PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Sparring



Aning
17-04-2019, 14:06
Weiß jemand was für eine Linie das ist?

https://www.youtube.com/watch?v=S1FHQo8wuec

https://www.youtube.com/watch?v=z0oZw-uxZpk

https://www.youtube.com/watch?v=lp2TCeCZaZo

Gast
17-04-2019, 14:51
Weiß jemand was für eine Linie das ist?


Wieder eine Fraktion, welche aufgrund Unwissenheit und Unkenntnis die Struktur des Wing Chun nicht trainiert und stattdessen eine "Verbesserung" vornimmt, in dem man das Ganze mit Boxen oder Kickboxen verbindet. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Macht doch Wing Chun oder lasst es sein und trainiert gleich Boxen oder Kickboxen.....

Gast
17-04-2019, 15:36
Zumindest theoretisch sind sie vom klassischen Wing Chun überzeugt
http://www.kampfsportschule-gelsenkirchen.de/wing-chun/

Auch schön, dass man da den Kindergeburtstag feiern kann:
http://www.kampfsportschule-gelsenkirchen.de/kindergeburstag/

Michael Kurth (M.K.)
17-04-2019, 16:28
Am Sandsack arbeiten sie zumindest ganz kräftig. Und auch sonst kann man zumindest erkennen, daß man daran arbeitet, irgendein Konzept umzusetzen.

discipula
17-04-2019, 23:00
Macht doch Wing Chun oder lasst es sein und trainiert gleich Boxen oder Kickboxen.....

ja das würde ich doch auch meinen.

Paradiso
17-04-2019, 23:21
Macht doch Wing Chun oder lasst es sein und trainiert gleich Boxen oder Kickboxen.....

Welche Schule würdest du denn empfehlen?

Lampe
17-04-2019, 23:31
Wieder eine Fraktion, welche aufgrund Unwissenheit und Unkenntnis die Struktur des Wing Chun nicht trainiert und stattdessen eine "Verbesserung" vornimmt, in dem man das Ganze mit Boxen oder Kickboxen verbindet. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Macht doch Wing Chun oder lasst es sein und trainiert gleich Boxen oder Kickboxen.....

Die Struktur des Wing Chuns ist meiner Meinung nach stark verbesserungswürdig, zumindest was kämpferische effektivität angeht. Wenn da leute mit "Verbesserungen" kommen ist es ein gutes Zeichen das sie sich und ihr Xing Xung weiterentwickeln möchten.

Erwartest du den das Wing Chung auf dem Stand von vor 300 Jahren stehen bleiben soll ?

Ingung
18-04-2019, 02:05
Wieder eine Fraktion, welche aufgrund Unwissenheit und Unkenntnis die Struktur des Wing Chun nicht trainiert und stattdessen eine "Verbesserung" vornimmt, in dem man das Ganze mit Boxen oder Kickboxen verbindet. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Macht doch Wing Chun oder lasst es sein und trainiert gleich Boxen oder Kickboxen.....

Aha, du weißt also wie es richtig geht? :rolleyes: Gibt es von dir, deiner Schule oder deiner Linie gute Videos vom Cross-Sparring oder Kämpfen? Sollte doch mit der richtigen Struktur kein Problem sein?! Falls leider doch alle Videos verschollen sind, sollte man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Immerhin scheint die Gruppe intensiv zu arbeiten und es wird nicht einfach stundenlang gelabert.

@Paradiso,

Auf die Antwort bin ich auch gespannt!

Odysseus
18-04-2019, 04:44
Erwartest du den das Wing Chung auf dem Stand von vor 300 Jahren stehen bleiben soll ?

Wong Shun Leung z.B. starb 1997.

Man koennte daher "bestenfalls" sagen, das Wing Chun auf dem Stand von vor 22 Jahren stehen geblieben ist.

Gast
18-04-2019, 08:04
Die Struktur des Wing Chuns ist meiner Meinung nach stark verbesserungswürdig, zumindest was kämpferische effektivität angeht. Wenn da leute mit "Verbesserungen" kommen ist es ein gutes Zeichen das sie sich und ihr Xing Xung weiterentwickeln möchten.

Erwartest du den das Wing Chung auf dem Stand von vor 300 Jahren stehen bleiben soll ?

Nur weil die Struktur deines Wing Chungs verbesserungswürdig ist, heisst das nicht, dass das System nicht eine perfekte Struktur bieten würde.

Ich schreibe dazu aber nichts mehr. Den Versuch habe ich zu oft unternommen. Es will gar niemand etwas wissen, was er nicht schon zu wissen glaubt. Entwickelt und verbessert weiter. Da muss man sich wenigstens nicht hinterfragen, ob man das, was scheinbar dermassen verbesserungswürdig ist, dann auch wirklich richtig trainiert.

Gast
18-04-2019, 08:08
Aha, du weißt also wie es richtig geht? :rolleyes: Gibt es von dir, deiner Schule oder deiner Linie gute Videos vom Cross-Sparring oder Kämpfen? Sollte doch mit der richtigen Struktur kein Problem sein?! Falls leider doch alle Videos verschollen sind, sollte man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Immerhin scheint die Gruppe intensiv zu arbeiten und es wird nicht einfach stundenlang gelabert.

@Paradiso,

Auf die Antwort bin ich auch gespannt!

Die kannst Du knicken. Wie so ziemlich jeder stellst auch du keine konkrete Frage zur Sache. Es geht wieder einmal darum, wer den grösseren hat. Ob ich kämpfen kann und dass ich mich als "Neuling" nicht so weit aus dem Fenster lehnen soll. Jeder Versuch, auch nur annähernd etwas erklären zu wollen, wäre Perlen vor die Säue geworfen.

OliverT
18-04-2019, 08:18
Jeder Versuch, auch nur annähernd etwas erklären zu wollen, wäre Perlen vor die Säue geworfen.
Dabei habe ich das Gefühl, dass die meisten ing ungler Weltmeister im Erklären sind.
Wobei das vielleicht auch das Problem ist. Man theoretisiert so lange rum, dass aus Dingen, die wo anders simple Grundlagen sind, ganze Studiengänge werden und vergisst dann, wie man es in die Praxis umsetzt. Und wenn man dann erstmal den Kontakt zu Praxis verloren hat, kommen noch Dinge dazu, die nur in der Theorie funktional sind.

Lampe
18-04-2019, 08:25
Nur weil die Struktur deines Wing Chungs verbesserungswürdig ist, heisst das nicht, dass das System nicht eine perfekte Struktur bieten würde.

Ich schreibe dazu aber nichts mehr. Den Versuch habe ich zu oft unternommen. Es will gar niemand etwas wissen, was er nicht schon zu wissen glaubt. Entwickelt und verbessert weiter. Da muss man sich wenigstens nicht hinterfragen, ob man das, was scheinbar dermassen verbesserungswürdig ist, dann auch wirklich richtig trainiert.

Um mal pylosophisch zu werden, der Mensch ist nicht perfekt und daher auch nicht in der lage etwas perfektes zu schaffen. Daher halte ich die Struktur eines JEDEN Xing Ungs für verbesserungswürdig.

Und gerade im Xing Xung ist diese Perfektion theoretisch und weit von der Realität entfernt.

Aber wenn du weisst das Wing Chung perfekt ist und es nichts zu verbessern gibt, dann kannst du das gerne glauben und allen erzählen. Das solche Aussagen unkommentiert hingenommen werden kannst du allerdings nicht erwarten.

Dextrous
18-04-2019, 08:27
Ich möchte nur kurz sagen, dass ich diese Wing Chun Threads sehr zum morgendlichen Schlürfen meines Getränks zu würdigen weiß, vielen Dank :kaffeetri

sifu
18-04-2019, 08:38
Wieder eine Fraktion, welche aufgrund Unwissenheit und Unkenntnis die Struktur des Wing Chun nicht trainiert und stattdessen eine "Verbesserung" vornimmt, in dem man das Ganze mit Boxen oder Kickboxen verbindet. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Macht doch Wing Chun oder lasst es sein und trainiert gleich Boxen oder Kickboxen.....

Lange nicht so einen Stuss gelesen. Weil man Wing Chun macht heißt das doch nicht, das man wie ein Irrer auf dem System beharren muss und nichts für sich und seine Schüler anpassen darf.

Gast
18-04-2019, 08:39
Um mal pylosophisch zu werden, der Mensch ist nicht perfekt und daher auch nicht in der lage etwas perfektes zu schaffen. Daher halte ich die Struktur eines JEDEN Xing Ungs für verbesserungswürdig.

Und gerade im Xing Xung ist diese Perfektion theoretisch und weit von der Realität entfernt.

Aber wenn du weisst das Wing Chung perfekt ist und es nichts zu verbessern gibt, dann kannst du das gerne glauben und allen erzählen. Das solche Aussagen unkommentiert hingenommen werden kannst du allerdings nicht erwarten.

All das Gelaber, dass etwas nur theoretisch funktioniert ist Schwachsinn. Eine fundierte Theorie ist immer praktisch umsetzbar. Wenn die Theorie stimmt, ist sie Realität pur. Problem eins: Wenn die Theorie nicht verstanden wurde, klappt die Umsetzung halt nicht! Problem zwei: Damit eine Theorie 1:1 praktisch umgesetzt werden kann, müssen die Voraussetzungen stimmen. Stimmen die nicht, klappt's wieder nicht.

Und das Gelaber, dass der Mensch nicht perfekt ist blablablabla. Genau dafür trainiert man doch. Dass man durch das Training an die "perfekten" Voraussetzungen heran kommt. Weil das ja gewisse Leute nicht wollen, basteln die lieber Kickbox-Training in ihr Wing Chun rein. Bitte schön! Ich werde mich hüten, irgend jemanden das ausreden zu wollen.

Adios Amigos!

Gast
18-04-2019, 08:40
Aha, du weißt also wie es richtig geht?

...und wenn es so wäre, hättest Du dir die Gelegenheit verbraten, irgend etwas erklärt zu bekommen!

Gast
18-04-2019, 08:46
Lange nicht so einen Stuss gelesen. Weil man Wing Chun macht heißt das doch nicht, das man wie ein Irrer auf dem System beharren muss und nichts für sich und seine Schüler anpassen darf.

Du darfst durchaus... Nur, jemand der Wing Chun verstanden hat, wird sich hüten da irgend etwas anzupassen. Da weiss man auch, woher das Bedürfnis für die Anpassungen kommt.

Michael Kurth (M.K.)
18-04-2019, 09:13
Lange nicht so einen Stuss gelesen. Weil man Wing Chun macht heißt das doch nicht, das man wie ein Irrer auf dem System beharren muss und nichts für sich und seine Schüler anpassen darf.

Hm, so abwegig war der Gedanke gar nicht. Kommt halt auch drauf an, wie man sein System versteht, lieber 'sifu'...

Ingung
18-04-2019, 10:15
@Li Mu Bai
Herrlich, einfach großes Kino was du hier von dir gibst.:ups:


Die kannst Du knicken. Wie so ziemlich jeder stellst auch du keine konkrete Frage zur Sache. Es geht wieder einmal darum, wer den grösseren hat. Ob ich kämpfen kann und dass ich mich als "Neuling" nicht so weit aus dem Fenster lehnen soll. Jeder Versuch, auch nur annähernd etwas erklären zu wollen, wäre Perlen vor die Säue geworfen.

Gefragt war nach irgendwelchen handfesten Beweisen zu der Überlegenheit von deiner Wing Chun Auslegung, die du immer wieder unkonkret durch Begriffe wie "Struktur" andeutest. Eine ganz konkrete Frage. Was kommt? Absolut nichts. Ich habe es irgendwie erwartet...


All das Gelaber, dass etwas nur theoretisch funktioniert ist Schwachsinn. Eine fundierte Theorie ist immer praktisch umsetzbar. Wenn die Theorie stimmt, ist sie Realität pur.

:klatsch: Ich gratuliere dir zu deinem Zirkelschluss! Eine fundierte Theorie ist falsifizierbar und wird im Experiment auf ihre Aussagen hin immer wieder getestet. Die Experimente bist du uns leider schuldig geblieben. Damit bleibt deine Theorie lediglich Träumerei. Weiterhin gibt bis jetzt keine mathematisch genaue Modellierung eines Kampfes, geschweige die Optimierung des darin enthaltenen Verhaltens. Das häufige Beispiel mit der Geraden Bewegung vs. Runder Bewegung (die Gerade ist schneller als die Kreisbewegung) ist zwar für sich genommen richtig, aber inwieweit dieser Fakt mit allen anderen Faktoren in einem Kampf (z.B. KO Wirksamkeit beider Bewegungen, Physiologie, Deckung, usw.) sich auf das endgültige Kampfverhalten auswirken sollte wird von keiner mir bekannten Wing Chun Theorie hieb- und stichfest erklärt. Die Wing Chun Theorie bietet gute Gedanken, aber sie ist weit davon entfernt vollständig oder perfekt zu sein.


...und wenn es so wäre, hättest Du dir die Gelegenheit verbraten, irgend etwas erklärt zu bekommen!

Mißt, ich war so nah an der Erleuchtung...Ich tippe mal dein Hintergrund ist WT? Da wurde auch immer aus jedem Furz ein Geheimnis gemacht.:-§

StaySafe
18-04-2019, 10:33
Weiß jemand was für eine Linie das ist?

https://www.youtube.com/watch?v=S1FHQo8wuec

https://www.youtube.com/watch?v=z0oZw-uxZpk

https://www.youtube.com/watch?v=lp2TCeCZaZo


Soweit ich weiß Wang Kiu oder zumindest hat der Chef vom Fightclub GE starke Einflüße von dort mitbekommen.

Lampe
18-04-2019, 10:47
All das Gelaber, dass etwas nur theoretisch funktioniert ist Schwachsinn. Eine fundierte Theorie ist immer praktisch umsetzbar. Wenn die Theorie stimmt, ist sie Realität pur. Problem eins: Wenn die Theorie nicht verstanden wurde, klappt die Umsetzung halt nicht! Problem zwei: Damit eine Theorie 1:1 praktisch umgesetzt werden kann, müssen die Voraussetzungen stimmen. Stimmen die nicht, klappt's wieder nicht.

