PDA

Vollständige Version anzeigen : Open Mind Combat



Brummer
23-02-2019, 09:40
Hallo zusammen.
Mich würde mal eure Meinung zu folgendem interessieren
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.fight-academy.eu/&ved=2ahUKEwiUmKOmx9HgAhVOsKQKHShnBa0QFjAAegQICBAD&usg=AOvVaw0PAZqIzoQwEux9f7x61gC5

Der Coach hat jede Menge Erfahrung wie es scheint.
Kann jemand was über das System sagen?

Für mich wirkt es ohne viel Schnörkel auf den Punkt

Eskrima-Düsseldorf
23-02-2019, 10:03
Hallo zusammen.
Mich würde mal eure Meinung zu folgendem interessieren
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.fight-academy.eu/&ved=2ahUKEwiUmKOmx9HgAhVOsKQKHShnBa0QFjAAegQICBAD&usg=AOvVaw0PAZqIzoQwEux9f7x61gC5

Der Coach hat jede Menge Erfahrung wie es scheint.
Kann jemand was über das System sagen?

Für mich wirkt es ohne viel Schnörkel auf den PunktEr heißt so ähnlich wie ich, das kann nur gut sein [emoji16]

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

Schnueffler
23-02-2019, 10:36
Wie war das mit dem Eigenlob und den Grüchen? ;)

Ne, Spaß bei Seite, kannst du ohne Bedenken hingehen.

Tori
23-02-2019, 10:46
Er heißt so ähnlich wie ich, das kann nur gut sein [emoji16]
:rotfltota:rotfltota:rotfltota

whizzy
25-02-2019, 06:22
Habe dort eine Zeit lang trainiert, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Christian ist ein Klasse Trainer.

Brummer
25-02-2019, 08:18
:halbyeaha
Habe dort eine Zeit lang trainiert, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Christian ist ein Klasse Trainer.

amasbaal
25-02-2019, 14:51
erfahrener Trainer. empfehlenswert.

OMC kommt "technisch" aus fma (ikaef programm/kali sikaran), jiu jitsu und ... bjj (oder war es luta livre?).
was in den letzten jahren noch dazu kam, weiß ich nicht.
in jedem fall gut zusammengesetzt...

Brummer
25-02-2019, 16:00
erfahrener Trainer. empfehlenswert.

OMC kommt "technisch" aus fma (ikaef programm/kali sikaran), jiu jitsu und ... bjj (oder war es luta livre?).
was in den letzten jahren noch dazu kam, weiß ich nicht.
in jedem fall gut zusammengesetzt...

das klingt gut.
Wie erwähnt soll der Trainer ja jede Menge Erfahrung haben und die
Videos wo ich gesehen habe sehn richtig gut aus. Ohne Schnörkel halt
Momentan Ferien.
Näxten Do gehts weiter und dann bin ich dort.

Wollt einfach ma eure Einschätzung wissen :)

1789
25-02-2019, 18:15
Er heißt so ähnlich wie ich, das kann nur gut sein [emoji16]

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

Dieser Christian scheint schon ziemlich lange Luta livre zu machen seit 2005?

Gruss1789 :)

Willi von der Heide
25-02-2019, 20:54
Ich hatte mir mal das Prüfungsprogramm angesehen ...

Was ich noch in Erinnerung hatte war folgendes:

- aufgebaut wie beim Ju-Jutsu
- ergänzt um: JKD/PFS, FMA und Luta Livre ...

:ups:

Warum ?

Schmeißt man 50 % der Techniken raus, hat man immer noch was gescheites. Würde man die Teildisziplinen lernen, grenzt daß ja schon an eine Lebensaufgabe. Aber alles zusammen in einen Topf ? Ist in meinen Augen so eine Art " Ju-Jutsu + " geworden. Und das soll keine Generalkritik sein !

Brummer
26-02-2019, 04:25
Ich hatte mir mal das Prüfungsprogramm angesehen ...

