PDA

Vollständige Version anzeigen : Dan-Prüfung steht bevor



KarateRider
31-01-2019, 07:08
Hallo,
ich bereite mich momentan auf meine Prüfung zum ersten Dan vor. Diese soll am 30.03. in Lemgo stattfinden. Hat einer der erfahrenen allgemeine Tipps dazu? Ist halt meine erste und ich bin etwas nervös deswegen. insb. da mein Yoko Geri echt mies ist...

meenzermicha
31-01-2019, 07:16
tipp 1: das nächste mal früher fragen.
tipp2: wegen einem schlechten yoko-geri fällt man nicht durch die Prüfung, also cool bleiben und weiter trainieren.
tipp3: mit dem Prüfer klären, was er sehen will / wie er es sehen will. Da gibts durchaus Unterschiede.
tipp4: Sich oft bei den Prüfern im Training oder auf Lehrgängen sehen lassen, um den Prüfern so die Chance zu geben, deine Leistung, dein Wissen und Können objektiv zu bewerten.
tipp 5: trainieren
tipp6: mehr trainieren.

Brummer
31-01-2019, 07:45
tipp 1: das nächste mal früher fragen.
tipp2: wegen einem schlechten yoko-geri fällt man nicht durch die Prüfung, also cool bleiben und weiter trainieren.
tipp3: mit dem Prüfer klären, was er sehen will / wie er es sehen will. Da gibts durchaus Unterschiede.
tipp4: Sich oft bei den Prüfern im Training oder auf Lehrgängen sehen lassen, um den Prüfern so die Chance zu geben, deine Leistung, dein Wissen und Können objektiv zu bewerten.
tipp 5: trainieren
tipp6: mehr trainieren.
tipp7: Yoko Geri üben

gunk
31-01-2019, 07:58
tipp4: Sich oft bei den Prüfern im Training oder auf Lehrgängen sehen lassen, um den Prüfern so die Chance zu geben, deine Leistung, dein Wissen und Können objektiv zu bewerten.

...und dabei den Prüfern durchaus sagen, dass man demnächst bei Ihnen Dan-Prüfung machen will. Zumindest die Prüfer meiner Prüfung zum ersten Dan haben den potenziellen Prüflingen dann durchaus gerne Feeback gegeben. Einer der Beiden, auf die recht niedrigen Durchfallquoten angesprochen, meinte hierzu auch, dass zumindest bei ihm fast alle Leute vorher vorstellig werden und er denjenigen, die er für noch nicht so weit hält, schon im Vorfeld deutlich von der Prüfung abrät bzw. rät, diese zu verschieben. D.h. die meisten, die dann antreten, hat er schon vorher gesehen und sie für "geeignet" befunden.

Inumeg
31-01-2019, 08:05
Tipp 8: Die Prüfungsordnung auswending kennen. Also nicht nur die dritte Kombination vormachen, sondern auch ohne langes Überlegen aufsagen können.
Tipp 9: Nicht immer nach Schema F trainieren, sondern die Reihenfolge ändern. Also nicht immer "Erst Kombination 1, dann die 2, dann 3", sondern auch mal in anderer Sortierung.
Tipp 10: Wenn du in der Prüfung merkst, dass du grade einen Fehler gemacht hast: Nichts anmerken lassen. Cool bleiben. Es ist Aufgabe der Prüfer, die Fehler zu finden, und nicht deine, sie darauf aufmerksam zu machen.
Tipp 11: Im Training Streßfaktoren einbauen. Plötzliche Zwischenrufe von Zuschauern, Musik, Nackte Menschen, Feuer, Kriegsausbruch, Handyklingeln. Was halt grade greifbar ist. Du wirst in der Prüfung nämlich auch extrem gestresst sein.

Brummer
31-01-2019, 08:07
Nackte Menschen, Feuer, Kriegsausbruch
:biglaugh:

* Silverback
31-01-2019, 08:51
...
Tipp 11: Im Training Streßfaktoren einbauen. ..., Nackte Menschen, ...

Streßfaktoren oder Motivationsanreize :confused:

KarateRider
31-01-2019, 09:10
tipp2: wegen einem schlechten yoko-geri fällt man nicht durch die Prüfung, also cool bleiben und weiter trainieren.


