mit dem Gi bist.

den Monarch Kata. mache ich :)

Bassaidai79
03-05-2019, 14:25
Kamikaze Europa nichts anderes kommt bei mir ins Haus...

KarateRider
06-05-2019, 05:31
Hab mir ja wie von Ripley empfohlen den 180er Monarch Kata geholt. passt perfekt und bin super zufrieden :)

Chrisdz
15-05-2019, 14:14
Mit meinen zu kurzen Armen und Beinen war der Hayashi Tenno der erste Dô-Gi, der mir sofort bei der Anprobe gepasst hat (die sind ja nicht weit weg von München).
Dann kam der Erfolg nach Markteinführung und irgendwann haben sich die Gürtelschlaufen bereits beim ersten Mal Zuziehen selbsttätig gelöst, da war das Thema dann erledigt.

Es wundert mich, dass hier noch niemand auf den Seishin-Gi von Jesse Enkamp hingewiesen hat. Angeblich ebenfalls 100% Okinawa, sehr hautschmeichelnd und angenehm in der Praxis (einer der wenigen, in dem ich als Trainer Keri-Waza langsam vorführen kann, ohne dass ich mir permanent das Hosenbein von Hand hochziehen muss, weil es an der Haut hängen bleibt).

Ripley
15-05-2019, 15:45
Es wundert mich, dass hier noch niemand auf den Seishin-Gi von Jesse Enkamp hingewiesen hat.

Doch, dazu gibt es Meinungen im Forum. Durchaus kritische. Suchfunktion spuckt die aus.

U.a. Faden "Welchen Karate-Gi bevorzugt Ihr?" Ab Post ... 306 glaube ich war es.
(Link funzt nicht, da ich am Handy bin.)

KarateRider
16-05-2019, 05:51
Seishin ist hier glaube ich etwas gehasst, da falsche Tatsachen vorgespielt werden. Nämlih z.B. der angesprochene Irrtu er käme aus Okinawa. Das Teil kommt nämlich aus Pakistan, was auch tatsächlich drauf steht, nur halt in japanischen Schriftzeichen. Er wird dort lediglich nach Okinawa-Design gefertigt. Oder die dauernde Anabe es wären nur noch wenige vorrätig. Aber wenn das Teil gut ist wäre das ja egal. magst du dazu vielleicht hier oder gar in einem seperaten Post mal ein ausführliches Review geben? Das gibt es nämlich glaube ich noch nicht, weil die meisten aufgrund der Marketingstrategie dann doch keinen gekauft haben.

Bücherwurm
16-05-2019, 08:31
Seishin ist hier glaube ich etwas gehasst, da falsche Tatsachen vorgespielt werden. Nämlih z.B. der angesprochene Irrtu er käme aus Okinawa. Das Teil kommt nämlich aus Pakistan, was auch tatsächlich drauf steht, nur halt in japanischen Schriftzeichen. Er wird dort lediglich nach Okinawa-Design gefertigt. Oder die dauernde Anabe es wären nur noch wenige vorrätig. Aber wenn das Teil gut ist wäre das ja egal. magst du dazu vielleicht hier oder gar in einem seperaten Post mal ein ausführliches Review geben? Das gibt es nämlich glaube ich noch nicht, weil die meisten aufgrund der Marketingstrategie dann doch keinen gekauft haben.


Willst du eigentlich jetzt n Anzug kaufen, oder die Marketing-Strategien der Hersteller besprechen (lassen)?

Ripley
16-05-2019, 10:05
Er hat versucht, eine weiter oben gestellte Frage zu beantworten. Dafür sind solche Fäden da, oder?
Den Anzug hat er nebenbei schon gekauft. Hättest du auch mit wenig Mühe durch "erst lesen, dann meckern!" herausfinden können...

Bücherwurm
16-05-2019, 10:17
Hättest du auch mit wenig Mühe durch "erst lesen, dann meckern!" herausfinden können...

.. kann nicht immer den ganzen Faden lesen ... :D

Aber da du dich auskennst: Was ist der Unterschied zwischen "Monarch" und "Monarch Kata" ? Waren Amerika, Europa, Emperor und Monarch nicht ohnehin die mit dem "Shirai-Schnitt", also verkürzten Ärmeln und Beinen ... (wie heißt das eigentlich am Bein?) ... ?

Ripley
16-05-2019, 11:16
.. kann nicht immer den ganzen Faden lesen ... :D

Aber da du dich auskennst: Was ist der Unterschied zwischen "Monarch" und "Monarch Kata" ? Waren Amerika, Europa, Emperor und Monarch nicht ohnehin die mit dem "Shirai-Schnitt", also verkürzten Ärmeln und Beinen ... (wie heißt das eigentlich am Bein?) ... ?

Das mit dem Lesen hülfe aber wirklich.

1. Monarch vs. Monarch Kata: Guggst du oben, Post #12... Beide mag ich, steht da aber auch irgendwo.

Emperor hatte ich noch nicht, ist aber, soweit ich die Kaiten-Seite in Erinnerung habe, der einzige aus der Shirai-Linie. Und entsprechend hochpreisig angesiedelt.

