Vollständige Version anzeigen : Probleme mit großen Zeh / Zehgelenk
Bierdose
16-04-2019, 09:28
Hallo Zusammen!
Seit ca. 4 Monaten trainiere ich ca. zwei mal wöchentlich Muay Thai (erste Kampfsporterfahrung).
Leider habe ich sehr oft Probleme mit dem großen Zeh an beiden Füßen, da ich einfach zu dämlich bin, richtig zu kicken.
Mir ist klar, dass man mit dem Schienbein tritt, die Koordination passt leider noch nicht so.
Gibt es Gewisse Tipps / Cues, die man jedoch noch beachten kann beim Kick?
Sollte man beim kicken die Zehen nach unten drücken, um diese zu schützen, falls man nicht richtig trifft respektive der Gegner blockt?
Großen und mittlere Zeh zusammen tapen, um den großen Zeh / Zehgelenk zu unterstützen?
Viele Grüße
Eskrima-Düsseldorf
16-04-2019, 11:48
Üben bis die Technik stimmt, gerne auch unter Hinzuziehung des Trainers. Auch mal langsam üben.
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Bierdose
16-04-2019, 15:01
Ist es ratsam, beim kicken und/oder blocken die Zehen nach "unten zu drücken"?
Prinzipiell kenne ich eher die Ansicht die Zehen nach oben zu ziehen so dass man, wenn man sich in der Distanz mal total verschätzt hat, eher mit dem Fußballen tritt als mit dem Spann des ohnehin schon gestreckten Fußes der dann weiter überdehnt würde.
Zudem wurde mir das auch aus dem Grund empfohlen, dass man ggf. ins blockende Bein des Gegners mit dem angezogenen Fuß "einhaken" kann um ihn aus der Balance zu bringen.
Damit ist jetzt allerdings nicht gemeint, dass man beim Kick dauernd und jedes mal den Fuß voll angezogen haben muss, schließlich versucht man mit dem Schienbein zu treten und nicht wie zB bei bestimmten Karate-Kicks absichtlich mit dem Fußballen.
In der Hauptsache würde ich aber empfehlen Distanz und saubere Technik zu trainieren. Am Sandsack, als Partnerübung, an Pads... Möglichkeiten gibts da viele.
Wie oben schon gesagt wurde gerne auch mal LANGSAM die Bewegung ausführen um Distanz, Timing usw erstmal vorsichtig zu ertasten bevor man Power hinein legt.
Wo jetzt genau dein Problem liegt ist natürlich schwer zu sagen ohne es direkt sehen zu können. Dein Trainer kann dir da aber sicher ebenfalls helfen. Der ist ja schließlich vor Ort.
Eine vorstellbare Möglichkeit wäre vielleicht, dass du beim Kick quasi zu steif das gestreckte Bein ins Ziel schwingst und daher keinen Einfluss mehr auf eventuelle Distanzunterschiede hast aber das kannst du vermutlich nur selbst oder mithilfe von Leuten die dich dabei beobachten können analysieren.
Bierdose
17-04-2019, 13:54
Grüß dich!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :-) Bei einem Roundhousekick würde ich aber mit angezogenen Zehen nicht mit dem Fußballen, sondern "volle Möhre" mit dem großen Zeh treffen. Bei einem Frontkick o.Ä. sieht das natürlich anders aus...
Grüß dich!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :-) Bei einem Roundhousekick würde ich aber mit angezogenen Zehen nicht mit dem Fußballen, sondern "volle Möhre" mit dem großen Zeh treffen. Bei einem Frontkick o.Ä. sieht das natürlich anders aus...
Ich bin nun bei Leibe kein Karate-Experte aber das geht durchaus, zumindest mit Übung. Siehe hier die Nr7 (Mawashi Geri):
http://www.karatebyjesse.com/10-karate-techniques-for-mma-fighters/
Das gibt es in "freundlicherer" Version (die meines Wissens normalerweise in Wettkämpfen benutzt wird) in der Variante dass stattdessen mit gestrecktem Fuß der Spann als Trefferfläche dient.
