Vollständige Version anzeigen : Wieweit sind eure Schulen entfernt
Mich würde mal interessieren, wie weit eure Schulen/Vereine entfernt sind.
Was ist die Maximalentfernung?
Welche Entfernung geht noch, welche ist zu weit um 3 Mal die Woche hin und zurück zu fahren.
Spud Bencer
16-05-2019, 12:21
Mich würde mal interessieren, wie weit eure Schulen/Vereine entfernt sind.
Was ist die Maximalentfernung?
Welche Entfernung geht noch, welche ist zu weit um 3 Mal die Woche hin und zurück zu fahren.
Länger als allerhöchstens 45 Minuten würde ich nicht fahren. Sonst hast Du 1 Stunde Anfahrt, 1,5 Stunden Training und 1 Stunde Rückfahrt. Das wären 3,5 Stunden insgesamt. Der Durchschnittsdeutsche hat 4 Stunden Freizeit.
Ja wir kennen alle die mythischen Heldensagas von alten Kämpen auf dem KKB, die 5x pro Woche 10 Stunden zum Sensei auf dem Berggipfel gepilgert sind, aber Tatsache ist, dass sich sowas eben nur Freaks ohne Leben, Arbeitslose, Schlüsselkinder oder Studenten leisten können.
Little Green Dragon
16-05-2019, 12:24
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?171590-Wie-lange-pendelt-Ihr-zum-Training&highlight=Fahrzeit
Mich würde mal interessieren, wie weit eure Schulen/Vereine entfernt sind.
Was ist die Maximalentfernung?
Welche Entfernung geht noch, welche ist zu weit um 3 Mal die Woche hin und zurück zu fahren.
Ca 300km, aber seit dem Abi muss ich ja nicht mehr hin.
Was ist die Maximalentfernung?
Welche Entfernung geht noch, welche ist zu weit um 3 Mal die Woche hin und zurück zu fahren.
Ist das nicht absolut subjektiv? Und nebenbei abhängig vom "Angebot"?
Ich fahre zweimal pro Woche knapp 50 km. Einfacher Weg.
Und, ja, mit Pufferzeit (für Stau oder so), Umziehen, selbstständig vor dem Training Aufwärmen, Duschen ... bin ich für anderthalb Stunden Training knapp vier Stunden unterwegs.
Es gäbe - selbst hier auf dem Land - Vereine, die näher wären. Der, in dem ich trainiere, ist aber der, bei dem ich mich am besten gefordert, gefördert und aufgehoben fühle.
discipula
16-05-2019, 14:48
Komfortabel. 10 min zu Fuss von Arbeitsplatz Nr. 1 entfernt, 20 min zu Fuss von Arbeitsplatz Nr. 2. Wenn ich langsam und gemütlich schlendere.
Es könnte durchaus noch ein bisschen mehr sein, aber so unkompliziert ins Gym gehen zu können, auch mal spontan ohne Plan um allein dort zu trainieren, das ist grosser Luxus. :)
Billy die Kampfkugel
16-05-2019, 15:47
Zehn Minuten mit dem Auto da wo ich jetzt trainiere.
Letztlich verbinde ich es oft mit einem Supermarkteinkauf und so relativiert sich der Zeitaufwand etwas.
Was dir zu weit ist, musst du selber wissen, es ist ja auch ein Kostenfaktor. Halbe Stunde würde ich noch eingehen, maximal. Es ist auch so, dass ich andere nahe Angebote nutze, Trimmdichpfad im Wald vor dem Haus, Freibad vor Ort etc.. Seminare eher als Fahrgemeinschaft, dann darf es auch weiter sein.
Eskrima-Düsseldorf
16-05-2019, 16:13
Ja wir kennen alle die mythischen Heldensagas von alten Kämpen auf dem KKB, die 5x pro Woche 10 Stunden zum Sensei auf dem Berggipfel gepilgert sind, aber Tatsache ist, dass sich sowas eben nur Freaks ohne Leben, Arbeitslose, Schlüsselkinder oder Studenten leisten können.
Wir hatten ja nichts [emoji16]
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Ich war von 2002 bis 2008 sechs Jahre Vizeabt.leiter in einem Verein, 40km südlich von München, das meiste davon Landstrasse. Kein Problem, wenns Spaß macht.
Derzeit fahren einige von uns regelmässig nach Ingolstadt, auch über 80km, um dort (neben dem "normalen" Training hier im Verein) auch noch bei unserem Meister zu trainieren (bei dem sie demnächst ihre Schwarzgurtprüfung machen wollen).
Auch kein Problem.
Zusatzfrage:
Wie weit würdest Du fahren, um an einem Lehrgang teilzunehmen?
Also München-Brüssel hab ich zweimal gemacht, München und Kleinstadt (zufällig auch in Belgien) auch kein Thema; Slowenien, Mailand, Crema in Oberitalien, Budapest und Plattenseegegend, Eger in Nordostungarn, war auch alles dabei.
