Vollständige Version anzeigen : Kletterer aus dem Rhein-Main-Gebiet...
Alfons Heck
15-02-2019, 14:09
...bitte schaut mal auf die Seite https://kletterfreunde-wicker.de/jetzt-seid-ihr-gefragt/ und überlegt ob ihr da mitmacht.
Es ist eine schöne outdoor-Kletterwand mit 20m Höhe und recht zentral zwischen Wiesbaden und FFM gelegen. Ich fände es schade wenn diese Kletterwand nicht weiter nutzbar wäre.
https://kletterfreunde-wicker.de/wp-content/uploads/2018/12/cropped-0a62e643-ec1f-49c3-b860-874309a3976d-2.jpg
Quelle: kletterfreunde-wicker.de
Gruß
Alfons.
Alfons Heck
01-01-2020, 11:13
Auch im neuen Jahr ist die Kletterwand in Wicker für Euch da https://kletterfreunde-wicker.de/
Als Vereinsmitglied kann man ab und zu auch Gäste mitbringen: https://kletterfreunde-wicker.de/anmeldung-von-klettergaesten/
Der hr dreht an der Kletterwand:
https://kletterfreunde-wicker.de/wp-content/gallery/hr-drehtermin_01092019/P1120684.JPG
Gruß
Alfons.
Alfons Heck
16-01-2020, 14:47
...am Samstag 08.02.2020 im Dynochrom Frankfurt am Main.
Startberechtigt sind Athleten aus NRW, RLP, Hessen und dem Saarland mit gültiger nationaler Wettkampflizenz!
http://ranking.alpenverein.de/2020/GER/20_LM_HB.pdf
Gruß
Alfons.
sind wir hier im kletter oder alpenvereinsforum ???
Alfons Heck
16-01-2020, 16:49
Off-Topic Bereich
sind wir hier im kletter oder alpenvereinsforum ???
Kannst doch einfach den Thread ignorieren wenn Du dich dafür nicht interessierst. Sieht man doch schon im Titel worum es geht und es gibt hier wahrlich sinnlosere Threads ohne KK Bezug.
* Silverback
17-01-2020, 08:19
Muss irgendwie manchmal schon weh tun, die Finger still zu halten und Dinge, die einen nunmal nicht interessieren (ist ja normal), nicht zu kommentieren, ggf. nicht mal zu lesen :ups:. Gibt doch auch bestimmt einen Namen dafür?
------------------
Ein Name jedenfalls, der mir für so "Berechtigungs-angezweifelten" threads einfällt, ist: Pluralität.
Und vielleicht ist es ja genau das, was manchen (na klar, manchen) bewegt, hier immer wieder vorbeizuschaun (was ja wiederum ein Thema aus einem anderen, aktuellen thread tangiert). Nur mal so laut gedacht.
nicht immer alles bierernst nehmen...... ;)
ich bewundere die hoffnung, leute in einem kampfsportforum zu finden , die kettersport, outdoorsport oder lokale frankfurter themen diskutieren möchten. natürlich ist das legitim und keine belehrung. das ganze endet aber meist in einem selbstgespräch, wenn nicht jemand einen solchen post, wie ich ihn geschrieben habe, absondert :D
* Silverback
17-01-2020, 11:19
nicht immer alles bierernst nehmen......
Alles cool.
ich bewundere die hoffnung, leute in einem kampfsportforum zu finden , die kettersport outdoorsport oder ... diskutieren möchten. natürlich ist das legitim und keine belehrung
Ähem, ich gehöre dazu :cooolll:; vielleicht nicht gerade diskutieren (dazu ist meine diesbezüglich aktive Kletter-Zeit enfach zu lange her) ... aber lesen: JOH! :halbyeaha Und das Witzige ist doch, dass über solche "zufälligen Querverbindungen" oft dann "ernsthafte thematische Anknüpfungspunkte" entdeckt werden. IMHO.
Und solange es dafür eine eigene abgeschlossene "Spielwiese" gibt (Off Topic halt), wird "die reine Lehre" doch davon auch nicht angekratzt, oder.
