PDA

Vollständige Version anzeigen : Alleine kampfsport trainieren



Rainer67g89
23-02-2019, 09:59
Ich Habe aktuell keine Zeit um in einen Verein zu gehen, daher will ich daheim alleine kampfsport trainieren.

Weiß jemand genau, wie man das macht? Ich würde gerne auch Abwehr üben aber wie macht man das alleine?

Außerdem: habe mich genug Geld für eine dummie, kann man da auch eine Schneiderpuppe verwenden?

KörperKlaus
23-02-2019, 10:15
Es gibt aber von Lee Morrison Videos in denen er zeigt, wie man mit einer Pratsche, die man vor sich hält den Kopf des Gegners simuliert, und dann mit Geraden, Ellbogen und Knie arbeitet. Da gibts ne ganze DVD dazu, Solo Pad Training oder so ähnlich. Ellbogen und Knie machen schon Sinn finde ich, weil die Distanz dann besser passt.

https://www.youtube.com/watch?v=oLH8PAgPbe8

Vielleicht reicht dir das schon? Aber richtiges Partnertraining ist auf keinen Fall zu ersetzen. Wenn du es dir leisten kannst, nimm Privatstunden zu Zeiten, die für dich passend sind, wenn du wirklich etwas lernen willst.

Tori
23-02-2019, 10:30
daheim trainieren? Wenn Du es schon kannst (was auch immer) dann Sandsack, Makiwara, etc.

Abwehr alleine üben? Funktioniert nicht, niemals und nirgends..

Kampfsport ohne Erfahrung daheim funktioniert auch nicht...

Und wie der KK geschrieben hat, wenn Du genug Geld für nen Dummie hast, dann nimm Dir lieber Privatstunden.

Grüße
Tori

Schnueffler
23-02-2019, 10:38
Als angehender WorldGreatMegaMaster Thai Box Champion muss man das doch nicht.
Oder weniges Baseballschläger am Tag zertreten und das Geld sparen.

Tori
23-02-2019, 10:52
als angehender worldgreatmegamaster thai box champion muss man das doch nicht.
Oder weniges baseballschläger am tag zertreten und das geld sparen.

:d

kaffeegeniesser
23-02-2019, 11:07
Kung Fu Filme der 70er liefern Inspiration ohne Ende. Kannst ja durch die Handtücher an der Wäscheleine tauchen, statt ein Gestell mit Sandsäcken am Strick aufzubauen.

Little Green Dragon
23-02-2019, 11:56
Täglich grüßt das Murmeltier...

zuhause thaiboxen lernen

https://r.tapatalk.com/shareLink?share_fid=54157&share_tid=187012&url=https%3A%2F%2Fwww%2Ekampfkunst-board%2Einfo%2Fforum%2Fshowthread%2Ephp%3Ft%3D1870 12&share_type=t

Egal wie oft oder unter welchem Nick Du die Fragen stellst:

Die Antwort ist und bleibt: Lass es

Kohleklopfer
23-02-2019, 13:22
Hast du einen Deckenventilator? Häng dann einfach an jedes Blatt einen Baseballschläger und stell den Ventilator auf die höchste Stufe...

TREiBERtheDRiVER
23-02-2019, 13:54
Mortal Kombat zocken sollte reichen.

Antikörper
23-02-2019, 14:35
Schon wieder...

KörperKlaus
23-02-2019, 18:48
Ok, Lektion gelernt für die Zukunft ��

https://m.youtube.com/watch?v=pg14FnMp064&feature=youtu.b

Warum liegt hier Stroh?

Bücherwurm
23-02-2019, 19:54
:d

Du mußt den hier > :biglaugh: < nehmen.

Rainer67g89
23-02-2019, 19:57
Weiß Nicht, warum die meisten hier pessimistisch drauf sind. Auf die Einstellung kommt es an.

Schnueffler
23-02-2019, 20:04
Weiß Nicht, warum die meisten hier pessimistisch drauf sind. Auf die Einstellung kommt es an.

Realistisch trifft es wohl eher.

Bücherwurm
23-02-2019, 20:08
Weiß Nicht, warum die meisten hier pessimistisch drauf sind. Auf die Einstellung kommt es an.

:biglaugh:

Kohleklopfer
23-02-2019, 20:12
Weiß Nicht, warum die meisten hier pessimistisch drauf sind. Auf die Einstellung kommt es an.

Mach mal noch ein Video, ich würde gerne deine Fortschritte sehen. :D

Hogerus
23-02-2019, 20:23
Ich Habe aktuell keine Zeit um in einen Verein zu gehen, daher will ich daheim alleine kampfsport trainieren.

Weiß jemand genau, wie man das macht? Ich würde gerne auch Abwehr üben aber wie macht man das alleine?

Außerdem: habe mich genug Geld für eine dummie, kann man da auch eine Schneiderpuppe verwenden?

Neulich warst du noch sonst was für ein Meister und hast Baseballschläger zerkloppt.

Bitte such dir kompetente Hilfe oder aber einen Job wenn du noch keinen haben solltest wovon ich bei dir ausgehe.

Gabber4Life
24-02-2019, 00:40
Kauf da doch äh Gummipupp.