Und das Gelaber, dass der Mensch nicht perfekt ist blablablabla. Genau dafür trainiert man doch. Dass man durch das Training an die "perfekten" Voraussetzungen heran kommt. Weil das ja gewisse Leute nicht wollen, basteln die lieber Kickbox-Training in ihr Wing Chun rein. Bitte schön! Ich werde mich hüten, irgend jemanden das ausreden zu wollen.

Adios Amigos!

Glaub was du willst, aber wenn du Sinngemäß sowas ausagst wie :"Wing Chun ist das perfekte System und muss nicht verbessert werden" wirst du auf entsprechnden Gegenwind stoßen.
Allein weil diese Anahmen der Lebensrealität vieler Leute hier im Forum wiedersprechen

Gast
18-04-2019, 11:01
[QUOTE=Ingung;3690456]@Li Mu Bai
Herrlich, einfach großes Kino was du hier von dir gibst.:ups:
Schön, wenn es dir gefällt..

Gefragt war nach irgendwelchen handfesten Beweisen zu der Überlegenheit von deiner Wing Chun Auslegung, die du immer wieder unkonkret durch Begriffe wie "Struktur" andeutest. Eine ganz konkrete Frage. Was kommt? Absolut nichts. Ich habe es irgendwie erwartet...
Ich habe nie etwas von Überlegenheit des Wing Chun gefaselt. Ich habe lediglich geschrieben, dass Wing Chun für sich eine optimale Struktur hat und dass auf dem Video diese aufgegeben wird und stattdessen Box- oder Kickboxen trainiert wird. Verdrehen des Gesagten ist für dich eine konkrete Frage?


:klatsch: Ich gratuliere dir zu deinem Zirkelschluss! Eine fundierte Theorie ist falsifizierbar und wird im Experiment auf ihre Aussagen hin immer wieder getestet. Die Experimente bist du uns leider schuldig geblieben. Damit bleibt deine Theorie lediglich Träumerei. Weiterhin gibt bis jetzt keine mathematisch genaue Modellierung eines Kampfes, geschweige die Optimierung des darin enthaltenen Verhaltens. Das häufige Beispiel mit der Geraden Bewegung vs. Runder Bewegung (die Gerade ist schneller als die Kreisbewegung) ist zwar für sich genommen richtig, aber inwieweit dieser Fakt mit allen anderen Faktoren in einem Kampf (z.B. KO Wirksamkeit beider Bewegungen, Physiologie, Deckung, usw.) sich auf das endgültige Kampfverhalten auswirken sollte wird von keiner mir bekannten Wing Chun Theorie hieb- und stichfest erklärt. Die Wing Chun Theorie bietet gute Gedanken, aber sie ist weit davon entfernt vollständig oder perfekt zu sein.
Wenn wir die Struktur als Beispiel nehmen, ist diese eigentlich Physik pur. Wenn wir Statik, Gesetze der Kraftübertragung etc. nehmen. Da gibt es in der Physik die entsprechenden Theorien, die man im Experiment nachstellen und beweisen kann. Physik muss ich keinem beweisen, da gibt es Beweise genug. Aber Du schreibst es ja selbst: ...wird von keiner mir bekannten Wing Chun Theorie hieb- und stichfest erklärt


Mißt, ich war so nah an der Erleuchtung...Ich tippe mal dein Hintergrund ist WT? Da wurde auch immer aus jedem Furz ein Geheimnis gemacht.:-§
Lass dich nicht von mir von deiner Erleuchtung abhalten. Mit WT liegst Du übrigens komplett falsch - als wenn die WT Leute eine gute Struktur hätten...wie bereits geschrieben - Physik ist kein Geheimnis. Gut ist mir mittlerweile wurst, ob mir jemand was glaubt oder nicht...

Zu folgenden Begriffen:

KO Wirksamkeit: Physik (Kraftübertragung, Ursache, Wirkung)
Physiologie: (Physik, Struktur, Statik - die Positionen müssen halt stimmen)
Deckung: (Physik, Struktur und Position)

Keine Geheimnisse - blöd ist nur, dass sobald es um Kampfkunst geht, schalten die meisten Leute das Gehirn aus und plötzlich soll Physik nur noch theoretisch möglich sein? - was für ein Schwachsinn! Ich sage immer, auf keinen Fall das Basistraining hinterfragen, wenn es hintenraus nicht funzt. Viel lieber hintenrum basteln und anpassen!!! Bitte schön!!!

Gast
18-04-2019, 11:06
Allein weil diese Anahmen der Lebensrealität vieler Leute hier im Forum wiedersprechen

Genau das ist Problem!

Lampe
18-04-2019, 11:14
Genau das ist Problem!

ok, möchtest du das auch weiter erläutern ?

ist es das Problem der Leute das sie die perfektion des Systems nicht erkennen ?, weil sie eben erfahrungen gemacht haben die dieser Aussage wiedersprechen.

Gast
18-04-2019, 12:01
ok, möchtest du das auch weiter erläutern ?

ist es das Problem der Leute das sie die perfektion des Systems nicht erkennen ?, weil sie eben erfahrungen gemacht haben die dieser Aussage wiedersprechen.

Nur weil gewisse Leute die Erfahrung gemacht haben, dass "ihr" Wing Chun System in sich nicht perfekt ist, heisst das nicht, dass Wing Chun das grundsätzlich nicht ist. Nur weil ich nicht 10 Meter in der Höhe auf einem Bein auf einem Drahtseil stehen und dazu mit 6 Bällen jonglieren kann, heisst das nicht, dass es grundsätzlich nicht möglich ist. Die eigene Unfähigkeit als Realität für alle ausrollen zu wollen, wieder spiegelt doch eine sehr beschränkte Sicht der Welt.

Ich will die Argumentation ja nicht gewinnen und ich will auch niemanden überzeugen. Mir gefällt einfach, wie gewisse Forum Mitglieder wie Rumpelstilzchen auf der Stelle treten und schreien: "Nein, nein, nein! Es kann nicht sein, dass Wing Chun ein in sich funktionierendes System ist. Das System muss Schwächen drin haben! Und es funktioniert nur, wenn ich das System verbessere!!! Es kann nicht sein, dass wenn Schwächen auftreten, diese vielleicht an mir und am nicht korrekten Basistraining liegen könnten! Der Fehler muss am System liegen!"

Lampe
18-04-2019, 12:15
Nur weil gewisse Leute die Erfahrung gemacht haben, dass "ihr" Wing Chun System in sich nicht perfekt ist, heisst das nicht, dass Wing Chun das grundsätzlich nicht ist. Nur weil ich nicht 10 Meter in der Höhe auf einem Bein auf einem Drahtseil stehen und dazu mit 6 Bällen jonglieren kann, heisst das nicht, dass es grundsätzlich nicht möglich ist. Die eigene Unfähigkeit als Realität für alle ausrollen zu wollen, wieder spiegelt doch eine sehr beschränkte Sicht der Welt.

Ich will die Argumentation ja nicht gewinnen und ich will auch niemanden überzeugen. Mir gefällt einfach, wie gewisse Forum Mitglieder wie Rumpelstilzchen auf der Stelle treten und schreien: "Nein, nein, nein! Es kann nicht sein, dass Wing Chun ein in sich funktionierendes System ist. Das System muss Schwächen drin haben! Und es funktioniert nur, wenn ich das System verbessere!!! Es kann nicht sein, dass wenn Schwächen auftreten, diese vielleicht an mir und am nicht korrekten Basistraining liegen könnten! Der Fehler muss am System liegen!"


nur das es beweise dafür gibt das jemand auf einem Drahtseil mit 6 Bällen jonglieren kann, weil es schon leute gibt die so etwas tatsächlich schon getan haben.

Beim Xing Xung bleibt es bei großen Tönen, aber die Taten dazu fehlten bisher.

Um dir ein Beispiel aus meiner Lebensrealität zu nennen. Ich habe schon mit sehr vielen Xing Xunglern zu tun gehabt, zwei davon nennen sich Großmeister und tragen gelbe Anzüge. Der eine erzählt wie du irgendwas vom perfekten System, toller Theorie und ist in der Praxis weit von diesem Ideal entfernt.
Der Andere hat sein Xing Xung "verbessert" mit BJJ & co und er gehört zu den Leute wo ich sage: So stelle ich mir einen GM vor!

Was nutzt mit ein System, das ich nur richtig anwenden kann wenn ich perfekt bin ?
Atomenergie ist auch die perfekte form der Energie gewinnung, es liegt an und Menschen das wir keine Radioaktivität vertragen.:halbyeaha

OliverT
18-04-2019, 12:28
Wenn wir die Struktur als Beispiel nehmen, ist diese eigentlich Physik pur. Wenn wir Statik, Gesetze der Kraftübertragung etc. nehmen. Da gibt es in der Physik die entsprechenden Theorien, die man im Experiment nachstellen und beweisen kann. Physik muss ich keinem beweisen, da gibt es Beweise genug. Aber Du schreibst es ja selbst: ...wird von keiner mir bekannten Wing Chun Theorie hieb- und stichfest erklärt

...

Zu folgenden Begriffen:

KO Wirksamkeit: Physik (Kraftübertragung, Ursache, Wirkung)
Physiologie: (Physik, Struktur, Statik - die Positionen müssen halt stimmen)
Deckung: (Physik, Struktur und Position)

Keine Geheimnisse - blöd ist nur, dass sobald es um Kampfkunst geht, schalten die meisten Leute das Gehirn aus und plötzlich soll Physik nur noch theoretisch möglich sein? - was für ein Schwachsinn! Ich sage immer, auf keinen Fall das Basistraining hinterfragen, wenn es hintenraus nicht funzt. Viel lieber hintenrum basteln und anpassen!!! Bitte schön!!!
[/COLOR]Du hast noch nie richtig gekämpft, oder?

Gast
18-04-2019, 12:32
Was nutzt mit ein System, das ich nur richtig anwenden kann wenn ich perfekt bin ?


:kaffeetri Man muss nicht perfekt sein. Man muss das trainieren, was das System vorgibt. Und dann halt auch noch richtig. Wenn einer, der das nur halbherzig trainiert hat und das System mit BJJ & Co. verbessern muss, für dich ein GM ist, ist das doch wunderbar. Darüber brauchen wir ja auch gar nicht mehr weiter diskutieren.

Wing Chun wurde explizit für den menschlichen Bewegungsapparat konzipiert. Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht und sowohl die Gesetze der Physik, Statik, Kraftübertragung wie auch die Funktionalität des Bewegungsapparates wirklich verstanden und dieses Wissen in sein System rein gepackt. Wenn das heute so nicht mehr unterrichtet wird, liegt das nicht am System sondern an den Leuten die das unterrichten...

Da ich keine gelben Anzüge trage und kein GM bin, lasse ich euch mal wieder.

Dextrous
18-04-2019, 12:35
Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht und sowohl die Gesetze der Physik, Statik, Kraftübertragung wie auch die Funktionalität des Bewegungsapparates wirklich verstanden und dieses Wissen in sein System rein gepackt

Wer war das? :ups:

Ingung
18-04-2019, 13:06
@Li Mu Bai

Du schmeißt ein paar Begriffe in dem Raum und berufst dich auf die Physik und denkst damit irgendwas bewiesen oder erklärt zu haben? Kannst du eine mathematische Beweisführung für deine Theorie angeben, in der alle Variablen und Einflüsse enthalten sind? Falls die Theorie perfekt ist, wäre das möglich. Die Nebelgranate, dass hier jemand die Physik anzweifelt ist ja wohl total offensichtlich.


Wing Chun wurde explizit für den menschlichen Bewegungsapparat konzipiert. Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht und sowohl die Gesetze der Physik, Statik, Kraftübertragung wie auch die Funktionalität des Bewegungsapparates wirklich verstanden und dieses Wissen in sein System rein gepackt. Wenn das heute so nicht mehr unterrichtet wird, liegt das nicht am System sondern an den Leuten die das unterrichten...

Das ist diese typische WC Ignoranz. Denkst du tatsächlich, dass die anderen Systeme vom Himmel gefallen sind und die Leute sich dabei keine Gedanken gemacht haben? Geh mal zum Boxen, du wirst schnell feststellen, dass dort jede Menge Wissen über Statik, Kraftübertragung und Funktionalität des Bewegungsapparates drin steckt. Und deck doch endlich auf welcher Lehrer / Linie das Wing Chun richtig verstanden haben oder ist selbst das geheim?


Mir gefällt einfach, wie gewisse Forum Mitglieder wie Rumpelstilzchen auf der Stelle treten und schreien: "Nein, nein, nein! Es kann nicht sein, dass Wing Chun ein in sich funktionierendes System ist.

Mal eine konkrete Frage: Was heißt für dich "funktionierendes System" genau? Welche Funktion erfüllt das System?


Ich habe nie etwas von Überlegenheit des Wing Chun gefaselt. Ich habe lediglich geschrieben, dass Wing Chun für sich eine optimale Struktur hat

Du schreibst über das perfekte System und tust die Modifikationen an diesem System als Schwachsinn ab, aber das Wort Überlegenheit würdest du natürlich nicht in den Mund nehmen. Verstehe.


Nur weil ich nicht 10 Meter in der Höhe auf einem Bein auf einem Drahtseil stehen und dazu mit 6 Bällen jonglieren kann, heisst das nicht, dass es grundsätzlich nicht möglich ist.


https://www.youtube.com/watch?v=QsOHV779nwU

So, und jetzt bitte das entsprechende Video mit jemanden der das richtige Wing Chun trainiert und entsprechend anwendet...

Cam67
18-04-2019, 13:20
:

Wing Chun wurde explizit für den menschlichen Bewegungsapparat konzipiert. Wenn das heute so nicht mehr unterrichtet wird, liegt das nicht am System sondern an den Leuten die das unterrichten...
.

für welchen Bewegungsapparat wurden denn andere Systeme so entwickelt , wenn Wing chun EXPLIZIT für den menschlichen .... ?

