Vollständige Version anzeigen : Langschwert kaufen
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe die Befürchtung mein Anliegen im falschen Bereich eingestellt zu haben? :D
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Zweihänder Langschwert, nur finde ich leider kaum etwas bzw. habe ich einfach null Ahnung von der Materie.
Habe mich schon durch etlichen Foren durchgelesen, leider nichts passendes gefunden.
Von der Größe her ansprechend ist für mich dieses Schwert im unteren Link
https://www.cold-steel.de/Shop/Schwerter-und-Dolche/Europaeische-Schwerter/Grosser-Bidenhaender-Gassenhauer::2969.html
Bei Coldsteel spalten sich ja die Meinungen, die einen schwören darauf, die anderen verabscheuen es :gruebel:
Es soll scharf sein, und etwas taugen (welcher Stahl gut ist, welche härte usw. hab ich eben genau 0 Ahnung.
Optisch sollte es auch was hermachen, gerne auch nachbauten von früheren Schwertern, sollte aber in der Länge ~ von dem Gassenhauer von CS sein..
Gegenüber Anbietern im Ausland bin ich eher abgeneigt, da ich mir das ziemlich stressig vorstelle, vom Bestellen bis zu Reklamation..
Preislich setze ich 500 Plus/Minus an, da es mein erstes Schwert ist würde ich da eher ungern mehr investieren falls es in dem Preissegment etwas anständiges gibt.
Ich hoffe ihr könnt mich unterstützen, und mit guten Ratschlägen zur Seite stehen
Gruß
René
Bücherwurm
07-02-2019, 23:58
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Zweihänder Langschwert, nur finde ich leider kaum etwas bzw. habe ich einfach null Ahnung von der Materie.
René
Wozu braucht man ein Schwert, wenn man null Ahnung hat?
Oh ok, du bist wohl auch schon ausgelernt bevor du zur Schule gehst
Billy die Kampfkugel
08-02-2019, 05:14
Ich entnehme dem Eröffnungsbeitrag, dass es dir um etwas mehr geht als reine Optik.
Damit eine Waffe überhaupt Wirkung entfaltet muss man sie entsprechend benutzen. Das fängt schon beim Sportfechten an, die Faust etwas nach außen zu drehen beim Stich, damit der Treffer gut kommt, ich möchte es gar nicht vertiefen...
Ich war nur Sportfechter und nie Waffensammler, aber mir ist ganz klar ohne ein paar Grundkenntnisse mit der entsprechenden Waffengattung mache ich das Ding im besten Falle beim Gebrauch kaputt und wenn es doof läuft verletze ich mich selber. Ich würde zum nächsten Hema-Verein gehen und mich in die Materie einführen lassen. Die wissen mehr.
Eine Waffe ist ein Gebrauchsgegenstand. Wenn du dir ein neues Fahrrad/Auto kaufst möchtest du vielleicht mal vorher damit eine Runde drehen. Probier bei Waffenfans aus was geht, wie liegt das in der Hand, wie schwer ist das, wie reagiert das, passt das zu mir? Vor allem verzeiht es Misshandlungen meinerseits? Fahranfänger mit Neuwagen ist vielleicht nicht die beste Idee. Als Fechtanfänger habe ich viele Waffen abgebrochen und fürs Training benutzt man eher die Altausrüstung als das gute Zeug fürs Turnier. Viele steigen aus dem Hobby auch wieder aus und man kriegt für kleines Geld gebraucht was, was man kaputt machen kann.
Wichtiger Punkt, den ich selber viel verschludert habe Waffenpflege. Mein Sportgerät ist nur noch ein Haufen Rost :o. Bist du bereit deine Sammlung in Spe auch zu pflegen und dafür deine Sonntagnachmittage zu opfern? Nein Liebling ich habe keine Zeit, ich wasche mein Auto und poliere dann noch schön meine Zweihänder. Waffenknechte, Knappen, Pferdeburschen etc. hielt sich der Adel nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit.
Das als kleine Anregung.
Hallo Billy, danke erst mal für deine aufschlussreichen Tipps & Erfahrungsberichte, da hast du natürlich recht, dass man das alles mit einkalkulieren sollte.