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

Billy die Kampfkugel
24-02-2019, 10:49
Jedes Kampfsystem geht bei der Abwehr einen eigenen Weg. Das ist sehr schwer ohne Partner. Was wichtig ist, die Abwehr gar nicht zu brauchen.
Du machst dir eine gerade Linie auf dem Boden und hängst dir ein Ziel hin kann auch nur ein Sofakissen/Balon sein. Das schlägst du und zwar so dass du herausfindest aus welcher maximalen Reichweite du das gerade nocht triffst mit der Faust (oder Kick). Lass mal Tritte weg, verwirr dich erst mal nicht unnötig. Rangehen ans Ziel und den kritischen Abstand suchen. Das spielst du durch. Du musst wissen wann du für deinen Gegner gefährlich wirst und wann es für dich heikel ist.
Dann mit Deckung hingehen schlagen, zurück in die Deckung. Automatisiere das, kontrolliere das am besten mit einem Spiegel ob deine Deckung wieder da ist. Oft denkt man nach dem Schlagen an alles außer wieder in die Deckung zu gehen. Mit Deckung rangehen, schlagen, Deckung und wieder aus Schlagdistanz gehen und das schnell.
Jetzt nimmst du die Linie auf dem Boden mit dazu. Das ist die Linie auf der die Fäuste fliegen. Auf der Linie angreifen und dann einen Winkel zur Linie nach links oder rechts. Wenn du nach links oder rechts gehst immer auf das Ziel zugehen du gehst näher ran nicht weg, damit seine Konter ins Leere geht und dein Konter trifft. Und dann wieder raus und an die Deckung denken.
Im Prinzip ist eine aktive Abwehr nur eine Notlösung. Du wirst allerdings beim alleine üben nicht die Angst davor verlieren auf die gegnerischen Schläge zuzugehen. Deswegen ist alleine üben so schlecht. Nur wenn du nicht zuviel Angst davor hast voll auf die Zwölf zu kriegen kannst du richtig arbeiten.
Ganz ehrlich nimm dir einen Partner und die Zeit mit anderen zu trainieren. Alleine mal was machen ist ein Extra, aber auf Dauer kein anständiges Training.

El Greco
24-02-2019, 18:59
Kauf da doch äh Gummipupp.

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

:hammer:

Kohleklopfer
24-02-2019, 19:04
Jedes Kampfsystem geht bei der Abwehr einen eigenen Weg. Das ist sehr schwer ohne Partner. Was wichtig ist, die Abwehr gar nicht zu brauchen.
Du machst dir eine gerade Linie auf dem Boden und hängst dir ein Ziel hin kann auch nur ein Sofakissen/Balon sein. Das schlägst du und zwar so dass du herausfindest aus welcher maximalen Reichweite du das gerade nocht triffst mit der Faust (oder Kick). Lass mal Tritte weg, verwirr dich erst mal nicht unnötig. Rangehen ans Ziel und den kritischen Abstand suchen. Das spielst du durch. Du musst wissen wann du für deinen Gegner gefährlich wirst und wann es für dich heikel ist.
Dann mit Deckung hingehen schlagen, zurück in die Deckung. Automatisiere das, kontrolliere das am besten mit einem Spiegel ob deine Deckung wieder da ist. Oft denkt man nach dem Schlagen an alles außer wieder in die Deckung zu gehen. Mit Deckung rangehen, schlagen, Deckung und wieder aus Schlagdistanz gehen und das schnell.
Jetzt nimmst du die Linie auf dem Boden mit dazu. Das ist die Linie auf der die Fäuste fliegen. Auf der Linie angreifen und dann einen Winkel zur Linie nach links oder rechts. Wenn du nach links oder rechts gehst immer auf das Ziel zugehen du gehst näher ran nicht weg, damit seine Konter ins Leere geht und dein Konter trifft. Und dann wieder raus und an die Deckung denken.
Im Prinzip ist eine aktive Abwehr nur eine Notlösung. Du wirst allerdings beim alleine üben nicht die Angst davor verlieren auf die gegnerischen Schläge zuzugehen. Deswegen ist alleine üben so schlecht. Nur wenn du nicht zuviel Angst davor hast voll auf die Zwölf zu kriegen kannst du richtig arbeiten.
Ganz ehrlich nimm dir einen Partner und die Zeit mit anderen zu trainieren. Alleine mal was machen ist ein Extra, aber auf Dauer kein anständiges Training.

Verschwendete Lebensmühe..

Bücherwurm
24-02-2019, 19:27
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?134683-Alleine-zu-Hause-Trainieren

Pansapiens
24-02-2019, 20:33
Ich Habe aktuell keine Zeit um in einen Verein zu gehen, daher will ich daheim alleine kampfsport trainieren.

Weiß jemand genau, wie man das macht? Ich würde gerne auch Abwehr üben aber wie macht man das alleine?

Du musst Dein "Yi" trainieren, d.h. Deine Vorstellungskraft.
Du bildest Dir einfach ein, dass Dir ein Trainer erscheint, der Dich unterrichtet und hart rannimmt:cool::

https://youtu.be/HaN8U8vuj-U?t=2m30s

Bücherwurm
24-02-2019, 21:06
Du musst Dein "Yi" trainieren, d.h. Deine Vorstellungskraft.
Du bildest Dir einfach ein, dass Dir ein Trainer erscheint, der Dich unterrichtet und hart rannimmt:cool::

https://youtu.be/HaN8U8vuj-U?t=2m30s

Hahahaha, genau an den hab ich gedacht, noch bevor ich geklickt hatte: "Du wirst hart und direkt - nur mit Chi´!! :D

Bücherwurm
24-02-2019, 21:08
.. gottogottogott... das ist ja noch grausiger als die deutsche Fassung! :ups:

Gabber4Life
25-02-2019, 09:04
.. gottogottogott... das ist ja noch grausiger als die deutsche Fassung! :ups:Ich schlage ihm diese Methode vor, ist er ja schon gewöhnt :

https://m.youtube.com/watch?v=H100vAssgNM

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

Dagmar
06-03-2019, 11:37
Ich Habe aktuell keine Zeit um in einen Verein zu gehen, daher will ich daheim alleine kampfsport trainieren. Weiß jemand genau, wie man das macht? Ich würde gerne auch Abwehr üben aber wie macht man das alleine?
Außerdem: habe mich genug Geld für eine dummie, kann man da auch eine Schneiderpuppe verwenden?