Ist aber beim Muay Thai roundhouse-kick natürlich beides nicht das Ziel. Hier willst du ja eher mit dem unteren Drittel des Schienbeins treffen. Je nachdem wen man fragt sollte das Bein dabei dann beim Auftreffen gestreckt sein oder auch noch (zu einem gewissen Grad) angewinkelt. Mag auch etwas mit der Distanz zu tun haben aber die braucht natürlich Übung. Zumal man diese Art Kick ja auch noch als Lowkick zum Bein oder Highkick zum Kopf machen kann.
Das mit dem Fußballen ist echt eher so Karate Style :D
Klar kann man auch mit dem Spann nen Kick landen,und dann kommste wahrscheinlich immer mit den Zehen auf :)
Musste mal an paar Faktoren checken,versuchen wenn, dann mehr mit dem Vollspann zu treffen,evtl abseits vom Training öfter mal Barfuß laufen und die Muskeln und den Bereich zu stärken.
Und sonst auch eh einfach vorsichtig sein und immer bisschen aufpassen.
Hmm. Ich zieh bei solchen Tritten immer die Zehen an - nach unten, nicht nach oben. Und wenn ich dann mal mit dem Fußspann treffe, dann ist das überhaupt kein Problem. Weder für den Fußspann noch für die Zehen. Ich hab sogar schon Bruchtests mit dem Fußspann gemacht, ohne jegliche Beschwerden. Nur beim ersten mal hat das massiv weh getan, da hatte ich die Zehen im Eifer des Gefechts gerade, und die sind dann beim Aufprall voll mit auf die Bretter geknallt. Aua!
JanX
Bierdose
18-04-2019, 08:14
Habe gestern im Training mal ein wenig auf meine Tritttechnik geachtet. Hier ist mir ganz klar aufgefallen, dass die Beinhaltung sowie Hüftarbeit im Allgemeinen viel zu ungünstig ist. Zu dem "Strecke" ich das Bein auch viel zu früh durch, daher landet eher der gestreckte Fuß anstatt das Schienbein beim Gegner.
Somit ist es kein Wunder, das ich durch die Gegend humpel :D
Habe gestern im Training mal ein wenig auf meine Tritttechnik geachtet. Hier ist mir ganz klar aufgefallen, dass die Beinhaltung sowie Hüftarbeit im Allgemeinen viel zu ungünstig ist. Zu dem "Strecke" ich das Bein auch viel zu früh durch, daher landet eher der gestreckte Fuß anstatt das Schienbein beim Gegner.
Somit ist es kein Wunder, das ich durch die Gegend humpel :D
klingt vielleicht komisch aber versuch vielleicht den "round kick" weniger "round" zu machen ;) also eben nicht (übertrieben ausgedrückt) das bein seitlich heben und dann im kreisbogen zum gegner schwingen. Stattdessen eher nach leicht seitlich vorne heben und dann durch Hüftdrehung und Standbein ins Ziel bringen. hmmm... ich finds immer schwer solche Bewegungsabläufe schriftlich verständlich zu erklären...
eventuell hilft das auch ein wenig:
https://www.youtube.com/watch?v=Bp_QVO7kYtg
Manchmal ists einfach hilfreich es von jemandem detailiert zerlegt zu sehen.
kaffeegeniesser
18-04-2019, 09:02
Bei einem Roundhousekick würde ich aber mit angezogenen Zehen nicht mit dem Fußballen, sondern "volle Möhre" mit dem großen Zeh treffen.
Vielleicht nur eine Frage des Trainings.
https://www.youtube.com/watch?v=76MgBFVGjiE bei ca. 0:30 kann man den Treffer mit dem Ballen sehen, wenn man die Zehen weit genug zurück ziehen kann.
Wobei Herr Kagawa sicher eine bessere Beweglichkeit aller Glieder hat als der Durchschnittshobbysportler hierzulande (Video zu Ende sehen) :D
Und hier eine kleine Demo vom Meister: https://www.youtube.com/watch?v=xRq5WagMo2k
Ab ca 4:15 auch an Pads
Bierdose
18-04-2019, 10:38
Das sieht doch gut aus, danke!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.