Was ich noch in Erinnerung hatte war folgendes:

- aufgebaut wie beim Ju-Jutsu
- ergänzt um: JKD/PFS, FMA und Luta Livre ...

:ups:

Warum ?

Schmeißt man 50 % der Techniken raus, hat man immer noch was gescheites. Würde man die Teildisziplinen lernen, grenzt daß ja schon an eine Lebensaufgabe. Aber alles zusammen in einen Topf ? Ist in meinen Augen so eine Art " Ju-Jutsu + " geworden. Und das soll keine Generalkritik sein !

da er wohl ein Meister im JJ is hat er für sich vielleicht gesehen
das es anderes gibt was in gewissen Situationen erstmal besser/effektiver ist.
Vielleicht auch sind die Techniken entschärft im Gegensatz zu JJ (reine Spekulation)
wg Verhältnismäßigkeit bei Verteidigung

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://m.youtube.com/watch%3Fv%3Dp08noJJniBs&ved=2ahUKEwi47t_KyNjgAhVPKuwKHdwnAHY4FBCjtAEwAXoEC AEQBQ&usg=AOvVaw32hqq8H1A54wSjPG5_UMk_

meepo
26-02-2019, 06:06
Das auf den Videos ist sehr schöne, technisch vielfältige Kampfkunst im Stil von JuJutsu/IKAEF/Kali Sikaran, ergibt ja auch Sinn, hat er ja nunmal gelernt. Unterrichtet er auch Luta Livre? Wirkt jedenfalls in den Videos sympathisch der Mann.

Diese Geschichten mit "Das dreckige Dutzend", was halbwegs dreist von Kelly Worden abgeschaut ist ohne, dass ich dessen Namen da irgendwo gesehen habe, das ist etwas seltsam, aber das will ich ihm nicht gleich negativ ankreiden, da ich ihn nicht persönlich kenne und nicht weiß, ob es nicht doch Absprachen oder Ähnliches mit Worden gibt.

Das Messerzeug ist...naja...wie fast alles Messerzeug halt...ist halt Kampfkunst. Ist alles ok solange den Leuten keine falschen Illusionen gemacht werden.

Im Grunde gilt ja das Gleiche wie immer, hingehen und angucken ob es für dich gut passt, hast Du ja auch vor. Insofern passt doch alles.

Brummer
26-02-2019, 15:50
Das auf den Videos ist sehr schöne, technisch vielfältige Kampfkunst im Stil von JuJutsu/IKAEF/Kali Sikaran, ergibt ja auch Sinn, hat er ja nunmal gelernt. Unterrichtet er auch Luta Livre? Wirkt jedenfalls in den Videos sympathisch der Mann.

Diese Geschichten mit "Das dreckige Dutzend", was halbwegs dreist von Kelly Worden abgeschaut ist ohne, dass ich dessen Namen da irgendwo gesehen habe, das ist etwas seltsam, aber das will ich ihm nicht gleich negativ ankreiden, da ich ihn nicht persönlich kenne und nicht weiß, ob es nicht doch Absprachen oder Ähnliches mit Worden gibt.

Das Messerzeug ist...naja...wie fast alles Messerzeug halt...ist halt Kampfkunst. Ist alles ok solange den Leuten keine falschen Illusionen gemacht werden.

Im Grunde gilt ja das Gleiche wie immer, hingehen und angucken ob es für dich gut passt, hast Du ja auch vor. Insofern passt doch alles.

