PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Moves sind für euch fundamental?



Lugasch
25-03-2019, 11:57
Moin,

ich habe eine Frage an Grappler und Co.:

Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Bewegungen, die man alleine drillen könnte/sollte. Zum Beispiel als Aufwärmung vor dem Training, oder auch als reines Bewegungstraining oder Trainingsersatz, wenn man es gerade nicht zum richtigen Training schafft.

Mir geht es dabei um relativ einfache Bewegungen, die ihr im Kampfgeschehen tatsächlich so, bzw. nur mit minimalen Abweichungen nutzt - also die absoluten Basics.

Mir fallen dazu ein:

- Shrimpen
- Upa/Bridge
- "taktisches" Aufstehen
- Sprawl
- Ringerbrücke
- Hip heist
- Fallschulle (ist aber fast schon ein Fall für sich)
- Shooten

Was hab ich noch vergessen, bzw. was haltet ihr noch für fundamental?

jkdberlin
25-03-2019, 12:00
Für mich sind "Basics" und "Fundamentals" etwas unterschiedliches, daher habe ich mit dem Text etwas Probleme.

Aber:
Shrimpen
Upa
Technical Standup
Sprawl
Theading the needle

gehören für mich sicher dazu ....

Bodenknuddler
25-03-2019, 12:02
Da relativ up2date:
Jason Scully hat vor 8 Jahren mal ein Video probiert, in dem er die seiner Meinung nach wichtigsten Solo-Drills gezeigt hat (33 Solo Drills in 7 Minuten)

www.youtube.com/watch?v=EXjP50SOwK4

Letzte Woche hat er dazu ein Update gemac ht (54 Solodrills in 12 Minuten)

https://www.youtube.com/watch?v=zboFYX9cxJE

Besonders anschaulich, da einige der Bewegungen direkt ineinander übergehen und man sie somit zu flüssigen Bewegungsabläufen kombinieren kann, und somit die Eintönigkeit aus seinen Drills nehmen kann.

Lugasch
25-03-2019, 12:20
Für mich sind "Basics" und "Fundamentals" etwas unterschiedliches, daher habe ich mit dem Text etwas Probleme.

Aber:
Shrimpen
Upa
Technical Standup
Sprawl
Theading the needle

gehören für mich sicher dazu ....

Hi Frank,

was ist mit dem "Threading the needle" gemeint, das kannte ich bisher nicht?

P.S.: ich meinte fundamental (im Sinne von grundlegend), nicht Fundamentals - sorry für die Verwirrung :)

Lugasch
25-03-2019, 12:22
Da relativ up2date:
Jason Scully hat vor 8 Jahren mal ein Video probiert, in dem er die seiner Meinung nach wichtigsten Solo-Drills gezeigt hat (33 Solo Drills in 7 Minuten)

www.youtube.com/watch?v=EXjP50SOwK4

Letzte Woche hat er dazu ein Update gemac ht (54 Solodrills in 12 Minuten)

https://www.youtube.com/watch?v=zboFYX9cxJE

Besonders anschaulich, da einige der Bewegungen direkt ineinander übergehen und man sie somit zu flüssigen Bewegungsabläufen kombinieren kann, und somit die Eintönigkeit aus seinen Drills nehmen kann.

Danke dir!

jkdberlin
25-03-2019, 12:23
was ist mit dem "Threading the needle" gemeint, das kannte ich bisher nicht?




Habe mal schnell gesucht:


https://youtu.be/n10NwOzPmC8

Wulle
25-03-2019, 12:26
Die Eingangsbewegung für judowürfe..... Auch mit armbewegung; optional mit gummiband

Gesendet von meinem Redmi Note 6 Pro mit Tapatalk

Lugasch
25-03-2019, 12:37
Habe mal schnell gesucht:


https://youtu.be/n10NwOzPmC8

Danke! Ich kam auf die Schnelle nur auf den Choke :)

OliverT
25-03-2019, 12:57
Hier ist es mochmal als Drill zu sehen. (1:45)
https://www.youtube.com/watch?v=UKBRsiff-rw

period
25-03-2019, 13:52
Was immer Du auch im Sparring machst, ggf. noch was Du mehr machen möchtest. Das öffnet den Bogen dann je nach Fokus und Individuum sehr eng oder sehr weit. Und es ist Regelwerk-abhängig - ich shrimpe nicht und stehe auch nicht taktisch auf, dafür mache ich Brückenkreisen bis zum Umfallen etc.

