Vollständige Version anzeigen : EWTO taktisches achtsamkeits Sparring
TREiBERtheDRiVER
10-02-2019, 11:22
"Massenschlägerei könnte man dazu sagen. Ist es natürlich nicht, ist'n taktisches Vorgehen in gewissen Situationen. Achtsamkeit, steht wieder ganz ganz oben."
"Es funktioniert wunderbar, seht selbst!"
https://www.youtube.com/watch?v=57RzJBpWQ3w
:weirdface
Glückskind
10-02-2019, 11:31
Wehe wenn diese knallharten Kämpfernaturen mal ihren Intent entdecken!
Aber der stand offensichtlich noch nicht auf dem Lehrplan...
:weirdface
Kohleklopfer
10-02-2019, 12:02
Da mal 16oz anziehen und den erst besten umzimmern, mal schauen wie es dann um die "Achtsamkeit" steht. :biglaugh: Einfach mal zeigen das so n Pitsche Patsche Mist nichts bringt.
Alfons Heck
10-02-2019, 12:07
Da mal 16oz anziehen und den erst besten umzimmern...
...das es darum nicht geht wird ja schon klar. Aber worum es geht (Entstauben der Handschuhe mit wechselnden Partnern?) wird mir zumindest nicht klar.
Also was es mit Achtsamkeit zu tun hat wenn ich mich roboterhaft durch die Halle bewege und immer mal jemand anderen mit den Händen und Füßen anstubse ist mir unklar.
Gruß
Alfons.
Little Green Dragon
10-02-2019, 12:15
Also zählt „Dumm in der Gegend rumstehen und mit den Armen Fliegen verscheuchen“ jetzt schon als taktisches Vorgehen? Interessant...
Gab es im Anschluss dann auch die „Massenkeilerei 2019 Survivor Warrior“-Shirts?
Ich mein jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden und wenn sie Spaß dran haben bitte schön. Trotzdem finde ich solche Darbietungen immer irgendwie befremdlich.
Kohleklopfer
10-02-2019, 12:24
...das es darum nicht geht wird ja schon klar. .
Eben. Es schult halt überhaupt nichts, außer vielleicht ein falsches Selbstbewusstsein. Und gegen echte Gewalt ist so n Zeug nutzlos, verantwortungslos und sehr gefährlich.
Antikörper
10-02-2019, 12:29
Zum totlachen
Royce Gracie 2
10-02-2019, 12:38
Naja man sehe sich die Leute an die da mitmachen..... letztendlich is doch egal was die da turnen.....
Eine Gänseblume wird nie zum Wolf... auch nicht wenn sie trainiert wie ein Wolf :)
Die ganzen Leute da würden bei der ersten echten Gewalt fürchterlich zerfetzt werden egal was sie trainieren.
Pansapiens
10-02-2019, 12:40
Also was es mit Achtsamkeit zu tun hat wenn ich mich roboterhaft durch die Halle bewege und immer mal jemand anderen mit den Händen und Füßen anstubse ist mir .
"Achtsamkeit" ist halt inzwischen so einem Modevokabel.
Vielleicht war die Übung auch so gemeint, dass man da auf seine Umgebung achten muss, weil man plötzlich von anderen "angegriffen" wird und die Schüler haben das nur schlecht umgesetzt?
Ach du heiliger bim bam. Das kann man vielleicht mit grundschulkindern oder so machen... aber bitte nich in einer selbstverteidigungsschule. ich finds fürchterlich und dieses training hat meiner meinung nach überhaupt kein mehrwert für die straße. ganz im gegenteil. wenn ich sowas sehe verstehe ich weshalb die halbe kampfsport welt das heutige wing tsun belächelt.. zurecht..
MichaelII
10-02-2019, 15:58
Hehe, war die Musik live oder wurde die später unterlegt?
Ist aber wohl egal haha
Wenn man das gepostet hätte (ging damals nicht) vor 30 Jahren als ein Kernspecht anfing, in der Zeitschrift Karate seine Interviews zu geben...