Oh, gerade noch gesehen: Auch Selbstgespräche (aka Informationen geben) sind ja ganz oft das Sprungbrett für mehr (wenn die kritische Masse an Interessenten erreicht ist :) ).
Alfons Heck
17-01-2020, 12:20
...(dazu ist meine diesbezüglich aktive Kletter-Zeit enfach zu lange her)...
Viel Spaß beim Schauen.
Eventuell fängst du nach dem Video mit bouldern an:
https://www.youtube.com/watch?v=Jw77RCtzv7s
Gruß
Alfons.
nicht immer alles bierernst nehmen...... ;)
ich bewundere die hoffnung, leute in einem kampfsportforum zu finden , die kettersport, outdoorsport oder lokale frankfurter themen diskutieren möchten. natürlich ist das legitim und keine belehrung. das ganze endet aber meist in einem selbstgespräch, wenn nicht jemand einen solchen post, wie ich ihn geschrieben habe, absondert :D
Passt schon. Wobei ich Alfons Beiträge zu den genannten Themen sehr gerne lese, auch wenn ich nur ab- und an antworte. Könnte mir vorstellen, dass geht noch mehr hier so.
* Silverback
17-01-2020, 12:26
Viel Spaß beim Schauen.
Eventuell fängst du nach dem Video mit bouldern an:
....
Video ist nett, DANKE!
@ Bouldern: Neeee danke, hat mich schon "damals" nie gereizt; "aufwärts" war immer das Motto :winke:
Alfons Heck
18-01-2020, 08:40
..."aufwärts" war immer das Motto...
na dann:
https://www.youtube.com/watch?v=FggNrF0ujvM&fbclid
Gruß
Alfons.
* Silverback
18-01-2020, 09:09
na dann:
...
Ist super nett gemeint, vielen Dank.
Der Haken ist nur> Ich h*** biken :ups:; aus irgendeinem "unerfindlichen" Grund hab ich noch nie nen Sattel gefunden, der nicht ... :cussing:. dh. ich hab das noch nie genießen können; ist nen Totalausfall.
Klettern und hiken (gerne endlose Touren) jo :halbyeaha - biken no :flop:. Trotzdem Danke wiegesagt!
Alfons Heck
19-01-2020, 09:06
Ich h*** biken :ups: … Trotzdem Danke wiegesagt!
Gerne. Ich war auch "nur" zum klettern dort (direkt im intro bei sec15).
Gruß
Alfons.
Danke Alfons,
@Silverback: Kann ich sehr gut nachvollziehen, ich nutze zwar inzwischen wieder öfters das Fahrrad um auf Autofahrten zu verzichten (und um in Trockenen Zeiten ein größeres Pilzgebiet inspizieren zu können), aber laufen gibt mir auch viel mehr Spaß als längeres Radfahren.
Kannst doch einfach den Thread ignorieren wenn Du dich dafür nicht interessierst. Sieht man doch schon im Titel worum es geht und es gibt hier wahrlich sinnlosere Threads ohne KK Bezug.
Alfons Heck
24-04-2020, 10:00
In Corona Zeiten braucht es alternative Felsen. Da hat FFM auch was zu bieten:
http://3.bp.blogspot.com/-ayzdhp6LF58/T-NljZj8ZKI/AAAAAAAAG_4/ne3QhSb5YLU/s1600/DSC_0017.JPG
https://www.mainbloc.de/bouldern-grillen-und-chillen-an-der-ruhrorter-werft/
Da sind wir jetzt Stammgäste. Basalt mit nur kleinen Griffen und Tritten.
Auch schön: https://www.instagram.com/p/B-fL5_zovx5/
Meine Jungs können das auch. Ich bin nicht bis oben gekommen - weiter versuchen :D
Gruß
Alfons.
Mauern waren die Kletterwände meiner Kindheit. Die ist aber auch besonders schön, als Erwachsener kann ich bei uns leider nicht mehr an irgendwelchen Hauswänden rumklettern. Mal schauen ob ich eine Alternative finde.