Was Du nicht wettkampffest beherrschst, sollte anders behandelt werden, mit einer entsprechenden Progression und passt daher m.E. fürs Drillen auf X Wiederholungen in eben dieser Progression (immer mit Selbstkritik etc), aber weniger für den Einbau in einen Bewegungsablauf im Schattenringen o.ä. Alleine von Grund auf Neues lernen ist in der Regel fast unmöglich, es sei denn, es handelt sich um eine Variante der Technik X, die ich bereits beherrsche, das heisst, ich weiss grob, wie es sich anfühlen muss (idealerweise aktiv und passiv). Von da an gehts in Abstufungen nach oben (Variante von etwas das ich kenne, habe ich schon mehrfach korrekt ausgeführt / unter Druck ausgeführt / im Wettkampf ausgeführt...).

Dann ist halt noch die Frage, mit welchem Ziel ich aktuell drille - primär zum Einschleifen von bereits beherrschten Bewegungsmustern / Kombinationen, zum Erlernen von neuen, oder will ich auch einen (verstärkten) Kondi-Effekt? Bei ersterem ist mir wichtiger, dass der Bewegungsablauf so weit wie möglich meiner Wettkampfform entspricht (und ich sollte die Bewegung zwischen meinen Angriffen und Abwehrmövern nicht vergessen, also das zirkeln, fintieren etc), bei letzterem bin ich mit groben Annäherungen zufrieden (Seilklettern als Drill für "schnell hart zupacken" zum Beispiel).

Beste Grüsse
Period.

SKA-Student
25-03-2019, 17:47
Shrimpen, Shrimpen, Shrimpen.
Wichtigste Bewegung in Rückenlage, für Defensive und Offensive, natürlich irgendwie variiert.

"Thread the needle" würde ich auch als eine Art Shrimpen sehen (+ Bein durchschieben).

VincentPrice
26-03-2019, 06:28
- Fallschulle (ist aber fast schon ein Fall für sich)


Da stimme ich absolut zu. Das ist imho der am meisten vernachlässigte Punkt beim BJJ. Ich habe schon in so vielen Gruppen gesehen wie zum aufwärmen alibimäßig ein paar de facto Purzelbäume vor und zurück gemacht werden und das war dann das Training der Fallschule.
Anschließend fällt das Training der Takedowns enstprechend kurz aus weils natürlich schnell auf die Knochen geht wenn man nicht fallen kann.

Das ist dann so ein Teufelskreis. Schlechte Fallschule --> Wenig Takedown Training --> Rumpelige Takedowns mit schlechter Fallschule kombiniert --> Takedowns tun weh --> wenig Sparring aus dem Stand --> Butt scooter is born

Fallschule sind grundlegende Techniken. Aber eben keine Aufwärmübungen, sondern Techniken die man verstehen, drillen und verinnerlichen muss.

Guv´nor
26-03-2019, 09:16
Ca. das was in den Combatives ist finde ich fundamental.

Clinch Takedwon, Vale Tudo Guard, Escapes, Controll und grundlegende submissions

Lugasch
26-03-2019, 10:42
Ca. das was in den Combatives ist finde ich fundamental.

Clinch Takedwon, Vale Tudo Guard, Escapes, Controll und grundlegende submissions

Hi,
ich meinte eher einzelne Bewegungen, sowas wie Shrimpen :)

Lugasch
26-03-2019, 10:43
Da stimme ich absolut zu. Das ist imho der am meisten vernachlässigte Punkt beim BJJ. Ich habe schon in so vielen Gruppen gesehen wie zum aufwärmen alibimäßig ein paar de facto Purzelbäume vor und zurück gemacht werden und das war dann das Training der Fallschule.
Anschließend fällt das Training der Takedowns enstprechend kurz aus weils natürlich schnell auf die Knochen geht wenn man nicht fallen kann.

Das ist dann so ein Teufelskreis. Schlechte Fallschule --> Wenig Takedown Training --> Rumpelige Takedowns mit schlechter Fallschule kombiniert --> Takedowns tun weh --> wenig Sparring aus dem Stand --> Butt scooter is born

Fallschule sind grundlegende Techniken. Aber eben keine Aufwärmübungen, sondern Techniken die man verstehen, drillen und verinnerlichen muss.

+1