Das nicht, verbessern möchte ich ihn aber trotzdem. Ja ich trainiere momentan 3 mal die Woche bei einem der Prüfer. ich denke, wenn es aussichtslos wäre, hätte er das schon gesagt

Bücherwurm
31-01-2019, 09:37
Hallo,
insb. da mein Yoko Geri echt mies ist...

Dann geh halt nicht zur Prüfung!

Was sagt denn dein Trainer? Der müßte das alles beantworten können, was du hier fragst.

Bücherwurm
31-01-2019, 09:38
Ja ich trainiere momentan 3 mal die Woche bei einem der Prüfer. ich denke, wenn es aussichtslos wäre, hätte er das schon gesagt

Eben!

Schnueffler
31-01-2019, 09:57
Streßfaktoren oder Motivationsanreize :confused:

Je nach optischer Ausführung würde ich mal sagen.

Aber wie heißt es so schön, tut nur beim ersten mal weh, aber eigentlich ist es nur eine weitere Prüfung.

meenzermicha
31-01-2019, 10:33
Musik, Nackte Menschen....

ich finde, Tiefschutz und Gürtel sollten sie schon tragen, und dann zur Musik tanzen...

* Silverback
31-01-2019, 10:42
...aber eigentlich ist es nur eine weitere Prüfung.

Eben :rolleyes:

Ripley
31-01-2019, 11:45
Streßfaktoren oder Motivationsanreize :confused:Egal!
Während der Prüfung muss beides ignoriert werden.

ThomasL
31-01-2019, 11:48
Sind ja schon einige gute Ratschläge hier gegeben worden.
Was den Yoko Geri angeht: Du hast noch 2 Monate, d.h. Du kannst den noch gut 60x drillen (120x mit 2x täglich), wenn das nicht langt um ihn für den 1.DAN ausreichend gut zu bekommen, dann weiß ich auch nicht weiter. Also keine Ausreden suchen, sondern üben! Du willst doch hinterher das Gefühl haben, den Gürtel verdient zu haben.

Und das man wegen so etwas nicht durchfällt: Das hängt vom Prüfer ab, würde ich daher nicht zu 100% garantieren.
Bzgl. Fehler nicht anmerken lassen. Prinzipiell stimme ich da zu (vor allem bei Kata im Ablauf). Wenn etwas aber offensichtlich und für alle klar erkennbar schief läuft (beim Vorführen von Einzeltechniken) ist es aber auch oft eine gute Idee es von sich aus nochmal richtig zu zeigen. Jedem können Fehler passieren, diese selbst zu erkennen und zu korrigieren zeigt aber, dass es nur ein „Ausrutscher“ war

ainuke
31-01-2019, 14:27
...und dabei den Prüfern durchaus sagen, dass man demnächst bei Ihnen Dan-Prüfung machen will. Zumindest die Prüfer meiner Prüfung zum ersten Dan haben den potenziellen Prüflingen dann durchaus gerne Feeback gegeben. Einer der Beiden, auf die recht niedrigen Durchfallquoten angesprochen, meinte hierzu auch, dass zumindest bei ihm fast alle Leute vorher vorstellig werden und er denjenigen, die er für noch nicht so weit hält, schon im Vorfeld deutlich von der Prüfung abrät bzw. rät, diese zu verschieben. D.h. die meisten, die dann antreten, hat er schon vorher gesehen und sie für "geeignet" befunden.

Da kann ich nur zustimmen. So kenne ich das auch. Wenn Du aber sowieso schon dreimal die Woche bei einem der Prüfer trainierst und er Dich für Prüfungswürdig erachtet, sollte die Grundlage schon einmal sehr positiv sein.

Ich kenne Stefan Krause und Frawi Tönnis nicht persönlich, aber vielleicht bringen sie auch ab und zu einen kleinen Stressfaktor mit rein, indem sie die Prüflinge antreten lassen und beispielsweise irgendeine Heian-Kata ansagen. Da habe ich schon die komischsten Situationen erlebt. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass ein Dan-Träger (Shotokan) die Heian-Katas ohne Probleme hinbekommt. Wenn man sich da ausschließlich auf das Prüfungsprogramm vorbereitet hat, kann das peinlich sein.

Ansonsten: Ruhig bleiben und atmen!

Viel Erfolg bei der Prüfung!