* Silverback
24-04-2020, 12:22
In Corona Zeiten braucht es alternative Felsen. :....
Also sooo alternativ ist das IMHO überhaupt nicht - bei jeder Urlaubsreise ist/ WAR dass DIE Möglichkeit der Wahl!
Alfons Heck
11-05-2020, 13:34
Die Boulderhalle meines Vertrauens baut um: https://dynochrom.com/2020/05/08/ueberraschung-ueberraschung/ und kann daher erst Ende Mai öffnen.
Die outdoor-Kletterwand in Wicker macht heute wieder auf: https://kletterfreunde-wicker.de/update-ii-zu-corona-breitensport/
Einschränkungen: https://kletterfreunde-wicker.de/Aktuelle-Betriebsregelung/
Gruß
Alfons.
Steinbrüche müssten auch wieder offen sein, oder?
Alfons Heck
11-05-2020, 16:01
Heubach nur für Sektionsmitglieder und Hainstadt ist wohl noch zu: https://www.breuberg.de/in-breuberg-leben/freizeit/klettern
Der Silberwald ist eh erst ab 15.07. bis zum 30.11. offen.
Gruß
Alfons.
* Silverback
11-05-2020, 16:10
Steinbrüche müssten auch wieder offen sein, oder?
Dann ist CoV schon vor ca. 10 oder mehr Jahren bei uns in der Eifel gewesen - also wir waren die ersten :(
Danke Alfons, echt schade.
Eifel: Da gab / gibt es viele Sperrungen, richtig?
* Silverback
12-05-2020, 11:11
...Eifel: Da gab / gibt es ZU viele Sperrungen, richtig?
Leider :( Einfügung von mir). Und alles naturschutzmäßig begründet; da reichte ein einsamer Nest-Brut-Platz-suchender Sperbo-Spatz in einer großen Wand :) aus, und dann wurde flugs das ganze nähere Gebiet gesperrt.
Alfons Heck
12-05-2020, 11:14
Hier http://felsinfo.alpenverein.de/kletterfelsen/odenwald/hohenstein_bei_reichenbach/hohenstein.html ist klettern wieder möglich.
Gruß
Alfons.
* Silverback
12-05-2020, 11:22
Hier http://felsinfo.alpenverein.de/kletterfelsen/odenwald/hohenstein_bei_reichenbach/hohenstein.html ist klettern wieder möglich.
Gruß
Alfons.
Gute Info, DANKE.
P.S. @ "Die Eigentümerin des Grundstücks hat den Hohenstein eingezäunt und will das Klettern dort untersagen."
FRAGE: Wer ist denn die Eigentümerin, die Gemeinde?
Alfons Heck
12-05-2020, 13:06
FRAGE: Wer ist denn die Eigentümerin, die Gemeinde?
Nein. Die hier https://www.hofgut-hohenstein.de/
https://www.morgenweb.de/bergstraesser-anzeiger_artikel,-lautertal-klettern-am-hohenstein-bleibt-verboten-_arid,372376.html
Aber seit ein paar Jahren ist wohl geklärt das der Fels zugänglich bleibt.
Gruß
Alfons.
* Silverback
12-05-2020, 14:05
Nein. Die hier https://www.hofgut-hohenstein.de/
https://www.morgenweb.de/bergstraesser-anzeiger_artikel,-lautertal-klettern-am-hohenstein-bleibt-verboten-_arid,372376.html
Aber seit ein paar Jahren ist wohl geklärt das der Fels zugänglich bleibt.
Danke! Und: Was für ein Glück!
P.S.: Irgendwie erinnern mich solche Stories immer auch an sowas: * Bei meinen Eltern um die Ecke gibt's nen Tennisverein, den alle Bewohner dort kennen. * Regelmäßig gibt es "im Viertel Ab- und Zugänge" * Und genauso regelmäßig warten die Zugänge zwischen 1-3 Jahren, bevor sie dann in schöner Regelmäßigkeit gegen den Tennisverein (und sein, den Sonntagsnachmittagskaffee störendes KlackKlack) klagen. * Gottseidank (IMHO) bisher immer (noch) vergeblich. * Schräge Welt :ups:.
