Vollständige Version anzeigen : Bansenshukai
worker01
11-05-2019, 11:48
Hi @all,
gibt es eine deutsche Übersetzung der Bansenshukai - Bände von Fujibayashi Yasutake?
Habe leider im Netz nichts gefunden.
Gruß
Es gibt eine vollständige englische Übersetzung von Antony Cummins: https://www.amazon.de/Book-Ninja-Bansenshukai-Japans-Premier/dp/1780284934/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=bansenshukai&qid=1557638517&s=gateway&sr=8-1
Auf Deutsch Vorwort, Einleitung und Mondô-Kapitel hier:https://www.bod.de/buchshop/ninjutsu-julian-braun-9783943839616
Seishin-Kapitel hier: https://www.bod.de/buchshop/bunbu-ryodo-philosophie-und-ethik-japanischer-kriegskunst-der-tokugawa-zeit-1603-1868-julian-braun-9783936018912
worker01
13-05-2019, 17:36
Danke für die Information.
Also wird es auch in Zukunft keine vollständige deutsche Übersetzung geben?
Gruß
Danke für die Information.
Also wird es auch in Zukunft keine vollständige deutsche Übersetzung geben?
Gruß
Also von meiner Seite aus ist zwar grob geplant auch mal weitere Kapitel anzugehen, aber nicht mit einem echten Zeitplan...
Von anderen Unternehmungen diesbezüglich ist mir nichts bekannt.
worker01
13-05-2019, 23:12
Ich finde es schade, dass es noch keine deutsche Ausgabe der Bänder gibt.
Das Thema finde ich persönlich sehr interessant
Wie es aussieht, müsste man dann fließend englisch sprechen und lesen lernen, wenn man sich mit den
Bändern befassen möchte.
Wenn man sich vertieft mit bestimmten Aspekten der Bushi-Kultur auseinandersetzen möchte, ist es natürlich von grossem Vorteil, englisch lesen und verstehen zu können.
Ein Grossteil der Fachliteratur stammt eben aus dem angelsächsischen Raum.
Was ich hier schon vor Jahren mal geschrieben habe: Man soll bitte nicht warten, bis irgendein Buch aus diesem Bereich aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt wird. Das findet nur in sehr, sehr seltenen Fällen statt.
Ryoma hat vollkommen recht, ohne fundierte Englischkenntnisse geht nicht viel, es sei denn, man beherrscht Japanisch fließend in Wort und Schrift
Bislang hat es hier noch keiner angesprochen, aber Anhony Cummins hat in Kreisen von Kampfkünstlern nicht unbedingt den besten Ruf und dem Hörensagen nach ist seine Übersetzung des Bansenshukai mit Vorsicht zu genießen.
Julian, Du dürfest von den hier Schreibenden am Engsten an der Materie sein, kannst Du dazu eine Aussage machen?
Bislang hat es hier noch keiner angesprochen, aber Anhony Cummins hat in Kreisen von Kampfkünstlern nicht unbedingt den besten Ruf und dem Hörensagen nach ist seine Übersetzung des Bansenshukai mit Vorsicht zu genießen.
Julian, Du dürfest von den hier Schreibenden am Engsten an der Materie sein, kannst Du dazu eine Aussage machen?
Ich glaube, exakt dieses Thema hatten wir hier schon (mindestens) zweimal, bin es daher ehrlich gesagt etwas müde. Cummins als Person mag man sehen wie man will (interessiert mich eigentlich gar nicht), an den von Minami Yoshie angefertigten Übersetzungen (bei denen Cummins quasi ja nur im Team ist) kann ich bisher nichts aussetzen.
Welches ominöse Hörensagen da auch gemeint ist, kann man doch einfach konkretisieren. Japanische Bansenshûkai-Versionen sind leicht erhältlich, Übersetzung nehmen und abgleichen und fertig.
Hallo Julian!
Falls wir da Thema schon hatten, wäre es mir entgangen, sorry.
Aber beim nochmaligen Lesen ist mir aufgefallen, daß meine Formulierung sehr ungünstig, um nicht zu sagen doof war.
Mir ging es nicht um Cummins als Person, sondern um die Qualität der Übersetzung. Wenn die in Ordnung ist - und wenn Du das sagst, glaube ich Dir das - ist ja alles gut.
Insofern, nichts für ungut.
Hallo Julian!
Falls wir da Thema schon hatten, wäre es mir entgangen, sorry.
Aber beim nochmaligen Lesen ist mir aufgefallen, daß meine Formulierung sehr ungünstig, um nicht zu sagen doof war.
Mir ging es nicht um Cummins als Person, sondern um die Qualität der Übersetzung. Wenn die in Ordnung ist - und wenn Du das sagst, glaube ich Dir das - ist ja alles gut.
Insofern, nichts für ungut.
:beer:
(Ich glaube, wir beide hatten das sogar mal per PN gehabt.)