Shimin
31-01-2019, 15:39
Es ist ja schon sehr viel positives und gutes geschrieben worden.

Setze Dich auf keinen Fall unter dem eigenen Druck.

Wie einer der Vorschreiber hier richtig zum Ausdruck bringt, das deine 5-Heian-Kata natürlich sitzen müssen ist klar, die Kata im Shotokan Karate ist ja bekanntlich heilig.

Es könnte sein, das Du noch als Zugabe die Bassai Dai Kata laufen musst, aber auch diese Kata ist im Bereich zum 1. Dan gut machbar.

Spreche mit dem Prüfer wenn Du schon bei ihm trainierst, aber es gibt ja auch eine Prüfungsordnung woran man sich gut halten kann und muss.

Also Ruhe bewahren, den Yoko Geri fleißig üben, da gibt es einige gute Lernmethoden um diesen Seitwärtsfußstoß korrekt ausführen zu können.

Ich wünsche Dir zur Dan Prüfung alles gute sowie viel Glück, denke positiv denn Du hast dafür alles getan.

Gruß Horst

Gürteltier
31-01-2019, 15:51
...insb. da mein Yoko Geri echt mies ist...

Das sagt mir so gar nichts. Was stimmt denn alles damit nicht ?

KarateRider
31-01-2019, 19:20
Danke für eure Ratschläge und Erfolgswünsche. Ja wir laufen auch alle Katas im Training, damit alle sicher sitzen. Beim Yoko Geri bekomme ich den kompletten Bewegungsablauf einfach nicht korrekt hin... Werde einfach fleißig üben.

Ripley
31-01-2019, 19:46
Beim Yoko Geri bekomme ich den kompletten Bewegungsablauf einfach nicht korrekt hin... Werde einfach fleißig üben.
Welchen?
Kekomi?
NICHT Höhe und Technik gleichzeitig üben!
Höhe drastisch reduzieren und den Kick laaaangsam und korrekt ausführen. Bis du ihn im Schlaf lehrbuchfotografierfähig kannst.
Erst wenn das sitzt (ist letztlich eine Sache der Kraft in den Abduktoren und in der seitlichen Rumpfmuskulatur!), Höhe ODER Speed steigern. Immer nur eins!
Erst ganz am Schluss alles drei kombinieren!
Bei uns (DJKB) gilt: Höhe ist nicht jedem gegeben, speziell, wenn man jenseits der 40 ist, aber die Technik muss sauber sein.

(Ich habe übrigens ein ähnliches Problem mit dem Mawashi-Geri. Wird auf die geschilderte Art nur langsam besser, aber es wird. Aber ich hab noch mehr Zeit zum Dan. ^^)

Shintaro
01-02-2019, 17:53
Hallo,
ich bereite mich momentan auf meine Prüfung zum ersten Dan vor. Diese soll am 30.03. in Lemgo stattfinden. Hat einer der erfahrenen allgemeine Tipps dazu? Ist halt meine erste und ich bin etwas nervös deswegen. insb. da mein Yoko Geri echt mies ist...

Ich kann Dir nur empfehlen, die geforderten Techniken und Kata den 1. Dan richtig ausführlich zu trainieren, damit diese Sachen auch bei der Prüfung parat sind. Du wirst aufgeregt sein, daß solltest Du einplanen. Das bedenken aber auch Deine Prüfer!

Die Kata müssen sitzen, insbesondere die Schülerkata und auch Deine Tokui-Kata, also Deine bevorzugte Kata.

Kihon solltest Du, wie hier erwähnt, nicht immer in der gleichen Reihenfolge üben, sondern durcheinander. Der Prüfer sagt die Techniken an, dann solltest Du wissen was gemeint ist.

Bezüglich Yoko Geri würde ich erst mit tiefen Tritte anfangen und je nach Dehnung (solltest Du dann dafür auch machen) immer höher trainieren. Wichtig ist, daß Du die Hüfte bei dem Yoko Geri richtig eindrehen kannst und gleichzeitig auf dem Standbein drehst, damit Du in die Stoß / Tritt-Richtung kommst. Aber trainiere das mit Deinem Trainer oder zukünftigen Prüfer.

Ich weiß, daß man im Karate oft bei den zukünftigen Prüfern trainieren kann. Würde ich Dir ebenfalls empfehlen, dann weißt Du, was Dich erwartet. Und er kann sich auch auf Dich einstellen.

