PDA

Vollständige Version anzeigen : Gewichtsveränderung = weniger Kontrolle/Technikmöglichkeit/SV ?



Jake
03-03-2019, 09:56
Hallo!
Nachdem ich mir so meine eigenen Gedanken gemacht habe...mal grundsätzlich speziell für die japanischen KK die doch viel auf Technik und Kraftumlenkung basieren(Judo) und doch auch viele Techniken wie Tritte oder Schläge beinhalten, z.B. im Karate.
Nehmen wir nun an...jemand war eher übergewichtig...und hat seine Techniken auch viel auf dieser Kraftgeschichte aufgebaut. Frei nach dem Motto Masse = Schlagkraft.
Und selbst bei den Umlenkungsgeschichten spielt Körpergewicht und Masse eine Rolle. Sonst wäre ja Judo im Wettkampf nicht in Gewichtsklassen aufgeteilt.
Also...große Frage..inwiefern verändert sich die Möglichkeit seine einst gut funktionierenden Techniken durch eine Gewichtsveränderung? Ist das immer ein Nachteil? Oder ist der Unterschied gar nicht so groß wie man meint? Nehmen theoretishen Überlegungen interessieren mich auch vor allem eigene Erfahrungen :) Gerne auch umgkehrt, jemand der z.B. eher schlank war und dann plötzlich 20-30 kg ÜG zugelegt hat.

Viele Grüße + schönes WE
Jake

Cam67
03-03-2019, 14:31
erklärt sich fast von selbst.
war deine "funktionierende" Technik vorher von Kraft und Masse abhängig , wirds garantiert nicht besser , wenn die zwei Faktoren reduziert werden. und ja , es gibt einen Zusammenhang zw. Körpermasse und Körperkraft (absolute Kraft ) .

Umlenkungsgeschichten würde ich nicht so sehr bei Wettkampfjudo suchen, um Beispiele zu bringen, . da wirst du fündiger bei den Ringern , trotz ihrer enormen Kraft , und beim oldscool Judo .(siehe Rambat und Gleichgewichtsstörung) . spielt Masse eine Rolle ? na klar, denn ihre Trägheit muss überwunden werden , aber jede Masse auf zwei Beinen muss auch ihr Gleichgewicht halten . es geht also eher darum , sie (die Masse auf zwei Beinen ) dazu zu bringen ihr Gleichgewicht selber zu destabilisieren. ..... das funzt halt nur schlecht ,wenn man sich bis dahin nur auf Kraft und eigene Masse verlassen hat.