Ach kommt Leute.
Das sind Frauen, Kinder und Alte. Sie versuchen halt, sich sanft am Kopp zu berühren und ohne Gefahr zu laufen, sich wehzutun.
openmind
10-02-2019, 17:33
Sie versuchen halt, sich sanft am Kopp zu berühren und ohne Gefahr zu laufen, sich wehzutun.
So wie man es auch in jeder Schlägerei beobachten kann. Von daher finde ich das Training ganz ausgezeichnet und höchst zielgerichtet.
_
Huangshan
10-02-2019, 18:34
Bespassung,Beschäftigung....... der Kundschaft! ;)
Illusionen sind das A und O um seine Kunden zu halten!
MC Dojo/Kwan/Kwoon....... Prinzip.:sport146:
Eskrima-Düsseldorf
10-02-2019, 18:34
Hehe, war die Musik live oder wurde die später unterlegt?
Ist aber wohl egal haha
Wenn man das gepostet hätte (ging damals nicht) vor 30 Jahren als ein Kernspecht anfing, in der Zeitschrift Karate seine Interviews zu geben...Da hättest du solche Aufnahmen auch nicht gefunden. Das wurde erst so ab 2000 richtig schlimm.
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Eskrima-Düsseldorf
10-02-2019, 18:35
Naja man sehe sich die Leute an die da mitmachen..... letztendlich is doch egal was die da turnen.....
Eine Gänseblume wird nie zum Wolf... auch nicht wenn sie trainiert wie ein Wolf :)
Die ganzen Leute da würden bei der ersten echten Gewalt fürchterlich zerfetzt werden egal was sie trainieren.[emoji106]
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Huangshan
10-02-2019, 18:44
Tausendmal gepostet, Grossmeister beim performen.:blume:
https://www.youtube.com/watch?v=BO5JxAI3CDw
Glückskeksweisheit 11:
Die Mandarine fällt nicht weit vom Stamm.
Gefällt mir zum Wochenende sehr gut, hab trotzdem mal die Musik gewechselt... :D
https://www.youtube.com/watch?v=57RzJBpWQ3w
https://www.youtube.com/watch?v=mOYZaiDZ7BM
:klatsch: :biglaugh:
KörperKlaus
10-02-2019, 20:17
Tausendmal gepostet, Grossmeister beim performen.:blume:
https://www.youtube.com/watch?v=BO5JxAI3CDw
Glückskeksweisheit 11:
Die Mandarine fällt nicht weit vom Stamm.
WTF? :ups:
KörperKlaus
10-02-2019, 20:19
Da mal 16oz anziehen und den erst besten umzimmern, mal schauen wie es dann um die "Achtsamkeit" steht. :biglaugh: Einfach mal zeigen das so n Pitsche Patsche Mist nichts bringt.
Wäre zwar gemein, aber vielleicht ernüchternd... Da ist ja so oder so schon keine Technik mehr erkennbar, bei dem was die machen. Es ist echt eine Schande, den Leuten so einen Mist und eine falsche Sicherheit zu verkaufen.
Grauenvolles Video :weirdface
MichaelII
10-02-2019, 22:37
@macabre: was war jetzt Trainigsvideo? die beiden sehen sich so ähnlich...
@Eskrima-Düsseldorf: ja, damals hat der Großmeister ja noch auf Härte gemacht.
Ich will mal wieder klugsch.... :)
42 Jahre! Februar 1977 gab es das Karate Journal.
Kernspecht hat aber schon vorher in anderen Zeitschriften Interviews gegeben.
Für eine Kindergruppe ist der Clip in Ordnung.
Teen und Erwachsene haben auch viel Spaß.
Eskrima-Düsseldorf
11-02-2019, 17:20
Ich fühle mich ein wenig daran erinnert
https://youtu.be/rW9DxqYtvmU
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
TREiBERtheDRiVER
12-02-2019, 20:42
Für eine Kindergruppe ist der Clip in Ordnung.