Kwan saihung bist du es . ? ^^


Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht und sowohl die Gesetze der Physik, Statik, Kraftübertragung wie auch die Funktionalität des Bewegungsapparates wirklich verstanden und dieses Wissen in sein System rein gepackt.

das mag sogar sein , das mit den Gedanken , nur , ... jedes System beschränkt auch gleichzeitig , einfach ,WEIL es ein System ist (natürlich außer dem System ohne System ^^)
Kampf ist chaotisch , nicht berechenbar und v.a. Komplett . wenn in einem System bestimmte Bereiche fehlen oder nur stiefmütterlich behandelt werden , kann es nicht perfekt sein . IN BEZUG AUF KAMPF .

dann mag die Struktur perfekt in Bezug zum System sein , aber das System selber ist es nicht , nicht zum Anspruch , ..... zum Kampf .
denn da kommt noch mehr dazu ,als Struktur und Funktionalität der Bewegung . unter anderem auch unterschiedliche Distanzen und ihre unterschiedlichen Anforderungen .
Perfekt ist ein so oft missbrauchtes Wort .

Odysseus
18-04-2019, 13:39
für welchen Bewegungsapparat wurden denn andere Systeme so entwickelt , wenn Wing chun EXPLIZIT für den menschlichen .... ?

Na, das ist doch in der chinesischen Kung Fu Welt altbekannt: Fuer Bewegungsapperate von Kranichen, Grasshuepfern, Froeschen, Schlangen, Tiger mit Krallen, Drachen ... tierisch besoffene Menschen...

Gast
18-04-2019, 13:57
[QUOTE=Ingung;3690485]@Li Mu Bai

Du schmeißt ein paar Begriffe in dem Raum und berufst dich auf die Physik und denkst damit irgendwas bewiesen oder erklärt zu haben? Kannst du eine mathematische Beweisführung für deine Theorie angeben, in der alle Variablen und Einflüsse enthalten sind? Falls die Theorie perfekt ist, wäre das möglich. Die Nebelgranate, dass hier jemand die Physik anzweifelt ist ja wohl total offensichtlich.
Ich will ja gar nichts beweisen - mir geht es ja nur darum, dass sich vielleicht ein ganz kleiner Prozentsatz Gedanken über das Basistraining macht und nicht dem System die Schuld für ihre Schwächen geben. Dir muss ich ja schon mal gar nichts beweisen. Zumal ich die Frage schon mal gar nicht verstehe. Was willst Du mathematisch bewiesen gekonnt haben?


Das ist diese typische WC Ignoranz. Denkst du tatsächlich, dass die anderen Systeme vom Himmel gefallen sind und die Leute sich dabei keine Gedanken gemacht haben? Geh mal zum Boxen, du wirst schnell feststellen, dass dort jede Menge Wissen über Statik, Kraftübertragung und Funktionalität des Bewegungsapparates drin steckt. Und deck doch endlich auf welcher Lehrer / Linie das Wing Chun richtig verstanden haben oder ist selbst das geheim?
Habe ich in dieser Diskussion irgendwo behauptet, dass andere Stile schlecht sind oder dass sich da niemand Gedanken gemacht hat? Bitte zeigen! Und wie immer geht die Diskussion in Richtung "wer hat den Grössten". Schnallt das bitte mal einer, dass dies keine Rolle spielt und es nie um Linie geht, sondern um die Leute die das Trainieren?


Mal eine konkrete Frage: Was heißt für dich "funktionierendes System" genau? Welche Funktion erfüllt das System?
Ich male ein Kreuz an die Decke!! Eine konkrete Frage!! Ein funktionierendes System heisst für mich, dass alles was es braucht im System selber vorhanden ist. Es braucht nichts weiter hinzugefügt zu werden (sofern man genau das Trainiert, was das System vorgibt)


Du schreibst über das perfekte System und tust die Modifikationen an diesem System als Schwachsinn ab, aber das Wort Überlegenheit würdest du natürlich nicht in den Mund nehmen. Verstehe.
Ich bezweifle, dass du das verstehst. Ich bin der Meinung, dass es Schwachsinn das Endprodukt eines Systems zu ergänzen, anstatt die Ursache am mangelnden Basistraining zu suchen. Da darf jeder anderer Meinung sein. Auch bin ich der Meinung, dass Wing Chun in sich ein perfektes System ist, dass alles drin hat (hätte!) was es braucht. Das das System aber anderen Kampfkünsten überlegen sein soll, habe ich nie behauptet. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass nicht Systeme sondern Leute gegeneinander kämpfen.

Gast
18-04-2019, 14:12
[QUOTE=Cam67;3690486]für welchen Bewegungsapparat wurden denn andere Systeme so entwickelt , wenn Wing chun EXPLIZIT für den menschlichen .... ?
explizit für den menschlichen Bewegungsapparat konzipiert habe ich geschrieben im Kontrast zum radioaktiven Beispiel.

Kwan saihung bist du es . ? ^^
Es gibt Leute die mitdenken! Ich bin's!


Kampf ist chaotisch , nicht berechenbar und v.a. Komplett . wenn in einem System bestimmte Bereiche fehlen oder nur stiefmütterlich behandelt werden , kann es nicht perfekt sein . IN BEZUG AUF KAMPF .
Ich schreibe schon über zehn Jahr in dem Board und das wird wohl auch in den nächsten zehn Jahren nicht verstanden. Ich habe noch gar nicht von Kämpfen gesprochen. Wir sind eigentlich erst beim Basistraining. Und beim Aufbau der Strukur. Bei der Bildung der Grundvoraussetzungen für den Kampf. Wing Chun schreibt für den Kampf nichts vor. Du bist frei! Wing Chun gibt nur den Aufbau für die Voraussetzungen vor. Hatten wir schon zig tausend mal.
1. Wer dem Wing Chun was entfernt, hinzufügt oder verändert - verwässert es. Heisst: Wer das Basistraining verändert, bildet nicht die Voraussetzungen, die für das Funktionieren des Wing Chun nötig sind.
2. Sei nicht Sklave des Systems. Heisst: Lasse dir kein Konzept, keine Taktik und kein Vorgehen vom System vorschreiben. Du bist frei

Falls das noch nicht angekommen ist. Mein erster Post in diesem Thread hat sich auf die Struktur und das Basistraining bezogen. Warum alle wieder auf was ganz anderem rumhacken entzieht sich meinem Verständnis

dann mag die Struktur perfekt in Bezug zum System sein , aber das System selber ist es nicht , nicht zum Anspruch , ..... zum Kampf .
denn da kommt noch mehr dazu ,als Struktur und Funktionalität der Bewegung . unter anderem auch unterschiedliche Distanzen und ihre unterschiedlichen Anforderungen .
Perfekt ist ein so oft missbrauchtes Wort .
Wie, was? Struktur ist nicht alles, da gebe ich dir Recht. Ja, es kommt das Distanzgefühl, Timing etc. dazu. Da behaupte ich ja nichts anderes. Mein Einwand war ja nur der, dass da in dem Video die Struktur des Wing Chun aufgegeben wird, welche Voraussetzung ist, dass das Wing Chun funktioniert. Das Herz des Wing Chun. Wenn die Positionen nicht halten, kannst du alles knicken. Wenn Du aus dem Gleichgewicht gerätst, kannst Du auch alles vergessen. Und ja, dann musst du improvisieren, am besten mit Boxen oder Kickboxen. Dann kannst Du das Wing Chun Training aber auch gleich weglassen. Chen Man Ching hatte das auch zum Taiji gesagt: "Man muss es "richtig!" machen, sonst nimmt man besser einen Stuhl und schlägt diesen dem Gegner über den Kopf oder rennt davon."

Gast
18-04-2019, 14:14
Wer war das? :ups:

Ning Mui!

OliverT
18-04-2019, 14:14
Ich male ein Kreuz an die Decke!! Eine konkrete Frage!! Ein funktionierendes System heisst für mich, dass alles was es braucht im System selber vorhanden ist. Es braucht nichts weiter hinzugefügt zu werden (sofern man genau das Trainiert, was das System vorgibt)
Wofür hat es alles was es braucht?

Gast
18-04-2019, 14:16
Du hast noch nie richtig gekämpft, oder?

Gilt jemand mit Messer der in der Unterführung auf dich gewartet hat oder ein Betrunkener, der dich krankenhausreif schlagen will? Oder ab wann ist es für dich "richtig" gekämpft?

Gast
18-04-2019, 14:18
Wofür hat es alles was es braucht?

Ihr seid der Wahnsinn!!! Alles um Brausepulver aufzulösen, Streuselkuchen zu backen, Marshmellows zu braten, Origami zu falten...

Gast
18-04-2019, 14:26
Mir gefällt einfach, wie gewisse Forum Mitglieder wie Rumpelstilzchen auf der Stelle treten und schreien: "Nein, nein, nein! Es kann nicht sein, dass Wing Chun ein in sich funktionierendes System ist. Das System muss Schwächen drin haben! Und es funktioniert nur, wenn ich das System verbessere!!! Es kann nicht sein, dass wenn Schwächen auftreten, diese vielleicht an mir und am nicht korrekten Basistraining liegen könnten! Der Fehler muss am System liegen!"


:winke::megalach::winke:

Glückskind
18-04-2019, 14:31
Um dir ein Beispiel aus meiner Lebensrealität zu nennen. Ich habe schon mit sehr vielen Xing Xunglern zu tun gehabt, zwei davon nennen sich Großmeister und tragen gelbe Anzüge.

Du bist also auf zwei EWTOler oder Ex-EWTOler gestoßen die auf Statussymbole stehen und schluss-
folgerst daraufhin, Du wüsstest dadurch etwas über den Praxisbezug vom *ing *un allgemein? Nun...

@Li Mu Bai / kwan ... Willkommen zurück! :) Bitte versuche doch, das mit dem zitieren hier
auf die übliche Weise hinzubekommen, es macht Deine Beiträge lesbarer / übersichtlicher. :)

Kannix
18-04-2019, 14:37
Endlich wieder mal was los bei den Chinesen.

Esse quam videri
18-04-2019, 14:45
jetzt müsste nur noch geklärt werden welches WC System gemeint ist und was unter funktionieren verstanden wird.:ups:

gruss

Eskrima-Düsseldorf
18-04-2019, 15:06
jetzt müsste nur noch geklärt werden welches WC System gemeint ist und was unter funktionieren verstanden wird.:ups:

grussGenau... Wenn Chun, denn Chun! Ordnung muss sein...

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

Lampe
18-04-2019, 15:42
Wenn Wing Chun das perfekte System währe, währe es den anderen nicht perfekten Systemen überlegen und zwar in jeder Situation.

Ist es dem BJJ im Bodenkampf überlegen ?

Dem Thaiboxen im Standup ?

Dem Soldaten in seinem Panzer ?

Bei einer Schießerei ?

Einem Fechter in einem Schwertkampf ?

Cam67
18-04-2019, 16:21
[QUOTE=Cam67

dann mag Dann kannst Du das Wing Chun Training aber auch gleich weglassen. Chen Man Ching hatte das auch zum Taiji gesagt: "Man muss es "richtig!" machen, sonst nimmt man besser einen Stuhl und schlägt diesen dem Gegner über den Kopf oder rennt davon." [/COLOR]




Hier ist wohl der Knackpunkt.
Der Stuhl oder was auch immer , sollte ganz natürlich in der Anwendung , enthalten sein . Dieses Trennung im Kopf , ( hier mit Stuhl und dort mit wing chun) dürfte es garnicht geben.
Denn wenn es sie gibt , bist du gefangen im System . So simpel .
Du hast einfach nicht alle Möglichkeiten auf den Schirm , weil du dich selbst bindest , dich selbst beschränkst .
Und DAS gilt für Alles ..... Auch BJJ oder runde Bewegungen oder Würfe , sind nichts anderes als eine Art Stuhl . Also ein Werkzeug , das dir zur Verfügung steht.
Wenn du das vor lauter Perfektion nicht mehr siehst oder ablehnst , dann hast dich genau dort von deinem eigenen Anspruch entfernt.

Ist ein System mehr Konzept , mehr Prinzip als Definierte Technik, sollte es auf alles was du benutzt , umgeschlagen werden können. Oder etwas stimmt nicht am System , ODER DEINER SICHT von Konzept.

Odysseus
18-04-2019, 16:45
Mal andersrum, ein kleines Paradoxon, vielleicht ist die Perfektion des Systems auch eine Schwaeche - denn ein paar schwache Glieder in der Kette und z.B. Schlagkraft ist gegen Null. Einen weiteren Versuch hat man nicht unbedingt. Ausser im Ring, aber das ist irrelevant.

Vielleicht ist das System auf die Spitze getrieben, macht man es gut, ist es gut, macht man es so lala, dann ist es direkt im Keller.

Fuer mich eine Herausforderung.

Aber eine einfache Keule waere vielleicht fuer manche wirklich besser.

Dinge so lala machen ist auch eher der Normalfall, vorallem wenn es sich anbietet. Oder so angeboten wird.

Gast
18-04-2019, 18:13
[QUOTE=Li Mu Bai;3690491]




Hier ist wohl der Knackpunkt.
Der Stuhl oder was auch immer , sollte ganz natürlich in der Anwendung , enthalten sein . Dieses Trennung im Kopf , ( hier mit Stuhl und dort mit wing chun) dürfte es garnicht geben.
Denn wenn es sie gibt , bist du gefangen im System . So simpel .
Du hast einfach nicht alle Möglichkeiten auf den Schirm , weil du dich selbst bindest , dich selbst beschränkst .
Und DAS gilt für Alles ..... Auch BJJ oder runde Bewegungen oder Würfe , sind nichts anderes als eine Art Stuhl . Also ein Werkzeug , das dir zur Verfügung steht.
Wenn du das vor lauter Perfektion nicht mehr siehst oder ablehnst , dann hast dich genau dort von deinem eigenen Anspruch entfernt.

Ist ein System mehr Konzept , mehr Prinzip als Definierte Technik, sollte es auf alles was du benutzt , umgeschlagen werden können. Oder etwas stimmt nicht am System , ODER DEINER SICHT von Konzept.

Ich verstehe kein Wort von dem was du da faselst. Wir sprechen schlicht und einfach nicht die selbe Sprache.

Gast
18-04-2019, 18:22
Wenn Wing Chun das perfekte System währe, währe es den anderen nicht perfekten Systemen überlegen und zwar in jeder Situation.

Ist es dem BJJ im Bodenkampf überlegen ?

Dem Thaiboxen im Standup ?

Dem Soldaten in seinem Panzer ?

Bei einer Schießerei ?

Einem Fechter in einem Schwertkampf ?

