Vollständige Version anzeigen : Befreiung aus Juji-Jime/ Kreuzwürger
Hey leute,
ich hab jetzt schon eine ganze weile auf verschiedenen Plattformen recherchiert, und keine lösung für mein problem gefunden: wie kommt man aus einem Juji-Jime raus?
Situation wäre in etwa folgende: ich liege auf dem rücken, den partner in der guard. Er bekommt mein revers zu fassen und drückt mit entsprechenden viel kraft einen kreuzwürger durch. Erfahrungsgemäß bringt es mich nicht weiter, ihn zu sweepen..... Dann sind wir zwar andersrum, die schlinge wird aber trotzdem immer enger ;)
Ist das schlicht unmöglich oder gibt es nur keine informationen im internet dazu?
Danke für eure Hilfe!
LG
Wulle
Gesendet von meinem Redmi Note 6 Pro mit Tapatalk
Björn Friedrich
21-02-2019, 16:23
Keine gute Idee sowas zu machen und relativ einfach zu kontern.....
https://youtu.be/pPhN08TQQNk
Zum glück mache ich kein bjj.... Sonst wäre es jetzt offiziell entehrt ;)
Vielen dank dir!
Zu meiner Verteidigung muss ich jedoch sagen, dass WIRKLICH viel kraft dahinter steckt. Ganz so leicht ist es also nicht..... Werde die technik aber auf jeden fall ausprobieren!
Gesendet von meinem Redmi Note 6 Pro mit Tapatalk
Bodenknuddler
21-02-2019, 16:36
Keine Angst und kein Stress, es ist normal, dass einen die Technik am Anfang verunsichert oder Stress bringt, gerade wenn viel Kraft dahinter steckt.
Notfalls löse einfach deine Guard und bring deine Füße auf seine Hüften und stoß ihn einfach weg. Mit der Kraft aus Rumpf und Beinen wird er nicht mithalten können.
Dann versuche mit der Situation umzugehen und sie zu nutzen. Sobald jemand in deinem Guard seine Arme ausstreckt und auf deinen Körper bringt, ist es eine Einladung zum Armbar, zum Triangle oder zum Sweep.
Das ist jedoch - wie beschrieben - am Anfang oft einfach stressbedingt schwer umzusetzen.
Insofern lass dich nicht unterkriegen, und mit jedem Tap lernst du etwas :(
Hug n' Roll
26-02-2019, 12:57
Ristkreuzwürger haben für den Würgenden immer das Problem, dass er beide Arme mit der Technik gebunden hat.
Demnach kann er einen Angriff des Verteidigers gegen einen seiner Arme nicht oder nur schwer selber verteidigen.
Auf den Punkt bedeutet das:
Der Ellenbogen des Angreifer-Arms, dessen zugehöriges Handgelenk aus Sicht des Angreifers beim Kreuz oben liegt, kann vom Verteidiger in der Regel recht einfach nach außen oben (Richtung Kopf des Angreifers/ als wenn der Angreifer einen Flügel heben würde) bewegt werden. Damit ist die Submission passé. ;)
Das ist das eine (defensive) Prinzip.
Kann man natürlich auch wunderbar in diverse Counter einbauen und/oder verfeinern.
Das andere (offensive) Prinzip ist oben bereits im Film gezeigt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.