Vollständige Version anzeigen : YT-Video gesucht von Peng-Lu-Ji-An anhand 24er-Form, Bild 7-8 (Sperling)
* Silverback
14-05-2019, 12:30
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Youtube-Link nennen,
bei dem die Sequenz Peng-Lu-Ji-An
konkret anhand der Sequenz "Sperling am ******* fassen" (Bild 7/8) der 24er-Peking-Form
gezeigt und kommentiert wird,
das wäre super.
Ich habe auf YT wohl etliche Videos zur Thematik Peng-Lu-Ji-An gefunden, bei denen aber größtenteils ellenlang ausgeholt und erzählt wird; zur 24er hab ich selbst in dem Zusammenhang leider gar nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Bücherwurm
14-05-2019, 13:26
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Youtube-Link nennen,
bei dem die Sequenz Peng-Lu-Ji-An
konkret anhand der Sequenz "Sperling am ******* fassen" (Bild 7/8) der 24er-Peking-Form
gezeigt und kommentiert wird,
das wäre super.
Ich habe auf YT wohl etliche Videos zur Thematik Peng-Lu-Ji-An gefunden, bei denen aber größtenteils ellenlang ausgeholt und erzählt wird; zur 24er hab ich selbst in dem Zusammenhang leider gar nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal im voraus!
nochmal: Du hast zu der Figur nichts gefunden? Oder zu der Figur in der Peking-Form? (die ja die gleiche ist wie im Yang-Stil ...)
* Silverback
14-05-2019, 13:39
Danke für die Nachfrage!
nochmal: Du hast zu der Figur nichts gefunden? ...
Doch, ja, sogar Etliches. Nur mit größtenteil viel bis extrem viel rumgerede.
Was ich idealerweise suche, ist die Beschreibung von Peng-Lu-Ji-An konkret anhand der Sperling-Sequenz (weil die diese 4 "Grundkräfte" IMHO einfach knackig auf den Punkt bringt/ einbaut) (und da ist mir aus meinem Erfahrungsschatz halt die 24er gekommen); ohne weiteres "rumgewese" (aka "Kann man auch noch so oder so oder sogar auch noch so ausführen" :(; just plain and simple).
Bücherwurm
14-05-2019, 14:11
Danke für die Nachfrage!
Doch, ja, sogar Etliches. Nur mit größtenteil viel bis extrem viel rumgerede.
Was ich idealerweise suche, ist die Beschreibung von Peng-Lu-Ji-An konkret anhand der Sperling-Sequenz (weil die diese 4 "Grundkräfte" IMHO einfach knackig auf den Punkt bringt/ einbaut) (und da ist mir aus meinem Erfahrungsschatz halt die 24er gekommen); ohne weiteres "rumgewese" (aka "Kann man auch noch so oder so oder sogar auch noch so ausführen" :(; just plain and simple).
Versuch einer Erklärung.
Das "Gerede" kommt m.E. daher, dass viele Taiji-Leute den kämpferischen Kram nur vom Hörensagen kennen. Diejenigen, die zumindest Tuishou üben, sind ja in der Minderzahl. Dann kommt es natürlich noch auf die Art des Tuishou an, noch weniger kommen an die Stelle, wo sie nach "Anwendungen" schauen.
Und jetzt kommt es: Auch wenn es sehr löblich ist, sich die Frage nach der "Anwendung" zu stellen, ist es doch die verkehrte Marschrichtung. Die Form ist eine Abstraktion des kämpferischen Geschehens. Jetzt herzugehen und eine "Anwendung" zu dieser abstrahierten Bewegung zu suchen führt dann genau zu dem Zeug, was man auf YT findet. Es muß immer der Angriff angepasst werden, eine Situation künstlich herbeigeführt, damit die Figur dann irgendwie ihrer Aufgabe gerecht werden kann. Fast jede dieser Geschichten würde hier im Forum sofort mit dem Aufschrei "unrealistisch!" quittiert - zu recht.
Eigentlich wird andersherum ein Schuh draus. Ich versuche, das Prinzip umzusetzen. z.B. "Peng". "sich ausdehnen". Dabei gehe ich selbst gegen den Gegner, normalerweise mit den Armen, in dem Moment, wo er angreift. Im Moment des Kontaktes muß ich entscheiden, was ich mit dieser Kraft mache. Was ich also übe ist die konkrete Anwendung der Idee, gegen den Angriff vorzugehen und Aktionsmöglichkeiten des A damit einzuschränken, zu kontrollieren, im besten Fall zunichte zu machen.
Im Tuishou wird dieser Moment gestreckt, um die Reaktionsmöglichkeiten bewußt zu machen und auszutesten.
m.a.W.: DIE Erklärung für die Sequenz wirst du nicht finden, schon deshalb nicht, weil sie vier (fünf) Verfahren enthält, die gar nichts miteinander zu tun haben und im Kampf durchaus nicht in dieser Reihenfolge auftreten müssen.