Amerika und Europa sind eher "Allrounder". Leichterer, dünnerer Stoff auch (als die Monarchs). Und wesentlich günstiger.
Und, nein, großartig kurz sind die beide nicht. Kann man aber bei Bestellung gegen Aufpreis gekürzt liefern lassen.

Bücherwurm
16-05-2019, 11:27
Das mit dem Lesen hülfe aber wirklich.

1. Monarch vs. Monarch Kata: Guggst du oben, Post #12... Beide mag ich, steht da aber auch irgendwo.

Emperor hatte ich noch nicht, ist aber, soweit ich die Kaiten-Seite in Erinnerung habe, der einzige aus der Shirai-Linie. Und entsprechend hochpreisig angesiedelt.

Also ich hab hier einen Amerika und einen Monarch, beide mit dem Vermerk "designed by Hiroshi Shirai".


Amerika und Europa sind eher "Allrounder". Leichterer, dünnerer Stoff auch (als die Monarchs). Und wesentlich günstiger.
Und, nein, großartig kurz sind die beide nicht. Kann man aber bei Bestellung gegen Aufpreis gekürzt liefern lassen.

Ich hab sie über 20 Jahre gut 5 mal die Woche angehabt. Ging so, würd ich sagen.

Ripley
16-05-2019, 14:25
Also ich hab hier einen Amerika und einen Monarch, beide mit dem Vermerk "designed by Hiroshi Shirai".


Finde auf der Kaiten-Seite bei beiden nichts (mehr?) von Shirai zu diesen Modellen. Und den Emperor überhaupt nicht. Du?

Aber die fahren eh einen kompletten Relauch mit ihren "Revolution"-Modellen. Weiß noch nicht, ob mir das gefällt.

Muss mich aber insofern korrigieren, dass der America (auch hier Korrektur: mit c) tatsächlich auch schwere Qualität (14er) ist, Europa war leichter (11 oz).

Das hier hab ich noch gefunden, fand ich ganz spannend: https://www.kaiten.de/ueber-kaiten

Chrisdz
16-05-2019, 15:26
Doch, dazu gibt es Meinungen im Forum. Durchaus kritische. Suchfunktion spuckt die aus.

U.a. Faden "Welchen Karate-Gi bevorzugt Ihr?" Ab Post ... 306 glaube ich war es.
(Link funzt nicht, da ich am Handy bin.)

Ha, Ha, Ha, der war gut. Dass es das im Forum gibt, war mir auch klar, es wundert mich eben, dass es hier nicht angesprochen wird, zumindest bislang.
Aber es liegt wohl in der Natur der diversen Foren im Netz, dass in den Themen immer und permanent abgeschweift wird, nicht Bezug darauf genommen wird, was soeben geschrieben wird und überhaupt immer jeder gegen jeden ist.... (Du natürlich nicht!)

Chrisdz
16-05-2019, 15:47
Also wenn jeder lesen könnte, dann müsste es ja nicht eine eigene Seite "Google ist Dein Freund!" geben, oder!?

Wenn man sich ein bisserl (!) Mühe macht oder (wurde hier auch empfohlen) bei Kamikaze/Kaiten in Bexbach anruft, dann bekommt man eine genaue Masstabelle mit den diversen Unterschieden zwischen den einzelnen Modellen und wiederum auch innerhalb der Modellreihen (Monarch vs Monarch Kata vs Revolution). So einfach...

@Karaterider:

Der Seishin-Gi ist qualitativ der Beste, den ich jemals hatte und hier liegen über ein Dutzend alte, ältere und noch ältere Gi herum.

Vorab: Ich hatte früher nur "schwere" Gi, am besten Unzen nach oben offen.
Wer greift und wirft bzw. geworfen wird, der hat keine Lust, permanent den Gi flicken zu lassen, weil irgendwas ab- oder weggerissen worden ist.

Der Seishin hingegen ist geradezu leicht, auf jeden Fall leichter als der Monarch Kata, der bis dato mein Favorit war (und wer's gelesen hat, zuvor war es der Tenno von Hayashi und in frühesten Zeiten der Tekki, aber der ist auch nicht mehr das, was er früher mal war, seit dem Rohde nicht mehr existiert).
Der Stoff ist innen sehr angenehm, ähnlich wie beim Kaiten, bleibt aber auch nach vielen Wäschen so.
Und vor allem: Während man beim Kaiten nach vielen Wäschen plötzlich ein sehr scharfes und hartes Revers hat, bleibt der Seishin im wesentlich so, wie er ist.
Bislang habe ich auch noch keinen Abrieb am Revers oder "Löcher", wie bei den Kaiten nach vielen Wäschen.
Und vor allem, was ich auch schon hier geschrieben habe, man kann endlich auch mal Techniken vorführen, ohne sich permanent die Hosenbeine von Hand lupfen zu müssen, weil die Hose festbetoniert am Boden steht (beim langsamen Vorführen z.B.). Der Seishin geht da mit.
Der Service ist nett und freundlich und sehr schnell, aber da sind die Jungs und Mädels in Bexbach genauso gut. Da ich Englisch spreche, ist ein Telefonat mit Seishin kein Problem, die Bexbacher haben hier einen Heimvorteil, da ich den saarländischen Dialekt liebe.
Jetzt fällt mir nix mehr ein. Ach so, Preise: Der Seishin ist teurer, gelegentlich gibt es Sonderaktionen, also kauft man gezielt dann.