Teen und Erwachsene haben auch viel Spaß.
Muss ich widersprechen :)
Es mag sicherlich Spaß machen, hat aber nichts mit Selbstverteidigung zu tun.
Das ist eher spielen, was ja auch ok ist, jedoch schult das genau nichts.
Und wie man unschwer erkennen kann, zeigt es auch nichts (bzw. ein Nicht-Können).
Mit offener Hand wild mit den Armen rumzufuchteln, bedeutet verletzte/gebrochene Finger.
Es gibt auch seitens der Beteiligten keine Deckung, nicht mal wirklich eine sinnvolle Ausrichtung zum Gegner oder Beinarbeit/Stand.
Und so lässt sich kaum ein wirklicher Trainingsfortschritt bzw. Können bei den Beteiligten erkennen.
Wie man meiner Meinung nach an diesem Clip sehen kann...
https://youtu.be/yb4CramNsdk
... geht es auch anders, und es lassen sich hier Leistung und Gelerntes deutlich erkennen.
Schickst du aus dem Clip mal ein Kind dort vorbei, wird sich das wundern, was das denn soll?!
Und die haben auch Spaß, niemand tut sich weh und glaub mir, die können das auch mit "wild durcheinander abwechselnden Partnern" sowie im EWTO Video.
Meiner Meinung nach, ist das was dort im EWTO Video gezeigt wird, eher etwas für "dicke/unsportliche" Menschen, die abnehmen wollen, respektive sich ein wenig bewegen möchten.
Denn mehr als kcals verbrennen, kann ich dort beim besten Willen nicht erkennen.
Jeder nach seiner Fasson, vielleicht soll es ja auch einfach nur ein spielerisches austesten der Fähigkeiten sein.
Aber man sieht da doch keine Fähigkeiten.
Ich würde gerne mal "bei einem Bier", mit so einem Verantwortlichen reden.
Was er denn denkt, was er da macht. Und wieso er das macht?! Und wieso man davon auch noch ein Video online stellt.
PS: Das Video hatte anfangs 4 Daumen hoch, mittlerweile sind 9 Daumen runter dazu gekommen. Somit wird das potentiellen Kindern, Jugendlichen oder deren Eltern die nach "Selbstverteidigung" suchen, vom Youtube Algorithmus nicht mehr vorgeschlagen. Das ist imho gut.
Ja mein lieber Gottherb,
das Video ist echt zu unwichtig, um darüber auch nur 3sekunden nachzudenken..
Vielleicht trainieren die peripheres Sehen im Raum, voll Wurst, höchstens lustig...
Stefan W
13-02-2019, 13:25
Mich wundert, dass er sich am Anfang des Clips bei Jürgen Kestner bedankt.
Ich hab Jürgen auf einem Seminar als sehr praxis-orientierten Lehrer kennen gelernt.
Da gab es keine überkandidelten Schwurbeltechniken und er hat auch Stress-Szenarien zumindest "zum Reinschnuppern" geübt.
Das war eine andere Nummer als hier im Video.
Hmmmm...
Muss ich widersprechen :)
Es mag sicherlich Spaß machen, hat aber nichts mit Selbstverteidigung zu tun.
Das ist eher spielen, was ja auch ok ist, jedoch schult das genau nichts.
...
Mich wundert, dass er sich am Anfang des Clips bei Jürgen Kestner bedankt.
...
Ich stelle es mir so vor, dass es für die Kinder auch nur eine spielerische Übung sein sollte.
Irgendwas mit viel Bewegung und Freude, was dann in dem Clip zu sehen sein sollte.
Das ganze scheint aus einem Themenkomplex zu stammen.
Stress, Aufmerksamkeit usw unter der Lärmbelastung lauter Musik.
Für Erwachsene gibt es bestimmt die dazugehörige SV Anwendung (nicht spielerisch).
SV in der Diskothek vermutlich.
Die Zielgruppe für den Clip sehe ich bei Muttis die eine nette Gruppe für ihre Kinder suchen.