Tuishou üben, und dann schauen, wie man die Grundbewegungen in einer halbfreien Situation einigermaßen realistisch anwenden kann. Ganz normales KK-Training halt. :D Auf der Tube schauen, was "realistisch" aussieht. Der Mizner, um mal ein Beispiel zu nennen, ist m.E. einer der "besseren".
* Silverback
14-05-2019, 14:27
Danke für "das viele Holz"!
...
m.a.W.: DIE Erklärung für die Sequenz wirst du nicht finden, schon deshalb nicht, weil sie vier (fünf) Verfahren enthält, die gar nichts miteinander zu tun haben und im Kampf durchaus nicht in dieser Reihenfolge auftreten müssen.
Da würd ich wohl auch von ausgehen; ist halt Form/ Kata.
Tuishou üben, und dann schauen, wie man die Grundbewegungen in einer halbfreien Situation einigermaßen realistisch anwenden kann. Ganz normales KK-Training halt. Auf der Tube schauen, was "realistisch" aussieht. Der Mitzner, um mal ein Beispiel zu nennen, ist m.E. einer der "besseren".
Das ist IMHO der 2. Schritt, der auch ansteht.
Ganz aktuell (und wahrscheinlich ganz banal) ging's mir um den 1. Schritt, konkret: Hatte gestern mit einem Trainer (bei dem ich zur Zeit mal "fremdgehe" :) ) eine Unterhaltung und gemerkt, dass entweder unsere Meinungen ziemlich auseinander liegen, was den Sperling nebst der Sequenz angeht, oder mein Wissen noch satt limitiert ist (oder eben beides :)). Von daher bin ich halt ganz konkret nach einer idealerweise schlichten und nüchternen Beschreibung dieser Sequenz anhand des Bildes in der 24er-Form.
In a nutshell: Anwendung später - aktuell geht's mir um die Sequenz (plus eben Bedeutung) konkret am Beispiel der Ausführung in der 24er).
Bücherwurm
14-05-2019, 14:44
Danke für "das viele Holz"!
In a nutshell: Anwendung später - aktuell geht's mir um die Sequenz (plus eben Bedeutung) konkret am Beispiel der Ausführung in der 24er).
Die 8/13/im Chenstil 18 Grundbewegungen umfassen das gesamte Bewegungsspektrum, das in einer Kampfsituation zwischen Menschen entstehen kann. Du erwartest die einfache/korrekte/richtige/umfassende Erklärung.
Es ist aber 1.) eine sehr komplexe Geschichte und 2.) wie im Krankenhaus: Drei Ärzte, vier Meinungen.
Deshalb wirst du dich m.E. auch weiterhin mit Teilwahrheiten zufrieden geben müssen, hier was sehen, dort was lesen, nochmal fremdgehen, viel probieren ... so setzt sich nach und nach das Bild zusaammen. Selbst ein Top-Lehrer wird dir das nicht in ner Stunde erläutern können. Oder er kommt in der zweiten Stunde mit ner anderen Erklärung, die auch richtig ist. :D
Kleiner Input: https://taiji-forum.de/taichi-taiji/taiji-klassiker/13-grundtechniken-des-tai-chi-chuan/
Bücherwurm
14-05-2019, 19:39
Auf der Tube schauen, was "realistisch" aussieht. Der Mizner, um mal ein Beispiel zu nennen, ist m.E. einer der "besseren".
https://www.youtube.com/watch?v=iETc7UhhupE
* Silverback
14-05-2019, 19:43
Die 8/13/im Chenstil 18 Grundbewegungen umfassen das gesamte Bewegungsspektrum, das in einer Kampfsituation zwischen Menschen entstehen kann. Du erwartest die einfache/korrekte/richtige/umfassende Erklärung.
Es ist aber 1.) eine sehr komplexe Geschichte und 2.) wie im Krankenhaus: Drei Ärzte, vier Meinungen.
Deshalb wirst du dich m.E. auch weiterhin mit Teilwahrheiten zufrieden geben müssen, hier was sehen, dort was lesen, nochmal fremdgehen, viel probieren ... so setzt sich nach und nach das Bild zusaammen.
Gefällt mir - nicht die Sache an sich (die gefällt mir nicht so ganz :( ), aber Deine Zusammenfassung!
Selbst ein Top-Lehrer wird dir das nicht in ner Stunde erläutern können. Oder er kommt in der zweiten Stunde mit ner anderen Erklärung, die auch richtig ist.
So klar wie mir das (gefühlt) schon war: Die Anmerkung an der Stelle ist nochmal goldrichtig. DANKE dafür! :halbyeaha
Kleiner Input: https://taiji-forum.de/taichi-taiji/taiji-klassiker/13-grundtechniken-des-tai-chi-chuan/
Hatte ich schonmal gesehen, ist aber zur Vertiefung nochmal gut gewesen.