Wie gesagt, ich habe halt mit Blick auf die Übersetzungen von Minami/Cummins schon reflexartige Ablehnung erlebt, auf Nachfrage kannten diejenigen dann die Übersetzung gar nicht... War eben der Person geschuldet.
(Und ja, irgendein älteres Buch muss wohl ungut sein insofern, als Kommentar und Übersetzung nicht klar voneinander getrennt sind. Und das Wikinger-Buch lasse ich mal ganz weg...)
worker01
15-05-2019, 21:56
Ich glaube, exakt dieses Thema hatten wir hier schon (mindestens) zweimal, bin es daher ehrlich gesagt etwas müde. Cummins als Person mag man sehen wie man will (interessiert mich eigentlich gar nicht), an den von Minami Yoshie angefertigten Übersetzungen (bei denen Cummins quasi ja nur im Team ist) kann ich bisher nichts aussetzen.
Welches ominöse Hörensagen da auch gemeint ist, kann man doch einfach konkretisieren. Japanische Bansenshûkai-Versionen sind leicht erhältlich, Übersetzung nehmen und abgleichen und fertig.
Also wenn ich das hier richtig verstanden habe, kann man durchaus die Übersetzung von
Cummins verwenden?!
Also wenn ich das hier richtig verstanden habe, kann man durchaus die Übersetzung von
Cummins verwenden?!
Ja, kann man.
Über Cummins als Person kann man streiten und ich gebe zu, ich mag ihn - nach dem, was ich bis jetzt von ihm gesehen bzw gelesen habe, ( ja, ich stehe zu meinen Vorurteilen) - nicht, aber die Übersetzung des Bansenshukai stammt ja nicht von ihm, auch wenn sein Name auf dem Cover steht
...an den von Minami Yoshie angefertigten Übersetzungen (bei denen Cummins quasi ja nur im Team ist) kann ich bisher nichts aussetzen.
Btw, ich weiß nicht, ob es für Dich von Interesse ist, aber es gibt zumindest das Shoninki (https://www.google.de/shopping/product/3343055148355372743?q=shoninki&biw=1024&bih=635&prds=epd:11455990209858148581,paur:ClkAsKraX_EIGAR Ogpg5eW6nfKKHaMFtaZEkN3vx7qk8TwGn0mF_AvUbrSyC-vSMlC8thdxgT81nvLR00i7TENLsAg3d8GAgZprDFENIQgbB4mN _gsovp1OLcRIZAFPVH72EwKPfbzdGlwqVhaWvNu0V-pzRUw,prmr:1&sa=X&ved=0ahUKEwjt4byfu57iAhUGLFAKHXKtAjUQ8wIIVQ) auf deutsch.
@ Julian
Du hast recht, wir hatten das tatsächlich per PN. Ich werd wohl vergesslich...
worker01
17-05-2019, 12:42
Es gibt eine vollständige englische Übersetzung von Antony Cummins: https://www.amazon.de/Book-Ninja-Bansenshukai-Japans-Premier/dp/1780284934/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=bansenshukai&qid=1557638517&s=gateway&sr=8-1
Auf Deutsch Vorwort, Einleitung und Mondô-Kapitel hier:https://www.bod.de/buchshop/ninjutsu-julian-braun-9783943839616
Seishin-Kapitel hier: https://www.bod.de/buchshop/bunbu-ryodo-philosophie-und-ethik-japanischer-kriegskunst-der-tokugawa-zeit-1603-1868-julian-braun-9783936018912
Hallo Julian,
Du schreibst oben, dass es eine vollständige Übersetzung gibt, aber das Bansenshukai
besteht doch aus isg. 22 Bänden. Auf dem Link oben ist nur ein Buch aufgeführt.
Gibt es da vielleicht ein Missverständnis?
Gruß
Hallo Julian,
Du schreibst oben, dass es eine vollständige Übersetzung gibt, aber das Bansenshukai
besteht doch aus isg. 22 Bänden. Auf dem Link oben ist nur ein Buch aufgeführt.
Gibt es da vielleicht ein Missverständnis?
Gruß
Die Übersetzung von Cummins enthält 22 Kapitel - entsprechend den 22 japanischen "Bänden". 1 "Band" = 1 beschriebene Rolle (巻), nicht identisch mit "einem Buch" in unserem Sinne (wo meinetwegen ein Roman in fünf Bänden aus fünf Büchern besteht).
worker01
17-05-2019, 15:17
Die Übersetzung von Cummins enthält 22 Kapitel - entsprechend den 22 japanischen "Bänden". 1 "Band" = 1 beschriebene Rolle (巻), nicht identisch mit "einem Buch" in unserem Sinne (wo meinetwegen ein Roman in fünf Bänden aus fünf Büchern besteht).
😁 War von 22 Büchern ausgegangen, konnte ich natürlich nicht Wissen. Danke für die Info.
War von 22 Büchern ausgegangen, konnte ich natürlich nicht Wissen. Danke für die Info.
Ja, das kann manchmal verwirren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.