Zum Waschen wäre zu sagen:
Hier hat jemand irgendwo 60° erwähnt? Das dürfte zu hoch sein, die Gi, die ich habe, werden alle bei max. 40° gewaschen.
Allerdings darf schon das gute Persil sein, Grasflecken, nach Bodenkampf im Freien, gehen mit nix anderem raus.
Und der Kragenrand, den man vom Schwitzen immer hat, wird zusätzlich mit Saptil vorbehandelt, bevor der Anzug in die Waschmaschine kommt.
Schleudern nur mit niedriger Drehzahl (so ca. 800 sind absolut ausreichend), sonst kann man das Teil gleich nochmal zwecks Entfernen der Knitterstellen waschen.
Anschließend ausbreiten, glattziehen und trocknen, reicht. Gebügelt wird nur vor "großen" Ereignissen.

Kurzer
16-05-2019, 19:30
Na ja. 250 Stecken für einen Pyjama. Und dann noch so ein blödes Werbepapperl im Nacken ...

Bücherwurm
17-05-2019, 08:41
Na ja. 250 Stecken für einen Pyjama. ...

In Euro?

KarateRider
17-05-2019, 10:43
Danke für die Review!
Wie ist denn die Passform, also welche Größe hast du bei welcher Körpergröße bestellt?
und kennst du den Unterschied zwischen der normalen und der Okinawa Version?

Ripley
17-05-2019, 15:27
In Euro?Ja. Das ist zumindest der standardmäßig aufgerufene Preis.

Ripley
17-05-2019, 16:10
Das ist ja nebenbei wieder ein entzückender Seishin-Marketing-Gag!

Gelangt man via Google auf die Seishin-Seite, reibt man sich die Augen, weil der Gi plötzlich nur 119€ kostet.

Naja, nicht lang. Anklicken ... und schon ist er wieder bei 249€. Ups!

Und natürlich sind wieder nur ganz wenige verfügbar. Und jetzt noch weniger. Egal, welche Größe: 8, 7 ... Ja, ja.

Leute, ich weiß nicht. Veralbern kann ich mich auch selbst.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190517/ceaffae509e47b09c6c917de09503578.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190517/bac9b47a34ff2ed06b9d4c4852f5266d.jpg

Little Green Dragon
17-05-2019, 16:26
Gelangt man via Google auf die Seishin-Seite, reibt man sich die Augen, weil der Gi plötzlich nur 119€ kostet.

Tut er ja auch - zumindest in allen Kindergrößen von 120 - 150 cm.

Hier können die sonst im Höhenwachstum benachteiligten Erwachsenen also echt mal einen Schnapper machen.

FireFlea
19-05-2019, 18:53
Habe den gerade neu für 50 € bei ebay geschossen. Werde berichten, wenn er da ist:

https://euro.venum.com/de/venum-absolute-karate-kampfanzug.html

Chrisdz
19-05-2019, 19:52
Na ja. 250 Stecken für einen Pyjama. Und dann noch so ein blödes Werbepapperl im Nacken ...

Da ich annehme, dass sich das auf mein Posting bezieht, kann ich nur sagen, dass es wirklich um die Lese- und/oder Verständnisfähigkeit der Menschheit immer schlechter bestellt ist. Ich schreibe nämlich explizit, dass der Seishin teuer ist und dass man (ich) das Ding also nur in Werbeaktionen kaufe. Aus der Erinnerung lag der letzte also eben nicht bei 249 sondern irgendwo bei 180...190 €. Da liegt dann der Kaiten auch.

Und in den Webshops, egal was, die ich kenne, fangen die preise immer mit den kleinsten Größen und somit den niedrigsten Preisen an...
Also ist das Werbegag (@ripley), sondern allgemeiner usus.

Übrigens fällt mir noch ein, dass ich den Seishin auch in schwarz habe und der - trotz vieler Wäschen - noch immer (fast) so schwarz ist, wie zu Beginn. Also nicht die hellgrau bis weissen Knitterdtreifen, wo das Ding in der Waschmaschine abgestossen wird.

@karaterider
Bei einer Körpergrösse von 179 habe ich bei Seishin den 185er genommen, Ärmel und Beine müssen gekürzt werden bei iranisch, syrisch, irakischen Schneider deines Vertrauens um die Ecke (Aber bei mir müssen immer alle Ärmel und alle Hosenbeine gekürzt werden, egal, ob Gi oder Anzug).

El Presidente
16-06-2019, 09:47
Ich kann den Arawaza Onyx Air empfehlen. Sehr leicht und sehr robust. Da durften auch schon die Ju Jutsu Jungs dran ziehen. Hat das Teil gut überstanden.
Persönlich mag ich diese "Ritter-Rüstungen" nicht mehr...
Alternativ noch den Hirota Pinack, Top Gi aber nicht sehr günstig.