Vollständige Version anzeigen : Training Struktur der Themen?
Meine Frage geht an die Trainer Ju-Jutsu:
da wir vielfältige Themengebiete haben, wie haltet es ihr mit dem Aufbau eures Trainings?
Wie strukturiert ihr euer Training?
Ich bin momentan seit einem Jahr dabei, es in Blöcke zu separieren und habe damit erstmal gute Erfahrungen gesammelt. Ich habe im Moment pro Woche 2 Trainingszeiten, die ich übers Jahr zeitlich getrennt in Blöcke einteile: ein Block (mit etwa 2/3 der wichtigste!!) ist der Block "Grappling/ Fighting" (G/F), einer der Block "Umgang mit Gewalt/ SV" (UmG) nimmt einen weiteren wichtigen Teil ein (etwa 1/4), der letzte ist dem Thema "Duo/ Vorführung/ Prüfungsprogramm" (D/V/P) gewidmet.
In Zukunft ist noch eine 3. Trainingseinheit pro Woche geplant. Dann wird bei mir in zwei TE pro Woche G/F und an einer TE pro Woche UmG sowie D/V/P trainiert.
Wie seht ihr das?
Ich habe das große Glück, mich auf SV-Themen (inkl. viel Pre- und Postphase, Szenario, Sparring etc.) konzentrieren zu können, da unser Abt.leiter auch trainiert und da eher Richtung Prüfung denkt.
Ich habe das große Glück, mich auf SV-Themen (inkl. viel Pre- und Postphase, Szenario, Sparring etc.) konzentrieren zu können, da unser Abt.leiter auch trainiert und da eher Richtung Prüfung denkt.
Zu unterschiedlichen Trainingszeiten? Uder selbe Zeit, andere Matte?
Schnueffler
07-02-2019, 11:40
Ich teile es bei mir auf in meinen EInheiten und benenne es auch jeweils so, mit einer Gewichtung 3:1:1.
SV, mit meinen Knick-Knacktechniken, kurz und aua. Entweder als reine SV oder bei gewissen Leuten um zu fixieren.
Bewegungsschulung, Körpermechanik, merken wie der Angreifer auf meine Aktionen reagiert, sprich verspielte, übertriebene SV.
Showsachen für eine Prüfung.
Ich teile es bei mir auf in meinen EInheiten und benenne es auch jeweils so, mit einer Gewichtung 3:1:1.
SV, mit meinen Knick-Knacktechniken, kurz und aua. Entweder als reine SV oder bei gewissen Leuten um zu fixieren.
Bewegungsschulung, Körpermechanik, merken wie der Angreifer auf meine Aktionen reagiert, sprich verspielte, übertriebene SV.
Showsachen für eine Prüfung.
Bei mir wäre der erste Punkt im Thema Umgang mit Gewalt und der 2. und 3. Punkt bei Duo/ Vorführung/ Prüfungsprogramm, also haben wir in dem Bereich Ähnlichkeiten in der Auffassung.
Gibts bei Dir im Verein dann noch Trainer, wo eher der sportliche Bereich abgedeckt wird? Also Grappling oder old scool Judo oder JJ Allkampf?
Schnueffler
19-02-2019, 17:03
Bei mir wäre der erste Punkt im Thema Umgang mit Gewalt und der 2. und 3. Punkt bei Duo/ Vorführung/ Prüfungsprogramm, also haben wir in dem Bereich Ähnlichkeiten in der Auffassung.
Gibts bei Dir im Verein dann noch Trainer, wo eher der sportliche Bereich abgedeckt wird? Also Grappling oder old scool Judo oder JJ Allkampf?
Das wäre ich dann im Bereich Allkampf. Unser BJJ Vertreter hat den Verein gewechselt, weil er Liebestechnisch umgezogen ist.
Ich sparre regelmäßig, auch mit härterem Kontakt, weil es einfach für mich zur SV dazu gehört, wie ich mit Treffern umzugehen habe.
Ein zweiter Trainer macht sehr gerne Grappling zum auspowern am Schluss.
Bei uns sind derzeit keine Leute mehr, die auf Wettkämpfe gehen wollen. Wir haben nur Leute von: Ich möchte 2-3 mal in der Woche etwas machen, mich komplett bewegen und beweglicher werden und finde das Fitnessstudio doof, bis hin zu Leuten, die an reiner SV interessiert sind, die keinen Bock haben, Gürtel zu machen.
Das wäre ich dann im Bereich Allkampf. Unser BJJ Vertreter hat den Verein gewechselt, weil er Liebestechnisch umgezogen ist.
a.) Ich sparre regelmäßig, auch mit härterem Kontakt, weil es einfach für mich zur SV dazu gehört, wie ich mit Treffern umzugehen habe.
b.) Ein zweiter Trainer macht sehr gerne Grappling zum auspowern am Schluss.
c.) Bei uns sind derzeit keine Leute mehr, die auf Wettkämpfe gehen wollen. Wir haben nur Leute von: Ich möchte 2-3 mal in der Woche etwas machen, mich komplett bewegen und beweglicher werden und finde das Fitnessstudio doof, bis hin zu Leuten, die an reiner SV interessiert sind, die keinen Bock haben, Gürtel zu machen.
a.) das mach ich folgendermaßen: da meine Gruppe erst vor 2 Jahren neu gegründet ist und ich keinen Einzigen (außer mir) dabei hab, der schon Jahrzehnte dabei ist, muß ich es anders angehen. Ich lasse nicht hart sparren. Ganz im Gegenteil, ich lasse das erste Jahr nur im Boden und da nur um die Positionen sparren. Die Folge ist, dass niemand Angst davor hat und sich alle ohne Verletzungsrisiko auspowern können. Es wird aber weiter entwickelt, bei den ersten ist der Standbereich ohne schlagen dazu gekommen, weil diese schon ohne Probleme und damit ohne Angst und Verletzungsrisiko fallen können. Die nächste Stufe wird dann sein, das sie zuvor Kickboxen (Leichtkontakt), so das wir dann beim JJ- Fighting angelangt sind. Und irgendwann, wenn jemand Bock drauf hat, können wir dann zum Allkampf übergehen, aber nur die, die das wollen.
b.) mach ich genau so, erst Technikdrills und dann zum Schluss rollen.
c.) kann ich 1:1 genau so bei mir bestätigen!:thx:
Das ist der viel gescholdene "Breitensport"! Was soll daran verwerflich sein, wenn man diese Leute "bedient"? Das sind die Leute, die Dir als Trainer im Verein langfristig bleiben, da sie mitten im Leben stehen und in der Gegend verwurzelt sind, durch Familie und Beruf. Das muß mal verstanden werden von einigen Träumern, die glauben, die ganz krassen Sachen bringen zu müssen. Ich mach lieber die einfachen Sachen, die funktionieren, aber dafür so gut wie möglich. Und da meine kleine Gruppe stätig wächst, schein ich nicht ganz falsch zu liegen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.