Okay! Ihr macht das mit Absicht. Dem sagt man nun wohl Humor. Warum reiten nun wieder alle auf der überlegenheit anderer Systeme gegenüber rum? Davon war nie die Rede. Das hatte ich auch schon mal wiederholt. Ihr könnt wohl einfach nicht anders... Ein Versuch war es mal wieder Wert. Mittlerweile finde ich die Endlosschlaufe sogar lustig...

Gast
18-04-2019, 18:36
jetzt müsste nur noch geklärt werden welches WC System gemeint ist und was unter funktionieren verstanden wird.:ups:

gruss

Ich rede vom Wing Chun wie es Ning Mui entwickelt hat.
Und was soll wohl funktionieren heissen? Ihr könnt aber auch Fragen stellen... Tse, tse...Frohe Ostern allerseits!

Esse quam videri
18-04-2019, 20:45
Ich rede vom Wing Chun wie es Ning Mui entwickelt hat.
Und was soll wohl funktionieren heissen? Ihr könnt aber auch Fragen stellen... Tse, tse...Frohe Ostern allerseits!

Was verstehst Du unter funktionieren?
lebend aus nem Waffenangriff rauskommen,
Gleichwertigen Gegner auf der Strasse oder im Ring "platt" machen,
als körperliche Ertüchtigung
....

Für meinen Kumpel hat auch WT an der Tür funktioniert, nur ist der 195 und 120+ KG.

gruss

Flax
18-04-2019, 21:49
Ich bin enttäuscht, mir wurde Sparring versprochen.




https://www.youtube.com/watch?v=S1FHQo8wuec

https://www.youtube.com/watch?v=z0oZw-uxZpk

https://www.youtube.com/watch?v=lp2TCeCZaZo

Video 1 zeigt recht bescheidene Arbeit am Sandsack, Video 2 eine Partnerübung und Video 3 sieht so aus als hätten die Jungs mal echtes Sparring gesehen und turnen das nach ohne verstanden zu haben worum es geht. Schade

Ingung
19-04-2019, 00:12
Ich rede vom Wing Chun wie es Ning Mui entwickelt hat.

Aha, da ich annehme, dass du nicht dabei warst, solltest du schon mal genauere Angaben machen.

Lampe
19-04-2019, 09:47
Ich rede vom Wing Chun wie es Ning Mui entwickelt hat.
Und was soll wohl funktionieren heissen? Ihr könnt aber auch Fragen stellen... Tse, tse...Frohe Ostern allerseits!

und wer betreibt das heute noch so wie Ning Mui ? ETWO scheint es ja nicht zu sein , also wer ist es ? und wie kannst du garantieren das es seit dem nicht von ihren schülern "verbessert" wurde und du wirklich das original lernst ?

und ich wette du wirst darauf nicht antworten weil...Lichtnahrung und so :rolleyes:

Gast
19-04-2019, 11:12
und wer betreibt das heute noch so wie Ning Mui ? ETWO scheint es ja nicht zu sein , also wer ist es ? und wie kannst du garantieren das es seit dem nicht von ihren schülern "verbessert" wurde und du wirklich das original lernst ?

und ich wette du wirst darauf nicht antworten weil...Lichtnahrung und so :rolleyes:

Hatte ich den Beitrag nicht eben in einem anderen Thread gelesen? Irgendwie werden die immer wieder kopiert.
Du wirst lachen, ich habe dazu tatsächlich mal was geschrieben. Zum Thema Heliopathie könnte ich übrigens auch was schreiben. Wir hatten bei uns im Zentrum einen Physiker der sich damit intensiv beschäftigt hatte. Aber darüber würdest du dich wahrscheinlich auch nur lustig machen.

Michael Kurth (M.K.)
19-04-2019, 13:24
Offen gestanden finde ich diese ganze Diskussionen so was von überholt und auch noch vollkommen kontraproduktiv. Auf den Kern reduziert geht es quasi darum, den Stein des Weisen zu finden, das Absolute, einzig Wahre, vollkommen jedem und allem in jeder Situation überlegene. Fakt ist aber nun mal, nichts passt zu jedem und nichts ist absolut. Statt immer zu sehen, was man nicht hat, halte ich es für sinnvoller zu sehen, was möglich ist und dann sollte man sich bemühen, das Beste aus der Sache, für die man sich ja aus ganz bestimmten individuell relevanten Aspekten entschieden hat, rauszuholen. Mit der richtigen Motivation wird sogar der Ängstliche und Unfähige zur ernsthaften Gefahr, während der Champion, der große Held, mit einem Mal nur noch alt, schwach und antriebslos ist. Frust aus der Vergangenheit, Ängste vor dem Morgen und alles sinnlos. Einfach das tun, wofür man sich entschieden hat und sich bemühen das bestmögliche da herauszuholen.
PS:
Es wird immer Leute geben, die andere hinters Licht führen, aber genauso wird es auch immer welche geben, die eben genau wollen, daß man dies mit ihnen macht. Und das wird sich auch nicht ändern. Man selbst kann nur entscheiden (und dann entsprechend handeln), was für einen selbst relevant ist. Vielleicht sogar noch das direkte Umfeld etwas mit beeinflußen, durch das, was man vorlebt.
Just my 5 Cents...

Lampe
19-04-2019, 16:15
Hatte ich den Beitrag nicht eben in einem anderen Thread gelesen? Irgendwie werden die immer wieder kopiert.
Du wirst lachen, ich habe dazu tatsächlich mal was geschrieben. Zum Thema Heliopathie könnte ich übrigens auch was schreiben. Wir hatten bei uns im Zentrum einen Physiker der sich damit intensiv beschäftigt hatte. Aber darüber würdest du dich wahrscheinlich auch nur lustig machen.

und wieder windest du dich raus anstatt die Frage einfach zu beantworten, ich glaube du trollst hier einfach nur rum

Gast
19-04-2019, 16:29
und wieder windest du dich raus anstatt die Frage einfach zu beantworten, ich glaube du trollst hier einfach nur rum

Schon mal in den Sinn gekommen, dass es für Antworten die entsprechende Fragen braucht. Du stellst einfach nicht die richtigen.

Ich bin raus aus dem Thread.

Lampe
19-04-2019, 21:42
Schon mal in den Sinn gekommen, dass es für Antworten die entsprechende Fragen braucht. Du stellst einfach nicht die richtigen.

Ich bin raus aus dem Thread.

die richtigen fragen wurden lägst gestellt, ich sage ja du trollst

discipula
20-04-2019, 11:43
und wer betreibt das heute noch so wie Ning Mui ?

Vermutlich Frauen?

Man erinnere sich an die legendär überlieferte Problemstellung, die da war, dass die junge Yim Wing Tsun einen alten hässlichen Verehrer und Möchtegernbräutigam loswerden wollte... ein Problem, das sich seit Ng Muis Zeiten nur in Details, aber nicht im Grundsatz geändert hat. und deshalb wohl auch dieselben Techniken, Ideen, Ansätze zur Lösung erfordert.

Das heisst, ich gehe davon aus, dass das Studium konkreter Problemstellungen und Entwickeln von Lösungen (hier also, wie wird frau unangenehme Verehrer auf wirksame Weise los?) notwendigerweise zu gleichen oder doch sehr ähnlichen Ergebnissen führt.

Schattengewächs
20-04-2019, 23:07
@Disiipula

Soviel Humbug , ist wirklich nicht mehr zu ertragen... Wie kommst du darauf , das "Angriff" auf Frau etwas anderes sein soll wie "Angriff" auf Mann ? .

@Li Mu Bai

Ist das dein Stil (http://ningmui.com/) ...?

Komme darauf , weil du oben Ng Mui als "Ning Mui" geschrieben hast und deinen "speziellen" Bezug zu Ng Mui ich mir Tatsache auch nur so erklären kann , das dieser zur Aussendarstellung benötigt wird ...

Das dann drumherum konstruiert wird , würde dann nicht ausbleiben .

discipula
20-04-2019, 23:15
. Wie kommst du darauf , das "Angriff" auf Frau etwas anderes sein soll wie "Angriff" auf Mann ? .


ich staune, dass so eine Binse erklärungsbedürftig sein soll.

Männer erleben eher, was Rory Miller einen "monkey dance" nennt. Ritualisiertes Imponierverhalten, sieht in der Regel schlimmer aus als es ist, in der Regel sind dabei nur Männer beteiligt, fängt aus Distanz an.

Frauen erleben eher Angriffe im Sinne blöder Anmache. Griffe an Brust und Po. In der Regel greift ein Mann eine Frau an, wird in der Regel diskret gehandhabt, fängt an, nachdem sich der Mann heimlich in die Nähe der Frau gearbeitet hat, direkt aus nächster Nähe.

Schattengewächs
21-04-2019, 01:35
ich staune, dass so eine Binse erklärungsbedürftig sein soll.

Männer erleben eher, was Rory Miller einen "monkey dance" nennt. Ritualisiertes Imponierverhalten, sieht in der Regel schlimmer aus als es ist, in der Regel sind dabei nur Männer beteiligt, fängt aus Distanz an.

Frauen erleben eher Angriffe im Sinne blöder Anmache. Griffe an Brust und Po. In der Regel greift ein Mann eine Frau an, wird in der Regel diskret gehandhabt, fängt an, nachdem sich der Mann heimlich in die Nähe der Frau gearbeitet hat, direkt aus nächster Nähe.

Wo ist jetzt genau der Unterschied ? ... Wie wird anhand vom trainierten Ing Ung Verhalten da einen Unterschied gemacht , ob Frau an Brust gegrapscht(eben auch möglich von ner Frau) wird oder Mann(eben auch durch Frau möglich) an den Kragen gepackt wird ? ...

Wenn man von der Gründungsgeschichte mal als festgelegt ausgeht ... würde ich den Wert der Methode nicht daran fest machen , das eine Frau diese entwickelt hat und somit bestimmte Atribute damit bedingt(Was eben zig "mehr" Interpretationen" ermöglicht) ... Sondern Ng Mui hat diese Methode entwickelt und das sie Frau war , ist völlig unwichtig , für diese gewesen .

discipula
21-04-2019, 06:51
Wo ist jetzt genau der Unterschied ? ... Wie wird anhand vom trainierten Ing Ung Verhalten da einen Unterschied gemacht , ob Frau an Brust gegrapscht(eben auch möglich von ner Frau) wird oder Mann(eben auch durch Frau möglich) an den Kragen gepackt wird ? ...

möglich ist es schon, dass untypische Verhaltensmuster vorkommen, aber es ist eben selten. in der Selbstverteidigung ist es ja wohl sinnvoll, erst jene Dinge abzudecken, die häufig vorkommen, und nicht jene, die es alle Jubeljahre mal gibt. und wenn das in Realität für Männer und Frauen unterschiedlich ist, muss man da eben differenzieren.





Wenn man von der Gründungsgeschichte mal als festgelegt ausgeht ... würde ich den Wert der Methode nicht daran fest machen , das eine Frau diese entwickelt hat und somit bestimmte Atribute damit bedingt(Was eben zig "mehr" Interpretationen" ermöglicht) ... Sondern Ng Mui hat diese Methode entwickelt und das sie Frau war , ist völlig unwichtig , für diese gewesen .

Auf die Idee, eine Kampfkunst zu entwickeln, in der "Kraft" kein wesentliches Attribut ist, kommt wohl schon eher eine Person, die aufgrund ihrer Disposition weiss, dass Kraft eben nicht ein Merkmal ist, auf das sie sich verlassen kann im Fall eines Falles... was auf Frauen eben viel öfter zutrifft als auf Männer. Frauen haben im Oberkörper etwa die Hälfte der Kraft, die Männer haben, im Schnitt. Andererseits sind Frauen dehnbarer (und bringen zB die Biu-Tze-Ellbogen leichter über die Mitte als die männlichen Kollegen), und feinmotorisch besser als Männer (gut für die filigrane Millimeter-Arbeit, die WT oft ist) - doch ich finde schon die Idee hilfreich, dass WT auf Frauen ausgerichtet ist, um es besser zu verstehen. unabhängig davon, ob die Legende nun historisch wahr ist oder nicht

Biologie spielt halt doch gelegentlich eine Rolle, es ist nicht alles gendermässig/sozial konstruiert.

OliverT
21-04-2019, 10:04
Auf die Idee, eine Kampfkunst zu entwickeln, in der "Kraft" kein wesentliches Attribut ist, kommt wohl schon eher eine Person, ...die noch nie wirklich gekämpft hat oder die Augen vor der Realität verschließt.

Gast
21-04-2019, 13:36
@Disiipula

Soviel Humbug , ist wirklich nicht mehr zu ertragen... Wie kommst du darauf , das "Angriff" auf Frau etwas anderes sein soll wie "Angriff" auf Mann ? .

@Li Mu Bai

Ist das dein Stil (http://ningmui.com/) ...?

Komme darauf , weil du oben Ng Mui als "Ning Mui" geschrieben hast und deinen "speziellen" Bezug zu Ng Mui ich mir Tatsache auch nur so erklären kann , das dieser zur Aussendarstellung benötigt wird ...

Das dann drumherum konstruiert wird , würde dann nicht ausbleiben .

Falsch kombiniert. Mit denen habe nichts am Hut.

Gast
21-04-2019, 13:51
die noch nie wirklich gekämpft hat oder die Augen vor der Realität verschließt.

Doch noch ein paar interessante Beiträge.

Kraft spielt in einer Kampfkunst immer eine Rolle. Alles andere ist Träumerei.

Ning Mui musste sich bei der Entwicklung ihrer Kampfkunst überlegen, wie sie mit ihren Voraussetzungen genügend Kraft erzeugen und wie sie mit der Kraft, die auf sie einwirkt, umgehen konnte.

Die Tatsache, dass sie eine Frau war und körperlich meistens unterlegen, hatte sie dazu gezwungen, sich etwas zu überlegen. Das Endergebnis hat aber nicht damit zu tun, dass sie eine Frau war.

Michael Kurth (M.K.)
21-04-2019, 15:07
Du argumentierst doch nicht wirklich mit Ng Mui oder? :gruebel:

Gast
21-04-2019, 17:10
Du argumentierst doch nicht wirklich mit Ng Mui oder? :gruebel:

Man muss hier aber auch wirklick alles vorkauen... Du kannst Ng Mui stellvertretend für die/den/diejenigen nehmen, die Wing Chun entwickelt haben. Ich kenne nur die Entstehungsgeschichte, wie sie Ip Man weiter gegeben hat. Darum nenne ich im Zusammenhang mit der Enstehung des Wing Chun den Namen Ng Mui.