Dieses Schwert werde ich zunächst auch nur aus dekorativen Zweck kaufen, dennoch möchte ich mir bereits jetzt eins mit den oben genannten Merkmalen kaufen. Zum üben wie du schon sagst wird's auch ein gebrauchtes tun
Bitte um Unterstützung bei der Schwertauswahl :)
Bücherwurm
08-02-2019, 09:57
Dieses Schwert werde ich zunächst auch nur aus dekorativen Zweck kaufen, dennoch möchte ich mir bereits jetzt eins mit den oben genannten Merkmalen kaufen. Zum üben wie du schon sagst wird's auch ein gebrauchtes tun
Also das ist der Plan. Scharf. Und aus gutem Stahl. Und es soll etwas taugen. Erstmal zum an die Wand hängen. Aber man kann ja nie wissen. So ist man auf alles vorbereitet. :)
Eskrima-Düsseldorf
08-02-2019, 10:10
Bei Coldsteel spalten sich ja die Meinungen, die einen schwören darauf, die anderen verabscheuen es :gruebel:
Die Messer sind super was Preis/Leistung angeht. Alles was größer ist, ist meiner Meinung nach zu schwer und/oder schlecht ausbalanciert.
Zu welchem Zweck soll das dienen ? Wallhanger, "cutting tests" im Garten mit gruseliger Technik als Axe chop gegen wehrlose Plastikflaschen, oder "Fechten" nach irgendeiner Tradition ? Für letzteres braucht man eine Fechtfeder (federnde stumpfe Klinge mit breiter Kante) und kein Schwert. Als Wallhanger und um Äpfel zu ermorden reicht jeder Chinaschrott der halbwegs gut aussieht.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis haben m.M.n. die Osteuropäer die wirklich selber schmieden. Scheinbar haben manche aber ihr Geschäft verkauft oder aufgehört, umfirmiert usw., und beim einen oder anderen sieht es mir so aus als vertickt der nur noch Chinaware unter seinem alten Label.
Ich würde mich mal an eine Trainingsgruppe oder einen Verein wenden die sich seit längerem damit beschäftigen, klären was man möchte, und dann entscheiden ob und was man kauft. Wenn man einfach nur im Garten auf irgendwas einhauen will, sollte man sich eine Halskrause besorgen damit man dabei nicht draufgeht, einen Gesichtsschutz in irgendeiner Form der auf jeden Fall die Augen abdeckt, und dann tun es die meisten Chinaprodukte aus der nicht total billigen Schrottfabrikation. Und bitte dafür sorgen dass niemand in Flugrichtung der Klinge im Weg steht, schon gar keine Kleinkinder. Auch nicht im Garten nebenan.
Hier findet man diverse Informationen zu Herstellern: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?14786-Hardware-wo-zu-kriegen-wie-herzustellen
Wenn es die Webseiten nicht mehr gibt, kann man zumindest die Namen noch googeln, und herausfinden ob die unter anderem Namen noch existieren.
@eskrima ja das habe ich sehr oft gelesen, was würdest Du mir denn empfehlen umdi 500 Euro mit ca 1.40 Gesamtlänge, bei der die Qualität stimmt & optimaler Weise alten Schwerter nachempfunden wurde?
@Klaus das ist schwer zu sagen, erstmal zum aufhängen, später, wenn ich mit billig Schwertern Übung habe auch für cutting Tests. Mir wäre halt wichtig dass es eben wie originalen Schwerter von damals in dem Dreh ist von den Eigenschaften her. Gibt es eventuell ein Schwert nach meiner Beschrwibung dass du mir empfehlen könntest?
Falls jemand gute Erfahrungen mit den Osteuropäischen Anbietern hat, würde ich mir die jeweilige Seite dann auch gerne mal anschauen
Hast du meinen Beitrag gelesen ? Ich empfehle sich an einen Verein zu wenden und erst mal die Rahmenbedingungen zu klären, und dafür zu sorgen dass niemand eine Klinge oder Trümmer davon abbekommt.
Ich frage mich warum die mit einer Waffe für Eliteinheiten anfängst und nicht erst einmal anfängst mit dem Stock zu üben oder mit einem normalen Schwert?
Du kaufst dir doch auch keinen Formel 1 Wagen wenn du noch nicht einmal einen Führerschein hast.
Bücherwurm
08-02-2019, 11:14
Ich frage mich warum die mit einer Waffe für Eliteinheiten anfängst und nicht erst einmal anfängst mit dem Stock zu üben oder mit einem normalen Schwert?