München-Weiden wird regelmäßig gefahren - Anekdote am Rande: Insbes. am frühen Sonntagmorgen wird an der Autobahnauffahrt in München-Schwabing eine Spur gesperrt und allg. Verkehrskontrolle gemacht. Aufgrund meines seriösen Aussehens werde ich meistens durchgewunken. Letzthin hielt mich der nette junge Polizist jedoch an und fragte mich, wohin ich denn wolle. Ich: Nach Weiden in der Oberpfalz (ca. 210km). Er: Warum: Karate-Lehrgang! Er: Fahrn's zu!
Fazit: Wer verrückt ist, soll fahren
Bücherwurm
17-05-2019, 12:13
Derzeit fahren einige von uns regelmässig nach Ingolstadt, auch über 80km, um dort (neben dem "normalen" Training hier im Verein) auch noch bei unserem Meister zu trainieren (bei dem sie demnächst ihre Schwarzgurtprüfung machen wollen).
Wie weit würdest Du fahren, um an einem Lehrgang teilzunehmen?
Training ist vor der Haustür, und das ist auch gut so. Aber wenn die Fahrten zum Training beim Lehrer mitzählen und die zu Lehrgängen, da kamen dann in früheren Jahren auch gerne mal ein paar tausend km übers Jahr zusammen. Hat sich etwas beruhigt.
Aufgrund meines seriösen Aussehens werde ich meistens durchgewunken.
:D
Letzthin hielt mich der nette junge Polizist jedoch an und fragte mich, wohin ich denn wolle.
Nur mal so am Rande: Würde ihn das was angehen?
Länger als allerhöchstens 45 Minuten würde ich nicht fahren. Sonst hast Du 1 Stunde Anfahrt, 1,5 Stunden Training und 1 Stunde Rückfahrt. Das wären 3,5 Stunden insgesamt. Der Durchschnittsdeutsche hat 4 Stunden Freizeit.
Ja wir kennen alle die mythischen Heldensagas von alten Kämpen auf dem KKB, die 5x pro Woche 10 Stunden zum Sensei auf dem Berggipfel gepilgert sind, aber Tatsache ist, dass sich sowas eben nur Freaks ohne Leben, Arbeitslose, Schlüsselkinder oder Studenten leisten können.
ach come one. Da gibt es viele möglichkeiten, um das zu schaffen (geringere Arbeitszeit, auf andere Sachen verzichten, ...).
2 mal die Woche 7 min, 1 mal 35 min, 1 mal 1h, 5 mal 25 min, und der rest zuhause.
Schnueffler
17-05-2019, 19:53
Im Augenblick 3x die Woche einfach 21 km, aber fast nur Autobahn, sprich so 15-20min Fahrtzeit.
Dazu 1 mal die Woche im Dienst, also Arbeitszeit.
Lehrgänge ist auch ruhiger geworden, aber ein paar hundert km kommen doch noch locker im Jahr zusammen.
Mich würde mal interessieren, wie weit eure Schulen/Vereine entfernt sind.
Was ist die Maximalentfernung?
Welche Entfernung geht noch, welche ist zu weit um 3 Mal die Woche hin und zurück zu fahren.
Kommt ja immer auf die Lebensumstände an. Früher bin ich auch 2-3 x die Woche 25 - 40 km (ein Weg) gefahren.
Zum Glück trainiere ich seit 8 Jahren in der Stadt, in der ich auch wohne, also 3x die Woche nur etwa 5 km (ein Weg) zur Halle ... geht auch anders nicht mehr mit Dienst und Familie, bzw. möchte ich gar nicht eine weitere Entfernung in Kauf nehmen für regelmäßiges, wöchentliches Training. Für Seminare und Personal Trainings mit bestimmten Trainern setze ich mich aber immer noch ein paar Mal im Jahr in den Flieger oder fahre mehrere 100km...
30km einfach für Judo (17km wenn ich von der Arbeit direkt hinfahre) - 3x pro Woche
315km einfach für Bagua - mehrmals im Jahr (z.Z. leider nicht so oft wie ich gerne möchte)
Sebastian Conrads
20-05-2019, 16:51
Wenn ich Montags von mir aus zum Taekwondo fahre bin ich ca 50 Minuten unterwegs,wenn ich Freitags und Samstags zum Hapkido fahre bin ich ca 30 Minuten unterwegs.
Training ist vor der Haustür, und das ist auch gut so. Aber wenn die Fahrten zum Training beim Lehrer mitzählen und die zu Lehrgängen, da kamen dann in früheren Jahren auch gerne mal ein paar tausend km übers Jahr zusammen. Hat sich etwas beruhigt.
:D
Nur mal so am Rande: Würde ihn das was angehen?
Weiß ich nicht, bin kein Jurist, ist mir auch wurscht, habs ihm freiwillig gesagt.
Warum sollte ich so früh am Morgen bereits einen Konflikt eingehen, den ich eh nur verlieren kann?
Er hatte mich nur angehalten, jedoch noch nicht rausgewunken - da standen aber schon einige Autos in der separierten Spur mit vollem Programm...
Außerdem war er ja nett und hat mich dann ja auch durchgewunken.
Und wenn es jemand wirklich interessiert, ob ich tatsächlich nach Weiden oder eher doch nach Buxtehude gefahren bin, dann ist es über die Dauervernetzung meines PKW ein Leichtes, das zu erfahren (wenn man will).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.