Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kung Fu im Sparring



Kannix
05-05-2019, 17:43
Ich weiß zwar nicht welches Kung Fu er macht, aber es sieht so aus als könnte man auch mit Kung Fu sparren.
Interessant die Idee mit den Fingerstichen gegen die Stirn.
Ich kann mir vorstellen, dass er auch bei härterer Gangart nicht viel umstellen müsste.

https://youtu.be/VJpWTCKY3pA?t=1m12s

hand-werker
06-05-2019, 16:23
Schönes Video. Offensichtlich kann man Sparren - zumindest wenn man trainiert und nicht nur rumlabert. Bezüglich Stil: erwähnt er nicht am Anfang was von "Wing Chun principles"?
Edit: "Shaolin Kung Fu with Wing Chun principles" - Was auch immer genau damit gemeint ist.

T. Stoeppler
06-05-2019, 18:06
Sieht nach kontrolliertem primär technischen Sparring aus... Ein paar solide, klassische Aktionen waren auch drin (den Ellenbogenblock fand ich vom Timing her sehr sauber) und bei der Intensität kann man sich auch ohne Handschuhe nicht so verletzen. Fingerstiche zur Stirn üben kenne ich eigentlich auch nicht anders. Also ganz fein, danke fürs posten.

Gruss, Thomas

Klaus
06-05-2019, 18:39
Ein paar Sachen davon fand ich eher nicht so gelungen. Wenn man so zum Körper "fingersticht", hat man eine hohes Risiko sich die Finger zu brechen, wenn der Schlag leicht abgefälscht wird. Sieht für mich - sorry - eher so aus als möchte er sowas unbedingt unterbringen, ob es Sinn macht oder nicht. Auch die Tendenz zum "Posing" ist mir zu hoch.

Mein erster Einwand wenn ich "Kung-Fu-Leute" sparren sehe, NICHT posen, nicht die Katze auf der Wilden Jagd machen, keine "Shaolin-Positionen". Einfach nur agieren, reagieren, natürlich. Halte ich die Hand weit vorgestreckt gebe ich meine Reichweite weg, der Arm bewegt sich langsamer, kostet mehr Energie, und ich gebe ein Ziel zum greifen oder draufhauen.

Spud Bencer
06-05-2019, 19:17
Ich find's nicht so prall, aber es zeigt schon, dass 1. mit Handschuhe ganz anders ist als mit ohne Handschuhe und 2. die Stärke der traditionellen Stile eher in der Clinchdistanz liegt, weil die eben in einem Straßenkampf o.ä. am Häufigsten vorkommt.

Antikörper
06-05-2019, 20:19
Typisch kkb, alles Weltmeister und kampfmaschinen. Wann sieht man mal ein Video von euch?

Finde er bewegt sich gut und man erkennt einige Konzepte aus trad. Stilen. Für ein lockeres Abtasten absolut in Ordnung

Chuck Chillout
06-05-2019, 23:04
hard2hurt ist einer der gelungen Martial Arts Channel auf youtube, weil Mike zwar sein Ding trainiert, aber wie man sieht auch offen für alles andere ist. Das Gezeigte ist halt lockeres, technisches Sparring und man sieht, dass es Sergio gelingt einige Techniken anzubringen (den eyejab kann man nur so oder mit Schutzbrille trainieren). Was er damit auf jeden Fall zeigt: das alte Argument, man könne nicht sparren weil die ganzen Techniken ja viel zu gefährlich sind: nonesense- man muss einfach sparren können. Was man weiterhin sieht: auch gegen jmd wie Mike, der eher Boxen/Thaiboxen/Dirtyboxing macht und wirklich fit ist, kann Sergio Techniken anbringen, weil er offensichtlich auch neben Techniken so Sachen wie Positionen, Timing und Beinarbeit trainiert. Auf seinem Kanal gibt es Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=87wTjk4Z1vM sowie andere Videos von Kämpfen. Mir gefällt es und ich würde schätzen, dass wenn er von "wing chun principles" spricht, er am ehesten aus der Richtung applied wing chun kommt - dort wurde schon immer gesparrt und auch Elemente des Kickboxens / Thaiboxen miteingebaut, auch der Stand ist anders als bei den WT-Linien (keine deutlichte Gewichtsverlagerung auf das hintere Bein).

Klaus
07-05-2019, 00:05
Man darf so jemandem trotzdem sagen dass er sich die Finger oder Hand bricht, wenn er mit so einem Vorbeilehnen mit Daumen nach unten versucht in den Solarplexus zu "stechen".

Gast
07-05-2019, 07:16
Also ich bin mir nicht sicher, ob Kannix einfach den Ironie-Smiley vergessen bzw. absichtlich weggelassen hat?

Eskrima-Düsseldorf
07-05-2019, 07:25
Also ich bin mir nicht sicher, ob Kannix einfach den Ironie-Smiley vergessen bzw. absichtlich weggelassen hat?
Davon gehe ich aus ;)

jkdberlin
07-05-2019, 08:34
https://youtu.be/R6aUqvqIDB8

Spud Bencer
07-05-2019, 09:06
Das Gezeigte ist halt lockeres, technisches Sparring und man sieht, dass es Sergio gelingt einige Techniken anzubringen (den eyejab kann man nur so oder mit Schutzbrille trainieren). Was er damit auf jeden Fall zeigt: das alte Argument, man könne nicht sparren weil die ganzen Techniken ja viel zu gefährlich sind: nonesense- man muss einfach sparren können.
Dazu muss der Partner dann aber auch gewillt sein, einen angetäuschten Augenstich, Hodentritt, Kehlkopfschlag als solchen zu akzeptieren und nicht einfach durchzulaufen weil er nicht KO geht. Was nicht passiert, wir kennen alle die MMA-Mär, dass 2-3x die Woche rollen einen gegen Augenstiche immun macht, demnächst in diesem Faden.

Und wenns tatsächlich mal gemacht wird, dann wären wir beim Point Sparring. Was ja wohl kaum das ist, was die Sparrings-Sekte im Kampfsport haben will.

Klaus
07-05-2019, 10:58
Kommt darauf an. Bei der Veranstaltung in Gevelsberg war das Niveau beim Point Sparring oft höher als beim Full Contact, wenn ein bischen mehr Kontakt zugelassen wurde. Der beste Kampf den ich da je gesehen habe war einer wo der Ringrichter beide disqualifizieren wollte, weil die mit blitzsauberer Technik (und das sogar "traditionell") und wirklich gut auf einen Treffer gegangen sind, den aber mit Schmackes gesetzt haben. Da war kein Gehampel, kein Posen, sondern Stalking aus einer stilkonformen Position, und dann ne klare Aktion die gekonnt aussah und oft voll getroffen hat. Sowas dann ohne Unterbrechung, und man ist bei einem guten Sparring. Nur halt nicht voll zum Kopf durchziehen, und am besten ne Weste tragen damit man zum Körper etwas mehr gehen kann.