Sollte Dein Yoko Geri bis zum Prüfungstermin nicht so gut werden, würde ich die anderen Sachen um so besser machen und da auch noch mehr Training reinhängen. Dann denke ich, daß das nicht zum Durchfallen führt.

Solltest Du aber auch den Anspruch haben, richtig gut zu werden und alle Techniken gut zu können, dann würde ich richtig trainieren und da auch mein Augenmerk drauf richten.

Erst genanntes wäre jetzt, wenn Du beispielsweise den Yoko Geri wegen Schmerzen oder sonstiges nicht machen kannst.

Wünsche Dir gutes Gelingen für Deine Dan-Prüfung.

Bücherwurm
01-02-2019, 22:12
Ich kann Dir nur empfehlen, die geforderten Techniken und Kata den 1. Dan richtig ausführlich zu trainieren, damit diese Sachen auch bei der Prüfung parat sind. Du wirst aufgeregt sein, daß solltest Du einplanen. Das bedenken aber auch Deine Prüfer!

Die Kata müssen sitzen, insbesondere die Schülerkata und auch Deine Tokui-Kata, also Deine bevorzugte Kata.

Kihon solltest Du, wie hier erwähnt, nicht immer in der gleichen Reihenfolge üben, sondern durcheinander. Der Prüfer sagt die Techniken an, dann solltest Du wissen was gemeint ist.

Bezüglich Yoko Geri würde ich erst mit tiefen Tritte anfangen und je nach Dehnung (solltest Du dann dafür auch machen) immer höher trainieren. Wichtig ist, daß Du die Hüfte bei dem Yoko Geri richtig eindrehen kannst und gleichzeitig auf dem Standbein drehst, damit Du in die Stoß / Tritt-Richtung kommst. Aber trainiere das mit Deinem Trainer oder zukünftigen Prüfer.

Ich weiß, daß man im Karate oft bei den zukünftigen Prüfern trainieren kann. Würde ich Dir ebenfalls empfehlen, dann weißt Du, was Dich erwartet. Und er kann sich auch auf Dich einstellen.
....

Schön, dass du das alles nochmal zusammengefasst hasst. :)

Schnueffler
01-02-2019, 22:14
Schön, dass du das alles nochmal zusammengefasst hasst. :)

Schön, das du nochmal deinen Senf dazugeben musstest.

Bücherwurm
01-02-2019, 22:15
Schön, das du nochmal deinen Senf dazugeben musstest.

Na aber ...

Schnueffler
01-02-2019, 22:21
Na aber ...

Gern geschehen.

KarateRider
06-02-2019, 11:19
vielen Dank nochmal für eure Tipps. Ich glaube, ich werde freiwillig auf die Teilnahme verzichten, da ich mich einfach noch nicht bereit dafür fühle. Dann lieber noch etwas trainieren um das Gefühl zu haben sich den Dan auch zu verdienen :)

Wizard
06-02-2019, 12:04
vielen Dank nochmal für eure Tipps. Ich glaube, ich werde freiwillig auf die Teilnahme verzichten, da ich mich einfach noch nicht bereit dafür fühle. Dann lieber noch etwas trainieren um das Gefühl zu haben sich den Dan auch zu verdienen :)

Du verzichtest auf die Teilnahme, weil Du Dich nach den ganzen Tipps nicht bereit fühlst ?

Lass lieber Deinen Trainer beurteilen, ob du bereit bist. Subjektive Eindrücke können trügen, im Positiven, wie im Negativen.

Mein Tipp:
Laufe Deine Formen vor der ganzen Gruppe vor (um Stress aufzubauen), und lass Dir von Deinem/Deinen Trainer(n) vernünftige Feedbacks (Positives und Negatives) geben.
Die Kritik, die dann kommt, muss man auch mal aushalten und kann dann gezielt an den Kritikpunkten (negativer Art) arbeiten.
Außerdem hilft es dir, Dich zu fokussieren und alles um dich herum ausblenden zu können.

Im Laufe einer Dan-Vorbereitung hat man Höhenflüge und Tiefs, aber ein gestecktes Ziel sollte man im Auge behalten und versuchen,
es auch einzuhalten...