Wer will denn üben? Es geht ums an-die-Wand-hängen.
Um es an die Wand zu hängen braucht es keine 500 €. Da reichen 113 €:
https://www.outfit4events.de/eur/produkt/8831-zweihandschwert-stuart/?gclid=CjwKCAiA7vTiBRAqEiwA4NTO6-8C9F9bWmNKIxXAoJlpAu3CQb0FhLqsewqlpZ11wTopMYUAgHVL HRoCMF0QAvD_BwE
Das mit dem Verein nachfragen werde ich wohl machen wenn ich hier nicht fündig werde. Danke für den Tipp.
Aber Jungs, ich verstehe nicht wieso ihr alles anzweifelt was ich sage, habe ja gesagt was ich möchte die Hintergründe sind relativ egal. Also könnte mir jetzt mal bitte jemand weiterhelfen:D
Wie gesagt, für an die Wand hängen nimm das Ding für 113 Euro.
Eskrima-Düsseldorf
08-02-2019, 11:37
@eskrima ja das habe ich sehr oft gelesen, was würdest Du mir denn empfehlen umdi 500 Euro mit ca 1.40 Gesamtlänge, bei der die Qualität stimmt & optimaler Weise alten Schwerter nachempfunden wurde?
Wie man aus meinem Beitrag herauslesen kann, nichts von Cold Steel - Alternativen habe ich aber auch nicht, kenne mich mit Schwertern nicht aus.
Antikörper
08-02-2019, 12:40
Wie schon im Thread erwähnt ist eine Waffe ein Gebrauchsgegenstand. Was du brauchst hängt also damit zusammen, was du damit anfangen willst. Ich gehe einmal davon aus du brauchst die Waffe nicht fürs Schlachtfeld um Leute zu zerteilen? Also, soll es etwas dekoratives sein? Ein Sammlerstück? Oder eine Waffe um Üben? Tipp: geh zuerst einmal in ein Verein und übe mit Gummi-Schwertern. Wächst die Fähigkeiten und Wissen um die Waffen erübrigen sich deine Fragen von selbst.
Und die leichte Feindseligkeit kommt daher, dass ein Schwert kein Spielzeug ist, sondern eine gefährliche Waffe. So wie eine Kettensäge oder eine Axt. Man kann damit auch "spielen", aber nur mit erheblichen Vorsichtsmaßnahmen, und man kann auch nicht alles machen. Auch ein stumpfes Aluschwert geht durch einen Körper wie durch Butter, das kommt hinten nen halben Meter weit raus. Selbst wenn man also im Garten auf Plastikflaschen einhackt, muss man sich selbst schützen (Hals, Augen), und jeden Dritten der auch nur theoretisch in Reichweite einer fliegenden Klinge oder Teilen davon ist. Dafür ist man als der der das Schwert benutzt verantwortlich.
maxderbruchpilot
08-02-2019, 12:59
https://www.seelenschmie.de/
maxderbruchpilot
08-02-2019, 13:05
Und die leichte Feindseligkeit kommt daher, dass ein Schwert kein Spielzeug ist, sondern eine gefährliche Waffe. So wie eine Kettensäge oder eine Axt.
Richtig, dazu kommt noch, das man Axt und Kettensäge auf die Rückbank legen darf, das Schwert nicht.
Genau so hängt man kein scharfes Schwert einfach nur so an die Wand, außer du bekommst nie Besuch.
Eure Aussagen machen ja auch Sinn, nichtsdestotrotz werde ich mir ein scharfes kampfschwert zu Dekozwecken (erstmal) kaufen, das werde ich in einer aufgehängten glasvitrine die abgesperrt wird aufhängen, daher mache ich mir um den Besuch weniger Sorgen, ausser die hauen die Vitrine ein, passiert da sicher nichts.ein Schwert ist kein Spielzeug das ist mir klar.
maxderbruchpilot
08-02-2019, 14:56
Eure Aussagen machen ja auch Sinn, nichtsdestotrotz werde ich mir ein scharfes kampfschwert zu Dekozwecken (erstmal) kaufen, das werde ich in einer aufgehängten glasvitrine die abgesperrt wird aufhängen, daher mache ich mir um den Besuch weniger Sorgen, ausser die hauen die Vitrine ein, passiert da sicher nichts.ein Schwert ist kein Spielzeug das ist mir klar.