Soll das Thema Selbstbehauptung bearbeiten, Spaß machen, die Kinder umfassend bewegen (damit sie beim stehen nicht umfallen) und falls möglichst nicht weh tun.
Trotzdem will Mutti glauben, dass das Kind sich hinterher behaupten/wehren kann.:)
Das ist einfach fahrlässig. Mehr ist das nicht. Wenn eines Tages eines dieser Kinder sich wirklich auf der Straße selbstverteidigen muss und nur sowas beigebracht bekommt, ist es die Schuld seines Lehreres, wenn er schwere Verletzungen erleidet. Fahrlässig. Mehr nicht.
Das ist einfach fahrlässig. Mehr ist das nicht. Wenn eines Tages eines dieser Kinder sich wirklich auf der Straße selbstverteidigen muss und nur sowas beigebracht bekommt, ist es die Schuld seines Lehreres, wenn er schwere Verletzungen erleidet. Fahrlässig. Mehr nicht.
Naja ich weiß nicht. Der Clip heißt "EWTO Plauen Training und Selbstverteidigung" .
Es soll bestimmt nur ein kleiner Werbeclip sein.
Warum der TE es reißerisch "EWTO taktisches achtsamkeits Sparring" genannt hat????
Sagt mir Bescheid, wenn einer den Lehrer im Clip angeschrieben hat und wir genau wissen, was sein Ziel war.
Ich bin erstmal raus. Mittwoch ist Trainingsabend. :)
Stefan W
13-02-2019, 20:13
Kinder? Kinder?
Ich les hier immer nur "Kinder"...
Also mindestens 2 der Kinder ham ne Hormonstörung, da Bart.
Solche Übungen würd ich mir für Menschen gefallen lassen, die eine absolute Hemmung vor Körperkontakt haben und langsam mit solchen Übungen über späteres Rempeln an Kontakt gewöhnt werden sollen.
Aber sowas SV zu nennen finde ich ziemlich übertrieben.
@Alexa91 Alexa91: Von welchen Kindern redest Du da? Alter Freund, wenn ich das mit dem harten, knackigen Training vergleiche, dass ich in der EWTO noch erleben durfte wird mir ...
Kinder? Kinder?
Ich les hier immer nur "Kinder"...
Also mindestens 2 der Kinder ham ne Hormonstörung, da Bart.
Solche Übungen würd ich mir für Menschen gefallen lassen, die eine absolute Hemmung vor Körperkontakt haben und langsam mit solchen Übungen über späteres Rempeln an Kontakt gewöhnt werden sollen.
Aber sowas SV zu nennen finde ich ziemlich übertrieben.
@Alexa91 Alexa91: Von welchen Kindern redest Du da? Alter Freund, wenn ich das mit dem harten, knackigen Training vergleiche, dass ich in der EWTO noch erleben durfte wird mir ...
Wir reden immer noch von diesem Clip?
https://www.youtube.com/watch?v=57RzJBpWQ3w
Da sind Kinder und Teenager mit dabei.
Hier
...
Für eine Kindergruppe ist der Clip in Ordnung.
Teen und Erwachsene haben auch viel Spaß.
habe ich auch die Erwachsenen erwähnt
und
hier
Ich stelle es mir so vor, dass es für die Kinder auch nur eine spielerische Übung sein sollte.
Irgendwas mit viel Bewegung und Freude, was dann in dem Clip zu sehen sein sollte.
Das ganze scheint aus einem Themenkomplex zu stammen.
Stress, Aufmerksamkeit usw unter der Lärmbelastung lauter Musik.
Für Erwachsene gibt es bestimmt die dazugehörige SV Anwendung (nicht spielerisch).
SV in der Diskothek vermutlich.
...
nehme ich darauf nochmal Bezug mit der Erwähnung der Erwachsenen und erkläre wie ich mir vorstelle was und warum sie das machen.
UND hier (ich mach den wichtigen Teil fett :) )
Naja ich weiß nicht. Der Clip heißt "EWTO Plauen Training und Selbstverteidigung" .