Bücherwurm
06-02-2019, 12:39
Du verzichtest auf die Teilnahme, weil Du Dich nach den ganzen Tipps nicht bereit fühlst ?

...

Wenn man so viele Jahre Braungurt war hat man sich auch ein bischen dran gewöhnt.

Schnueffler
06-02-2019, 12:44
vielen Dank nochmal für eure Tipps. Ich glaube, ich werde freiwillig auf die Teilnahme verzichten, da ich mich einfach noch nicht bereit dafür fühle. Dann lieber noch etwas trainieren um das Gefühl zu haben sich den Dan auch zu verdienen :)

Guter Plan.

Little Green Dragon
06-02-2019, 13:49
Ich glaube, ich werde freiwillig auf die Teilnahme verzichten, da ich mich einfach noch nicht bereit dafür fühle.



Ja ich trainiere momentan 3 mal die Woche bei einem der Prüfer. ich denke, wenn es aussichtslos wäre, hätte er das schon gesagt

Ja ne ist klar...

Anstatt hier so einen Eiertanz aufzuführen könnte man ja vielleicht auch einfach mal mit dem Trainer aka Prüfer reden falls man sich unsicher ist. Und letztendlich ist es nur eine olle Prüfung - weder geht die Welt unter sollte man durchfallen, noch verliert man dann sämtliche seiner bislang erworbenen Fähigkeiten. Irgendwie befremdlich, dass auch im Jahr 2019 immer noch so ein Gewese um den schwarzen Gürtel gemacht wird...

KarateRider
06-02-2019, 14:19
Ja ne ist klar...

Anstatt hier so einen Eiertanz aufzuführen könnte man ja vielleicht auch einfach mal mit dem Trainer aka Prüfer reden falls man sich unsicher ist. Und letztendlich ist es nur eine olle Prüfung - weder geht die Welt unter sollte man durchfallen, noch verliert man dann sämtliche seiner bislang erworbenen Fähigkeiten. Irgendwie befremdlich, dass auch im Jahr 2019 immer noch so ein Gewese um den schwarzen Gürtel gemacht wird...
ist ja jedem selbst überlassen wie man damit umgeht. Und 150 € versenken möchte ich auch nicht

Little Green Dragon
06-02-2019, 14:54
ist ja jedem selbst überlassen wie man damit umgeht.

Stimmt - die einen z.B. reden einfach mal mit dem Trainer und die anderen eröffnen in einem Forum ein Thema welchen Gurt sie sich kaufen sollen... ;)

FireFlea
06-02-2019, 19:16
So schwer wird das schon nicht sein. Habe manchmal das Gefühl es gibt Danträger, die mit Mühe und Not rechts von links unterscheiden können.

KarateRider
07-02-2019, 07:11
So schwer wird das schon nicht sein. Habe manchmal das Gefühl es gibt Danträger, die mit Mühe und Not rechts von links unterscheiden können.
und genau das möchte ich nicht. ich möchte ihn mir verdienen

Billy die Kampfkugel
07-02-2019, 07:26
Es gehört auch das Selbstvertrauen dazu zu sagen, man ist im Prinzip bereit trotz etwaiger Mängel. Do heißt auch, man hat nie ausgelernt egal welcher Gürtel das gerade ist. 150 Euro sind was und ja das Ego kann einen Dämpfer bekommen. Ich habe im Leben schon viele Prüfungen mal wiederholen müssen, bin gescheitert. Das gehört auch dazu, sonst wird man nie besser egal in welchem Bereich wenn man immer nur sicher durchrutscht. Kämpfen beinhaltet die Möglichkeit der Niederlage. Verdienen heißt scheitern können, auch an der Tagesform.

Eisenhart
07-02-2019, 09:41
Es gehört auch das Selbstvertrauen dazu zu sagen, man ist im Prinzip bereit trotz etwaiger Mängel. Do heißt auch, man hat nie ausgelernt egal welcher Gürtel das gerade ist. 150 Euro sind was und ja das Ego kann einen Dämpfer bekommen. Ich habe im Leben schon viele Prüfungen mal wiederholen müssen, bin gescheitert. Das gehört auch dazu, sonst wird man nie besser egal in welchem Bereich wenn man immer nur sicher durchrutscht. Kämpfen beinhaltet die Möglichkeit der Niederlage. Verdienen heißt scheitern können, auch an der Tagesform.