Na dann ist ja alles geklärt, aus den Beiträgen weist du auch, das es völlig mumpitz ist welches Schwert du dir in die Vitrine hängst (erstmal). Und für alles was danach kommst brauchst du selbst Erfahrung, sonst weist du nicht was du brauchst.
Beides zusammen kaufen ohne das du einen Plan hast, geht nicht.
Na dann ist ja alles geklärt, aus den Beiträgen weist du auch, das es völlig mumpitz ist welches Schwert du dir in die Vitrine hängst (erstmal). Und für alles was danach kommst brauchst du selbst Erfahrung, sonst weist du nicht was du brauchst.
Beides zusammen kaufen ohne das du einen Plan hast, geht nicht.
Ich sagte doch dass ich mir sowieso ein scharfes kampfschwert in den nächsten Tagen bestellen werde, du scheinst mich falsch zu verstehen :D also Jungs lassen wir die Spielchen mal bitte. Wer mir helfen möchte darf das gerne, ansonsten bitte keinen Belehrungen mehr. Mir ist das alles bewusst..
Little Green Dragon
08-02-2019, 15:18
Eure Aussagen machen ja auch Sinn, nichtsdestotrotz werde ich mir ein scharfes kampfschwert zu Dekozwecken (erstmal) kaufen.
Dann mach mal...
Und Du hast ja sicher Verständnis dafür, dass unter den gegebenen Prämissen aufgrund der eigentlichen Sinnfreiheit dieses Unterfangens der ein oder andere schlicht keine Lust hat dafür dann auch noch Tips zu geben.
Antikörper
08-02-2019, 15:19
Was soll man dazu noch sagen "ich habe zwar kein plan aber ich will es machen und werde es machen... also sagt mir mal bitte was ich mir in die Glasvitrine hängen soll" das ist wie "Ich kann zwar kein Auto fahren aber ich will mal Rennfahrer werden, also sagt mir mal bitte welches Auto ich mir kaufen soll"
Ja wie gesagt, wer behilflich sein möchte darf das gerne
Eskrima-Düsseldorf
08-02-2019, 16:25
Eure Aussagen machen ja auch Sinn, nichtsdestotrotz werde ich mir ein scharfes kampfschwert zu Dekozwecken (erstmal) kaufen...
Aber nicht für 500 €
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Aber nicht für 500 €
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Soweit ich gelesen habe in verschiedenen Beiträgen bekommt man aus dem Osten Europas gute Schwerter in dem Preissegment, oder wieviel sollte ich einplanen ?
Eskrima-Düsseldorf
08-02-2019, 16:41
wieviel sollte ich einplanen ?
10 - 15 000,00 € ca
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
10 - 15 000,00 € ca
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Bullshit:D
Billy die Kampfkugel
08-02-2019, 17:22
Das ist nach oben hin schon offen. Zierschwert, Fechtfeder, Maske, etwas eigene Schutzausrüstung bist du schon vierstellig, aber halt vernünftig vierstellig. Nichts besonderes aber der Einstieg in ein Hobby.
Soweit ich gelesen habe in verschiedenen Beiträgen bekommt man aus dem Osten Europas gute Schwerter in dem Preissegment, oder wieviel sollte ich einplanen ?
Wie viele schon geschrieben haben, für zum an die Wand hängen gehts auch billiger. Ansonsten kauf Dir halt sowas:
https://www.amazon.de/Hanwei-SH2411-Tinker-Bastard-Schwert-Hochwertiges/dp/B01JOWQMQU/ref=pd_sbs_200_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01JOWQMQU&pd_rd_r=2828ab81-2bcb-11e9-8855-e763fa1967f0&pd_rd_w=GslkJ&pd_rd_wg=0ULO7&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=7BT63QTTYWHK5MXXNVGK&psc=1****RID=7BT63QTTYWHK5MXXNVGK
Nicht zu billig, nicht zu teuer und halbwegs gute Qualität. Und da bleibt die Option tatsächlich mal damit zu trainieren. Und wie andere auch schon geschrieben haben, man muß mit sowas umgehen können. Also ist auch Training erforderlich.
Im übrigen findest Du noch ne Menge anderer Sachen zum an die Wand hängen auf Amazon ;)
Viel Spaß
Siehe hier: http://www.swordforum.com
Wie viele schon geschrieben haben, für zum an die Wand hängen gehts auch billiger.
