PDA

Vollständige Version anzeigen : Mal wieder Internet ..



Bücherwurm
28-04-2019, 19:35
.. bzw. eine Frage dazu: Kann man irgendwie feststellen, welchen Datums die Aufnahmen von Google Maps sind?

Little Green Dragon
28-04-2019, 20:02
Nicht wirklich bzw. wenn man etwas angezeigt bekommt wie z.B. bei Google Earth dann entsprechen die Daten eher der Phantasie von Google als das sie was mit der Realität zu tun haben.

Geh einfach mal davon aus, dass Du grds. Material betrachtest was schon ein paar Tage auf dem Buckel hat.

Bücherwurm
28-04-2019, 20:18
Geh einfach mal davon aus, dass Du grds. Material betrachtest was schon ein paar Tage auf dem Buckel hat.

:D ... und ein gröberes Raster? Dass man z.B sagen könnte, alles über Mitteleuropa ist sagen wir zwischen 2005 und 2010 fotografiert worden? Oder gibt es "alte" Aufnahmen und Aktualisierungen?

Wo könnte man sowas ermitteln? Google direkt anfragen?

Pansapiens
28-04-2019, 20:48
:D ... und ein gröberes Raster? Dass man z.B sagen könnte, alles über Mitteleuropa ist sagen wir zwischen 2005 und 2010 fotografiert worden? Oder gibt es "alte" Aufnahmen und Aktualisierungen?

Wo könnte man sowas ermitteln? Google direkt anfragen?




Wie Google seit Jahren versichert, sind die Bilddaten durchschnittlich zwischen einem und drei Jahre alt;[15] es befinden sich nachweislich auch Daten darunter, die zehn Jahre und älter sind (so stammen manche hochauflösenden Daten der Schweiz von 1997 und die flächendeckenden Daten für Deutschland sind auf den 4. März 2000 datiert). So sind zum Beispiel die Aufnahmen einiger Regionen Europas trotz dichter Besiedlung unscharf oder veraltet, während beispielsweise vom dünnbesiedelten grönländischen Ort Nuuk überdurchschnittlich gute Bilder vorliegen.

Ab Version 4.3 wird der Aufnahmezeitpunkt, wenn dieser bekannt ist, jahres-, monats- oder oft sogar tagesgenau an der unteren Fensterkante eingeblendet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Earth#Daten


je nachdem, was Du genau wissen willst, kannst Du das auch anders eingrenzen, z.B. wenn Du weißt wann ein bestimmtes Gebäude errichtet wurde, kannst Du schauen ob das schon zu sehen ist oder noch nicht...

Kohleklopfer
28-04-2019, 20:52
Ich kann an meiner Straße per Google Maps immer noch eine alte Nachbarin sehen, und die ist mind. schon 7J+ tot. - und ich lebe nicht in irgendeinem Kaff.^^
Kann also alles sehr alt sein, ̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶d̶̶i̶̶r̶̶e̶̶k̶̶t̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶s̶̶e̶̶h̶̶b̶̶a̶̶r̶̶ ̶̶i̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶s̶̶ ̶̶g̶̶a̶̶n̶̶z̶̶e̶̶ ̶̶s̶̶o̶̶w̶̶e̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶i̶̶ß̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶n̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶.

EDIT:

Ab Version 4.3 wird der Aufnahmezeitpunkt, wenn dieser bekannt ist, jahres-, monats- oder oft sogar tagesgenau an der unteren Fensterkante eingeblendet[/COLOR].[/I]



Ok stimmt. Nie drauf geachtet, danke.

Pansapiens
28-04-2019, 21:28
je nachdem, was Du genau wissen willst, kannst Du das auch anders eingrenzen, z.B. wenn Du weißt wann ein bestimmtes Gebäude errichtet wurde, kannst Du schauen ob das schon zu sehen ist oder noch nicht...

ich habe gerade nach dem Flughafen Berlin Brandenburg geschaut...

Bücherwurm
28-04-2019, 21:29
[INDENT][I][COLOR="#0000CD"]Wie Google seit Jahren versichert, sind die Bilddaten durchschnittlich zwischen einem und drei Jahre alt;[15] es befinden sich nachweislich auch Daten darunter, die zehn Jahre und älter sind (so stammen manche hochauflösenden Daten der Schweiz von 1997 und die flächendeckenden Daten für Deutschland sind auf den 4. März 2000 datiert). So sind zum Beispiel die Aufnahmen einiger Regionen Europas trotz dichter Besiedlung unscharf oder veraltet, während beispielsweise vom dünnbesiedelten grönländischen Ort Nuuk überdurchschnittlich gute Bilder vorliegen.

...

je nachdem, was Du genau wissen willst, kannst Du das auch anders eingrenzen, z.B. wenn Du weißt wann ein bestimmtes Gebäude errichtet wurde, kannst Du schauen ob das schon zu sehen ist oder noch nicht...

Ich ahnte doch dass es einer weiss ... :D .. allerdings stehen am unteren Bildrand zwei CR-Angaben, 2009 und 2019.

Bücherwurm
28-04-2019, 22:25
ich habe gerade nach dem Flughafen Berlin Brandenburg geschaut...

Und?

Ich meine eine Rollbahn gabe es da ja schon immer ... war genug, wir sind nicht so oft geflogen ...

Pansapiens
28-04-2019, 22:53
Und? ...


https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=2zNXb5Sfmy8

Pansapiens
29-04-2019, 05:56
Ich meine eine Rollbahn gabe es da ja schon immer ... war genug, wir sind nicht so oft geflogen ...

Klar, wenn man nicht fliegt, reicht auch eine Rollbahn :p

* Silverback
29-04-2019, 07:17
Klar, wenn man nicht fliegt, reicht auch eine Rollbahn :p

Da fällt mir analog ein netter T-Shirt-Spruch ein, den ich mal gesehen habe (zur Intim-'Freundschaft Köln-Düsseldorf'):
Über Köln lacht die Sonne, .... über Düsseldorf die ganze Welt.

Lässt sich mit etwas Phantasie auch für den "Großflughafen" BB was draus machen :D.