Absolut. Mal zwei Zitate von Michael Jordan zu dem Thema:

"Ich kann Scheitern akzeptieren, jeder scheitert bei etwas. Aber was ich nicht akzeptieren kann ist, es nicht versucht zu haben."

"Ich habe in meiner Karriere mehr als 9000 Würfe verfehlt. Ich habe beinahe 300 Spiele verloren. 26 mal wurde mir der Buzzerbeater anvertraut und ich habe nicht getroffen. Ich bin immer und immer wieder in meinem Leben gescheitert. Und das ist der Grund, warum ich gewinne."

Red mit deinem Trainer und nimm die Herausforderung an. Im Zweifel lernst du aus deinen Fehlern, schöpfst neue Motivation. Im schlimmsten Fall sind 150 Euro weg, das war es aber auch. Kannst du dann unter Lehrgeld abbuchen.

Viel Erfolg

ThomasL
07-02-2019, 10:10
Grüner Drache: Stimmt - die einen z.B. reden einfach mal mit dem Trainer und die anderen eröffnen in einem Forum ein Thema welchen Gurt sie sich kaufen sollen...
Ich finde es ja immer wieder interessant wie viele hier gerne vorschreiben würden wie sich Leute ihre Meinung zu bilden zu haben. Interessant und irgendwie auch bedenklich...
Nur mal zum Nachdenken, ich habe es auch öfter erlebt (nicht bei mir selbst) das Schüler zu Prüfungen getrieben wurden, weil man sie als neue Schulleiter oder Trainingsleiter benötigte.


und genau das möchte ich nicht. ich möchte ihn mir verdienen
Eine sehr gute Einstellung! Bei mir war es z.B. so, dass ich mich bei meiner 1. und 2. DAN Prüfung jeweils auf dem letzten Vorbereitungslehrgang aufgefordert wurde, die Prüfung zu machen. Auf den 1. DAN war ich bereits hervorragend vorbereitet und habe eine mustergültige (sinngemäße Aussage des Prüfers) Prüfung abgelegt. Auf die damalige Leistung (nicht auf den Gürtel selbst) bin ich immer noch stolz.
Beim 2.DAN dagegen hätte ich aus meiner Sicht noch etwas Zeit benötigt. Die Leistung war dann, mit Ausnahme des 40.Runden Kumite, insgesamt eher mittelmäßig. Habe ich die Prüfung aus meiner Sicht zu recht bestanden: Ja (es gab schlechtere). Aber da ich mit meiner Leistung unzufrieden war, kann ich darauf auch nicht stolz sein. Diese Prüfung hat mir weniger gegeben als die Erste.
Daher: Perfekt ist niemand, aber ich (!) würde auch immer nur dann antreten, wenn ich das Gefühl habe eine gute bis sehr gute Prüfung ablegen zu können.

KarateRider
07-02-2019, 11:47
Eine sehr gute Einstellung! Bei mir war es z.B. so, dass ich mich bei meiner 1. und 2. DAN Prüfung jeweils auf dem letzten Vorbereitungslehrgang aufgefordert wurde, die Prüfung zu machen. Auf den 1. DAN war ich bereits hervorragend vorbereitet und habe eine mustergültige (sinngemäße Aussage des Prüfers) Prüfung abgelegt. Auf die damalige Leistung (nicht auf den Gürtel selbst) bin ich immer noch stolz.
Beim 2.DAN dagegen hätte ich aus meiner Sicht noch etwas Zeit benötigt. Die Leistung war dann, mit Ausnahme des 40.Runden Kumite, insgesamt eher mittelmäßig. Habe ich die Prüfung aus meiner Sicht zu recht bestanden: Ja (es gab schlechtere). Aber da ich mit meiner Leistung unzufrieden war, kann ich darauf auch nicht stolz sein. Diese Prüfung hat mir weniger gegeben als die Erste.
Daher: Perfekt ist niemand, aber ich (!) würde auch immer nur dann antreten, wenn ich das Gefühl habe eine gute bis sehr gute Prüfung ablegen zu können.