Es soll bestimmt nur ein kleiner Werbeclip sein.
Warum der TE es reißerisch "EWTO taktisches achtsamkeits Sparring" genannt hat????
Sagt mir Bescheid, wenn einer den Lehrer im Clip angeschrieben hat und wir genau wissen, was sein Ziel war.
Ich bin erstmal raus. Mittwoch ist Trainingsabend. :)
So...
Morgen bin ich nicht da. Darum wünsche ich allen jetzt schon ein schönes Wochenende.
Sa und So ist hier wenig nichts los. Postet ihr etwa alle immer von der Arbeit aus? ;)
Little Green Dragon
14-02-2019, 19:07
Der Schiiifffuuu selbst spricht in der Anmoderation von Achtsamkeit...
Finde es auch sehr achtsam wie der ältere Herr dem anderen die Brille wieder aufhebt - auch wenn der sich irgendwie verhält als hätte er gerade ne Bombe vom Klitschko bekommen.
Und ja - auch für Kinder ist das Quatsch. Spielen kann man beim Bodenturnen - für SV Zwecke ist diese „Übung“ einfach nur Humbug.
@Alexea: Ok, dann habe ich dich missverstanden, da es eben keine Kindergruppe ist (auch wenn welche vereinzelt rumspringen). Wobei ich es auch für eine Kindergruppe als wenig zielführend (höflich ausgedrück) ansehen würde. Für die mehrheitlich teilnehmenden Jugendlichen und Erwachsenen ist es jedenfalls mehr als fragwürdig.
Finde es auch sehr achtsam wie der ältere Herr dem anderen die Brille wieder aufhebt - auch wenn der sich irgendwie verhält als hätte er gerade ne Bombe vom Klitschko bekommen.
Hihi..
Sehr achtsam..
:biglaugh:
concrete jungle
15-02-2019, 11:07
Allein das wording:
TAKTISCHES ACHTSAMES SPARRING
ist wieder so grandioses Tastendrücken von dem Verein...
Wing Tsun -die intelligente Selbstverteidigung :D einfach grossartig am Schluss noch den Slogan einzublenden :klatsch: Comedy pur!
TREiBERtheDRiVER
19-02-2019, 03:42
Ich stelle es mir so vor, dass es für die Kinder auch nur eine spielerische Übung sein sollte.
Irgendwas mit viel Bewegung und Freude, was dann in dem Clip zu sehen sein sollte.
Das ganze scheint aus einem Themenkomplex zu stammen.
Stress, Aufmerksamkeit usw unter der Lärmbelastung lauter Musik.
Bei allem mir möglichen Verständnis, aber die Musik ist nicht dazu da um "Lärmbelästigung" zu simulieren, ansonsten würde da Blackmetal oder Grindcore laufen. Du verstehst sicherlich was ich meine. Die Musik ist dazu da, das Training "hip" zu gestalten und ein bissle "push" zu erzeugen. Wie man das von jeder Fitness-Bauch-Weg, Fatburner oder Zumba Gruppe in einem Fitness Studio kennt. Auch gibt es hier keine Stress Situationen. Wenn die Kids ne Runde Fortnite an der Konsole spielen, haben die mehr Stress.
Die Zielgruppe für den Clip sehe ich bei Muttis die eine nette Gruppe für ihre Kinder suchen.
Soll das Thema Selbstbehauptung bearbeiten, Spaß machen, die Kinder umfassend bewegen (damit sie beim stehen nicht umfallen) und falls möglichst nicht weh tun.
Trotzdem will Mutti glauben, dass das Kind sich hinterher behaupten/wehren kann.:)
Hier bewegt sich halt niemand wirklich. Alles was hier höchstens passiert, ist das Menschen beschäftigt werden oder sie am nächsten Tag eine Nase haben, die etwas weh tut (siehe Brille von der Nase schlagen). Mehr ist das nicht. Jede andere Sportart, sei es Balett, Minigolf oder Eiskunstlaufen schult den Bewegungsapparat und sicherlich auch die Selbstbehauptung mehr, da man sieht & spürt das man Fähigkeiten aufbaut.