Messer naja.....da geh ich nach Möglichkeit stiften oder bleib angewurzelt stehen vermut ich mal.
Hoffe das ich das nie herausfinden werde

Franz
03-03-2019, 18:47
Christian Braun ist ein fairer netter Trainer., der schon lange im Geschäft ist. Kannst du bedenkenlos hin

Darkspidy
10-03-2019, 16:17
Hallo,

kenne Christian von früher aus dem Ju-Jutsu, dem JKD und damals noch FMA (IKAEF nach Jeff Espinous). Habe den einen oder anderen Lehrgang auch immer wieder zusammen mit ihm trainiert. Er ist auf jeden Fall ein sympathischer und qualifizierter Trainer. Er bildet sich immer wieder in den unterschiedlichsten Systemen weiter und ergänzt dann sein persönliches OMC System. Er tauscht auch mal Techniken aus. Das ist meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Bin ja primär auf SV aus und deshalb letztendlich auch beim i-PENSA (KFM-Ableger) gelandet. Meine Escrima Basics behalte ich durch regelmäßigen Hauen mit einem Kollegen. Das OMC hat (so wie ich es einschätze) für die reine SV aber auch etwas zu viel Techniken.
Wenn ein Schüler 27 Varianten lernt um einen Schwinger abzuwehren, wird er im Ernstfall vermutlich keine Technik wirklich beherrschen können. Aber kommt ja auf den persönlichen Schwerpunkt an. SV, Kunst oder beides im Mix ???

Ob Christian auch ein speziellen SV-Part in sein OMC integriert hat weiß ich aber nicht (wäre aber sinnvoll). Vielleicht liest er den Post ja. ;o)

Aber jeder das Seine. Auf jeden Fall ist der Trainer und sein System grundsätzlich zu empfehlen. Wie er es aktuell ausübt kann ich aber nicht sagen...

Einfach mal hingehen und mit trainieren.

VG

Micha

Andy 1
11-08-2019, 11:04
Hallo,

ich war schon zu einigen Seminaren dort. Christian ist ein absolut sympathischer und qualifizierter Trainer. Wie auch ich bildet er bildet sich immer wieder in den unterschiedlichsten Systemen weiter und lässt geeignete Dinge mit einfliessen. So handhabe ich das im Krav Maga auch.

Als Trainer ist er grundsätzlich zu empfehlen.

VG Andy

Kusagras
11-08-2019, 16:02
Das man bis zu einem Monat Probe trainieren kann finde ich sehr großzügig u. vorbildlich.
So hat man genug Zeit sich ein Bild zu machen. Ich würde die 14,50 Euro regulärer Monatsbeitrag
sogar freiwillig zahlen für die Möglichkeit einer längeren Testphase, da sehr sehr günstig. Woanders
kann man manchmal für den Preis eine Woche trainieren. Der Vereinsstatus hier ist natürlich ein großer
Vorteil für die Tranierenden.

Chris_B
19-11-2019, 09:12
Hatte nicht mit Zitat geantwortet!

@Schnüffler: Danke Dir! :-)

Chris_B
19-11-2019, 09:14
Habe dort eine Zeit lang trainiert, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Christian ist ein Klasse Trainer.

Dankeschön! :-)

Chris_B
19-11-2019, 09:20
Christian Braun ist ein fairer netter Trainer., der schon lange im Geschäft ist. Kannst du bedenkenlos hin

Danke Dir Franz!

Chris_B
19-11-2019, 09:30
Hallo,

ich war schon zu einigen Seminaren dort. Christian ist ein absolut sympathischer und qualifizierter Trainer. Wie auch ich bildet er bildet sich immer wieder in den unterschiedlichsten Systemen weiter und lässt geeignete Dinge mit einfliessen. So handhabe ich das im Krav Maga auch.

Als Trainer ist er grundsätzlich zu empfehlen.

