Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Maschinentransport 1,4 t - wie am besten?



Esse quam videri
09-05-2019, 21:00
Gude,

möchte gerne eine Maschine erwerben und selbst abholen.
Gewicht ca. 1,2-1,5t.
Im Sprinter o.ä. passt sie aufgrund des Gewichtes nicht.
Auseinander bauen und 2 mal fahren ist nicht möglich.
Stapler zum verladen ist da.
Führerschein B vorhanden.

Hat jemand eine Idee, wie sie sich am besten transportieren lässt?
Möchte die Kosten so gering wie möglich halten.

gruss

Bücherwurm
09-05-2019, 21:24
Gude,

möchte gerne eine Maschine erwerben und selbst abholen.
Gewicht ca. 1,2-1,5t.
Im Sprinter o.ä. passt sie aufgrund des Gewichtes nicht.
Auseinander bauen und 2 mal fahren ist nicht möglich.
Stapler zum verladen ist da.
Führerschein B vorhanden.

Hat jemand eine Idee, wie sie sich am besten transportieren lässt?
Möchte die Kosten so gering wie möglich halten.

gruss

Naja,

einfach was größeres nehmen als den Sprinter, oder?

Klaus
09-05-2019, 21:42
Wenn die Maschine auf einen Anhänger passt, wäre das mit einem SVU o.ä. vom Freund geliehen die billigste Lösung. Ansonsten halt mal rumfragen bei Arbeitslosenselbsthilfen welche einen passenden LKW haben.

Kannix
09-05-2019, 22:28
Gude,

möchte gerne eine Maschine erwerben und selbst abholen.
Gewicht ca. 1,2-1,5t.
Im Sprinter o.ä. passt sie aufgrund des Gewichtes nicht.
Auseinander bauen und 2 mal fahren ist nicht möglich.
Stapler zum verladen ist da.
Führerschein B vorhanden.

Hat jemand eine Idee, wie sie sich am besten transportieren lässt?
Möchte die Kosten so gering wie möglich halten.

gruss
B? Der ist doch nur bis 3,5. Du müsstest doch den alten Dreier haben, der ist bis 7,5?
Weil sonst ist es so gut wie unmöglich.
Es gibt nen Sprinter der kann 2.075. Vielleicht kann man den irgendwo mieten.
Iveco Daily?

Ripley
10-05-2019, 07:12
Du müsstest doch den alten Dreier haben, der ist bis 7,5?
Weil sonst ist es so gut wie unmöglich.

Sonst bräuchte er eben einen Fahrer mit einem alten Dreier. Die gibt es ja zuhauf.
Dann könnte man auch schlicht einen 7,5-Tonner mieten, auf dem man das schwere Teil ordentlich positionieren und verzurren kann.

Esse quam videri
10-05-2019, 07:21
danke für die Antworten.
Hab leider nen neuen b.

An Hänger hab ich auch gedacht, komme mit unserem Auto dann aber leider über 3,5 t.
7,5 mit Fremdfahrer ist ne gute Idee.

gruss

Klaus
10-05-2019, 10:04
Das Problem war ja deine Nebenbedingung "so billig wie möglich". Am billigsten ist, sich nen Hänger und ein passendes Zugfahrzeug von nichtprofessionellen Bekannten zu leihen, dazu einen Fahrer im Freundeskreis. Wenn man Selbständige mit Firma kennt, hat davon öfter mal jemand ein passendes Transportfahrzeug, oder kennt jemanden der eins hat.

Fällt das alles weg, ist hier in der Gegend die Arbeitslosenselbsthilfe (macht Umzüge usw. mit eigenen Fahrzeugen) und ein "Mädchen für alles" (macht Entrümpelungen, kleine Dienstleistungen, Fahrdienste, Second-Hand-Verschacherei) das Billigste.

Ripley
10-05-2019, 10:46
Naja, Vater, Onkel, Mutter, Tante, was halt so den Dreier-Führerschein hat, lässt sich ggf. mit Charme und Kuchen- bzw. Grilleinladung motivieren. Und die 7,5to LKW kosten im Verleih auch nicht die Welt. Muss man Preise vergleichen.

Oh, die "mittelalten" Fahrer dann bitte nicht über Rücken- und Gelenkgängigkeit hinaus beim bzw. mit dem Beladen belasten!
Und speziell bei LKW-Unerfahrenen bzw. Mindererfahrenen bitte eine Route wählen, die enge Gassen, enge Kurven und gerne sämtliche Wohngebiete weiträumig umschlägt! Das spart viel Stress. Weiß ich aus Erfahrung. ;-)

Kannix
10-05-2019, 12:19
Ja und Händewaschen vor dem Essen und nicht mit nassen Haaren raus. Strick ihm doch noch ein paar warme Socken[emoji51]

kaffeegeniesser
10-05-2019, 13:33
Manche Speditionen nehmen Beiladungen an, wenn Du terminlich nicht gebunden bist. Die Beiladungen Kosten dann weniger wie Termin Fracht. Vielleicht ein paar Speditionen anfragen.