Gibt es eigentlich zuverlässige Aufzeichnungen über die Entstehung des Wing Chun? Also solche die ohne Zweifel belegen, dass Wing Chun nicht durch Ng Mui entwickelt wurde?

Oder um es mit einer hier im Forum gängigen Frage auszudrücken: war da einer dabei?

Wie auch immer... Die Diskussion geht wieder in eine sehr unproduktive Richtung. Ich hätte es wissen müssen..

Lampe
21-04-2019, 17:26
möglich ist es schon, dass untypische Verhaltensmuster vorkommen, aber es ist eben selten. in der Selbstverteidigung ist es ja wohl sinnvoll, erst jene Dinge abzudecken, die häufig vorkommen, und nicht jene, die es alle Jubeljahre mal gibt. und wenn das in Realität für Männer und Frauen unterschiedlich ist, muss man da eben differenzieren.





Auf die Idee, eine Kampfkunst zu entwickeln, in der "Kraft" kein wesentliches Attribut ist, kommt wohl schon eher eine Person, die aufgrund ihrer Disposition weiss, dass Kraft eben nicht ein Merkmal ist, auf das sie sich verlassen kann im Fall eines Falles... was auf Frauen eben viel öfter zutrifft als auf Männer. Frauen haben im Oberkörper etwa die Hälfte der Kraft, die Männer haben, im Schnitt. Andererseits sind Frauen dehnbarer (und bringen zB die Biu-Tze-Ellbogen leichter über die Mitte als die männlichen Kollegen), und feinmotorisch besser als Männer (gut für die filigrane Millimeter-Arbeit, die WT oft ist) - doch ich finde schon die Idee hilfreich, dass WT auf Frauen ausgerichtet ist, um es besser zu verstehen. unabhängig davon, ob die Legende nun historisch wahr ist oder nicht

Biologie spielt halt doch gelegentlich eine Rolle, es ist nicht alles gendermässig/sozial konstruiert.

Wing Chun hat das Problem das es zimelich theoretisch ist und daher oftmals an der Realität scheitert. Selbst wenn Frauen bessere Feinmotorik haben wie Männer bring ihnen das nichts, weil Frauen ihre Feinmotorik seltener kämpferisch anwenden wie Männer. Den nachgesagten Mangel an Talent machen die Männer durch die Anwendung mehr als wett, dazu glaube ich das der Kraftunterschied mehr ausmacht als der Unterscheid in der Feinmotorik.

Gast
21-04-2019, 17:59
Wing Chun hat das Problem das es zimelich theoretisch ist und daher oftmals an der Realität scheitert. Selbst wenn Frauen bessere Feinmotorik haben wie Männer bring ihnen das nichts, weil Frauen ihre Feinmotorik seltener kämpferisch anwenden wie Männer. Den nachgesagten Mangel an Talent machen die Männer durch die Anwendung mehr als wett, dazu glaube ich das der Kraftunterschied mehr ausmacht als der Unterscheid in der Feinmotorik.

Zu der Zeit als Wing Chun entstanden ist, musste eine Kampfkunst sehr praktisch sein. Die Theorie, welche die Umsetzung in der Praxis erklärt inklusive die Voraussetzungen die erarbeitet werden müssen, als nicht praktikabel zu bezeichnen, ist einfach mal wieder grossartig. Es muss wieder mal an den Theorien liegen, dass das System an der Realität scheitert. Dass man mit falschen Theorien arbeitet, diese nicht versteht oder dass die Grundlagen nicht ausreichend erarbeitet wurden, kann ja mal wieder nicht sein.

Gast
21-04-2019, 18:06
Zum Thema Kraft: Es gibt verschiedene Methoden, Kraft zu erzeugen. Mit "keine Kraft " ist eine andere Methode, Kraft zu erzeugen gemeint, als in der Regel von den meistem angewendet wird. Auch die Qualität der Kraft spielt eine wesentliche Rolle. Diese ist von den physischen Grundvoraussetzungen, die durch das Basistraining erarbeitet werden, abhängig.

Lampe
21-04-2019, 18:10
Zu der Zeit als Wing Chun entstanden ist, musste eine Kampfkunst sehr praktisch sein. Die Theorie, welche die Umsetzung in der Praxis erklärt inklusive die Voraussetzungen die erarbeitet werden müssen, als nicht praktikabel zu bezeichnen, ist einfach mal wieder grossartig. Es muss wieder mal an den Theorien liegen, dass das System an der Realität scheitert. Dass man mit falschen Theorien arbeitet, diese nicht versteht oder dass die Grundlagen nicht ausreichend erarbeitet wurden, kann ja mal wieder nicht sein.

na dann müßte es doch unzählige erfolgreiche "reine" Wing Chun Leute geben, die im Bereich Kampfsport & Kampfkunst alles dominieren. Komischerweise sind aber die Wing Chunler die besten die eben auch andere Systeme trainieren d.h. Wing Chun ist eine gute Ergänzung, aber kein perfektes System für diese Leute. Oder haben diese erfolgreichen Mix Wing Chunler das System einfach wieder nicht verstanden?

Das Wing Chun in seinem Ursprung praktisch war glaube ich dir ja, aber wo ist diese Praxis hin ?

Was ich nicht verstehe, damals waren die Kung Fu Sachen angeblich so effektiv, was hat sich geändert das die Kung Fu Meister von heute reihenweise von Kampfsportlern vorgeführt werden ?

Ist es die Athletik ? In viele Videos sieht man trainierte Kickboxer, die irgendwelche Kund Fu "Meister" weghauen, die noch nie irgendwelches Sparring gemacht haben, oder sonstige Kampferfahrung haben.

Ich kann mir nicht vorstellen das solche Meister früher nicht herausgefordert wurden. Sie mussten sich ja trotzdem behauptet haben, sind die seid 50 Jahren fett und faul geworden oder was ist da passiert?

Gast
21-04-2019, 18:19
na dann müßte es doch unzählige erfolgreiche "reine" Wing Chun Leute geben, die im Bereich Kampfsport & Kampfkunst alles dominieren. Komischerweise sind aber die Wing Chunler die besten die eben auch andere Systeme trainieren d.h. Wing Chun ist eine gute Ergänzung, aber kein perfektes System für diese Leute. Oder haben diese erfolgreichen Mix Wing Chunler das System einfach wieder nicht verstanden?

Das hatten wir ja schon mal durchgekaut. Meine Meinung dazu kennst Du. Ich kenne deine mittlerweile auch. Der Erfolg, in welcher Form auch immer, scheint für sich zu sprechen.

Lampe
21-04-2019, 18:51
Das hatten wir ja schon mal durchgekaut. Meine Meinung dazu kennst Du. Ich kenne deine mittlerweile auch. Der Erfolg, in welcher Form auch immer, scheint für sich zu sprechen.

Ich weiss, du bist der Meinung das Wing Chun die perfekte Struktur hat, wofür genau diese Struktur perfekt sein soll sagst du aber nicht.

Mit Kampf gegen einen Gegner der sich wirklich wehrt hat diese Struktur aber nicht viel tun, bzw ist ist weit davon weg in irgend einer Art und Weise perfekt zu sein.

Gast
21-04-2019, 19:04
Ich weiss, du bist der Meinung das Wing Chun die perfekte Struktur hat, wofür genau diese Struktur perfekt sein soll sagst du aber nicht.

Mit Kampf gegen einen Gegner der sich wirklich wehrt hat diese Struktur aber nicht viel tun, bzw ist ist weit davon weg in irgend einer Art und Weise perfekt zu sein.

Du gehst von der Struktur aus, wie du sie kennst. Und dass die weit weg von perfekt ist, glaube ich dir sogar.

Wieder einmal erwartest du Antworten. Ich finde in dem Beitrag aber keine Frage...

Wenn du etwas über Struktur wissen willst, eröffnest du am besten einen entsprechenden Thread. Hier sind wir so ziemlich off topic.

discipula
21-04-2019, 20:52
Wing Chun hat das Problem das es zimelich theoretisch ist und daher oftmals an der Realität scheitert.

ich fande und finde mein WT sehr praktisch und nützlich im Alltag. Es hat für mich immer getan, was es soll.





Selbst wenn Frauen bessere Feinmotorik haben wie Männer bring ihnen das nichts, weil Frauen ihre Feinmotorik seltener kämpferisch anwenden wie Männer.

drum übt man es ja im WT, dass man's im Falle eines Falles dann eben kann.

Dass Frauen generell weniger gern, oft und umfangreich kämpfen wie Männer, ist durchaus wahr. Finde ich schade, jeder Mensch sollte immerhin Grundkenntnisse und ein paar grundlegende Fähigkeiten in Selbstverteidigung haben. und die eine oder andere könnte auch die Freude am Kämpfen entdecken.



Den nachgesagten Mangel an Talent machen die Männer durch die Anwendung mehr als wett, dazu glaube ich das der Kraftunterschied mehr ausmacht als der Unterscheid in der Feinmotorik.

Wenn einer gut im WT ist, läuft gegnerische Kraft ins Leere, oder richtet sich gar gegen den, der sie ausübte. Kraft, die nirgends einen Ansatzpunkt findet, nützt nichts.

Kräftige Männer haben in der Tat oft Mühe, sich WT-Techniken sauber anzueignen... weil sie mit Kraft denselben Effekt viel leichter erreichen können. Während die Kleinen, Schwachen nur dann Erfolg haben, wenn sie die Technik sauber anwenden, weil sonst der kräftigere Gegner einfach stehen bleibt bzw weiter angreift.

discipula
21-04-2019, 20:58
na dann müßte es doch unzählige erfolgreiche "reine" Wing Chun Leute geben, die im Bereich Kampfsport & Kampfkunst alles dominieren.

Wing Tsun macht sich am Besten als Selbstverteidigung, nicht als Kampfsport, finde ich. Die meisten der Dinge, die ich im WT nutzen würde, um einen kräftigeren/grösseren/schwereren Gegner zu besiegen oder von mir abzuhalten, sind in sportlichen Wettkämpfen verboten.



Das Wing Chun in seinem Ursprung praktisch war glaube ich dir ja, aber wo ist diese Praxis hin ?

Die findet eher im Alltag statt, nicht in einem Cage oder Ring.



Ist es die Athletik ?

Das macht sicher vieles aus Speziell in Kontexten, wo "unfaire" oder "dreckige" Techniken verpönt und verboten sind und sanktioniert werden.

Michael Kurth (M.K.)
21-04-2019, 21:02
Man muss hier aber auch wirklick alles vorkauen... Du kannst Ng Mui stellvertretend für die/den/diejenigen nehmen, die Wing Chun entwickelt haben. Ich kenne nur die Entstehungsgeschichte, wie sie Ip Man weiter gegeben hat. Darum nenne ich im Zusammenhang mit der Enstehung des Wing Chun den Namen Ng Mui.

Gibt es eigentlich zuverlässige Aufzeichnungen über die Entstehung des Wing Chun? Also solche die ohne Zweifel belegen, dass Wing Chun nicht durch Ng Mui entwickelt wurde?

Oder um es mit einer hier im Forum gängigen Frage auszudrücken: war da einer dabei?

Wie auch immer... Die Diskussion geht wieder in eine sehr unproduktive Richtung. Ich hätte es wissen müssen..

Sehr unproduktive Richtung? Man kann das aber auch ganz anders sehen und denken,mit was für Nasen man sich hier auseinandersetzen muß / kann.
Ratschlag Nr. 1: Setzte Dich mal etwas mehr mit der Figur Ng Mui auseinander.
Ratschlag Nr. 2: Stüber mal etwas in der Geschichtskiste und erfahre, wie diese Yip Man-*ing*un-History-Sachen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit entstanden sind.
Ratschlag Nr. 3: Widme Dich mal etwas mehr den evolutinären Vorgängen in Bezu auf KKs.
Du machst hier ganz schönen Wind, scheinst aber dabei wenig Ahnung zu haben, was andere hier alles schon so gemacht/erfahren haben und wissen.
Etwas den Ball flacher zu halten, hat noch keinem geschadet.
MfG

Schattengewächs
21-04-2019, 22:06
@Discipula

Anhand deiner weiteren Post , sehe ich , das du meinen Gedanken nicht folgen kannst ... Zumal du die Spanne von "SV" und den Inhalt von "Ing Ung" in einem Topf wirfst ...

Ein typisches "alles ist WT" Denken gepaart mit unreflektierter "Indoktrination" ...

Aber wie ne Schwangere im 7.Monat ihren feinmotorischen Kup-Jarn ins Ziel bringt , würde ich dann doch gerne wissen :D... man man man ... und immer sind es die Wasserextremisten , die Konzept und Prinzip erheben und sich in der Diffrenzierung von Szenarien verlieren .

Und ich muß mir laufend , den Vorwurf von der Schwarz/Weiß Denke geben lassen ...

Schattengewächs
21-04-2019, 22:27
Falsch kombiniert. Mit denen habe nichts am Hut.

Das lasse ich mal einfach so stehen ... Bin ja schon ziemlich lange in der Forenlandschaft unterwegs , deine Schreibweise sticht da sehr her raus und da sieht auch Google so , welches über zig Seiten nix anderes zeigt , ausser den Bezug zum Link von mir ...

Könntest mir jetzt natürlich sagen , das du das so ausschreibst , wie es gesprochen wird .

Gast
21-04-2019, 23:22
Sehr unproduktive Richtung? Man kann das aber auch ganz anders sehen und denken,mit was für Nasen man sich hier auseinandersetzen muß / kann.
Ratschlag Nr. 1: Setzte Dich mal etwas mehr mit der Figur Ng Mui auseinander.
Ratschlag Nr. 2: Stüber mal etwas in der Geschichtskiste und erfahre, wie diese Yip Man-*ing*un-History-Sachen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit entstanden sind.
Ratschlag Nr. 3: Widme Dich mal etwas mehr den evolutinären Vorgängen in Bezu auf KKs.
Du machst hier ganz schönen Wind, scheinst aber dabei wenig Ahnung zu haben, was andere hier alles schon so gemacht/erfahren haben und wissen.
Etwas den Ball flacher zu halten, hat noch keinem geschadet.
MfG

Ratschlag 1: gute Idee - werde ich tun.
Ratschlag 2: "mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit" klingt gar unsicher. Ich gehe davon aus, dass es da nichts konkretes gegen die Geschichte mit Ng Mui gibt. Werde beim stöbern ja dann mehr erfahren
Ratschlag 3: Ich werde deinem Ratschlag folgen und den Ball künftig sehr flach halten.

discipula
22-04-2019, 09:16
Ein typisches "alles ist WT" Denken


WT ist eben nicht alles. WT ist kein Sport zum Beispiel. Und es tut ihm nicht sehr gut, zu einem solchen umgebaut zu werden. <-- meine Meinung.