Naja ich weiß nicht. Der Clip heißt "EWTO Plauen Training und Selbstverteidigung" .
Es soll bestimmt nur ein kleiner Werbeclip sein.
Warum der TE es reißerisch "EWTO taktisches achtsamkeits Sparring" genannt hat????
Sagt mir Bescheid, wenn einer den Lehrer im Clip angeschrieben hat und wir genau wissen, was sein Ziel war.
Ich bin erstmal raus. Mittwoch ist Trainingsabend. :)
Es wird zu Anfang behaupted, das diese Trainingsmethode etwas bringt. Völliger Quatsch. So etwas bringt was, JA, aber doch nicht SO.
Wenn ein Basketball-Lehrer einen Clip ins Netz stellen würde, in dem er behauptet das jetzt wildes Zappeln auf dem Platz "etwas hinsichtlich der Achtsamkeit bringt", würden den alle auslachen. Genauso ist dieses Video zu werten.
Ich glaube auch zu wissen (?), das so etwas (das Video) das Resultat einer Abwärtsspirale ist.
Du machst ein "Dojo" auf, und bringst dann Leuten etwas bei. Denen ist das zu anstregend weil Schweiß, Blut und Tränen.
Also gestaltest du das Training immer "weicher". So das möglichst viele Schüler bleiben.
Da du aber noch mehr Kunden erreichen willst, stellst du Clips ins Netz die alles "easy & spielerisch" aussehen lassen.
Das lockt wiederum noch mehr Leute an. Da die Beteiligten aber nicht gänzlich dumm sind, merken die selber, das denen das Training nichts bringt.
Es gibt also für die Person selber, keinen merklichen Fortschritt zu erkennen - weder hinsichtlich der Selbstverteidigung noch hinsichtlich der Fitness.
Daraufhin verlassen die Kunden dein "Dojo". Worauf du als Lehrer auf die Idee kommst, das ganze noch mehr "kommerzieller/weicher" (massen tauglicher) zu gestalten.
Naja, vielleicht gibts ja jemanden der da trainiert oder den Lehrer selber, der sich mal dazu äußern möchte.
Was sein Ziel ist, hat Chef übrigens vorher definiert: "Es ist keine Massenschlägerei (also Sparring/Randori?), taktisches Vorgehen in gewissen Situationen, Achtsamkeit steht ganz ganz oben."
Daraus darf ich wohl "Taktisches Achtsamkeits Sparring" machen, ohne mir Clickbait vorwerfen lassen zu müssen?
Das ist hier also keine reißerische Überschrift sondern gibt das wieder, was es nach Ansicht des Lehrers, sein soll.
Oder was ich daraus interpretiere, da mir ja selbst nicht klar ist, was ich dort sehe.
Frohe Kunde ...
Der nette Herr hat sich übrigens ganz lieb unter dem Youtube-Video geäußert:
Thomas Hedrich
vor 1 Tag
Achtsamkeisttraining, ihr Lieben! Bitte genau hinhören. Das ist weder kämpfen noch sonst irgend etwas in diese Richtung. Nur Achtsamkeitstraining.
My bad, hab ich falsch interpretiert.
Eventuell mag ja ein Admin den Topic, in welchem es um das Video "EWTO Plauen Training und Selbstverteidigung" geht, in "EWTO Achtsamkeitstraining" umbenennen - sollte dies zweckdienlich(er) sein.
https://youtu.be/vCPMRjhzh9Y
lg
Antikörper
19-02-2019, 08:50
Man muss sich wirklich mal im Detail das Verhalten der einzelnen Personen anschauen... Grandios :D Das ist so weit von kämpferischen Verhalten entfernt wie es nur geht. Im Gegenteil werden Leute natürliche Verhaltensweisen abtrainiert und mit kontraproduktivem Pitschepatsche ala EWTO ersetzt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.