Hallo Alfons,
den Hohenstein will ich eigentlich schon seit 3 Jahren mal wieder aufsuchen (war dort bisher allerdings nur beim Wandern, noch nicht zum klettern). Wäre wohl jetzt eine gute Zeit.
Nach einer Info eines Kletterkollegen ist der Zugang auch wieder frei - wir wollten eigentlich letzten Herbst dort zusammen klettern, sind dann aber aus Zeitgründen kurzfristig nach Hainstadt ausgewichen - daher kann ich es nicht sicher bestätigen. Zur Not ist in der Nähe ja auch noch der Borstein.
Viele Grüße
Thomas.
Hallo Silverback,
mir ist Naturschutz auch sehr wichtig, dennoch finde ich es schade das man in der Eifel scheinbar nicht zu einer Lösung kommt. Die fränkische Schweiz (u.a.) hat ja gezeigt, dass sich Klettern und Naturschutz nicht gegenseitig ausschließen müssen.
Viele Grüße
Thomas
* Silverback
12-05-2020, 15:30
...
Die fränkische Schweiz (u.a.) hat ja gezeigt, dass sich Klettern und Naturschutz nicht gegenseitig ausschließen müssen.
Sehe ich genauso; es gibt halt "an beiden Enden des Seils" immer wieder mal Hardliner ;-().
Alfons Heck
14-05-2020, 20:00
Ich grisch die Griese:
http://3.bp.blogspot.com/-ayzdhp6LF58/T-NljZj8ZKI/AAAAAAAAG_4/ne3QhSb5YLU/s1600/DSC_0017.JPG
https://www.mainbloc.de/bouldern-grillen-und-chillen-an-der-ruhrorter-werft/
sieht jetzt so aus:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=45452&d=1589482651
Gruß
Alfons.
* Silverback
14-05-2020, 20:38
Ich grisch die Griese:
sieht jetzt so aus:
[IMG]
Ok, ich würd's jetzt ma reframen: Als Bouldertour:
- Kannste die weiße Route: Naja, Standard
- Kannste die rote (sagen wir mal bis zur Hälfte): Not too bad
- Kannste die Grüne (egal von welcher Seite): Jumping Jack Flash :klatsch:
In Summe: Da war eindeutig ein Nachwuchs-Routenbauer am Werk :D - Zeig's ihm!
Alfons Heck
15-05-2020, 07:52
In Summe: Da war eindeutig ein Nachwuchs-Routenbauer am Werk :D - Zeig's ihm!
Leider sehr unerfahren. Er hat den kompletten Quergang im Griffbereich "verschönert".
Aber die aufgesprühte Farbe macht die Wand rutschiger. Somit steigt der Schwierigkeitsgrad.
Der war bisher schon recht sportlich.
Die Verschneidung links wird von guten Leuten über die Mauerkrone als topout gebouldert. Bei mir ist Ende wenn die glatten Steine anfangen.
Gruß
Alfons.
* Silverback
15-05-2020, 09:00
...
Aber die aufgesprühte Farbe macht die Wand rutschiger. Somit steigt der Schwierigkeitsgrad.....
Glaub ich Dir leider sofort!
Mir fehlt, was Graffis angeht leider die Erfahrung - deshalb auch nur ne Idee/ Frage: Kann man die Farb-Stellen (da wo Tritte/ Griffe sind) nicht durch Schmirgelpapier aufrauhen (und nahezu auf den alten Stand bringen)?