Wer sportlich schlagen und kicken will, mache doch lieber gleich Muay Thai oder Kickboxen.

worüber du im Rest deines Beitrags sprichst, ist mir leider nicht klar. Habe weder von Kup-Jam noch von Wasserextremisten je was gehört :confused:

Lampe
22-04-2019, 10:01
Du gehst von der Struktur aus, wie du sie kennst. Und dass die weit weg von perfekt ist, glaube ich dir sogar.

Wieder einmal erwartest du Antworten. Ich finde in dem Beitrag aber keine Frage...

Wenn du etwas über Struktur wissen willst, eröffnest du am besten einen entsprechenden Thread. Hier sind wir so ziemlich off topic.

Nein ich erwarte von dir keine antwort, und stelle auch keine Frage.

Ich kenne die Struktur von Wing Chun sehr gut und kann daher sagen das es sehr viel Potential zur Verbesserung hat.

Schattengewächs
22-04-2019, 11:20
WT ist eben nicht alles. WT ist kein Sport zum Beispiel. Und es tut ihm nicht sehr gut, zu einem solchen umgebaut zu werden. <-- meine Meinung.

Wie gesagt , du verwechselst , Ort und Szenario mit den Inhalten des Ing Ung ... Es macht keinen Unterschied im Verhalten ob Schlag im Ring geschieht oder sonst wo .


Wer sportlich schlagen und kicken will, mache doch lieber gleich Muay Thai oder Kickboxen.

Du redest einen Unfug , vom Herren ... Das Schlagen im Sport , die Absicht vom KO besteht , ist dir schon klar , oder ? ... Und einmal mehr zeigst du , das du von "Konzeption" nix verstehst ... wenn du das Schlagen und Treten auch noch nach Qualität differenzieren willst , sprich das dieser Schlag ein sportlicher ist und jener , vom Strassenschläger ... Viel Spaß , dabei .


worüber du im Rest deines Beitrags sprichst, ist mir leider nicht klar. Habe weder von Kup-Jam noch von Wasserextremisten je was gehört :confused:


Andererseits sind Frauen dehnbarer (und bringen zB die Biu-Tze-Ellbogen leichter über die Mitte als die männlichen Kollegen), und feinmotorisch besser als Männer (gut für die filigrane Millimeter-Arbeit, die WT oft ist) -

lasse ich mal einfach unkommentiert stehen ....

Wasserextremisten ist selbst erklärend , wenn du das im Kontext unsern Verlaufs liest .

discipula
22-04-2019, 11:39
Wie gesagt , du verwechselst , Ort und Szenario mit den Inhalten des Ing Ung ... Es macht keinen Unterschied im Verhalten ob Schlag im Ring geschieht oder sonst wo .


Der Ort, an dem man sich gerade befindet (also zB Ring für Kampfsport, oder die Schlange im Supermarkt beim Einkaufen) spielt allerdings eine riesige Rolle darin, zu welcher Handlung man sich entscheidet. Ob es ein Schlag wird oder vielleicht doch erst eine Beschwichtigungsgeste? oder ein Festhalten und Klammern? ein Umleiten einer Aktion der andern Person? Handflächenstoss statt Faustschlag?

Der Kontext bestimmt doch wesentlich, welche Inhalte man als nächstes umsetzen will.

Aber ja, die eigentliche Schlagmechanik (sollte man sich zu einem bestimmten Schlag entschliessen) ist immer dieselbe. Das ist aber nur das allerletzte Ende eines längeren Entscheidungsprozesses, bis man erst dahin kommt.



. Das Schlagen im Sport , die Absicht vom KO besteht , ist dir schon klar , oder ?

mir scheint, es gäb gewisse (Amateur)-Boxer, die konzentrieren sich eher auf Punkte und nicht auf KO. Was auch in Ordnung ist.

Und sowieso scheint es mir beim Sport in erster Linie darum zu gehen, sich selbst herauszufordern, indem man sich selbst absichtlich in eine schwierige, wenn auch kontrollierte, Situation bringt.

Während man in Selbstverteidigung keine Herausforderung will und keine Schwierigkeiten sucht, sondern bloss seine Ruhe.

Das sind doch sehr unterschiedliche Haltungen und Ansprüche.



sprich das dieser Schlag ein sportlicher ist und jener , vom Strassenschläger ...

Im Sport sind immerhin diverse Techniken verboten, die der Schläger auf der Strasse ohne Skrupel anwendet.

Dass die Details der Schlagmechanik unter gleichen Bedingungen gleich sind... geschenkt.

Schattengewächs
22-04-2019, 15:27
Der Ort, an dem man sich gerade befindet (also zB Ring für Kampfsport, oder die Schlange im Supermarkt beim Einkaufen) spielt allerdings eine riesige Rolle darin, zu welcher Handlung man sich entscheidet. Ob es ein Schlag wird oder vielleicht doch erst eine Beschwichtigungsgeste? oder ein Festhalten und Klammern? ein Umleiten einer Aktion der andern Person? Handflächenstoss statt Faustschlag?

Und nochmal ... Die Inhalte des Ing Ungs beziehen sich alleinig auf den Punkt , wo Körper angegriffen wird oder Körper angreift ... sämtlichen SV-Kontext darüber hinaus , wie Anwendungen von Statistiken mittels Früherkennung, Momkeyverhalten,Ritualkampf oder Duelkampf sowie unterteilung von Kampfkunst und Kampfsport in der Relativierung von Regellosigkeit und , und , und , ist impliziert ... dies ist nix was , weder aus den Formen , Übungen oder Strategien des Ing Ung sich davon ableiten ließe ... Du hast dich oben Ng Mui bezogen und so deine Ableitung hergestellt ... Selbst wenn es so währe , das das Ing Ung so wie wir es heute vor uns haben , so von Ng Mui entwickelt und gedacht war ... würde nix in der Schnittmenge alle Interpretationen als das bleiben , was die 6 Formen sind , so wie die speziellen Übungen , wie DAnChi/ChiSao/Lat SAo/GohSau und soweiter ... aus allem diesen , ist über den Umstand hinaus , das es sich einzig damit beschäftigt wie "tatsächlich" physicher Angriff stattfindet nix zu schließen , wie z.b das "Beschwichtigen" , wo ist das das aus den Inhalten des Ing Ungs ersichtllich ?


Der Kontext bestimmt doch wesentlich, welche Inhalte man als nächstes umsetzen will.


Kannst du gerne so sehen , mein Verständnis vom Konzept ,ist da etwas anderes ... (reduzieren statt diffrenzieren).


Aber ja, die eigentliche Schlagmechanik (sollte man sich zu einem bestimmten Schlag entschliessen) ist immer dieselbe. Das ist aber nur das allerletzte Ende eines längeren Entscheidungsprozesses, bis man erst dahin kommt.

Eben , da beginnt Ing Ung in seinen Inhalten ... Das die Dinge darüber hinaus keine Berechtigung haben meine ich nicht ... nur das sie eben nicht alleinig auf Ing ung zu beziehen sind oder gar durch ihr bedingt werden ... wie Hinweiß auf Gründung , das es ne Frau war und dies wiederum durch ihre bioligische Beschaffenheit bedingt wurde . Dieser Rückschluss , ist absolut Fatal ... Ein Kämpfer sein hat nix mit dem Geschlecht zu tun ... es gibt keine weibliche oder männliche Art , nen Mount Everest zu besteigen ...



mir scheint, es gäb gewisse (Amateur)-Boxer, die konzentrieren sich eher auf Punkte und nicht auf KO. Was auch in Ordnung ist.

Da du ja der Meinung bist , dies anhand der Qualität unterscheiden zu können , kannst ja dann entspannt die Nase hinhalten ... man man man ... soviel Unfug .



Und sowieso scheint es mir beim Sport in erster Linie darum zu gehen, sich selbst herauszufordern, indem man sich selbst absichtlich in eine schwierige, wenn auch kontrollierte, Situation bringt.

Was du immer ableiten willst , was Sportler sind oder nicht ... Es spielt keine Rolle , durch wen , oder welchen Ort der Angriff geartete ist ... Es ist ein Angriff... solltst du andere Meinung sein , wie gesagt ... Visage hinhalten ohne mit der Wimper zu zucken , dann nehme ich dir dein Kappes ab.


Während man in Selbstverteidigung keine Herausforderung will und keine Schwierigkeiten sucht, sondern bloss seine Ruhe.

Genau das Thema , bei Tödliche Techniken und Co ... Man , so ein großen Topf kann es doch nicht geben , was da alles reingeschmissen wird ..


Das sind doch sehr unterschiedliche Haltungen und Ansprüche.

Definitiv ...



Im Sport sind immerhin diverse Techniken verboten, die der Schläger auf der Strasse ohne Skrupel anwendet.

Ein Beleg mehr , dafür wie Gegenrtypus bedingt wird , damit "ausgeklügelt" bei Schwachmaten ein "Überlegenheitsgefühl" erzeugt wird ... Unreflektierter indoktrienierter Kram ... solltes du Kampfkunst mal ernsthaft betreiben , welches sich hier im eigenem Sprech ausdrücken wird anstatt in der Werbelitanei von KRK und Co , sprich im Ideal der "Wasserextremisten" ...

~Wolf´s Den~
22-04-2019, 18:39
WING CHUN
Historischer Hintergrund

Wing Chun ist vor ca. 300 Jahren in China, auf der Grundlage von traditionellen Kampfkunstarten, entwickelt worden. Es gilt als eine moderne Kampfsportart, die auf mathematisch-physikalischen Gesetzmäßigkeiten aufgebaut ist. Man arbeitet hierbei auf allen Distanzen. Diese wären: Kickdistanz, Faustdistanz, Ellenbogen – Kniedistanz, Kopf und Schulterdistanz. In der Theorie gibt es in diesem System keine Schwächen. Wing Chun ist ein logisches Kampfkonzept, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird.

Genauer gesagt befasst sich das Wing Chun nicht mit abgesprochenen Kampftechniken, da bei einer ernsthaften Selbstverteidigungssituation alles erlaubt und möglich ist. Wing Chun gilt als eines der effektivsten Selbstverteidigungssportarten der Welt. Ziel des Systems ist es nicht, wie in den meisten Kampfsportarten, der sportliche Wettkampf, sondern einzig die Selbstverteidigung.

Wing Chun enthält drei waffenlose Formen, zwei Waffenformen und zehn Holzpuppensätze. Die waffenlosen Formen sind die Sil Lim Tau, Chum Kiu und Biu Tze. Die Waffen, mit denen im Wing Chun gearbeitet wird, sind die Doppelmesser und der Langstock.

Bla bla blubb.

Naja, ich halte Wing Chun für ein effektives Kampfkunstsystem, aber eben nur, wenn man die Grundschule bis zum Erbrechen übt, die Kampfprinzipien nicht nur versteht, sondern auch anwenden kann, Sparring betreibt, um die Möglichkeiten aber auch Begrenzungen kennenzulernen und insgesamt einer modernen Trainingsdidatik folgt, die auch die Entwicklung von physischen wie psychischen Attributen fördert.

Erstmal muss man verstehen, wozu Wing Chun da ist. Ohja, schwach gewinnt gegen stark?! But, how do you plan to accomplish that, huh? Wing Chun setzt auf die Nahdistanz und darauf dem Gegner das eigene Game aufzuzwingen, ähnlich einem kleineren Boxer, der den Infight sucht, weil er auf der Distanz gegen einen Größeren keine Chance hat.

Nun muss man aber auch verstehen, dass Kämpfen gleichbedeutend ist mit Bewegung. Ein Kampf findet nicht in der Chi Sao-Range satt. Chi Sao ist ein kleiner Teil des Kämpfens und eher ein Unbewusster. Es ist keineswegs der Schlüssel zum System! Chi Sao basiert auf Impulsen und Reaktionen, es basiert auf Reaction-Drills, die im Gehirn eingepflanzt werden sollen. Denn man "fühlt" nicht bewusst. "Fühlen" spielt sich hier im Millisekunden-Bereich ab. Da "fühlt" ein Grappler noch mehr, der seinen Körper eng am Gegner positioniert, um Druck- oder Zugrichtungen zu "erfühlen" und daraus einen Konter zu generieren.

D. h. wer denkt, er wird mit Armschach zum Weltklasse-Trapping-Spezialist, der irrt. Denn der Gegner lässt sich nicht freiwillig auf dieses Game ein. Er wird entweder versuchen sich zu lösen und die Distanz zu verlängern, also für kraftvolle Schläge und Tritte zu öffnen oder aber er wird die Distanz schließen und aus Deinem Trapping-Game sein Grappling-Game machen, ergo Dich shooten, zu Boden bringen und dort mit Hebeln und Würgegriffen arbeiten.

Natürlich kennen wir alle die Wing Chun-Anti-Grappling-Strategie sich umklammern oder ausheben zu lassen und dabei noch den magischen Ellbogen aus der Biu Tze zum Genick des Gegners zu schlagen, der den Kampf natürlich beendet. Kann funktionieren, muss aber nicht und wird auch gegen einen guten Grappler nicht funktionieren.

Das heißt, wenn man Wing Chun verstehen möchte, quasi den Schlüssel sucht, dann muss man ihn in der Bewegung suchen und nicht so sehr in der Statik. Will bedeuten, Schrittarbeit ist nicht etwas was man halt ein bisschen leblos trainiert bis die interessanten Sachen geübt werden. Schrittarbeit ist das Herz jeder Kampfkunst und muss bis zum Exitus gedrillt werden. Ohne gute Schrittarbeit und Struktur - kein Stich!