Ich würde das lassen. Was genau willst du denn trainieren? Welche Richtung? Findest du keinen Verein in deiner Näge mit annehmbaren Zeiten?
Ja, du kannst Videos nachmachen, Bücher lesen, aber dabei kannst du dir auch viel Falsches beibringen. Und Zweikampf kannst du nicht mit einer Schneiderpuppe üben. Die macht ja nix.

Gahuppo
18-04-2024, 09:49
Ich würde das lassen. Was genau willst du denn trainieren? Welche Richtung? Findest du keinen Verein in deiner Näge mit annehmbaren Zeiten?
Ja, du kannst Videos nachmachen, Bücher lesen, aber dabei kannst du dir auch viel Falsches beibringen. Und Zweikampf kannst du nicht mit einer Schneiderpuppe üben. Die macht ja nix.

Ich habe diesen Thread gelesen und habe ähnliches Problem. Ich habe bei Youtube ein Video gefunden mit dem Titel "virtual sparring" und das funktioniert. Man kann gegen die Person im Video kämpfen.

Gast
18-04-2024, 13:13
Ich habe diesen Thread gelesen und habe ähnliches Problem. Ich habe bei Youtube ein Video gefunden mit dem Titel "virtual sparring" und das funktioniert. Man kann gegen die Person im Video kämpfen.

Das Video von Shane richtet sich an erfahrene Kampfsportler, die selbst einschätzen können, ob sie sich gut bewegen. Er sagt ja, dass er nur einen "reference Point" gibt. Man kann also nicht kontrollieren, ob die eigenen Bewegungen sinnvoll und effektiv sind. Das berühmte "Aua" bei einem Fehler fehlt hier komplett.

Für Anfänger ist das nix.

Gahuppo
18-04-2024, 16:28
Das Video von Shane richtet sich an erfahrene Kampfsportler, die selbst einschätzen können, ob sie sich gut bewegen. Er sagt ja, dass er nur einen "reference Point" gibt. Man kann also nicht kontrollieren, ob die eigenen Bewegungen sinnvoll und effektiv sind. Das berühmte "Aua" bei einem Fehler fehlt hier komplett.

Für Anfänger ist das nix.

Was würdedt du stattdessen empfehlen?

period
18-04-2024, 17:26
Was würdedt du stattdessen empfehlen?

Klassisches Training mit einem physisch anwesenden Trainer und echten Trainingspartnern, bis man weiss wies läuft?

Gahuppo
21-04-2024, 18:58
bis man weiss wies läuft?

Angenommen, man weiß schon, wie es läuft?

amasbaal
21-04-2024, 20:05
Angenommen, man weiß schon, wie es läuft?

mit "weiß wie" meint er mit sicherheit eher, man kann es bereits. praktisches wissen. erlangt durch klassisches training. zu hause kann man an einzelnen attributen arbeiten. "angriffe abwehren" und erst recht "kämpfen" kann man alleine zu hause jedenfalls ganz und gar nicht. da hilft auch kein typ aufm bildschirm gegen den man "kämpft"... was für ne alberne vorstellung. soll ja leute geben, die mit sowas geld verdienen. hab ich auch schon mal gesehen. ist doch ne echte lachnummer.
da bringen sandsack und/oder ringerpuppe mehr (selbst, wenn die nicht angreifen oder kontern)

period
21-04-2024, 20:17
Angenommen, man weiß schon, wie es läuft?

Wenn man weiss, wies läuft (z.B. Amateurboxer mit Hausnummer 50 Kämpfen) kann man trainieren, wie immer man es in Absprache mit dem Trainer für richtig hält. Schattenboxen gegen einen virtuellen Gegner kann durchaus auch gewisse Vorteile haben, aber ich denke, die betreffende Personengruppe wird nur selten zu dem Hilfsmittel greifen (vielleicht im Urlaub o.ä.), und nur in Ausnahmefällen, wenn ein reeller Gegner verfügbar wäre (z.B. nach einer Verletzung, oder wenn die verfügbaren Sparringspartner schon platt sind).

amasbaal
21-04-2024, 21:09
Schattenboxen gegen einen virtuellen Gegner kann durchaus auch gewisse Vorteile haben

mehr als schattenboxen ohne?
ich würde mit nem bildschirmgegner gar nicht klar kommen beim schattenboxen. das irritiert doch. ohne konzentriere ich mich viel mehr aufs körpergefühl. beim schattenboxen geht es für mich jedenfalls mehr ums reinfühlen in die bewegung, als darum, auf signale vom bildschirm zu reagieren. ist für mich kein "reaktionstrainoing". gar nicht. der optische part betrifft doch auch eher das "sich selbst im spiegel sehen" und dadurch die optische kontrolle zu haben, ob das "feeling" stimmig ist. wenn, dann will ich mich sehen und nicht nen schauspieler, der was anderes macht, auf das ich dann reagieren soll.

fürs reaktionstraining (auch alleine) gibt es doch auch noch genug andere möglichkeiten. außerdem: nichts kann die taktile und mentale erfahrung auf physischen druck virtuell ersetzen. wie soll ich auf etwas reagieren (im sinne von "verteidigung" üben), dass keinen druck auf mich ausübt. mit dem virtuellen hilsmittel wird doch diesbezüglich ein vollkommen anderes empfinden und damit eine andere reaktion getriggert (bezogen auf korrekte physische struktur, die die grundlage einer "verteidigung" ist und die man doch nur "am mann" erspüren und, wenn schon alleine, im spiegel sehen kann - wenn man denn weit genug ist, so was selbst analysieren zu können... ?

natürlich bin ich weit weg von hochmodernem PROFI-training. wird das mit dem virtuellen gegner echt in dem bereich genutzt? wenn du damit erfahrungen hast, würde mich das echt mal interessieren, was da wie wofür gut sein soll und wie man das dann praktisch umsetzt, so ganz ohne kraft, masse, richtige distanz, echter "bedrohung" durch möglichen treffer usw.