Danke, genau so sehe ich das auch :)

Syron
07-02-2019, 14:31
Irgendwie ja witzig: Ständig wird sich im Forum darüber aufgeregt, daß die Leute so heiß auf ihren Schwarzgurt sind, daß sie einfach irgendwas hinklatschen.

jetzt sagt mal jemand, daß er warten möchte, weil er sich seiner Leistung nicht sicher ist - da ist das auch verkehrt.

Schnueffler
07-02-2019, 14:34
Irgendwie ja witzig: Ständig wird sich im Forum darüber aufgeregt, daß die Leute so heiß auf ihren Schwarzgurt sind, daß sie einfach irgendwas hinklatschen.

jetzt sagt mal jemand, daß er warten möchte, weil er sich seiner Leistung nicht sicher ist - da ist das auch verkehrt.

Siehe Antwort 29.
Ich halte es für einen guten Plan.
Ich wollte auch immer stolz auf meine Prüfungen sein und selbst mit dem Ergebnis zu frieden sein, auch wenn ich es dann selbst meist nicht war.

Dagmar
06-03-2019, 12:29
Hallo,
ich bereite mich momentan auf meine Prüfung zum ersten Dan vor. Diese soll am 30.03. in Lemgo stattfinden. Hat einer der erfahrenen allgemeine Tipps dazu? Ist halt meine erste und ich bin etwas nervös deswegen. insb. da mein Yoko Geri echt mies ist...

Hallo KarateRider,
gerade wollte ich dir viel Glück und Erfolg wünschen und dir sagen, dass du es sicher schaffst, aber nun steht am Ende, dass du es doch nicht machst. Echt jetzt?
Wenn du nur den Yoko geri nicht so toll kannst, musst du doch nicht kneifen. Ich will demnächst nur den 2. Kyu machen und bin jetzt schon nervös und mache mir vor Angst bald in die Hose, aber ich will nicht kneifen, weil ich weiß, dass ich hinterher sehr stolz auf mich sein werde, weil ich mich der Prüfung gestellt habe. Ich muss noch ein paar Wochen Bunkai und Kumite üben, aber ich schaffe das.
Gib doch jetzt nicht einfach auf. Hat dir dein Trainer gesagt, dass du es nicht schaffen wirst? Selbsteinschätzung kann ganz schön schief liegen. Du bist wahrscheinlich besser, als du denkst. Du hast noch gut drei Wochen zum Üben. Also, wegen Yoko geri wirst du nicht aufgeben!
Beste Grüße und erzähl uns, wie du bestanden hast.
Dagmar

Bücherwurm
06-03-2019, 13:30
Hallo KarateRider,
gerade wollte ich dir viel Glück und Erfolg wünschen und dir sagen, dass du es sicher schaffst, aber nun steht am Ende, dass du es doch nicht machst. Echt jetzt?
Wenn du nur den Yoko geri nicht so toll kannst, musst du doch nicht kneifen. Ich will demnächst nur den 2. Kyu machen und bin jetzt schon nervös und mache mir vor Angst bald in die Hose, aber ich will nicht kneifen, weil ich weiß, dass ich hinterher sehr stolz auf mich sein werde, weil ich mich der Prüfung gestellt habe. Ich muss noch ein paar Wochen Bunkai und Kumite üben, aber ich schaffe das.
Gib doch jetzt nicht einfach auf. Hat dir dein Trainer gesagt, dass du es nicht schaffen wirst? Selbsteinschätzung kann ganz schön schief liegen. Du bist wahrscheinlich besser, als du denkst. Du hast noch gut drei Wochen zum Üben. Also, wegen Yoko geri wirst du nicht aufgeben!
Beste Grüße und erzähl uns, wie du bestanden hast.
Dagmar

Er wollte - aus eigener Einsicht - die Prüfung verschieben. Ziehen aber magisch an, diese Beträge, ne? ;)

Little Green Dragon
06-03-2019, 14:05
Das sich ja eh schon jemand als Thread-Nekromant betätigt hat kann ich das ja auch noch mal aufgreifen:


Irgendwie ja witzig: Ständig wird sich im Forum darüber aufgeregt, daß die Leute so heiß auf ihren Schwarzgurt sind, daß sie einfach irgendwas hinklatschen.

jetzt sagt mal jemand, daß er warten möchte, weil er sich seiner Leistung nicht sicher ist - da ist das auch verkehrt.