...
Im übrigen findest Du noch ne Menge anderer Sachen zum an die Wand hängen auf Amazon ;) ...
Na ja, ist halt so wie bei Gemälden:
manch einer ist mit einem billigen Kunstdruck an der Wand zufrieden,
andere wiederum möchten lieber ein Original, das muss ja nicht gleich ein Rembrandt sein ...
Wer sich für das Sammeln von Schwertern begeistert, der muss die Teile nicht unbedingt benutzen,
der kann seinen Genuss auch aus der Betrachtung der handwerklichen Kunstfertigkeit des Schmiedes ziehen.
Aber solche schönen Stücke bekommt man nicht für 500 € ...
nachtrag:
Da hat maxderbruchpilot eine sehr gute Adresse empfohlen:
https://www.seelenschmie.de/
aber wie gesagt, für 500 € gibt es so etwas nicht ...
Das Coldsteel Greatsword ist so weit von entsprenden Orginalen weg, wie es nur sein kann :rolleyes:
Ernst gemeinter Tipp von mir:
Spar dir die 500€ im Vorfeld und lerne erstmal damit umzugehen (das willst du doch so oder so).
Investiere das Geld in passende Ausrüstung fürs Training.
Wenn du dir dann ein scharfes Schwert zulegen möchtest, mach das.
Aber stell dir mal vor, du hast jetzt einige Zeit Training hinter dir und stellst fest, dass du mit anderen Maßen viel besser fichst und dir das Scharfe was du im Vorfeld gekauft hast, garnicht liegt.
Das wäre doch ziemlich doof oder nicht?
Willst du stur und unbelehrbar sein, dann nimm halt was mehr Geld in die Hand und evtl. auch zweimal.
Hier bekommst du sehr gute und kontrollierte aber auch überteuerte Massenware aus dem Westen:
https://www.albion-swords.com/swords/albion/nextgen/sword-landesknecht-maximilian.htm
Deutscher Zwischenhändler:
https://www.albion-schwerter.de/
Kommt darauf an was man meint, ob es das gibt oder nicht. Ein handgeschmiedetes mehrlagiges Schwert mit handgemachtem historisch korrektem Gehilz und Monturen wird es für 500 Euro nicht geben, dafür bräuchte man Indien- oder China-Proletariatspreise, und die können sowas nicht. Hanwei/CASIberia macht vermutlich einigermassen brauchbaren Massenkram, der dann aber weder von der Fertigungstechnik noch vom Klingenaufbau noch von der Balance noch von den Monturen her historisch korrekt ist. 15000 Euro kostet sowas aber auch nicht, das sind Preise von aktuellen japanischen Promischmieden.
Man hat genau vier Möglichkeiten: Tatsächlich HEMA-Fechtsport mit Fechtfedern lernen und ausüben, Massenkram nehmen mit allen Falschheiten die damit kommen, die Preise von Seelenschmiede und Co. zahlen, oder sich auf die Suche nach einem der osteuropäischen Schmiede machen der noch im Geschäft ist und das seit zumindest 10 Jahren oder länger macht. Das bleibt dann jedem selbst überlassen was er davon wählt, aber bitte bitte nicht rumspinnen und mit bröckeligen scharfen Schwertern im Garten auf Pfähle einhacken, und dann fliegt die Klinge komplett oder in Teilen in Kopfhöhe über die Strasse.
P.S.: Ich kannte mal nen Fälscher der Museumsqualität herstellt, für um die 2-3000 Euro. Der dürfte aber inzwischen an die 80 sein, keine Ahnung ob der noch lebt.
Double Post aufgrund technischer Schwierigkeiten, sorry!
Ich denke, man sollte da schon ein bisschen unterscheiden. Ich für meinen Teil kenne viele HEMA-Leute, die sich zuerst mal irgendein Schwert gekauft haben, weil sie es cool fanden. Die meisten haben das Ding heute noch irgendwo hängen und lachen drüber. Insbesondere wenns ein scharfes ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es regelmässig "fechterisch" genutzt wird gleich 0, weil so gut wie niemand mit scharfen Klingen ficht und man für Solodrills auch keine scharfe Waffe braucht. Bleiben in der Praxis noch Schnittests, und dafür eignet sich Cold Steel erfahrungsgemäss nicht schlecht, auch nicht zwingend schlechter als Regenyei und Co, also die typischen Ostblock-Schmiede - ich kenne historische Fechter, die Regenyei-federn haben, aber für Schnittests zu Cold Steel raten. Cold Steels sind in der Regel scharf und nicht leicht totzukriegen, und auch wenn Balance etc. immer in der Hand des Betrachters liegt und je nach Einsatzzweck auch unterschiedliche Balancen besser sein können m.E. besser als z.B. Hanweis.