Gahuppo
21-04-2024, 21:48
.

fürs reaktionstraining (auch alleine) gibt es doch auch noch genug andere möglichkeiten..

Nenne mal paar.
Abgesehen davon besteht die Möglichkeit Privatstunden zu nehmen. Aber wie viel würde so etwas kosten? Ich könnte pro Monat eventuell 30 Euro ausgeben.

amasbaal
21-04-2024, 22:25
Nenne mal paar.
Abgesehen davon besteht die Möglichkeit Privatstunden zu nehmen. Aber wie viel würde so etwas kosten? Ich könnte pro Monat eventuell 30 Euro ausgeben.

na, optische oder akkustische signalgeber zb.. bei signal, reaktion, wobei verschiedene signale, verschiedene eigene aktionen als reaktion oder aktionen eines gegners als das, worauf reagiert wird symbolisieren. man kann zb. in unreglmäßigen abständen zahlen auf ein diktiergerät sprechen und das vor dem sandsack stehend ablaufen lassen. je nach zahl kommt dann reaktiv eine bestimmte kombo oder eine bestimmte meidbewegung auf einen bestimmten angriff mit sofortigem konter ... nicht zu viele variablen nutzen. mehr als 4 oder 5 verschiedene pro session würde eher zum nachdenken, was welche zahl nun symbolisieren soll führen, als zu einer schnellen reaktion. ist auch übungs-/gewöhnungssache. das ersetzt aber auch nichts "echtes", fördert aber die "reaktionsgeschwindigkeit" und das eindrillen bestimmter, sich oft wiederholender kombos und "abwehrender" abläufe. verlangt aber, dass man das, was man da trainiert, bereits gut kann, sonst reagiert man zwar schneller, aber oft auch mit ziemlichem mist.

30€?
dafür gibt es heutzutage selbst in vielen eingetragenen vereinen nicht mal normales monatliches massentraining, von privaten anbietern mal ganz zu schweigen.
privatstunden (1:1 mit trainer)? ist der privattrainer SEHR SEHR günstig (und es geht an der steuer vorbei), dann hast du damit +- ne halbe stunde bezahlt ...

period
21-04-2024, 22:36
mehr als schattenboxen ohne?
ich würde mit nem bildschirmgegner gar nicht klar kommen beim schattenboxen. das irritiert doch. ohne konzentriere ich mich viel mehr aufs körpergefühl. beim schattenboxen geht es für mich jedenfalls mehr ums reinfühlen in die bewegung, als darum, auf signale vom bildschirm zu reagieren. ist für mich kein "reaktionstrainoing". gar nicht. der optische part betrifft doch auch eher das "sich selbst im spiegel sehen" und dadurch die optische kontrolle zu haben, ob das "feeling" stimmig ist. wenn, dann will ich mich sehen und nicht nen schauspieler, der was anderes macht, auf das ich dann reagieren soll.

fürs reaktionstraining (auch alleine) gibt es doch auch noch genug andere möglichkeiten. außerdem: nichts kann die taktile und mentale erfahrung auf physischen druck virtuell ersetzen. wie soll ich auf etwas reagieren (im sinne von "verteidigung" üben), dass keinen druck auf mich ausübt. mit dem virtuellen hilsmittel wird doch diesbezüglich ein vollkommen anderes empfinden und damit eine andere reaktion getriggert (bezogen auf korrekte physische struktur, die die grundlage einer "verteidigung" ist und die man doch nur "am mann" erspüren und, wenn schon alleine, im spiegel sehen kann - wenn man denn weit genug ist, so was selbst analysieren zu können... ?

natürlich bin ich weit weg von hochmodernem PROFI-training. wird das mit dem virtuellen gegner echt in dem bereich genutzt? wenn du damit erfahrungen hast, würde mich das echt mal interessieren, was da wie wofür gut sein soll und wie man das dann praktisch umsetzt, so ganz ohne kraft, masse, richtige distanz, echter "bedrohung" durch möglichen treffer usw.

Ich habe das nie in der Form gemacht, ich kenne primär Abwandlungen davon. Z.B. Bas Ruttens solo training tapes, wo er Trainer-Anweisungen gibt, auf die man reagieren muss. Ähnliches gibts hier in fast allen BJJ-Gyms als Teil des Aufwärmens. Dann gibt es die Variante vom Trainer mit Poolnudeln (Grappling) bzw. Pratzen, das wäre so ein Zwischending, das sich sicher auch digitalisieren liesse (bzw. vermutlich schon irgendwer digitalisiert hat, mit blinkenden Lichtern oder so). Ferner hat Matt Holt (Ex-US Nationalteam) mal den Tipp gegeben, beim Training am Hometrainer (Ergometer, Airdyne, Rudergerät o.ä.) matches zu schauen und die Intensität dem Geschehen anzupassen. Es gibt viele Varianten, wie man die grundlegende Idee anwenden kann. Ich würde das aber alles nicht wirklich als sparring bezeichnen, sondern als drilling - was ja in allen Varianten seine Berechtigung hat.
Bildschirm mit einem Gegner stelle ich mir etwas zweidimensional vor (weil das Zirkeln fehlt), aber das kann man sicher technisch optimieren. Allerdings glaube ich nicht wirklich, dass es aktuell im Leistungssport wirklich einen Markt dafür gäbe, eher im Hobbybereich - und die wären vermutlich mehrheitlich mit konventionellem Training besser beraten.