Ich habe mit bunten Gürteln (nix) mehr zu schaffen und kann von daher nur über Analogie an die Sache rangehen:

Ich geh zu meinem Trainer und sage ich möchte irgendwann mal kämpfen. Er sagt mir was er dafür von mir im Training sehen will und ich trainiere also so fröhlich vor mich hin.

Irgendwann kommt er und sagt: "So - wenn Du willst kannst Du dann und dann antreten...".

Wer wenn nicht er kann das wohl am besten einschätzen? Wenn ich seinem Urteil diesbezüglich nicht vertrauen kann / will - dann sollte ich mir evtl. grundsätzlich einen anderen Trainer suchen.

Wenn ich ihm dann sage, dass ich nicht antreten möchte weil ich mich noch nicht für "perfekt" genug halte finde ich das persönlich gegenüber dem Trainer ziemlich respektlos (der hat ja auch schließlich Zeit und Arbeit in mich investiert) und zum anderen stellt sich dann ja die Frage: Wird das dann überhaupt noch mal im Leben was werden, schließlich gibt es immer noch den ein oder anderen Punkt an dem man was zu verbessern hätte oder wo man sich vielleicht doch noch hätte etwas besser vorbereiten können etc. pp. - im Endeffekt wird man nie an dem Punkt sein wo wirklich alles zu 100% passt.

Und wenn man nun um auf den Ausgangsfall zurück zu kommen schon seit längerem bei einem der Prüfer im Vorbereitungstraining ist und von dessen Seite jetzt nicht erkennbar was gekommen ist das es knapp werden könnte (ich unterstelle jetzt einfach mal das kein Prüfer so mies drauf ist da Leute vorzubereiten um sie sehenden Auges durchfallen zu lassen) ist es ja schön und gut wenn man an sich selbst hier auch einen hohen / höheren Anspruch hat, trotzdem würde ich mir persönlich da als Prüfer schon ein wenig veralbert vorkommen (wobei es evtl. auch durchaus Prüfer gibt die in so einem Verhalten dann den wahren Geist des Budo oder so erkennen ;)).

KarateRider
07-03-2019, 06:59
Alles gut, Prüfung wird angetreten, der Trainer/Prüfer sagte, das ich gut vorbereitet bin und keine Probleme haben dürfte. Sag euch Ende des Monats wie es gelaufen ist :)

ThomasL
07-03-2019, 11:49
Alles Gute dafür!

Little Green Dragon
07-03-2019, 13:05
Alles gut, Prüfung wird angetreten, der Trainer/Prüfer sagte, das ich gut vorbereitet bin und keine Probleme haben dürfte. Sag euch Ende des Monats wie es gelaufen ist :)

Dann viel Erfolg - und wie man sieht: Kann nie schaden mit dem Gegenüber entsprechend zu kommunizieren ;)

KarateRider
01-04-2019, 06:26
So wie versprochen hier die Rückmeldung: Die Danprüfung wurde von mir (und allen anderen Prüflingen) erfolgreich absolviert :)

Schnueffler
01-04-2019, 07:00
So wie versprochen hier die Rückmeldung: Die Danprüfung wurde von mir (und alles anderen Prüflingen) erfolgreich absolviert :)

Glückwunsch

ainuke
01-04-2019, 07:31
Glückwunsch

Dem Glückwunsch schließe ich mich an.

meenzermicha
01-04-2019, 08:43
Dem Glückwunsch schließe ich mich an.

da kann ich mich auch nur anschließen.

Billy die Kampfkugel
01-04-2019, 11:50
Herzlichen Glückwunsch

* Silverback
01-04-2019, 23:15
luja soag i - Herzlichen Glückwunsch!

Ripley
01-04-2019, 23:49
Dicke Gratulation!

KarateRider
02-04-2019, 06:08
Danke euch allen :)

ThomasL
02-04-2019, 08:37
Herzlichen Glückwunsch!

Dagmar
08-04-2019, 12:52
So wie versprochen hier die Rückmeldung: Die Danprüfung wurde von mir (und allen anderen Prüflingen) erfolgreich absolviert :)
Und du wolltest einen Rückzieher machen! Jetzt bist du bestimmt stolz, dass du dich der Herausforderung gestellt hast.
Ich gratuliere dir.

KarateRider
08-04-2019, 13:52
Danke euch allen :)