Man muss verstehen, dass Wing Chun eigentlich auch eher für dem Kampf in confined spaces ideal ist. Also, wenn Dir der Gegner nicht abhauen oder Dich grapplen kann, weil kein Platz da ist. Dann, ja, dann kannst Du mit gutem Armschach zum Erfolg kommen. Aber überall anders, musst Du den Popo bewegen, schnell, explosiv, in alle Richtungen.

Man muss wissen, dass man im Distanzkampf schnelle Beine benötigt und Distanz covern muss, während man in der Nahdistanz gute Stabilität und enge Schritte benötigt. Kung Fu bietet für beide Notwendigkeiten die Antwort, man muss es aber trainieren. Da haben die FMA durchaus einen Vorteil, weil sie mehr Wert auf Schrittarbeit und Triangle legen.

Loose on distance, tight on close-quarters!

Auch Boxen lebt von Schrittarbeit und die wird dort gedrillt. Ein Grund, weshalb Wing Chun´ler regelmäßig die Mütze voll bekommen. Sie sind zu armfixiert und können sich nur wie programmierte Roboter bewegen. Wie gesagt, das robot program macht im Infight Sinn, aber nicht auf der Distanz.

Man könnte neue Schüler einige Einheiten nur damit beschäftigen Schrittarbeit üben zu lassen. Aber das wäre langweilig und würde dem Advertising zuwiderlaufen. Denn es muss ja alles überlegen aussehen.

discipula
22-04-2019, 19:23
Das heißt, wenn man Wing Chun verstehen möchte, quasi den Schlüssel sucht, dann muss man ihn in der Bewegung suchen und nicht so sehr in der Statik.

in der EWTO, wo ich mit WT angefangen habe, legt am Anfang (in den Schülergraden) nicht viel Wert auf Bewegung. Das ist bedauerlich und sollte anders unterrichtet werden.

Odysseus
23-04-2019, 05:18
Gutes Posting, Wolf´s Den.


Man muss verstehen, dass Wing Chun eigentlich auch eher für dem Kampf in confined spaces ideal ist. Also, wenn Dir der Gegner nicht abhauen oder Dich grapplen kann, weil kein Platz da ist. Dann, ja, dann kannst Du mit gutem Armschach zum Erfolg kommen. Aber überall anders, musst Du den Popo bewegen, schnell, explosiv, in alle Richtungen.

Man muss wissen, dass man im Distanzkampf schnelle Beine benötigt und Distanz covern muss, während man in der Nahdistanz gute Stabilität und enge Schritte benötigt. Kung Fu bietet für beide Notwendigkeiten die Antwort, man muss es aber trainieren. Da haben die FMA durchaus einen Vorteil, weil sie mehr Wert auf Schrittarbeit und Triangle legen.

Ich lerne/lernte und praktiziere das so, das im Wing Chun generell / VT auch in der Nahdistanz die Schrittarbeit und Stabilitaet wichtig ist. "Enge", besser kleine Schritte, Wendungen, explosive, agressive Positionierungen synchron (!) mit den Armen, die tough sind u.a. Das ist die Spezialitaet und sie erfuellt doch die Vorrausetzungen des Nahkampfs. Die formalen Uebeungen dafuer sind alle da - aber mNn ist hier vorallem die eigene Faehigkeit, das in den Koerper einzupflanzen, gefragt. Insofern seh ich anhand deiner Worte jedenfalls keinen Nachteil zu den FMA (Filipino Martial Arts?), die ich praktisch nicht kenne.

Armschach aber ist doch schon von der Denke her Asche.


Wing Chun ist vor ca. 300 Jahren in China (...)

Und da sah es wahrscheinlich so klobig aus wie in ersten Wing Chun Filmen mit Michelle Yeoh. :D wer weiss... aber in den dreihundert Jahren ist sicherlich viel passiert.

C-MO
03-06-2019, 14:15
häh ? ...

das ist doch kein sparring

ich glaub ich werde ab jetzt nicht mehr das wort "sparring" gebrauchen . wenn ich sage dass wir sparring betreiben dann meine ich freikampf . was wir in diesen videos sehen ist kein freikampf . das sind nur leichte übungen ...nicht ma leichtes sparring

ich überlege mir nen thread über sparring aufzumachen . die definition scheint mir sehr schwammig ...

Mario Mikulic
05-06-2019, 20:15
Am Sandsack arbeiten sie zumindest ganz kräftig. Und auch sonst kann man zumindest erkennen, daß man daran arbeitet, irgendein Konzept umzusetzen.

so redet ein lehrer ! deshalb mag ich dich !

Odysseus
06-06-2019, 16:15
Die Struktur des Wing Chuns ist meiner Meinung nach stark verbesserungswürdig, (...)

Hi, Lampe. Ich glaube, es waere interessant, da konkret zu werden. Wie findest Du den Stand (Yi Yi Kim Jeung Ma), die damit verbundene Koerperhaltung, in der ersten Form? Siehst Du da zum Beispiel etwas verbeserungswuerdig?

edit:

Ich will dich nicht austricksen mit der Frage,... worauf es hinauslaufen koennte, es gibt zig Varianten, und da sind einige, die sind verbesserungswuerdig, oder weil da jemand noch uebt, da wuerd ich sagen, das ist verbesserungswuerdig. Dann kommt es darauf an, was genau der Adept/Meister/Schoepfer damit lernen oder lehren will. Erfuellt die Form das wirklich? Dann fragt sich, wofuer soll eine Form sein? Welche Funktion? Form follows function. Naechte Frage also: Folgt die Form der Funktion?
Bei funktion gehts dann um den Kampf, und wenn man noch was zum Theoretisieren will, dann ist ein Konzept gefragt. Aber welches Konzept? Konzept - Funktionen - Formen.

Konzept wird sehr schnell Geschmackssache, Neigung, Vorliebe und eine Frage der tatsaechliche Beduerfnisse.

Lampe
07-06-2019, 08:45
Vieleicht sollten wir erstmal definieren was unter Struktur zu Verstehen ist. Da es im Xing Xung etliche Varianten gibt behaupte ich mal das es "DIE" Struktur nicht gibt sondern eher Strukturen.

Meine Aussage bezog sich vor allem auf Li Mu Bai, der ja meinte das Xing Xung ja schon eine perfekte Struktur hat und es nicht verbessert werden muss. Was ich für Unsinn halte.

Wie ich den Stand von (Yi Yi Kim Jeung Ma), die damit verbundene Koerperhaltung, in der ersten Form finde, und was ich daran verbessern würde?

Ich würde sagen das kommt auf das Ziel an, was ich erreichen möchte. Wenn ich Schwimmen lernen will lasse ich die Form sein und gehe stattdessen ins wasser.

Odysseus
07-06-2019, 09:37
Klar, was ist Struktur? Ist doch letzlich kaum zu definieren. Im Yi Yi Kim Jeung Ma sieht man eine gute oder schlechte Struktur, aber ist mehr ein Gesamturteil, denn man muss die Details angucken (und kennen). Wenn Fehler im Yi Yi Kim Jeung Ma weiter transportiert werden in die naechsten Formen/Bewegungen sieht man eine schlechte Struktur, oder man sieht klare Haltungsschwaechen oder Fehler, die auf Yi Yi Kim Jeung Ma zurueckgehen. Struktur ist in Bezug auf Koerperhaltung der Rote Faden, da gibts nur einen. So versteh ich das zumindest bis jetzt. Das alles ist natuerlich auf das Ziel bezogen. Kaempfen. Stimmt da was nicht nicht, kann man (eventuell) in der Ausfuehrung der Yi Yi Kim Jeung Ma was finden, oder in den darauf aufbauenden Moves.


Wie ich den Stand von (Yi Yi Kim Jeung Ma), die damit verbundene Koerperhaltung, in der ersten Form finde, und was ich daran verbessern würde?

Genau. Sag mal.


Wenn ich Schwimmen lernen will lasse ich die Form sein und gehe stattdessen ins wasser.

:rolleyes:

Meine Aussage bezog sich vor allem auf Li Mu Bai, der ja meinte das Xing Xung ja schon eine perfekte Struktur hat und es nicht verbessert werden muss. Was ich für Unsinn halte.

ja, das geht instinktig gegen jeden Strich, verstehe ich... aber wo? Wo (in der Struktur)? Wo genau sieht du es verbesserungwuerdig?

Lampe
07-06-2019, 11:30
Verbesserungswürdig im Bezug auf was? Wenn du Spaß daran hast so zu stehen kann ich dir nicht sagen was du verbessern würdest, weil es von deinem persönlichen wohlbefinden abhängt.

Im bBezug auf Schwimmen lernen ist dieser Stand nutzlos. Wenn du deine Muskeln und sehnen stärken und dehnen willst, mach Übungen die darauf angestimmt sind. Als kampstellung völlig ungeeignet, als übungstellung kommt es drarauf an was man machne will.

Ansonsten ist es Isometrische Training mit allen Vor- und Nachteilen.

Was ich an diesem Beispiel verbesser würde ?

https://www.youtube.com/watch?v=R5MBjRgbWUo&t=111s

Füße im 45 Grad winkel zuerst nach Außen und dann wieder nach Innen, so das sie wieder 45Grad nach Innen zeigen und keine 45-60 Grad. Warum ? weil die Belastung auf die Kniegelenke ungesund wird wenn man mehr wie 45 Grad hat. Besonders wenn man länger so steht.

Gast
07-06-2019, 11:46
Vieleicht sollten wir erstmal definieren was unter Struktur zu Verstehen ist. Da es im Xing Xung etliche Varianten gibt behaupte ich mal das es "DIE" Struktur nicht gibt sondern eher Strukturen.
Meine Aussage bezog sich vor allem auf Li Mu Bai, der ja meinte das Xing Xung ja schon eine perfekte Struktur hat und es nicht verbessert werden muss. Was ich für Unsinn halte.


Das Problem liegt darin, dass jeder unter "Struktur" was anderes versteht. Ich möchte zum Thema Struktur nichts mehr schreiben, das ist hier im Forum nicht zielführend.

Im Grundgedanken (und der wird von der Mehrheit hier für Unsinn gehalten) ging es darum, dass Xing Xung als System für die Ausbildung von Struktur und Stabilität alles bietet. Wenn deine (oder auch meine) Struktur und Stabilität schlussendlich nicht brauchbar ist oder für mein "Konzept" nicht ausreichend, liegt das nicht an den Möglichkeiten, die das System bietet, sondern dass der Einzelne die Struktur/Stabilität nicht ausreichend aufgebaut hat oder die Positionen falsch trainiert hat und diese sich entsprechend eingeschlichen haben, sodass eine optimale Struktur gar nicht möglich ist. Schlussendlich trainiert der Mensch, das Endprodukt ist der Mensch mit seinen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Möglichkeiten. Der Fehler ist nicht im System zu suchen sondern bei der einzelnen Personen. Es fängt ja schon beim Stand an, der in gewissen Linien komplett konträr zur modernen Bewegungslehre und somit zur Wissenschaft steht. Zieht sich der Fehler durch das ganze System durch, muss man sich nicht wundern, wenn da Mängel in der Struktur vorhanden sind. Wundern kann man sich aber, wenn dann der Fehler grundsätzlich dem Xing Xung angedichtet wird anstatt demjenigen, der den Stand nicht verstanden und falsch trainiert hat (und vielleicht auch noch entsprechend unterrichtet).

Und natürlich gibt es "die" Struktur. Die ist mittlerweile in der modernen Bewegungslehre definiert und durch die Wissenschaft belegt und kann im Experiment beliebig wiederholt bewiesen werden. Diese Struktur aufzubauen ist Ziel des Basistrainings im Wing Chun. Darauf basiert alles. Das geschulte Auge sieht auch den Unterschied sofort. Es gibt (leider die grosse Ausnahme) einige Videos im Netz, wo man klar erkennen kann, dass der Körper hinter jeder Bewegung/jeder Position steht. Bei den meisten Videos leider ist nichts dergleichen vorhanden. Nochmals zum Mitschreiben: dies ist nicht ein Mangel des Xing Xung sondern derjenigen, die das entsprechend "mangelhaft" trainieren.

Odysseus
07-06-2019, 15:00
Als kampfstellung völlig ungeeignet, als übungstellung kommt es drarauf an was man machne will.

Das waere wohl echt ein Witz mit Bart, wenn da jemand ueberhaupt noch daran denkt, sich im Yi YI Kim Ma vor einen Gegner aufzubauen. So doof sind nur ganz wenige.


Ansonsten ist es Isometrische Training mit allen Vor-
und Nachteilen.

Ist eben nicht nur das. Und das was es ausser "ansonsten" noch ist - da ist der Kern.


Was ich an diesem Beispiel verbesser würde ?

https://www.youtube.com/watch?v=R5MBjRgbWUo&t=111s

Füße im 45 Grad winkel zuerst nach Außen und dann wieder nach Innen, so das sie wieder 45Grad nach Innen zeigen und keine 45-60 Grad. Warum ? weil die Belastung auf die Kniegelenke ungesund wird wenn man mehr wie 45 Grad hat. Besonders wenn man länger so steht.

Zehen wohl sehr weit innen, sieht so aus. Das turning danach - zum abwinken. Das ing Ung da... Andere Baustelle sowieso.

Wie auch immer, Wenn man richtig steht, ist keine abartige Belastung der Knie zu befuerchten. Viele machen es richtig.

Unterschiede zwischen den Stilen sind in meinen Augen keine Grundlage fuer generelle Kritik an der/einer Struktur des ing ung. Wenn du aber einen spezifischen Stil im Auge hast...?

Lampe
07-06-2019, 15:16
Das Problem liegt darin, dass jeder unter "Struktur" was anderes versteht. Ich möchte zum Thema Struktur nichts mehr schreiben, das ist hier im Forum nicht zielführend.