ThomasL
22-04-2024, 06:05
Wo so etwas angewandt wird (oder wurde) ist beim Verteidigungsschießen, da geht es dann nicht zuletzt darum die Entscheidungsfindung (schießen oder nicht) mit ins Training einzubauen (wobei es auch dafür inzwischen bessere Methoden gibt). Im Sinne von jemand der Anweisungen gibt (wie von Period beschrieben) kann ich es mir für Leute mit etwas Vorerfahrung als sinnvoll vorstellen, ob man es aber wirklich benötigt sei mal dahingestellt.

Schnubel
22-04-2024, 08:29
Angenommen, man weiß schon, wie es läuft?

Dann weißt Du auch, daß es nahezu sinnbefreit ist, alleine Kampfkunst zu machen. Wenn man bestimmte Drills, Kata oder was weiß ich kann, dann kann und sollte man sowas außerhalb von einem Training machen. Ansonsten geht man zu einem Lehrer oder in einen Verein und trainiert miteinander, gerade wenn es um das Ausprobieren von Techniken und Abläufen geht.

Ein Privatlehrer will in der Regel mehr als 30 Euro haben. Da stellt sich auch die Frage, ob das was bringt.

Geh in eine vernünftige Gruppe und übe mit den Leuten und einem entsprechenden Trainer / Lehrer. Alles andere ist auf Dauer sinnlos und demotivierend.

Gast
22-04-2024, 09:32
Ich würde mit nem Bildschirmgegner gar nicht klar kommen beim Schattenboxen. das irritiert doch. Ohne konzentriere ich mich viel mehr aufs Körpergefühl. Beim Schattenboxen geht es für mich jedenfalls mehr ums reinfühlen in die Bewegung, als darum, auf Signale vom Bildschirm zu reagieren. Ist für mich kein "Reaktionstraining".

Wir machen beim Muay Thai gelegentlich Schattenboxen mit Partner. Dabei reagieren beide Partner auf die Aktionen des jeweils anderen, aber ohne jeglichen Kontakt. Locker ein Meter Abstand. Dabei geht es tatsächlich nur darum, auf den anderen zu reagieren, seine Distanz anzugleichen. Der andere triggert also meine Bewegungen, ich muss mich an ihn anpassen.

Das ist psychisch anspruchsvoller als Solo-Schattenboxen, bei dem ich einfach das machen kann, was ich gerade will.

Wie gesagt, der Autor des Clips (Shane Fazen) weiß schon, wovon er spricht. Er hat eine Vielzahl von Videos gemacht, die sich an Anfänger und Fortgeschrittene richten. Dieses Video richtet sich eindeutig an Fortgeschrittene. Profis wissen, was sie machen können und brauchen solche Vids daher nicht.

amasbaal
22-04-2024, 11:56
Wir machen beim Muay Thai gelegentlich Schattenboxen mit Partner. Dabei reagieren beide Partner auf die Aktionen des jeweils anderen, aber ohne jeglichen Kontakt. Locker ein Meter Abstand. Dabei geht es tatsächlich nur darum, auf den anderen zu reagieren, seine Distanz anzugleichen. Der andere triggert also meine Bewegungen, ich muss mich an ihn anpassen.

Das ist psychisch anspruchsvoller als Solo-Schattenboxen

haben wir in FMA und Silat auch oft gemacht. partner schattenboxen dann auch noch als "slow-mo" pseudo sparring sozusagen (kommt sehr gut im waffentraining). gar nicht so einfach, wenn sich beide ans gleiche tempo halten müssen, aber das richtige timing drauf haben sollen (das ego siegt oft und man wird absichtlich unabsichtlich schneller, als der partner, um "besser auszusehen" :) ). hervoragend für präzision in bewegungslehre, distanzgefühl und ... eben timing.
da bewegen sich aber zwei, die sich aufeinander in tempo und distanz einstellen müssen, im 3-dimensionalen raum.
ist ne komplett andere nummer, als vor einem 2 dimensionalen und sich nicht auf einen einstellenden bildschirm.

Gast
22-04-2024, 12:29
Haben wir in FMA und Silat auch oft gemacht. Partner-Schattenboxen dann auch noch als "slow-mo" pseudo sparring sozusagen (kommt sehr gut im waffentraining).

Ich hätte mich ehrlich gesagt auch sehr gewundert, wenn dir das unbekannt gewesen wäre. ;)


Da bewegen sich aber zwei, die sich aufeinander in Tempo und Distanz einstellen müssen, im 3-dimensionalen Raum. Ist ne komplett andere Nummer, als vor einem 2 dimensionalen und sich nicht auf einen einstellenden Bildschirm.

Sehe ich auch so. Deswegen ist das was für Leute, die den Menschen auf dem Bildschirm als virtuellen Gegner realisieren können, die wissen, wie er sich in 3D bewegen würde und das entsprechend umsetzen. Und solche Leute brauchen bei Solo-Trainings keine Sparrings-WII :D

Gahuppo
22-04-2024, 12:42
Also habe jetzt einen Verein in der Nähe von Bahnhof gefunden. Kostet wenig - 62 Euro pro Jahr. Gehe jetzt mal hin- Training anschauen und mit Trainer reden. Übrigens Karate. Werde später eventuell berichten.

ThomasL
22-04-2024, 13:04
Definitiv die richtige Entscheidung. :halbyeaha

Gast
22-04-2024, 13:19
Also habe jetzt einen Verein in der Nähe von Bahnhof gefunden. Kostet wenig - 62 Euro pro Jahr. Gehe jetzt mal hin- Training anschauen und mit Trainer reden. Übrigens Karate. Werde später eventuell berichten.