VG Andy

Danke Dir! :-)

Für Alle die mich nicht (wirklich) kennen: Ich versuche offen (Open Mind) zu sein. Ich sehe oft schlecht gelaunt oder überheblich aus, weil das meine natürliche Mimik ist, wenn ich sehr konzentriert bin. Dies lässt andere abschrecken. Im Betrieb meinte eine ausgelernte Programmiererin zu mir. "Christian, am Anfang hatte ich voll Angst vor Dir! Als der Ausbilder sagte, geh mal zu Christian und mach mit ihm Termine aus, da sagte ich, ich geh da nicht alleine hin, da hab ich Angst", damit sage ich ja immer zum Spaß "Schau im Duden unter Sonnenschein, da ist ein Bild von mir". Ich schaue mir alle möglichen Kampfsportsysteme an. Das was mir gefällt, packe ich in mein System rein. Wer will, kann bei mir lernen. Mit Sicherheit ist nicht alles was ich tue passend für Jeden/Jede. Es ist ein Angebot. So wie Birkenbiehl es damals sagte "Seh es wie ein Einkauf im Supermarkt. Das was dir gefällt, pack in deinen Wagen und den Rest lass einfach stehen". Ich meine auch meine Quellen immer zu erwähnen. Wenn ich es mal nicht getan habe, dann war das keine Absicht. Das nennen meiner Quellen hatte mir damals im Ju-Jutsu große Probleme bei manchem Landespräsidenten gebracht. Scherzhaft sage ich immer "Open Mind Combat" bedeutet übersetzt "alles nur geklaut". Es sind Ideen und Konzepte aus den unterschiedlichsten Systemen zusammengesetzt. Luta Livre schule ich schon seit 2009 nicht mehr, da ich Athrose in beiden Knien habe und mir die Bodenarbeit Schmerzen bereitet. Es hat mir früher aber immer viel Spaß gemacht! Mein System ist eher FMA und JKD lastig. Natürlich sind meine JJ-Kenntnisse insbesondere die Hebeltechniken mit dabei. Ich bin nicht mehr oft hier. Wer Fragen hat, findet mich auf FB oder auf www.fight-academy.eu

Chris_B
19-11-2019, 09:39
Das auf den Videos ist sehr schöne, technisch vielfältige Kampfkunst im Stil von JuJutsu/IKAEF/Kali Sikaran, ergibt ja auch Sinn, hat er ja nunmal gelernt. Unterrichtet er auch Luta Livre? Wirkt jedenfalls in den Videos sympathisch der Mann.

Diese Geschichten mit "Das dreckige Dutzend", was halbwegs dreist von Kelly Worden abgeschaut ist ohne, dass ich dessen Namen da irgendwo gesehen habe, das ist etwas seltsam, aber das will ich ihm nicht gleich negativ ankreiden, da ich ihn nicht persönlich kenne und nicht weiß, ob es nicht doch Absprachen oder Ähnliches mit Worden gibt.

Das Messerzeug ist...naja...wie fast alles Messerzeug halt...ist halt Kampfkunst. Ist alles ok solange den Leuten keine falschen Illusionen gemacht werden.

Im Grunde gilt ja das Gleiche wie immer, hingehen und angucken ob es für dich gut passt, hast Du ja auch vor. Insofern passt doch alles.

Hi, Vielen Dank für dein Post! Das mit deiner Aussage betreffen dem Dreckigen Duzend ist soweit unwahr, da du behauptest, ich würde die Quelle nicht nennen. Auf meinem Video erkläre ich woher ich die Idee habe bei ca. 1 min. Es ist ein Mix aus dem was ich von Paul Vunak gelernt habe (HKE) und das von Kelly. Ich beziehe mich dabei auf das folgende Video: https://www.open-mind-combat-shop.eu/4951/sv-gegen-angriffe-ohne-kontakt-advanced-das-dreckige-dutzend
Es gibt auch keinen Lehrgang wo ich diese 2 Inspirationen nicht erwähne. Warum auch? Schade, dass du mich deshalb nicht mal angeschrieben hast! Das was identisch ist, ist der Name "Das dreckige Dutzend" und das es 12 Techniken sind. Der Ablauf ist ein anderer, den ich persönlich effektiver finde (aber das darf natürlich jeder anders sehen). Kelly ist ein super Trainer. Es ist wirklich nicht meine Art meine Quellen nicht zu nennen und hat mir im Leben oft Probleme bereitet.