Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Entspannung nach dem Training ? Sauna? Infrarot Kabine? Foarmroller?



marq
25-04-2019, 23:34
was macht ihr nach dem training?

findest ihr nach dem training dafür noch zeit?

Schnueffler
25-04-2019, 23:41
Ich persönlich nach dem "normalen" Training, sei es KK, Kraft, Dienstsport: Heiß duschen und gut essen.
Einen Tag am WE dann komplett Füße hoch, auf dem Sofa, in der Sonne oder Sauna.

jkdberlin
26-04-2019, 07:57
Zur >Zeit meistens nur Dehnen. Infrarot Kabine würde ich gerne versuchen.

Dastin
26-04-2019, 08:42
Die Rolle mag ich nicht und der Rest ist mir zu teuer.

step-by
26-04-2019, 10:34
In der Fit for Fan, neue Herausgeberin, Dr. Christine Theiss -Kickboxen -

werden unter dem Artikel: Richtig relaxen 5 Health Tipps gegeben.

1) Kryotherapie - Entspannung in der Kältekammer-

2) Trigger verspannte Muskeln mit der Trigger- Kugel entspannen - Preis ca. 33 €

3) Faszienrolle, kontrolliert mit der Rolle hin- und hergleiten - Preis ca. 30€

4) Sauna - öffentliche Sauna - Preis ca. 10 €

5) Massageball - gezielt Schmerzpunkte massieren - Preis Blackrolle ca. 10 €

Ich übe mit der Faszienrolle, evt. ein heißes Bad.
Wer hat mit den anderen Methoden Erfahrungen ?

Vergessen: Stretching hilft mir immer.

Ripley
26-04-2019, 10:41
In der Fit for Fan
Hübscher Tipper! :p

Heimkommen. Duschen (heiß & kalt). Salat machen. Sofa. Essen und Glotze an, gerne mitm alkfreien Bier. Bett. Ich persönlich BIN nach dem Training eigentlich so gut wie immer tiefentspannt.

kaffeegeniesser
26-04-2019, 10:56
In der Fit for Fan, neue Herausgeberin, Dr. Christine Theiss -Kickboxen -....

1) Kryotherapie - Entspannung in der Kältekammer-

Hat ja jeder zu Hause und ist in fast jeder Turnhalle Standard :rolleyes: . Bissl abgehoben die Frau.

Früher kamen nur die Leichen im Keller in den Gefrierschrank, heute muss der gemeine Breitensportler sich rein quetschen.

Björn Friedrich
26-04-2019, 11:01
Ich hab ne Infrarot Kabine zuhause. Ist schon ganz nett. Wird jetzt nicht täglich benutzt, aber ist manchmal, gerade im Winter sehr angenehm.

Kalte Bäder mache ich draußen von Ende September bis Ende März. Angenehm für die Psyche und auch nach dem Training, aber eine extrem gute Regeneration hab ich da nicht gemerkt. Aber nach wirklich intensiven Sparrings ist es schon angenehm direkt man in die Tonne zu steigen, gerade wenn es wirklich kalt ist.

Was für mich ein großer Regenerationsfaktor ist: Training am Morgen, danach bewege ich mich noch so viel, das ich nicht so extrem verspannt bin.

Wenn ich Abends trainiere geht es nach dem Duschen auf die Couch und dann ins Bett und da fühle ich mich am nächsten Tag wesentlich verspannter. Von daher versuche ich immer Morgens zu trainieren.

step-by
26-04-2019, 11:11
Natürlich fit For Fun!

In der neusten Ausgabe Mai 2019 - neuer Preis 2 €-

findet sich der Artikel: Voll entspannt für neue Power,
die Tools der neuen Fit for Fun Relax- Box mit einigen Fotos.

Ob es das richtige ist?
Einige Ideen finde ich für mich gut.

:winke:

Kai Dobi
26-04-2019, 13:20
Das Dehnen nach dem Training ist schon dufte, aber entspannen tut mich das irgendwie nicht. Lange heiß duschen ist für mich irgendwie das Richtige. Und weil ich glücklicherweise wirklich … also extrem … also richtig richtig sehr jetzt … einige würden sagen: unglaublich gut aussehe, scheiß ich oft auf die Beachboytraumfigur und knall mir ein lecker Pils rein. Danach bin ich tiefenentspannt

bassem
26-04-2019, 22:22
Am Abend nach den Training besser heiss/warm duschen oder kalt ? Macht das einen Unterschied.

Ich dusche grundsätzlich immer so kalt wie möglich aber die Wärme soll ja den Muskel eher entspannen was wohl auch nicht verkehrt wäre.

sportsfreund
27-04-2019, 05:29
1 Räucherwerk benutzen z..b Gurgel oder indische myrre riecht wie haschis und entspannt die Nerven ist auch legal und soll gesund sein

2.ein Tee trinken z.b entspannungstee oder tai masala

3.1 lustigen Clip ansehen und 1 video von einem süssen Baby oder hier.

4.einen Heilbad einlassen.alle Methoden haben eins gemeinsam sie Schütten glückshormoe aus.

sportsfreund
27-04-2019, 05:31
Nachtrag schlechte Grammatik,bin mobil.

Björn Friedrich
27-04-2019, 11:49
Hilfreich ist auch ein optimierter Magnesiumwert im Blut (Messen lassen und supplementieren) und CBD Öl ist auch ne gute Sache.

Für mich ist Schlaf die wichtigste Regeneration und da kommen meistens Apfelessig, Magnesiumglycinat und CBD Öl zum Einsatz. Verbessert die Schlafqualität ungemein.

marq
27-04-2019, 16:33
beim schlafen hilf auch die richtige duftumgebung!

Kohleklopfer
27-04-2019, 16:36
Essen & Schlafen. :D Ansonsten ab und an auch mal ne Massage.

StaySafe
27-04-2019, 16:50
Am Abend nach den Training besser heiss/warm duschen oder kalt ? Macht das einen Unterschied.

Ich dusche grundsätzlich immer so kalt wie möglich aber die Wärme soll ja den Muskel eher entspannen was wohl auch nicht verkehrt wäre.

Da ein guter und ausreichender Schlaf die wesentliche Säule von Entspannung und Regeneration ist, macht es folgendermaßen am meisten Sinn:

Nach dem Training bzw. 20 Minuten vor dem Schlafen gehen (fällt bei vielen ja zeitlich nah zusammen) für ca. 10 Minuten heiss (ca. 40° Celsius) duschen.
Das erweitert die Gefäße und lässt den Körper danach aktiv seine Temperatur schneller senken. Die abgesenkte Temperatur ist für das ein- und durchschlafen wichtig. Daher sollte der Schlafbereich auch mit ca. 18° Celsius tempereriert sein.

Diese "Duschempfehlung" ist übrigens Teil einer Studie an Vollzeit Fußballspielern mit verschiedenen Schlaf- / Einschlafproblemen gewesen und konnte die Einschlafzeit um ca. 30% verkürzen.

Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28691581

Aus persönlicher Erfahrung kann ich das mittlerweile bestätigen. Ebenso Björns Anmerkung zur Magnesiumsupplementation.

bassem
28-04-2019, 11:46
Top Antwort - Besten Dank StaySafe