Du wechselst vom Muay Thai zu einem Billig-Karate-Verein ? :ups:

Schnubel
22-04-2024, 15:46
Du wechselst vom Muay Thai zu einem Billig-Karate-Verein ? :ups:

Das muß nicht unbedingt schlecht sein

Tor Ben
22-04-2024, 17:36
Das muß nicht unbedingt schlecht sein

Für 62 € im Jahr (!?!) auch nicht unbedingt gut...

amasbaal
22-04-2024, 18:00
Für 62 € im Jahr (!?!) auch nicht unbedingt gut...

muss nicht heißen, das es da schlechter ist, als sonst wo.

ich hab (allerdings in den 1980er jahren) für 3 mal training die woche in einem Box-verein (eV), der mit einigen kämpfern auf bundesliga niveau unterwegs war anfangs 5 DM, später 7.50 DM pro monat gezahlt. ... also 60+ € im jahr
heute würde das etwa 180€ im jahr kosten, hat mir ein bekannter kürzlich erzählt.
wenn es angebote der SPOHO oder der Uni sind, dann geht das auch heute noch teilweise kostenlos.
deshalb ist das training nicht zwangsläufig schlechter, als in der "freien wirtschaft".

allerdings wären 62€ jährlich fürs training in einem verein schon SEHR ungewöhnlich - auch schon für damals in den 1980ern. kann es sein, dass der te hier den monatsbeitrag für den verein mit jahresbeitrag für den verband verwechselt?
normalerweise gilt ja: monatliche zahlung an den verein / die trainingsgruppe, jährliche zahlung an den verband.

Gahuppo
22-04-2024, 18:09
Definitiv die richtige Entscheidung. :halbyeaha

War beim Training . Und zwar hier

http://rastatter-tv.de.visus2.webwide.de/index.php?idcat=25

War okay soweit.

Gahuppo
22-04-2024, 19:30
Du wechselst vom Muay Thai zu einem Billig-Karate-Verein ? :ups:

Du unterschätzst Karate. Außerdem ist das nicht "billig".

DZXX
22-04-2024, 20:55
Du unterschätzst Karate. Außerdem ist das nicht "billig".


Will jetzt auch Karate machen und frage mich, ob ich mich im Stil festlegen muss. Habe echt keine Ahnung und kenne mich nur mit Musy Thai aus.


Schon interessant, auf welche Themen du rein zufällig stößt.

Gast
23-04-2024, 08:23
Du unterschätzt Karate.

Das dürftest Du mir vorwerfen, wenn ich nicht selbst Danträger im Shotokan wäre ;)
Ich kenne einige Leute, die vom Karate zum Muay Thai gewechselt sind, aber nicht andersrum.

Wer sich einmal an Vollkontakt und hartes Pratzentraining gewöhnt hat, will das eigentlich nicht mehr missen. So weit ich weiß, sieht das Karatetraining auch heute noch deutlich anders aus als im MT. Außerdem gibts im Karate nicht die coolen Thai-Shorts :D


Außerdem ist das nicht "billig".

Auf dem Aufnahmeantrag des Rastatter Turnverein wird übrigens ein Monatsbeitrag von 20 Euro für eine Einzelmitgliedschaft erwähnt + ein Abteilungsbeitrag von 24 Euro pro Jahr. Wie kommst du auf einen Jahresbeitrag von 62 Euro?

https://www.rastatter-tv.de/wp-content/uploads/2023/03/Aufnahmeantrag_neu-2023_2-1.pdf

Tor Ben
23-04-2024, 10:41
muss nicht heißen, das es da schlechter ist, als sonst wo.

Nicht zwangsläufig, das ist richtig.
Mich persönlich macht der Preis doch stutzig.



allerdings wären 62€ jährlich fürs training in einem verein schon SEHR ungewöhnlich - auch schon für damals in den 1980ern. kann es sein, dass der te hier den monatsbeitrag für den verein mit jahresbeitrag für den verband verwechselt?.

Ahja, das ist sicher möglich…Dann macht der Betrag auch Sinn

Gahuppo
23-04-2024, 12:37
.

Auf dem Aufnahmeantrag des Rastatter Turnverein wird übrigens ein Monatsbeitrag von 20 Euro für eine Einzelmitgliedschaft erwähnt + ein Abteilungsbeitrag von 24 Euro pro Jahr. Wie kommst du auf einen Jahresbeitrag von 62 Euro?

https://www.rastatter-tv.de/wp-content/uploads/2023/03/Aufnahmeantrag_neu-2023_2-1.pdf

Also ich habe mich irgendwie verrechnet, ich komme jetzt auf einen Monatsbeitrag von durchschnittlich 20 Euro.

Schattenboxen kann man nach Anweisung und zwar mit dieser App
48230
Da sind Anweisungen wie "Hook, Jab" u.ä. und man kann es auch selber programmieren. Kostet aber zehn Euro.

Tor Ben
23-04-2024, 16:05
Also ich habe mich irgendwie verrechnet, ich komme jetzt auf einen Monatsbeitrag von durchschnittlich 20 Euro.

Och ja, kann passieren...
20 im Monat, 62 im Jahr; das tut sich ja kaum was, da verrechnet man sich schon mal

Gahuppo
25-04-2024, 23:21
Ich habe mir Videos über Karate empi-uchi (elbow strikes) angeschaut und finde, dass die Wirkung abgeschwächt wird im Vergleich zu muay thai, weil der Arm von der Hüfte kommt, statt von der Schulter.

ThomasL
26-04-2024, 06:06
Solltest Du vielleicht mal lesen: https://theonerighttoolcom.wordpress.com/2019/04/08/the-opinions-that-you-dont-have-a-right-to/

Gahuppo
02-05-2024, 11:41
Also ich war jetzt am Montag im karate-Training und es war ganz okay, mittelmäßig. Am Anfang hat es keinen großen Spaß gemacht, aber am Schluss wurde es besser. Am Schluss haben wir Technik-Training gemacht. Es war schon blöd, dass ich mit den Kindern zusammen trainieren musste, aber was soll's. Das hat mich schon ziemlich geschafft, war schon anstrengend. Aber ich gehe trotzdem hin, weil es für mich keine bessere Möglichkeit gibt. Vielleicht wird es mit der Zeit besser. Jetzt habe ich etwa vier Techniken gelernt.