Bücherwurm
14-05-2019, 20:03
Gefällt mir - nicht die Sache an sich (die gefällt mir nicht so ganz :( ), aber Deine Zusammenfassung!
Ich hab den Eindruck, dass du eigentlich weiter bist als deine Fragen. :)
PLJA ... https://www.youtube.com/watch?v=oFA4ZDA-M2g
https://www.youtube.com/watch?v=3ZE6H-1kbZY
* Silverback
14-05-2019, 20:16
Ich hab den Eindruck, dass du eigentlich weiter bist als deine Fragen.
Nanana, woll'n mer mal nicht übertreiben :D - bin schlicht nur ein Suchender, nicht mehr nicht weniger (dafür aber mit Genuß und Ungeduld :) ).
Und @ "weiter": Klar, meine Neugierde ist weiter :). Grenzenlos.
P.S. Danke für die beiden YT-Vids. Somehow funny ... und wirklich interessant der Jung.
Spirito 65
15-05-2019, 18:44
https://www.youtube.com/watch?v=iETc7UhhupE
Kann mir hier jemand erklären, warum man sich so theatralisch auf den Boden fallen läßt oder sich so bewegt als wäre man vom Blitz getroffen worden???
Bücherwurm
15-05-2019, 18:49
Kann mir hier jemand erklären, warum man sich so theatralisch auf den Boden fallen läßt oder sich so bewegt als wäre man vom Blitz getroffen worden???
Das liegt an der Qi-Energie.
* Silverback
15-05-2019, 20:10
Kann mir hier jemand erklären, warum man sich so theatralisch auf den Boden fallen läßt oder sich so bewegt als wäre man vom Blitz getroffen worden???
Na weil es halt Peng gemacht hat, klaro :D
(und "Peng" kommt wahrscheinlich vom Theaterdonner ...)
Spirito 65
15-05-2019, 20:48
Na weil es halt Peng gemacht hat, klaro :D
(und "Peng" kommt wahrscheinlich vom Theaterdonner ...)
Achso „Peng“...!!
Hier hat’s wohl auch Peng gemacht, aber eher in die Hose…
https://www.youtube.com/watch?v=KJr2BdUTYkU
Bücherwurm
15-05-2019, 21:05
Achso „Peng“...!!
Hier hat’s wohl auch Peng gemacht, aber eher in die Hose…����
https://www.youtube.com/watch?v=KJr2BdUTYkU
Na der hat noch mehr Qi. Sieht man doch. Der hat sich vorher am See aufgeladen.
* Silverback
15-05-2019, 21:26
... Der hat sich vorher am See aufgeladen.
Da wird das Peng gleich zum Tsunami :)
Bücherwurm
15-05-2019, 21:53
Da wird das Peng gleich zum Tsunami :)
Na ehrlich. Fragen stellen könn die Leute ...
* Silverback
15-05-2019, 22:47
Na ehrlich. Fragen stellen könn die Leute ...
Ich weiß - und "die Mutter aller (dummen) Fragen" kam ja anfangs überhaupt von wem .... halt von mir. Also schuldig im Sinne der Anklage.
Bücherwurm
17-05-2019, 08:27
Ich weiß - und "die Mutter aller (dummen) Fragen" kam ja anfangs überhaupt von wem .... halt von mir. Also schuldig im Sinne der Anklage.
Naa ... User "Eistee" brachte grade ein Interview im Zusammenhang mit dem Kampf Taiji-MMA da letzt in China .. wenn du mal hörst und dann vergleichst mit dem, was ich oben schrieb ... https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?135899-Taijiquan-oder-Tai-Chi-Kampfkunst-oder-nur-Meditation/page6
GilesTCC
17-05-2019, 10:13
Kann mir hier jemand erklären, warum man sich so theatralisch auf den Boden fallen läßt oder sich so bewegt als wäre man vom Blitz getroffen worden???
Spaß und Spott beiseite: Mizner schafft es wiederholt, über seinen Arm oder Rumpf seine Körpermasse in die schon komprimittierte Körperstruktur des anderen direkt und schnell hineinzubringen. Etwas ausführlicher: Er baute eine 'Brücke' zwischen seiner Körpermasse (mit guter Körperstruktur) und den Körper des anderen. Ist diese Brücke gebaut, lässt Mizner seine eigene Körpermasse sofort (und äusserlich schwer sichtbar) etwas fallen. Durch die 'Brücke' fällt diese Masse in die (gerade schlechte) Struktur des anderen und lässt sie sofort kollabieren. Der andere fällt zum Boden, ohne das Gefühl zu haben, er wurde im normalen Sinne nach unten 'gedrückt'.
Was mir in diesem Video nicht so gefällt, ist, dass der 'Angreifer' fast immer nach dem ersten Angriff stoppt und abwartet, anstatt irgendwie weiter zu agieren. Aus welchen Grund auch immer. Damit macht er sich natürlich viel vulnerabeler. Aber diese 'Kollabierer' von Mizner sind an sich stimmig und echt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.