PDA

Vollständige Version anzeigen : Kyokushin Budokai o.ä. in Region Gießen?



oliver_s
09-03-2019, 08:37
Hallo,

gibt es in Gießen oder näherer Umgebung eine Schule oder Verein, wo Kyokushin Budokai oder ein ähnlicher Karatestil mit Würfen und Bodenkampf im Sparring trainiert wird?

ThomasL
10-03-2019, 08:42
Bei denen war ich mal auf einem größeren Lehrgang: http://www.ibkgiessen-langgoens.de/de/
Waren sehr sympathisch. Allerdings würde ich auch überlegen, ob es wirklich ein Karatestil sein muss. MMA ist auch eine gute Option.

FireFlea
10-03-2019, 09:15
Bei denen war ich mal auf einem größeren Lehrgang: http://www.ibkgiessen-langgoens.de/de/
Waren sehr sympathisch. Allerdings würde ich auch überlegen, ob es wirklich ein Karatestil sein muss. MMA ist auch eine gute Option.

@ Thomas der Link geht nicht mehr - hier findet man die Infos: https://www.facebook.com/ibk.langgoens/

Es gibt/gab in Langgöns meine ich auch noch eine weitere Kyokushin Budokai Gruppe. Ich finde dazu aber keinen Link mehr. Das war mein ehemaliger Seido Verein, die dann zu Bluming gewechselt sind. Der Lehrer Bogdan Schedina ist noch auf Blumings Seite als 6.Dan aufgeführt.

oliver_s
13-03-2019, 17:03
Bei denen war ich mal auf einem größeren Lehrgang: http://www.ibkgiessen-langgoens.de/de/
Waren sehr sympathisch. Allerdings würde ich auch überlegen, ob es wirklich ein Karatestil sein muss. MMA ist auch eine gute Option.

Danke für den Hinweis. Der Link ist - wie bereits Fireflea geschrieben hat - tot, aber auf der Facebook-Seite finden sich ein paar Infos, wenngleich auch die Seite nicht sehr aktiv zu seiin scheint. Aber das ist nicht das wirklich Wichtige.

oliver_s
13-03-2019, 17:06
@ Thomas der Link geht nicht mehr - hier findet man die Infos: https://www.facebook.com/ibk.langgoens/

Es gibt/gab in Langgöns meine ich auch noch eine weitere Kyokushin Budokai Gruppe. Ich finde dazu aber keinen Link mehr. Das war mein ehemaliger Seido Verein, die dann zu Bluming gewechselt sind. Der Lehrer Bogdan Schedina ist noch auf Blumings Seite als 6.Dan aufgeführt.

Danke für den Verweis auf die Facebook-Seite. Habe durch Googeln von "Bogdan Schedina" leider auch keinen Hinweis auf eine entsprechende Schule gefunden.

oliver_s
13-03-2019, 17:12
Hatte früher, wo ich noch woanders wohnte, mal einen Vollkontakt-Karatestil gemacht, bei dem auch Würfe und ein wenig Bodenkampf mit enthalten waren. Vor allem die Art des Trainings hat mir viel Spaß gemacht. Darum wäre ich gerne wieder in sowas eingestiegen. Aber MMA geht ja auch in die Richtung. Da habe ich durch Googeln den Extreme Fight Club Gießen gefunden. Müsste ich mir vielleicht mal anschauenm, ob das eine Alternative für mich ist.

Gibt es in Deutschland eigentlich Kyokukshin Budokai Wettkämpfe? Oder Kudo-Wettkämpfe?

freakyboy
15-03-2019, 22:43
Bei Bogdan war das Training immer eher klassisches Kyokushin. Bodenkampf usw. wirst du da nicht finden. Ich weiß auch gar nicht, ob die überhaupt noch trainieren. Damals waren da schon immer nur noch 2-3 Mann, welche sich eigentlich nur noch getroffen haben, um samstags Kata zu machen.

Wie das in der Budokai Gruppe aktuell aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Damals wurden Würfe etc. eher rudimentär trainiert. Der Trainer, der das noch am meisten damals gelehrt hat, hat ungefähr zur selben Zeit wie ich aufgehört. Ich glaube nicht, dass sich das großartig verändert hat.

ThomasL
16-03-2019, 09:07
Gibt es in Deutschland eigentlich Kyokukshin Budokai Wettkämpfe?
Vor der Trennung der IBK gab es jedes Jahr eine deutsche Meisterschaft (meine Jungs sind da mehrfach angetreten). Inzwischen kann ich es nicht mehr sagen. Für den abgespaltenen Teil müsstes Du dich an Ralf wenden: https://www.stadtsportbund-rostock.de/index.php?t=vereine_profil,s&r=22371,1,38,Karate-Dojo+Rostock+e.V. (schönen Gruß vom "Quotenwessi")

Für die IBK von Jon Bluming an: http://www.blumings-ibk.de/blumings-ibk.de/Kontakt.html

Ich gehöre zwar zur letzteren, habe aber z.Z. keinen Kontakt mehr