Franz
03-05-2024, 06:49
Suche dir einen guten Tai Chi Lehrer und nimm Privatstunden, wenn du die Formen so kannst, dass du sie alleine ausführen kannst, dann kannst du diese auch alleine üben.

Peter Lustig
03-05-2024, 15:06
https://www.youtube.com/watch?v=rYvaMMOxPis

kann man auch mal mit machen...hihihi :P

Gahuppo
07-05-2024, 15:36
Bin gerade total erkältet. War jetzt am Montag nicht beim Training. Schade, dass ich mich gerade jetzt erkältet habe.

amasbaal
07-05-2024, 16:47
Bin gerade total erkältet. War jetzt am Montag nicht beim Training. Schade, dass ich mich gerade jetzt erkältet habe.

sehr interessant. gut, dass du uns das mitteilst.

Katamaus
07-05-2024, 17:00
sehr interessant. gut, dass du uns das mitteilst.

Demnächst dann Fußpilz & Co. Stay tuned!

marq
07-05-2024, 18:36
:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota

Gahuppo
08-05-2024, 11:18
Ich habe das deswegen mitgeteilt, weil ich das sehr schade finde. Ich hatte es mir fest vorgenommen, dahin zu gehen. Jetzt muss ich paar Wochen warten.

FredKuneDo76
08-05-2024, 11:31
Ich habe das deswegen mitgeteilt, weil ich das sehr schade finde. Ich hatte es mir fest vorgenommen, dahin zu gehen. Jetzt muss ich paar Wochen warten.

Trink ordentlich Wasser und Tee, nimm ein paar Vitamine (Nahrung, vielleicht Brausetabletten) dann geht die Erkältung vielleicht auch in bloß einer Woche weg.

Trotzdem gute Besserung.

Katamaus
08-05-2024, 17:04
Jetzt muss ich paar Wochen warten.

Kannste Dir nicht ausdenken. Muss echt sein.

Cam67
08-05-2024, 19:52
Kannste Dir nicht ausdenken. Muss echt sein.

Eins steht fest , die Bedenken von Marq das er durch zuviel Dehnung seinen Körper ruiniert , haben keine Grundlage . Eher umgedreht . Nicht mehr lange und er bekommt durch Inaktivität das Bein noch nicht einmal auf Hüfthöhe . ^^

Gahuppo
18-05-2024, 15:55
. Nicht mehr lange und er bekommt durch Inaktivität das Bein noch nicht einmal auf Hüfthöhe . ^^

Also ich habe trotz Erkältung immer so ein bisschen trainiert. Außerdem trainiere ich auch den Spagat jeden Tag ein wenig.
Schade finde ich, dass am Montag Feiertag ist, denn dann wäre das Training. Jetzt dauert es noch eine Woche länger, bis ich trainieren kann.
Im Training haben wird übrigens die sog. "Grundschule " gemacht. Insgesamt waren das vier Techniken.

Cam67
18-05-2024, 16:07
Also ich habe trotz Erkältung immer so ein bisschen trainiert. Außerdem trainiere ich auch den Spagat jeden Tag ein wenig.
.


Dann sag ich mal :halbyeaha

MGuzzi
18-05-2024, 17:34
Schade finde ich, dass am Montag Feiertag ist, denn dann wäre das Training. Jetzt dauert es noch eine Woche länger, bis ich trainieren kann.
.

Wir finden das auch alle total schade ( hoffe ich).

marq
18-05-2024, 17:54
Also ich habe trotz Erkältung immer so ein bisschen trainiert. Außerdem trainiere ich auch den Spagat jeden Tag ein wenig.


wie tief kommst du denn schon???

ps : nimm privatunterricht bei cam , damit du bald den spagat kannst :D

MatscheOne
18-05-2024, 18:25
Glaubt hier wirkich jemand das "Gahuppo" 46 ist und auch nur irgendein Interesse an KK/KS hat...? :o :ups:

Cam67
18-05-2024, 19:06
Glaubt hier wirkich jemand das "Gahuppo" 46 ist und auch nur irgendein Interesse an KK/KS hat...? :o :ups:

Ist doch eigentlich Buggi solange vernünftige Antworten und Ideen zu den Themen kommen . Denn ob real oder nicht , da draussen gibt es bestimmt Leute mit ähnlichen oder gleichen Fragen. Und wahrscheinlich leider auch die gleichen sinnbefreiten Antworten , wie man sie hier z.t. antrifft.

Ripley
18-05-2024, 19:19
Glaubt hier wirkich jemand das "Gahuppo" 46 ist und auch nur irgendein Interesse an KK/KS hat...? :o :ups:Tja. Ich hab mit 44 mit Karate angefangen. Gibt's alles.

ThomasL
19-05-2024, 09:06
Ist doch eigentlich Buggi solange vernünftige Antworten und Ideen zu den Themen kommen . Denn ob real oder nicht , da draussen gibt es bestimmt Leute mit ähnlichen oder gleichen Fragen. Und wahrscheinlich leider auch die gleichen sinnbefreiten Antworten , wie man sie hier z.t. antrifft.1+

Meier2
19-05-2024, 10:06
Ist doch eigentlich Buggi solange vernünftige Antworten und Ideen zu den Themen kommen . Denn ob real oder nicht , da draussen gibt es bestimmt Leute mit ähnlichen oder gleichen Fragen.

Das denk ich eher nicht. Es ist schon auffällig, jede Woche ne neue Märchenstunde. Das "ernsthaft" zu beantworten geht eigentlich nur, wenn man grad nichts anderes zu tun hat. :D

Schön´ Feiertag! :)

Meier2
19-05-2024, 10:07
Tja. Ich hab mit 44 mit Karate angefangen. Gibt's alles.