Vom finanziellen Aspekt her sind 500€ natürlich nicht nichts, die meisten (stumpfen) Einsteiger-Schwerter in meinem Umfeld wurden für 150-300€ erworben. Andererseits ist es für die meisten vermutlich auch nicht die Welt, es ist der Gegenwert von einem günstigeren Notebook oder einem teuren Handy, und da steigt in der Regel ja auch niemand auf die Barrikaden und redet einem ins Gewissen, dass man für Skype ja auch mit dem 50€ Billigteil genug hat und eine 500€ Kompaktkamera bessere Bilder schiesst... dazu kommt, dass sich ein 550 € Cold Steel, dass ein reiner Wallhanger war, in drei Jahren vermutlich problemlos um 450€ verkaufen lässt, wenn das Modell eingestellt wird o.ä. vielleicht sogar um 600 (auch wenn die Wertanlage-Funktion bei limitierten Albions etc. deutlich besser sein dürfte). Von da her werde ich nicht versuchen, Dir die Idee auszureden, sondern wünsche viel Spass mit dem neuen Schwert, egal welches es jetzt wird ;)
Beste Grüsse
Perod.
Ich denke, man sollte da schon ein bisschen unterscheiden. Ich für meinen Teil kenne viele HEMA-Leute, die sich zuerst mal irgendein Schwert gekauft haben, weil sie es cool fanden. Die meisten haben das Ding heute noch irgendwo hängen und lachen drüber. Insbesondere wenns ein scharfes ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es regelmässig "fechterisch" genutzt wird gleich 0, weil so gut wie niemand mit scharfen Klingen ficht und man für Solodrills auch keine scharfe Waffe braucht. Bleiben in der Praxis noch Schnittests, und dafür eignet sich Cold Steel erfahrungsgemäss nicht schlecht, auch nicht zwingend schlechter als Regenyei und Co, also die typischen Ostblock-Schmiede - ich kenne historische Fechter, die Regenyei-federn haben, aber für Schnittests zu Cold Steel raten. Cold Steels sind in der Regel scharf und nicht leicht totzukriegen, und auch wenn Balance etc. immer in der Hand des Betrachters liegt und je nach Einsatzzweck auch unterschiedliche Balancen besser sein können m.E. besser als z.B. Hanweis.
Vom finanziellen Aspekt her sind 500€ natürlich nicht nichts, die meisten (stumpfen) Einsteiger-Schwerter in meinem Umfeld wurden für 150-300€ erworben. Andererseits ist es für die meisten vermutlich auch nicht die Welt, es ist der Gegenwert von einem günstigeren Notebook oder einem teuren Handy, und da steigt in der Regel ja auch niemand auf die Barrikaden und redet einem ins Gewissen, dass man für Skype ja auch mit dem 50€ Billigteil genug hat und eine 500€ Kompaktkamera bessere Bilder schiesst... dazu kommt, dass sich ein 550 € Cold Steel, dass ein reiner Wallhanger war, in drei Jahren vermutlich problemlos um 450€ verkaufen lässt, wenn das Modell eingestellt wird o.ä. vielleicht sogar um 600 (auch wenn die Wertanlage-Funktion bei limitierten Albions etc. deutlich besser sein dürfte). Von da her werde ich nicht versuchen, Dir die Idee auszureden, sondern wünsche viel Spass mit dem neuen Schwert, egal welches es jetzt wird :)
Möchte nunmal einfach was in der Richtung haben von den Merkmalen die ich erwähnt habe, mehr als 500- 700 Euro ist es mir jedoch nicht Wert, weil es auch kein Top Hobby von mir ist. Worauf ich hinaus wollte ist eigentlich Nur die Größe von 140 cm mit einer echten Klinge, die soll nicht 1 zu 1 aussehen wie die vom großen Arthur oder sonst was :D soll eben scharf sein, und von guter klingenqualität, keine die Bruchanfällig sind oder diese Wedel Schwerter (weiss nicht wie ich es beschreiben soll, habe es öfter IN Foren gelesen, soll wohl dazu dienen dass Schwerter nicht brechen sondern eben rumwedeln).