P.S.:
Und langfristig noch ein Tipp, den mir mal ein "Insider" verraten hat (geht allerdings nur, wenn einem die Wand gehört - bzw. man arrangements mit dem Besitzer (z.B. der Kommune treffen kann):
- Mein Kumpel erzählte mir, dass in der Sprayer-Szene viel Konkurrenz herrscht - allerdings bei den meisten (!) auch sowas wie ein Ehrenkodex (der da besagt, dass man an Wände, wo bereits ein Spray ist, keine Hand mehr anlegt (Ausnahme: Wenn es in diesem Gebiet Konkurrenzdenken/ Feindschaften zwischen einzelnen Sprayer-Gruppierungen gibt))
- dh. konkret: Wenn man präventiv daran denkt, eine Wand z.B. zu schützen, dann sollte man einen Sprayer "engagieren", den man irgendwie dafür sogar entlohnt, dass er auf der Wand was anfertigt (und das dann in Absprache so, dass es a) geschmackvoll/ vorzeigbar ist (wichtig für den "Besitzer" der Wand) ... und b) (in Eurem Fall) um die essentiellen Griffe/ Tritte herum geht/ die essentiellen Griffe/ Tritte frei lässt
- das schützt wohl (s.o.) in den meisten Fällen (keine Garantie, aber (s.o.) eben meistens) davor, dass andere noch mal (vandalierend) Hand an die Wand anlegen.
* Ergänzung: Dem "Betreiber/Besitzer" der Wand könnte man sowas argumentativ so schmackhaft machen: * Die "Chance" ist groß, dass eine freie Wand irgendwann sowieso einer Sprayer-Attacke zum Opfer fällt * Dann doch lieber mit Wissen und Mitsprache"recht" (was das Motiv angeht) vorab klären!
* Ein Beispiel, wie sowas funktionieren kann, ist z.B. in Leverkusen (NRW) zu bewundern: Da wurde ein kompletter Fußgänger-Unterweg (unter einer Bahntrasse) absolut "künstlerisch-graffitisch" aufgemotzt; und das war wohl ein offizielles Projekt, zu dem sich sogar verschiedene Sprayer-Gruppierungen zusammengetan und in Absprache mit der Stadt Hand angelegt haben.
- Nachtrag dazu -
P.P.S.: Auch wenn es in diesem Faden eigentlich OT ist, noch ein präventiver Gedanke zu dem Thema (der evtl. für weitere Wände hilft):
- Kletterer suchen halt alle Gelegenheiten, die sich bieten, um ihrem Hobby nachgehen zu können; logo! Und da's hierzulande nicht so ein überragendes Angebot davon gibt, nimmt man, was man kriegt.
- Obwohl mich mit der Sprayer-Szene 0, nichts verbindet, kann ich einen Rollenwechsel durchaus vornehmen und mich in deren Situation reinversetzen - und da komme ich zu dem Schluss: Die sind in der exakt gleichen Situation! Sie wollen etwas tun, was Ihnen Herausforderung und Spaß verschafft ... und wozu es in D eben auch wenig (legale) Möglichkeiten gibt. Ohne es jetzt genau zu wissen, unterstelle ich jetzt mal der Mehrzahl von ihnen (Ausreißer gibt's immer), dass sie eigentlich weniger daran interessiert sind, etwas zu zerstören (noch dazu wie in Eurem Fall, von dem sie eigentlich gar nichts richtiges wissen), sondern im Gegenteil etwas kreieren wollen (manche mehr, amnche weniger künstlerisch wertvoll)
- Rest/ Schlussfolgerung s.o.; es geht IMHO nicht um Ausgrenzung, sondern um Schulterschluss.
Wasauchimmer Deine/ Eure Entscheidung für die Zukunft ist: Viel Glück!
Alfons Heck
17-05-2020, 16:57
Wir waren heute zwischen 10:30 und 15 Uhr dort:
Die outdoor-Kletterwand in Wicker macht heute wieder auf: https://kletterfreunde-wicker.de/update-ii-zu-corona-breitensport/
Einschränkungen: https://kletterfreunde-wicker.de/Aktuelle-Betriebsregelung/
die Wand ist besucht aber nicht überlaufen. Also die aktuellen Coronaregeln konnten wir dort gut befolgen. Sonne und entspanntes klettern = ein schöner Sonntag.
Gruß
Alfons.
Alfons Heck
26-05-2020, 10:55
Die Boulderhalle meines Vertrauens baut um...
Ab heute hat das https://dynochrom.com/ wieder offen. Man muß allerdings online buchen für ein vorgegebenes Zeitfenster von 2Std.
Gruß
Alfons.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.