Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BJJ Gi aus US - Zoll?



Bodenknuddler
30-03-2019, 19:31
Hallo liebe KKB Community,

ich habe mir einen neuen Gi für das BJJ aus den USA bestellt.
Kostenpunkt: 173$ inkl Versand. Ich freu mich seit Tagen wie blöd auf die Lieferungy und heute ist endlich der Schein im Briefkasten, allerdings mit der Nachricht, dass ich für Zoll 51€ +6€ Auslage zusätzlich ausrichten muss. Die Ware liege bereits in der Abholfiliale.

Ich kenne mich mit der Verzollung von Waren gar nicht aus....und habe auch noch nie etwas aus den USA bestellt.
Was mach ich jetzt?

Klar kann ich das bezahlen (und ich werde es wohl auch machen wenns nicht anders geht), aber ich das normal? Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich es mir wohl nicht bestellt (150$ Warenwert + Versand + Zoll = 240$ Summe...)
Google spuckt mir nichts dergleichen aus, keine Angabe über zusätzliche Zollgebühren. Angeblich seien Textilsendungen unter 150$ zollfrei.

Ich weiss leider nicht, wen ich sonst fragen soll, vllt könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank im Voraus,
lg Bodenknuddler

marq
30-03-2019, 20:42
bei lieferungen aus den USa sind immer 19% steuern zu bezahlen, wenn der artikel im zoll hängen bleibt.
über 150 inkl Versandskosten sind zusätzlich noch zollgebühren nach bestellter artikelart fällig, also für zoll für deine texilien.

wenn du die sachen haben möchtest, musst du die 57 Euro zahlen.

Little Green Dragon
30-03-2019, 21:02
Das passt schon so - und nein umgehen kann man das nicht.

Bodenknuddler
30-03-2019, 21:17
Danke für die schnellen Antworten.
Ist dann wohl einmal Lehrgeld :)

jkdberlin
31-03-2019, 08:36
Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll. Ist leider normal.

HAZ3
31-03-2019, 18:40
Danke für die schnellen Antworten.
Ist dann wohl einmal Lehrgeld :)

Ist auch richtig so.Weil ganz ehrlich,es erklärt sich doch von selber,dass man auf so nen Artikel Zoll bezahlt bei der Einfuhr.Wie naiv kann man sein,dass man denkt man bekommt das für lau aus den Staaten hier rüber ? :D

marq
31-03-2019, 18:53
Ist auch richtig so.Weil ganz ehrlich,es erklärt sich doch von selber,dass man auf so nen Artikel Zoll bezahlt bei der Einfuhr.Wie naiv kann man sein,dass man denkt man bekommt das für lau aus den Staaten hier rüber ? :D
der zoll ist meist der kleinere faktor, die 19 % hauen meist übel rein.

HAZ3
31-03-2019, 19:16
Ach @marq,darum gehts nicht.Weißte ich finds einfach befremdlich dass jemand so nen Artikel aus den Staaten bestellt,aber scheinbar absolut Null Plan von der Einfuhr hat,und sich dann noch aufregt wenn was drauf kommt.
Glaube so ein Dude sollte eher in nem JuSports GI rumlaufen,kommt mir passender vor :D

Gast
31-03-2019, 19:54
TE ist doch noch gut davongekommen. Jedes mal, wenn ich beim Zoll anstehen muss um etwas zu holen, sehe ich welch Dramen sich dort abspielen.

"Was, die für 20 Euro in China bestellte Gucci Handtasche soll eine Fälschung sein? Was soll das heißen, Sie wollen diese beschlagnahmen, vernichten, und dem Markeninhaber die illegale Einfuhr melden? Ach sooo, deren Rechtsanwälte werden mich anschreiben, habe ich das richtig verstanden?"

Bodenknuddler
31-03-2019, 20:23
TE ist doch noch gut davongekommen. Jedes mal, wenn ich beim Zoll anstehen muss um etwas zu holen, sehe ich welch Dramen sich dort abspielen.

"Was, die für 20 Euro in China bestellte Gucci Handtasche soll eine Fälschung sein? Was soll das heißen, Sie wollen diese beschlagnahmen, vernichten, und dem Markeninhaber die illegale Einfuhr melden? Ach sooo, deren Rechtsanwälte werden mich anschreiben, habe ich das richtig verstanden?"

Bis jetzt wurde ich bei jeglichen Bekleidungs-Bestellungen vom Zoll verschont, deswegen war ich zunächst verwundert.
Möchte natürlich die Bundesrepublik um keine Ihrer verdienten Einfuhr-Umlagen prellen oder gar Markenpiraterie fördern :)

Wado-Man
01-04-2019, 08:06
So, hier mal die Antwort von einem Zöllner:

Zwischen 22 € und 150 € ist für die Ware auf jeden Fall 19% EUSt ( Einfuhrumsatzsteuer) zu zahlen.

Zu dem Warenwert werden auf jeden Fall noch die Versandkosten hinzugerechnet. Der Gesamtwert dient als Bemessungsgrundlage für den Zoll bzw. für die EUSt.

Internetbestellung aus Drittländern (https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html#doc289538bodyText2)


Falls weitere Fragen bestehen, gerne als PN.