Im Grundgedanken (und der wird von der Mehrheit hier für Unsinn gehalten) ging es darum, dass Xing Xung als System für die Ausbildung von Struktur und Stabilität alles bietet. Wenn deine (oder auch meine) Struktur und Stabilität schlussendlich nicht brauchbar ist oder für mein "Konzept" nicht ausreichend, liegt das nicht an den Möglichkeiten, die das System bietet, sondern dass der Einzelne die Struktur/Stabilität nicht ausreichend aufgebaut hat oder die Positionen falsch trainiert hat und diese sich entsprechend eingeschlichen haben, sodass eine optimale Struktur gar nicht möglich ist. Schlussendlich trainiert der Mensch, das Endprodukt ist der Mensch mit seinen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Möglichkeiten. Der Fehler ist nicht im System zu suchen sondern bei der einzelnen Personen. Es fängt ja schon beim Stand an, der in gewissen Linien komplett konträr zur modernen Bewegungslehre und somit zur Wissenschaft steht. Zieht sich der Fehler durch das ganze System durch, muss man sich nicht wundern, wenn da Mängel in der Struktur vorhanden sind. Wundern kann man sich aber, wenn dann der Fehler grundsätzlich dem Xing Xung angedichtet wird anstatt demjenigen, der den Stand nicht verstanden und falsch trainiert hat (und vielleicht auch noch entsprechend unterrichtet).

Und natürlich gibt es "die" Struktur. Die ist mittlerweile in der modernen Bewegungslehre definiert und durch die Wissenschaft belegt und kann im Experiment beliebig wiederholt bewiesen werden. Diese Struktur aufzubauen ist Ziel des Basistrainings im Wing Chun. Darauf basiert alles. Das geschulte Auge sieht auch den Unterschied sofort. Es gibt (leider die grosse Ausnahme) einige Videos im Netz, wo man klar erkennen kann, dass der Körper hinter jeder Bewegung/jeder Position steht. Bei den meisten Videos leider ist nichts dergleichen vorhanden. Nochmals zum Mitschreiben: dies ist nicht ein Mangel des Xing Xung sondern derjenigen, die das entsprechend "mangelhaft" trainieren.

Wenn also Mc Gregor eine perfektes System fürs Ponyreiten Trainiert liegt es an Mc Gregor wenn er einen nächsten Kampf veriert, weil er sich nicht genug mühe gegeben hat ?

Gast
07-06-2019, 15:35
Wenn also Mc Gregor eine perfektes System fürs Ponyreiten Trainiert liegt es an Mc Gregor wenn er einen nächsten Kampf veriert, weil er sich nicht genug mühe gegeben hat ?

1) ich habe kein Wort zum Thema Kampf geschrieben oder über Gewinnen und Verlieren
2) Ich habe auch nicht geschrieben, dass sich einer im Training keine Mühe geben würde

Unnötige Provokation. Ich mache schon gar keinen Versuch mehr, hier zu diskutieren.

Lampe
08-06-2019, 08:29
Stimm du hast unsinn geschrieben, und ja! lassdas Diskutieren.

1789
08-06-2019, 11:25
Für mich gibt es nur eine Struktur.
Die Leute aus der wsl Linie haben die. Im WT habe ich nirgends eine wirklich stabile Struktur gesehen.
Für mich fehlt da eben das Wissen. Struktur bedeutet für mich die kraftlinien zu schließen (Hand bis fuss) und somit ein rooting bei jeder Bewegung, die zu Kontakt mit dem Gegner führt herstellen zu können.
Da disqualifiziert sich aus meiner Sicht die lt Idee des wt Standes und der Wendung von alleine.
Die flexiblen Arme sind das einzige, was ich aus meiner wt Zeit noch mit in mein eigenes Ing ung üübernommen habe. Und die kann ich nur (offensiv), wenn ich mich selbst in der angriffsphase des Geschehens befinde, nutzen.und das auch nur bei Leuten, die nicht nach zentrallinienprinzip arbeiten und keinen Druck auf die Achse machen..... Also bei wsl Leuten geht da nix mit Weichheit, vorbeileitens, nachgeben usw.


Alles andere habe ich mir aus der wsl Ecke abgeschaut.

Im übrigen gibt es für mich von den Konzepten her absolute Ähnlichkeiten zum bjj.

Gruss1789 :)

Mario Mikulic
30-06-2019, 21:02
Für mich gibt es nur eine Struktur.
Die Leute aus der wsl Linie haben die. Im WT habe ich nirgends eine wirklich stabile Struktur gesehen.
Für mich fehlt da eben das Wissen. Struktur bedeutet für mich die kraftlinien zu schließen (Hand bis fuss) und somit ein rooting bei jeder Bewegung, die zu Kontakt mit dem Gegner führt herstellen zu können.
Da disqualifiziert sich aus meiner Sicht die lt Idee des wt Standes und der Wendung von alleine.
Die flexiblen Arme sind das einzige, was ich aus meiner wt Zeit noch mit in mein eigenes Ing ung üübernommen habe. Und die kann ich nur (offensiv), wenn ich mich selbst in der angriffsphase des Geschehens befinde, nutzen.und das auch nur bei Leuten, die nicht nach zentrallinienprinzip arbeiten und keinen Druck auf die Achse machen..... Also bei wsl Leuten geht da nix mit Weichheit, vorbeileitens, nachgeben usw.


Alles andere habe ich mir aus der wsl Ecke abgeschaut.

Im übrigen gibt es für mich von den Konzepten her absolute Ähnlichkeiten zum bjj.

Gruss1789 :)

Du kennst keine Meister im Wing Tsun der Leung - Kernspecht Linie ... sonst würdest du nicht solche Lobgesänge auf die WSL Linie singen und gleichzeitig EWTO schlechtreden ... wen meinst du da ? PHB ?

Es wurde in den Foren ein großer Nimbus um PHB aufgebaut der total unsinnig ist.

Ich mag PHB und er hat es auch drauf, aber solcherart Denkweisen, solch ein Nimbus, ist absoluter Unsinn.

Am allermeisten stört mich, dass Leute nie wirkliche Meister der Leung Kernspecht Linie gesehen haben, geschweige denn dort trainiert, sondern nur irgendwelche weichgespülten Nachgeber besucht haben und umgekehrt.

Jaja, die Kritik ist durchaus berechtigt, aber dann doch von jemandem wie PHB selbst und aufgrund diverser anderer Gründe, aber dieser Nimbus, diese Vorurteile usw. sind völlig fehl am Platz.

Geh mal zu Heinrich, Daverne, Boztepe, Avci, Tassos, Dragos usw. usw.

Und von all denen denke ich das Boztepe, Heinrich usw. starke Kämpfer sind ...

Insbesondere sind diese Leute nicht limitiert ...

was du "Struktur" nennst, dieses "Spielchen" was wir Lat Sao nennen und im VT Chi Sao genannt wird ... ist nur in dem Spielchen relevant ... das kann man bis zum Vergasen üben, aber das ist nur ein Trick, wie wenn einer den ganzen Tag Clinch übt und darin der Beste ist usw. oder was anderes spezielles ...

alles pipifax ...

ohne limit, luta livre ... das ist der entscheidende punkt ... sparring ...

da sieht man wo der frosch die locken hat ...

sorry, aber mir persönlich als einem schüler der von dir betitelten linie ohne struktur kommt mir die kotze hoch ...

ich habe phb und paar schüler von ihm hier zu besuch bei mir in frankfurt gehabt ...

der phb ist cool und ich mag ihn und auch die kritik von ihm als auch seiner schüler verstehe ich, aber butter bei die fische ... leute die über strukturschwäche etc reden sollen das doch heinrich, boztepe und zig anderen sagen ... oder mir auch ... was für strukturschwäche ?

Dies kann man behaupten da man im Lat Sao die WT ler "überrascht", diese an Chi Sao denken, ans Gefühle, ans Nachgeben, usw. und dann reinrotzt in den Mann ...

Kindergartentricks ...

Wie gesagt, pass auf wenn du von Strukturschwäche sprichst ... und wen du damit ansprichst ... es gibt sehr viele gute Leute in der krk linie ... das darf man nicht unterschätzen ...

mich kannst du nicht gemeint haben ... ich habe keine strukturschwäche ... ganz im gegenteil ...

gruß

M

Mario Mikulic
30-06-2019, 21:33
Für mich gibt es nur eine Struktur.
Die Leute aus der wsl Linie haben die. Im WT habe ich nirgends eine wirklich stabile Struktur gesehen.
Für mich fehlt da eben das Wissen. Struktur bedeutet für mich die kraftlinien zu schließen (Hand bis fuss) und somit ein rooting bei jeder Bewegung, die zu Kontakt mit dem Gegner führt herstellen zu können.
Da disqualifiziert sich aus meiner Sicht die lt Idee des wt Standes und der Wendung von alleine.
Die flexiblen Arme sind das einzige, was ich aus meiner wt Zeit noch mit in mein eigenes Ing ung üübernommen habe. Und die kann ich nur (offensiv), wenn ich mich selbst in der angriffsphase des Geschehens befinde, nutzen.und das auch nur bei Leuten, die nicht nach zentrallinienprinzip arbeiten und keinen Druck auf die Achse machen..... Also bei wsl Leuten geht da nix mit Weichheit, vorbeileitens, nachgeben usw.


Alles andere habe ich mir aus der wsl Ecke abgeschaut.

Im übrigen gibt es für mich von den Konzepten her absolute Ähnlichkeiten zum bjj.

Gruss1789 :)

ich bin wieder unter moderation daher muss ich es nochmal so nachreichen ...

hier sieht man bspw. was ich eben erwähnt habe ...
https://www.youtube.com/watch?v=UnehZy1sJSc

hier dreht shwan obasi auf ... und der vt mann sagt, dies ist kein chi sao, das ist lat sao ... hahahahaha ... nur mal als beweis meiner theorie ...

MaFyA
01-07-2019, 08:28
ich bin wieder unter moderation daher muss ich es nochmal so nachreichen ...

hier sieht man bspw. was ich eben erwähnt habe ...
https://www.youtube.com/watch?v=UnehZy1sJSc

hier dreht shwan obasi auf ... und der vt mann sagt, dies ist kein chi sao, das ist lat sao ... hahahahaha ... nur mal als beweis meiner theorie ...

(beides lauchs ... die hau ich beide tot ... ) ... hahahahaha ...


Das Video hat weder was mit Chi Sao noch mit Lat Sao zu tun.. Mit Lat Sao aus VT sicht schon gar nicht.. man sieht hier nur armekurbeln..

Antikörper
01-07-2019, 09:25
https://www.youtube.com/watch?v=UnehZy1sJSc

hier dreht shwan obasi auf ...

Was soll das denn sein? Offensichtlich hat er den Sinn der Übung nicht verstanden

Mario Mikulic
01-07-2019, 23:31
das video hat sehr wohl mit wing tsun/wing chun/ving tsun, chi sao, lat sao usw. zu tun ...

was soll das sonst sein ? MMA ? Muay Thai oder was ? hahahahaha

Mario Mikulic
01-07-2019, 23:41
Was soll das denn sein? Offensichtlich hat er den Sinn der Übung nicht verstanden

ich finde das gut gemacht ... hehehe ... ich mag diesen shawn obasi ... ein beisser ... der wird noch richtig gut wenn er weiter so macht ... wer weis wie gut er heute schon ist ... das video ist ja schon älter ...

Antikörper
02-07-2019, 08:42
ich finde das gut gemacht ... hehehe ... ich mag diesen shawn obasi ... ein beisser ... der wird noch richtig gut wenn er weiter so macht ... wer weis wie gut er heute schon ist ... das video ist ja schon älter ...

Ernsthaft? Ich bekomme Augenkrebs beim Zuschauen...

Shawn Obasi klingelt bei mir immer das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=9_3F6Zwbp9E

Odysseus
02-07-2019, 10:17
was soll das sonst sein ?

Keine Ahnung. Vielleicht modern dance? Stierkampf ohne Stier und Torerro? Drogenrausch? Assbumping ... falsche Richtung.

Mario Mikulic
02-07-2019, 11:07
Ernsthaft? Ich bekomme Augenkrebs beim Zuschauen...

Shawn Obasi klingelt bei mir immer das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=9_3F6Zwbp9E

was ist daran schlimm ... in meinen augen eher sympathisch ... ein beisser ... und das video ist schon zehn jahre alt ... wer weis wie gut er heute ist ...

Gast
02-07-2019, 11:28
Was soll das denn sein? Offensichtlich hat er den Sinn der Übung nicht verstanden

Das gibt die Übung sehr wohl her. Wurde aber schon mal vom User Jesper genau erklärt, dass das absolut legitim ist was der Shawn da macht.
Gut ist es nicht, aber es reicht für das Gegenüber.

Mario Mikulic
02-07-2019, 11:44
Keine Ahnung. Vielleicht modern dance? Stierkampf ohne Stier und Torerro? Drogenrausch? Assbumping ... falsche Richtung.

du scheinst ein großer meister zu sein ... hahahahaha ...

Odysseus
02-07-2019, 12:45
Er mag sich ja pruegeln koennen wie ein Tier. Aber mit Wing Chun hat das nichts zu tun. Es sein denn, die Erde ist flach und in einer Ketchupflasche darf auch mal Senf sein weil ist ja egal. Dann will ich nichts gesagt haben.

MaFyA
02-07-2019, 13:15
Er mag sich ja pruegeln koennen wie ein Tier. Aber mit Wing Chun hat das nichts zu tun. Es sein denn, die Erde ist flach und in einer Ketchupflasche darf auch mal Senf sein weil ist ja egal. Dann will ich nichts gesagt haben.

es gibt leute hier im thread die behaupten das dies sehr wohl chi sao, lat sao bzw überhaupt *ing *ung sein soll :D

ich würde vorschlagen schau mal nach was in deiner ketchup flasche drin ist .. ansonsten ist die erde ab jetzt auch flach..

Mario Mikulic
02-07-2019, 13:25
mafya und odyssos scheinen krasse meister des wing chun zu sein ... verbeugt euch alle ... hahahahaha ...

Odysseus
02-07-2019, 18:46
*Verbluefft in die Ketchup flasche schaut* "ja Hoelle... was soll das denn sein?"

Nichts ist mehr wie es mal war. Seufz. (aber lustig)

Odysseus
02-07-2019, 18:53
du scheinst ein großer meister zu sein ... hahahahaha ...


Nö. Fuer die Beurteilung dieses Mists reicht Durchschnitt.

Eskrima-Düsseldorf
02-07-2019, 19:03
Bis wo muss man "vorspulen" bis was passiert?

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

big X
03-07-2019, 18:45
was ist daran schlimm ...
haltung, beweglichkeit, nicht vorhandene stilnähe.

Gast
03-07-2019, 19:34
"vorspulen"


Die Älteren erinnern sich... :biglaugh: