PDA

Vollständige Version anzeigen : Technische Frage: Wie verbinde ich ein neues Telefon (Gigaset) mit einem Speedport



* Silverback
22-04-2019, 13:59
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein technisches Problem und suche dafür eine Lösung - und wenn sich jemand damit auskennt, wäre ich für einen Impuls mega-dankbar.

THEMA
- Ich möchte im BEREICH TELEFON ...
- meinen t-online-Speedportrouter (W 921 V) ...
- mit einem neuen ebay-Telefon Siemens Gigaset C353) verbinden (weil das alte (Siemens Gigaset 3035 isdn) die Grätsche gemacht hat; ...
- der Speedport hat dazu verschiedene LAN-Ports auf der Rückseite.

PROBLEM
- Das alte Telefon war (weil zu der Zeit noch wichtig) ISDNfähig - und hat deswegen eine Steckverbindung gehabt, die (außen ersichtlich) innen über 4 verschiedenfarbige "Adern" (Kabel) verfügt.
- Das neue Telefon hat (außen ersichtlich) innen nur 2 "Adern" (Kabel).
- Weil das neue Kabel auch am anderen Ende noch einen "Wandstecker" hat (der nicht in das Speedport passt, hab ich's noch nicht testen können.

ErgänzungsINFO
- Die Stecker des "alten" Telefons (3035isdn) sehen für mein laienhaftes Auge ein klein wenig breiter aus; ...
- in den Speedport passen trotzdem erstaunlicherweise beide Stecker am gleichen Port; ...
- der "neue Stecker" passt auch in das "alte Telefon" - nicht aber der "alte Stecker" in das "neue Telefon"?


FRAGE
Bevor ich morgen zum Media-Markt renne, um mir ein entsprechendes Kabel zu organisieren, jetzt meine FRAGE vorab: Lässt sich eventuell jetzt schon eine (idealerweise positive) Vorhersage machen, ob ein neues Kabel (das an beiden Ende den gleichen "2-adrigen"-Stecker hat) das Gigaset C353 so mit dem Speedport/ Router verbindet, dass es lauffähig ist?
bzw. Frage 2: Weil ISDN ja eigentlich out ist (hab seit längerem einen VoIP-Anschluss, hatte aber das Telefon 3035isdn noch weiterhin in Betrieb): Brauche ich dann eigentlich die 4 "Adern", oder komme ich nicht auch mit einem Stecker mit 2 hin?

Herzlichen Dank schon mal im Voraus für eine kundige Antwort - und weiterhin noch Frohe Rest-Ostern.

odayaka
22-04-2019, 14:48
Ist es ein kabelgebundenes Telefon oder DECT, sprich kabellos?
Wenn das Telefon Kabel-gebunden ist, schließt man es üblicherweise am Anschluss seitlich an, wo das Telefonsymbol ist und zwar mit dem Kabel, was beim Router dabei war.

PS mach mal Fotos von den Steckern. Ich vermute ja, das eine ist ein Übliches TAE-Kabel und das andere ein ISDN Kabel.

* Silverback
22-04-2019, 14:58
Ist es ein kabelgebundenes Telefon oder DECT, sprich kabellos?
Wenn das Telefon Kabel-gebunden ist, schließt man es üblicherweise am Anschluss seitlich an, wo das Telefonsymbol ist und zwar mit dem Kabel, was beim Router dabei war.

PS mach mal Fotos von den Steckern. Ich vermute ja, das eine ist ein Übliches TAE-Kabel und das andere ein ISDN Kabel.

Danke für die 1. Antwort. Foto mache ich noch, hier aber schon mal in Stichworten:
- Beide Telefone (alt und neu) sind kabelgebunden
- Stecker ist definitiv kein üblicher TAE-Stecker (das ist aber auch schon das einzige, was ich selbst erkennen kann.
- bei dem "neueren Router" war zwar ein Kabel dabei, aber eben mit a) dem beschriebenen Stecker auf der einen und b) einem TAE-Stecker auf der anderen. Weil der TAE-Stecker aber nicht mit dem Speedport(Router) zusammenpasst, muss ich mir wohl ein neues Kabel besorgen; und bevor ich das tue, wollte ich meine Frage schon mal hier posten in der Hoffnung auf eine Antwort, mit der ich dann den Kabelkauf "professionalisieren" kann.

Aber DANKE nochmal.