Sicher. Hast du damals auch solche Fragen gehabt? :cool:

Cam67
19-05-2024, 11:40
Das denk ich eher nicht. Es ist schon auffällig, jede Woche ne neue Märchenstunde. Das "ernsthaft" zu beantworten geht eigentlich nur, wenn man grad nichts anderes zu tun hat. :D

Schön´ Feiertag! :)

In ein Forum reinschneien und solche Kommentare loswerden gehört für mich auch in die Sparte . "nichts anderes zu tun gerade" .^^

Ich sage ja nicht , das man jede Märchenstunde beantworten soll, aber wenn man schon antwortet , dann bitte sinnvoll (sonst hat man tatsächlich nix besseres zu tun xd ) . Erst recht wenn man sich , wie vor kurzen , noch beschwert hat , das hier so wenige kompetente Trainer noch schreiben und kompetente Antworten geben , Lies es nach , wenn du möchtest. Und erst recht , wenn man so tut als würde man aufklären . Und was passiert ? Selber wird dann das ganze Gegenteil des gerade noch Beschwerten abgerufen .

Meier2
19-05-2024, 16:56
In ein Forum reinschneien und solche Kommentare loswerden gehört für mich auch in die Sparte . "nichts anderes zu tun gerade"

Ist ja Wochenende. :)


Ich sage ja nicht , das man jede Märchenstunde beantworten soll, aber wenn man schon antwortet , dann bitte sinnvoll (sonst hat man tatsächlich nix besseres zu tun xd ) . Erst recht wenn man sich , wie vor kurzen , noch beschwert hat , das hier so wenige kompetente Trainer noch schreiben und kompetente Antworten geben , Lies es nach , wenn du möchtest.

Was jetzt genau? Ich gehe immer mal durch die "neuen Beiträge" aber es gibt immer weniger zu "Tatort".

DZXX
20-05-2024, 13:13
Es scheint aber, trotz des langen Wochenendes, recht ruhig zu sein hier. :o

Meier2
25-05-2024, 21:24
In ein Forum reinschneien und solche Kommentare loswerden gehört für mich auch in die Sparte . "nichts anderes zu tun gerade" .^^


Dabei mach ich das gar nicht so oft. Selbst wenn es mich "juckt". Dieser Tage hat sich z.B. jemand angemeldet, der nennt sich "kampftkrampf". Auf seine Beiträge bin ich mal gespannt.

Schnubel
26-05-2024, 11:47
Dabei mach ich das gar nicht so oft. Selbst wenn es mich "juckt". Dieser Tage hat sich z.B. jemand angemeldet, der nennt sich "kampftkrampf". Auf seine Beiträge bin ich mal gespannt.

Naja...die werden auch nicht schlimmer sein, als das, was man von Dir liest

Meier2
26-05-2024, 12:14
Naja...die werden auch nicht schlimmer sein, als das, was man von Dir liest

Was genau meinst du?

Gahuppo
29-06-2024, 11:58
Ich bin nicht mehr weiter in das Karate-Training gegangen, weil es war doch zu weit weg und deswegen zu anstrengend. Ich habe eine psychische Krankheit und sollte mich nicht überanstrengen. Ich trainiere zu Hause. Jetzt ist auch die Halterung von meinem Sandsack kaputt gegangen und ich kann nicht mehr richtig trainieren. Ich habe ein Kissen an die Wand gehangen und trainiere damit. Außerdem habe ich einen Reflexball und boxe mit Kurzhanteln. Ich habe z.Z. keine Alternative zum Training zuhause.

Könnt ihr mir mal genau sagen, was ihr mit "Märchenstunde" meint. Mir macht es keinen Spaß, hier etwas zu schreiben, wenn ich nicht ernst genommen werde.

DZXX
30-06-2024, 22:16
Könnt ihr mir mal genau sagen, was ihr mit "Märchenstunde" meint.

Ganz einfach. Jeder kann sich hier anmelden und etwas erzählen. Das kann die pure Wahrheit sein, oder frei erfunden. Im ersten Moment kann das niemand nachprüfen. Aber wenn man dann eine Weile dabei ist und diese oder jene oft sowieso unwahrscheinliche Geschichte zum 8. mal liest, dann ahnt man eine "Märchenstunde". Und nicht selten stellt sich heraus, es ist genau so. :)

Gahuppo
01-07-2024, 14:05
Ganz einfach. Jeder kann sich hier anmelden und etwas erzählen. Das kann die pure Wahrheit sein, oder frei erfunden. :)

Okay, bei mir ist es die Wahrheit.

MatscheOne
01-07-2024, 18:51
Okay, bei mir ist es die Wahrheit.

Glaub ich dir sofort, aber genau das ist ja das Schlimme... :rolleyes:

DZXX
01-07-2024, 20:25
Glaub ich dir sofort, aber genau das ist ja das Schlimme... :rolleyes:

:halbyeaha

Gahuppo
02-07-2024, 11:25
Glaub ich dir sofort, aber genau das ist ja das Schlimme... :rolleyes:
So schlimm ist das nicht. Ich bin mit mir zufrieden.

MatscheOne
02-07-2024, 19:51
Das ist doch gut, jetzt noch ein bisschen KK und schwups...

:halbyeaha

Gahuppo
19-07-2024, 18:51
Gibt's bei euch etwas neues? Bei mir alles wie gewohnt.

Z.z. ist wie erwähnt mein Sandsack kaputt, deswegen trainiere ich mit einem Kissen, das ich an die Wand gehängt habe.
Ich trainiere jetzt häufig mit Kurzhanteln.
Will jetzt meinen Sandsack im Speicher aufhängen. Mache ich, wenn meine Mutter vom Urlaub zurück ist.