Beste Grüsse
Perod.
Danke für deine Antwort bist nun der erste der mich verstanden hat! :)
Möchte nunmal einfach was in der Richtung haben von den Merkmalen die ich erwähnt habe, mehr als 500- 700 Euro ist es mir jedoch nicht Wert, weil es auch kein Top Hobby von mir ist. Worauf ich hinaus wollte ist eigentlich Nur die Größe von 140 cm mit einer echten Klinge, die soll nicht 1 zu 1 aussehen wie die vom großen Arthur oder sonst was soll eben scharf sein, und von guter klingenqualität, keine die Bruchanfällig sind oder diese Wedel Schwerter (weiss nicht wie ich es beschreiben soll, habe es öfter IN Foren gelesen, soll wohl dazu dienen dass Schwerter nicht brechen sondern eben rumwedeln).
Habe nun auch schon eine Schmiede im Osten angeschrieben mal sehen was da kommt, bin weiterhin offen und dankbar für Vorschläge eurerseits
Regenyei fertigte ganz hübsche Replikas an. Schau mal auf seine Seite. Seine Klingen haben zumindest im Sportbereich ein super Preisleistungsverhältnis. http://www.regenyei.com/en_twohanded.php
Frag einfach in einer Mail ob er die dir auch anschleifen würde, hatte er früher mal mit im Angebot zumindest.
Spontan fallen mir an Osteuropäischen Marek Armory, Viktor Berbekucz, Pavel Leier ein. Du kannst auch diese Liste abarbeiten und einfach mal alle anschreiben ob die dir sowas machen würden: http://fechtfabrik.de/uebersicht-der-schmiedemarken-fuer-uebungswaffen/
Wenn du etwas mehr Geld (2-3000) in die Hand nehmen willst, ein richtig gutes scharfes Schwert möchtest dann: http://www.lukasmaestlegoer.com
Der ist nicht nur Schmied sondern auch ein Top Fechter, der weiß worauf es ankommt.
Seit 6 Monaten hat man ja nun nichts mehr gehört von dem freundlichen Herrn.
Gut möglich, dass er was gefunden hat.
Und vielleicht hat er sich damit bereits ins Jenseits befördert, denn "Training mit so nem Ding wird eh nicht ein Top-Hobby von mir". :biglaugh:
shinken-shôbu
18-08-2019, 09:21
Ach der arme Junge....aber es musste ja unbedingt scharf sein. :D
Joa, naja auf seinem Profil steht er sei zum letzten Mal vor 2 Monaten drin gewesen... es haben eh viele scharfe Schwerter rumhängen obwohl sie weder Hema machen oder Schnitttests oder so. Ein Schwert NICHT zu benutzten stelle ich mir sehr unbefriedigend vor, aber wenn er das will.
Ich würde mir lieber ein stumpfes nehmen, dann kann ich später immernoch entscheiden ob ich mit fechten will oder ob ich es mir anschleife.^^
Das Problem hier war ja vorallem, dass eigentlich alle wussten, dass reneb gar nie vorhatte, wirklich vernünftig mit dem (einem) Schwert zu üben und sich Profis anzuvertrauen.
War eben mehr dieses "boa, ich häng mir ein ECHTES Schwert an die Wand, wie geil ist das denn!"
Alle Hinweise zu HEMA-Training hat er schön abgeblockt.
Kann ich ihn nicht verübeln, hat er ja auch klar gestellt^^
naja jetzt hat er jedenfalls genug Material an Schmieden die er durchgehen kann.
Das Problem hier war ja vorallem, dass eigentlich alle wussten, dass reneb gar nie vorhatte, wirklich vernünftig mit dem (einem) Schwert zu üben und sich Profis anzuvertrauen.
War eben mehr dieses "boa, ich häng mir ein ECHTES Schwert an die Wand, wie geil ist das denn!"
Alle Hinweise zu HEMA-Training hat er schön abgeblockt.
das ist doch völlig wumpe. man hätte ihm einfach regenyei oder berberkucz empfehlen können und gut ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.